Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst ?
Excal1bur
09-03-2015, 16:37
Hi,
ich heiße Thomas und bin 22 Jahre alt. In meiner Freizeit betreibe ich Krafttraining und würde nun gerne eine Kampfkunst lernen. Hier in Celle würden für mich Wing Chun oder Choy Lay Fut Kung Fu in Frage kommen. Nun würde ich gerne wissen was eurer Meinung nach besser als Selbstverteidigung geeignet ist ^^
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen :)
Viele Grüße
Bowmore91
09-03-2015, 17:16
Beides nicht :D.
Nein, die Antwort ist natürlich Schwachsinn, aber wirklich helfen kann dir nur jemand der aus Celle kommt, da die SV-tauglichkeit eines Stils am Trainer gemessen werden muss. Egal wie, braucht es aber einiges an Training in jedem System um wirklich in der SV zu bestehen.
Schau dir also am besten beides an, wenn ein Probetraining möglich ist und berichte uns dann. Ich denke dann kann die hier auch auf Ferndiagnose eine Tendenz gegeben werden, was besser für die SV taugt.
Unabhängig davon würde ich aber sagen, bleib bei dem wo du dich wohl fühlst und Spaß hast.
LG
Zeiteisen
09-03-2015, 20:18
In Celle gibt es sicher mehr als die beiden von Dir genannten Sachen, Judo, Karate, JJ wird ja häufig günstig in Vereinen angeboten. Probier mal ein paar Sachen aus.
Wenn Du bis Hannover fahren würdest/könntest, hättest Du wohl mehr Auswahl.
Ich würde ja zum choy la fut kung fu gehen. Dort lernst du auch tritte und behandeltst verschiedene kampfdistanzen.
Beides ausprobieren und bleiben wo es am meisten Spass gemacht hat. Kämpfen lernst du nur, wenn du jahrelang regelmäßig hingehst - und das machst du nur, wenn es dir viel Spass macht.
Passion-Kickboxing
10-03-2015, 09:32
Ich würde dir hierzu raten.
Kickboxen (http://www.budokan-celle.de/kickboxen.html)
Wolfsburg ist wahrscheinlich zu weit? Dort befindet sich auf alle Fälle einer der besten KB Vereine Deutschlandweit:
http://www.kick-box.de/
JuJutsu gibt es noch in Celle.
Überall paar Mal Probetraining machen
Jadetiger
11-03-2015, 14:47
Wenn du Krafttraining machst würde ich dir eher zu CLF als zu WC raten. Die machen traditionell recht ausgiebig Stretching, was als Ergänzung sicher gut ist. Außerdem baut CLF deutlich mehr auf körperliche Kraft als WC.
Gut austrainierte CLF-Kämpfer können echte Zerstörer sein.
Was wie zur SV geeignet ist, hängt hauptsächlich vom Trainer ab. Gerade bei CLF gibt es Vereine, die fast ausschließlich auf Formenlaufen trainieren. Das ist dann kaum geeignet. Wenn mehr in Richtung Sanda/Sparring gearbeitet wird, kann das sehr gut geeignet sein.
Frag einfach mal in der Schule nach, ob sie auch Sandatraining bzw. eine separate Sparringklasse anbieten.
kfopw8xYqfI
Was bedeutet denn clf? ...habs selbst rausgekriegt. :) ich würde da schon hingehen weil man den stil seltener antrifft und ich trainiere selbst wing chun, mir deckt das system allein zu wenig ab.
welches wing chun ? das steht zum verkauf:
Web Site Currently Not Available wingchun-celle (http://www.wingchun-celle.de)
es gibt noch WT, TA WT, ...
geh zu CLF KF (abkürzung jetzt klarer ? ;)) also:
http://www.kungfu-tempel.de/
ganz am ende steht auch was von dem was du brauchst: "Außerdem Kampftraining: Leichtkontakt, Sanda."
Huangshan
12-03-2015, 10:32
Schliesse mich Jadetiger an.
Ergänzend:
Bei Kung Fu/Gong Fu Schulen schauen ob nur Trockenschwimmen(Formenlaufen) praktiziert wird und zuviel Kommerz im Spiel ist.
Grundlagen--Formen--Anwendungen--Freikampf---> realer Kampf
Mein Tipp ist, schau dir mehrere Kampfkünste in deiner Umgebung an und mach ein Probetraining, neben dem Curriculum sollte die Chemie zwichen dem Lehrer,Mitschülern... stimmen da Kampfkunst oft ein längerer Weg ist !
Hier ein Artikel:
http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c5812aed5c.html
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.