Vollständige Version anzeigen : Anti-Terror-Response
Kennt das jemand?
Ich bin beim User Attackfighter darauf gestoßen, habe aber sonst nichts darüber gefunden
Attackfighter? Du meinst Glauca. Wobei...;)
Würde mich auch interessieren und Glauca wollte hierzu evtl. auch mal einen Thread aufmachen (?)
Vielleicht erzählst du mal etwas darüber, Glauca.
GlaucaB1
25-02-2015, 20:06
Hallo!
Anti-Terror-Response ist ein Hybrid-System, das ursprünglich entwickelt wurde, um Personen in die Fähigkeit zu versetzen, eine terroristische Bedrohung in Form einer Geiselnahme abzuwehren/ zu überleben, indem man den oder die Geiselnehmer tötet, falls sich eine Gelegenheit dazu bietet.
ATR lehrt Messerkampf und geht dabei grundsätzlich vom Tragen eines eigenen Messers aus.
ATR lehrt in fortgeschrittenen Graden den Umgang mit Schusswaffen jeglicher Art, die im Rahmen einer terroristischen Bedrohung gegen einen eingesetzt sein werden könnten bzw. die einem im Rahmen einer solchen in die Hände fallen könnten.
ATR befasst sich umfassend mit Nahkampfpsychologie.
ATR beinhaltet, als Ergänzung zur Waffenlosen Selbstverteidigung, klassisches Boxtraining.
Little Green Dragon
25-02-2015, 20:09
Funktioniert das auch wenn ich einfach nur so als Geisel genommen werde auch wenn die Täter keine Terroristen sind?
GlaucaB1
25-02-2015, 20:12
Funktioniert das auch wenn ich einfach nur so als Geisel genommen werde auch wenn die Täter keine Terroristen sind?
Klar, aber "Anti-Terror" hört sich einfach reisserischer an! :cool::p:D
Little Green Dragon
25-02-2015, 20:16
Und wie viele Terroristen sind Dir schon über den Weg gelaufen?
Wer hat ATR gegründet?
Du schreibst, ATR ist ein Hybridsystem. Ihr trainiert auch unbewaffnet? Bei einer Geiselnahme wird man wahrscheinlich nicht von Anfang an im Besitz eines Messers sein, bzw. es wird einem wohl abgenommen werden...
Unterrichtet ihr bestimmte Personengruppen?
Edit: Frage 2 hat sich erledigt, hast du schon was zu geschrieben.
openmind
25-02-2015, 20:24
Wer hat ATR gegründet?
Du schreibst, ATR ist ein Hybridsystem. Ihr trainiert auch unbewaffnet? Bei einer Geiselnahme wird man wahrscheinlich nicht von Anfang an im Besitz eines Messers sein, bzw. es wird einem wohl abgenommen werden...
Unterrichtet ihr bestimmte Personengruppen?
Edit: Frage 2 hat sich erledigt, hast du schon was zu geschrieben.
Wie er oben schrieb, geht man in dem System vom tragen eines eigenen Messers aus.
Edit: den Edit zu spät gesehen. Edit Ende.
_
Willi von der Heide
25-02-2015, 20:29
Edit
GlaucaB1
25-02-2015, 20:34
Wer hat ATR gegründet?
Jörg Bergmann und Marc *********.
Du schreibst, ATR ist ein Hybridsystem. Ihr trainiert auch unbewaffnet?
Zu fast jeder Trainingseinheit gehört auch Boxsparring.
Techniken Unbewaffnet gegen Waffen machen wir auch.
Aber primär ist es ein Messerkampfsystem.
Bei einer Geiselnahme wird man wahrscheinlich nicht von Anfang an im Besitz eines Messers sein, bzw. es wird einem wohl abgenommen werden...
Das ist richtig und wäre schon die schlechtere Situation. Besser wäre es, die Gefangennahme abzuwehren, so lange man noch bewaffnet ist.
Unterrichtet ihr bestimmte Personengruppen?
Bislang ja, aber wir wollen uns ab Sommer schrittweise dem freien Markt öffnen und das System etwas den zivilen Erfordernissen anpassen, wobei wir aber auch künftig niemanden unterrichten werden, der kein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen kann.
Funktioniert das nur bei Geiselnahmen oder auch bei Anschlägen wie zB bei Charlie Hebdo?
Funktioniert das nur bei Geiselnahmen oder auch bei Anschlägen wie zB bei Charlie Hebdo?
möglicherweise dann, wenn es die terroristen anwenden,
gruss
GlaucaB1
25-02-2015, 20:43
Funktioniert das nur bei Geiselnahmen oder auch bei Anschlägen wie zB bei Charlie Hebdo?
Bei Bombenanschlägen und überraschenden AK47-Salven gibt's wenig Chancen zur Gegenwehr.
Willi von der Heide
25-02-2015, 20:49
Edit
Marc ********* wäre diese Person?
Marc ********* ? Enzyklopädie PlusPedia (http://de.pluspedia.org/wiki/Marc_*********)
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt :)
GlaucaB1
25-02-2015, 21:01
Marc ********* wäre diese Person?
Marc ********* ? Enzyklopädie PlusPedia (http://de.pluspedia.org/wiki/Marc_*********)
Yep. :)
Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt :)
Eine eigene kleine Bekleidungslinie und Videos sind in Vorbereitung.
Erste professionelle DVD-Veröffentlichung für den Handel ist für 2016 geplant.
Willi von der Heide
25-02-2015, 21:05
Edit
Na dann freuen wir uns doch auf die DVD ...
da wird bestimmt auch in dramaturgischer hinsicht einiges zu erwarten sein.
gruss
da wird bestimmt auch in dramaturgischer hinsicht einiges zu erwarten sein.
gruss
Attacke :D
Bratensoße
26-02-2015, 05:56
Gibt es zu dem System Videomaterial?
jkdberlin
26-02-2015, 07:34
auch wenn es dem einen oder anderen schwer fällt: Bitte sachlich diskutieren! Oder halt gar nichts schreiben ....
Eskrima-Düsseldorf
26-02-2015, 08:58
Erinnert mich vom Namen her an "Anti Terror Kampf". Hat das was miteinander zu tun?
Schnueffler
26-02-2015, 09:06
Erinnert mich vom Namen her an "Anti Terror Kampf". Hat das was miteinander zu tun?
Horst hatte doch sein "Fight of Knive"!
GlaucaB1
26-02-2015, 09:18
Erinnert mich vom Namen her an "Anti Terror Kampf". Hat das was miteinander zu tun?
Nein.
GlaucaB1
26-02-2015, 11:27
Attacke :D
Ach Quatsch... da wird es keinen Aufruhr geben.
Wir machen nicht auf dicke Hose und versprechen irgendeinen Blödsinn oder glauben, wir hätten das Rad neu erfunden...
Wir machen einfach funktionale Messertechniken... hat es alles schon irgendwo gegeben. Wir versuchen die leicht erlernbarsten, effektivsten Tricks für jedermann zusammenzufassen, damit man im Ernstfall mit einem Messer umgehen kann. Klassisches Boxen noch dazu und fertig ist ein sehr schnell erlernbares System, dass zur Selbstverteidigung taugt.
Wir haben auch keine kommerziellen Absichten. Wir machen das, weil es uns Spaß macht und wir es so für richtig halten. Und weil wir nichts verkaufen müssen, müssen wir auch nichts unseriös anpreisen und uns dadurch angreifbar machen.
Effektiver-Selbstschutz
26-02-2015, 12:22
Bislang ja, aber wir wollen uns ab Sommer schrittweise dem freien Markt öffnen und das System etwas den zivilen Erfordernissen anpassen, wobei wir aber auch künftig niemanden unterrichten werden, der kein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen kann.
Yep. :)
Eine eigene kleine Bekleidungslinie und Videos sind in Vorbereitung.
Erste professionelle DVD-Veröffentlichung für den Handel ist für 2016 geplant.
Wir haben auch keine kommerziellen Absichten. Wir machen das, weil es uns Spaß macht und wir es so für richtig halten. Und weil wir nichts verkaufen müssen, müssen wir auch nichts unseriös anpreisen und uns dadurch angreifbar machen.
:confused:
GlaucaB1
26-02-2015, 13:06
:confused:
Dass man für ein System gerne Klamotten mit eigenem Logo hat, ist doch erst mal logisch.
Dass es DVDs für den Handel geben wird, liegt vielleicht daran, dass einer der Systemgründer im Filmbusiness tätig ist und deshalb die Clips ohne Probleme bei einem Label unterbringen kann und es vermutlich auch für stilvoller hält, als die Videos einfach auf Youtube hochzuladen. ;)
Dass man für ein System gerne Klamotten mit eigenem Logo hat, ist doch erst mal logisch.
Dass es DVDs für den Handel geben wird, liegt vielleicht daran, dass einer der Systemgründer im Filmbusiness tätig ist und deshalb die Clips ohne Probleme bei einem Label unterbringen kann und es vermutlich auch für stilvoller hält, als die Videos einfach auf Youtube hochzuladen. ;)
hört sich doch gut an ;)
der herbie
26-02-2015, 13:15
Dauert es nicht recht lang, ein Taschenmesser zu öffnen, ich mein ja nur, weil ja Einhandmesser einem Führungsverbot unterliegen....:-§:-§:-§;)
Dauert es nicht recht lang, ein Taschenmesser zu öffnen, ich mein ja nur, weil ja Einhandmesser einem Führungsverbot unterliegen....:-§:-§:-§;)
Feststehende Messer bis 12cm Klingenlänge sind dafür aber erlaubt zu führen... :rolleyes::D
auch wenn ich nicht dazu raten würde! Außer vielleicht man ist besonders gefährdet, Bodyguard oder sowas... oder man benötigt es eben arbeitstechnisch oder pfadfinderisch. ;)
Im Flugzeug oder in bestimmten sicherheitsrelevanten Umgebungen, zB. bei Messen oder im Bundestag darf man sowas sicher auch nicht führen. Hatte mal versehentlich auf einer Besichtigung mit der Schulklasse im Bundestagsgebäude mein schweizer Offiziersmesser mit. Das mußte selbstverständlich beim Sicherheitspersonal am Eingang verbleiben, bis die Tour beendet war. Wenn da was passiert wäre, hätte man sich waffenlos verteidigen müssen... oder auf die Security hoffen.
Vielleicht hat man ja Glück und die Polizei lässt den Übeltäter davonkommen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/polizei-l-sst-belt-ter-davon-kommen-171541/). :)
Andernfalls beißt sich die Katze in den Schweif: Man lernt ein Gerät zu führen, aber wenn man es führt, riskiert man ne Vorstrafe, die einem verbietet zu lernen, das Gerät zu führen.
:ui:
Eskrima-Düsseldorf
26-02-2015, 13:35
Vielleicht hat man ja Glück und die Polizei lässt den Übeltäter davonkommen (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/polizei-l-sst-belt-ter-davon-kommen-171541/). :)
Andernfalls beißt sich die Katze in den Schweif: Man lernt ein Gerät zu führen, aber wenn man es führt, riskiert man ne Vorstrafe, die einem verbietet zu lernen, das Gerät zu führen.
:ui:
Im Krieg gegen den Terror muss man halt zu Opfern bereit sein ...
GlaucaB1
26-02-2015, 13:44
Wir kämpfen doch mit Gummimessern und die darf man führen! :cool::cool::cool:
jkdberlin
26-02-2015, 13:48
Hock's Who, What, Where, When, How and Why?: A Knife is For Killing (http://forcenecessarytv.blogspot.co.uk/2015/02/a-knife-is-for-killing.html?m=1)
Wir kämpfen doch mit Gummimessern und die darf man führen! :cool::cool::cool:
ja, längere geräte aus gummi darf man m.w. legal (ein)führen.
gruss
openmind
26-02-2015, 13:53
Man lernt ein Gerät zu führen, aber wenn man es führt, riskiert man ne Vorstrafe, die einem verbietet zu lernen, das Gerät zu führen.
:ui:
Und wenn man erstmal vorbestraft ist, weil das System davon ausgeht,
dass man stets ein Messer dabei hat, darf man auch nicht mehr beim
System mitmachen.
:-§
wobei wir aber auch künftig niemanden unterrichten werden, der kein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen kann.
_
ja, längere geräte aus gummi darf man m.w. legal (ein)führen.
grussDa gab`s doch mal so ne Kubotan-Rezension?
Ob das aber Geiselnehmer abschreckt, weiß ich nicht. Am Ende zieht es sie an?
Und wenn man erstmal vorbestraft ist, weil das System davon ausgeht,
dass man stets ein Messer dabei hat, darf man auch nicht mehr beim
System mitmachen.Da hilft nur eins: Sich nicht erwischen lassen.
Eskrima-Düsseldorf
26-02-2015, 13:56
Hock's Who, What, Where, When, How and Why?: A Knife is For Killing (http://forcenecessarytv.blogspot.co.uk/2015/02/a-knife-is-for-killing.html?m=1)
Wollte ich auch gerade posten ;)
zum beispiel!
oder was anderes; wir waren ja eigentlich beim gummi.
gruss
ein angemessenes Selbstverteidigung training mit gummi? na ja wer es mag.
GlaucaB1
26-02-2015, 14:30
Ob jemand eine Nagelfeile einsteckt, ein kleines Fixed oder einen Folder und damit Ärger riskiert, muss letztlich jeder selbst entscheiden.
"A Knife is for killing".
Alles andere ist auch Blödsinn. Ich kenne nur letale Techniken und sollte ich jemals was von "Non-letalen Messertechniken" gehört haben, habe ich es vergessen oder den Quatsch verdrängt.
Dann ist aber -"reisserisch" gesprochen- die Untauglichkeit eines Messers zur reinen SV naheliegend. Denn der Tod des Gegenübers ist zwar möglich, kann aber keine Grundvoraussetzung für eine bewaffnete SV-Technik sein.
Geiselnahme ist da schwer zu greifen. Aber irgendwo auch SV. Obgleich ich mir nur wenige Situationen vorstellen kann, wo man nicht jedes Mittel zu Verteidigung anwenden würde.
Ich wiederhole mich, aber trotzdem: alles Gute mit ATR, du bewegst dich allerdings juristisch auf verdammt dünnem Eis. Unter anderem...
im Forum wird gerne etwas beleuchtet. Wie gestalltet ihr so ein geisel befreiungs training? beschreib doch mal bitte
krav maga münster
26-02-2015, 16:57
Einmal vielleicht zum allgemeinen Verständnis, man differenziert zuerst einmal zwischen Entführung und Verschleppung.
Da hier die Motive schon unterschiedlich sind, ist dies nicht immer ein terroristischer Akt.
Gruß Markus
Eskrima-Düsseldorf
26-02-2015, 17:16
Edit
GlaucaB1
26-02-2015, 17:37
im Forum wird gerne etwas beleuchtet. Wie gestalltet ihr so ein geisel befreiungs training? beschreib doch mal bitte
Deshalb habe ich von "ursprünglich dafür entwickelt" gesprochen...
Um solche Szenarien wird es konkret weder in den öffentlichen Videos gehen, noch in Schnupperkursen oder Foren.
Wie gesagt: Die Messertechniken für sich, funktionieren letztlich in jedem SV-Kontext, der es mir erlaubt an ein Messer zu kommen. Anti-Terror-Response hört sich aber einfach geiler an, als Anti-Spitzbuben-Response. :cool::D
Und mit Schusswaffen kann ich eben auch bei Strassenkriminalität konfrontiert werden... Unser System nutzt immer und schadet nie. ;)
GlaucaB1
26-02-2015, 19:40
Oder wie Hendrik zu sagen pflegt: "Messer, Gabel, Scher und Licht, ist für wirre Leute nicht."
:D
Wäre mir neu, dass er je ein polizeiliches Führungszeugnis auf seinen Seminaren verlangt hätte.
Was hast du denn immer mit dem pz Führungszeugnis? Ist doch weltfremd, so etwas auf Seminaren zu erwarten.
Ich kann dir aber, als einer, der seine Lehrgänge kennt, sagen, dass es wie überall sonst ist: Spinner bekommst du nie 100% raus, aber die wenigen, die sich verirren, fallen auf wie Rainer Calmund im Veggie-Laden (irgendwie hab ichs heute mit dem, ich geh mal Abendessen fertigmachen :D)
Jedenfalls: mach dir doch keinen Kopf um das Qualitätsmanagement anderer Leute. Ging nur um den Spruch und der ist doch treffend. Kennst du Alfred?
GlaucaB1
26-02-2015, 20:08
Was hast du denn immer mit dem pz Führungszeugnis? Ist doch weltfremd, so etwas auf Seminaren zu erwarten.
Deshalb sind Messerkampfsysteme zur primär kommerziellen Auswertung m.M.n. ungeeignet.
Ich kann dir aber, als einer, der seine Lehrgänge kennt, sagen, dass es wie überall sonst ist: Spinner bekommst du nie 100% raus, aber die wenigen, die sich verirren, fallen auf wie Rainer Calmund im Veggie-Laden
Da mache ich mir eben echt Sorgen... Ich glaube nämlich nicht daran, dass >alle> gefährlichen Spinner direkt auffallen, erst recht nicht auf einem Tagesseminar voller Leute, deren Hintergrund man nicht kennt. Das zu glauben, wäre naiv.
Kennst du Alfred?
Nein, von wem ist die Rede?
Little Green Dragon
26-02-2015, 20:13
Wäre mir neu, dass er je ein polizeiliches Führungszeugnis auf seinen Seminaren verlangt hätte.
Nur mal so zum Verständnis:
Was sagt das Führungszeugnis denn bitte aus? Im Endeffekt doch nur, dass ich bislang so clever gewesen bin und mich nicht habe erwischen lassen...
Oder?
Mr.Fister
26-02-2015, 20:16
Wäre mir neu, dass er je ein polizeiliches Führungszeugnis auf seinen Seminaren verlangt hätte.
Was hast du denn immer mit dem pz Führungszeugnis? Ist doch weltfremd, so etwas auf Seminaren zu erwarten.
das man das braucht, stand aber zumindest in diversen seminarausschreibungen von ihm...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/trinity-combat-selfdefense-07-mai-2011-a-128914/#post2509303
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/trinity-knife-combat-18-sept-2011-a-135378/#post2630765
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f111/trinity-combat-promovideo-i-123497/index2.html#post2416620
Schnueffler
26-02-2015, 20:18
Nur mal so zum Verständnis:
Was sagt das Führungszeugnis denn bitte aus? Im Endeffekt doch nur, dass ich bislang so clever gewesen bin und mich nicht habe erwischen lassen...
Oder?
Und vor allem, was steht da drin, wenn was drin steht?
Little Green Dragon
26-02-2015, 20:21
Und vor allem, was steht da drin, wenn was drin steht?
"Herr Schnüffler hat sich stets bemüht..."???
Schnueffler
26-02-2015, 20:34
"Herr Schnüffler hat sich stets bemüht..."???
Sowas in der Art. :cool:
Ist das mit dem Führungszeugnis nicht sowas wie "wir sind richtig seriös"?
Wir haben auch sowas in den Anmeldeformularen, mit Straftaten usw. Das wirkt dann immer ganz wichtig auf die Eltern.
Eigentlich ist für mich eine Vorstrafe eher eine Referenz als irgendeine Urkunde, denn wenn man als Nicht-Staatsdiener regelmäßig mit Gewalt in Berührung kommt hat man ruckizucki einen Eintrag.
das man das braucht, stand aber zumindest in diversen seminarausschreibungen von ihm...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/trinity-combat-selfdefense-07-mai-2011-a-128914/#post2509303
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/trinity-knife-combat-18-sept-2011-a-135378/#post2630765
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f111/trinity-combat-promovideo-i-123497/index2.html#post2416620
Mag sein. Ich beziehe mich auch noch auf seine UCS-Zeit. In wie weit sich das im TC ändert, insbesondere, wenn es um spezifische Schulungen geht, weiß ich nicht. Aber warst du jemals auf größeren Tagesseminaren, für die du ein Fz brauchtest? Wäre den Aufwand doch gar nicht wert.
Hi Glauca,
nochmal: es geht um Seminare, nicht um spezifischen Unterricht. Viele kennt man und meine Erfahrung sagt mir halt, dass die TN in der Regel gut drauf sind und Interesse am LG haben und nicht irgendeinen Fetish ausleben. Ich bin kein Psychologe, aber da weder Attentate, noch dubioses Verhalten auf LG gehören, ist die Gefahr, einen latenten Spinner ungewollt zum Killer auszubilden, recht gering.
Das Fz ist letztlich auch nur ein Faktor von vielen. Wer darauf Wert legt: bitte sehr. Mir wäre das für ein Seminar zu albern. Wenn die mein Fz sehen wollen, geh ich nicht hin.
Alfred... naja, such mal in YouTube nach Alfred und Selbstverteidigung, dann solltest du fündig werden. Kann jetzt mit dem Handy schlecht verlinken. Und beim anschauen nicht trinken :D
Mr.Fister
26-02-2015, 20:53
Aber warst du jemals auf größeren Tagesseminaren, für die du ein Fz brauchtest?
nö, und zwar genau aus diesem grund nicht:
Wäre den Aufwand doch gar nicht wert.
die schererei steht auch für mich in keinem verhältnis und jemand, der das fordert, wird auf mich als kunde verzichten müssen. :o
Und vor allem, was steht da drin, wenn was drin steht?
Tatbezeichnung und Tagessätze?
Mr.Fister
26-02-2015, 20:55
Alfred... naja, such mal in YouTube nach Alfred und Selbstverteidigung, dann solltest du fündig werden. Kann jetzt mit dem Handy schlecht verlinken. Und beim anschauen nicht trinken :D
und wie soll man das dann nüchtern aushalten?? :ups::ups::ups:
Schnueffler
26-02-2015, 20:59
und wie soll man das dann nüchtern aushalten?? :ups::ups::ups:
Die Channel von im sind doch weg!
GlaucaB1
26-02-2015, 21:14
Ok, jetzt weiss ich, wer Alfred ist... :ups:
Ich geh dann mal gerade mein Messer nachschärfen... ;)
GlaucaB1
26-02-2015, 21:16
Die Channel von im sind doch weg!
Schau mal bei German Blades... da hat er wohl einige Gast-Beiträge geliefert.
Schnueffler
26-02-2015, 21:17
Schau mal bei German Blades... da hat er wohl einige Gast-Beiträge geliefert.
Das ist bekannt. Aber seine zwei und der seiner Frau sind weg.
Ist ja auch egal. Du weißt, wer Alfred ist und damit hast du die Querverbindung zu meinem Spruch. :D
jkdberlin
27-02-2015, 07:36
Bitte bei der Sache bleiben! Beim näöchsten Mal werde ich das Off-Topic Zeug dann doch mit Folgen editieren.
Unser System nutzt immer und schadet nie. ;)
Das stimmt eben so nicht. Du kannst eine Unterrichtseinheit nicht ohne weiteres von allgemeinem Verhalten trennen. Du unterrichtest den direkten letalen Messereinsatz. Aber wenn es darum geht, dass alleine das Führen deines präferierten Messers in vielen Bereichen verboten ist, baut ihr mit eurem Unterricht, der ja auch das Mitführen von Messern vermittelt, auf einer juristischen Grauzone auf. Und beruft euch auf Aussagen wie 'Wer wann welches Messer mit sich führt, entscheidet das ohne unser Mittun'. Von daher kann ich diesem Satz nicht in dieser Form folgen. Nur, weil ihr keinen direkten ursächlichen Bezug zu einem möglichen Gewaltverständnis und SV-Verhalten eurer Schüler aufzeigt, heißt das nicht, dass euer System nicht auch mit Nachteilen für die Praktizierenden verbunden sein kann.
VERANTWORTUNGSVOLLER Umgang mit Waffen ist positiv und fördert den
Respekt vor diesen Dingen.
Und hier eine qualifizierte Ausbildung anzubieten ... ich würde mitmachen !
Zuviel Bedenken wegen Mißbrauch .. der ist immer möglich.
Aber wer mal gesehen hat was ein Zimmerman mit seinem Hammer machen
kann ode ein Schlachter mit seinem Messer...
Grüße
BUJUN
GlaucaB1
27-02-2015, 10:44
Du kannst eine Unterrichtseinheit nicht ohne weiteres von allgemeinem Verhalten trennen. Du unterrichtest den direkten letalen Messereinsatz.
Das ist korrekt. Es ist aber wie mit dem Beherrschen eines Finalen Rettungsschusses... es ist ein letztes Mittel.
Aber wenn es darum geht, dass alleine das Führen deines präferierten Messers in vielen Bereichen verboten ist, baut ihr mit eurem Unterricht, der ja auch das Mitführen von Messern vermittelt, auf einer juristischen Grauzone auf.
Das stimmt so nicht. Es gibt Einhand-Folder ohne Klingenverriegelung, die dem Waffengesetz entsprechen und geführt werden dürfen.
Das Waffengesetz definiert ein Einhandmesser nicht als solches, wegen der Möglichkeit zum einhändigen Öffnen, sondern nur aufgrund der Möglichkeit zur einhändigen Feststellbarkeit der Klinge.
Dass ich das Führen eines Messers empfehle, das nicht geführt werden darf, wirst du nicht erleben... dass sich trotzdem viele Messerträger nicht an das schwammige Führverbot halten und ob ich persönlich das vielleicht auch nicht tue, steht auf einem anderen Blatt.
Und beruft euch auf Aussagen wie 'Wer wann welches Messer mit sich führt, entscheidet das ohne unser Mittun'.
Alles andere wäre doch auch Augenwischerei und weltfremd.
Nur, weil ihr keinen direkten ursächlichen Bezug zu einem möglichen Gewaltverständnis und SV-Verhalten eurer Schüler aufzeigt, heißt das nicht, dass euer System nicht auch mit Nachteilen für die Praktizierenden verbunden sein kann.
Zu Nachteilen durch unser System/ unsere Lehrinhalte kann es nur durch individuell verschuldeten Missbrauch/ Fehlverhalten kommen oder nach einer letalen Abwehrtechnik, die dann auf Unverständnis bei einem weltfremden Richter führt... aber da ist es eben eine Abwegung der Prioritäten, bei der das eigne Leben/ Gesundheit bestimmt mehr nutzt, als straffrei auf dem Friedhof oder in einem Pflegeheim zu enden.
Ich frage mich nur welcher mentale Zustand einen dazu bringt viel zeit zu investieren um auf den Ausnahmezustand vorbereitet zu sein?
Mr.Fister
27-02-2015, 10:52
Das stimmt so nicht. Es gibt Einhand-Folder ohne Klingenverriegelung, die dem Waffengesetz entsprechen und geführt werden dürfen.
Dass ich das Führen eines Messers empfehle, das nicht geführt werden darf, wirst du nicht erleben...
welches legal führbare einhandmesser ohne verriegelung wird denn von dir/euch ggf. empfohlen? gibt es da sowas wie eine offizielle atr empfehlung?
Das Waffengesetz definiert ein Einhandmesser nicht als solches, wegen der Möglichkeit zum einhändigen Öffnen, sondern nur aufgrund der Möglichkeit zur einhändigen Feststellbarkeit der Klinge.
Ich bin mit so einem 42er Modell mal versehentlich in die Sicherheitskontrolle am Flughafen gelaufen. Der hinzugezogene Beamte der Bundespolizei war wenig Diskussionsbereit hinsichtlich dieser feinen Unterscheidung :-§ Für mich war das Thema 42 konformer Folder danach erledigt. Den Ärger kann ich mir echt sparen ;)
GlaucaB1
27-02-2015, 10:54
VERANTWORTUNGSVOLLER Umgang mit Waffen ist positiv und fördert den
Respekt vor diesen Dingen.
Und hier eine qualifizierte Ausbildung anzubieten ... ich würde mitmachen !
Zuviel Bedenken wegen Mißbrauch .. der ist immer möglich.
Aber wer mal gesehen hat was ein Zimmerman mit seinem Hammer machen
kann ode ein Schlachter mit seinem Messer...
Grüße
BUJUN
:beer:
Vielleicht lernen wir uns im Sommer ja mal persönlich kennen, du wohnst ja nicht so weit weg! :)
GlaucaB1
27-02-2015, 11:00
Ich bin mit so einem 42er Modell mal versehentlich in die Sicherheitskontrolle am Flughafen gelaufen. Der hinzugezogene Beamte der Bundespolizei war wenig Diskussionsbereit hinsichtlich dieser feinen Unterscheidung :-§ Für mich war das Thema 42 konformer Folder danach erledigt. Den Ärger kann ich mir echt sparen ;)
Dass einige Polizisten das Waffengesetz gar nicht genau kennen, ist ja nichts neues, aber vor spätestens vor Gericht klärt sich das dann.
Auf die berechtigte Notwehr als solche, hat die Legalität der Waffe sowieso keinen Einfluss.
dass sich trotzdem viele Messerträger nicht an das schwammige Führverbot halten und ob ich persönlich das vielleicht auch nicht tue, steht auf einem anderen Blatt.
Und wenn Du beim Führen eines Messers mit Führverbot erwischt wirst, wars das mit Training? Oder kommen Verstöße gegens WaffG nicht ins Führungszeugnis?
StaySafe
27-02-2015, 11:25
Und wenn Du beim Führen eines Messers mit Führverbot erwischt wirst, wars das mit Training? Oder kommen Verstöße gegens WaffG nicht ins Führungszeugnis?
Da es sich nur um eine Ordnungswidrigkeit handelt, erfolgt kein Eintrag ins Führungszeugnis.
GlaucaB1
27-02-2015, 11:43
welches legal führbare einhandmesser ohne verriegelung wird denn von dir/euch ggf. empfohlen? gibt es da sowas wie eine offizielle atr empfehlung?
Nein. Wir empfehlen Einhand-Folder - welcher Folder genau angeschafft wird und ob der dann unters Führverbot fällt oder nicht, das muss dann jeder selber entscheiden. Wir klären aber jeden detailliert über das Waffengesetz auf.
Mann kann auch nicht für jede Hand das gleiche Messer empfehlen, dafür ist die Anatomie einfach zu verschieden. Jeder sollte ein Messer haben, mit dem er sich im Umgang intuitiv wohl fühlt.
Dass einige Polizisten das Waffengesetz gar nicht genau kennen, ist ja nichts neues, aber vor spätestens vor Gericht klärt sich das dann.
Nope, das muss ich mir unabhängig vom Ergebnis nicht geben. Die Chancen sich mit so einem Teil selbst zu verstümmeln ist mir auch zu groß wenn im entscheidenden Moment die "Verriegelung" nachgibt. Dann doch eher kleines fixed oder sauber verriegelnder Zweihandfolder wenn kein noch so entferntes berechtigtes Interesse zu konstruieren ist :p (ich brauche es aber auch nicht zugriffsbereit zur Abwehr terroristischer Bedrohungen ;))
(ich brauche es aber auch nicht zugriffsbereit zur Abwehr terroristischer Bedrohungen )Wie jetzt, gibts etwa auch Leute, die das nicht brauchen? :ups:
Darf man fragen woher die praktische Erfahrung der Entwickler des Systemes herkommt?
openmind
27-02-2015, 13:15
letalen Abwehrtechnik, die dann auf Unverständnis bei einem weltfremden Richter führt... aber da ist es eben eine Abwegung der Prioritäten, bei der das eigne Leben/ Gesundheit bestimmt mehr nutzt, als straffrei auf dem Friedhof oder in einem Pflegeheim zu enden.
Würdest Du eigentlich bei jedem Angriff dein Messer ziehen?
Es kann ja sein, dass Du bei einer Aggression in Rückstand gerätst und
eventuell nicht mehr dazu kommst, es als "finales Rettungsinstrument"
zu ziehen...
_
Der_Stuffz
27-02-2015, 13:17
Als Kubotanersatz hat er es schon mal in der Hand.
Als Kubotanersatz hat er es schon mal in der Hand.
Was bekanntlich nicht eskalierend wirkt.
openmind
27-02-2015, 13:47
Hock's Who, What, Where, When, How and Why?: A Knife is For Killing (http://forcenecessarytv.blogspot.co.uk/2015/02/a-knife-is-for-killing.html?m=1)
Was ist das eigentlich?
Gespräch mit einem Mörder?
Filipinian Psycho?
Oder was?
_
Würdest Du eigentlich bei jedem Angriff dein Messer ziehen?
Es kann ja sein, dass Du bei einer Aggression in Rückstand gerätst und
eventuell nicht mehr dazu kommst, es als "finales Rettungsinstrument"
zu ziehen...
_
Das ist ja die Gretchenfrage. Wir reden eigentlich über ein hypothetisches System. Wenn du ein Messer mit dir führst ist es unter den unwahrscheinlichen Fällen einer Auseinandersetzung wahrscheinlicher, in eine allgemeine SV-Situation, als in den speziellen Fall einer Geiselnahme zu kommen. Also sind die Fragen (und der Punkt, warum sich eben viele vom Messergedanken in der SV distanzieren): 1. Wann würde ich zum Messer greifen? 2. Wie würde ich das Messer einsetzen? 3. Traue ich mir zu bzw. kann ich es verantworten, diese Einstellung weiterzugeben?
Ich persönlich finde das schon beachtlich, wenn man das alles pro Messer entscheiden kann.
Zurück zum Training :
Lehrt ATR eigentlich den Umgang mit einem Kubotan? Sollte man in Erwägung ziehen, wenn das Messer u.a. als Kubotan-Ersatz dienen soll.
Und auch ein paar technische Fragen:
Welchen Griff bevorzugt ihr? Welche Handposition?
Auf die berechtigte Notwehr als solche, hat die Legalität der Waffe sowieso keinen Einfluss.
Du vertraust offenbar von Hause aus darauf, ausschließlich in Notwehr zu agieren. Für mich, nur für mich und bezogen auf meine bescheidenen Kenntnisse, wäre eine solche Annahme als Alibi für das Mitführen eines Messers blauäugig bis fahrlässig.
Ein Beispiel: Marc V. ist im Internet bekannt als bewandelter Kampfkünstler, explizit im Messerkampf. Er ist sogar Mitbegründer eines Messerkampfstils. Das tägliche Mitführen eines Messers und die absolute Überlegenheit als SV-Waffe vertritt er regelmäßig gegenüber seinen Schülern und anderen... ... ...
Ich formuliere bewusst plakativ. Aber auf ähnliches Input kann ein SA nach 30min Recherchearbeit kommen. Dann bleibt nur zu hoffen, dass eine Notwehrhandlung tatsächlich ohne Zweifel vorliegt... ohne jeden Zweifel...
GlaucaB1
27-02-2015, 16:29
Darf man fragen woher die praktische Erfahrung der Entwickler des Systemes herkommt?
Jörg B. hat über 25 Jahre Kampfsporterfahrung. Kickboxen, Hapkido, Kumdo. Praktische Erfahrung im bewaffneten Nahkampf als Berufssoldat im Auslandseinsatz. Ehemaliger SAS/Knifefighting-Ausbilder.
Marc V. hat über 25 Jahre Kampfsporterfahrung. Boxen, Ju-Jutsu, Hapkido. Ehemals Experte für bewaffneten Nahkampf im behördennahen Bereich. Ehemaliger SAS/Knifefighting-Ausbilder.
GlaucaB1
27-02-2015, 16:42
Du vertraust offenbar von Hause aus darauf, ausschließlich in Notwehr zu agieren. Für mich, nur für mich und bezogen auf meine bescheidenen Kenntnisse, wäre eine solche Annahme als Alibi für das Mitführen eines Messers blauäugig bis fahrlässig.
Ein Beispiel: Marc V. ist im Internet bekannt als bewandelter Kampfkünstler, explizit im Messerkampf. Er ist sogar Mitbegründer eines Messerkampfstils. Das tägliche Mitführen eines Messers und die absolute Überlegenheit als SV-Waffe vertritt er regelmäßig gegenüber seinen Schülern und anderen... ... ...
Ich formuliere bewusst plakativ. Aber auf ähnliches Input kann ein SA nach 30min Recherchearbeit kommen. Dann bleibt nur zu hoffen, dass eine Notwehrhandlung tatsächlich ohne Zweifel vorliegt... ohne jeden Zweifel...
You have to take the good with the bad.
Risiken gibt es immer, aber mir ist die Unversehrtheit meiner Gesundheit, meines Lebens definitiv wichtiger.
Es gibt keine Notwehr ohne Risiko nachträglicher Scherereien... ich kann bei meinem Gewicht von 115 Kilo auch nicht auschliessen, mit einem einzigen Schwinger jemandem ins Koma zu schlagen oder das Genick zu brechen, auch solche Fälle hat es in SV-Situationen schon öfter gegeben, mit den enstprechenden Folgen.
Das Messer ist ein eben finales Mittel.
krav maga münster
27-02-2015, 17:21
Praktische Erfahrung im bewaffneten Nahkampf als Berufssoldat im Auslandseinsatz.
...Ehemals Experte für bewaffneten Nahkampf im behördennahen Bereich.
Ähnliche Referenzen finde ich im Krav Maga schon immer absurd.
Es geht doch primär um Gewalt auf deutschen Straßen, da hilft kein behördlicher Hintergrund und vor allen Dingen noch im Ausland.
Um es mal zu verdeutlichen und zu verallgemeinern, hat den Umständen entsprechend ein Türsteher aus dem Pott mehr Erfahrung als nen "Sniper" aus Israel/USA/Lampukistan ( ;) ).
Gruß Markus
GlaucaB1
27-02-2015, 17:28
Ähnliche Referenzen finde ich im Krav Maga schon immer absurd.
Es geht doch primär um Gewalt auf deutschen Straßen, da hilft kein behördlicher Hintergrund und vor allen Dingen noch im Ausland.
Um es mal zu verdeutlichen und zu verallgemeinern, hat den Umständen entsprechend ein Türsteher aus dem Pott mehr Erfahrung als nen "Sniper" aus Israel/USA/Lampukistan ( ;) ).
Gruß Markus
Hallo Markus,
schon richtig, aber:
da solltest du nicht übersehen, dass ATR eben kein komplettes SV-System ist, sondern ein spezialisiertes Waffenkampf-System, dessen Elemente halt >auch> zur SV nutzen können... das ist eine andere Baustelle.
Zudem war ATR ursprünglich eben nur für professionelle Anwendung gedacht.
PS. J. Bergmann hat viele Jahre nebenbei als Türsteher gearbeitet. ;)
Jörg B. ... Ehemaliger SAS/Knifefighting-Ausbilder.
...
Marc V. ... Ehemaliger SAS/Knifefighting-Ausbilder.
sind das deutsche staatsangehörige?
falls ja, wie sind die zur sas gekommen?
gruss
GlaucaB1
27-02-2015, 17:39
sind das deutsche staatsangehörige?
falls ja, wie sind die zur sas gekommen?
gruss
Hehe :D
Kampfkunstakademie Josef Schoop (http://www.schoop-hapkido.de/sas.html)
:)
Hehe :D
Kampfkunstakademie Josef Schoop (http://www.schoop-hapkido.de/sas.html)
:)
ach ja, die namensgleichheiten... .
hat josef schoop nicht sifu kernspecht die ernennung zum 6. dan hapkido vermittelt bzw diese selbst durchgeführt?
gruss
krav maga münster
27-02-2015, 17:44
Was macht das ATR denn zu einem "spezialisierten Waffenkampfsystem" ?
Ich habe vor einigen Jahren noch in vielen Teilen von Deutschland Messerseminare gegeben und war Mitveranstalter des ersten Messerturnier in unserem Land.
Mich interessiert sowas wirklich mal, kann mir nichts da drunter vorstellen.
Gruß Markus
Ich frage mich nur welcher mentale Zustand einen dazu bringt viel zeit zu investieren um auf den Ausnahmezustand vorbereitet zu sein?
andere fragen sich vielleicht, weshalb man sich in manchen sportarten in training und wettkampf ständig gegen die birne klopft/klopfen lässt, ohne das ziel, das dann in einem ausnahmezustand gebrauchen zu können.
gruss
GlaucaB1
27-02-2015, 17:50
Was macht das ATR denn zu einem "spezialisierten Waffenkampfsystem" ?
Ganz einfach: Bei uns geht es primär nur ums Messer und begleitend auch um Schusswaffen und Boxen zur Ergänzung.
ATR ist kein komplettes SV-System wie Krav Maga z.B.
Wir haben uns auf bestimmte Bereiche spezialisiert.
ach ja, die namensgleichheiten... .
Reiner Zufall, ganz bestimmt...
krav maga münster
27-02-2015, 18:23
Ganz einfach: Bei uns geht es primär nur ums Messer und begleitend auch um Schusswaffen und Boxen zur Ergänzung.
ATR ist kein komplettes SV-System wie Krav Maga z.B.
Wir haben uns auf bestimmte Bereiche spezialisiert.
Du schreibst an anderer Stelle das Ihr ein Führungszeugnis von Euren Leuten verlangt...also gehe ich mal davon aus, das Ihr keine durchgepeitschten Pfosten bei Euch habt.
Wie unterrichtest Du die mentale Einstellung (Mindset) bei dem Gebrauch von Messer und Schusswaffe ?
Gruß Markus
GlaucaB1
27-02-2015, 18:30
Wie unterrichtest Du die mentale Einstellung (Mindset) bei dem Gebrauch von Messer und Schusswaffe ?
Stell mir doch bitte einfach eine ganz konkrete Frage dazu, dann beantworte ich sie dir gerne.
Das ganze Fass Soft Skills aufzumachen, sprengt sicher den Rahmen.
hellnation
27-02-2015, 18:32
... und war Mitveranstalter des ersten Messerturnier in unserem Land.
Gruß Markus
... war ´ne coole Veranstaltung :D
krav maga münster
27-02-2015, 18:48
Stell mir doch bitte einfach eine ganz konkrete Frage dazu, dann beantworte ich sie dir gerne.
Das ganze Fass Soft Skills aufzumachen, sprengt sicher den Rahmen.
Ist doch schon eine konkrete Frage ;)
Na gut...im aktiven Einsatz des Messers, wie arbeitet Ihr z.B. mit der eigenen Angst und der Empathie ?
Gruß Markus
GlaucaB1
27-02-2015, 19:34
im aktiven Einsatz des Messers, wie arbeitet Ihr z.B. mit der eigenen Angst und der Empathie ?
Wir gehen von der strikten Trennung von Körper und Geist aus (Trainingsmethodik nach Noburo Kataoka):
Stressfreie Programmierung = erfolgreicher Programmablauf unter Stress.
Kampf = kein Denken.
Drills unter psychischem Druck/ Angst gibt es deshalb bei uns (zumindest systematisch) nicht.
Wir klären in der Theorie über die Auswirkungen von Angst auf, gehen aber von einem möglichst Gedanken-befreiten Kampfmodus aus, den es zu erreichen gilt. Je besser das gelingt, umso weniger wird die Angst eine Rolle spielen.
Sprich, fällt die Entscheidung zum Kampf, werden dann, rein auf reaktiver Intelligenz basierend, die Programme abgerufen und alle Gegner bearbeitet und zwar so lange, bis alle ausgeschaltet oder geflüchtet sind.
Empathie spielt bei uns aktiv eigentlich nur in der Psychologie der Präkonfliktphase eine Rolle.
krav maga münster
27-02-2015, 19:38
Oha...
Danke, ich bin hier raus.
Gruß Markus
Stressfreie Programmierung = erfolgreicher Programmablauf unter Stress.Enkodierspezifität, anyone?
openmind
27-02-2015, 20:10
Oha...
Wie läuft das bei Euch?
_
Zur Information, es gibt dieses ATR nicht, es ist ein Fantasieprodukt.
Danke für Euer Interesse
Gerne, war ein sehr interessanter Thread :) :D
openmind
27-02-2015, 20:56
Vielen Dank.
Bis zum nächsten Mal.
_
Eskrima-Düsseldorf
27-02-2015, 22:00
Zur Information, es gibt dieses ATR nicht, es ist ein Fantasieprodukt.
Danke für Euer Interesse
Ich hoffe ja die ganze Zeit schon auf diese Auflösung der ganzen Sache; )
GlaucaB1
27-02-2015, 22:29
Enkodierspezifität, anyone?
Die Enkodierspezifität steht aber in einem anderen Kontext. Sie setzt voraus, dass Informationen im episodischen Langzeitgedächtnis gespeichert wurden.
Unsere Methode programmiert aber nicht in das episodische Langzeitgedächtnis.
Ich erinnere nochmal:
Separation von Körper und Geist.
Trennung von Körper und Geist? Das ist ja quasi wie eine außerkörperliche Erfahrung. Wäre im Fall eines Angriffs ziemlich geschickt. Man könnte einfach ein Handyvideo vom Vorfall drehen, dann spart man sich die leidige Diskussion mit den Staatsbeamten.
GlaucaB1
27-02-2015, 23:28
Nein, das sind Trainingskonzepte, die es schon bei den Samurai gab und auch heute noch erfolgreich von diversen Großmeistern verfolgt werden, z.B. von diesem hier, von dem ich persönlich viel über diese Methodik gelernt habe:
watch?v=hLoIqo3-HVM
DarthNeo
28-02-2015, 00:35
Wir gehen von der strikten Trennung von Körper und Geist aus (Trainingsmethodik nach Noburo Kataoka):
Stressfreie Programmierung = erfolgreicher Programmablauf unter Stress.
Kampf = kein Denken.
Drills unter psychischem Druck/ Angst gibt es deshalb bei uns (zumindest systematisch) nicht.
Wir klären in der Theorie über die Auswirkungen von Angst auf, gehen aber von einem möglichst Gedanken-befreiten Kampfmodus aus, den es zu erreichen gilt. Je besser das gelingt, umso weniger wird die Angst eine Rolle spielen.
Sprich, fällt die Entscheidung zum Kampf, werden dann, rein auf reaktiver Intelligenz basierend, die Programme abgerufen und alle Gegner bearbeitet und zwar so lange, bis alle ausgeschaltet oder geflüchtet sind.
Empathie spielt bei uns aktiv eigentlich nur in der Psychologie der Präkonfliktphase eine Rolle.
Für mich hört sich das von Dir beworbene Konzept nach einem SamuraiRamboSeal-System mit pseudo-philosophischen-und psychologischen Background an, dass speziell Messerfetischisten mit abenteurlichem Selbstbewusstsein ansprechen soll.
Wenn ich hier in Worte fassen würde was ich davon halte, würde ich einen Bann kriegen.
Deswegen schließe ich mich Markus an.
GlaucaB1
28-02-2015, 00:55
Für mich hört sich das von Dir beworbene Konzept nach einem SamuraiRamboSeal-System mit pseudo-philosophischen-und psychologischen Background an, dass speziell Messerfetischisten mit abenteurlichem Selbstbewusstsein ansprechen soll.
Vielleicht hast du es aber auch einfach nicht verstanden.
Wenn ich hier in Worte fassen würde was ich davon halte, würde ich einen Bann kriegen.
Ich glaube dass die Meinung mehrerer weltbekannter Großmeister mehr Gewicht hat als deine. ;)
Die Enkodierspezifität steht aber in einem anderen Kontext. Sie setzt voraus, dass Informationen im episodischen Langzeitgedächtnis gespeichert wurden.
Unsere Methode programmiert aber nicht in das episodische Langzeitgedächtnis.
Ich erinnere nochmal:
Separation von Körper und Geist.
Wie rufen denn ATR-Praktizierende Bewegungen ab? Und können dann auch klinisch Tote ATR anwenden?
Wir gehen von der strikten Trennung von Körper und Geist aus (Trainingsmethodik nach Noburo Kataoka):
Stressfreie Programmierung = erfolgreicher Programmablauf unter Stress.
Kampf = kein Denken.
Drills unter psychischem Druck/ Angst gibt es deshalb bei uns (zumindest systematisch) nicht.
Wir klären in der Theorie über die Auswirkungen von Angst auf, gehen aber von einem möglichst Gedanken-befreiten Kampfmodus aus, den es zu erreichen gilt. Je besser das gelingt, umso weniger wird die Angst eine Rolle spielen.
Sprich, fällt die Entscheidung zum Kampf, werden dann, rein auf reaktiver Intelligenz basierend, die Programme abgerufen und alle Gegner bearbeitet und zwar so lange, bis alle ausgeschaltet oder geflüchtet sind.
Empathie spielt bei uns aktiv eigentlich nur in der Psychologie der Präkonfliktphase eine Rolle.
mannomannomann ... DAS ist nun mal wirklich sehr sehr gut !
Oder: ganz "einfach" der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Wenn der Ausbildungsanspruch hoch genug ist wird das die Leute die
mal schnell ein paar "Tricks" für's Abmurksen suchen abschrecken :)
Grüße
BUJUN
Nein, das sind Trainingskonzepte, die es schon bei den Samurai gab und auch heute noch erfolgreich von diversen Großmeistern verfolgt werden, z.B. von diesem hier, von dem ich persönlich viel über diese Methodik gelernt habe:
Offenbar noch Steigerung möglich :):):)
Wurde auch immer wieder "belächelt" wenn ich Iai-Do als hervorragende
Ergänzung zum "normalen" Karate geschildert habe - einfach weil ich
das bei meinem ersten Lehrer ( Masashi Sakata ) so gesehen habe.
Und ich habe danach keinen auch nur ähnlich perfekten Fighter erlebt
( und ich bin VIEL rumgekommen ). Sakata war damals amtierender
JKA-WM.
Als ich vor Jahren mal versuchsweise meine Kata mit 2 ( Eskrima - )
Stöcken gelaufen bin war das ein absolutes AHA-Erlebnis.
Die Präzission wird durch die ( egänzende ) Verwendung von Waffen
unglaublich gesteigert.
Geht auch umgekehrt: ERST Iai-Do - Formen und die danach ohne
Schwert - das "faucht" so richtig :)
Güße
BUJUN
:confused::confused:Habe ich das richtig verstanden, dass die samurai früher danach strebten geist und körper voneinander zu TRENNEN, um bessere fighter zu werden? Also darüber ob der weg des (jap.) kriegers wirklich immer der besonders ehrenvolle und mutige unter dem banner des bushido war, können wir ja gerne sofort ohne großartig quellen zu bemühen diskutieren.
Kenne es einstellungsmäßig ansonsten aber, sofern es überhaupt mal irgendwo besprochen wurde, genau andersherum nämlich lebenslang daran zu arbeiten und danach zu streben so schwer es auch sein mag seinen geist und körper zu einer EINHEIT verschmelzen zu lassen.
In diesem zusammenhang spielen auch glaubenslehren eine wichtige rolle. Will man z.B. nicht beim ersten gegenwind gleich hektisch reißaus nehmen, hilft einem der "richtige" Glaube schon eine gutes stück weiter. Mit weiter meine ich also nicht weiter zu mutti unterm rockzipfel sondern weiter hinein in die mitte der möglicherweise vielfachen übermacht der zudem auch noch besser ausgerüsteten und besser ausgebildeten gegnerischen meute.
Spontan kommt mir gerade ein buch in den sinn...moment....grübel....grübel...titel fällt mir gleich ein....ah genau "the samurai and the sacred", ein anderes wäre noch "invisible armor".
Hast du vielleicht irgendwelche historischen oder andere zitierfähigen quellen für deine mir völlig neuen überlegungen zur japanischen historie, auch wenn du jetzt scheinbar selbst keine koryu oder sowas betreibst (und ich das somit nicht zwingend voraussetzen kann)?
Zum rest wollte ich mich trotz interessiertem lesens bewusst etwas zurückhalten, um nicht unnötig ein konfliktpotential in den thread zu hinein zu tragen, bei japan zittern aber immer ganz schnell die finger unkontrolliert (obwohl mein geist ruhig ist, die trennung vom körper eben:D). freue mich schon auf antwort.:)
@ douwa
Geist ( Nachdenken ! ) und Körper trennen = für's TRAINING !
Bei der Anwendung kommen Geist ( WILLE ) und Körper ( angestrebte
Perfektion ) zusammen.
Die antrainierten Aktionen sollen OHNE ( vorheriges ) Nachdenken oder
Planung ablaufen - einfach keine Zeit für so was.
Die richtige geistige Einstellung zum Kampf muss ohnehin vorhanden sein -
sonst alles andere sinnlos.
Grüße
BUJUN
p.s.: ich löse im Kopf Rechenaufgaben wärend des Trainings - bewußt um
das Nachdenken über das was ich an Bewegungen mache zu vermeiden.
Klappt !
GlaucaB1
28-02-2015, 08:29
BUJUN: So sieht's aus! :)
Nur schlechte Kampfkunst wird in das episodische Langzeitgedächtnis programmiert.
Ziel muss es stattdessen sein, die natürlichen Bewegungsabläufe und Reaktionen des Menschen komplett umzuprogrammieren. Hierzu wird nicht "gedacht" oder "erinnert". Nur Köper und Wille zählen noch.
Der Körper wird völlig unabhängig von bewussten Denkleistungen, dazu gebracht, wie gewünscht zu reagieren. Das führt zu wesentlich besseren Reaktionsfähigkeiten und absoluter Präzision.
Da lässt sich gerade von japanischen Schwertmeistern sehr viel lernen, aber auch Ting und Kernspecht verfolgen ähnliche Ansätze, viele verstehen es halt nur nicht richtig.
Wenn ich also schon was von "Empathie" im Bezug auf Anwendung einer Klinge höre... das ist absolut weltfremd. Fragt mal einen japanischen oder koreanischen Schwertmeister nach Empathie im Kampf... der lacht euch aus.
Wer sich im Kampfmodus Gedanken macht oder Bewegungsmuster erst aus dem episodischen Langzeitgedächtnis abrufen muss, wird verlieren/ sterben, so einfach ist das.
Ein guter Boxer macht übrigens im Prinzip nichts anderes, daran liegt es auch, dass Boxer auf der Strasse häufig alles weghauen... Im Boxen spielt das episodische Gedächtnis nämlich auch keine Rolle.
Man kann Geist und Körper nicht trennen!
Mit ein wenig Kenntnis der Neurobiologie wüßte man das es verschiedene "Ebenen" des Geistes gibt. Der Verstand, die Emotionen, der Instinkt (um es mal maximal vereinfacht auszudrücken). All diese Bereiche haben anatomische Korrelate im Gehirn, die wiederum komplex miteinander verbunden sind und unterschiedlich interagieren.
Gerade Bewegung/Körperwahrnehmung, -nutzung, ist durch die Stammganglien eng mit den Emotionen verbunden, die wiederum maximalen Input von unseren Instinkten bekommen.
In einem echten Kampf schalten unsere Instinkte unseren Verstand aus und wir arbeiten auf Stammganglienniveau (wie sehr viele Raubtiere), man nimmt es u.a. als "nebesichstehen" war, ähnlich wie bei einer Traumatisierung (nichts anderes ist ja ein echter Kampf).
Alte KK haben Mittel und Wege gefunden dien Verstand mit den Emotionen und Instinkten zu integrieren, besser zu vernetzen. Da würde niemals etwas getrennt! Im Gegenteil eine strikte Trennung von Geist und Technik führt dazu das Leute, wenn der Geist von den Instinkten zum Beobachter verurteilt wird, handlungsunfähig werden, da sie von dieser erlebten (und vom Gehirn erzeugten) Hilflosigkeit überrannt werden und eben keine alternativen Handlungsweisen haben.
Trennung von Geist und Körper, DAS ist mal theoretisches Geschwafel und das noch als "traditionelles Samuraiwissen" zu verkaufen ist einfach unglaublich! :ups:
Da kann man Glauca nur in seiner Phantasiewelt alleine lassen.
Grüße
Kanken
GlaucaB1
28-02-2015, 08:56
Man kann Geist und Körper nicht trennen!
Nicht mit einem Skalpell... :rolleyes:
Es ging um das Ausschalten von bewussten Denkleistungen bzw. dem Nicht-Abrufen von Mustern aus dem episodischen Langzeitgedächtnis.
In einem echten Kampf schalten unsere Instinkte unseren Verstand aus und wir arbeiten auf Stammganglienniveau (wie sehr viele Raubtiere), man nimmt es u.a. als "nebesichstehen" war, ähnlich wie bei einer Traumatisierung (nichts anderes ist ja ein echter Kampf).
Meine Rede.
Alte KK haben Mittel und Wege gefunden dien Verstand mit den Emotionen und Instinkten zu integrieren, besser zu vernetzen.
Das ist genau der Unsinn den viele westliche Budoka erzählen, um ihre absurden Interpretationen der fernöstlichen Kampfkünste zu untermauern.
Billiges Dorf-Budo lässt grüssen.
Da würde niemals etwas getrennt!
Und ob. Trainingsmethodisch wurde das strikt getrennt. Wer weiss das wohl besser? Einer der renommiertesten Iaido- und Kendo-Großmeister unseres Planeten oder der Kanken vom KKB...? Aua! :vogel:
Danke für Euer Interesse
wir haben zu danken!
gruss
Das ist genau der Unsinn den viele westliche Budoka erzählen, um ihre absurden Interpretationen der fernöstlichen Kampfkünste zu untermauern.
Nein, das ist neurobiologisches Verständnis mit Kenntnis alte Traditionen und nicht dein Pseudolaienwissen. Episodisches Langzeitgedächtnis, oh man, du hast doch keine Ahnung wo das im Gehirn lokalisiert ist, geschweige denn wie es womit vernetzt ist und wie es abgerufen wird. Dein episodisches Langzeitgedächtnis hat nix mit motorischen Lernen zu tun, oder mit abrufbaren Bewegungen in einer Extremsituation, aber es ist immer wieder schön wie sich medizinische Laien immer selber lächerlich machen....
Grüße
Kanken
Dann eben Beispiele / Vergleiche:
Mein erster ( und bester weil einfach denkender ) EWTO-Lehrer Klaus Hennrich:
"wenn du über die Straße gehst und ein Auto rast heran - musst du reagieren".
Also ist der Wagentyp und die Farbe unwichtig, ob der Fahrer besoffen ist oder
nicht ...
Oder alle Sportarten bei denen nicht ein fester Ablauf vorgegeben ist ( ein
Hürdenläufer kann problemlos seinen Lauf auch ohne Hürden abspulen und
ein Hammer-/Diskus-Werfer arbeitet ALLEINE ohne störenden Gegner ) ..
da müssen die eigenen Aktionen OHNE Nachdenken ablaufen, z.B. beim
Tischtennis ist das bei dem enormen Tempo gar nicht möglich.
Bleibt nur übrig, die eigenen Aktionen / Bewegungen bestmöglich einzuschleifen,
mit unkooperativen Partnern zu testen ... bis diese eben bei Bedarf automatisch
vom Unterbewußtsein abgerufen und ausgeführt werden.
o.k. - ich bin erkennbar KEIN Mediziner - aber ich habe jahrzehntelange
Erfahrung ( der praktischen Art ) und kann mich an keine einzige
Auseinandersetzung erinnern in der ich nicht letztlich selbst erstaunt war
was ich da gemacht hatte - danach erst festgestellt was abgelaufen ist.
Wenn ich alleine trainiere um die Bewegungen zu verbessern und vor allem
auch die Wirkung - dann stresse ich mich selbst ( anderweitige Überlegungen
und Zeitdruck ).
So "schaffe ich mir geistigen Freiraum" den ich z.B. im Randori benötige
( Aufmerksamkeit ) und ich dabei nicht von "Überlegungen" abgelenkt werde.
Shu Ha Ri ... da kommt noch was !
Kara = leer = "leerer Geist" und Konzentration auf das Wesentliche
( Mu = Bedeutung ist eigentlich Nichts = ich arbeite an einer vollständigen
Harmonie mit der Umwelt ... also ich arbeite daran und suche ... )
Naja - jedenfalls sorgt die Verwendung von Waffen für eine gesteigerte
Aufmerksamkeit und das hat noch nie geschadet auch ohne dass man
unbeding den Gegner niedermetzeln muss :D
Ansonsten schade dass RAMBAT diese Diskussion noch nicht entdeckt hat -
der kann vieles dazu beisteuern !
Grüße
BUJUN
( der mit den Messer-Narben an Händen und Unterarmen :) )
GlaucaB1
28-02-2015, 09:28
Nein, das ist neurobiologisches Verständnis mit Kenntnis alte Traditionen und nicht dein Pseudolaienwissen.
Kenntnis alter Traditionen? Woher? Aus deutschen Büchern? Mach dich nicht lächerlich, du weisst gar nichts. Ich kenne Kataoka persönlich und der hat wiederum in Japan einst von alten Meistern gelernt, die du nur namentlich aus Büchern kennst, wenn überhaupt.
Der ständig krampfhafte Versuch, deine medizinischen Kenntnisse in Alleswisserei in Sachen Kampfkunst umzumünzen wird zunehmend nervig. Das gleiche hatten wir schon in einem anderen Thread mit den Messerverletzungen.
Episodisches Langzeitgedächtnis, oh man, du hast doch keine Ahnung wo das im Gehirn lokalisiert ist, geschweige denn wie es womit vernetzt ist und wie es abgerufen wird. Dein episodisches Langzeitgedächtnis hat nix mit motorischen Lernen zu tun, oder mit abrufbaren Bewegungen in einer Extremsituation, aber es ist immer wieder schön wie sich medizinische Laien immer selber lächerlich machen...
Kann man mal wieder sehen, dass du nicht mal meine Beiträge richtig liest, du bestätigst hier gerade meine Aussagen.
Ich sagte, dass nur SCHLECHTE Kampfkunst mit dem episodischen Gedächtnis zu tun hat und das episodische Langzeitgedächtnis wurde hier von einem anderen User reingebracht. Ich habe nur widersprochen. Ich bin in diesem Punkt also nicht anderer Meinung.
PS: Es heisst "Oh Mann" mit zwei N.
GlaucaB1
28-02-2015, 09:40
Dann eben Beispiele / Vergleiche:
Mein erster ( und bester weil einfach denkender ) EWTO-Lehrer Klaus Hennrich:
"wenn du über die Straße gehst und ein Auto rast heran - musst du reagieren".
Also ist der Wagentyp und die Farbe unwichtig, ob der Fahrer besoffen ist oder
nicht ...
Oder alle Sportarten bei denen nicht ein fester Ablauf vorgegeben ist ( ein
Hürdenläufer kann problemlos seinen Lauf auch ohne Hürden abspulen und
ein Hammer-/Diskus-Werfer arbeitet ALLEINE ohne störenden Gegner ) ..
da müssen die eigenen Aktionen OHNE Nachdenken ablaufen, z.B. beim
Tischtennis ist das bei dem enormen Tempo gar nicht möglich.
Bleibt nur übrig, die eigenen Aktionen / Bewegungen bestmöglich einzuschleifen,
mit unkooperativen Partnern zu testen ... bis diese eben bei Bedarf automatisch
vom Unterbewußtsein abgerufen und ausgeführt werden.
o.k. - ich bin erkennbar KEIN Mediziner - aber ich habe jahrzehntelange
Erfahrung ( der praktischen Art ) und kann mich an keine einzige
Auseinandersetzung erinnern in der ich nicht letztlich selbst erstaunt war
was ich da gemacht hatte - danach erst festgestellt was abgelaufen ist.
Wenn ich alleine trainiere um die Bewegungen zu verbessern und vor allem
auch die Wirkung - dann stresse ich mich selbst ( anderweitige Überlegungen
und Zeitdruck ).
So "schaffe ich mir geistigen Freiraum" den ich z.B. im Randori benötige
( Aufmerksamkeit ) und ich dabei nicht von "Überlegungen" abgelenkt werde.
Shu Ha Ri ... da kommt noch was !
Kara = leer = "leerer Geist" und Konzentration auf das Wesentliche
( Mu = Bedeutung ist eigentlich Nichts = ich arbeite an einer vollständigen
Harmonie mit der Umwelt ... also ich arbeite daran und suche ... )
Naja - jedenfalls sorgt die Verwendung von Waffen für eine gesteigerte
Aufmerksamkeit und das hat noch nie geschadet auch ohne dass man
unbeding den Gegner niedermetzeln muss :D
Ansonsten schade dass RAMBAT diese Diskussion noch nicht entdeckt hat -
der kann vieles dazu beisteuern !
Grüße
BUJUN
( der mit den Messer-Narben an Händen und Unterarmen :) )
:beer:
Keith Kernspecht erzählt auch nichts anderes, aber das ist eben auch oft Perlen vor die Säue.
Wenn ich ihn jetzt damit zitiere, dass aufgrund richtiger Programmierung "Reaktion schneller als Aktion" ist, ist auch gleich wieder die Hölle los. :D
"Erzählt" ist sehr sehr zutreffend :D
Es gibt ( im Sport ) viele Kämpfer die sich auf das Re-Agieren eingestellt
haben.
O.k. für den Sport wo man weitgehend weis was kommt und die eigene
Überlebens-Chance sehr hoch ist.
Fast schon lustig wie viele (auch hier ) sich auf die zunächst passive
Rolle eingestellt haben.
Ich kenne viele Leute die den Angriff perfektioniert haben - einer davon
klappert gerade auf meiner Tastatur.
"FÜR DIE ERSTE EIGENE AKTION GIBT ES KEINE ZWEITE CHANCE"
= Hans-Uwe Müller persönlich zu mir
Mal zurück zum eigentlichen Thema:
Kommt ein Messer zm Vorschein ist die Überaschung und der Schreck groß !
Damit muss als erstes umzugehen gelernt werden.
Und derjenige der wirklich böse Absichten hat - der zeigt sein Messer
nicht vorher rum oder fuchtelt wie im Kino.
DESWEGEN sind Balisong und Einhandfolder verboten - weil zunächst
"verdeckt" = "harmlos" und dann von 0 auf 100 steckt das Ding drin wo
es keiner hin haben will.
Grüße
BUJUN
marasmusmeisterin
28-02-2015, 10:06
Hier geht wohl einiges durcheinander: ein Computer wird programmiert, beim menschlichen Gehirn, nennen wir es mal das Bewußtsein und dessen Inhalte, geht das nicht.
(NEIN! Auch NLP ist nur eine esoterische Modebehauptung!)
Was hier mit Programmieren gemeint ist, ist wohl das, was früher in der Sportwissenschaft "Automatisieren" hieß und rauf und runter in der Trainingswissenschaft beforscht wurde. Wie es jetzt heißt, weiß ich nicht, ich kenne den aktuellen Wissensstand dazu auch nicht.
Nicht vergessen:
zwischen dem Bewegungsimpuls, der aus dem Hirn kommt, und der Ausführung im Effektororgan liegt ein riesiges, immer noch zu erforschendes, physiologisches Rückkoplungssystem. Wer sich damit näher auseinandersetzt, kann eine irgendwie geartete TRENNUNG sowieso nicht erkennen, das ist einfach physiologisch nicht möglich.
Fantasievolle esoterische Einlassungen mal ausgenommen, behaupten kann man alles.
Wer nichts wissen will, muß alles glauben!
Ich empfehle als Lektüre (Vorsicht, wissenschaftliche Hardcore!):
Thomas Schack, Kognitive Architektur menschlicher Bewegungen
Sportforum Bd. 21, Habil. 2010
o.k. - ich bin erkennbar KEIN Mediziner - aber ich habe jahrzehntelange
Erfahrung ( der praktischen Art ) und kann mich an keine einzige
Auseinandersetzung erinnern in der ich nicht letztlich selbst erstaunt war
was ich da gemacht hatte - danach erst festgestellt was abgelaufen ist.
Und eben das kann man sehr wohl beeinflussen, wie ich mittlerweile gelernt (und auch angewandt) habe.
Ich kann es mit sowohl erklären und ich weiß wie man dahin kommt, das ist eben keine Magie, sondern nur harte Arbeit.
Wer will kann ja gerne im Training Geist und Körper strikt trennen, richtiger wird es dadurch nicht, denn der "Autopilot" hat Grenzen (die die meisten Menschen mittlerweile zum Glück nicht kennenlernen)...
Grüße
Kanken
Da hätte ich auch noch ein schönen "wissenschaftlichen" Begriff:
KONDITIONIEREN
Und "Programmieren" ist halt ein Modewort und viele benutzen das mal eben
so :D
Und eben das kann man sehr wohl beeinflussen, wie ich mittlerweile gelernt (und auch angewandt) habe.
Ich kann es mit sowohl erklären und ich weiß wie man dahin kommt, das ist eben keine Magie, sondern nur harte Arbeit.
Wer will kann ja gerne im Training Geist und Körper strikt trennen, richtiger wird es dadurch nicht, denn der "Autopilot" hat Grenzen (die die meisten Menschen mittlerweile zum Glück nicht kennenlernen)...
Grüße
Kanken
Bin ich sehr damit einverstanden :)
Ja - das ist harte Arbeit - und die allermeisten sind in der glücklichen Lage
das gar nicht erreichen zu wollen .. weil sie ( mit Recht ) davon ausgehen
dass sie es nie benötigen werden.
Gleichwohl werden immer weiter zunehmend Schüler in verschiedenen Verbänden
mit derartigen bzw. ähnlichen Versprechungen angelockt obwohl den
Anbietern das was versprochen wird selbst nicht bekannt ist ( von
Beherrschen und Können ganz zu schweigen ).
"Geschäftsidee": kleine rautenförmige blaue Pille die nach dem Einwerfen
aus dem Cochpotatoe einen kleinen Bruce Lee macht.
Im Ernst: das würden viele kaufen weil gemütlicher wie Muskelkater und
blaue Flecken :D
Aktuell gibt's hier Differenzen wegen "Geist und Körper trennen" und ich
schlage vor, das mal "Gleichnis" zu bewerten und nicht als Psychologisch-
Biologische Tatsache.
Wenn ich in ein Dojo ( o.Ä ) komme merke ich schon nach wenigen Sekunden
ob da zielgerichtet und ernsthaft trainiert wird oder ein Kegelausflug gemacht
wird.
Natürlich soll das Training auch Spaß machen ... AUCH!
KK/KS "just for fun" ... da behaupte ich mal; DAS WIRD NIX :mad:
Grüße
BUJUN
GlaucaB1
28-02-2015, 10:40
Eben. Trennung ist hier nicht neurobiologisch gemeint.
Es geht um eine Trainingsphilosophie, der dann methodisch versucht wird möglichst nahe zu kommen.
Das ist eine äusserst erfolgreiche, uralte Methode, die in einigen Kampfkünsten praktiziert wird und keine neue Erfindung.
Ich möchte kurz auf die Argumentationsform aufmerksam machen.
Hier werden "Fakten" untermauert indem man sich auf eine Koryphäe bezieht die das angeblich so gesagt haben soll. Dh. man soll die Aussagen glauben oder man zweifelt an der Kompetenz der angeblichen Quelle.
Wer weiss das wohl besser? Einer der renommiertesten Iaido- und Kendo-Großmeister unseres Planeten oder der Kanken vom KKB...? Aua! :vogel:
Vielleicht hast du es aber auch einfach nicht verstanden.
Ich glaube dass die Meinung mehrerer weltbekannter Großmeister mehr Gewicht hat als deine. ;)
Das ist sowas wie wenn ich behaupte "führende Wissenschaftler sind derselben Meinung. Aber Du weißt es sicher besser:rolleyes:"
Jörg B. hat über 25 Jahre Kampfsporterfahrung. Kickboxen, Hapkido, Kumdo. Praktische Erfahrung im bewaffneten Nahkampf als Berufssoldat im Auslandseinsatz. Ehemaliger SAS/Knifefighting-Ausbilder.
Marc V. hat über 25 Jahre Kampfsporterfahrung. Boxen, Ju-Jutsu, Hapkido. Ehemals Experte für bewaffneten Nahkampf im behördennahen Bereich. Ehemaliger SAS/Knifefighting-Ausbilder.
Diese Referenzen sind natürlich sehr wage, kaum überprüfbar. Es sprechen zwar Indizien dafür dass diese frei erfunden sind, aber es müsste sich schon jemand die Mühe machen da nachzuhaken. Bzw. wo fängt man an wenn da nichts ist.
Widersprüchliche Aussagen
Ach Quatsch... da wird es keinen Aufruhr geben.
Wir machen nicht auf dicke Hose und versprechen irgendeinen Blödsinn oder glauben, wir hätten das Rad neu erfunden...
Wir machen einfach funktionale Messertechniken... hat es alles schon irgendwo gegeben. Wir versuchen die leicht erlernbarsten, effektivsten Tricks für jedermann zusammenzufassen, damit man im Ernstfall mit einem Messer umgehen kann. Klassisches Boxen noch dazu und fertig ist ein sehr schnell erlernbares System, dass zur Selbstverteidigung taugt.
Wir haben auch keine kommerziellen Absichten. Wir machen das, weil es uns Spaß macht und wir es so für richtig halten. Und weil wir nichts verkaufen müssen, müssen wir auch nichts unseriös anpreisen und uns dadurch angreifbar machen.
Wir gehen von der strikten Trennung von Körper und Geist aus (Trainingsmethodik nach Noburo Kataoka):
Stressfreie Programmierung = erfolgreicher Programmablauf unter Stress.
Kampf = kein Denken.
Drills unter psychischem Druck/ Angst gibt es deshalb bei uns (zumindest systematisch) nicht.
Wir klären in der Theorie über die Auswirkungen von Angst auf, gehen aber von einem möglichst Gedanken-befreiten Kampfmodus aus, den es zu erreichen gilt. Je besser das gelingt, umso weniger wird die Angst eine Rolle spielen.
Sprich, fällt die Entscheidung zum Kampf, werden dann, rein auf reaktiver Intelligenz basierend, die Programme abgerufen und alle Gegner bearbeitet und zwar so lange, bis alle ausgeschaltet oder geflüchtet sind.
Empathie spielt bei uns aktiv eigentlich nur in der Psychologie der Präkonfliktphase eine Rolle.
Das liest sich so abenteuerlich, dass man denkt das kann nicht so unsinnig sein wie es erstmal klingt. Es ist aber so unsinnig dass man nur den Kopf schütteln kann.
Wer mag kann mal Marc ********* + Ken Kensei( aka Noboru Kataoka ) googeln
freakyboy
28-02-2015, 13:03
Stressfreie Programmierung = erfolgreicher Programmablauf unter Stress.
Bist du dir da sicher, dass man das so verallgemeinern kann? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es den ein oder anderen gibt, der wie versteinert ist sobald Adrenalin freigesetzt wird. Es ist doch ein riesen Unterschied ob ich in einer Stresssituation bin oder in einer mir gewohnten Umgebung.
Mr.Fister
28-02-2015, 13:11
Ich möchte kurz auf die Argumentationsform aufmerksam machen.
Hier werden "Fakten" untermauert indem man sich auf eine Koryphäe bezieht die das angeblich so gesagt haben soll. Dh. man soll die Aussagen glauben oder man zweifelt an der Kompetenz der angeblichen Quelle.
ach, das geht sogar noch besser. guck z.b. mal hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f89/jiu-jitsu-selbstverteidigung-basketball-platz-171036/) rein, da wird dann aus anfänglichen berichten von demo-erlebnissen ein paar seiten später der erbrachte nachweis im kampf von sog. "anti-hebeln"... ;)
Ich möchte kurz auf die Argumentationsform aufmerksam machen.
Hier werden "Fakten" untermauert indem man sich auf eine Koryphäe bezieht die das angeblich so gesagt haben soll. Dh. man soll die Aussagen glauben oder man zweifelt an der Kompetenz der angeblichen Quelle.
Das ist sowas wie wenn ich behaupte "führende Wissenschaftler sind derselben Meinung. Aber Du weißt es sicher besser:rolleyes:"
Diese Referenzen sind natürlich sehr wage, kaum überprüfbar. Es sprechen zwar Indizien dafür dass diese frei erfunden sind, aber es müsste sich schon jemand die Mühe machen da nachzuhaken. Bzw. wo fängt man an wenn da nichts ist.
Ja, das ist ein großes Problem ;)
Und eben diese Argumentationsweise ist eigentlich kontraproduktiv, aber ein Forum bzw. virtuelle Auftritte geben diese Möglichkeiten leider her.
Was Kanken geschrieben hat, leuchtet mir ein und eigentlich -er hat es gut dargestellt- ist das mit ein wenig Allgemeinbildung durchaus nachvollziehbar. Ich glaube, wenn es hier Differenzen gibt, liegen diese ganz banal in einer unterschiedlichen Auffassung des Begriffes "Geist". Hat Glauca ja auch schon geschrieben: Trennung ist nicht neurobiologisch gemeint.
Aber genau darum geht es doch, wenn man wirklich das Zusammenwirken von Vorgängen in Extremsituationen untersuchen möchte. Deswegen bringt auch kein Verweis auf angebliche Behauptungen eines Großmeisters diese Diskussion weiter.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber tatsächlich kann man bereits in den ersten 25 Seiten von Rory Miller´s Meditation on Violence recht griffige Aussagen zum Thema Gewalterfahrung in Realität und unter Trainingsbedingungen erfahren und genauso ist es bei Geoff Thompson oder, wer es blumig mag, bei Marc MacYoung. Alles keine Wissenschaftler, aber durchaus empfehlenswert, wenn man einmal ein bisschen pragmatische Expertise und eben keine theoretischen Auszüge a la Blitzdefence & Co zum Einstieg in dieses Thema sucht.
GlaucaB1
28-02-2015, 13:17
@ Kannix:
:dumm:
Wo ich meine genannten Stile überall trainiert habe, das habe ich hier im Forum schon geschrieben und ist alles überprüfbar.
Meine ehemaligen beruflichen Qualifikationen in dem Bereich kann ich ebenfalls jederzeit belegen. Gleiches gilt für J.B.
Da wäre ich an deiner Stelle also mal ganz hübsch vorsichtig mit dummen Formulierungen, Herr R.S.!
Auf die "Indizien" wäre ich übrigens mal gespannt, wenn diese Behauptung nämlich genauso frei erfunden ist, wie die Unterstellung ATR existiere nicht, dann empfehle ich dir schon jetzt einen guten Rechtsbeistand. Falsche Tatsachenbehauptungen sind als Üble Nachrede strafbar, von den zivilrechtlichen Folgen mal ganz abgesehen.
Wo ich meine genannten Stile überall trainiert habe, das habe ich hier im Forum schon geschrieben und ist alles überprüfbar.
Meine ehemaligen beruflichen Qualifikationen in dem Bereich kann ich ebenfalls jederzeit belegen. Gleiches gilt für J.B.
Kannst du das nochmal verlinken? Hab das leider nicht gelesen.
Ja, das ist ein großes Problem ;)
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber tatsächlich kann man bereits in den ersten 25 Seiten von Rory Miller´s Meditation on Violence recht griffige Aussagen zum Thema Gewalterfahrung in Realität und unter Trainingsbedingungen erfahren und genauso ist es bei Geoff Thompson oder, wer es blumig mag, bei Marc MacYoung. Alles keine Wissenschaftler, aber durchaus empfehlenswert, wenn man einmal ein bisschen pragmatische Expertise und eben keine theoretischen Auszüge a la Blitzdefence & Co zum Einstieg in dieses Thema sucht.
"karl von der küste" fand ich auch noch ganz gut.
gruss
Ergibt es eigentlich Sinn, mit jemandem zu diskutieren, der ohnehin alles besser weiß?
GlaucaB1
28-02-2015, 13:35
ach, das geht sogar noch besser. guck z.b. mal hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f89/jiu-jitsu-selbstverteidigung-basketball-platz-171036/) rein, da wird dann aus anfänglichen berichten von demo-erlebnissen ein paar seiten später der erbrachte nachweis im kampf von sog. "anti-hebeln"... ;)
Genau, schaut mal da rein. Erst wurde ich angemacht und im Verlauf der Diskussion kamen immer mehr User, die die Existenz von Anti-Hebel-Techniken bestätigt haben, inklusive Frank höchstselbst.
Typisches Beispiel von ahnungsloser Tastaturkriegerei und von mit Anlauf auf die Fresse fliegen, bei dem Versuch, mir Phantasieprodukte zu unterstellen... kommt einem bekannt vor oder?
Es wäre schön, wenn Ihr Euch ein wenig näher am Thema halten würdet. ;)
GlaucaB1
28-02-2015, 13:44
Wer mag kann mal Marc ********* + Ken Kensei( aka Noboru Kataoka ) googeln
Es verstösst gegen die Regeln des Forums und gegen den Anstand, mich hier direkt meinem Realnamen zuzuordnen, aber da es nun geschehen ist, ist es nicht mehr zu ändern.
Was soll das googeln zeigen? Dass ich der Regisseur von Kataokas/ Kenseis neuem Film bin? Richtig. Das spricht doch wohl eindeutig dafür, dass ich ihn sehr gut kenne oder? Das untermauert doch höchstens meine Glaubwürdigkeit... keine Ahnung was du dabei gewinnst ausser eine wahrscheinliche Verwarnung im Forum...
Häh? Kannix hat doch hier niemanden einen Realnamen zugeordnet. Er hat zwei Namen genannt, die man googeln kann. Beide Namen wurden schon vorher hier im KKB genannt. Das ist keine Aufdeckung von Realnamen. Du hast dich gerade selber "aufgedeckt", was dein gutes Recht ist...
Grüße
Kanken
GlaucaB1
28-02-2015, 13:53
Ergibt es eigentlich Sinn, mit jemandem zu diskutieren, der ohnehin alles besser weiß?
Anders als die paar wenigen User, die hier traditionell Stimmung gegen mich machen, schreibe ich nur zu den Themen Boxen und Messerkampf. Zu Kampfkünsten oder deren Teilbereichen, von denen ich keine Ahnung habe, halte ich meine Klappe.
Es sind alleinig immer wieder die gleichen, die wie Plagegeister über jegliche Threads aller Themen herfallen, rumpöbeln, spammen, persönlich werden und sich sogar noch allen ernstes einbilden, sie hätten von alledem grundsätzlich die Ahnung mit Löffeln gefressen.
Häh? Kannix hat doch hier niemanden einen Realnamen zugeordnet. Er hat zwei Namen genannt, die man googeln kann. Beide Namen wurden schon vorher hier im KKB genannt. Das ist keine Aufdeckung von Realnamen. Du hast dich gerade selber "aufgedeckt", was dein gutes Recht ist...
Grüße
Kanken
Ich habe eingangs im Thread nach den Gründern von ATR gefragt. Den Namen Marc ********* hat Glauca selbst eingebracht. Und wenn man ein wenig recherchiert, was legitim ist, kann man Kannix Ansicht durchaus folgen.
C´est la vie...
Jörg Bergmann und Marc *********.
Nur zum Verständnis.
GlaucaB1
28-02-2015, 14:04
Kannst du das nochmal verlinken? Hab das leider nicht gelesen.
Unsere einstigen Lehrer sind kein Geheimnis. Ich nenne jetzt mal die wichtigsten/ bekanntesten:
Jörg B.: Daniel M. Pond, Josef Schoop.
Marc V.: Horst Knop, Josef Schoop (+ Jörg B.)
GlaucaB1
28-02-2015, 14:05
Ich habe eingangs im Thread nach den Gründern von ATR gefragt. Den Namen Marc ********* hat Glauca selbst eingebracht. Und wenn man ein wenig recherchiert, was legitim ist, kann man Kannix Ansicht durchaus folgen.
C´est la vie...
Ja, ist jetzt auch egal.
Er hat es öffentlich direkt zugeordnet, das musste nicht sein. Hätte ich dementiert, hätte ich lügen müssen.
Unsere einstigen Lehrer sind kein Geheimnis. Ich nenne jetzt mal die wichtigsten/ bekanntesten:
... Daniel M. Pond, ...
gibt´s auch noch die von ihm dereinst kreierte kampfart "pondokwan"?
gruss
GlaucaB1
28-02-2015, 14:17
gibt´s auch noch die von ihm dereinst kreierte kampfart "pondokwan"?
gruss
Gute Frage, ich werde Jörg mal fragen, der hat das damals auch noch zusätzlich gemacht, wenn ich mich recht entsinne... Ich kann dir dazu nichts sagen, ich habe nie bei Pond trainiert.
Hab einen Thread zum Pondokwan gefunden:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/pond-do-kwon-43668/
Effektiver-Selbstschutz
28-02-2015, 14:18
Spam - Edit - By Mod
Gute Frage, ich werde Jörg mal fragen, der hat das damals auch noch zusätzlich gemacht, wenn ich mich recht entsinne... Ich kann dir dazu nichts sagen, ich habe nie bei Pond trainiert.
Hab einen Thread zum Pondokwan gefunden:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/pond-do-kwon-43668/
thx!
weiss man, was herr pond derzeit kk-artig macht?
gruss
Schnueffler
28-02-2015, 14:29
Er hat es öffentlich direkt zugeordnet, das musste nicht sein. Hätte ich dementiert, hätte ich lügen müssen.
Er hat zwei Namen genannt, die in diesem Fred hier schon gefallen sind und zwar von dir selbst.
Du hast diese angegeben und dann darf man da wohl auch nach googlen, oder nicht?
freakyboy
28-02-2015, 14:33
Spam - Edit - By Mod
hab´s selber gefunden:
Geschichte und Philosophie | Pond Security (http://www.pond-security.com/unternehmen/geschichte-und-philosophie)
gruss
GlaucaB1
28-02-2015, 14:36
@ Effektiver Selbstschutz:
Nein, das mit der Kontaktaufnahme war wohl so, hörte ich:
Der Herr Kannix (oder jemand, der sich für ihn ausgegeben hat) hat sich damals im Zuge eines Streits, ganz in kindischer Petzenmanier, mit Herrn Schoop in Verbindung gesetzt, um sich über dessen Schüler zu beschweren, von denen er sich hier im KKB irgendwie bedroht gefühlt hat. :vogel:
Das hat dort im Dojang damals für einiges Gelächter über den Herrn Kannix gesorgt. Ich kann mich gut erinnern... :D
Whatever, man kann sich nur wundern...
Effektiver-Selbstschutz
28-02-2015, 14:39
@ Effektiver Selbstschutz:
Nein, das mit der Kontaktaufnahme war wohl so, hörte ich:
Der Herr Kannix hat sich damals im Zuge eines Streits, ganz in kindischer Petzenmanier mit Herrn Schoop in Verbindung gesetzt, um sich über dessen Schüler zu beschweren, von denen er sich hier im KKB irgendwie bedroht gefühlt hat. :vogel:
Das hat dort im Dojang damals für einiges Gelächter über den Herrn Kannix gesorgt. Ich kann mich gut erinnern... :D
Whatever, man kann sich nur wundern...
Für die die es interessiert: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f13/erster-europ-10-dan-hapkido-68705/index25.html#post1161062
Ja, zum schmunzeln ist es tatsächlich :D
Der Herr Kannix hat sich damals im Zuge eines Streits, ganz in kindischer Petzenmanier mit Herrn Schoop in Verbindung gesetzt, um sich über dessen Schüler zu beschweren, von denen er sich hier im KKB irgendwie bedroht gefühlt hat.
so kenne ich den kannix von hier gar nicht, dass er sich bedroht fühlt.
gruss
Schnueffler
28-02-2015, 14:43
Spam - Edit - By Mod
GlaucaB1
28-02-2015, 14:49
so kenne ich den kannix von hier gar nicht, dass er sich bedroht fühlt.
Alleine schon die Tatsache, wegen Meinungsverschiedenheiten im Forum, den Lehrer eines Users zu kontaktieren und sich zu beschweren, ist an Albernheit nicht zu überbieten. Aber egal, jeder wie er es braucht.
GlaucaB1
28-02-2015, 14:55
Spam - Edit - By Mod
freakyboy
28-02-2015, 14:56
Spam - Edit - By Mod
FireFlea
28-02-2015, 14:58
In die Diskussion an sich will ich mich nicht einmischen aber da es um die Ansichten alter jap. Meister etc. ging ist das hier vielleicht für den ein oder anderen interessant.
????????????BUDO WORLD ?The Martial Ways of Japan (http://www.budo-world.org/english/reserch/kanojigoro/index_01.html)
Investigating the possibilities of body and mind integrated science in budō
(jap. wissenschaftliches Symposium zum Thema)
GlaucaB1
28-02-2015, 15:06
In die Diskussion an sich will ich mich nicht einmischen aber da es um die Ansichten alter jap. Meister etc. ging ist das hier vielleicht für den ein oder anderen interessant.
????????????BUDO WORLD ?The Martial Ways of Japan (http://www.budo-world.org/english/reserch/kanojigoro/index_01.html)
Investigating the possibilities of body and mind integrated science in budō
(jap. wissenschaftliches Symposium zum Thema)
Ok, aber "Budo Symposium"... ?
"The aim of this project is to provide explanations for the decrease in the vitality of youth, with innovative sports science that integrates budō, eastern body movement techniques, and scientific knowledge"
Also um die alten Samurai-Meister geht's dabei nicht, sondern um das Gegenteil... ;)
FireFlea
28-02-2015, 15:18
Also um die alten Samurai-Meister geht's dabei nicht, sondern um das Gegenteil... ;)
Einfach weiterlesen ;)
GlaucaB1
28-02-2015, 15:35
Einfach weiterlesen ;)
Stimmt, wurde doch noch interessant.
Also wenn ich das richtig überblicke, gab es in Japan schon immer verschiedene Herangehensweisen, um das Mind-Body-Thema zu bearbeiten und eben eine Sichtweise, die durch Verwestlichung/ Internationalisierung dazu gekommen ist.
Eben. Trennung ist hier nicht neurobiologisch gemeint.
Es geht um eine Trainingsphilosophie, der dann methodisch versucht wird möglichst nahe zu kommen.
Das ist eine äusserst erfolgreiche, uralte Methode, die in einigen Kampfkünsten praktiziert wird und keine neue Erfindung.
Wie wertet ihr denn die Ergebnisse eures stressfreien Trainings aus?
Ihr trainiert ja stressfrei, um unter Stress möglichst gedankenbefreit und ruhig agieren zu können.
Nun wie wisst ihr, dass diese Methode funktioniert, bzw. besser funktioniert als Stresstraining, wenn ihr nie unter Stress trainiert?
OK. Leute. Da mir das ewige gemelde von Beiträgen auf den Sack geht, mach ich hier mal zu. Kommt ja wohl nichts neues.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.