Vollständige Version anzeigen : Judo oder Ringen
stefanMMA
14-03-2015, 14:53
hallo leute hab ne frage an die ringer und judoka unter euch
ich habe jtz 2 jahre lang mma trainiert und musste aus zeit gründen aufhören und wollte jtz entweder mit freistilringen oder judo anfangen
also mal zu beidem
Judo:
haben mir die würfe deutlich besser gefallen als beim ringen uchi mata seoi nage bein sicheln und die ganzen hüft würfe und würfe wo man den gegener den rücken wendet das is einfach wunderschön nur mag ich bene das gi überhaupt nicht und mich stört es das beingreifer verboten sind da ich selber gerne kata guruma so wie dl und sl mache nur kann ich mich mit dem gi einfach nicht anfreunden
Freistilringen
ist eigendlich genau meins man clicht und ringt nur kommt es mir so vor das da nur überwiegend geshootet wird und fast nur dl sl und suplex traniert wird sehr wenig hüft würfe und so ziemlich keine bein sicheln was mir persönlich halt fehlt
hab mich noch umgeschaut und sambo würde das richtige sein da man von beiden sportarten die würfe hat eigendlich eine mischung aus judo und ringen gibt es aber eben keinen club bei uns könnt ihr mir weiter helfen was würde da besser sein ?
Danke im voraus :)
Sofern Du bei beiden athletische und gleichzeitig nette Leute hast, der Trainer nett und kompetent ist und das Training fordernd und umfassend, solltest Du Dich nach Deinem Gefühl richten oder nach den Trainingszeiten.
Der Preis dürfte bei beiden nicht zu hoch sein (ich gehe mal von e.V.s aus).
Ansonsten, hast Du schon mal darüber nachgedacht beides zu machen?
Mach im moment auch Ringen, da ich Berufsbedingt unter der Woche nicht viel anderes zur auswahl habe.
Vom Stehen zu ringen fnid ich klasse, super Würfe/Takedowns, alles sehr dynamisch. Gefällt mir sehr gut-
Was mich immer nervt ist das Ausringen am Boden. Komplett anderes Groundgame als ich vom BJJ/MMA her gewohnt bin mit ganz anderem Ziel als bei besagten KS. Das ist frustrierend und für mich ja nicht unbedingt Zielführend.
Beim Judo Ne waza kann man da schon eher noch was nützliches fürs MMA mitnehmen Gi hin oder Her.
lg
Ich würds vom Trainer und der Gruppe abhängig machen wenn mir beides gleich gut gefällt. Ich selber finde im Stand-Up auch den Gi hinderlich, kann aber auch dran liegen das ich keine Ahnung habe wie ich ihn für mich nutze :D
Bodenkampf beim Ringen ist für MMA/Grappler aber echt sehr ungewohnt und widersprüchlich
Einige Judowürfe und Sicheln kannste doch trotzdem im Ringer-Sparring machen. Gerade weil es im Ringen nicht so verbreitet ist rechnet der Gegner damit vielleicht auch öfter mal nicht
Einige Judowürfe und Sicheln kannste doch trotzdem im Ringer-Sparring machen. Gerade weil es im Ringen nicht so verbreitet ist rechnet der Gegner damit vielleicht auch öfter mal nicht
Die muss er erstmal lernen.
Mach beides.
Vor allem ist das Sicheln im Ringen schwieriger als im Judo, weil die Leute so stark vorgebeugt stehen ;)
Mein Tipp aufgrund der Beschreibung: geh erstmal zum Judo. Wies ausschaut und wie sichs anfühlt sind immer zwei paar Schuhe... wenns Dir im Judo gefällt dann bleib da, wenn nicht schau beim Ringen rein.
Beste Grüße
Period.
beides ist sehr gut.
wenn möglich, sollte man beides trainieren.
Soll das Training weiter in Richtung MMA gehen, oder willst du komplett umsteigen?
Zwei Erfahrungen die ich mit Ringern gemacht habe bzw. mit Ringvereinen, die aber natürlich nicht repräsentativ sind;
Im MMA-Crosssparring mit Ringern ist mir aufgefallen, dass die einen zwar schnell zu Boden kriegen, am Boden aber irgendwie nicht so richtig wissen, wie sie finishen sollen. Da bin ich von Judoka eher gewohnt, dass mal ein Hebel oder Würgegriff angesetzt wird. Der Ringer versucht meistens dich zu "pinnen" bzw. zu fixieren.
Ringervereine sind meistens stark Wettkampforientiert und es ist eigentlich am besten, wenn du in jungen Jahren / als Kind einsteigst. Erwachsene Quereinsteiger haben es meiner Erfahrung nach schwer bzw. werden nicht unbedingt gefördert, erst recht nicht, wenn keine Wettkampfambitionen dahinter stehen. Da habe ich beim Judo bessere Erfahrungen gemacht, weil viele Vereine doch mehr Breitensport anbieten.
Für das Ringen spricht, dass es ohne Gi Trainiert wird und du viele Würfe im MMA nutzen könntest, falls du planst da irgendwann wieder einzusteigen.
Ich persönlich fühle mich beim Judo besser aufgehoben, auch als Ergänzung zum MMA. Ich würde aber auf jedenfall in beiden Vereinen Probetraining machen.
Ringervereine sind meistens stark Wettkampforientiert und es ist eigentlich am besten, wenn du in jungen Jahren / als Kind einsteigst. Erwachsene Quereinsteiger haben es meiner Erfahrung nach schwer bzw. werden nicht unbedingt gefördert, erst recht nicht, wenn keine Wettkampfambitionen dahinter stehen. Da habe ich beim Judo bessere Erfahrungen gemacht, weil viele Vereine doch mehr Breitensport anbieten.
Das lese ich hier immer wieder und dabei kann ich sagen, dass ich gegenteilige Erfahrungen gemacht habe, wobei das mit Judo und Breitensport stimmt schon.
Die Ringertruppe bei der ich war bestand wohl ewige Jahre aus nur einer Handvoll Leuten, die das schon in ihrer Kindheit gemacht haben und ist erst vor wenigen Jahren stark um viele Erwachsene Neueinsteiger gewachsen, zwar alles sehr junge Leute aber trotzdem, die freuen sich über jeden, der sich für ihren Sport interessiert und der Einstieg wurde mir sehr leicht gemacht.
Beim Judo dagegen gab es eine Breitensportgruppe, mit der ich hätte trainieren können, aber da die Leute alle doch ne deutliche Ecke über 30 waren und wie der Name der Gruppe schon sagt, keine Wettkampfambitionen hatten, verlief auch das Training dementsprechend, das soll keine Kritik sein, für viele Spätentschlossene ist das sicher perfekt, aber nichts für mich.
Zudem korrelierten die Trainingszeiten mit meinem Muay Thai Training.
Die Wettkampfgruppe hatte zwar lauter fitte Leute in meinem Alter, aber da es ein reines Training für Wettkämpfer war, konnte ich als Anfänger, der nicht mal die Grundlagen beherrscht, da natürlich nicht antanzen um mitzutrainieren.
Eine andere Gruppe gab es nicht.
Aber bei vielen Judovereinen scheint es ja solche Probleme nicht zu geben.
stefanMMA
15-03-2015, 01:42
ich habe bei uns imm mma no gi judo trainiert und freistilringen hatten wir auch beides is hammer und mit grappling pervekt
wettkämpfe will ich auf jeden fall machen ist mir sogar wichtig wollte ich auch beim mma konnte aber aus job gründen mich nie richtig drauf vorbereiten ob ich mal wieder zurück ins mma zurück komme weiß ich noch nicht ist halt job abhängig nur glaub ich das man da mehr leisten muss als in den einzelenen diszi wen man erfolgreich sein will
aber wie ihr sagt ich werde mir nen club suchen mit passenden zeiten und mal beides probieren wenns nicht hin haut habe ich nen weiteren mma club gefunden der morgens und auch abends training anbietet das würde auch gehen :)
Huangshan
15-03-2015, 09:59
Ich werfe noch Kampfsysteme mit Grappling Elementen in die Runde?
BJJ
Hapkido
(Bojewoje)Sambo
Und Sanda/Sanshou/Lei Tai..... hat Würfe(Shuai) und Griffe(Na) im Curriculum.
Er schrieb ja bereits, dass er gerne Sambo machen würde, dass es das aber in seiner Nähe nicht gäbe.
Und ob man das "Grappling" im Hapkido nun unbedingt mit dem vergleichen kann, was im Judo/Ringen/MMA trainiert wird... :rolleyes: ;)
Huangshan
15-03-2015, 10:12
kensei:
Nun ja , Probetraining in Schulen,Vereinen in der Umgebung machen und schauen was einem zusagt ?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.