PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Balintawak Buch von Sam Buot



Undayag
05-03-2015, 18:48
Zur Info:
Buots Buch ist nun endlich auf dem Markt. Für alle Balintawak Freunde. Ein MUSS! Geschichte, viiiiele Fotos und Zeitdokumente. Einer der letzten original Schüler von Anciong Bakon.


Be blessed,
Undayag

http://www.amazon.de/Balintawak-Eskrima-Sam-Buot-Sr/dp/0692312994/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1425580958&sr=8-1&keywords=balintawak

meepo
05-03-2015, 20:39
Ein schönes Buch, schöne Fotos. Eine interessante historische Perspektive, die sich aber auch wieder nicht ganz mit manchen anderen, vermeintlich etablierten, "Fakten" vereinbaren lässt. Trotzdem ein interessanter Einblick in eine vergangene Zeit und zu Personen, ihre Umgangsarten und Besonderheiten. Technisch natürlich nichts neues, aber schöne Hinweise und Fotos. Durchaus ein lohnenswertes Buch zum Thema.

Eskrima-Düsseldorf
06-03-2015, 10:03
, die sich aber auch wieder nicht ganz mit manchen anderen, vermeintlich etablierten, "Fakten" vereinbaren lässt.

Wer hätte denn, laut der Darstellung in diesem Buch, das Turnier von ´79 eigentlich gewonnen und warum? :D

meepo
07-03-2015, 19:23
Hier sind als Ergänzung noch zwei kurze Videos von Sam Buots Balintawak:

https://www.youtube.com/watch?v=bqkF46oCgqk

https://www.youtube.com/watch?v=1XKc3845XlI

snasna
12-04-2015, 22:45
Ich bin ja ganz begeistert, dass solche Bücher überhaupt erscheinen, aber gerade bei diesem nervt es mich doch sehr, dass die Qualität des Lektorats sehr bescheiden gewesen sein muss.
Dauernd sind Bild und Bildtext widersprüchlich und man muss bei jeder zweiten Bilderserie am Anfang raten, wer der Instructor ist, mal steht er links mal rechts, dauernd wechselnde Protagonisten. :( So schwer kann es doch nicht sein, das zu markieren. Manche Absätze gehören eindeutig zum vorherigen Kapitel und einige erscheinen mir ganz an der falschen Stelle. Nur das Buch von Bram Frank war noch durcheinanderer (diese Steigerung ist bestimmt falsch). Print on demand ist halt ein zweischneidiges Schwert.

Aber jetzt hör ich auf zu jammern: Das Buch ist insgesamt überraschend umfangreich und für Interessenten dieser Balintwaklinie ein kleines Schatzkästchen. :) Hoffentlich erscheint in Zukunft mehr zu solchen Themen.