PDA

Vollständige Version anzeigen : Zürich 12. + 13 Juni : Seminar mit Valentin Vasiliev



sigi
01-06-2004, 14:01
Feedback ! RUSSISCHES KAMPFKUNST-SEMINAR

12.6. und13.6.2004 in Zuerich




Kein Stand, keine Kata, kein Gi, keine Zeremonien, Rituale oder Gürtel. Die Techniken, einfach, praktisch und effektiv, basieren auf wenigen unorthodoxen Prinzipien. So könnte man die russische Kampfkunst beschreiben, eine Kampfkunst, die auf eine langjährigen Entwicklung zurückblickt, jedoch unter der Kommunistischen Herrschaft in Russland in der Versenkung verschwand und nur einigen wenigen Einheiten in Militär und Sicherheitsorganen beigebracht wurde.
Besonderen Wert wird auf die psychologische Vorbereitung auf Stress-
situationen gelegt. Es wird dabei das ganze Spektrum möglicher Konfrontationen trainiert wie zum Beispiel Kampf gegen mehrere Angreifer, Umgang mit Waffen und mentales Verhalten in Grenzsituationen.
Valentin Vasiliev, der das Seminar leiten wird, war lange Ausbildner bei einigen russischen Sicherheitsorganen und lebt heute in Deutschland.

Datum : Samstag, 12.06.2004 und Sonntag, 13.06.2004


Samstag : 10:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00

Sonntag : 09:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00



Inhalte : Eine Auswahl : Prinzipen, Gehen, Rollen,
Kampf gegen mehrere, Handhabung und Abwehr von Waffen,
Psychologische Methoden


Ort : Turnhalle Halden, Regensbergstr.108, 8050 Zuerich

Kurssprache : Deutsch

Kosten : Sfr.150.- für beide Tage
Sfr.100.- für einen Tag


Teilnahme –
Bedingungen : Mindestalter 18 Jahre, keine Kampfkunsterfahrung nötig

Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 30
begrenzt ist!

Bezahlung vor dem Seminar am Seminarort!


Das Seminar wird physisch und psychisch anspruchsvoll werden!


Versicherung ist Sache der Teilnehmer, der Veranstalter lehnt jede Haftung ab!


Anmeldung : Oscar Otuyelu
Mutschellenstrasse 18
8002 Zuerich
Nat. 079 669 87 65
Email : mail@a-head.ch

JetLag
02-06-2004, 13:40
Vielleicht 'ne kleine Ergänzung: Valentin Vasiliev ist der Bruder von Vladimir Vasiliev (http://www.russianmartialart.com)

sigi
12-06-2004, 06:44
Schlechtes Wetter ? - Nicht in der Halle :D

Für alle Kurzentschlossenen : einfach reinschauen

letzte News :
Infos zum Ablauf des Semainars



Am Samstag geht es los! Das Russische Kampfkunstseminar steht vor der Türe Hier noch einige wichtige Punkte :

1. Das Seminar beginnt um 10.00 in der Turnhalle Halde, Regensbergstr.108 in Zürich, Oerlikon, nähe Sternen Oerlikon, neben der Kirche(markanter Punkt)
Bitte informiert Euch über das Internet, Stadtplan,etc. über die Lage. Seid bitte lieber etwas früher da, 30min., damit genug Zeit bleibt zum Umziehen.

2. Material : Turnschuhe, Trainerhosen, Armyhosen, Duschsachen,T-shirt Handtuch. Wer hat ein Uebungsmesser(Holz, Aluminium,...)

3. Verpflegung : Snacks, Getränke, was immer das Herz begehrt!Wir offerieren Getränke und Früchte. Da wir eine relativ kurze Mittagspause machen, nehmt vielleicht Sandwiches mit, es gibt aber auch ein paar Restaurants in der Nähe(Silberkugel, Burgerking, Scherz!)
Am Samstag Abend habe ich ein Restaurant reserviert, wo wir noch gemütlich essen und zusammensitzen können


4. Trainingszeiten Sa und So : 1000 – 1300, 1400 – 1700



Bei allfälligen Fragen ruft mich bitte an 079 669 87 65


Mit freundlichen Grüssen


Oscar

sigi
19-06-2004, 18:13
Sali zämä
nachdem der Ganzkörper Muskelkater abgeklungen ist kann mann wieder mal was tippen :D

Teilnehmer : SA: 12 Pers. / SO: 13 Pers.
( etwa 2/3 arbeiten in der sicherheitsbranche , einige ing/ung`ler , Gewichtstemmer und solche wie ich , normalos)

Kursleitung : Valentin Vasiliev (top- für über 50 sehr gut in Form)und Sebastian (steckt unheimlich viel ein , teilt noch mehr aus :D )

kurzes Fazit : war geil :D - jeder hat seine Grenzen ( früher oder später) austesten können - aber ab 16.00 Sonntags war bei allen Ende Feuer ;der Kopf voller neuer Eindrücke und der Körper "ausgeboxt" - die letzte Stunde war lang.

Kursinhalte :
Prinzipen :so wie sie im KKB-systema ecken beschrieben worden sind . Haupsächlicher Punkt oder Augenmerk war die Atmung , welche in jeder Lage funktionieren muss (oder sollte) - Uebungen dazu :
Gehen, Rollen,Liegestützen , Kniebeugen etc - à la Russisch, man merkt den militärischen Hintergrund von Valentin
dazu kamen uebungen zu Form und Zustand

schlagen und treten ( und einkassieren derselben )

Kampf gegen mehrere,damit war keine Massenkeilerei gemeint. Sondern durch Formationen im Kreis oder 2 Reihen , gegen 2 personen etc. ,sich mit der Situation vertraut machen und nicht vor Stress und Schreck bewegungs und handlungsunfähig zu sein .


Handhabung und Abwehr von Waffen : dieses Thema wurde nur gestreift , da die zeit davonrannte - war kein Problem da sich das meiste dierekt übertragen lässt .Während der Pausen und beim Abendessen konnte man jedoch viele " Müsterchen " erleben . Das Wissen und die Erlebnisse von Valentin sprechen für sich - empfehlenswert !

Psychologische Methoden : wurden laufend eingeflochten - von beruhigen von emotional aufgewühlten Menschen , erkennen von Bedrohungen für Personenschützern ( waren aktive dabei),Selbstregulierung des eigenen Körpers ( bei Treffer , schnupfen ,Asthma ,blessuren , Spannungen abbauen etc. bis hin zur gesundheitgymnastik für senioren :D )


grosses Fazit :

Valentins Hauptmotto : Kein Stress - oder was willst Du ? ( so in russisch -deutsch)
wird jedem noch ein Weile in Erinnerung bleiben .
Sein Anliegen : einen Virus einzupflanzen ist bei den meisten passiert ( damit meinte er nicht einen Wechsel der KK (er selber kommt aus der Karate/TKD -Ecke) , sondern ein anderes Bewustsein für den eigenen Körper und Bewegungen .
Er ist nicht der Mann für ausgefeilte Methodik - hat aber ein hervoragendes Auge für Mankos der Mittrainierenden und kann diese sehr klar aufzeigen und korrekturen mitgeben .


An die Leute in Münster (D) und Umgebung :geht mal zu Valentin trainieren , es lohnt sich .- schade dass es soweit von der Schweiz weg ist :(

Für jeden etwas - Ich glaube das jeder der teilgenommen hat wertvolle Impulse ( oder blaue Flecken) mit nach Hause nehmen konnte .
Einige wollten Valentin oder Sebastian mit Ihrer KK auf die Probe stellen , die " Antworten " sprachen für sich :ups: - Das Systema wie es Valentin unterrichtet ist kompromisslos und definitiv nicht für " Weicheier"
trotzdem wurde es der Situation ( dem Können der Teilnehmer) angepasst trainiert , sodass keine "schwereren " Verletzungen ( Blutergüsse und Muskelkater zählt nicht) zu beklagen waren .

so Wochenende - gruss sigi