Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwarzgurte für Kinder



jkdberlin
26-02-2015, 08:26
Kid Got Awarded To A Brazilian Jiu-Jitsu Black Belt 7th Degree | The Jiu-Jitsu Times (http://www.jiujitsutimes.com/blog/kid-got-awarded-to-a-brazilian-jiu-jitsu-black-belt-7th-degree/)

ist das sinnvoll? Für die Kinder? Für den Sport? Oder für die Schule, die so etwas macht?

Tyrdal
26-02-2015, 08:30
Einfach nicht son Affentanz um dämliche Gürtelfarben machen.

Dastin
26-02-2015, 08:32
Kid Got Awarded To A Brazilian Jiu-Jitsu Black Belt 7th Degree | The Jiu-Jitsu Times (http://www.jiujitsutimes.com/blog/kid-got-awarded-to-a-brazilian-jiu-jitsu-black-belt-7th-degree/)

ist das sinnvoll? Für die Kinder? Für den Sport? Oder für die Schule, die so etwas macht?

Kommt darauf für was der Schwarzgurt steht. Aber wenn man die Techniken sehr sehr sehr gut beherrscht, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

DerLenny
26-02-2015, 09:20
"Learning the facts before spreading opinions is a good start! "

Carlos Machado Talks About The BJJ Black Belt Kid | The Jiu-Jitsu Times (http://www.jiujitsutimes.com/blog/carlos-machado-talks-about-the-bjj-black-belt-kid/)

freakyboy
26-02-2015, 09:28
Kommt darauf für was der Schwarzgurt steht. Aber wenn man die Techniken sehr sehr sehr gut beherrscht, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

Er steht dafür, dass das Kind pro Streifen 200 h auf der Matte verbracht hat :)

Da steht ja, dass es sich um einen Junior Black Belt handelt? Ich nehme mal an der wird dann zu einem normalen 1. Dan sobald das Kind sein 18. Lebensjahr erreicht?

jkdberlin
26-02-2015, 09:34
BJJ Academy in Texas Promotes Children to ‘Junior BJJ Black Belt’ Rank | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/featured/bjj-academy-in-texas-promotes-children-to-junior-bjj-black-belt-rank/)

Bodenknuddler
26-02-2015, 09:40
In BJJ, there is no such thing as ‘junior black belt’. It has never existed.

Offensichtlich schon :)

Aber mein Gott....wer es braucht, soll es tun. Mir ware das als Lehrer sicher unangenehm, in einem etablierten und gut funktionierendem System so eine Ausnahme zu sein, aber ich bin zum Gluck auch nur ein Anfänger.

Was auf der Matte dann rauskommt, zählt.


This practice happens in other martial arts such as Karate and Taekwondo where Instructors sell belts in order to keep students and make money at the same time, but is NOT part of BJJ tradition and rules.

Klar, und gerade beim BJJ warden nur Traditionen gelebt, während Geld eine ausschließliche Begleiterscheinung ist....blablabla.

MMAMatze
26-02-2015, 10:30
So etwas wird denke ich mal keine Ausnahme bleiben. Gerade heutzutage wo BJJ immer populärer und mainstream wird, wird es Trainier geben die aus welchen Gründen auch immer (finanziell?), Traditionen nicht respektieren.

Ein Grund mit Grappling anzufangen war für mich dass die Gürtel beim BJJ wirklich was bedeuten, und nicht jeder zweite mit einem Schwarzgurt rumläuft.

Bero
26-02-2015, 10:40
Ein Grund mit Grappling anzufangen war für mich dass die Gürtel beim BJJ wirklich was bedeuten, und nicht jeder zweite mit einem Schwarzgurt rumläuft.

Schon witzig, das liest man ja immer wieder und es stimmt ja (auch?) noch.

Auf der anderen Seite heißt es dann aber immer selben Atemzug immer wieder: „Ach Gürtel sind doch egal, es kommt nur auf das Können auf der Matte an.“

Dafür das in der „Szene“ die Bauchbinden doch so egal sind, wird gerade im BJJ ein riesen Buhei um die Dinger gemacht.
Ich erinnere mich da gerade an die Diskussion über die Integration von BJJ in den DJJV/DJB und die Prüfungsordnungsgeschichte.

Das wirkt auch mich immer wie ein sehr ambivalentes Verhältnis. Nicht böse gemeint aber es fällt mir halt immer wieder auf.

Tyrdal
26-02-2015, 11:55
Genau das meinte ich auch mit meinem ersten Beitrag :)

DerLenny
26-02-2015, 13:48
"Gürtel sind egal" kommt daher, weil es lange dauert und schwer ist den nächsten zu bekommen. Wenn du dich an der Farbe aufhängst, und Jahre für nen Gürtel brauchst, ist die Farbe nicht mehr wichtig, du suchst andere Motivation.

Aber da du Jahre für nen Gürtel brauchst, sind die auch was wert.

Lutablob
26-02-2015, 14:30
Aber da du Jahre für nen Gürtel brauchst, sind die auch was wert.

Aber nur in Kombination mit dem tatsächlichen Können! Sonst kann so ein Gürtel auch schnell zur Belastung werden. Ich weiss noch als ich meinen Blaugurt bekommen habe, ich wollte danach garnicht mehr zum Training kommen. Das Gefühl den Gürtel jetzt auch verteidigen zu müssen war schon sehr einschüchternd. Die Leute merken einfach schnell ob die Graduierung passt und wenn sie das nicht tut, wird es imho sehr unangenehm.

Björn Friedrich
26-02-2015, 18:14
WENN man BJJ als Buisness betreiben will, dann sind solche Sachen sicher sehr sinnvoll und werden ja auch von vielen Stilen praktiziert.

Wenn man BJJ einfach nur als authentischen Sport erhalten will, oder ne Wettkampfgruppe hat und kein Interesse besitzt mit BJJ seinen Lebensunterhalt zu verdienen, kann man das getrost weglassen und sein altes System nutzen.

Aber wer vom BJJ Leben will, der muss es halt verkaufen und da können die BJJler von anderen Stilen noch einiges lernen, die haben das perfektioniert.

Hug n' Roll
27-02-2015, 05:37
Aber wenn man die Techniken sehr sehr sehr gut beherrscht, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen.

Um das reine Technik-Beherrschen kann und darf es beim Blackbelt m.E. nicht alleine gehen.

Cillura
27-02-2015, 05:54
Um das reine Technik-Beherrschen kann und darf es beim Blackbelt m.E. nicht alleine gehen.

Warum denn nicht? Klar hat es ein 50 Kilo Kind schwer gegen nen 80/90 Kilo Erwachsenen - wenn es nicht sogar unmöglich wird ... Aber! Auf Wettkämpfen wird doch in Gewichtsklassen gekämpft. Und wenn jemand seine Techniken beherrt, dann wird er dort auch entsprechende Erfolge erzielen. Was also mehr wird von einem Schwarzgurt-Träger erwartet?

Hug n' Roll
27-02-2015, 07:24
Ich habe meinen 1. Dan exakt fünf Tage nach meinem 18. Geburtstag erhalten und hatte nichts von Judo verstanden.
- Ich war ein guter Wettkämpfer, konnte das geforderte technische Curriculum abspulen und die geforderte Kata vorhampeln. That´s it!

Ein inividuelles Verständnis dafür, was Judo in seiner Essenz ist, eine entsprechende Selbstreflektion, die Einordnung von Dingen, Geschehnissen, Strukturen und Figuren in der Welt von KK und KS, die Fähigkeit, selber Dinge zu vermitteln, die Reife, selber anderen Fortschritte zu attestieren und vieles mehr sind heute für mich unabdingbare Grundlage für die Vergabe eines Blackbelts. Es gehört ne Menge für den Lernenden dazu, um das in den Rucksack zu bekommen. -Unter anderem auch eine gewisse menschliche Reife.

Ich bin jetzt 23 Jahre Blackbelt und habe bis heute meinerseits keinen einzigen Blackbelt vergeben und nur ein einziger Schüler ist vielleicht irgendwann in absehbarer Zeit so weit.

Im Übrigen ist es keinesfalls so, daß Techniken, welche man in der Lage ist, vorzuturnen auch nur Ansatzweise im Randori/Wettkampf funktionieren müssen. Trainingsweltmeister gibts genug....;)

Das erlernen von Techniken zum abspulen/vorzeigen auf Abfrage ist Bulimie-Lernen (erst Technik raufschaffen, dann wieder :wuerg:).
So, wie Bulimie dem Körper schadet, schadet diese Vorgehensweise der KK.
Denn auf diese Weise, werden die wesentlichen Skills in der Regel nicht vermittelt. Der Stil wird reduziert auf mehr oder weniger funktionale (und in Wettkampf und auf der Strasse mehr oder weniger nützliche) mechanische Abläufe.

sonntag
27-02-2015, 07:46
Ich bin jetzt 23 Jahre Blackbelt und habe bis heute meinerseits keinen einzigen Blackbelt vergeben und nur ein einziger Schüler ist vielleicht irgendwann in absehbarer Zeit so weit.


Soweit es Judo betrifft hat man zumindest im ÖJV gar nicht die Möglichkeit als Trainer einen Black Belt zu vergeben. Dazu gibt es eigene Seminare die sich über ein Jahr hinziehen mit einer abschließenden sowohl theoretischen als auch praktischen Prüfung durch eine Komission.

Was deine Kommentare zur Persönlichkeitsentwicklung betrifft sollte man meiner Ansicht nach festhalten, dass ein Blackbelt nicht unbedingt mit einer Trainerfunktion einher gehen muss.

MMAMatze
27-02-2015, 08:21
(...)Und wenn jemand seine Techniken beherrt, dann wird er dort auch entsprechende Erfolge erzielen. Was also mehr wird von einem Schwarzgurt-Träger erwartet?

Ein Schwarzgurt sollte nicht nur technisch gut sein, er sollte auch seine Techniken gut Erklären können. Sein Game sollte flüssig sein. Er muss ein gutes Gefühl für körpermechaniken haben. Und er soll seine Fähigkeiten überlegt einsetzen (niemanden der technisch schwächer ist im Sparring zerstören). Er sollte auch die philosophie der Kampfkunst verinnerlicht haben, und so ego-frei sein wie möglich.

Es gibt viele Eigenschaften neben dem technischen Level die einen Schwarzgurt ausmachen.

sonntag
27-02-2015, 08:28
Es gibt viele Eigenschaften neben dem technischen Level die einen Schwarzgurt ausmachen.

Wo sind all diese Eigenschaften, wenn man wie im BJJ ja üblich Gürtel nach starken Wettkampfleistungen vergibt?

Für meinen Teil findet hier schon wieder ne Vermischung zwischen KS und KK statt.

Tyrdal
27-02-2015, 08:31
Ich habe meinen 1. Dan exakt fünf Tage nach meinem 18. Geburtstag erhalten und hatte nichts von Judo verstanden.
- Ich war ein guter Wettkämpfer, konnte das geforderte technische Curriculum abspulen und die geforderte Kata vorhampeln. That´s it!
Das reicht doch auch völlig für die 1.Stufe.

Hrohn
27-02-2015, 09:11
Ich lehn mich mal ausm Fenster wenn ich sage im Luta Livre (ich kann nur für die ELLO sprechen) wird sowas nicht passieren.
Vielleicht bin ich da ein wenig Old School wenn ich meine es gehört auch eine gewisse geistige Reife dazu. Jemand weg zu tappen sollte jedem sehr guten Blaugurt gelingen der vielleicht als Profi unterwegs ist wenn der Schwarzgurt eben aus dem Kampfgeschen raus ist.
Wenn man hier manchmal so mitliest, ist natürlich diese Reife längst nicht bei jedem Erwachsenen gegeben, auch bei einigen Schwarzgurten nicht. Daran lässt sich natürlich nichts ändern.

Um den Bogen zum Fußball zu schlagen, der Herr am Spielfeldrand hat i.d.R. das Spiel begriffen, ist Fussballlehrer mit allen Wassern gewaschen und selbst lange Fußballer gewesen. Der Rest sind die Spieler sprich " Schüler" die mit Kondition, Fitness, Kraft, Jugend und ihrer Technik insgesamt dem Lehrer meistens auf dem Spielfeld überlegen wären.
Mein früherer Judolehrer hat immer gesagt das es ein tolles Erlebnis ist wenn die Schüler einen im Wettkampf quasi überholen weil sie die gelernten Attribute gepaart mit den oben genannten umsetzten.
Ich kenne KEINEN 17 jährigen der sich mit den Schwarzgurten im BJJ oder Luta Livre in Deutschland die ich kenne messen kann, vielleicht auf Wettkampfebene mag sein, aber ansonsten, never.

Cillura
27-02-2015, 09:39
Ein Schwarzgurt sollte nicht nur technisch gut sein, er sollte auch seine Techniken gut Erklären können. Sein Game sollte flüssig sein. Er muss ein gutes Gefühl für körpermechaniken haben. Und er soll seine Fähigkeiten überlegt einsetzen (niemanden der technisch schwächer ist im Sparring zerstören). Er sollte auch die philosophie der Kampfkunst verinnerlicht haben, und so ego-frei sein wie möglich.

Für mein Verständnis gehören diese Dinge in die Kategorie "Technik beherrschen". Das andere ist "Technik kennen" und darum gehts ja nicht.


ABER: Ich finde ein guter Schwarzgurt, muss kein guter Trainer sein. Man kann technisch noch so gut sein, und die Dinge einfach niemandem vermitteln können. Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Wir haben bei uns auch einen Schwarzgurt, der ist richtig gut und kann unglaublich präzise und schnell arbeiten. Er hat einfach das richtige Gespür für den richtigen Moment und die richtige Technik. Aber als Trainer ist er grottig. Weil er es einfach nicht gut erklären kann. Und das Gute ist. Er muss es auch nicht erklären. Er ist genau wie alle anderen einfach nur ein Trainierender. Kein Trainer. Und er will auch kein Trainer sein. Er hat da einfach keinen Bock drauf. :)

freakyboy
27-02-2015, 09:41
Ich finde ein guter Schwarzgurt, muss kein guter Trainer sein. Man kann technisch noch so gut sein, und die Dinge einfach niemandem vermitteln können.

Sehen ich genauso :halbyeaha

Hug n' Roll
27-02-2015, 09:57
Soweit es Judo betrifft hat man zumindest im ÖJV gar nicht die Möglichkeit als Trainer einen Black Belt zu vergeben. Dazu gibt es eigene Seminare die sich über ein Jahr hinziehen mit einer abschließenden sowohl theoretischen als auch praktischen Prüfung durch eine Komission.

Was deine Kommentare zur Persönlichkeitsentwicklung betrifft sollte man meiner Ansicht nach festhalten, dass ein Blackbelt nicht unbedingt mit einer Trainerfunktion einher gehen muss.

Ja, er muß kein guter Trainer sein. Er muß gar kein Trainer sein. Hab ich ja auch gar nicht geschrieben.
Aber -und das habe ich gemeint- er muß die Dinge so verstanden haben, daß er sie weitergeben könnte und er sollte in der Lage sein, die Fortschritte anderer zu erkennen und/oder einzuordnen.

Zum ersten Punkt:
Wenn man sich in Deutschland dem DJB-Diktat beugt, ist das hier genauso.
Vom Thread ausgehend, der ja BJJ zur Grundlage nahm und die eigene Praxis berücksichtigend ist es anders....

Hug n' Roll
27-02-2015, 10:01
Das reicht doch auch völlig für die 1.Stufe.

Wie immer geht es um den Referenz-Rahmen.
Der Sho-Dan ist in vielen Stilen genau das: die erste Stufe.

Im BJJ bedeutet der Blackbelt aber etwas anderes. Und darum ging es hier ja.

Mein Eigenbeispiel war da wohl etwas irreführend, da ich mein Judo stark an der BJJ-Praxis orientiere. Insofern: Sorry dafür!:o

KAJIHEI
27-02-2015, 11:19
Wieso denn nicht., Die ersten Dan-Grade sind eben noch Schülergrade. nicht mehr.
Diese Black-Belt Meister Gerede ; in Japan die Lachnr.
Shodan : ?
Du bist aus der Krabbelgruppe im Kindergarten raus. Das war es aber auch wieder.

Hug n' Roll
27-02-2015, 12:59
Hier geht's nicht um Sho-Dan etc. aus den Dir vllt. vertrauten Stilen, Kajihei.
Hier geht's um BJJ-Blackbelts.
Da läuft der Hase i.d.R. anders.
-Nur zur Erinnerung....

Tyrdal
27-02-2015, 13:09
Warum eigentlich? Die Übersetzung bleibt dort auch "1. Stufe".

freakyboy
27-02-2015, 13:15
Hier geht's nicht um Sho-Dan etc. aus den Dir vllt. vertrauten Stilen, Kajihei.
Hier geht's um BJJ-Blackbelts.
Da läuft der Hase i.d.R. anders.
-Nur zur Erinnerung....

Ist dem Artikel geht es doch um BJJ-Junior-Blackbelts?! Ist das nicht nochmal was anderes?

Hug n' Roll
27-02-2015, 13:30
Ist dem Artikel geht es doch um BJJ-Junior-Blackbelts?! Ist das nicht nochmal was anderes?

Ich wusste bis zu diesem Thread noch nichtmal, dass es das gibt.
-Und ob es Sinn macht, ist ja wohl genau die Frage, um die es im Kern geht.

Meine kurze und direkte Antwort:
Nein, macht keinen Sinn.

DerLenny
27-02-2015, 13:42
Bisher galt der Gürtel als ein heitlich. Jugendliche hatten Gürtel zwischen weiß und blau, die die Erwachsenen oft nicht hatten.
Ab Blau sollten die vergleichbar sein.

freakyboy
27-02-2015, 13:45
Ich wusste bis zu diesem Thread noch nichtmal, dass es das gibt.
-Und ob es Sinn macht, ist ja wohl genau die Frage, um die es im Kern geht.

Meine kurze und direkte Antwort:
Nein, macht keinen Sinn.

Gibt es anscheinend auch nur in einigen Dojos. Finanziell und eventuell um die Kinder bei Laune zu halten mach es sicherlich Sinn :)

Was ich halt bißchen merkwürdig finden würde, wäre wenn das Kind dann 18 wird und auf einmal wieder Purple oder sowas anziehen müsste. Also dann wäre der Sinn vollkommen hinüber.

DerLenny
27-02-2015, 13:47
G Finanziell und eventuell um die Kinder bei Laune zu halten mach es sicherlich Sinn :)


Daher der McDojo Hinweis.

bcn2008
28-02-2015, 08:47
Reine geldmacherei und fuer mich nicht mit dem spirit des bjj zu vereinbaren?

Flibb
28-02-2015, 14:11
Reine geldmacherei und fuer mich nicht mit dem spirit des bjj zu vereinbaren?

Der für dich wäre?
Selbst Renzo hat sein Gym umgebaut und die Vale Tudo Bilder abgehänkt und dafür Familien freundliche Bilder aufgehängt.

Was mir bei der Sache ganz schlimm aufgefallen ist:
"He took the time to write it down, teach each of his instructors what and how to teach the curriculum, and then went on to work on the belt system to create bench marks for each time a student covered enough ground to become eligible for rank advancement!"
McDojo Alarm

KAJIHEI
28-02-2015, 19:22
Hier geht's nicht um Sho-Dan etc. aus den Dir vllt. vertrauten Stilen, Kajihei.
Hier geht's um BJJ-Blackbelts.
Da läuft der Hase i.d.R. anders.
-Nur zur Erinnerung....

Sie haben das System übernommen, also gleiche Spielregeln.

Flibb
01-03-2015, 08:37
Nur das man durchschnittlich 10 Jahre dafür investieren muss.

Hug n' Roll
01-03-2015, 08:44
Nur das man durchschnittlich 10 Jahre dafür investieren muss.

Wobei ich den Zeitfaktor gar nicht als Hauptargument sehe.
Beim (DJB-Prüfungsordnungs-)Judo hab ich auch 10 Jahre gebraucht und war damit noch ziemlich fix.

Alleine kann dann ein Blackbelt vor 16 nicht drin sein, wenn das Kind mit 6 anfängt....

Flibb
01-03-2015, 11:17
Gut zu wissen, dachte dauert 2 Jahre.
Ich meine ab 16 werden die normalen Gürtel vergeben.

Girevik
01-03-2015, 12:20
Jede Orga und jeder Verband ist anders aber Wie ein Blackbelt solch einen Weg geht und "junior " black belts verteilt, verstehe ich nicht. Dass Carlos Machado zu seinem Affiliate steht ist ja ok, aber einen Gefallen tut er sich und dem Namen Machado damit sicher nicht.....

jkdberlin
04-03-2015, 07:24
Das geht dann aber weit über das Ziel hinaus...

Pittman Talks About Death Threats After Giving Out Junior Jiu Jitsu Black Belt | The Jiu-Jitsu Times (http://www.jiujitsutimes.com/blog/pittman-talks-about-death-threats-after-giving-out-junior-jiu-jitsu-black-belt/)

freakyboy
04-03-2015, 09:31
Das geht dann aber weit über das Ziel hinaus...

Pittman Talks About Death Threats After Giving Out Junior Jiu Jitsu Black Belt | The Jiu-Jitsu Times (http://www.jiujitsutimes.com/blog/pittman-talks-about-death-threats-after-giving-out-junior-jiu-jitsu-black-belt/)

Was geht bloß in manchen Leuten vor? :confused:

Girevik
04-03-2015, 09:46
Das geht dann aber weit über das Ziel hinaus...

Pittman Talks About Death Threats After Giving Out Junior Jiu Jitsu Black Belt | The Jiu-Jitsu Times (http://www.jiujitsutimes.com/blog/pittman-talks-about-death-threats-after-giving-out-junior-jiu-jitsu-black-belt/)

Krank! ....

sonntag
04-03-2015, 09:55
Also dass die Verleihung durchaus diskutabel ist, ist eine Sache. Aber auf keinen Fall rechtfertigt das solch eine Reaktion.

Wer so etwas abzieht, hat wohl selbst schwerwiegende Probleme.

Flibb
05-03-2015, 09:40
Das geht dann aber weit über das Ziel hinaus...

Pittman Talks About Death Threats After Giving Out Junior Jiu Jitsu Black Belt | The Jiu-Jitsu Times (http://www.jiujitsutimes.com/blog/pittman-talks-about-death-threats-after-giving-out-junior-jiu-jitsu-black-belt/)

Absolutes "click-bait" nirgendwo werden diese Drohungen in dem video gezeigt

Sensei-T
05-03-2015, 13:16
Die Facebook-Seite gibt es ja auch nicht (mehr)

Dazu jedoch dies: Kritische Stimmen (http://www.bullshido.net/forums/showthread.php?t=114505), es geht hier um Pittman und seine Jungs...