PDA

Vollständige Version anzeigen : Es hat sich Nichts geändert.



KAJIHEI
16-02-2015, 13:15
Hier mal ein Video wo die alle noch jung und saftig waren. Akihira, Matsuo.
https://www.youtube.com/watch?v=f7z9pkQnz_0

bugei
17-02-2015, 22:02
Gefällt mir. Besonders das Entfachen des Feuers mit dem durch Hämmern erhitzen Eisen :D
Ich wage mal die Behauptung, hätte man im Jahre sechzehnhundertundquetsch einen Filn drehen können, die Szenen in der Schmiede hätten prinzipiell gleich ausgesehen.
Eines muß ich aber zugeben, mir tun die armen Zuschläger leid. So tief unten, wie sich die Amboßbahn befindet, das muß denen doch tierisch ins Kreuz gehen.
Nebenbei hat der Film noch eine Frage beantwortet: Ich war letztens über ein Vid gestolpert, in dem der Schmied ( ja, es war ein Japaner) die Kissaki mit ner Art Gerungssäge angelegt hat. Da der Schmied in Deinem Vid es vermittels eines Warmschrotes tut, scheint das also so ungewöhnlich nicht zu sein...

Edit: Hab ich das recht mitgekriegt, daß der gute Mann Eisen von alten Teekannen benutzt, um Schwertstahl herzustellen?

Hafis
17-02-2015, 23:22
Der Film ist ja nun schon ein recht altes Dokument der 'Zeitgeschichte',
wie sieht das eigentlich heute aus?

gruß hafis

(ich frage ja auch bloß nach, weil es in der Überschrift von #1 hieß:
'Es hat sich nichts geändert')

KAJIHEI
18-02-2015, 09:35
Bis auf einige kleine technische Neurungen sieht es eben heute noch so aus. Gut, man benutzt anstelle der Sakite einen Dampfhammer und flext vielleicht die kissaki ab, das wart es dann auch schon wieder.
Was den gnomartig da hockenden Schwertschleifer angeht , da hat sich überhaupt nichts geändert.
und ja, es wurden alte Teekessel aus Sandeisen benutzt. Das Problem bestand daran das die Tatara ja dicht geamcht worden war nach Kriegsende.
Also wo kriegt man Tamahagane ähnliches Amterial her ?
Olle Teekessel. Ab durch das umkohlen und umschmieden und voila...
Tja alle Schmiede sind beschissen, die sich nicht zu helfen wissen.:)