PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschiedliche Begrüßungsformen



Masterp
21-02-2015, 18:12
Hallo,

ich sehe des Öfteren beim KungFu unterschiedliche Begrüßungsformen.
Beim WT kommt die Form in Bild 1 (wt1) zum Einsatz. Bild 2 zeigt noch
eine andere Form.


Kung Fu München - Der Siu Lum Pai Gruß (http://kung-fu-muc.de/slp-gruss.shtm)

Hier im Link gibts noch ne dritte Form, die mir auch so in alten KungFu Filmen geläufig ist.

Kann mir jemand sagen, wieso es unterschiedliche Formen gibt ?

Besten Dank.

BUJUN
22-02-2015, 08:47
Köchel rechte Faust in Handfläche linke offene Hand.

+ "als Keil" nach vorne schieben.

= man zeigt dem Gegner woher man kommt, welchen Stil man vertritt.

"Lustige" Variante: Lehrer steht vor den Schülern und bewegt die
Arme grüßend quer vor der angetretenen Mannschaft.

Und schon meinen viele dass müsse immer so gemacht werden, also
auch wenn da nur einer steht wird mit Quer-Bewegung angegrüßt :D

In den Wirrungen der letzten Jahre sind da viele "fremde" Begrüßungs-Rituale
hinzugekommen - mal wird sich ständig verbeugt( japanisch ), mal die
Hände zusammen gelegt ( indisch ) ... was eben dem nichtwissenden
Lehrer so einfällt :p

Eigentlich solle man nicht so pingelig sein ... aber wenn noch nicht mal die
zum Stil gehörende Begrüßung stimmt ... was stimmt dann denn noch nicht ... ?

Und DARÜBER könnte ich stundenlang und seitenweise sinnieren - na ja -
wem hilft's ?

Grüße

BUJUN

p.s.: die Hand die die Faust umschließt ist ein "Friedensgruß" - keine
"Vorstellung" vor einem Gegner, also das genaue Gegenteil.

Masterp
22-02-2015, 10:17
Besten Dank für deine Antwort.



Köchel rechte Faust in Handfläche linke offene Hand.


Also so wie im Bild mit dem Typen in roten Shirt ?



+ "als Keil" nach vorne schieben.

Wie meinst Du das genau ?



p.s.: die Hand die die Faust umschließt ist ein "Friedensgruß" - keine
"Vorstellung" vor einem Gegner, also das genaue Gegenteil.
Sehr interessant, danke.

LG
Masterp

mst78
22-02-2015, 12:12
Hab auch mal gelernt das die Ellbogenhöhe ebenfalls wichtig ist. Von tief(fast demütig) über mittig(respektvoll) bis hoch(respektlos). Ob das stimmt oder eine Eigenkreation war weiß ich auch nicht.
Mir mittlerweile auch egal, bringt mir hierzulande nix in einer SV-Situation.

Besten Gruss

Kaybee
22-02-2015, 12:15
Na ja, wenn es nur danach ginge, könntest du beim Reinkommen in die Schule zu deinem Trainer auch sagen "Was glotzte so, *********!".....das würde in einer möglichen SV-Situation evtl, etwas bringen. ;):D

mst78
22-02-2015, 12:43
Na ja, wenn es nur danach ginge, könntest du beim Reinkommen in die Schule zu deinem Trainer auch sagen "Was glotzte so, *********!".....das würde in einer möglichen SV-Situation evtl, etwas bringen. ;):D

Machen wir beim VT doch so, oder? ;)

Besten Gruss

dunyazad
22-02-2015, 13:49
@Masterp
Unterschiedliche Stile. Unterschiedliche Begrüßungen.
Warst du noch nie bei einem Kung Fu Wettkampf?
Zu den verschiedenen Handhaltungen kommen noch versch. Fuß-/Beinstellungen, Armbewegungen usw.
Manchmal gibt es sogar nur Unterschiede in der Fingerhaltung. Teilweise absichtlich um etwas zu signalisieren.
Warum soll das im Wing Chun anders sein.

@mst78
ihr seid schon coole Typen

mst78
22-02-2015, 14:54
Danke!
Bin allerdings noch nicht so lange bei diesen Jungs. Bin also noch nicht soo cool. War vorher bei den Halbcoolen und davor bei den Uncoolen.
Also alles cool und viel Spass im Forum, scheintst(!) ja neu zu sein ;)

dunyazad
22-02-2015, 16:05
Danke!
Bin allerdings noch nicht so lange bei diesen Jungs. Bin also noch nicht soo cool. War vorher bei den Halbcoolen und davor bei den Uncoolen.
Also alles cool und viel Spass im Forum, scheintst(!) ja neu zu sein ;)

Danke.
Ich war schon mal hier und lese seit Jahrzehnten mit.

Masterp
22-02-2015, 16:25
@Masterp
Unterschiedliche Stile. Unterschiedliche Begrüßungen.
Warst du noch nie bei einem Kung Fu Wettkampf?
Nein!



Zu den verschiedenen Handhaltungen kommen noch versch. Fuß-/Beinstellungen, Armbewegungen usw.
Manchmal gibt es sogar nur Unterschiede in der Fingerhaltung. Teilweise absichtlich um etwas zu signalisieren.
Warum soll das im Wing Chun anders sein.

Wie gesagt, habe ich mich in WT immer über die Begrüßungsart gewundert (Fingerknöchel gegen Innenhand) während in KungFu Filmen die (Faust in die ausgestreckte Hand) anders gezeigt wurden.

BUJUN
23-02-2015, 07:00
@ Masterp

"KEIL":

linke Hand steht vor Brustbein, Finger nach oben gestreckt
rechte Faust mit den Zeige-/Mittelfinger - Knöcheln rein, Faustboden nach vorne
...
und jetzt diese Position zum Gegner hin "schieben" = wird "Keil" draus

Grüße

BUJUN

p.s.: gibt auch div. Beinpositionen dazu ... "normal" aufrecht stehen oder
"Katzenstand" wie Goju-Ryu ( mit kurzem Schritt eines Beines vor )

Masterp
24-02-2015, 20:35
Danke.

Odysseus
25-02-2015, 08:17
Handschlag mit der Schlaghand, manchmal.:p

Dragonball
26-02-2015, 14:50
:)

http://funmozar.com/wp-content/uploads/2015/01/Kung-Fu-Panda-6.jpg

angHell
04-03-2015, 11:02
Ich dachte das bedecken der Faust veranschaulicht die friedlichen Absichten!?


_

angHell
04-03-2015, 11:07
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-gru-117133/


_

Nagare
04-03-2015, 12:23
Pak Mei

http://www.pakmeipai.nl/pics/pakmeisalute.jpg

Bedeutung:
Pak Mei Kung Fu 白眉派 (http://www.pakmeipai.nl/salute.html)

Nagare
04-03-2015, 12:24
Die Begrüßung im "Bamboo Forest Mantis" ist hier im Video schön zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=LLX1wCT4ccU

Alemanne
12-03-2015, 12:57
Es ist doch wie beim Beten (u. a. die Telekommunikationsmethode der größten Verschwörungssekte)...

Der eine legt die Handflächen aneinander, der andere die Finger in einander, der nächste benutzt die Hände gar nicht... wieder andere aus anderen Sekten knien sich auf den Boden gen Osten...

Bei uns klatscht man sich ab und gut ist. Wir machen aber auch keinWC/WT.

Wir boxen... :D

shin101
12-03-2015, 21:56
Hallo,

ich sehe des Öfteren beim KungFu unterschiedliche Begrüßungsformen.
Beim WT kommt die Form in Bild 1 (wt1) zum Einsatz. Bild 2 zeigt noch
eine andere Form.


Kung Fu München - Der Siu Lum Pai Gruß (http://kung-fu-muc.de/slp-gruss.shtm)

Hier im Link gibts noch ne dritte Form, die mir auch so in alten KungFu Filmen geläufig ist.

Kann mir jemand sagen, wieso es unterschiedliche Formen gibt ?

Besten Dank.

Es sind mehr oder weniger alles abwandlungen von Baoquan Li

Wushu Greeting (http://www.jocasta.me/TaiChi/Classes/greeting.html)

Wobei Nummer-1 etwas provokant ist.


Liebe Grüße,
Shin

Kyra
13-03-2015, 04:12
Es ist doch wie beim Beten (u. a. die Telekommunikationsmethode der größten Verschwörungssekte)...

Der eine legt die Handflächen aneinander, der andere die Finger in einander, der nächste benutzt die Hände gar nicht... wieder andere aus anderen Sekten knien sich auf den Boden gen Osten...

In der Kampfkunst sind das Rituale. Nicht mehr, nicht weniger.



Bei uns klatscht man sich ab und gut ist. Wir machen aber auch keinWC/WT.

Wir boxen... :D
Auch ein Ritual ;)