Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Umfrage: Selbstverteidigung & Traumatische Gewalterfahrung



Miranda
15-03-2015, 18:47
Hallo zusammen!

Ich bitte um eure Unterstützung bei einer Umfrage zum Thema Selbstverteidigung und traumatische Gewalterfahrung.
Es gibt zu diesem Thema kaum irgendwelche Informationen. Weder in Büchern, noch Studien, noch sonst was... Genau das würde ich gern ändern aber dazu brauche ich euch.

Die Umfrage gilt für Österreich, Deutschland und die Schweiz und mein Ziel sind 1000 Teilnehmer in den nächsten 3 Monaten.
Also wenn ihr kurz Zeit hättet und vorbeischaut, würde mich das extrem glücklich machen :)
Jaaaa... und weitergeben dürft ihr die Adresse natürlich ebenfalls gern.


Alles weitere

:thx:

Miranda

Me1331
15-03-2015, 19:03
was genau soll dann als Endprodukt herauskommen und wie soll es verwendet werden?

jkdberlin
15-03-2015, 19:34
tja, man wird leider nicht über die Ziele informiert. Und aufgrund des Impressums sieht das ganze eher kommerziell aus. ich habe daher bis zur Klärung erst einmal den Link entfernt.

Miranda
15-03-2015, 22:05
Uff... als da steht gleich auf der ersten Seite untenstehender Text. Es ist ein Umfrage und sie soll Informationen zum Thema Selbstverteidigung und traumatische Gewalterfahrung erheben. Da steht außerdem, dass die Ergebnisse in 3 Monaten veröffentlicht werden. Kostenlos wohlgemerkt. Also wo ist jetzt der Vorwurf?

Und was mein Impressum betrifft, damit komme ich der Aufforderung nach eine Anschrift zu bieten. Nicht mehr und nicht weniger. Also das ist echt keine unseriöse Geschichte, sondern eine ganz normale Umfrage, die mich viel Schweiß und Nerven gekostet hat.

LG: Miranda


Text auf der Seite:
Diese Umfrage erhebt Informationen über unter anderem folgende Fragen:

Wie oft versuchen Menschen mit traumatischen Gewalterfahrungen Selbstverteidigung/Selbstbehauptung zu erlernen?
Welche Hürden treten im Training durch die gemachten Gewalterfahrungen auf?
Welche Möglichkeiten haben Trainer/-innen, um Training für Menschen mit traumatischen Gewalterfahrungen zu ermöglichen?
Welche Möglichkeiten stehen seitens der Trainierenden zur Verfügung?
Wodurch erfahren Betroffene positive Unterstützung, was erschwert ihnen das Training?
Welche Erfolge verzeichnen die Betroffenen durch das Training?
Welche Gründe führten ggf. zum Trainingsabbruch?
Wie groß ist das Interesse an Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungsunterricht?
Wie groß ist das Interesse seitens der Trainer/-innen nach Fortbildungen/Seminaren zu dem Thema?

Tony Stark
15-03-2015, 22:10
Bleibt aber weiterhin die Frage nach dem Zweck der Umfrage, auch wenn es das Ergebnis dann umsonst gibt.:rolleyes:

Miranda
15-03-2015, 22:15
Der Zweck ist Informationserhebung. Wie oft versuchen Menschen nach traumatischen Gewalterfahrungen Selbstverteidigung zu lernen? - Kannst du mir allein diese Frage beantworten? Ich konnte es jedenfalls nicht. Und da ich von dem Thema selbst betroffen bin und es dazu wirklich gar nichts an Literatur gibt habe ich beschlossen nachzufragen und diese Umfrage auf die Beine gestellt.

Wen das nicht interessiert, bitte, der muss ja nicht mitmachen, aber gleich den Link zu entfernen ohne sich die Fragebögen überhaupt mal anzusehen... find ich n bisschen arg rüde....:mad:

Little Green Dragon
15-03-2015, 22:26
Und wer steht hinter dieser Umfrage? Ist das irgendeine studentische Abschlussarbeiten oder wofür sollen die gesammelten Infos verwendet werden? Gibt es dann demnächst für 19,95€ ein Buch?

Alfons Heck
15-03-2015, 22:39
Wie oft versuchen Menschen mit traumatischen Gewalterfahrungen Selbstverteidigung/Selbstbehauptung zu erlernen?
Welche Hürden treten im Training durch die gemachten Gewalterfahrungen auf?
Welche Möglichkeiten haben Trainer/-innen, um Training für Menschen mit traumatischen Gewalterfahrungen zu ermöglichen?
Welche Möglichkeiten stehen seitens der Trainierenden zur Verfügung?
Wodurch erfahren Betroffene positive Unterstützung, was erschwert ihnen das Training?
Welche Erfolge verzeichnen die Betroffenen durch das Training?
Welche Gründe führten ggf. zum Trainingsabbruch?
Wie groß ist das Interesse an Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungsunterricht?

Ob Forumsmitglieder zum Thema da objektive Daten liefern können?


Wie groß ist das Interesse seitens der Trainer/-innen nach Fortbildungen/Seminaren zu dem Thema?
Das ist definitiv zu allgemein formuliert. In jeden KK/KS-Laden kommen Leute aus den unterschiedlichsten Gründen. Ob sie da bleiben ist in fast allen Fällen ihr "Problem". Man bietet ein "Produkt" an und der Interessent schaut und bewertet ob es zu ihm passt. Aus die Maus.

Die Frage müßte eher lauten:
Gibt es KK/KS-Schulen die spezielle Kurse für die Zielgruppe anbieten wollen und brauchen die dazu Fortbildungen/Seminaren?


Gruß
Alfons.

Alfons Heck
15-03-2015, 22:51
Aus meiner langjährigen Erfahrung mit Personen die zum Training kommen und offensichtlich
-Probleme mit Männern haben
-sich schneiden
-keinen Körperkontakt dulden
-mental instabil sind
-sehr egozentrisch sind
-sonst irgendwie neben der Spur sind

solche Leute brauchen professionelle Hilfe und keine KS/KK.

Oder anders ausgedrückt: das Training ist keine Psychokiste sondern stellt eine körperliche (und im weiteren Verlauf uU auch eine mentale) Belastung dar für Leute die von ihrer Psyche her einigermaßen stabil sind.


Gruß
Alfons.

Miranda
15-03-2015, 22:57
@Alfons: Das ist deine Vorstellung von Menschen mit traumatischen Gewalterfahrungen? Und du glaubt, die sind alle so?

Alfons Heck
15-03-2015, 23:04
Anders herum. Sicher haben nicht alle Personen aus den von mir aufgezählten Personengruppen traumatische Gewalterfahrungen. Aber alle haben Probleme die nicht in ein KK/KS-Training passen.

Narexis
15-03-2015, 23:10
Der Zweck ist Informationserhebung.
Was hast Du denn mit den Informationen, die Du durch die „Informationserhebung“ erhältst, vor? Das wäre für mich der Zweck, den ich davor gerne wissen würde; dass eine Umfrage der "Informationserhebung" dient, ist naheliegend :D.


@Alfons: Das ist deine Vorstellung von Menschen mit traumatischen Gewalterfahrungen? Und du glaubt, die sind alle so?

Werden die "erhobenen Informationen" genauso wertend und selektiv interpretiert?

LG

Alfons Heck
15-03-2015, 23:24
@Alfons: Das ist deine Vorstellung von Menschen mit traumatischen Gewalterfahrungen? Und du glaubt, die sind alle so?
Vielen merkt man an das es irgendwo hakt.
Bei einigen stellt man es erst im Laufe des Trainings fest. Ein gutes Indiz:
Wenn jemand überhaupt nicht entspannen und locker mit dem Partner trainieren kann. Holzt also immer rein pienst aber wenn er kontra bekommt oder er bricht unter Belastung zusammen und löst sich in Tränen auf.

Passion-Kickboxing
16-03-2015, 07:31
Also ich würde gerne an der Umfrage teilnehmen, da mich das Thema auch interessiert. Nur leider fehlt der Link. Da es sich nocht um eine kommerzielle Umfrage handelt, wäre es schön wenn der Link wieder frei gegeben wird.

Trotzdem würde mich das "Endprodukt" auch interessieren?

jkdberlin
16-03-2015, 09:01
Der Zweck ist Informationserhebung. Wie oft versuchen Menschen nach traumatischen Gewalterfahrungen Selbstverteidigung zu lernen? - Kannst du mir allein diese Frage beantworten? Ich konnte es jedenfalls nicht. Und da ich von dem Thema selbst betroffen bin und es dazu wirklich gar nichts an Literatur gibt habe ich beschlossen nachzufragen und diese Umfrage auf die Beine gestellt.

Wen das nicht interessiert, bitte, der muss ja nicht mitmachen, aber gleich den Link zu entfernen ohne sich die Fragebögen überhaupt mal anzusehen... find ich n bisschen arg rüde....:mad:

A) habe ich mir die Fragebögen angesehen.
B) einfach eine Umfrage einzustellen ohne vorher bei Boardebetreiber nachzufragen, finde ich rüde und verstößt gegen unsere Boardregeln.
C) da ist eine Umfrage, ohne Ziel- und Zweckangabe, mit einer kommerziellen Emailadresse im Impressum, bei der Daten gesammelt werden (Emailadresse). Ohne genaue Erklärung, wofür das gut sein soll, möchte ich so etwas hier nicht.

carstenm
16-03-2015, 10:09
@ Miranda:
Thomas Osborne (http://www.aikiweb.com/forums/showthread.php?t=22852&highlight=ptsd) arbeitet mit Kriegsveteranen. Er hat viel Erfahrung in Bezug auf den Zusammenhang von KK und PTSD. Und verarbeitet diese Erfahrungen soweit ich weiß seit einiger Zeit zu einem Buch.

Thomas ist sehr offen und ansprechbar. Ob er noch über aikiweb erreichbar ist, weiß ich nicht, aber vielleicht kann Jun Akiyama, der Boardbetreiber einen Kontakt vermitteln, wenn du dein Anliegen plausibel machen kannst.

Ellis Amdur ist ebenfalls jemand, der zu diesem Themenkomplex aufgrund seiner Profession Auskunft geben kann. Und das auch gerne tut.

Dazu sollte aber in beiden Fällen dein fachliches Interesse klar definiert sein und offengelegt werden.
Zudem sollte eindeutig sein, daß es keinerlei kommerziellen Hintergrund gibt. Bzw. falls doch, sollte er offen benannt werden.

Hier im Forum (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/ehemalige-kindersoldaten-ins-kk-training-integrieren-169761/) gibt's aber ja auch Menschen mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen.

Miranda
16-03-2015, 19:19
@jkdberlin: Also wie du die Fragebögen einsehen konntest, ohne dich anzumelden, ist mir schleierhaft. Es gibt 5 verschiedene Fragebögen und je nachdem mit welcher Rolle du dich anmeldest, siehst du exakt 1 Fragebogen und nicht alle 5. Gleichzeitig hatte ich sowohl gestern als auch heute keine neuen Anmeldungen. Also woher kennst du die Fragebögen?

@Zu vorherigen Ankündigung: Es gab hier schon öfter Umfrage-Threads mit exernen Links und der Bitte um Teilnahme. Manchmal waren es Studien, manchmal Bachelor-Arbeiten - ist das etwa alles "ohne" finanziellen Nutzen? Von der Notwendigkeit einer Ankündigung hab ich jedenfalls nichts gelesen. Sorry, wäre es anders gewesen, hätte ich natürlich gefragt.

@Es werden Daten gesammelt, die E-Mail. Nein, das stimmt nicht. Die E-Mail Registrierung ist notwendig, um eine Mehrfachausfüllung zu verhindern. Ich stand vor der Wahl IP-Adressen zu speichern (was ich nicht wollte) oder man gibt halt irgendeine E-Mailadresse an. Beides ist nur ein halber Schutz, aber besser als nix. Das Umfrage-Tool allerdings erfasst die E-Mails gar nicht. Auch das steht übrigens gleich auf der ersten Seite.

Also nochmal, was wirfst du mir vor? Dass ich nicht meine private Adresse in das Impressum geschrieben habe, sondern einen Psyeudonymservice nutze, der sich ggf um den Schreibkram kümmert? Das wird heute oft gemacht.
Dass ich die öffentlichen Umfrageergebnisse vielleicht mal "verkaufen" könnte und somit ein finanzielles Interesse habe? Sorry, aber jeder der hier einen Seminartermin reinsetzt hat mehr finanzielles Interesse als ich, mit der Umfrage.

Little Green Dragon
16-03-2015, 19:44
Nochmal:
Wozu sollen die gewonnenen Daten verwendet werden? Sollte doch eigentlich simpel zu beantworten sein. Und solange über den eigentlichen Zweck so rumeierst wird sich wohl kaum jemand bereit erklären das auszufüllen...

amasbaal
16-03-2015, 20:04
wofür werden denn die gesammelten daten genutzt? :D

... auf entsprechende fragen nicht einzugehen, ist für mich äußerst unseriös.
sag's doch einfach und alles ist prima.

jkdberlin
17-03-2015, 08:11
Bestes Schlusswort. Closed.