Vollständige Version anzeigen : No Gi Schwarzgurt = ? Gurt im Gi
jkdberlin
16-02-2015, 11:14
Ein Schwarzgurt, der ausschließlich No Go trainiert hat, welchen Gurt sollte er im Gi tragen? Luta Livre, 10th Planet, Submission Wrestling - egal, er hat seinen Schwarzgurt im No Gi erreicht, fängt er dann als Weißgurt wieder an oder sollte man ihm einen Farbgurt zugestehen?
Ich würde sagen das der Trainer ein paar Runden mit im Rollt und dann entscheidet welchen Gurt er bekommt so eine Art Einstufung wie im Karate.
Weiß fände ich etwas zu krass.
Fände je nach können Blau oder Lila gerecht.
P.s. allein durch sein können und Erfahrung auf der Matte sollte er einen durchnittlichen Weißgurt problemlos dominieren. Auch ohne den Gi mit einzubeziehen.
Ein Schwarzgurt, der ausschließlich No Go
Läßt Herr Freud da Grüßen :D :D :D
ebrenndouar
16-02-2015, 11:58
Wie trägt man denn ohne GI einen schwarzen Gürtel?
Wenn er auf einem Gi-Turnier antreten will, dann jedenfalls nicht als Weißgurt, sonst haben er und das Gym schnell einen schlechten Ruf weg. Intern, im eigenen Haus, würde ich ihn auch mit den Farbgurten zusammen stecken; da lernt er schneller und frustriert nicht die Anfänger.
Welchen Gurt er jetzt genau kriegen soll? Keine Ahnung, da fehlt mir die Gi-Erfahrung. Mach doch mal ein Experiment und lass ihn an verschiedenen Tagen mit wettkampferfahrenen Bluebelts und -Purplebelts im Gi rollen, dann kannst du zumindest für dein Bezugssystem eine Entscheidung treffen.
Schnueffler
16-02-2015, 12:18
Ich denke auch, das durch das Rollen der entsprechende Gurt raus kommt.
jkdberlin
16-02-2015, 12:18
Wie trägt man denn ohne GI einen schwarzen Gürtel?
Es gibt Systeme, die verleihen auch ohne Gi einen Gürtel. 10th Planet JJ und Luta Livre z.B.
Wenn er auf einem Gi-Turnier antreten will, dann jedenfalls nicht als Weißgurt, sonst haben er und das Gym schnell einen schlechten Ruf weg. Intern, im eigenen Haus, würde ich ihn auch mit den Farbgurten zusammen stecken; da lernt er schneller und frustriert nicht die Anfänger.
Welchen Gurt er jetzt genau kriegen soll? Keine Ahnung, da fehlt mir die Gi-Erfahrung. Mach doch mal ein Experiment und lass ihn an verschiedenen Tagen mit wettkampferfahrenen Bluebelts und -Purplebelts im Gi rollen, dann kannst du zumindest für dein Bezugssystem eine Entscheidung treffen.
Hat tatsächlich nichts mit mir zu tun. War eher eine theoretische Frage, die mich aber sicher auch jeder Zeit treffen könnte. Tatsächlich mache ich den Gurt im BJJ zwar hauptsächlich, aber nicht nur, am Rollen-können im Sparring und auf Wettkämpfen fest. Da gehört, für mich, mehr dazu...von daher kann ich das so einfach gar nicht beurteilen.
Tatsächlich mache ich den Gurt im BJJ zwar hauptsächlich, aber nicht nur, am Rollen-können im Sparring und auf Wettkämpfen fest. Da gehört, für mich, mehr dazu...von daher kann ich das so einfach gar nicht beurteilen.
Ich hoffe, das wird jetzt nicht all zu sehr OT, aber welche Kriterien sind das für dich? Ich frage deshalb, weil für mich Graduierungen eigentlich nur dazu dienen, auf Turnieren Klassen mit halbwegs gleichem Level zu schaffen. Deshalb ist für mich das Abschneiden auf Wettkämpfen das Hauptkriterium. Gürtelklassen sind für mich Leistungsklassen. Was sind sie für dich? Welche Kriterien spielen für dich noch eine Rolle? Vielleicht kann man die ja in Bezug zu denen in NoGi-Systemen setzen?
MMAMatze
16-02-2015, 12:51
Ich hoffe, das wird jetzt nicht all zu sehr OT, aber welche Kriterien sind das für dich? Ich frage deshalb, weil für mich Graduierungen eigentlich nur dazu dienen, auf Turnieren Klassen mit halbwegs gleichem Level zu schaffen. Deshalb ist für mich das Abschneiden auf Wettkämpfen das Hauptkriterium. Gürtelklassen sind für mich Leistungsklassen. Was sind sie für dich? Welche Kriterien spielen für dich noch eine Rolle? Vielleicht kann man die ja in Bezug zu denen in NoGi-Systemen setzen?
Ich denke beim BJJ geht es nicht nur um den technischen Level. Es gibt nicht umsonst das "keep it Playful" Movement. In meinen Augen hat niemand einen zb. Blaugurt verdient, der versucht technisch oder körperlich schwächere Gegner im Sparring zu "killen".
Trotzdem, denke ich ist der technische Level schon das Hauptargument bei der Gürtelvergabe.
Björn Friedrich
16-02-2015, 12:52
Naja, dann müsste man auch umgekehrt fragen, was bekommt ein Gi Schwarzgurt im No-Gi?
Manche sind besser im Gi, manche besser No-Gi und teilweise gibt es krasse Unterschiede zwischen beiden "Stilen"
Und viele Blackbelts können beides gut und die Unterschiede sind weniger gravierend.
Ich denke entscheidend für seinen Gürtel ist, ob er wirklich BJJ macht oder ob er ringen und raufen tut. Dann ist er vielleicht ein guter Kämpfer, aber hat keinen BJJ Gürtel verdient, weil er halt was Anderes macht.
Ich denke entscheidend für seinen Gürtel ist, ob er wirklich BJJ macht oder ob er ringen und raufen tut. Dann ist er vielleicht ein guter Kämpfer, aber hat keinen BJJ Gürtel verdient, weil er halt was Anderes macht.
Aber welche Instanz entscheidet denn, ob er "rauft" oder "BJJ macht"? Inzwischen habe ich so viele Meinungen von BJJ-Blackbelts gehört, was "richtiges und falsches BJJ" ist, dass es für einen Abreiss-Kalender reicht.
@ Björn.
Na wenn er aber was kann soll er einen Weißgurt tragen und lustig die anderen platt machen. Wenn er die Leistungen bringt kann er doch auch einen entsprechenden Gürtel bekommen. Wenn bei mir im Karate einer aus Einen anderem Stil kommt und was kann warum soll er dann ganz von vorne anfangen.
Ich würde ja sagen die Instanz ist der Blackbelt unter dem er graduiert sein will ;)
jkdberlin
16-02-2015, 13:19
Ich hoffe, das wird jetzt nicht all zu sehr OT, aber welche Kriterien sind das für dich? Ich frage deshalb, weil für mich Graduierungen eigentlich nur dazu dienen, auf Turnieren Klassen mit halbwegs gleichem Level zu schaffen. Deshalb ist für mich das Abschneiden auf Wettkämpfen das Hauptkriterium. Gürtelklassen sind für mich Leistungsklassen. Was sind sie für dich? Welche Kriterien spielen für dich noch eine Rolle? Vielleicht kann man die ja in Bezug zu denen in NoGi-Systemen setzen?
Für mich ist die Leistung auch das Hauptkriterium. Wie aber bereits von anderen hier bemerkt geht es auch bei mir noch um mehr. Um das Verhalten auf der Matte, den Umgang mit den anderen Leuten in Team. Es geht (auch) um das Verstehen der Prinzipien und Konzepte hinter den Techniken. Es geht um die Entwicklung des eigenen "Spiels". Die "Flüssigkeit" in der Bewegung, die Fähigkeit, das Erlernte auch anderen erklären zu können. Das Technikwissen und das Technikkönnen. Die Bereitschaft, sich auch mit Dingen zu beschäftigen, die einem (zu dieser Zeit?) nicht unbedingt ins eigene Spiel passen.
Das sind alles kleine Dinge, die für mich aber zusammen kommen und unabhängig davon, wenn und wie viele getappt werden, mit in die Beurteilung einfließen. Nicht jeder ist ein Wettkämpfer, nicht jeder glänzt im Sparring. Da gibt es, für mich, durchaus noch andere Kriterien.
jkdberlin
16-02-2015, 13:21
Aber welche Instanz entscheidet denn, ob er "rauft" oder "BJJ macht"? Inzwischen habe ich so viele Meinungen von BJJ-Blackbelts gehört, was "richtiges und falsches BJJ" ist, dass es für einen Abreiss-Kalender reicht.
Ich auch. Genau deswegen sehe ich Graduierungen eher individuell und frage auch meistens nach, von wem der Träger seinen Gürtel erhalten hat. Da sind mir durchaus Unterschiede bekannt...und das finde ich auch gut so.
Naja, dann müsste man auch umgekehrt fragen, was bekommt ein Gi Schwarzgurt im No-Gi?
Manche sind besser im Gi, manche besser No-Gi und teilweise gibt es krasse Unterschiede zwischen beiden "Stilen"
Und viele Blackbelts können beides gut und die Unterschiede sind weniger gravierend.
Ich denke entscheidend für seinen Gürtel ist, ob er wirklich BJJ macht oder ob er ringen und raufen tut. Dann ist er vielleicht ein guter Kämpfer, aber hat keinen BJJ Gürtel verdient, weil er halt was Anderes macht.
Schwarz, natürlich. Gi ist viel näher an Nogi als Nogi an Gi.
hellnation
16-02-2015, 17:28
Gibt es den Fall überhaupt, dass ein Schwarzgurt einer Disziplin KEINE Erfahrung in der anderen Disziplin hat?
zartes rehlein91
16-02-2015, 20:02
Also mit nen Schwarzgurt in Luta Livre oder 10th Planet ist es ja schon so eine Sache, denn normalerweise können solche Leute auch schon Schwarzgurten im Gi gefährlich beim Rollen werden wenn die es schaffen, dass der BJJ Schwarzgurt sein spezielles Gi spezifisches Game nicht entfalten kann und ihn mit Sachen konfrontieren kann die er noch nicht kennt. Somit wäre es für Wettkämpfe halt angebracht mindestens als Blaugurt zu starten was ja ohnehin schon Vorschrift ist. Ist ja auch meist kein Problem, denn dafür brauch man ja nichtmal nen echten Blaugurt,man kann also auch als ohne verliehenen Blaugurt dort starten. Bei nen Schwarzgurt aber eher höher. Im Training sollte man sich auch trotz alldem erstmal den weißen umbinden, denn es ist ja schon rein faktisch erstmal eine andere Sportart. Mein BJJ Professor hat uns auch gesagt, dass es als höher graduierter im Luta Livre schon wichtig ist, dass man am Anfang schon in der Blaugurtklasse startet, da man ja rein faktisch kein Anfänger ist, aber es auch nicht nötig ist höher zu starten, da es ja doch ein anderes Spiel ist.
Fände es aber auch wichtig, dass man als BJJ Blaugurt oder höher wenigstens ein paar Gi spezifische Techniken z.B Cross Choke kennt bevor man einen den Blaugurt verleiht, unabhängig davon wie gut er ohne Gi ist. Ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Wenn sich einer gut schlägt im Gi und auch zum Training regelmäßig gekommen ist spricht auch nix dagegen ihn etwas schneller zu graduieren. Es wäre aber einfach nicht richtig einen direkt einen Farbgürtel zu verleihen, nur weil man eine gewisse Vorerfahrung in einer ähnlichen Sporart hat. Dies wäre gegenüber den, der auch ohne Vorerfahrung für seinen nächsten oder ersten Gürtel trainiert hat unfair. Kenne auch genug höher graduierte Luta Livre Jungs die kein Problem hatten sich beim BJJ den Weißgurt umzubinden. Viele von denen haben dann auch schnell ihren Blau oder Lila Gurt gekriegt, was auch berechtigt war.
Mit 10th Planet ist es schon ne schwierigere Angelegenheit, da Eddie Bravo ja auch nen Machado Schwarzgurt ist. Aber hier ist halt auch die Meinung eines betroffenen, die ich auch gut finde. Wenn man vorher respektvoll fragt, was für einen Gürtel man tragen soll, kann man meiner Meinung nix falsch machen. Denny Prokopos on if a No Gi Black Belt is also a Black Belt with the Gi | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/videos/denny-prokopos-on-if-a-no-gi-black-belt-is-also-a-black-belt-with-the-gi/)
Schwarz, natürlich. Gi ist viel näher an Nogi als Nogi an Gi.
Also ich hab von nem Luta Livre Schwarzgurt (auch unter anderem Trainer) gehört, das BJJ-Schwarzgurte die nur im Gi rollen große Probleme anfangs NoGi beim Umdenken haben und eher oft bei starkem Lila bis Braun stehen.
Mein Trainer (LL Braungurt) hat innerhalb kürzester Zeit beim BJJ Blau bekommen, da es irgendwie doof für die anderen (bis Lila) war von nem Weißgurt durchgetappt zu werden ohne das dieser überhaupt den Gi anfasst.
Kommt immer auf den Einzelfall an und sollte so auch bewertet werden und nicht Pauschal
Das sollte eine individuelle Entscheidung des Lehrers sein.
Wenn ein LL Schwarzgurt BJJ beginnt , darf er nicht Weiss sein,
weil er einfach Erfahrung am Boden hat. Denke er sollte etwas eingerollt warden durch den Lehrer und dann seine Graduierung erhalten. OB blau oder purple spielt für mich keine Rolle. Ich finde das völlig OK.
Was ich mal ganz witzig fände, wäre wenn ein fremder Schwarzgurt aus der selben Organisation mal zu Besuch kommt und alle Schüler tragen beim Workshop einheitlich einen weißen Gürtel. Man lässt den Blackbelt am Ende des Workshops das Können des jeweiligen "Weißgurtes" einschätzen. So ne Art Hütchenspiel für BJJ.
sivispacemparabellum
18-02-2015, 09:11
Was ich mal ganz witzig fände, wäre wenn ein fremder Schwarzgurt aus der selben Organisation mal zu Besuch kommt und alle Schüler tragen beim Workshop einheitlich einen weißen Gürtel. Man lässt den Blackbelt am Ende des Workshops das Können des jeweiligen "Weißgurtes" einschätzen. So ne Art Hütchenspiel für BJJ.
Da gibt es ein sehr lustiges Filmchen. Etwas spannenderes Set up:
Ft-aIOT8mB4
Der junge Mann der einspringt ist Lilagurt.
jkdberlin
18-02-2015, 09:25
ich mag dieses Video noch mehr:
Tz_26gVAXCg
Mr. Myagi
18-02-2015, 13:22
Ich finde, ein Blackbelt sollte die Prinzipien des Grappelns, der Biomechanik und der Funktionsweise der Manipulation anderer Körper zu einem hohen Grad verstanden haben.
Ob er dann einen Gi trägt oder nicht, ist vor allem Beigemüse.
Ein Meister wird beim Gi-Kampf den Gi mit einbeziehen, und ohne Gi die entsprechenden Prinzipien zur Anwendung bringen.
Ein Blackbelt, sollte ein Blackbelt sein.
Wenn da einer als Blackbelt graduiert ist, und benimmt sich mit dem Gi wie ein Weiss- oder Blaugurt, dann ist meiner Meinung nach im Vorfeld schon einiges schief gelaufen.
Sekretär
20-02-2015, 13:52
Für mich eine nicht sinnige Diskussion. Ich stimme da mit meinem Vorredner überein. Egal welcher Grapplingstiel ob Ringen, Judo, Catchwrestling ect. Diese Jungs tragen keine Gürtel auch nicht wenn sie bereits olympisches Edelmetall zuhause haben...und da gibt's viele die einen bjj Black Belt wegputzen würden. Warum muss man denen einen Gürtel verleihen??? Es ist doch eine Bereicherung einer jeden Truppe, wenn ein Guter mit wurschtelt und andere Techniken mitbringt.
Gürtel sagen nichts nur die Leistung auf der Matte. Früher oder später muss ein jeder altersbedingt auf der Matte ums Überleben kämpfen, egal welchen Dan er inne hat. Das ist evolutionär unausweichlich. Bis 60 die Frau im Bett und ab 60 am Bett.... Da gibt's Leute die ihr ganzes Leben für eines Stück schwarzen Stoffes unterordnen aber ansonsten im Leben nichts reißen...Was will mir solch einer vom Leben schon erzählen ??
Björn Friedrich
20-02-2015, 14:33
Vielschichtig ist die Diskussion, das auf jeden Fall.
Die Frage ist halt wirklich was macht man? Macht man Grappling, mischt man irgendwas zusammen, oder macht man BJJ und für ich ist Jiu Jitsu klar definiert:
Jiu Jitsu = Weiche Kunst
Das Merkmal hat es im Namen und für mich ist das Merkmal auch älter als das Jiu Jitsu von Helio, sondern geht für mich bis in die alten Stile des Jiu Jitsu hinein (aber das ist auch ein anderes Thema).
Viele Wege führen nach Rom und es gibt viele verschiedene Stile und jeder hat bestimmte Attribute. Ringen und Catch Wrestling sind schöne und effektive Stile, aber passen auf sie die Attribute: Weich, Sanft, flexibel und nachgiebig?
Ich meine nur weil man auf der Matte mit vielen verschiedenen Stilen rollen kann, ist doch nicht automatisch alles gleich.:-) Im Ring kann man auch mit verschiedenen Stilen Kämpfen und jeder Stil hat seine individuellen Qualitäten.
Eher weniger. Wie schon richtig gesagt wurde geht es nicht um Gi oder No-Gi, sondern um die Körpermechanik, das Gefühl, die Prinzipien, das Auflösen der gegnerischen Kräfte, usw. das ist Jiu Jitsu und dazu gibts auch ne schöne Geschichte von Saulo Ribeiro in "Jiu Jitsu University" wo er seine Erlebnisse mit Helio Gracie schildert.
Und für mich ist ein Meister oder Großmeister jemand, der auch Dinge wie Philosophie, Spiritualität, Psychologie, Anatomie, usw. dieser Kunst gemeistert hat.
Peter Sobotta ist ein Blackbelt, der soe gut wie nie im Gi trainiert. (Peter Sobotta Interview (http://grapplersparadise.de/2239/peter-sobotta-im-interview)) Wenn er in eure Schule kommt und mal auf die Idee kommen sollte, bei euch eine Woche im Gi zu trainieren, würdet ihr verlangen, er sollte sich einen anderen Gürtel als Schwarz umbinden?
Peter Sobotta ist ein Blackbelt, der soe gut wie nie im Gi trainiert. (Peter Sobotta Interview (http://grapplersparadise.de/2239/peter-sobotta-im-interview)) Wenn er in eure Schule kommt und mal auf die Idee kommen sollte, bei euch eine Woche im Gi zu trainieren, würdet ihr verlangen, er sollte sich einen anderen Gürtel als Schwarz umbinden?
Ja.
BJJ ist nicht das gleiche wie Nogi. Nen Judoka der mit Schwarzgurt in nem BJJ Training auftaucht wird nach kurzem auch darauf hingewiesen das man nicht beim Judo ist.
LL und BJJ sind viel näher aneinander als BJJ und Judo. Ist auch irgendwie doof wenn der LL-Black aber BJJ-Whitebelt auf einmal im Training alle Leute wegtappt.
Dann passiert es halt. Würde genauso bei Ringern passieren. Es ist doch nur Training und es ist nur ein Gürtel.
Also ich hab von nem Luta Livre Schwarzgurt (auch unter anderem Trainer) gehört, das BJJ-Schwarzgurte die nur im Gi rollen große Probleme anfangs NoGi beim Umdenken haben und eher oft bei starkem Lila bis Braun stehen.
Mein Trainer (LL Braungurt) hat innerhalb kürzester Zeit beim BJJ Blau bekommen, da es irgendwie doof für die anderen (bis Lila) war von nem Weißgurt durchgetappt zu werden ohne das dieser überhaupt den Gi anfasst.
Kommt immer auf den Einzelfall an und sollte so auch bewertet werden und nicht Pauschal
Hatte selber Trainingspartner die sehr abhängig vom Kimono waren. BJJ wird im Kimono ausgeführt, der Fokus liegt auf der Guard und der Fluß von Techniken sind die herausstechenden Merkmale. Wenn das nicht läuft dann auch kein BJJ Schwarzgurt. Genauso wenig sollte ein notorischer Guard zieher mit schlechten Beinhebeln auch keinen LL Schwarzgurt bekommen weil er einfach die Grundprinzipen des Stils nicht verstanden hat.
BJJ Blau ist ja auch nicht so die Hürde.
Das sich hier nur um Faustregeln und grobe Generalisierungen handelt bei solchen Aussagen sollte jedem vorher klar sein.
Björn Friedrich
21-02-2015, 20:05
Also ein BJJler mit schlechten Beinhebeln, sollte auch kein Blackbelt sein:-)
die einstufung unterliegt meiner meinung nach einfach immer dem blackbelt,bei dem man trainiert.
ich denke,dass ein bjj blackbelt einen luta livre oder 10 th planet jiu blackbelt nach ein paar trainingseinheiten schon richtig einstufen kann....
umgekehrt denke ich,wäre es genauso. ;)
hatte mal gehört,dass es auf ibjjf turnieren auch so ähnlich ist.werden dann, glaube ich, als purple eingestuft ? bin da aber nicht sicher.
wenn da jemand mehr weiss ,nur raus damit.
gruss1789 :)
Alan Dillon
09-03-2015, 17:26
Ich glaube, dass mal Malte Jansen , seines Zeichen luta livre blackbelt, mal bei ein gi Turnier , glaube sogar ibjjf, als blackbelt starten wollte. Er durfte dann aber glaube ich nur als purpel belt im gi antreten.
Finde diese Zuordnung gar nicht so verkehrt, weil die ganzen kragenwürger und gi spezifischen Sachen, doch fehlen und das ist doch ne menge technische Zeug .
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.