Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aufstehen in der Unsu



BonsaiKarate
21-02-2015, 19:31
Hallo :)

habe mich jetzt schon ein bisschen durchs Forum gelesen und brauche jetzt auch mal einen Rat.
In der Kata Unsu (Shotokan) tritt man relativ am Anfang der Kata auf dem Boden liegend 2-mal Mavashi-Geri. Danach wieder aufzustehen ist für mich fast unmöglich.
Auch aus einigen Lehrgängen bin ich noch nicht ganz schlau geworden, bzw. es war für mich immer noch unmöglich :D

Trotz abstützen sieht es grausam aus!

Wie macht ihr das, oder wie übt ihr das aufstehen?


Gruß
BonsaiKarate

Luce Bree
21-02-2015, 20:55
Hallo :)

habe mich jetzt schon ein bisschen durchs Forum gelesen und brauche jetzt auch mal einen Rat.
In der Kata Unsu (Shotokan) tritt man relativ am Anfang der Kata auf dem Boden liegend 2-mal Mavashi-Geri. Danach wieder aufzustehen ist für mich fast unmöglich.
Auch aus einigen Lehrgängen bin ich noch nicht ganz schlau geworden, bzw. es war für mich immer noch unmöglich :D

Trotz abstützen sieht es grausam aus!

Wie macht ihr das, oder wie übt ihr das aufstehen?


Gruß
BonsaiKarate

Ich übe das Aufstehen jeden Morgen :o
Klappt nicht immer, aber ich arbeite intensiv daran :D

Und in der Unsu einfach nach dem zweiten Mawashi geri die A***backen zuammenkneifen, Füße zusammen halten und mit dem linken Arm den ersten Impuls nach rechts oben geben. Den Rest macht die hoffentlich gut trainierte sog. "Core-Muskulatur"...
Also am besten intensiv die Bauch- und Rückenmuskulatur trainieren.
Zugegeben...das ist einfach Trainingssache...muss man halt irgendwann so automatisiert können, dass man Nachts um Vier geweckt werden kann und dann macht man halt...

WingChun77
25-02-2015, 19:44
Guten Abend,

die Unsu ist eine dubiose Kata:
Auf der einen Seite hat sie sehr viel zu bieten (körperlich, inhaltlich und auch in Sachen Bunkai), auf der anderen Seite wurde sie als Wettkampf-Kata regelrecht missbraucht und damit versportlicht. Die vielen akrobatischen Aktionen entfernen den wahren Inhalt mehr und mehr. Insbesondere mit Blick auf die Anwendungen haben die Wettkampf-KataläuferInnen keine großartige Vorbildfunktion.

Mach dir vor allem bewusst, dass es auch diese Kata in zahlreichen Variationen gibt. Je nach dem, was deine Intention ist, so läufst du die Kata und dabei ist es primär erst einmal vollkommen egal, wie es aussieht.

Ich für meinen Teil finde die beiden Mawashis am Boden absolut unrealistisch! Kein Mensch würde am Boden liegend solch eine Technik - noch dazu mit dem ungeschützten Kopf zum Gegner - anwenden. Vor allem: Auf was zielen wir denn? Auf die Knie? Auf den Kopf eines ebenfalls am Boden liegenden Gegenübers? Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Noch dazu in einer Jeans?

Die Intention ist für hier mich ein "schneller Reaktionskonter2 gekoppelt an "schnelles wieder aufstehen", wenn wir uns in Bodenlage befinden.

Idee:
Wenn es sich um keine Mawashis, sondern um Ushiro-Yoko-Geris handelt, d.h. wir treten nach schräg hinten aus(!), dann kannst du nach dem zweiten Yoko das rechte Bein als Stütze nehmen, um recht zügig in den Kiba-Dachi zu kommen, wobei das linke Bein beim aufstehen nach vorne / zur Seite gleitet.

Der SV-Aspekt wäre hier, dass du nach vorne gestoßen wirst, dich gerade noch so mit den beiden Armen abfängst und direkt nach hinten einen Kick-Konter ausführst.

Probier das mal aus...


Herzlichst

Günther

Cillura
26-02-2015, 06:18
...
Ich für meinen Teil finde die beiden Mawashis am Boden absolut unrealistisch! Kein Mensch würde am Boden liegend solch eine Technik - noch dazu mit dem ungeschützten Kopf zum Gegner - anwenden. Vor allem: Auf was zielen wir denn? Auf die Knie? Auf den Kopf eines ebenfalls am Boden liegenden Gegenübers? Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Noch dazu in einer Jeans?
...

Ach komm. Das Argument mit der Jeans ist heutzutage totaler Blödsinn. Ich kann mit meiner Jeans problemlos auf 1.80m hoch treten und bin selbst nur 1.60m groß. Und nein, die Hose geht dabei nicht kaputt. Warum kauft man sich dann Hosen, in denen man sich nicht bewegen kann?

Das Ziel sollte immer an das angepasst werden, was da ist. Außer Knie und Kopf wäre mir hier erstmal Genitalbereich und Unterleib eingefallen. Zumindest wenn ich mir die Videos von Kanazawas zur Unsu ansehe. Und Kick zum Kopf bei einem am Boden liegenden Gegner geht auch, wenn man in der entsprechenden Situation ist. Hat sich bisher bei mir nach Abwehr Würge am Boden gut bewehrt. :)

Kokotzu
26-02-2015, 06:53
Ich kann mit meiner Jeans problemlos auf 1.80m hoch treten und bin selbst nur 1.60m groß. Leihst du mir deine Jeans? Ich will auch mal auf 1,80 treten können!:mad:

ZoMa
26-02-2015, 06:57
Für mich ist das kein stumpfer Mawashi Geri, den man einfach so am Boden jmd. Chudan gegen den Latz haut. Wo soll auch darin der Sinn liegen? Da man ja eh schon am Boden ist, könnte das durchaus auch eine Anwendung für Bodensituationen sein. Mein erstes "Aha-Erlebnis" hatte ich als ich den Siccor Sweep aus der Guard (bzw. Open Guard) heraus gelernt habe. Da musste ich sofort an die Unsu denken.

Andere Möglichkeiten sind bspw. Takedowns während man liegt. Auch dort gibt es einige Möglichkeiten ain paar davon gibts hier:

/watch?v=G90RpGs_ajs#t=168

2:31 sieht man eine Variante und etwa bei 2:40 quasi die direkte Unsu-Ausführung. Da Ne Waza leider im Shotokan seeeehr unterrepräsentiert ist, sehen die meisten Unsu-Praktizierenden diese vielfältigen Möglichkeiten erst gar nicht.

Schade.
Chance vertan.

Cillura
26-02-2015, 07:25
Leihst du mir deine Jeans? Ich will auch mal auf 1,80 treten können!:mad:

:D:D:D Ne, dann kann ich ja nicht mehr so hoch kicken :D :D :D


@ZoMa : Jepp. Die Anwendung find ich auch schön. Mir fallen da noch einige mehr Beispiele ein. Aber wie du schon sagtest, Na Waza ist im Shotokan leider unterrepräsentiert. Bei uns gibts das zum Glück - sonst würden viele tolle Dinge fehlen :D

ZoMa
26-02-2015, 07:31
Aber wie du schon sagtest, Na Waza ist im Shotokan leider unterrepräsentiert. Bei uns gibts das zum Glück - sonst würden viele tolle Dinge fehlen :D

Und dann sagen die Leute diese Dinge sind in Kata "codiert".. Für mich ist da nix codiert. Entweder ich bin in der Lage (das offensichtliche) zu sehen, oder nicht.

Das lernt man allerdings nicht durch Kihon Ido und Kihon Kumite. Der kampfkünstlerische Mehrwert der meisten (Shotokan) Prüfungsordnungen ist doch eher marginal.

Cillura
26-02-2015, 07:58
Ich weiß nicht ... ich hatte nie ne Prüfungordnung für Shotokan bei uns in der Hand. Ich hab immer nur meinen Trainer gefragt, wie es aussieht und er hat gesagt "mach einfach". Dann hat er einiges abgefragt und dann hatte ich den nächsten Gurt. Den Inhalt von so ner Prüfung hatte ich hier im Forum auch schon beschrieben. Ist jedenfalls sehr Anwendungs- und SV-lastig bei uns.

In letzter Zeit haben wir aber einige Leute mit hohen Schülergraden neu in die Gruppe bekommen. Die meisten vom DKV und irgendwie scheinen die nicht wirklich mit Kontaktangriffen zutun gehabt zu haben. Fallschule und Werfen ist fast gar nicht vorhanden. Problem an der Sache ist, das was wir über Jahre Schritt für Schritt gelernt haben, müssen die nun bis zu ihrer nächsten Prüfung lernen. Und ich glaub kaum, dass die unbedingt 3-4 Jahre bis zur nächsten Prüfung warten wollen. Die wollen aber auch nicht in die anderen KKs bei uns reinschauen und dort zusätzlichen Input holen. Nach dem Motto einmal Training alle 2 Wochen muss reichen. :o Das macht irgendwie graue Haare. :o

Naja, egal ... wo waren wir? Unsu ... ? :D

Luce Bree
26-02-2015, 12:18
Guten Abend,

die Unsu ist eine dubiose Kata:
Auf der einen Seite hat sie sehr viel zu bieten (körperlich, inhaltlich und auch in Sachen Bunkai), auf der anderen Seite wurde sie als Wettkampf-Kata regelrecht missbraucht und damit versportlicht. Die vielen akrobatischen Aktionen entfernen den wahren Inhalt mehr und mehr. Insbesondere mit Blick auf die Anwendungen haben die Wettkampf-KataläuferInnen keine großartige Vorbildfunktion.
...

So sieht 's aus ;)
Die Unsu ist absolut zur Show-Kata verkommen.
Im Wettkampf habe ich auch so gut wie noch nie gesehen, dass der Sprung zum Schluß wirklich mit Sinn ausgeführt wurde.
Hauptsache möglichst hoch springen und mit viel TamTam aus 2 Meter Höhe exakt in der Endposition landen...und alle klatschen sich die Finger wund :rolleyes:
Den Ushiro Geri z. B. in der bzw. nach der Drehung in der Luft sieht man überhaupt nicht...

Sensei-T
26-02-2015, 13:24
...
Den Ushiro Geri z. B. in der bzw. nach der Drehung in der Luft sieht man überhaupt nicht...

Zumindest hier ist ein (kleiner) Ansatz zu sehen (https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=OztWOFMSNbo#t=345) (5:45-5:48)

OztWOFMSNbo#t=347

Im Übrigen ist es egal wo man hinschaut (Stilrichtung, Kata). Auf Wettkampf "muss" alles schön aussehen, Sinn (fast) egal, hab ich oft den Eindruck.

Back2Topic: Ich kenne die Kata bisher nur vom sehen, kann also derzeit (noch) nichts zur "geschmeidigen" Weise des Aufstehens für die nächsten Kata-Bewegungen der Unsu sagen.

freakyboy
26-02-2015, 13:30
Bei Team Kata muss ich irgendwie immer an Synchronschwimmen denken :D:D:D

Cillura
26-02-2015, 13:40
...
Im Übrigen ist es egal wo man hinschaut (Stilrichtung, Kata). Auf Wettkampf "muss" alles schön aussehen, Sinn (fast) egal, hab ich oft den Eindruck.

Naja, es ist dann eben wie eine Kür im Turnen. Nur halt mit Kampfsportelementen. Nichts gegen die sportliche Leistung der Athleten, die ist wirklich top, aber bei dem ganzen looks good verkümmert halt der Rest der Kata. :(

LirumLarum
26-02-2015, 20:39
Wenn ich solche Wettkampfsachen sehe..... das ist doch Eastern-Akrobatik und Show. Mehr nicht.
Wer Unsu auf Youtube sehen will, schaue sich bitte Nakayama an.

https://www.youtube.com/watch?v=LYKXrATefSQ

Ich persönlich bin mit Unsu nie warm geworden. Eine gute Kata, aber ich komme da nicht rein.

WingChun77
27-02-2015, 20:23
Ach komm. Das Argument mit der Jeans ist heutzutage totaler Blödsinn. Ich kann mit meiner Jeans problemlos auf 1.80m hoch treten und bin selbst nur 1.60m groß. Und nein, die Hose geht dabei nicht kaputt. Warum kauft man sich dann Hosen, in denen man sich nicht bewegen kann?

Äh, du hast scheinbar meine Intention bzgl. der "Jeans" nicht ganz verstanden Es doch geht nicht um die Hose! Sage mal...?!?!


Beste Grüße

Günther

Vegeto
27-02-2015, 21:18
Für mich ist das kein stumpfer Mawashi Geri, den man einfach so am Boden jmd. Chudan gegen den Latz haut. Wo soll auch darin der Sinn liegen? Da man ja eh schon am Boden ist, könnte das durchaus auch eine Anwendung für Bodensituationen sein. Mein erstes "Aha-Erlebnis" hatte ich als ich den Siccor Sweep aus der Guard (bzw. Open Guard) heraus gelernt habe. Da musste ich sofort an die Unsu denken.
Ja, dahin tendiere ich auch. Ich sah mal eine gute Anwendung im Bodenkampf, hoffentlich habe ich die noch als Video auf meiner externen Festplatte...

Luce Bree
27-02-2015, 21:31
Zumindest hier ist ein (kleiner) Ansatz zu sehen (https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=OztWOFMSNbo#t=345) (5:45-5:48)

OztWOFMSNbo#t=347
...


Das ist doch das klassische Symptom :D
In der Bunkai-Vorführung ist der Ushiro Geri auf einmal dann "total wichtig"...sonst funktioniert die Darbietung natürlich nicht :rolleyes::rolleyes: