Vollständige Version anzeigen : Kyokushin Karate Inhalte
Snowguide
16-03-2015, 12:57
Hallo zusammen, da ich relativ,, neu''auf dem Gebiet kk bin, habe ich schon gleich eine Frage;)
Was beinhaltet Kyokushin Karate?(Hebel, Tritte, etc.). Vielen Dank schon mal für die Antworten! :D
LG Snowguide
FireFlea
16-03-2015, 13:01
Überwiegend Tritte & Schläge - der Rest dürfte in den meisten Dojo eine stark untergeordnete Rolle spielen.
Snowguide
16-03-2015, 13:06
Ok, Vielen Dank für diese Antwort!
:rolleyes:
Masutatsu Suzuki
16-03-2015, 13:08
Jeder Stil besteht prinzipiell aus den drei K's.
Kihon (Grundschultechniken)
Kata ( streng choreographierter Kampf gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, Bunkai = praktische Anwendung einer Kata gegen einen oder mehrere Gegner)
Kumite ( Wettkampf)
Was nun wie stark betont wird, liegt am Trainer. Hinzu kommen stiltypische Elemente, wie zB Abhärtungs-, Konditions-, Kraft- und Schnelligkeitstraining und Tai sabaki o.ä.
Im Wado-ryu ist zum Beispiel das Ohyo Kumite und Tanto Dori typisch für den Stil (zumindest in Europa), im Goju-ryu z.b der Fokus auf den Nahkampf.
Snowguide
16-03-2015, 13:09
Gibt es denn einen dir bekannten Karate-stil der auch Techniken beinhaltet? :D:rolleyes:
FireFlea
16-03-2015, 13:09
Küsste ( Wettkampf)
Du meinst Kumite ?!
Ich betreibe zwar kein Kyokushin, mache mir aber mal die Mühe, die Inhalte selber zu googlen. Ergebnis: Zumindest im Deutschen Karate Verband wird im kyokushin bereits zu Anfang an Bodenkampf und Würfe trainiert:
kyokushin budo kai - kampfkunstschule eisheuer - landshut (http://www.kyokushinkai.de/html/umfang/karate/karatePrfg1.html)
Wie das in den anderen Verbänden aussieht, kann ich nicht sagen, würde mich aber von meinen Vorrednern distanzieren wollen, die behaupten, dass das nur vom Trainer abhinge.
Masutatsu Suzuki
16-03-2015, 13:18
Du meinst Kumite ?!
Ja. Bin mit Handy online. Scheiß Autokorrektur.
FireFlea
16-03-2015, 13:19
Ich betreibe zwar kein Kyokushin, mache mir aber mal die Mühe, die Inhalte selber zu googlen. Ergebnis: Zumindest im Deutschen Karate Verband wird im kyokushin bereits zu Anfang an Bodenkampf und Würfe trainiert:
kyokushin budo kai - kampfkunstschule eisheuer - landshut (http://www.kyokushinkai.de/html/umfang/karate/karatePrfg1.html)
Wie das in den anderen Verbänden aussieht, kann ich nicht sagen, würde mich aber von meinen Vorrednern distanzieren wollen, die behaupten, dass das nur vom Trainer abhinge.
Joa, das ist aber Kyokushin Budo Kai und Kyokushin im "Deutschen Karate Verband" ist im Prinzip auch nur ein einziges Dojo ;)
Wenn es ein "normales" Kyokushin Dojo ist, wird vermutlich stark Kumite-lastig und körperbetont trainiert mit Schwerpunkt auf Stand Up Techniken.
Lunaedge
16-03-2015, 13:36
in der Regel hast du Kickboxen im Gi. Wenn nach Kyokushin Knockdown Regeln gesparrt (Kumite) wird, sind es viele Körpertreffer und viele Low-Kicks die du machst, gelegentlich mal ein schöner Kick zum Kopf. Wenn du ne gute Schule findest werden Handschuhe angezogen, dann darf man auch mit der Faust zum Kopf, wenns eine Wettkampforientierte Schule ist eher nicht.
Bei den meisten Kyokushin Dojo ist Kata eher Nebensache, obwohl es eine menge Kata gibt.
Viel Abhärtung, Bauch, Knöchel usw. Schöner ehrlicher Stil.
So Leute,
wie in dem anderen Thread von Snowguide (dessen Schließung mir in letzter Konsequenz völlig unverstandlich ist) bringt es wenig ihm Dinge zu empfehlen die es hier meilenweit nicht gibt. Und ich kenne im Bielefelder Raum ne ganze Menge.
Du kannst gern mal bei uns vorbei schauen, Website ist Joriki Dojo Bielefeld (http://www.karate-bielefeld.de), aber ich glaube du kennst sie. Wir haben auch noch locker genug Stoff um dich min. die nächsten 10 Jahre ausgiebig zu fordern ;-)
Rest scheib ich via PN
KeineRegeln
17-03-2015, 18:03
ZoMa, in einem seiner zog Freds hatte er bereits geschrieben, dass die Trainingszeiten leider nicht passen.
Empfohlen wurde deine Schule ihm bereits von mehreren Personen.
Gruß
KeineRegeln
hans-charles
28-03-2015, 09:32
Hallo Fire Flea,
ich möchte Deine Antwort etwas erweitern.
Überwiegend Tritte & Schläge - der Rest dürfte in den meisten Dojo eine stark untergeordnete Rolle spielen.
Es gibt eine Kyokushin-Kai -Karate Richtung nach Jon Bluming, dort wird auch der Bodenkampf und die entsprechenden Würfe, Hebel unterrichtet.
Da es im Kyokushin- Karate immer mehr Abspaltungen gibt, muß der neue Stil-Meister sich auch einiges einfallen lassen.
Nur zum Nachlesen:
www.ibk.nl/
www.kyokushinbudokai.net/
www.blumings-ibk.de
Gruß:p
freakyboy
28-03-2015, 10:39
Ich hab Küsse gelesen :D Der zweite Link hat nichts mehr mit der IBK von Bluming zu tun. Die machen nun ihr eigenes Ding :)
gibt auch kyokushinkaikan, die haben wohl mit turnierregeln begonnen, nach denen auch mit der faust zum kopf geschlagen werden darf:
https://www.youtube.com/watch?v=Yqn4VQsHNrU
Shihken Shobu Tournament Rules | Kyokushin-kan International Honbu (http://www.kyokushinkan.org/en/?page_id=858)
gruss
FireFlea: Überwiegend Tritte & Schläge - der Rest dürfte in den meisten Dojo eine stark untergeordnete Rolle spielen.
Ich denke die Aussage FireFlea bezog sich auf "reine" Kyokushin Dojos, dort passt sie auch voll und ganz.
Hans-Charles: Es gibt eine Kyokushin-Kai -Karate Richtung nach Jon Bluming, dort wird auch der Bodenkampf und die entsprechenden Würfe, Hebel unterrichtet.
Da es im Kyokushin- Karate immer mehr Abspaltungen gibt, muß der neue Stil-Meister sich auch einiges einfallen lassen.
:ups:
Neu ist die Richtung von Jon Bluming nun wirklich nicht und einfallen lassen musste er sich zur Abgrenzung sicher auch nichts. Jon Bluming hat Kyokushin bei Mas Oyama und Judo im Kodokan gelernt und dann eben daraus seinen "eigenen Stil" geschaffen. Schaut man sich den heutigen MMA Boom an, war er damit seiner Zeit weit voraus.
Der zweite Link hat nichts mehr mit der IBK von Bluming zu tun. Die machen nun ihr eigenes Ding
Das Dojo in Rostock gehört nach einer bedauernswerten Spaltung der IBK nun zur WIBK. Ändert aber nichts daran, dass man dort noch gute Kyokushin und Kyokushin Budo Kai lernen kann.
Eisheuer in Landshut war früher auch in der IBK und unterrichtet ebenfalls Kyokushin Budo Kai. Auch ihn kann ich inhaltlich empfehlen, auch wenn ich zugegeben muss, dass ich vor 16 Jahren das letzte Mal dort war.
Bei meiner Schule wird ja eine Mischform unterrichtet (aus zwei Karate Stile darunter Kyokushin)
Wir üben viel am Partner spricht. Wir schlagen uns gegen Seitig, wenn wir reines Technik Training machen (quasie eine Kombi aus Technik und Abhärtung).
Dazu machen wir auch Sparring und Pratzentraining sowie Abhärtung (extra). Dazu natürlich auch das Ablaufen von Katas
Techniken: Schläge, Blöcke, Tritte, Kniestöße (Das dann in Form von Konters oder Kombinationen) BSP: Schlag, Hacken, Kniestoß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.