Drey Wunder
06-03-2015, 12:23
http://www.drey-wunder.de/images/poster/poster_entwurf_stichtag2015_03_500.jpg
Der Verein Drey Wunder lädt zur Dolchkampf-Seminar "STICHTAG" am 25. April 2015 in Bielefeld ein.
Der Schwerpunkt diese Seminar liegt auf der Fechtkunst des 14.-16. Jahrhunderts mit dem Dolch. Das Seminar entsteht durch der Kooperation mit der Berliner historische Fechtverein Twerchhau e.V.
Das Seminar welches sich ausschließlich mit dem spätmittelalterlichen Dolchkampf beschäftigt besteht aus zwei Teilen:
TEIL 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Dolchfechtens und ist für jeden Interessierten mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Fokus dieser Einheit liegt ganz klar auf der Entwicklung einer funktionellen Grundmotorik des Dolchfechtens und basiert auf quellentreuen Grundtechniken aus der 14.-15. Jahrhundert. Referenten: Henrik Gyarmati und Martin Lümkemann (Drey Wunder e.V.)
TEIL 2 beschäftigt sich mit der quellentreuen Interpretation der Dolchtechniken -wie Versätze und deren Brüche- von Joachim Meyer aus der 16. Jahrhundert. Exkurs: Die Eigenarten des verwendeten Dolchs entscheidet darüber welche Techniken mit ihm ausgeführt werden können und was das für das Training bedeutet. Referenten: Clemens Nimscholz und Ralf Schoetzau. (Twerchhau e.V.)
Zeitpunkt: SONNTAG - 26. April 2015. Anfang: 10.00 Uhr - Ende 15.00 Uhr
Ort: Sporthalle Diesterwegschule, Rohrteichstraße 73, 33602 Bielefeld
Kosten: 20 EUR (Wir stellen für alle Teilnehmer kostenlos Kaffee, Tee, Apfelsaft, Apfel und Gebäck zur Verfügung, solange unserer Vorrat reicht.)
Anmeldung:
Eine unverbindliche Anmeldung kann über unterschiedliche Wege erfolgen:
- bevorzugt über unser Anmeldeformular unter Anmeldung Stichtag (http://www.drey-wunder.de/index.php/anmeldung-stichtag)
- schreiben Sie uns: info@drey-wunder.de
- wir sind auch in facebook unter http://www.facebook.com/drey.wunder erreichbar
Weitere Informationen unter Seminare (http://www.seminare.drey-wunder.de)
Der Verein Drey Wunder lädt zur Dolchkampf-Seminar "STICHTAG" am 25. April 2015 in Bielefeld ein.
Der Schwerpunkt diese Seminar liegt auf der Fechtkunst des 14.-16. Jahrhunderts mit dem Dolch. Das Seminar entsteht durch der Kooperation mit der Berliner historische Fechtverein Twerchhau e.V.
Das Seminar welches sich ausschließlich mit dem spätmittelalterlichen Dolchkampf beschäftigt besteht aus zwei Teilen:
TEIL 1 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Dolchfechtens und ist für jeden Interessierten mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet. Der Fokus dieser Einheit liegt ganz klar auf der Entwicklung einer funktionellen Grundmotorik des Dolchfechtens und basiert auf quellentreuen Grundtechniken aus der 14.-15. Jahrhundert. Referenten: Henrik Gyarmati und Martin Lümkemann (Drey Wunder e.V.)
TEIL 2 beschäftigt sich mit der quellentreuen Interpretation der Dolchtechniken -wie Versätze und deren Brüche- von Joachim Meyer aus der 16. Jahrhundert. Exkurs: Die Eigenarten des verwendeten Dolchs entscheidet darüber welche Techniken mit ihm ausgeführt werden können und was das für das Training bedeutet. Referenten: Clemens Nimscholz und Ralf Schoetzau. (Twerchhau e.V.)
Zeitpunkt: SONNTAG - 26. April 2015. Anfang: 10.00 Uhr - Ende 15.00 Uhr
Ort: Sporthalle Diesterwegschule, Rohrteichstraße 73, 33602 Bielefeld
Kosten: 20 EUR (Wir stellen für alle Teilnehmer kostenlos Kaffee, Tee, Apfelsaft, Apfel und Gebäck zur Verfügung, solange unserer Vorrat reicht.)
Anmeldung:
Eine unverbindliche Anmeldung kann über unterschiedliche Wege erfolgen:
- bevorzugt über unser Anmeldeformular unter Anmeldung Stichtag (http://www.drey-wunder.de/index.php/anmeldung-stichtag)
- schreiben Sie uns: info@drey-wunder.de
- wir sind auch in facebook unter http://www.facebook.com/drey.wunder erreichbar
Weitere Informationen unter Seminare (http://www.seminare.drey-wunder.de)