Vollständige Version anzeigen : Gokor Chivichyan: ‘Brazilian Jiu Jitsu is Kosen Judo’
Interessante Aussage.
4pf14QIg7Mo
Könntest du die Aussage vielleicht zitieren oder zumindest den Zeitpunkt im Video angeben?
Ich habe gerade nämlich nicht wirklich die Zeit mir ein 40minütiges Video reinzuziehen ;)
Björn Friedrich
10-03-2015, 16:05
Ich würde sagen, BJJ hat im Vergleich zu Kosen Judo einiges mehr und auch einiges weniger......
Von der Anzahl der Techniken und Positionen, die bekannt und ausgearbeitet sind, dürfte BJJ wohl mehr haben.
Wenn es um innere Kraft und spezielle Körpermechanik des alten Jiu Jitsu und Judo geht, liegt BJJ aber wohl viel weiter hinten....
BLADE !!!
10-03-2015, 22:43
Cooles interview, teile Gokors ansicht das dass Punkten und Bewerten entscheidet wie sich welche KK entwickelt.
Ringen (freistil), Judo, Sambo, Jiu Jitsu sind sich sehr ähnlich. So wie, Muay Thai, San Shou, Praya Suray, Savate, Ashihara/Kyokushinkai Karate....
Also wenn ich mir die alten Aufnahmen von Kosen Judo ansehe, dann wirkt das schon sehr wie BJJ. Selbst etwas "modernere" BJJ Sachen wie Butterflyguard und De la Riva findet man dort
Q_8toXeCbiU
Also wenn ich mir die alten Aufnahmen von Kosen Judo ansehe, dann wirkt das schon sehr wie BJJ. Selbst etwas "modernere" BJJ Sachen wie Butterflyguard und De la Riva findet man dort
mDlNlyiKmRg
Kosen Judo: Similarities & Differences with Brazilian Jiu-Jitsu | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/videos/kosen-judo-similarities-differences-with-brazilian-jiu-jitsu/)
Sekretär
14-03-2015, 07:54
Ich würde sagen, BJJ hat im Vergleich zu Kosen Judo einiges mehr und auch einiges weniger......
Von der Anzahl der Techniken und Positionen, die bekannt und ausgearbeitet sind, dürfte BJJ wohl mehr haben.
Wenn es um innere Kraft und spezielle Körpermechanik des alten Jiu Jitsu und Judo geht, liegt BJJ aber wohl viel weiter hinten....
@Björn: Das old Style Kosen Judo müsste dem Jiu Jitsu welches Du favorisiert, näher sein als modernes sport bjj. Im Judo gab es auch früher Schlagtechniken welche auch stark vom Karate beeinflusst wurden. Atemis lernen die heute im Judo glaube nicht mehr.....wenn dann vielleicht in irgendwelchen sv seminaren von Trainern die keine Ahnung haben...:-). Derweil sind diese essentieller Bestandteil der Kunst.
Björn Friedrich
14-03-2015, 08:19
Ich hab ja auch nix gegen Kosen Judo, wobei ich auch manchmal vom modernen BJJ beeinflusst werde und Dinge übernehme, wenn sie für mich Sinn machen.
Sekretär
14-03-2015, 08:25
Ich hab ja auch nix gegen Kosen Judo, wobei ich auch manchmal vom modernen BJJ beeinflusst werde und Dinge übernehme, wenn sie für mich Sinn machen.
Sehe ich auch so. Wer einen offenen Geist hat und den Fokus nicht verliert, findet überall nützliche Techniken.
@Björn: Das old Style Kosen Judo müsste dem Jiu Jitsu welches Du favorisiert, näher sein als modernes sport bjj. Im Judo gab es auch früher Schlagtechniken welche auch stark vom Karate beeinflusst wurden. Atemis lernen die heute im Judo glaube nicht mehr.....wenn dann vielleicht in irgendwelchen sv seminaren von Trainern die keine Ahnung haben...:-). Derweil sind diese essentieller Bestandteil der Kunst.
Wobei "vom Karate beeinflusste" Atemi dann später ins Judo gekommen sein müssen, da die ursprünglichen Atemi des Judo nichts mit Karate zu zun haben sondern wie das gesamte Judo auf Koryu Jujutsu basieren.
Weiterhin bezweifle ich stark dass im Kosen Judo Atemi je eine Rolle gespielt haben. Man muss hier bedenken was das sogenannte Kosen Judo eigentlich ist: prinzipiell ein Regelwerk nach dem die Universitätswettkämpfe in Japan ausgetragen worden sind, keine Stilrichtung in dem Sinne. Atemi haben in diesem Regelwerk soweit ich weiß nie eine Rolle gespielt, es galten immer reine Grappling-Regeln.
Was die Verbindung BJJ-Kosen Judo angeht: dass 2 grundsätzlich einmal auf Kodokan-Judo basierende Systeme bei starker fokussierung auf Ne Waza prinzipiell auf ähnliche technische Lösungen kommen ist meiner Meinung nach nicht weiter verwunderlich.
Allerdings würde ich Kosen Judo in BJJ hier eher als Parallelentwicklung mit gemeinsamen Wurzeln sehen.
Björn Friedrich
14-03-2015, 13:06
Für mich ist der Begriff Jiu Jitsu, eigentlich die Maxime um die es für mich geht.
Die sanfte Kunst, das aufwandslose Kämpfen, das ist für mich die Essenz des Jiu Jitsu und so versuche ich mein Jiu Jitsu zu entwickeln.
Das Auflösen der gegnerischen Kraft, die eigene Struktur, alles was einem ermöglicht aufwandslos zu kämpfen, ist für mich das echte Jiu Jitsu.
Ich finde die Entwicklung verschiedener Teilbereiche des Jiu Jitsu interessant, aber am Ende steht für mich die sanfte Kunst in Anwendung, die das körperliche Kämpfen transzendiert.....
Hug n' Roll
14-03-2015, 13:20
Für mich ist der Begriff Jiu Jitsu, eigentlich die Maxime um die es für mich geht.
Die sanfte Kunst, das aufwandslose Kämpfen, das ist für mich die Essenz des Jiu Jitsu und so versuche ich mein Jiu Jitsu zu entwickeln.
Das Auflösen der gegnerischen Kraft, die eigene Struktur, alles was einem ermöglicht aufwandslos zu kämpfen, ist für mich das echte Jiu Jitsu.
Ich finde die Entwicklung verschiedener Teilbereiche des Jiu Jitsu interessant, aber am Ende steht für mich die sanfte Kunst in Anwendung, die das körperliche Kämpfen transzendiert.....
Jo, und die Essenz der verschiedenen JJ-Varianten war dann als Überbau Judo.
Das war der Zeitpunkt, an dem Kano bemerkte, dass der Begriff JJ in Japan untergegangen (bzw. im Judo aufgegangen) sei und lediglich (als sprachliches Synonym für Judo) in Übersee überlebt habe.
Leider ist die Entwicklung dann weitergegangen und im heutigen Mainstream-Judo kaum noch was davon zu finden.
das verhältnis des kosen judo zum bjj hatte ich ja bereits in einem längeren beitrag darzustellen versucht (wers nachlesen möchte, kann in meinen blog reinschauen. dort findet sich ein artikel über mitsuyo maeda).
:)
kurz gesagt - kosen judo und bjj hatten nix miteinander zu tun.
sivispacemparabellum
15-03-2015, 10:32
Ihr seht da in den Videos also De La Riva Sweeps.
Ich kann da leider nix von dem erkennen wofür Ricardo De La Riva steht. Ja, da hat jemand sein Bein in der offenen Guard von Außen in die Kniekehle gehängt und sweept dann. Das ist aber nicht das technische Level auf dem sich der Carlson Gracie Schwarzgurt aus Rio bewegt. Hier mal ein Beispiel für einen De La Riva Sweep aus einer super Serie von BJJ weekly:
9An0G8heE-Q
Ich habe mehrere Wochen bei ihm trainiert und kann echt nicht verstehen was daran das Gleiche sein soll. Es liegen in der technischen Entwicklung Welten dazwischen.
Die Videos sind interessant, es ist eindeutig schönes Newaza und tolles Judo, aber doch kein Weltklasse BJJ, für das der Name De La Riva steht.
Hug n' Roll
15-03-2015, 10:35
kurz gesagt - kosen judo und bjj hatten nix miteinander zu tun.
Hatte ja auch niemand behauptet (oder hab ich das überlesen?).
Aber gemeinsame Wurzeln sind ja im frühen Judo gegeben.
Und JJ -darum ging es mir im letzten Post- gibts eigentlich nur in zwei Formen:
a) als mikroskopisch kleine Gruppe von Ausübenden im Rahmen von noch praktizierten Koryu oder
b) als neu konfigurierte (jünger als Judo), sehr unterschiedliche, sehr zahlreiche Stile (wozu auch BJJ gehört).
Das ist der Grund, weshalb ich mit so Aussagen, wie "Essenz des Jiu Jitsu", etc. immer etwas hadere.
Bezogen auf die Koryu wurde diese Essenz ja seinerzeit mit "Judo" definiert und mit Leben gefüllt.
Bezogen auf das extrem breite Feld dessen, was sich heute alles JJ nennt, können solche Essenzen bzw. Lehren/Interpretationen deshalb m.E. nur sehr individuelle Bedeutung/Geltung haben.
Interessant wird es ggf. dann, wenn (wie in den Staaten) "JJ" synonym mit "BJJ" verwendet wird. Ist hierzulande aber definitiv (noch?) nicht so!
Björn Friedrich
15-03-2015, 12:55
Ich würde sagen der Hauptunterschied ist, das es in den alten Jiu Jitsu Stylen, eine besondere Mechanik gab, innere Kraft, oder Aiki, die so Leute wie Sagawa und Ueshiba hatten.
Sowas gibt es in der Regel im BJJ (mit Ausnahme von wenigen wie Rickson) nicht. BJJ hat sich eher in seiner ässerlichen Form weiterentwickelt, deshalb die Vielfalt an Techniken.....
Ihr seht da in den Videos also De La Riva Sweeps.
Ich kann da leider nix von dem erkennen wofür Ricardo De La Riva steht. Ja, da hat jemand sein Bein in der offenen Guard von Außen in die Kniekehle gehängt und sweept dann. Das ist aber nicht das technische Level auf dem sich der Carlson Gracie Schwarzgurt aus Rio bewegt. Hier mal ein Beispiel für einen De La Riva Sweep aus einer super Serie von BJJ weekly:
9An0G8heE-Q
Ich habe mehrere Wochen bei ihm trainiert und kann echt nicht verstehen was daran das Gleiche sein soll. Es liegen in der technischen Entwicklung Welten dazwischen.
Die Videos sind interessant, es ist eindeutig schönes Newaza und tolles Judo, aber doch kein Weltklasse BJJ, für das der Name De La Riva steht.
Können viele Schwarzgurte den de la riva sweep wie der Ricardo De La Riva selbst ausführen?
Sekretär
15-03-2015, 15:21
ab blau
ab blau
Also auf dem Niveau?
sivispacemparabellum
15-03-2015, 20:24
Das ist doch jetzt infantil. Weder habe ich behauptet jeder BJJ Praktizierende ist weltklasse, noch nutzt jeder BJJler ein Open Guard Game mit De La Riva. Nur ist nicht jedes ich habe eine offene Guard und der Unterschenkel befindet sich in der Kniekehle eine De La Riva Guard. Und somit auch nicht jeder Sweep eine ausgefeilte Technik und dann gleich ein Teil eines durchdachten Games.
Versteht ihr nicht was ich schrieb oder wollt ihr es nicht verstehen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.