Vollständige Version anzeigen : JJ-Training für Senioren
Über Spielen, Tappen, Gewichts- und Kraftnachteile, Verletzungsprävention, Zeitlimits u.a.m... Deckt sich mit Vielem, was die "älteren Semester" hier ab und zu von ihren Erfahrungen posten und hilft vielleicht auch den Jüngeren, längerfristig zu denken.
https://www.jjgf.com/news/jiu-jitsu-and-mature-athlete
Björn Friedrich
22-02-2015, 16:32
Steve lebt was er schreibt. Ich trainiere immer wieder gerne mit ihm und er ist mit 62 immer noch innovativ und open minded, das ist wirkliche eine Inspiration......
cv almont
22-02-2015, 21:03
Tja, alt werden ist einfach scheiße... Ich kann mir vorstellen, dass es für gute Kämpfer besonders schwer ist
Björn Friedrich
23-02-2015, 07:58
Wobei gute Leute auch mit Mitte 50 noch mit den normalen Blackbelts spielen können. Von daher alles relativ;-)
Sekretär
23-02-2015, 11:29
Sehr guter Artikel !
cv almont
23-02-2015, 20:39
Wobei gute Leute auch mit Mitte 50 noch mit den normalen Blackbelts spielen können. Von daher alles relativ;-)
Aber man muss trotzdem ein sehr starkes Ego haben, wenn es einem überhaupt nichts ausmacht, von jüngeren Trainingspartnern dominiert zu werden, die man vor einigen Jahren noch locker dominiert hätte.
Da ist es vielleicht besser wenn man sich eine Kampfkunst aussucht, in der man als "alter Meister" mehr denn je gefürchtet wird, weil man sein Können nie unter Beweis stellen muss- BJJ ist da leider viel zu ehrlich :D
Björn Friedrich
23-02-2015, 21:04
Die Herausforderung besteht halt darin, das Alter zu überwinden....
Entweder die alten Geschichten sind nur Legende, oder Leute wie Ueshiba konnten wirklich etwas, das das Alter transzendiert hat.:-)
Und genau die Diskussion habe ich sehr oft mit Steve, weil wir beide nach dem suchen:-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.