Vollständige Version anzeigen : Ki-Karate
Nanabozho
19-02-2015, 05:54
Ist das Ki-Karate, wie es z.B. Dr. Petra Schmidt unterrichtet, durch die Lehren von Koichi Tohei beeinflusst oder auf dieser Grundlage entstanden?
Danke:)
Der alte Beitrag (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/ki-karate-123819/) (andere Fragestellung) hilft mir auch nicht weiter.
DerSchleifer
19-02-2015, 16:13
Nein. Geht auf Osamu Aoki und dessen System zurück.
DerLenny
20-02-2015, 01:09
Tanja Mayer ist öfters mal bei uns im Dojo. Wenn du willst, dann leite ich gern die eine oder andere Frage weiter.
Die Ursprungsfrage wurde ja schon beantwortet. :)
Nanabozho
20-02-2015, 05:28
Guten Morgen, euch Beiden:)
Danke für die Auskunft und Danke für das Angebot.
Ist erst einmal nicht nötig. Ich hatte Werbung für ihre Bücher gesehen.
Und da ich mit den Lehren von Koichi Tohei ein ganz ganz klein wenig vertraut bin war ich neugierig.
Huangshan
20-02-2015, 07:09
Alter Wein in neuen Schläuchen?
Ki-Karate Dr Petra Schmidt - Ki-Karate (http://www.ki-karate.de/)
Karate+ Qigong
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=pDC4fSstEVg#t=26
Ki-Karate ist eine Schulungsmethode, in der Ki-Übungen für Karate-Übungen genutzt werden. Es ist kein neuer Stil, es ist keine letzte Wahrheit und es ist keine Zauberei. Viele verschiedene Einflüsse aus anderen Systemen zur Schulung und Entwicklung von Körper und Geist fließen in diese Methode ein. Sie beruht auf grundlegenden Prinzipien wie:
Erdanziehung- und Gegenanziehung nutzen
Loslassen statt festhalten
Visualisierung um eine Einheit von Körper und Geist herzustellen
Wechselwirkungen von körperlichen und geistigen Haltungen
Einsatz der Atmung
präzise Koordination für biomechanisch sinnvolle Ausrichtung des Skeletts
Haltemuskulatur nutzen
Ki-Karate ist für jede Altersgruppe geeignet, fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.