Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hab am Sonntag mein 1. Danträgerseminar.



Sebastian Conrads
24-02-2015, 21:29
Hi ich habe am Sonntag mein 1. Danträgerseminar.
An normalen Seminaren haben wir seit Jahren nicht mehr teil genommen.
Aber ein Dansemoinar ist ja wohl schon was.
Weil man lernt dort wahrscheinlich schon schwerere Sachen.
Was wird auf einen Danseminar gemacht?
Ich freu mich auf eure Antworten.

Schnueffler
24-02-2015, 21:33
Was wird auf einen Danseminar gemacht?
Das was in der Ausschreibung steht!

Me1331
24-02-2015, 21:48
Ich weis ja nicht wieso, aber die ganze Aussage klingt für mich schon sehr überheblich

Schnueffler
24-02-2015, 21:50
Ich weis ja nicht wieso, aber die ganze Aussage klingt für mich schon sehr überheblich

Das sind die Leute die denken 1. Dan = (großer) Meister.

Tony Stark
24-02-2015, 22:29
Langsam dürfte es auch das letzte KKB Mitglied mit dem Dan mitgekriegt haben.;)

Nite
24-02-2015, 23:12
Danträgerseminar?
Keine Farbgurte, da ist man als Danträger wieder einer unter vielen :D

Schnueffler
24-02-2015, 23:22
Danträgerseminar?
Keine Farbgurte, da ist man als Danträger wieder einer unter vielen :D

Vor allem mit dem 1. Dan wieder der Erste in der Nahrungskette, der gefressen wird.

Sebastian Conrads
25-02-2015, 20:28
Ich bin stoltz träger des 1. Dans zu sein,aber ich bin nicht überheblich oder arrogant.
Ich respektiere jeden Gurt unter mir egal ob weiß oder rot Gurt.

Ich bin froh wenn ich ihnen mein Wissen weiter geben kann.

Genau so würde ich auch von einem Farbgurtträger auch Verbesserungsvorschläge für eine Technik annehmen.

Das finde ich echt scheiße das mir hier sowas nachgesagt wird.

Und nur zur Info ich trainiere in meinem Verein auch Kupträger und übe mit ihnen Techniken oder für eine Prüfung.

Ich bin froh wenn ich ihnen mein Wissen weiter geben kann.

Gruß Sebastian.

zocker
25-02-2015, 20:32
Das finde ich echt scheiße das mir hier sowas nachgesagt wird.


was meinst du genau?


gruss

Syron
25-02-2015, 20:34
@zocker: Zähle mal seine Beiträge, in denen er erwähnt, daß er nun seinen 1. Dan hat. Dann kommst du dahinter ;)

EDIT: Keine Ahnung, ob du überheblich oder arrogant bist, ich kenne dich nicht.
Aber so oft, wie du betonst, daß du nun den 1. Dan hast, darfst du dich nicht wundern, dasß dies mal wer anmerkt.

zocker
25-02-2015, 20:37
@zocker: Zähle mal seine Beiträge, in denen er erwähnt, daß er nun seinen 1. Dan hat. Dann kommst du dahinter ;)

EDIT: Keine Ahnung, ob du überheblich oder arrogant bist, ich kenne dich nicht.
Aber so oft, wie du betonst, daß du nun den 1. Dan hast, darfst du dich nicht wundern, dasß dies mal wer anmerkt.

ich mag´s lieber, wenn´s konkret benannt wird.

dann hat man m.e. eine bessere diskussionsgrundlage, als wenn man sich´s nur denken kann.


gruss

freakyboy
25-02-2015, 20:42
Er freut sich halt über seinen 1. Dan :p

zocker
25-02-2015, 20:44
Er freut sich halt über seinen 1. Dan :p

das hatte er früher jedenfalls mal mitgeteilt.


gruss

Schnueffler
25-02-2015, 20:47
das hatte er früher jedenfalls mal mitgeteilt.


gruss

Mal? ;)

Sebastian Conrads
25-02-2015, 20:53
Ja ich bin froh das ich meinen 1. Dan geschafft habe.
Hinzu kommt ich habe ADHS aber ohne das Zappelsyndrom habe.

Aber ich will nicht arrogant oder überheblich rüber kommen.

Ich bin stolz da drauf weiter zu lernen und mein Wissen weiter zu geben.

Aber ich bin nicht so drauf das ich vor Kupträgern keinen Respekt mehr hätte.

Ich bin stolz ihnen mein Wissen weiter zu geben,und wenn ich einen Fehler machen sollte und einem blaugurt würde das auffallen werde ich seine Kritik genau so annehmen als wenn Josef Römers mir das sagen würde.

Mit freundlichen Grüßen.

Sebastian Conrads.

Sebastian Conrads
25-02-2015, 21:13
Ich will nur gerne wissen was auf einem Danseminar genau geübt und gemacht wird.
Wie gesagt mein letztes Seminar ist Jahre her.
Wieso trainieren auf so einem Seminar nur Danträger?
Wieso nicht auch Farbgurte?

zocker
25-02-2015, 21:16
Wieso trainieren auf so einem Seminar nur Danträger?
Wieso nicht auch Farbgurte?

da könnte ich mir vorstellen, dass das deswegen so ist, weil es sich um ein dan- und kein farbgurteseminar handelt.


gruss

Syron
25-02-2015, 21:22
Ich will nur gerne wissen was auf einem Danseminar genau geübt und gemacht wird.
Steht sowas nicht in der Ausschreibung?

Und ich würde mal raten, immerhin bin ich nichtmal in der Nähe einer Dan-Graduierung, daß unter anderem die gezeigten Techniken fortgeschrittener/ komplexer sind, bzw. das umfangreichere Voraussetzungen erwartet werden.

Warum gehst du jetzt plötzlich wieder zu Seminaren, wenn du da vorher scheinbar keinen Grund mehr drin gesehen hast?

KaHe
25-02-2015, 21:31
Ich will nur gerne wissen was auf einem Danseminar genau geübt und gemacht wird.
Wie gesagt mein letztes Seminar ist Jahre her.
Wieso trainieren auf so einem Seminar nur Danträger?
Wieso nicht auch Farbgurte?

Ich bin bei der DTU und kann mit dem Begriff Danträgerseminar wenig anfangen. Was soll das sein ? Vorbereitungs-LG für eine Dan-Prüfung ?
ÜL-Weiterbildung ?

Gruß

KH

Kibon
25-02-2015, 22:23
Hi ich habe am Sonntag mein 1. Danträgerseminar.

Was wird auf einen Danseminar gemacht?
Ich freu mich auf eure Antworten.

Das selbe , was Du als Kup gemacht hast, nur diesmal richtig ;)

Hatte ich erwähnt, dass ich vor vielen Prüfungen auch mal den 1. Dan hatte ?
:baeehh:

Viel Spaß dabei.

Kibon

Metal
26-02-2015, 11:24
In einem Danträgerseminar werden die Dinge vermittelt die nur von Danträgermund zu Danträgerohr weitergegeben werden.

Kann das leider hier nicht genauer erörtern da ja auch Kupträger mitlesen. :D

zocker
28-02-2015, 09:12
morgen geht´s los!


gruss

Kigger
28-02-2015, 23:04
Ich will nur gerne wissen was auf einem Danseminar genau geübt und gemacht wird.
Wie gesagt mein letztes Seminar ist Jahre her.
Wieso trainieren auf so einem Seminar nur Danträger?
Wieso nicht auch Farbgurte?

Warum findet man auf nem VW Treffen keinen mit nem Opel ???
Da wirds ja wohl ne Ausschreibung geben oder ?
Ansonsten : hingehen,mitmachen,berichten !!

zocker
01-03-2015, 09:10
heute ist´s soweit,


gruss

freakyboy
01-03-2015, 09:20
Ob der Threadersteller heute Nacht schlafen konnte? :D

zocker
01-03-2015, 12:56
ist das seminar schon beendet?

falls ja, was wurde dort gemacht?

gruss

Kigger
01-03-2015, 14:36
ist das seminar schon beendet?

falls ja, was wurde dort gemacht?

gruss

Das war total langweilig - nur Schwarzgurte dabei...was soll denn sowas ?

Alfons Heck
03-03-2015, 09:23
Alles was nicht hier rein gehört ist jetzt da: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/ot-hab-sonntag-171655/

Und hier nur Beiträge zum eigentlichen Thema posten.

Sebastian Conrads
08-03-2015, 23:53
Hi ich hatte heute (Sonntag) mein 1. Danträgerseminar.
Es hat beim Hauptquatier der DHF in Eschweiler statt gefunden.
Wir waren ca 50 Teilnehmer.
Wir haben die komplette Prüfungsordnung abgearbeitet.
Von Gelbgurt (12Kup) bis hin zum 1. Dan.
Die hörgradoierten Danträger haben natürlich bis zu ihrem Dangrad gemacht.

Josef Römers hat mich und die anderen Teilnehmer die im November 2014 ihre Danprüfung gemacht haben noch mal nach vorne gerufen und uns nochmal gratuliert.

In den nächsten Wochen bekommen wir noch unsere Danurkunde und den Danausweiß ausgehändigt.

Das Seminar ging von 10:00Uhr-16:00Uhr und war total geil.
Im Anschluss gab es noch was zu Essen.

Das nächste Seminar soll wohl im Juni sein.
Da freu ich mich schon total drauf.

Gruß Sebastian Conrads.

freakyboy
09-03-2015, 08:14
Ich hätte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass man nochmal alles Alte wiederholt, sondern eher, dass man da Sachen gezeigt bekommt bzw. übt die für Danträger gedacht sind ;)

Metal
09-03-2015, 09:03
[...]dass man da Sachen gezeigt bekommt bzw. übt die für Danträger gedacht sind ;)

Hehe...Geheimes Wissen von Danträgermund zu Danträgerohr? ;-)


Da in Deutschland ja zumeist ewig gewartet wird bis man den 1. Dan erreicht, bzw. viele Vereine/Verbände ihr eingeschränktes Technikspektrum schon vor dem 1. Dan abgedeckt haben gibt's ab dem 1. Dan oft nur noch neue Formen.

An den Grundtechniken feilen und diese weiter perfektionieren kann man aber immer.

In Korea wird der gesprungene Yeop Chagi ja auch des Öfteren 이 단 옆차기 / I Dan Yeop Chagi genannt, also der 2. Dan Yeop Chagi. Jetzt können natürlich wieder die 'traditionellen' Taekwondoin ankommen und anmerken, dass ein gesprungener Yeop Chagi bei Ihnen als Bruchtest zum gelben Streifen gefordert wird. ^^

freakyboy
09-03-2015, 09:15
Hehe...Geheimes Wissen von Danträgermund zu Danträgerohr? ;-)


Da in Deutschland ja zumeist ewig gewartet wird bis man den 1. Dan erreicht, bzw. viele Vereine/Verbände ihr eingeschränktes Technikspektrum schon vor dem 1. Dan abgedeckt haben gibt's ab dem 1. Dan oft nur noch neue Formen.

An den Grundtechniken feilen und diese weiter perfektionieren kann man aber immer.

In Korea wird der gesprungene Yeop Chagi ja auch des Öfteren 이 단 옆차기 / I Dan Yeop Chagi genannt, also der 2. Dan Yeop Chagi. Jetzt können natürlich wieder die 'traditionellen' Taekwondoin ankommen und anmerken, dass ein gesprungener Yeop Chagi bei Ihnen als Bruchtest zum gelben Streifen gefordert wird. ^^

Ja genau. ich meine die geheimen Techniken womit man jemanden sofort mit einem Schlag kampfunfähig machen kann, hihi :p

Nee, mal im Ernst. Es gibt ja auch noch Formen ab dem 1. Dan. Ich hätte nun sowas erwartet wie, dass man sich auf diese konzentriert und eventuell noch für alle bis dahin gelernten Formen das Bunkai (Heißt das im TKD auch so?) dazu macht und somit die Anwendung der Formen lernt. Also ich bräuchte kein Danträger Seminar, wenn ich da einfach nur die Grundschule ablauf. Das macht man auch im Training oft genug.

Sebastian Conrads
09-03-2015, 22:11
Ja beim nächsten Danseminar werden wir auch andere Sachen machen und neue Sachen gezeigt bekommen.
Dann werden wir auch wieder mit Waffen neue Sachen lernen.

zocker
10-03-2015, 18:34
ich meine die geheimen Techniken womit man jemanden sofort mit einem Schlag kampfunfähig machen kann, ... .


was wäre an so einer technik geheim?

gruss

Kibon
11-03-2015, 08:58
Moinsen,

in vielen HKD Stilen ist ein Danträgerseminar eigentlich nichts anderes, als die Danträger auf einen einheitlichen Stand zu bringen da sie ja eine Trainerfunktion für die Kupgrade ausüben.
Jeder - Meister- gibt Techniken ein wenig unterschiedlich weiter, es wird also verwässert. Das soll bei solchen Seminaren halt ausgemerzt werden.

Meist bleibt dann keine Zeit mehr auf Danspezifische Sachen einzugehen, oder mit viel Glück wird es allenfalls angerissen.

Kibon