Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kickboxen und ähnliches ohne Moralvorstellungen?



QBert
02-06-2004, 00:18
Hallöchen,

eine etwas umstrittene Überschrift, ich gebe es zu.
Was mich aber interessieren würde, wie es ihr hinsichtlich der Moral und Wertvorstellungen im Kickboxen, Boxen, Savate und ähnlichem ist.

Klar, überall kann es schwarze Schafe geben und natürlich besitzt z.B. Karate mehr Traditionen als beispielsweise Boxen. Und genau darauf wollte ich hinaus:
Besitzen die oben genannten KK's - Boxen, Savate, Kickboxen etc. eurer Meinung nach überhaupt Moralvorstellungen und Traditionen oder sind das auch Kampfsportarten für "Prügeltypen" bzw. KK's ohne Niveau?

Sorry für die harsche und gewagte Formulierung, ich möchte jetzt die oben genannten Künste nicht verurteilen, sondern lediglich eure neutralen Meinungen dazu hören.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich mit meiner Frage meinte.

holyshit
02-06-2004, 00:36
Ja, bzw. Nein.
Tradition=Moral?

peppy
02-06-2004, 00:39
Vielleicht nicht das was du hören wolltest. Aber meiner Meinung nach haben Dinge Moral und Wertvorstellungen nicht viel mit einer Kampfkunst zu tun.

Zu erst einmal sollten die grundsätzlichen Moralvorstellungen unserer Gesellschaft einem nicht erst beim KK training näher gebracht werden. Wohl eher Aufgabe der Erziehung.

Ob dir dein Trainer dann vielleicht den Kopf grade rückt, oder jemanden nicht trainiert weil er der Auffassung ist, dass dieser damit Unfug anstellt, hat nicht viel damit zu tun ob das nun ein Karate- oder Boxtrainer ist. Kommt eben ganz auf den Menschen an. Und von denen gibt's in allen Sportarten sehr unterschiedliche.

holyshit
02-06-2004, 00:43
Kampfkünstler=edler Mensch?

QBert
02-06-2004, 00:44
Danke erstmal für die Antworten. Nein Holy, Tradition nicht gleich Moral, aber was ich meine, ob denn davon viel weniger bis fast gar nix in Kickboxen etc. vorhanden ist. Mir kommt diese KK, so wie die anderen oben aufgezählten, wie so ne "hier lernt ihr euch richtig prügeln-Sportart" vor. Mh, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

Beispiel: Habe noch keinen Schläger erlebt, der Karate oder etwas anderes traditionelles lernte, wohl aber Schläger, die Kickboxen, Boxen etc. lernten.

holyshit
02-06-2004, 00:47
Früher hieß es, die die faul sind und sich prügeln lernen wollen gehen zum WT. Kann sich ja jeder selber seinen Teil dazu denken

neutral
02-06-2004, 00:50
also mal abgesehen davon, dass mir erstmal einer nachweisen muss dass Karate auch nur eine halb so lange Tradition hat wie Boxen :) gebe ich gern zu, dass Boxen, Kickboxen etc. Stile sind, wo es wieder heißt "hier lernt ihr richtig prügeln". Was ist daran moralisch verwerflich ? Moralisch verwerflich sind IMO eher die Leute, die das nicht erst zu lernen brauchen... :p

marq
02-06-2004, 01:12
alles vorurteile.....

QBert
02-06-2004, 01:14
Mh...was für Erfahrungen habt ihr denn mit den KK's die gegen die Vorurteile sprechen? Was für Traditionen, Werte etc. geben sie dir?
Lerne gerne dazu (oben war ja nur ne Frage, nicht meine Meinung, da ich - harmlos ausgerückt - Anfänger bin).

neutral
02-06-2004, 01:43
Mh...was für Erfahrungen habt ihr denn mit den KK's die gegen die Vorurteile sprechen? Was für Traditionen, Werte etc. geben sie dir?
Lerne gerne dazu (oben war ja nur ne Frage, nicht meine Meinung, da ich - harmlos ausgerückt - Anfänger bin).
Also die Tradition des Faustkampfes als Wettkampfsport auf höchstem Niveau kannst du mindestens bis in die Anfänge der abendländischen Literatur zurückverfolgen, nämlich bis in die Epen von Homer, was weit über zweieinhalbtausend Jahre zurückliegt. Ähnliches gilt für den Ringkampf, auch wenn sich beides stark geändert hat.
Ins Training gehe ich aber nicht um dort Vorlesungen und Podiumsdiskussionen zu hören, bilden kann ich mich woanders. Und für die geistige Schulung gibt es Kirchen etc. Ich halte den Eso-New-Wave-Hokuspokus nicht für einen Vorzug der orientalischen Kampfkünste, denn das Abendland hat eigene Traditionen und Werte, dazu gehören Fairness, Kameradschaft, Härte, Ehrlichkeit, Loyalität, Disziplin, Zuverlässigkeit, Respekt und Vertrauen, und in Sportarten wie Boxen und Ringen werden sie dir vermittelt, du musst nur hingehen. :p

marq
02-06-2004, 02:10
:klatsch:

besser hätte ich es nicht sagen koennen :)

Godfather
02-06-2004, 08:19
Also die Tradition des Faustkampfes als Wettkampfsport auf höchstem Niveau kannst du mindestens bis in die Anfänge der abendländischen Literatur zurückverfolgen, nämlich bis in die Epen von Homer, was weit über zweieinhalbtausend Jahre zurückliegt. Ähnliches gilt für den Ringkampf, auch wenn sich beides stark geändert hat.
Ins Training gehe ich aber nicht um dort Vorlesungen und Podiumsdiskussionen zu hören, bilden kann ich mich woanders. Und für die geistige Schulung gibt es Kirchen etc. Ich halte den Eso-New-Wave-Hokuspokus nicht für einen Vorzug der orientalischen Kampfkünste, denn das Abendland hat eigene Traditionen und Werte, dazu gehören Fairness, Kameradschaft, Härte, Ehrlichkeit, Loyalität, Disziplin, Zuverlässigkeit, Respekt und Vertrauen, und in Sportarten wie Boxen und Ringen werden sie dir vermittelt, du musst nur hingehen. :p
genau das wollte ich auch sagen.

da wird davon geredet, das karate mehr tradition als zb boxen haben soll wobei die geschichte des boxens wohl 10 mal so alt ist.

ich würde vorschlagen erst mal zu googlen bevor man derartige fragen stellt

Avila
02-06-2004, 09:48
Also die Tradition des Faustkampfes als Wettkampfsport auf höchstem Niveau kannst du mindestens bis in die Anfänge der abendländischen Literatur zurückverfolgen, nämlich bis in die Epen von Homer, was weit über zweieinhalbtausend Jahre zurückliegt. Ähnliches gilt für den Ringkampf, auch wenn sich beides stark geändert hat.
Ins Training gehe ich aber nicht um dort Vorlesungen und Podiumsdiskussionen zu hören, bilden kann ich mich woanders. Und für die geistige Schulung gibt es Kirchen etc. Ich halte den Eso-New-Wave-Hokuspokus nicht für einen Vorzug der orientalischen Kampfkünste, denn das Abendland hat eigene Traditionen und Werte, dazu gehören Fairness, Kameradschaft, Härte, Ehrlichkeit, Loyalität, Disziplin, Zuverlässigkeit, Respekt und Vertrauen, und in Sportarten wie Boxen und Ringen werden sie dir vermittelt, du musst nur hingehen. :p

Druckreif.

Fairtex
02-06-2004, 10:47
Mir kommt diese KK [Kickboxen], so wie die anderen oben aufgezählten, wie so ne "hier lernt ihr euch richtig prügeln-Sportart" vor.

Da muss ich dir zustimmen. Bei meinem ersten Kickboxtraining lernte ich weder japanische Bezeichnungen, noch Atemtechniken, sondern gleich einige Grundtechniken des Kickboxens wie Gerade, Haken, Front & Sidekick. Ich lernte 'mich zu prügeln', und deshalb mach ich auch Kickboxen. Wenn ich meine innere Kraft und mein Gleichgewicht mit mir selbst finden will, dann geh' ich lieber zum Yoga.
Und Moral sollte man von seinen Eltern beigebracht bekommen... falls doch jemand zu uns kommt, der es nur darauf auslegt grundlos Passanten zu vermöbeln, fliegt der eben raus.

Ratte
02-06-2004, 12:47
Ich glaube, dass es stark vom Trainer abhängt, was man so vermittelt bekommt:
Mein damaliger Kickboxtrainer hat zB gesagt, dass man auch mal als erster zuschlagen kann solange man dann halt am Ende als Sieger darsteht.
(Sport ohne Tradition)

Mein jetziger JuJutsu Trainer sag unter anderem, dass die innere Kraft aus dem Hass auf den Gegner kommt. Ergo ist unser Schrei beim Ausatmen "Hass"
(Sport mit Tradition)

Zwei unterrschiedliche Arten, aber beide vermitteln die gleiche Moral.

neutral
02-06-2004, 13:04
Ich glaube, dass es stark vom Trainer abhängt, was man so vermittelt bekommt:
Mein damaliger Kickboxtrainer hat zB gesagt, dass man auch mal als erster zuschlagen kann solange man dann halt am Ende als Sieger darsteht.
(Sport ohne Tradition)

Mein jetziger JuJutsu Trainer sag unter anderem, dass die innere Kraft aus dem Hass auf den Gegner kommt. Ergo ist unser Schrei beim Ausatmen "Hass"
(Sport mit Tradition)

Zwei unterrschiedliche Arten, aber beide vermitteln die gleiche Moral.frag mal deinen Trainer was er davon hält, Hassprediger auszuweisen... :mad:

Nahot
02-06-2004, 14:27
hass auf den gegner? naja. wer mit hass kämpft hat schon verloren.

Ratte
02-06-2004, 14:42
hass auf den gegner? naja. wer mit hass kämpft hat schon verloren.
Das weiß ich selber. Das ist auch das einzige was mir arge Probleme beim Training verschafft, da ich seine "Philosophie" nicht verstehen kann^^
Aber da hat nun mal nix mit dem Topic zu tun