Vollständige Version anzeigen : Rollen mit dem anderen Geschlecht
jkdberlin
24-02-2015, 06:59
Wie geht ihr oder euer Trainer/Team damit um, wenn jemand absolut nicht mit mit den Teammitgliedern aufgrund von Geschlecht rollen mag/kann/darf?
Akzeptieren? Rausschmeißen? Mit allen reden? Welche Lösung bringt das? Wird das erlaubt, gestattet, toleriert, ignoriert?
Schwierige Frage, kommt auf die Gründe an. Das wäre auch die erste Antwort: akzeptieren und darüber reden. Zwang oder Druck ausüben zu wollen, ist hier noch nicht wirklich angebracht, das ist was für Störenfriede oder Besserwisser, die sich einzelnen Übungen verweigern oder jede Anwendung bemängeln.
Ich muss sagen, dass ich in allen Bereichen - von Ablehnung und Unsicherheit bishin zum Übermotivierten - mit ein paar Fragen und Antworten gut zum Ziel gekommen bin. Hab auch schon Leute zuschauen lassen und mir hinterher Zeit genommen. Die anderen können ja nicht darunter leiden, dass 50% der Stunde durch Diskussiohen gestört werden.
Im JJ ist das allerdings leichter, als im Grappling, wo sich ein neuer Schüler mit dem genannten Problem ggf. dem kompletten Unterricht verweigert. Wenn es tatsächlich so ist, dass er/sie nicht rollen kann, muss man eben recht zeitnah sagen, dass dieser Sport nicht der richtige Sport ist. Rausschmeißen wäre nur eine Option, wenn meine Worte nicht ankommen bzw. akzeptiert werden. Ist aber auch schon vorgekommen.
sivispacemparabellum
24-02-2015, 07:31
mag/kann/darf?
Akzeptieren? Rausschmeißen? Mit allen reden? Welche Lösung bringt das? Wird das erlaubt, gestattet, toleriert, ignoriert?
Sehr neutral formuliert am Anfang. Meiner Meinung nach ist es immer mag, welche Begründung danach auch kommt.
Ignorieren kann mensch es nicht. Wir haben das Problem bisher nur mit Männern gehabt, die aus religiösen Gründen das Training mit Frauen abgelehnt haben. Ich finde es nicht gut, will aber auch nicht jemanden gleich des Trainings verweisen.
Bin mal gespannt wie andere damit umgehen.
Muss dazu schreiben, hatten wir bisher nur bei Männern die zu Besuch waren und ich würde sobald es zu einem Ausschluss von Frauen aus dem Training führt, sofort den entsprechenden Mann bitten zu gehen. Es ist bei uns wie in allen Clubs ein Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern und da habe ich kein Interesse an weiteren Verdrängungsmechanismen. Würde bei uns also ganz stark am Standpunkt der betroffenen Frauen liegen, denen ich auch sagen würde ihr habt jetzt hier ein Vetorecht. Das Thema offen anzusprechen halte ich für wichtig.
Danke Frank.
Bei uns gab es das Problem erst einmal (sind ja sonst auch genug Jungs zur Auswahl, da kann man das einzige Mädl schon mal monatelang zufällig NICHT erwischen bei der freien Partnerwahl :D )
Als es rauskam habe ich versucht alleine mit ihm darüber zu reden, was es aber ehrlich gesagt noch schlimmer gemacht hat, weil er sich definitiv einfach geweigert hat es auch nur zu versuchen. Und ich hab mich danach dann einfach nur mies gefühlt, man will ja nicht aufgrund seines Geschlechts dafür verantwortlich sein, dass Jungs sich in der Trainingsgruppe nicht mehr wohl fühlen.
Mittlerweile hat sich das Problem aber von alleine gelöst, er hat dann leider irgendwann aufgehört.
Auf jeden Fall für alle Beteiligten ne doofe Situation.
da war mal was, auch ein thread darüber:
https://www.youtube.com/watch?v=i-YfMMFapno
Joachim Deeken
24-02-2015, 08:23
Gabs bei uns noch nicht und ehrlich gesagt wüsste ich nicht wie ich damit umgehen soll. Meiner Meinung nach gibts beim Sport keine Geschlechter, Frauen sollten behandelt werden wie leichte, schwächere Männer (ausser natürlich sie wäre körperlich sehr stark). Klar gibts immer den ein oder anderen Kandidat der den Frauen lieber aus dem Weg geht, meist aus Furcht was kaputtzumachen, aber da half bisher immer ein kleines Gespräch. Und da wir eine eher kleine Gruppe sind ist es kaum möglich jemandem aus dem Weg zu gehen auf Dauer.
falscher sport dafür
ich habe drei konkrete beispiele bei mir und ich kann nicht die drei unterschiedlich behandeln:
1) Jungs die aus religiösen gründen, nicht mit Frauen trainieren *dürfen*
2) Jungs die die freundin nicht verstehen, dass, um mit Frauen zu trainieren ok ist
3) Jungs die aus irgendeinen grund nicht mit jemandem (unabhängig von Geschlecht) trainieren will
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn die sogenanten "weltoffene menschen", zu mir kommen und sagen dass die "2" und "3", OK sind aber die "1" auf gar keinen fall in Deutschland (genau so wirds gesagt) ok ist.
Bei mir ich sehe oft bjj/grappling als Brücke, für die Integration. Oft die leute lernen mehr als BJJ, z.b mit unterschiedlichen Leute/Kultur umgehen zu können.. manche lernen schneller, manche langsamen, manche werden nie lernen. Aber leute rausschmeissen wegen den punkte 1,2 oder 3, meiner meinung nach so eine Art Abgrenzung ist.
Black Raven
24-02-2015, 08:32
Habe ich persönlich kein Verständnis dafür. Wir sind ein Team und jeder trainiert mit jedem. Ausnahmen gibt es nicht. Wem das nicht passt, hat sich den falschen Sport/Verein ausgesucht.
Habe ich persönlich kein Verständnis dafür. Wir sind ein Team und jeder trainiert mit jedem. Ausnahmen gibt es nicht. Wem das nicht passt, hat sich den falschen Sport/Verein ausgesucht.
Läuft bei uns genau so. Keine Ausnahmen. Wird weder bei Männern noch bei Frauen tolleriert. Meist fragen die Betreffenden schon beim Probetraining, ob sie auch mit dem anderen Geschlecht trainieren müssen. Wir sagen dann kurz und bündig: "Ja. Wirst du."
MMAMatze
24-02-2015, 09:22
kommt es öfter vor das Männer nicht mit Frauen trainieren wollen und umgekehrt, nur wegen dem Geschlecht? Habe das nämlich bisher noch nie erlebt
Hi Victorp,
Frank zuliebe habe ich Religion als Beispiel für "nicht können" genommen, damit genau dies nicht thematisiert wird.
Solchen Leuten muss man sagen, dass sie dieses Training nicht praktizieren können. Und damit braucht dieser Punkt nicht weiter diskutiert werden. Wer nicht mittrainieren kann, kann es eben nicht. Rollen ist hier klarer Trainingsinhalt. Ergo: anderen Sport/Verein suchen.
Im Übrigen: jeder trainiert mit jedem ist das Ziel, klar. Aber es kommt sehr wohl vor, dass gerade Jungs sich lieber untereinander austoben und Mädels entsprechend zurückhaltend sind. Bei uns jedenfalls. Das kann man aber alles kommunikativ bzw. didaktisch klären...
Bei uns werden alle gleich schlecht behandelt. Und wenn ich die Paare zuteile ist das so. Ansonsten empfehle ich einen anderen Verein oder eine andere Sportart.
Mir egal obs wegen der Freundin, dem Freund, der Religion oder sonstwas ist.
Edit : Ich habe zurzeit 8 Frauen im Verein, die stehen den Jungs in nix nach. Sie sparren gleich hart, sie trainieren gleich hart. Und ab und zu macht eine bestimmte Frau das Training. Und weibliche Trainer sind für die Männer erst ein Kapitel...Und ich mach das schon um manche zu testen, den wer sich einer Trainerin nicht unterordenen kann weil die (nonanet) weiblich ist, soll verschwinden.
ich habe drei konkrete beispiele bei mir und ich kann nicht die drei unterschiedlich behandeln:
1) Jungs die aus religiösen gründen, nicht mit Frauen trainieren *dürfen*
2) Jungs die die freundin nicht verstehen, dass, um mit Frauen zu trainieren ok ist
3) Jungs die aus irgendeinen grund nicht mit jemandem (unabhängig von Geschlecht) trainieren will
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn die sogenanten "weltoffene menschen", zu mir kommen und sagen dass die "2" und "3", OK sind aber die "1" auf gar keinen fall in Deutschland (genau so wirds gesagt) ok ist.
Bei mir ich sehe oft bjj/grappling als Brücke, für die Integration. Oft die leute lernen mehr als BJJ, z.b mit unterschiedlichen Leute/Kultur umgehen zu können.. manche lernen schneller, manche langsamen, manche werden nie lernen. Aber leute rausschmeissen wegen den punkte 1,2 oder 3, meiner meinung nach so eine Art Abgrenzung ist.
1. Ich finde leider nicht mehr die Geschichte über die jordanische Prinzessin wo der Trainer 2 Männern gesagt hat sie sollen doch woanders trainieren wenn sie keine Frau im Training haben wollen.
2. Dann brauch er ne neue Freundin, sowas ist doch krankhaft eifersüchtig.
3. Das ist nur ein triftiger Grund wenn der gemiedene Trainingspartner nur physisch trainiert und das kann bei Frauen kaum der Fall sein.
Rauswerfen gleich muss ja nicht sein aber man sollte schon die Pistole auf die Brust setzen sonst leiden alle in der Gruppe unter sowas.
GabbaGandalf
24-02-2015, 10:34
Gab es zu meinen BJJ-Zeiten nur einmal, der Typ wollte einfach nicht mit Mädels rollen, Grund unbekannt. Er hat sich dann eben immer nen männlichen Partner gesucht, Ende der Geschichte. Ziemlich unproblematisch eigentlich.
Sensei-T
24-02-2015, 10:59
Moin,
mein "Schwerpunkt" (wenig rollen) ist ja eigentlich ein anderer, aber selbst bei uns gab es das schonmal :(
Wie geht ihr oder euer Trainer/Team damit um, wenn jemand absolut nicht mit mit den Teammitgliedern aufgrund von Geschlecht rollen mag/kann/darf?
Generell, so muss ich sagen, ist das "absolut" DAS Thema!
Zum Punkt "mag": Steckt evtl. etwas persönliches dahinter? Streit, die Ex, k. A. was noch; das Alter vlt... Kann ja auch durchaus sein, dass sie als einziges Mädel (gehe mal davon aus, dass das so ist) in der Gruppe ist unter Jungs
Zum Punkt "kann": Was bitte hindert jemanden daran? Wobei ich das eben auch sehen muss: ist das auf Dauer (siehe dann Punkt "absolut"...) oder "nur" im Moment? Ich persönlich hatte mal so eine Situation. Da konnte ich absolut nicht. Aber auch mit keinem/keiner anderen, da ich ihm/ihr wahrscheinlich den Gi vollgereiert hätte :o
Punkt "darf": Da kenne ich mich in Bezug auf Religion(en) oder besser wäre eigentlich Kulturen nicht so aus.
Wenn es bei einem oder mehreren Trainings immer eine one2one-Situation ist, also ein Mädel und ein Knabe und aus "darf"-Gründen eigentlich kein Training stattfinden könnte, würd ich mir dann als Trainer den/die "Willige(n)" nehmen und trainieren, während der/die andere dann eben in die "Röhre guckt". Irgendwann erledigt sich das Thema dann von allein. Wobei selbst das, mhm, schon doof ist. Ausgrenzen soll(te)/darf auch nicht sein!!!
Muss ja sogar nicht nur Knabe <-> Mädel sein könnten ja auch durchaus schlimmer noch evtl. "Verhaltensanweisungen" (siehe z. B. Südafrika, "schwarz" vs. "weiß", o .ä.) sein, die das Training miteinander "verbieten".
Und dazu noch eins: Nicht Kulturen oder Religionen laufen in der Welt rum, sondern Menschen. Mit dem einen Schlag Mensch kann man reden, mit anderen weniger bis gar nicht und das ist sogar kulturell gesehen völlig egal oder besser gesagt unabhängig!!!
Akzeptieren? Rausschmeißen? Mit allen reden? Welche Lösung bringt das? Wird das erlaubt, gestattet, toleriert, ignoriert?
Reden: Hintergründe erfragen sofern nicht offensichtlich/bekannt.
daraus resultierende Lösung:
man kann sich als Trainer darauf einstellen,
erfährt Hintergründe,
lernt die Personen kennen
Akzeptieren?: Sind die Hintergründe bekannt? Leidet das Training der anderen darunter? Kann überhaupt Training stattfinden? Einmalig, öfter, immer?
Rausschmeißen?: Siehe akzeptieren... Sowas erledigt sich mitunter von alleine. Bitten(!!!) zu gehen ist dann wohl "besser", wobei eben auch ein fader Beigeschmack enstehen kann. Und wie man's macht, ist hinterher evtl. wichtig, wenn es darum geht, nicht als entsprechende Gruppierung betitelt zu werden, wenn kulturelle Gründe hat/gibt.
... da habe ich kein Interesse an weiteren Verdrängungsmechanismen. Würde bei uns also ganz stark am Standpunkt der betroffenen Frauen liegen, denen ich auch sagen würde ihr habt jetzt hier ein Vetorecht. Das Thema offen anzusprechen halte ich für wichtig.
Danke Frank.
+1
... Meiner Meinung nach gibts beim Sport keine Geschlechter, ...
sehe ich ähnlich!
Selbst mitbekommen habe ich eine solche Situation nur ein oder zwei Mal.
Aber ganz ehrlich: Warum soll man jemanden dazu zwingen, wenn er nicht will. Im Training gibt es doch genug Männer, mit denen derjenige dann trainieren kann. Da hat er und auch ich doch mehr von, als wenn er mit mir trainieren müsste und alles nur halbherzig macht, weil er eigentlich gar nicht will.
Und solange es nur um das Training an sich geht und nicht noch irgendwie abwertende Bemerkungen oder ähnliches kommen, schadet das doch auch dem Team nicht.
Selbst mitbekommen habe ich eine solche Situation nur ein oder zwei Mal.
Aber ganz ehrlich: Warum soll man jemanden dazu zwingen, wenn er nicht will. Im Training gibt es doch genug Männer, mit denen derjenige dann trainieren kann. Da hat er und auch ich doch mehr von, als wenn er mit mir trainieren müsste und alles nur halbherzig macht, weil er eigentlich gar nicht will.
Und solange es nur um das Training an sich geht und nicht noch irgendwie abwertende Bemerkungen oder ähnliches kommen, schadet das doch auch dem Team nicht.
Seh ich ähnlich, wenn jemand nicht mit mir rollen will, dann ist das eben so. Bringt ja keinem was, egal was es für einen Grund hat, sowas zu erzwingen und so lange ich mir keine dummen Sprüche anhören muss, komm ich darauf klar. Jeder, wie er meint....
Aaaber: Gefährlich wird es eben, wenn solch eine Einstellung einreißt und persönliche Befindlichkeiten das Training bestimmen. Weil dann ist ja das ganze Training für die Katz. Sicherlich ein schmaler Grad für den Trainer, die Gruppe entsprechend zu leiten, dass jeder glücklich wird/bleibt....
Sowas kenne ich nur aus dem Kindertraining.
Ne, mit der trainier ich nicht. Die ist n Mädchen! Mädchen sind doof.
:rolleyes: Kinder. Da müssen Sie dann eben durch. "Mädchen sind doof" ist kein ausreichender Grund einen Übungspartner abzulehnen. Denn die Jungs sind genauso doof und schon haben beide was gemeinsam. Ist doch toll, oder?! :D
Ich hab auch schon einen vom Training ausgeschlossen, weil er nicht mit nem Mädel trainieren wollte. Da saß er dann halt die ganze Zeit am Rand. In der nächsten Stunde hats geklappt. (bei den kleinen Kids)
Wo ich allerdings mitgehe ist, wenn sie in der Pubertät nicht mit dem anderen Geschlecht rollen wollen. Teilweise ists ihnen dann etwas peinlich. Die Herren könnten den Damen ja versehentlich an den Busen fassen, oder gar schlimmeres könnte passieren. :rolleyes: :D Da Rollen bei uns aber nur die 2. Geige spielt und das nur nebenher im Training läuft, ist das kein Problem. Da machen sie halt was anderes in der Zeit. Das sind dann aber auch die, die mir offen und ehrlich sagen, dass ihnen das unangenehm ist. No Prob. Die müssen sich erstmal selbst finden :cool:
GabbaGandalf
24-02-2015, 13:11
Meiner Meinung nach gibts beim Sport keine Geschlechter
Genau, deswegen werden alle sportlichen Wettbewerbe stets gemischt ausgetragen...
Kommt bei uns eher bei pubertierenden Teenagern vor. Ansonsten ist es ein Problem desjenigen, der nicht mag. Er muss daran arbeiten. Man kann mit ihm reden und erklären, das der Sport NICHTS aber auch gar nichts sexuelles hat. Daher ist es unerheblich, welches Geschlecht mein Partner hat. Es ist doch allein mein Problem. Gibt es keine Ausweichmöglichkeiten(anderen gleichgeschlechtlichen Partner) muss ich gehen. Ich störe doch jedes mal den "Fluss" des Unterrichtes, wenn ich jedes mal "Gezeter" mache. :rolleyes:
jkdberlin
24-02-2015, 13:13
Wir hatten es in Berlin schon öfter, dass wir Männer hatten, die aus religiösen Gründen nicht mit Frauen rollen oder trainieren wollten. Bleibt es beim Sparring, dann versuche ich dazu eine Meinung des Teams und der Frauen zu bekommen. Ich habe aber auch schon gehört, dass der eine oder andere nicht mit Frauen in einem Raum, trainieren möchte, ihnen nicht die Hand geben möchte und sich am Ende der Stunde auch nicht verabschieden möchte. Das ist mir zu viel und dann passt es halt nicht.
Im vorliegenden Fall ging es aber um eine Frau, die nicht mit Männern rollen "konnte", weil ihr Ehemann etwas dagegen hatte. Wir haben zwar Frauen im Training, aber ich kann ja nicht alle Frauen zum Rollen mit ihr abstellen. Das passt halt nicht immer, weil nicht immer genug Frauen da sind. Und dann würde sie bei den Übungen, beim Drillen und beim Sparring ab und an alleine da sein. Das passt auch nicht...
Genau, deswegen werden alle sportlichen Wettbewerbe stets gemischt ausgetragen...
Blödsinn! Das ist über die Jahrhunderte gewachsen. Frauen können sich doch freuen, wenn sie überhaupt Sport betreiben dürfen.
Sensei-T
24-02-2015, 13:16
...
Im vorliegenden Fall ging es aber um eine Frau, die nicht mit Männern rollen "konnte", weil ihr Ehemann etwas dagegen hatte. ...
Mhm, dann den Mann zum Training animieren, damit auch ja nichts unanständiges passiert. Wo samma denn hier?
EDIT: Woher bekommt Man(n) das mit, dass Frau mit'm andern gerollt hat?
Sensei-T
24-02-2015, 13:23
... Ich habe aber auch schon gehört, dass der eine oder andere nicht mit Frauen in einem Raum, trainieren möchte, ihnen nicht die Hand geben möchte und sich am Ende der Stunde auch nicht verabschieden möchte. ...
Hatte das auch mit oder auf Grund der Kultur zu tun?
Wenn nein, das Ego aus den Knaben prügeln und in die Wüste schicken.
GabbaGandalf
24-02-2015, 13:30
Blödsinn! Das ist über die Jahrhunderte gewachsen. Frauen können sich doch freuen, wenn sie überhaupt Sport betreiben dürfen.
Genau, denn Judo + BJJ gibt's ja schon seit ewigen Jahrhunderten.
jkdberlin
24-02-2015, 13:40
Hatte das auch mit oder auf Grund der Kultur zu tun?
Wenn nein, das Ego aus den Knaben prügeln und in die Wüste schicken.
ich habe nicht mehr gefragt. Als ich die drei Männer bat zu gehen wurde ich als "Nazi" beschimpft.
Sensei-T
24-02-2015, 13:46
ich habe nicht mehr gefragt. Als ich die drei Männer bat zu gehen wurde ich als "Nazi" beschimpft.
Mhm, damit hat sich meine Frage ja beantwortet... Und das tut mir leid für Dich!
Ich kann aber auch keine "Gleichberechtigung" verlangen, wenn ich nicht bereit bin, sie selber zu geben. Aber das nur am Rande.
Joachim Deeken
24-02-2015, 13:48
Genau, deswegen werden alle sportlichen Wettbewerbe stets gemischt ausgetragen...
Ich meinte natürlich beim Training, im Wettkampf macht die Geschlechtertrennung ja durchaus Sinn.
freakyboy
24-02-2015, 13:59
Man kann mit ihm reden und erklären, das der Sport NICHTS aber auch gar nichts sexuelles hat.
Erklären kann man viel! Aber versetz dich mal in die Lage zurück als du Mitten in der Pubertät warst. Die Hormone spielen verrückt, das andere Geschlecht ist auf einmal sehr interessant und dann sollst du dich mit diesem auf dem Boden rum räkeln. Dann reibt eventuell noch der GI im Schritt und schon hast du den Salat :)
Ich selbst habe in dem Alter noch nicht gerollt. Aber ich kann mir vorstellen was teilweise in deren Köpfen vorgeht :D
Ich habe aber auch schon gehört, dass der eine oder andere nicht mit Frauen in einem Raum, trainieren möchte, ihnen nicht die Hand geben möchte und sich am Ende der Stunde auch nicht verabschieden möchte.
Genau das meinte ich. Hier würde das Verhalten der Neuen nicht nur Einzelne betreffen, sondern dem ganzen Team schaden. Das Verhalten wäre für mich ein No Go.
Im vorliegenden Fall ging es aber um eine Frau, die nicht mit Männern rollen "konnte", weil ihr Ehemann etwas dagegen hatte. Wir haben zwar Frauen im Training, aber ich kann ja nicht alle Frauen zum Rollen mit ihr abstellen. Das passt halt nicht immer, weil nicht immer genug Frauen da sind. Und dann würde sie bei den Übungen, beim Drillen und beim Sparring ab und an alleine da sein. Das passt auch nicht...
Eigentlich finde ich es ja nicht gut, wenn man immer nur mit dem gleichen Partner trainiert. Aber man könnte es ja ausprobieren, ob sie immer eine Trainingspartnerin mitbringt, mit der sie trainieren kann, wenn keine anderen Frauen da sind. Wenn sich herausstellt, dass das nicht praktikabel ist, muss sie sich halt entscheiden.
Gibt es in Berlin keine reine Frauengruppe?
Ich habe aber auch schon gehört, dass der eine oder andere nicht mit Frauen in einem Raum, trainieren möchte, ihnen nicht die Hand geben möchte und sich am Ende der Stunde auch nicht verabschieden möchte. Das ist mir zu viel und dann passt es halt nicht.
*DISCLAIMER*: ich habe gar keine ahnung
es geht nicht um *möchten*, sondern *dürfen*.
ich habe von einem Sportler diese begründung bekommen:
Die Weigerung mit Frauen zu rollen ist nicht abwertig, oder weil die Frauen als minderwertig gesehen werden, im gegenteil.
manche Religiösen glauben, dass Gott ihnen nicht erlaubt nicht in einem Raum allein mit Frauen zu sein. Das gleich gilt für das Berühren, wenn sie nicht zusammen in einer Beziehung sind.
Diese Regeln scheinen streng in unseren liberalen Zeiten, aber die Religiöse Haltung ist so. Und es scheint egal das Ziel (i.e sport) zu sein. Ich persönlich finde es allerdings absurd. Aber, Toleranz ist genau das oder? ünterschiedliche Mentalität zu dulden/akzeptieren.
max.warp67
24-02-2015, 14:20
Da wir bei uns im Training leider zu wenig Frauen haben und ja auch oft der Gewichts- und Kraftunterschied unangenehm sein kann, bzw. manche Herren sich halt grob anstellen habe ich auf Damenwahl umgestellt. Bedeutet die Damen suchen sich die Sparringspartner aus und haben immer den "first pick". Wenn sich aber ein Mann weigert (warum ist mir egal) mit einer Frau im Training zu sparren dann ist er fehl am Platz und soll sich eine andere Truppe suchen. Mir sind die Gründe auch egal. Ich hab keinen Bock mich im Training mit Religion, Befindlichkeiten von Freundinnen oder pubertären Ängsten zu beschäftigen.
Erklären kann man viel! Aber versetz dich mal in die Lage zurück als du Mitten in der Pubertät warst. Die Hormone spielen verrückt, das andere Geschlecht ist auf einmal sehr interessant und dann sollst du dich mit diesem auf dem Boden rum räkeln. Dann reibt eventuell noch der GI im Schritt und schon hast du den Salat :)
Ich selbst habe in dem Alter noch nicht gerollt. Aber ich kann mir vorstellen was teilweise in deren Köpfen vorgeht :D
:D Da braucht man nicht viel Phantasie dafür. Es reicht schon wenn ich mit meinem männlichen Kollegen Abwehr Würge am Boden vor der Bande demonstriere - die entsprechenden Kommentare kommen dann von allein, oder wenn sie noch nicht so reif sind, dann verlegenes Lachen. :rolleyes: :D
EDIT: Woher bekommt Man(n) das mit, dass Frau mit'm andern gerollt hat?
bei uns die Eherfrau ist ab und zu in der halle aufgetaucht und das kontroliert lol
MMAMatze
24-02-2015, 14:22
ernsthaft?
Diese Regeln scheinen streng in unseren liberalen Zeiten, aber die Religiöse Haltung ist so. Und es scheint egal das Ziel (i.e sport) zu sein. Ich persönlich finde es allerdings absurd.Toleranz ist genau das oder? ünterschiedliche Mentalität zu dulden/akzeptieren.
Bin mir grade nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber meintest du jetzt, dass die Gruppe akzeptieren muss, wenn jemand nicht mit Frauen in einem Raum trainieren darf? Wenn ja, sollen dann die Frauen den Raum verlassen, sobald jemand mit einer anderen Lebenseinstellung trainieren will? Was ist dann mit der Toleranz gegenüber den Frauen?
freakyboy
24-02-2015, 14:31
:D Da braucht man nicht viel Phantasie dafür. Es reicht schon wenn ich mit meinem männlichen Kollegen Abwehr Würge am Boden vor der Bande demonstriere - die entsprechenden Kommentare kommen dann von allein, oder wenn sie noch nicht so reif sind, dann verlegenes Lachen. :rolleyes: :D
Ja, das kommt noch hinzu. Ich bin ja nun nur von den Gedankengänge der Ausübenden ausgegangen. Wenn dann aber noch so ne Horde Halbstarker daneben steht und blöde Kommentare ablässt, dann wird das ganze ja unter Umständen noch unangenehmer für denjenigen.
Da sollte man dann halt als Trainier auch sofort einschreiten, denn das stört den Unterricht. Ich stell mir das ziemlich nervig vor, wenn das immer und immer wieder passiert.
Zum Hauptthema des Threads: Ich denke es kommt auch ein wenig auf die Gruppengröße drauf an. Wenn es nur 5 Leute sind wovon 2 Frauen sind und 3 solche die nicht mit Frauen üben wollen, dann wird es kompliziert. Sind es aber 15-20 Leute wo 2 sind, die nicht mit dem anderen Geschlecht trainieren wollen, dann sollte sich da doch immer eine geeignete Lösung finden ohne, dass der Trainingsablauf gestört wird.
Btw: Schöne Signatur :D
Sensei-T
24-02-2015, 14:36
...
Schließe mich an, hab ich auch nicht so ganz verstanden.
Was ist dann mit der Toleranz gegenüber den Frauen?
Die wird dann, kraft kultureller Hintergünde, mal eben außer Kraft gesetzt. :(
Schreitet man als, einer anderen Kultur angehöriger, Trainer dann ein, passiert es einem mitunter dann so, wie dem Frank :mad:
Aber das sollten wir meiner mMn nicht vertiefen...:-§
f? Wenn ja, sollen dann die Frauen den Raum verlassen, sobalBin mir grade nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber meintest du jetzt, dass die Gruppe akzeptieren muss, wenn jemand nicht mit Frauen in einem Raum trainieren dard jemand mit einer anderen Lebenseinstellung trainieren will? Was ist dann mit der Toleranz gegenüber den Frauen?
du hast natürlich mich falsch verstanden. Bei mir dürfen alle trainieren aber ich bezwinge keinen. ich werde auch keiner nach haus schicken, weil nach meiner meinung das keine lösung ist.
Bin mir grade nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber meintest du jetzt, dass die Gruppe akzeptieren muss, wenn jemand nicht mit Frauen in einem Raum trainieren darf? Wenn ja, sollen dann die Frauen den Raum verlassen, sobald jemand mit einer anderen Lebenseinstellung trainieren will? Was ist dann mit der Toleranz gegenüber den Frauen?
spätestens hier sollte der Punkt erreicht sein an dem wir als Gesellschaft diesen "Herren" ganz klar die Grenzen aufzeigen müssen.
Falsches Land, falsche Gesellschaft, falsche Kultur, falsche Trainingsgruppe.
Dragon74
24-02-2015, 14:44
Für mich eigentlich eine einfache Entscheidung: Jeder trainiert mit allen Teilnehmern, will er das nicht kann er gerne in einem Anderem Gym gehen. Einzige Ausnahme mache ich bei Kindern und Jugendliche denen ich eine angemessene Zeit gebe es zu lernen und auch da würde ich wenn's nicht fruchtet ein Anderes Gym Empfehlen. :)
GabbaGandalf
24-02-2015, 14:44
ich werde auch keiner nach haus schicken, weil nach meiner meinung das keine lösung ist.
Und wie löst du dann das Problem der Geschlechtertrennung...? Schmeißt du die Frauen raus, oder die die nicht mit Frauen in einem Raum sein wollen/"dürfen"?
Was ist dann mit der Toleranz gegenüber den Frauen?
eventuell mein Deutsch ist nicht so gut aber Toleranz heisst, sachen zu akkzeptieren die wir nicht zustimmen oder?
Und wie löst du dann das Problem der Geschlechtertrennung...? Schmeißt du die Frauen raus, oder die die nicht mit Frauen in einem Raum sein wollen/"dürfen"?
wenn die die nicht mit frauen in einem raum sein wollen, trotzdem wieder zu training kommen, nach meiner Ansicht, haben schon eine gute Schritt in die richtige Richtung. Wenn sie dabei sind, haben wir eventuell eine chance was zu verändern
Sorry aber das Training ist kein Platz wo jeder seine Präferenzen und Probleme durchsetzen können darf.
Wegen einem Ehemann oder religiösen Ansichten den Trainingsbetrieb umstellen, gehts noch?!
Ich bin da eher "oldschool". Es wird gemacht was der Trainer sagt, basta.
Ich als Trainer würde keine Sonderwünsche akzeptieren. Der Grund weshalb man immer sagt Sport ist eine "Brücke" usw. ist gerade der, das solche Ansichten dort nicht vertreten sein dürfen und keinen Platz haben.
Und mal nebenbei: Wieso spielt eigentlich der liebe Ehemann eine Rolle, entweder sie will den Sport machen (mit allem was dazugehört) oder nicht.
Wo kommen wir im KS hin wen jeder ankommen kann und sich aussuchen möchte mit em und mit wem nicht er oder sie trainiert.
Wenn es viele von solchen Damen gibt, kann man ja überlegen eine Frauengruppe aufzumachen, aber nicht aus Altruismus sondern wenn es ökonomisch sinnvoll erscheint.
LeeveJung
24-02-2015, 15:10
Ich hatte erst überlegt etwas zu dem Thema zu schreiben und war kurz davor es zu lassen. Jedoch denke ich, sollte man so etwas nicht immer im Raum stehen lassen, da es unter Umständen sonst vielleicht mal schlimmer wird.
Ich darf zur Zeit eine kleine Gruppe unterrichten, obwohl auch ich noch eine Menge zu lernen habe. In dieser kleinen Gruppe sind auch 4 Frauen und ich kann verstehen, wenn die ein oder andere nicht mit den älteren, schweren, schwitzenden Männern trainieren mag. Akzeptieren kann ich es allerdings nicht sooo ganz. Sprich, wir machen einen Sport wo schwitzen und enger Kontakt dazu gehört. Wenn ich jemandem sage ...hey wegen Deinem Geschlecht kann/mag ich nicht mit Dir trainieren ist das eine Form der Diskriminierung die ich ablehne. Wir stoßen in unserer teils unflexiblen Gesellschaft schon viel zu oft auf Hindernisse und Empfindlichkeiten die ich persönlich als Störend empfinde, sei es Alter, Religion, Geschlecht, zu dick/dünn,.....u.v.m..
Ich muss ganz ehrlich sagen, die Leute sollen trainieren und sich die Empfindlichkeiten für woanders aufheben.... Wenn die zu Hause ein Problem mit Eifersucht oder anderem haben, sollen die das zu Hause klären und nicht in meiner Gruppe.
In dieser kleinen Gruppe sind auch 4 Frauen und ich kann verstehen, wenn die ein oder andere nicht mit den älteren, schweren, schwitzenden Männern trainieren mag. Akzeptieren kann ich es allerdings nicht sooo ganz.
das heisst Toleranz ;)
du hast auch die Damen nicht raussgeschmissen, oder?
du hast natürlich mich falsch verstanden. Bei mir dürfen alle trainieren aber ich bezwinge keinen. ich werde auch keiner nach haus schicken, weil nach meiner meinung das keine lösung ist.
Ok, dann hatte ich dich tatsächlich falsch verstanden. :)
LeeveJung
24-02-2015, 15:27
das heisst Toleranz ;)
du hast auch die Damen nicht raussgeschmissen, oder?
Ich spreche so etwas an und sage den Leuten, dass hier "eigentlich" kein Platz für Empfindlichkeiten ist. Wenn da die jungen Mädels natürlich ne kleine Extrawurst brauchen, akzeptiere ich das wohl mal aber finde es halt nicht gut da in einer SV Situation auch keiner danach fragt ob der Angreifer ein smarter, süßer Typ ist oder ein dicker, schwitziger Kerl. Das wurde bisher so von allen zur Kenntnis genommen und diese Empfindlichkeiten sind zwar noch da aber nicht mehr gar so arg wie am Anfang. Also ich gehe derzeit davon aus, dass sich das bei uns mit einer gewissen Reife komplett ausmerzt. Ansonsten würde ich es nochmal bewusst zur Ansprache bringen.
Filzstift
24-02-2015, 15:50
Hab mir beim rollen mit einer trainingspartnerin auch mal kurz gedacht dass die ja eigentlich echt hübsch ist (woran man halt währendessen so denkt:confused:)
Die viertelsekunde unaufmerksamkeit hat gereicht und seitdem tut mir mein ellbogen beim strecken weh. Vorteil: Pavlovsche Konditionierung erfolgreich! ;)
ich rolle grundsätzlich nicht mit frauen.
hab da einfach angst die kaputtzumachen.
gruss1789 :)
ich habe nicht mehr gefragt. Als ich die drei Männer bat zu gehen wurde ich als "Nazi" beschimpft.
Wie bitte?! :ups: Da fehlen mir die Worte.
Grundsätzlich finde ich, ist es wie in anderen Lebensbereichen auch: Wenn es mir nicht passt, muss ich es halt lassen und mir was anderes suchen. Vorallem, wenn kein vertretbarer Grund vorliegt und darunter die ganze Gruppe leidet.
Sehe es wie die meisten hier auch, erstmal nachfragen, woran es liegt und dann sehen, was sich unter den Umständen machen lässt oder auch nicht.
In einem Verein war mal ein Mädel, dem offensichtlich Gewalt durch einen Mann widerfahren ist. Es war für sie jedes Mal eine riesen Überwindung, überhaupt mitzurollen und dass sie nur mit Frauen rollen wollte, dürfte klar sein. Ich denke, es wäre fatal, so jemanden deshalb aus dem Training auszuschließen. Vorallem, wenn man versäumt hat den Grund zu erfragen...
ich habe nicht mehr gefragt. Als ich die drei Männer bat zu gehen wurde ich als "Nazi" beschimpft.
das ist noch ein nachteil von leute rausschmeißen: du verlierst nicht nur die chance um jemanden zuintegrieren sondern du bekommst einen neuen feind.
Alle wollen immer so "tolerant" sein,aber wenn jemand mit etwas ein Problem hat und es offen äußert,man es aber selber nicht direkt nachvollziehen kann,wird man quasi diskriminiert !
Um das mal vorweg zu sagen,ich habe früher öfter mit Mädels trainiert,unter anderem z.B. mit der Frau von meinem damaligen Trainer gerollt,weiß also wovon ich rede.
Trotzdem mach ich das schon lange nicht mehr,sprich ich trainiere nicht mit Frauen.Hat keine religiösen Gründe,ich finde es lenkt mich zu sehr ab.Wenn die Frau hübsch ist bekommt man vielleicht falsche Gedanken in den Kopf,und das möchte ich einfach nicht.Können die Leute auch denken was sie wollen,ist mir egal.Ich bin ehrlich,und sage es auch immer direkt ;)
Alle wollen immer so "tolerant" sein,aber wenn jemand mit etwas ein Problem hat und es offen äußert,man es aber selber nicht direkt nachvollziehen kann,wird man quasi diskriminiert !
Um das mal vorweg zu sagen,ich habe früher öfter mit Mädels trainiert,unter anderem z.B. mit der Frau von meinem damaligen Trainer gerollt,weiß also wovon ich rede.
Trotzdem mach ich das schon lange nicht mehr,sprich ich trainiere nicht mit Frauen.Hat keine religiösen Gründe,ich finde es lenkt mich zu sehr ab.Wenn die Frau hübsch ist bekommt man vielleicht falsche Gedanken in den Kopf,und das möchte ich einfach nicht.Können die Leute auch denken was sie wollen,ist mir egal.Ich bin ehrlich,und sage es auch immer direkt ;)
Sie SIND tolerant! Darum geht es doch eben. Du sprichst es an. Man überlegt sich eine eventuell Lösung und nun gibt es keine. Was dann? Also solltest DU den Club verlassen, da ALLE anderen kein Problem damit haben, oder? Gerade wenn Du neu bist. Wenn Dir das erst "nach Jahren" einfällt, hast Du selber Schuld. Du hast das Problem, Du musst es lösen. :rolleyes:
Sie SIND tolerant! Darum geht es doch eben. Du sprichst es an. Man überlegt sich eine eventuell Lösung und nun gibt es keine. Was dann? Also solltest DU den Club verlassen, da ALLE anderen kein Problem damit haben, oder? Gerade wenn Du neu bist. Wenn Dir das erst "nach Jahren" einfällt, hast Du selber Schuld. Du hast das Problem, Du musst es lösen. :rolleyes:
Als ob man sich nicht arrangieren könnte und direkt immer einer gehen muss weil es ja sooooo ein riesen Problem ist...omg :rolleyes::D
DAS ist in meinen Augen eben nicht tolerant....Leben und leben lassen solange es keinem weh tut ist meine Devise.
Als ob man sich nicht arrangieren könnte und direkt immer einer gehen muss weil es ja sooooo ein riesen Problem ist...omg :rolleyes::D
DAS ist in meinen Augen eben nicht tolerant....Leben und leben lassen solange es keinem weh tut ist meine Devise.
Machst du das auf Arbeit auch so und wenn ja, was sagt dein Chef dazu?
Hier gabs schonmal so ne Diskussion dazu,von daher bin ich raus...strange Antworten muss ich mir nicht geben :baeehh:
PS: Bin mein eigener Chef,von daher sage ich : "Bravo Junge,weiter so! ":soldat:
PPS: Und sollte ich beruflich mal mit einem hübschen Mädel in Kontakt kommen,stehe ich Körperkontakt in intimer Form eh offen gegenüber,von daher erübrigt sich das Problem da volkommen :p
Ich kenne es eher anders herum das einige Frauen eigentlich nur mit Frauen rollen wollen und eigentlich ungerne mit Männern (zu schwer, haarig und schwitzig^^). :p
Natürlich rollen die meisten dann wenn kaum Frauen da sind, auch notgedrungen mit Männern aber gerade auf Open-Mats ist mir aufgefallen das die Damen fast nur mit anderen Damen rollen.
Das sich bei uns jemand männliches weigert ist noch nie vorgekommen
Ich kenne es eher anders herum das einige Frauen eigentlich nur mit Frauen rollen wollen und eigentlich ungerne mit Männern (zu schwer, haarig und schwitzig^^). :p
Natürlich rollen die meisten dann wenn kaum Frauen da sind, auch notgedrungen mit Männern aber gerade auf Open-Mats ist mir aufgefallen das die Damen fast nur mit anderen Damen rollen.
Das sich bei uns jemand männliches weigert ist noch nie vorgekommen
Tja,die Mädels haben halt Plan was abgeht :D
das ist noch ein nachteil von leute rausschmeißen: du verlierst nicht nur die chance um jemanden zuintegrieren sondern du bekommst einen neuen feind.
Also, das ist drollig: ist möchte trainieren. Oder unterrichtrn, dann wollen meine Schüler trainieren und lernen. Darum mache ich das und darum machen die das. Man sucht nicht nach Chancen, jemanden zu integrieren. Ich verstelle mich nicht, dann ergeben sich solche Dinge von ganz alleine. Und wer mich zum "Feind" erklärt, nur weil seine Ansichten in meiner Trainingsphilosophie oder -organisation nicht passen, ist derart behämmert, dass er sowieso nie mein Freund werden würde.
Aber diese Nazi-Sprüche sind doch Gang und Gäbe. Man sucht sich halt zwanghaft nen Angriffspunkt. Ich krieg den Spruch nicht ab, weil meine Frisur so punkig ist und ich zu brav ausschau :) Dann heißt es halt Schwurtel oder S.pasti (wenn die Leute wüssten, dass mein Bruder tatsächlich geistig schwerstbehindert ist)... wer so tönt, den kann man direkt mit doppelt gutem Gewissen rausschmeißen. Das sollte man nicht überinterpretieren (auch wenns schwerfällt). "Feind"... nee, also so hab ich das letzte Mal Lars aus dem Kindergarten genannt...
Alle wollen immer so "tolerant" sein,aber wenn jemand mit etwas ein Problem hat und es offen äußert,man es aber selber nicht direkt nachvollziehen kann,wird man quasi diskriminiert !
Um das mal vorweg zu sagen,ich habe früher öfter mit Mädels trainiert,unter anderem z.B. mit der Frau von meinem damaligen Trainer gerollt,weiß also wovon ich rede.
Trotzdem mach ich das schon lange nicht mehr,sprich ich trainiere nicht mit Frauen.Hat keine religiösen Gründe,ich finde es lenkt mich zu sehr ab.Wenn die Frau hübsch ist bekommt man vielleicht falsche Gedanken in den Kopf,und das möchte ich einfach nicht.Können die Leute auch denken was sie wollen,ist mir egal.Ich bin ehrlich,und sage es auch immer direkt ;)
Das ist doch dein Problem.
Man muss auch nicht allem gegenüber tolerant sein, vorallem wenn es darum geht dass Personen andere Personen ausschließen wollen von dem Kreis der Leute mit denen sie trainieren. Das hat nichts mit Tolaranz zu tun, eher mit Dummheit wenn man sich solchem BS beugt.
Also, das ist drollig: ist möchte trainieren. Oder unterrichtrn, dann wollen meine Schüler trainieren und lernen.
da verpasst du ne große chance um sachen zu verbessern die irgendwie nicht so richtig sind. Aber wenn alles ok bei dir ist, dann prima! Als trainer können wir mehr erreichen als die beste sweep zu zeigen. Sport kann die Mensche verändern und das passiert oft. Ich glaube daran und deswegen schmeiße keinen raus
da verpasst du ne große chance um sachen zu verbessern die irgendwie nicht so richtig sind. Aber wenn alles ok bei dir ist, dann prima! Als trainer können wir mehr erreichen als die beste sweep zu zeigen. Sport kann die Mensche verändern und das passiert oft. Ich glaube daran und deswegen schmeiße keinen raus
Nach Franks Geschichte wollte er was ändern, das wurde aber nicht angenommen. Wille zur Verändern muss von beiden Seiten kommen und Toleranz ist keine Einbahnstraße.
KeineRegeln
24-02-2015, 22:38
Ich kenne es eher anders herum das einige Frauen eigentlich nur mit Frauen rollen wollen und eigentlich ungerne mit Männern (zu schwer, haarig und schwitzig^^). [emoji14]
Natürlich rollen die meisten dann wenn kaum Frauen da sind, auch notgedrungen mit Männern aber gerade auf Open-Mats ist mir aufgefallen das die Damen fast nur mit anderen Damen rollen.
Das sich bei uns jemand männliches weigert ist noch nie vorgekommen
Denke, bei open Mats ist der Grund eher, dass Frauen mal die Chance nutzen wollen, mal mit Frauen zu Sparren. Es ist nun mal (leider) Tatsache, dass Männer eher im KK zu finden sind.
Ju-Jutsu-Ka
25-02-2015, 06:47
das ist noch ein nachteil von leute rausschmeißen: du verlierst nicht nur die chance um jemanden zuintegrieren sondern du bekommst einen neuen feind.
Naja... ich sehe mich nicht als Integrationsbeauftragten
Sport tut seinen Teil dazu bei, aber eher über die Schiene Sport machen und dann kommt der Rest von alleine.
Wer aber schon so konditioniert ist, dass Kritik bzw. andere Meinungen gleich mit Nazi gekonntert werden, da sehe ich die Chancen zu Integration sehr gering und meine Zeit ist auch endlich -> Tschüss
da verpasst du ne große chance um sachen zu verbessern die irgendwie nicht so richtig sind. Aber wenn alles ok bei dir ist, dann prima! Als trainer können wir mehr erreichen als die beste sweep zu zeigen. Sport kann die Mensche verändern und das passiert oft. Ich glaube daran und deswegen schmeiße keinen raus
Du hast mich da vllt. falsch verstanden. Natürlich arbeiten wir mit Menschen und ist bin immer an gegenseiter (!) Weiterentwicklung interessiert. Ich sage nur, dass es zunächst bewusst mein Ziel ist, mir und anderen die bestmögliche Trainingsatmosphäre zu bieten. Dazu gehört natürlich auch, sich um Leute zu bemühen, die sich bestimmten Übungen verweigern, klar. Wenn aber die ganze Gruppe unter dem Verhalten zu leiden hat (etwa weil das Training durch das Verhalten wiederholt und länger gestört wird, oder ich eine Gefährdung anderer erkenne - auch das kann vorkommen) oder wenn eben keine Möglichkeit besteht, eine Person in eine Gruppe einzubinden (wenn er/sie einfach nicht möchte) hat es nichts mit mangelnder Empathie zu tun, die gelbe oder rote Karte auszusprechen.
jkdberlin
25-02-2015, 07:25
Gibt es in Berlin keine reine Frauengruppe?
Du kennst doch uns, weder bei uns noch in den anderen mir bekannten Grappling Clubs gibt es eine reine Frauengruppe. Carmen hat vor Jahren das mal bei uns gemacht, da kamen dann nach einer Weile nur noch so 2 - 3 Frauen regelmässig. Die Gruppe wurde dann ins normale Training integriert. Geht auch.
das ist noch ein nachteil von leute rausschmeißen: du verlierst nicht nur die chance um jemanden zuintegrieren sondern du bekommst einen neuen feind.
Die Alternative (von den Herren gewünscht) wäre gewesen, die Frauen an mindestens 2 Tagen in der Woche aus dem Training zu "bitten". Das halte ich nun mal für übertrieben. Ich "bitte" sie auch nicht in einen anderen Raum.
Das war der GAU, ganz sicher, mit weniger radikaler Einstellung geht das vielleicht besser, da ging es einfach nicht.
Sensei-T
25-02-2015, 07:41
...Die Alternative (von den Herren gewünscht) wäre gewesen, die Frauen an mindestens 2 Tagen in der Woche aus dem Training zu "bitten". ...
Und wie bitte soll das funktionieren? Am Montag, Dienstag oder an zwei der restlichen Wochentage an dem dann auch noch sicher sein muss, dass die "Herren" zum Trainng erscheinen. Oder soll es glatt so laufen, dass gesagt wird: "So, wir sind jetzt da... Frauen raus" - geht's noch?
Na gut, wie ich sehe, bietest Du (nach Stundenplan) doch auch Privatunterricht an. Da hätte man die Herrlichkeiten ja zu verdonnern können. Darauf kannst Du ja direkt einfluss nehmen.
Das war der GAU, ganz sicher, mit weniger radikaler Einstellung geht das vielleicht besser, da ging es einfach nicht.
Wieso. Du hast das Hausrecht und kannst die- oder denjenigen raus bitten, die/den Du (im oder für den Moment) nicht "brauchen" kannst. Die Retourkutsche ala Stempel setzen "Nazi" ist :wuerg:
Du kennst doch uns, weder bei uns noch in den anderen mir bekannten Grappling Clubs gibt es eine reine Frauengruppe. Carmen hat vor Jahren das mal bei uns gemacht, da kamen dann nach einer Weile nur noch so 2 - 3 Frauen regelmässig. Die Gruppe wurde dann ins normale Training integriert. Geht auch.
Von der IMAG wusste ich das. Aber es hätte ja sein können, dass es in einem anderen Verein eine Frauengruppe gibt. :)
Na also, dann sind doch für die Extrawürste sogar Alternativen da. Entweder sie nutzen diese oder bleiben da, wo der Pfeffer wächst. Mit Leuten, die sich so aufführen und äußern wie von Frank beschrieben, würde ich in keiner Weise etwas zu tun haben wollen.
Die Alternative (von den Herren gewünscht) wäre gewesen, die Frauen an mindestens 2 Tagen in der Woche aus dem Training zu "bitten". Das halte ich nun mal für übertrieben. Ich "bitte" sie auch nicht in einen anderen Raum.
Das war der GAU, ganz sicher, mit weniger radikaler Einstellung geht das vielleicht besser, da ging es einfach nicht.
wart mal, oder wie wir als schiri sagen: pa-row :)
Hier es geht nicht mehr um Männer die nicht mit Frauen rollen wollen.
Eventuell hättest du nicht die Herren nach Haus geschickt sonder nur gesagt "ne, das geht leider nicht" dann würden die Herren sowieso nie wieder kommen. Sowas habe nie erlebt und nach meiner Erfahrung, die die nicht Frauen in der Halle sehen wollen sind einfach nie wieder zu training gekommen. no hard feelings, glaube ich.
Natürlich rollen die meisten dann wenn kaum Frauen da sind, auch notgedrungen mit Männern aber gerade auf Open-Mats ist mir aufgefallen das die Damen fast nur mit anderen Damen rollen.
Komisch und die Braun uns Schwarzgurte trainieren dann auch plötzlich unter sich.
Kleine Geschichte dazu:
War mal beim Kron Gracie im Training. Da war nur ein Braungurt im Training und der war nicht der Bringer. Da hat Kron mit mir als Violettgurt zwei XXL Runden gerollt. Eine Woche später waren wir beide beim Saulo auf der Matte mit fünf Schwarzguten. Dass er mich begrüßt hat war das höchste der Gefühle.
Gleich und Gleich gesellt sich gern ;)
friederich79
24-03-2015, 18:55
Als Trainer wuerde ich mit der Person unter vier Augen sprechen um zu klaeren was sein Problem ist, wenn es einen erklaerbaren Grund fuer seine Beruehrungsaengste gibt (anerzogen kulturell,in die Tussi verknallt was weis ich..) waer es bestimmt nicht hilfreich da (Gruppen)Zwang auszuueben,wenns dummes Machogehabe oder intolerantes Gesuelze ist,ist er falsch in deiner Schule...
Komisch und die Braun uns Schwarzgurte trainieren dann auch plötzlich unter sich.
Kleine Geschichte dazu:
War mal beim Kron Gracie im Training. Da war nur ein Braungurt im Training und der war nicht der Bringer. Da hat Kron mit mir als Violettgurt zwei XXL Runden gerollt. Eine Woche später waren wir beide beim Saulo auf der Matte mit fünf Schwarzguten. Dass er mich begrüßt hat war das höchste der Gefühle.
Gleich und Gleich gesellt sich gern ;)
Ok ich habe wirklich nicht drüber nachgedacht das Frauen sich wahrscheinlich mal freuen auch endlich mit anderen Frauen rollen bzw sich messen zu können.
Ich selber finds eigentlich mal cool wenn ich im Training oder gerade auf Open Mats gegen alle möglichen Arten von Gegnern kämpfe. Bei technisch schwächeren probiere ich gerne viel neue aus und experimentiere, bei Leuten mit selben Level kann ich mich austoben und bei besseren Leuten trainiere ich meinen Survival-Modus und suche nach Lösungen für neue Probleme die mir von ihnen gestellt werden.
Habe selber noch nie mit ner technisch fortgeschrittenen Frau gerollt sondern immer mit unter 2 Jahren Trainingserfahrung. Fänds aber sogar mal interessant von einer auf hohem Level durchgetappt zu werden :D
Gibt Leute bei denen das ja ziemlich am Ego nagt, aber denke da dürfte ich mit ziemlicher Sicherheit nicht zu gehören.
[...]in die Tussi verknallt [...] dummes Machogehabe oder intolerantes Gesuelze ...
Joah.... :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.