Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tojo-Chagi ein Problem



Warhammer
31-05-2004, 13:09
Hi Leuts,
ich hab da so ein Problem mit meinem Tojo-Chagi alle anderen Tritte klappen eigentlich ganz gut nur der Tojo-Chagie will nicht. Das heist wenn ich gegen ne Pratze trete klappts einigermassen nur wenn ich dann im Kampf oder bei den Übungen für die Fusstechnicken einem Partner zum Kopftreten soll (der ist oft etwas kleiner als ich) geht das nicht :( .
Kann mir einer sagen woran das liegt????

hwoarang
01-06-2004, 15:04
was ist denn bitte ein tojo chagi? den namen hab ich noch nie gehört. könntest du den vielleicht erklären?

bettina
01-06-2004, 15:13
wahrscheinlich dollyo chagi??
Hoffentlich stimmts so, wie ich es schreib :D

Terence Hill
01-06-2004, 17:07
he?meinst du den para dolyo chagi oda was??
LOL weiss ehrlich net welchen tritt du meinst.

Commander Tom
01-06-2004, 23:14
Dollyo Chagi - zum Kopf nehm ich an....

hast du probleme mit dem durchziehen? bzw. den Fuss auszustrecken?

Warhammer
02-06-2004, 20:49
Joa ich meine Dollyo Chagie (kein Plan ob das richtig geschrieben is), das Problmem liegt nicht beim durchziehen sondern darin die Technik ab einer bestimmten Höhe richtig auszuführen. Ich glaube das liegt daran das ich die Hüfte nicht richtig eingedreht bekomme und dadurch die Technik scheisse wird.

Wer immernoch nich bescheid weis welche Technick gemeint is sollte mal hier (http://scramlings.de/~scram508/php/grundtechniken/fusstechniken/index.php) unter Dolyo Chagi gucken...

hwoarang
02-06-2004, 21:14
achso, nu weiss ich bescheid. das, was du ansprichst ist eine sache, aber du solltest auch den winkel des knies beachten, ich meine damit den winkel des schienbeins. ergo, je größer der winkel desto höher der tritt.
ab ner bestimmten höhe hat er natürlich nicht mehr die durchschlagskraft eines dollyo chagi auf hüfthöhe.

samabe
03-06-2004, 07:15
Hi Warhammer,
so wie du es beschreibst, scheint das Problem daran zu liegen, dass du den dollyo-chagi eher wie einen paltung-chagi ausführst. Du vermutest ja schon selbst, dass es wohl an der Hüftarbeit liegt. Beim Treten auf die Pratze (oder Bruchtest) gibt es da nicht unbedingt Probleme - die entstehen erst, wenn etwas (z. B. die Deckung des Gegners) die direkte Linie verhindert.

Beim dollyo-chagi handelt es sich im Gegensatz zum paltung-chagi um einen Halbkreistritt. Und diese Kreisbewegung kommt halt leider oft zu kurz. Es wird eher gerade nach Vorne gekickt und die Hüfte kurz eingedreht. Ist wettkampfmäßig als paltung-chagi sicher sinnvoll - aber halt kein dollyo-chagi und nicht in jeder Situation anwendbar. Wenn es dieses Problem sein sollte empfehle ich dir, die Kreisbewegung bewußter zu trainieren. Erst das Bein Hochnehmen, waagerecht halten, Eindrehen bis man auf einer Linie mit dem Ziel ist und dann erst die Kickbewegung ausführen. Man kann dies auch schön üben, indem man z. B. einen Tennisball von einem Kasten kickt. Dann vergißt man auch nicht, das Bein wieder ordentlich zurück zu ziehen (sonst würde man ja anschließend beim Gegner auch in der Deckung hängen bleiben). Beim Üben mit der Pratze immer eine zweite Pratze waagerecht vor der unteren Kante der eigentlichen Zielpratze halten (ca. 20 cm Abstand). So kann man kontrollieren, ob der Tritt von Unten oder gedreht kommt. Und natürlich auch hierbei beim Zurückziehen des Beines wieder über die zweite Pratze und nicht zwischen den Pratzen das Bein runternehmen.

Gerade solche elementaren Dinge sind es, die ich in einem anderen Post meinte, als es um Graduierungen ging. Es reicht nicht aus, wenn man mal schnell einen "Schein-Dollyo-Chagi" gegen eine Pratze oder ein Brett tritt - man muß ihn auch in verschiedenen Situationen einsetzen können. Du hast geschrieben, dass du auch schon die höheren Formen kennst- wie soll das denn gehen, wenn du noch Mängel in der exakten Ausführung der Einzeltechniken hast? Vielleicht verstehst du jetzt meine Argumente besser, weshalb ich gegen das Verzieren der Trainingsteilnehmer mit einem Blaugurt nach einem Jahr Taekwondo bin. Von einem gelb- oder gelb-grün geschmückten Taekwondoin würde ich die Frage als nomal empfinden - für einen Blaugurt finde ich sie aber schon fast peinlich.

Warhammer
03-06-2004, 13:06
Joa ich glaube jetzt verstehe ich was du meinst.
Ich glaube aber auch das man aus seinen Fehlern lernen kann und manchmal einem Leute die ähnliche Probleme haben bzw hatten weiterhelfen können oder findest du nicht???

samabe
04-06-2004, 06:15
Natürlich kann man aus Fehlern lernen - und dazu benötigt man halt Zeit. Und in dieser Zeit sollte man nicht auf die nächste Prüfung warten, sondern Erfahrungen sammeln und das Erlernte vertiefen.

Wenn's jetzt beim Dollyo besser klappt, kannst du dich ja mal melden.

Warhammer
04-06-2004, 08:19
Werd ich machen =)