Vollständige Version anzeigen : Muay Thai als Ergänzung zum Kung Fu?
Ich trainiere seit längerem 3mal die Woche Kung Fu, in der Regel plus Joggen und Krafttraining.
Da mir das normale Gewichteheben und Rumrennen aber nicht mehr wirklich Spass macht, würde ich gerne Muay Thay als Ergänzung probieren. Sozusagen 1mal die Woche, um einerseits meine Kraft und andererseits meine Kondition zu steigern. Und natürlich auch, weil ich es einfach mal gerne ausprobieren würde und ich schon länger neugierig auf MT bin...
Hat jemand von euch hier im Forum schon Erfahrungen damit gemacht? Ist es sinnvoll 2 verschiedene KK miteinander zu "mischen"?
Ich bin grundsätzlich auch nicht auf irgendwelche Graduierungen aus, möchte das, was ich trainiere aber im Endeffekt auch gut und seriös machen...
Zwei Sachen neu zu beginnen wäre nicht so passend, aber das ist bei dir ja nicht der Fall. Da du KF schon länger betreibst und du Interesse an MT entwickelst, schau es dir einfach mal an und trainiere mit.
Filzstift
13-03-2015, 15:19
Ich mache momentan 3 verschiedene sachen (entweder weit genug von einander weg um sih nciht in die quere zu kommen oder nach genug beieinander um sich zu ergänzen). Geht schon, mein Bujinkan profitiert vom BJJ z.b. enorm.
Huangshan
14-03-2015, 10:52
Welchen Kung Fu Stil übst du aus?
Wie wäre es mit Sanda/Sanshou ?
Welchen Kung Fu Stil übst du aus?
Wie wäre es mit Sanda/Sanshou ?
Danke für eure Antworten.
Ich mache Antic Boxing Khebian Style.
Guter Einwand, das mit Sanda habe ich mir auch schon überlegt. Oder Taekwondo, da mich das auch schon länger interessiert, aber ich glaube das ist dann schon wieder eher etwas komplett anderes...? :-/
Von dem was ich bis jetzt gehört habe, liegt Sanda eher näher beim Kickboxen, wobei Muay Thai sich mehr auf Ellbogen-und Beinarbeit ausrichtet ???
Ich suche eingentlich etwas, wo der Schwerpunkt mehr auf Bein-und Kickarbeit liegt, da ich aus meiner Erfahrung sagen kann, dass ich mehr Kraft und Dynamik in den Beinen habe und meine Schläge dagegen eher lausig ausfallen. :D
Ich selber mache seit einigen Jahren Thai-Boxen. Und habe Ende letzten zusätzlich Jahres mit Tae Kwon Do angefangen. Beides trainiere ich 2x pro Woche.
Ich kann die Aussage oben bestätigen das es überhaupt nicht gut ist, zwei Kampfsportarten sehr zeitnah anzufangen. Wenn man aber in einer gut gefestigt ist dann ist das abslut OK.
Ich selber habe mit Tae Kwon Do angefangen, um meine Beinarbeit zu verbessern. Und das bislang noch nicht bereut (wenn man das nach 5 Monaten überhaupt schon wirklich beurteilen kann).
Ich muß aber auch anmerken, das nach meinen persönlichen Erfahrungen Thai-Boxen ganz wesentlich anstrengender ist als Tae Kwon Do. Und wenn ich mit anderen Trainingspartnern spreche, auch wesentlich anstrengender als Kung Fu. Wenn Du also von Kung Fu kommst und Thai-Boxen machen willst, dann wird das eine harte Tour werden. Alleine die Deckung weiter oben zu halten ist eine enorme Umstellung und wird Dir erstmal Muskelkater im Schulterbereich verpassen. Auch die Bewegungsabläufe sind teilweise komplett anders, mehr Kraft als Geschmeidigkeit.
Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu, das eine zweite Kampfsportart genau das macht, was Du Dir erhoffst: Andere Muskelbereiche werden trainiert. Und natürlich wird man insgesamt wesentlich flexibler, wenn es um den Kampf geht. Selbst wenn Du einige Thai-Boxen-Techniken nicht im Kung Fu anwenden darfst - es verbessert auch Deine Kung-Fu-Techniken.
Ich muß aber auch anmerken, das nach meinen persönlichen Erfahrungen Thai-Boxen ganz wesentlich anstrengender ist als Tae Kwon Do. Und wenn ich mit anderen Trainingspartnern spreche, auch wesentlich anstrengender als Kung Fu. Wenn Du also von Kung Fu kommst und Thai-Boxen machen willst, dann wird das eine harte Tour werden. Alleine die Deckung weiter oben zu halten ist eine enorme Umstellung und wird Dir erstmal Muskelkater im Schulterbereich verpassen. Auch die Bewegungsabläufe sind teilweise komplett anders, mehr Kraft als Geschmeidigkeit.
Aber grundsätzlich stimme ich Dir zu, das eine zweite Kampfsportart genau das macht, was Du Dir erhoffst: Andere Muskelbereiche werden trainiert. Und natürlich wird man insgesamt wesentlich flexibler, wenn es um den Kampf geht. Selbst wenn Du einige Thai-Boxen-Techniken nicht im Kung Fu anwenden darfst - es verbessert auch Deine Kung-Fu-Techniken.
Danke für deine ausführliche Info. :)
Anstrengender klingt gut. Zumal ich mich im Bereich Kondition unbedingt wieder verbessern will, das hatte leider in den letzten Monaten ein wenig gelitten, wegen häufigerem Trainingsausfall...
Du machst beides 2 x pro Woche? Darf ich Dich fragen, wie das bei Dir mit der Regenerationszeit aussieht? Also wie lange z.B. brauchte Dein Körper, um sich daran zu gewöhnen?
Ich mache gegenwärtig ja 3 x KungFu pro Woche und das ist soweit eigentlich kein Problem. Wenn dann allerdings noch 1-2 mal Muay Thai dazu kommen würde...
Genereall muß ich sagen, das es ein paar Wochen gedauert hat, bis ich das dauerhaft hinbekommen habe. Ich bin mit gut 50 Jahren nicht mehr der Jüngste. Ich hab also am Anfang teilweise doch nur 1 Training je Trainingstag gemacht, je nachdem, wie ich mich gefühlt habe. Aber danach ging das gut.
Regeneration reicht mir ca. 1 Tag vollkommen aus.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.