PDA

Vollständige Version anzeigen : Polizei lässt "Übeltäter" davon kommen



Ryu23
24-02-2015, 14:49
Hallo Leute,

mir bzw. uns ist in der Familie letztens so ein Fall untergekommen und ich möchte diesen mit euch teilen.
Mich würde interessieren, was ihr gemacht hättet und ob ihr auch solche schlechten Erfahrungen mal gemacht habt.

Also, folgendes ist passiert:

Mein kleiner 21jähriger Bruder wollte eines Abends mit seinen besten Freund und dessen Freundin in eine Disco feiern gehen. Nichts wildes. Sie waren alle bei uns zu Hause (wir wohnen beide noch bei unseren Eltern). Als sie losfuhren (mein Bruder am Steuer), kamen sie jedoch keine 500 m weit.

Nach besagten 500 m, befindet sich bei uns eine kleine Kreuzung. Diese ist nicht wirklich viel befahren, da es sich um eine Kreuzung in einem Wohngebiet handelt. Mein Bruder fuhr die hier erlaubten 30 KmH und als er feststellte, dass niemand von rechts kam, wollte er die Kreuzung überqueren. Doch von links fuhr ein Fahrzeug mit erhöhter Geschwindigkeit ran. Mein Bruder hatte Vorfahrt, fuhr langsam in die Kreuzung, schaut zur Sicherheit nochmal nach links und sieht wie das Fahrzeug KEINE Anstalten macht um zu bremsen. Als es brenzlich wird, lenkt mein Bruder nach rechts und bremst und vorsucht so eine Kollision zu verhindern. Dies klappt aber nicht ganz. Das andere Fahrzeug kracht mit dessen rechter Seite voll in die Motorhaube unseres Autos. Total schaden, nichts geht mehr.

Den Insassen ist GOTT SEI DANK nichts passiert. Der erste an der Umfallstelle? Ich. Ich war mit meiner Freundin auf dem Weg nach Hause und musste über die gleiche Kreuzung. Als ich sicher war, dass Niemanden was passiert war, ging ich zum Fahrer und dessen Frau und Bekannte. Dieser schien total "benebelt", fast schockiert. Er ist ein rennomierter Architekt hier in unserem kleinen Städtchen und ich kannte ihn, er aber mich nicht.

Was mir auffiel? Ganz ehrlich Leute, er roch wie eine Brauerei! Ich weis nicht was es war, aber er hatte auf jeden fall getrunken, das war nicht zu über"riechen". Inzwischen kamen auch 3 Nachbarn raus, meine Eltern die ich angerufen hatte und mein Onkel (wohnen alle in der Nähe).

Und jeder EINZELE, auch die Nachbarn mit denen wir weniger zu tun haben, bemerkte den Alkoholgeruch und das komische Benehmen des Mannes.

Als die Polizei eintrifft, spielt sich nur noch ein Zirkus ab. Die 2 Beamten begrüßen den Mann herzlich (waren wohl bekannte oder Freunde), untersuchten die gesamte Situation und hörten den Leuten zu. Nach einer Weile stellten sie fest, dass mein Bruder im Recht war. Doch mir war das nicht genug: da hatte ein anscheinend STARK alkoholisierter Mann fast sich selbst und 5 andere zu Tode gefahren. Sie sollten ihn gefälligst einen Alkoholtest unterziehen.

Abgesehen von mir, sagten das 3 andere Personen auch. Die Beamten setzten sich 45 min (!!!) in ihr Wagen und plauderten und plauderten. Am ende hieß es mit einem hässlichen, arroganten grinsen im Gesicht "Wir halten es nicht für angebracht den Mann zu testen".

Ist das zu fassen? Sonst wird das kontinuirlich und ohne Grund gemacht und bei sowas wird das ausgelassen? Wäre das mein Bruder gewesen, hätten sie ihn auch nicht getestet?

Die Sache ist jetzt "geregelt". Wir bekommen alles erstattet und er ne Geldstrafe. Aber ich kann es nicht glauben, das man ihn einfach davon kommen lässt. Und das nur weil man jemanden kennt? Ich dachte das Gesetz ist für alle gleich?

Was sagt ihr dazu? Die Sache erfüllt mich einfach nur mit Wut. Was bitte hätte passieren können...

Entschuldigt den sehr langen Text.

Gruß
Ryu

Sensei-T
24-02-2015, 14:53
...

Kurz: nennt man sowas nicht auch "Strafvereitelung im Amt"?

Trotzdem: Hauptsache ist, dass es ansonsten keine Personenschäden gab!!!!

Opie_SOA
24-02-2015, 14:54
korrupte Bananenrepublik. Das sind nicht mehr die anderen, das sind wir selbst.

Ich verstehe deine Wut und du solltest mit der Sache zu einem guten Anwalt gehen und auch die Polizisten wegen Strafvereitelung anzeigen

Ryu23
24-02-2015, 14:58
Ja natürlich.

Ich bin glücklich und dankbar, das Niemanden was passiert ist.

Aber es hätte was passieren können. Wenn man sich die Schäden des Autos ansieht, ist es eigentlich fast ein Wunder, dass die keinen Kratzer davon getragen haben.

Aber ich verstehe unsere "Freunde und Helfer" einfach nicht. Muss erst jemand sein Leben verlieren damit was unternommen wird?

Terao
24-02-2015, 14:59
Die Sache ist jetzt "geregelt". Wir bekommen alles erstattet und er ne Geldstrafe.Öhm... ja.


korrupte Bananenrepublik. Das sind nicht mehr die anderen, das sind wir selbst.

Ich verstehe deine Wut und du solltest mit der Sache zu einem guten Anwalt gehen und auch die Polizisten wegen Strafvereitelung anzeigen Witzigerweise weiß mein Vater, inzwischen in Rente, durchaus noch Geschichten aus der guten alten Zeit zu erzählen, als der Anwalt, der Dorfpfarrer und der Richter sich wöchentlich zum Stammtisch trafen und anschließend sturzbesoffen heimfuhren. Die Polizisten kannte man ja.
Scheint also kein ganz neues Phänomen zu sein. Und die Republik steht immer noch. :o

Little Green Dragon
24-02-2015, 14:59
Wenn Du Dir den Stress antun willst (und auch damit leben kannst in der Zukunft von der örtlichen Polizei schikaniert zu werden) - Anzeige erstatten.

Ansonsten: Wut und Ärger runterschlucken

Für das nächste Mal: Handy zücken auf Aufnahme drücken und den Beamten fragen warum er einen Alkotest nicht für notwendig hält.

Opie_SOA
24-02-2015, 15:08
Öhm... ja.

Witzigerweise weiß mein Vater, inzwischen in Rente, durchaus noch Geschichten aus der guten alten Zeit zu erzählen, als der Anwalt, der Dorfpfarrer und der Richter sich wöchentlich zum Stammtisch trafen und anschließend sturzbesoffen heimfuhren. Die Polizisten kannte man ja.
Scheint also kein ganz neues Phänomen zu sein. Und die Republik steht immer noch. :o

mit Alkohol wurde "in der guten alten Zeit" doch allgemein viel lockerer umgegangen. Sturzbesoffen heim zu fahren war doch bis in die 90er hinein kaum einer Erwähnung wert

m.l.l.
24-02-2015, 15:19
Das ist, was und wie es eben nun mal ist - und so ist es mit allem und überall. Freu' Dich, wenn Du mal irgendwo raus kommst, weil Du einen kennst, und fertig. Dagegen jetzt anzustinken, kostet Dich mehr als es Dir bringt.

Und um gleich auch noch philosophisch zu werden: wenn Du totgefahren wirst, bringt es Dir ja auch nix, wenn der Verantwortliche dafür einfährt. Du musst halt immer selbst auf Dich aufpassen - wenn Du darauf wartest, dass Dir nix passiert, weil alle die Regeln einhalten - wirklich alle, und dass das unter dem Druck von Gesetz und Strafrecht auch gewährleistet wird - dann kommst Du in ganz schräge Lagen.

Terao
24-02-2015, 15:44
mit Alkohol wurde "in der guten alten Zeit" doch allgemein viel lockerer umgegangen. Sturzbesoffen heim zu fahren war doch bis in die 90er hinein kaum einer Erwähnung wertJo. Und heute sieht man trotz rückläufiger Zahlen bei jedem Fall gleich das ganze Abendland in Gefahr.
Weiß nicht, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist.

Opie_SOA
25-02-2015, 07:25
Jo. Und heute sieht man trotz rückläufiger Zahlen bei jedem Fall gleich das ganze Abendland in Gefahr.
Weiß nicht, ob das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen ist.

kann ich auch noch nicht beurteilen, aber ich bin mir sicher, dass ich es schlimm finde, dass man aus der vom TE beschriebenen Situation mit Vitamin B herauskommen kann und fast noch schlimmer finde ich es, wenn manche das mit "das war schon immer so" rechtfertigen

hand-werker
25-02-2015, 07:34
früher hat sich die alte auch ein paar eingefangen, wenn das essen versalzen war. ist die welt auch nicht von untergegangen...

Dastin
25-02-2015, 07:48
. Die Polizisten kannte man ja.
Scheint also kein ganz neues Phänomen zu sein. Und die Republik steht immer noch. :o
Ich habe schon von ein Mitschüler gehört, dass sein Vater Polizeichef ist und er schon mal mit einer höheren Geschwindigkeit als erlaubt ist, durch eine Blitzastelle gefahren ist und irgend welche Konsequenzen zu spüren.




Und um gleich auch noch philosophisch zu werden: wenn Du totgefahren wirst, bringt es Dir ja auch nix, wenn der Verantwortliche dafür einfä

Damit er immer und immer wieder die selbe scheiße baut. :D

GabbaGandalf
25-02-2015, 08:45
5 andere? Deine Bruder und die 2 Bekannten = 3?
Aber wie auch immer, in "kleinen Städtchen" ist das leider oft so. Jeder kennt jeden, und gewissen Leute fährt man nicht an den Karren, und guten einflussreichen Bekannten/Freunden sowieso nicht. "Ist doch nix passiert, de Herbert bezahlt des und gut is. Ja, wer hat denn nicht schonmal einen über'n Durst getrunken? Und da fährt ja normalerweise sonst niemand, is halt blöd gelaufen".
Ist ätzend, ist aber so. Man könnte natürlich juristisch gegen die Polizisten vorgehen, aber meiner Erfahrung nach ist dann das nächste Problem der "Dorfrichter"... musst du wissen, ob du da Zeit und Nerven investieren willst um am End wenig bis nichts erreicht zu haben.

Terao
25-02-2015, 09:00
Ich habe schon von ein Mitschüler gehört, dass sein Vater Polizeichef ist und er schon mal mit einer höheren Geschwindigkeit als erlaubt ist, durch eine Blitzastelle gefahren ist und irgend welche Konsequenzen zu spüren.Du wirst lachen, das ist mir auch schon passiert. Und mein Vater ist kein Polizeichef.
Beschwert hab ich mich allerdings nicht. :)

der herbie
25-02-2015, 12:25
Anzeige erstatten halte ich für keine gute Idee. Wenn Du deinem Missfallen Ausdruck verleihen willst, kannst Du auch erstmal eine neutrale (ich meine damit ohne den Zusatz "Dienstaufsicht") Beschwerde schreiben. Ändert zwar grundsätzlich nichts am Ausgangssachverhalt, Du kannst aber davon ausgehen, dass die PVB entsprechend belehrt werden und möglicherweise ihren Dienst sorgfältiger versehen.

Beste Grüße

der herbie

Bero
25-02-2015, 12:38
Klingt doof aber "Ist halt so".

Ich kenne da so einige Schoten, die ich hier lieber nicht wiedergeben möchte, die sich aber genau so zugetragen haben.

Am Ende steht immer der Satz, "Polizisten sind auch nur Menschen."

Beschweren hilft in der Regel auch nix, da gibt es diesen schönen Spruch mit der einen und der anderen Krähe. ;)

freakyboy
26-02-2015, 13:34
Die Bild Zeitung interessiert sich doch bestimmt für diese Art von Informationen :D

Terao
26-02-2015, 13:36
Die Bild Zeitung interessiert sich doch bestimmt für diese Art von Informationen :D"Suff-Skandal: Alkohol-Anton darf weiter Leben gefährden!"

freakyboy
26-02-2015, 13:38
"Suff-Skandal: Alkohol-Anton darf weiter Leben gefährden!"

Ja, so ähnlich würde die Überschrift sicherlich lauten :D

m.l.l.
26-02-2015, 13:42
Vielleicht interessiert Sie auch:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=36526&stc=1&d=1424958093

:D ;)

Dastin
26-02-2015, 13:43
"Suff-Skandal: Alkohol-Anton darf weiter Leben gefährden!"

aber das wurde doch gewisser maßen stimmen

Terao
26-02-2015, 13:51
Das stimmt auch:

https://eulenfurz.files.wordpress.com/2011/02/kaessmann-suff1.jpg%3Fw%3D468

Dastin
26-02-2015, 13:56
Das stimmt auch:

https://eulenfurz.files.wordpress.com/2011/02/kaessmann-suff1.jpg%3Fw%3D468

Die dicke überschrift ist unnötig. Das mit dem Alkohol habe ich auf den ersten Blick übersehen. :D

Sensei-T
26-02-2015, 13:58
Nur dass diese Frau wohl den Ar... in de Hose hatte, gesagt hat:"Jawoll, ich habe Fehler gemacht" und die Konsequenzen daraus zog
(wenn ich mich nicht irre)

Dastin
26-02-2015, 14:00
Kann sein.

gast
26-02-2015, 16:37
Nur dass diese Frau wohl den Ar... in de Hose hatte, gesagt hat:"Jawoll, ich habe Fehler gemacht" und die Konsequenzen daraus zog
(wenn ich mich nicht irre)

Nachdem oder bevor es in der Zeitung stand? ;)

Opie_SOA
26-02-2015, 18:49
Nachdem oder bevor es in der Zeitung stand? ;)

dass sie das überhaupt gemacht hat, ist schon positiv anzurechnen. andere sitzen so etwas aus und kleben an ihrem posten (zB der Loveparade-Bürgermeister von Duisburg)