Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Systema-Prinzipien in anderen Kampfkünsten? Alternativen?



R3lax
17-03-2015, 21:20
Hey Leute,

erstmal: Top Forum. Lese hier ab und zu und freu mich das erste mal jetzt auch persönlich ne Frage zustellen! :D

Ich bin auf der Suche nach nem Kampfsport/SV-System das dem Systema ähnelt.

Vorallem an die Kenner unter euch: Welche KK/SV-Systeme haben ein ähnliches Prinzip bzgl. Schlagtechniken, Entspannung-Anspannung und Bewegung?

Ne zeitlang habe ich in Hamburg Systema traniert (genauer Systema Homo Ludens - quasi Systema das ein wenig praktischer im Training orientiert ist.).

Und vor allem die Betonung von Entspannung und Atmung eingebunden in SV hat bei mir nen ziemlich guten Eindruck hinterlassen.

Wohne momentan in Bremen, dort ist die Auswahl an SV/KK leider begrenzt.
Von dem hier begrenzten Angebot kann ich mir vorstellen, dass am ehsten Chinese Boxing und Wing Chung ansatzweise diese Prinzipien berühren.
Was meint ihr?

Freu mich über eure Ideen!

StaySafe
18-03-2015, 02:46
Da Systema kein Hybridsystem ist und auch kein SV System ist, passt die Frage hier besser: Europäische Kampfkünste - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/) Das ist auch als das Unterforum in das Systema gehört ausgezeichnet ;)

fang_an
18-03-2015, 07:21
bei den chinesen heisst das was du beschreibst innere kampfkunst. allerdings ist das angebot oft nicht so kämpferisch oder pseudo-internal. ich würde mir das wctag mal anschauen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f52/innere-k-nste-neijia-bremen-umzu-15185/

Björn Friedrich
18-03-2015, 07:54
Ich persönlich liebe die inneren Prinzipien des Trainings, aber ich muss auch sagen, das ich sowas einem reinen Anfänger nicht empfehlen würde. Erst simple Bewegungsabläufe, handfeste Dinge bei den geboxt, getreten und gegrappelt wird....

Nach einigen Jahren (bei mir waren es fast 15), kann man sich dann mit den Feinheiten und der perfekten Körperarbeit mit inneren Prinzipien widmen.....

Und die guten inneren Stilisten die ich kenne, hatten auch alle eine Grundlage in einem handfesten äusseren Stil......

DerLenny
18-03-2015, 10:15
Nenne doch mal ein paar der Prinzipien, dann kann man dir sicher besser weiterhelfen.


Bzgl. des Bretts: Wenn er eine Hybrid / SV KK sucht, die eben diese "Systema Prinzipien" hat, dann wäre er hier doch richtig, oder?

StaySafe
18-03-2015, 10:21
Nenne doch mal ein paar der Prinzipien, dann kann man dir sicher besser weiterhelfen.


Bzgl. des Bretts: Wenn er eine Hybrid / SV KK sucht, die eben diese "Systema Prinzipien" hat, dann wäre er hier doch richtig, oder?

Ich vermute einfach, dass Systemaleute ihm da besser helfen können. Meiner Meinung nach sollte das daher besser in das entsprechende Unterforum.

Huangshan
18-03-2015, 12:31
Also ich finde, dass die Systema Arten allgemein hier besser reinpassen , da sie Hybridsysteme sind .

Es sind keine trad. altrussischen Kampfsysteme wie es von einigen Systematen propagiert wird.

R3lax
18-03-2015, 14:01
Nenne doch mal ein paar der Prinzipien, dann kann man dir sicher besser weiterhelfen.


Bzgl. des Bretts: Wenn er eine Hybrid / SV KK sucht, die eben diese "Systema Prinzipien" hat, dann wäre er hier doch richtig, oder?

Das Prinzip was mir beim Systema am meisten zugesagt hat und welches ich in einem anderen Sv System/ KK suche ist quasi das "Fluffy" sein. Das was in dem meisten Systema Videos die so im Netz rumgehen so pointiert gezeigt und oft kritisiert wird. :D

Danke für die Antworten!

Vor Systema hab ich Thaiboxen und Krav Maga traniert und dort sind die Bewegungsabläufe (meiner Erfahrung nach) wesentlich steifer und die Körperhaltung angespannter:

Hochgezogene Schultern, Kinn zur Brust, vorgegebener Stand, oftmals limitierte Schlag- und Trittbewegungen.

Das Prinzip den Körper und Schläge, Tritte relativ locker zu halten und ein groß Kreative Freiheit in den Bewegungen ist im Endefekt das was ich suche! :)

(In welches Board das gehört, war ich mir nicht sicher. Idealerweise suche ich ein SV System das Beschriebenen tlw. integriert. Alternativ auch einfach eine "klassiche" KK. Dachte hier passt es vlt. ganz gut. ;) )

StaySafe
18-03-2015, 15:07
Wenns dir wirklich um dieses Geschwurbel geht, solltest du in den meisten EWTO Schulen mit dem neuen Kernspecht WT glücklich werden.

StaySafe
18-03-2015, 15:10
Also ich finde, dass die Systema Arten allgemein hier besser reinpassen , da sie Hybridsysteme sind .

Es sind keine trad. altrussischen Kampfsysteme wie es von einigen Systematen propagiert wird.

Es ist aber auch kein Hybridsystem im eigentlich Sinn. Aus welchen Systemen soll Systema denn zusammengestellt sein ? Da der Legendenanteil bei diesem System enorm hoch ist, sollte Systema vlt. am ehesten in einem LARP Forum besprochen werden. :D

Mr.Fister
18-03-2015, 15:13
Das Prinzip den Körper und Schläge, Tritte relativ locker zu halten und ein groß Kreative Freiheit in den Bewegungen ist im Endefekt das was ich suche! :)

(In welches Board das gehört, war ich mir nicht sicher. Idealerweise suche ich ein SV System das Beschriebenen tlw. integriert. Alternativ auch einfach eine "klassiche" KK. Dachte hier passt es vlt. ganz gut. ;) )
du scheinst insgesamt eher was zu suchen, was weitläufig unter bewegungskunst fällt. systema ist da schon recht einzigartig, du könntest dir aber mal die bei dir in der ecke vorhandenen schulen in richtung silat oder filipino martial arts angucken, bujinkan budo taijutsu wäre auch ne option.

Huangshan
18-03-2015, 15:46
Es ist aber auch kein Hybridsystem im eigentlich Sinn. Aus welchen Systemen soll Systema denn zusammengestellt sein ? Da der Legendenanteil bei diesem System enorm hoch ist, sollte Systema vlt. am ehesten in einem LARP Forum besprochen werden.


georgie:

Und wer sagt Dir das hier nicht auf die Ring- und Faustkampftraditionen vergangener Tage aufgebaut wurde?
Sicher hat die waffenlose Komponente im 20-Jahrhundert einen größeren Stellenwert bekommen und sicher ist auch das neue Elemente dazu gekommen sind.
Systema ist ein lebendiges System welches sich ständig weiter entwickelt hat, eben auf den Grundlagen der alten russischen Kampfkunst welche eben wesentlich von der Kampfweise der Kosaken mit beeinflusst wurde.


Es gibt ja mehrere Systema Arten aus der ehemaligen Sowjetunion.

Ryabko Systema

Kadochnikov Systema

Retuinskih's System ROSS

XXX Systema

usw.

Mal sehen welche uralte russ. Kosaken Kampfkunst noch um die Ecke kommt?

Björn Friedrich
18-03-2015, 15:46
Genau das "Fluffy" sein ist das Problem.:-) Denn Fluffy, oder weich ist nur eine Seite der Medaille in den inneren Künsten. Struktur und Verbindungen innerhalb des Körpers die andere Seite......

Hart und angespannt zu sein ist immer suboptimal, aber es ist immer noch besser, als gar keine Struktur zu haben.

Wenn du erst einmal eine solide Struktur hast, also gute Deckungsarbeit, gute Fußarbeit, keine Angst vor Schlägen, usw. dann ist der erste Schritt volbracht, du kannst kämpfen.....

Dann kannst du anfangen dich aus deinem eigenen Käfig (denn nichts anderes sind die Verspannungen und Verkrampfungen) zu befreien und aus einer Ansammlung von einzelnen Techniken, freie Bewegung entwickeln, die dann jenseits eines bestimmten Stils liegen.....

Als Lehrer weiß ich das aus eigener Erfahrung. Ich kann nicht die inneren Prinzipien unterrichten, nach denen ich für mich selber trainiere, weil meine Schüler damit nix anfangen könnten.

Also unterrichte ist handfeste Sachen, die ich selber zwar nicht mehr mache, die aber eben für den Anfang perfekt sind.

Was danach kommt, ist der Königsweg, aber der ist sehr individuell und besteht eben nicht aus einem einzigen Prozess......

Mr.Fister
18-03-2015, 16:22
Es gibt ja mehrere Systema Arten aus der ehemaligen Sowjetunion.
... und auf keine legen wir hier im hybridforum irgendeinen wert. :rolleyes:

ab ins unterforum für europäische kk, wenn es denn um systema geht. ganz einfach. ;)

Huangshan
18-03-2015, 16:26
StaySafe:

Mein Vorschlag , warum nicht Krav Maga als uralte Slowakisch/Ungarische Kampfkunst vermarkten?

Der Räuber Jurai Janosik könnte in der Legende mitspielen oder ungarische Husaren?

StaySafe
18-03-2015, 16:31
StaySafe:

Mein Vorschlag , warum nicht Krav Maga als uralte Slowakisch/Ungarische Kampfkunst vermarkten?

Der Räuber Jurai Janosik könnte in der Legende mitspielen oder ungarische Husaren?

Essig gesoffen ?

Huangshan
18-03-2015, 16:33
Habe Kosaken Kaffee getrunken.


War nur ein guter Marketing Vorschlag? ;)


Mein Traum ist es auch eine eigene alteuropäische Kampfkunst zu kreieren.

Ich werde sie Bolek und Lolek Kampf Polonese nennen .

DerLenny
18-03-2015, 16:48
ab ins unterforum für europäische kk, wenn es denn um systema geht. ganz einfach. ;)


Aber er will ja eben kein Systema :)

Er will ja etwas, das in etwa so Zeug macht wie Systema, aber kein Systema ist.

Mr.Fister
18-03-2015, 16:59
Aber er will ja eben kein Systema :)

Er will ja etwas, das in etwa so Zeug macht wie Systema, aber kein Systema ist.
und wer könnte ihm wohl besser dabei helfen, so etwas zu finden, als die systematiker, die zumindest wissen sollten, worauf es bei sowas ankommen sollte? ;)

KeineRegeln
18-03-2015, 17:08
Halten wir fest: keiner will Systema bei sich im Unterforum. ^^

Denn tip mit BBT finde ich nicht schlecht. Aber da was gutes und handfestes zu finden, scheint mir schwer

Kannix
18-03-2015, 17:12
und wer könnte ihm wohl besser dabei helfen, so etwas zu finden, als die systematiker, die zumindest wissen sollten, worauf es bei sowas ankommen sollte? ;)

Ganz klar ein Fall für die Speerspitze von Systema-online: Georgi Fetisova.
Den müsste der TE mal ergoogeln.

StaySafe
18-03-2015, 21:32
Halten wir fest: keiner will Systema bei sich im Unterforum. ^^

Denn tip mit BBT finde ich nicht schlecht. Aber da was gutes und handfestes zu finden, scheint mir schwer

Muss doch nix handfestes sein. Systema gefiel dem TE ja bereits :p

georgi
25-03-2015, 22:09
Ich bin auf der Suche nach nem Kampfsport/SV-System das dem Systema ähnelt.

Vorallem an die Kenner unter euch: Welche KK/SV-Systeme haben ein ähnliches Prinzip bzgl. Schlagtechniken, Entspannung-Anspannung und Bewegung?

Keines !

georgi
25-03-2015, 22:22
Also ich finde, dass die Systema Arten allgemein hier besser reinpassen , da sie Hybridsysteme sind .

Es sind keine trad. altrussischen Kampfsysteme wie es von einigen Systematen propagiert wird.

Eine These (Behauptung)erlangt allein nicht dadurch Gültigkeit das man sie ständig wiederholt, es bedarf eines Beweises und denn bist Du nach wie vor schuldig.

openmind
25-03-2015, 22:24
Keines !

Und das ist auch gut so.

:)

_

tomtom1000
28-03-2015, 20:27
Versuchs mal mit dem Alpha Combat System;
Super System, hartes Training;

StaySafe
28-03-2015, 20:38
Versuchs mal mit dem Alpha Combat System;
Super System, hartes Training;

Und was soll das mit Systema Prinzipien zu tun haben ??

miskotty
28-03-2015, 21:46
Und was soll das mit Systema Prinzipien zu tun haben ??

Paul soos ist kosake?

Mr.Fister
28-03-2015, 22:05
Paul soos ist kosake?
oder vielleicht hat er auch mal den japanischen kaiser beschützt?

miskotty
29-03-2015, 10:24
oder vielleicht hat er auch mal den japanischen kaiser beschützt?

Oder hat stark zugenommen.
Vielleicht wollt man auch nur mal Alpha bewerben... was aber bisher ja nie vorkam:D

Huangshan
29-03-2015, 10:37
Systema-Prinzipien in anderen Kampfkünsten?

https://www.youtube.com/watch?v=AylYgsn6Csc

https://www.youtube.com/watch?v=iK6W10qhIVM
Nun Fern-Manipulation....... z.B. a la Ryabko wurde ja von anderen Künstlern auch demonstriert.

https://www.youtube.com/watch?v=Oxfwn6tx6Mw

https://www.youtube.com/watch?v=JknsKZKAx9s



Messer..... mit dem Wanst abfangen,ablenken, wegatmen usw. ?

Es gab einst in China, die "Weißer Lotus" Sekte und andere Sekten,Vereinigungen wie Yihetuan(Verband für Gerechtigkeit und Harmonie)die z.B. während des Boxeraufstandes gegen westl. Armeeeinheiten gekämpft haben.

Deren Anhänger,Jünger glaubten, dass man durch Qigong Übungen usw. Messer,Säbel..... Gewehrkugeln abfangen,ablenken könnte.

Was glaubt ihr was wohl passiert ist?

Kannix
29-03-2015, 11:33
Vielleicht wollt man auch nur mal Alpha bewerben... was aber bisher ja nie vorkam:D

Dafür bin eigentlich ich zuständig:-§

Butuz
29-03-2015, 11:40
Nun Fernhypnose/Manipulation ala Ryabko wurde ja von anderen Künstlern auch demonstriert.

https://www.youtube.com/watch?v=Oxfwn6tx6Mw

https://www.youtube.com/watch?v=JknsKZKAx9s



Messer mit dem Wanst abfangen,ablenken, wegatmen usw. ?

Es gab einst in China, die "Weißer Lotus" Sekte und andere Sekten,die während z.B. des Boxeraufstandes gegen westl. Armeeeinheiten gekämpft haben.

Deren Anhänger,Jünger glaubten, dass man durch Qigong Übungen Messer,Säbel..... Gewehrkugeln abfangen könnte.

Was glaubt ihr was wohl passiert ist?
Im Netz kursiert doch das Video von dem KI-Master aus dem zweiten Video, wo er richtig schön vermöbelt wird.
Was ich immer noch nicht ganz verstanden habe: handelt es sich einfach um geniale Geschäftsleute oder können die ihre Schüler in eine starke psychische Abhängigkeit hinein zwingen?
a) gute Geschäftsleute: Man nehme paar Kumpels, sprich mit denen Abläufe ab, zeige die Wundertechnik den Gläubigen, kassiere das Geld und lache leise über die Gutgläubigen. Beim Nichtgläubigen lache ihn vor der Gruppe aus, evtl. paar schmerzhafte Schläge verteilen. Bei Nichtbekehrung wiederhole das Auslachen vor der Gruppe.
b) Der "Meister" hat hervorragende NLP-Techniken drauf und kann auf die offenen neugierigen Menschen sehr leicht einwirken.

Björn Friedrich
29-03-2015, 13:16
Der Punkt ist halt und man kann es drehen wie man will. Systema zumindest die Formen davon die echt sind, steckt voller guter Bewegungsprinzipien. Klar können viele damit nix anfangen, aber das ändert ja nix an der Tatsache:-)

Und die Ki Meister haben damit nix zu tun, das kann man nicht vergleichen.

Ich mag auch nicht alles was aus der Ecke kommt, gerade wenn es um Propaganda geht, aber Leute wie Vasiliev oder Kostic, oder Kadochnikov können uns allen einiges beibringen......

Huangshan
29-03-2015, 13:26
Systema zumindest die Formen davon die echt sind, steckt voller guter Bewegungsprinzipien.

Nun mag sein?

https://www.youtube.com/watch?v=UYHYnX6-_TE

Einer der Systema Gurus, Ryabko demonstriert Messerabwehren?

Butuz
29-03-2015, 14:57
Der Punkt ist halt und man kann es drehen wie man will. Systema zumindest die Formen davon die echt sind, steckt voller guter Bewegungsprinzipien. Klar können viele damit nix anfangen, aber das ändert ja nix an der Tatsache:-)

Und die Ki Meister haben damit nix zu tun, das kann man nicht vergleichen.
.....

Björn, im Prinzip hast Du schon Recht. Es sind definitiv einige guten Sachen dabei. Mir persönlich gefällt Vasilievs Körpersprache auch sehr gut. Als Add-On in bestimmten Situationen würden die Bewegungsabläufe sogar gut funktionieren. Die Bewegungen (übrigens auch beim Kadochnikov) schulen recht gut das Verständnis für die Körpermechanik. Wenn man jedoch Vasiliev zusammen mit dem Guru bei den Seminaren sieht, fängt man automatisch seine Techniken bzw. Absichten zu hinterfragen. Es ging um die Prinzipien einer Kampfkunst und die werden eben von den Top-Leuten bestimmt. Die Sachen, was Herr R. letzte Zeit zeigt, driften m.M.n. immer mehr in die Esoterik-(Profanierungs-)Ecke ab.
Ich habe früher sehr gerne Aikido geübt und habe auf Empfehlung von einem hoch graduierten (5-er Dan) Aikidoka ein Ki-Seminar besucht. https://youtu.be/O8lJ7vQwy6g
Na? Ähnlichkeiten zu anderen KK gesehen? Das ist unter anderem der Grund, warum ich mein lieb gewonnenes Aikido nicht mehr ausübe. :mad: Man hinterfragt danach fast alles, was mit dieser KK zu tun hat.

Björn Friedrich
29-03-2015, 15:15
Ich bezieh mich auch nur auf die Körpermechanik, mit dem Rest kann ich auch nix anfangen......

Lino
29-03-2015, 16:10
StaySafe:

Mein Vorschlag , warum nicht Krav Maga als uralte Slowakisch/Ungarische Kampfkunst vermarkten?

Der Räuber Jurai Janosik könnte in der Legende mitspielen oder ungarische Husaren?

Was mich auch auf den nächsten Gedanken bringt: Vielleicht sollte man eine Marketingfirma gründen, die auf marial arts und combatives spezialisiert sind. Letztendlich kommt es ja offembar darauf an, als was die Kampflkünste vermarktet werden und nicht auf welche Funktionsprinzipien sie aufgebaut sind.

Willi von der Heide
29-03-2015, 17:28
Was mich auch auf den nächsten Gedanken bringt: Vielleicht sollte man eine Marketingfirma gründen, die auf marial arts und combatives spezialisiert sind. Letztendlich kommt es ja offembar darauf an, als was die Kampflkünste vermarktet werden und nicht auf welche Funktionsprinzipien sie aufgebaut sind.

:ups:

" Combatives " sind Marketing ... nichts anderes !

:D;)

Huangshan
29-03-2015, 17:33
Lino:

Letztendlich kommt es ja offembar darauf an, als was die Kampflkünste vermarktet werden und nicht auf welche Funktionsprinzipien sie aufgebaut sind.


Es ist in der Kampfkustszene oft das gleiche Schema X, dass von einigen Typen angewendet wird.

Der Gründer,Guru,Grossmeister,die Obersocke.... spekuliert mit der Unwissenheit,Neugier.... der Leute über Geschichte,Kultur,Philosophie..... des X Landes aus dem die geheime X Kampfkunst stammt.
Es werden Legenden,Märchen,.... gebastelt von Samurai,Ninja,Shaolin,Wudang,Hwarang,Kosaken, Skythen.... Kriegern auf deren uralte,geheime..Kunst sich der Gründer beruft und die er natürlich nur als einziger,letzter.. Meisterschüler beherrscht ,esoterische,mystische,religiöse..... Elemente werden eingebaut .

In der Close Combat/Combatives Szene ist der Obermacker natürlich ein ehemaliger erfahrener,kampferprobter... Spezialkräfte,Elite Soldat oder Polizist...... der seine Erfahrungen gegen Entgelt mit Zivilisten teilen will.

Mal sehen was noch für Typen in den nächsten Jahren auftauchen und welche Geschichten sie uns verkaufen wollen?

Willi von der Heide
29-03-2015, 17:36
Mal sehen was noch für Typen in den nächsten Jahren auftauchen und welche Geschichten sie uns verkaufen wollen?

Ich glaube, daß wird sich gar nicht mal fundamental ändern.

Es wird so weitergehen ... :ups:

Björn Friedrich
29-03-2015, 18:40
Also ganz ehrlich, wenn man Vladimir mal erlebt, was für eine Ruhe und Leere der austrahlt, wenn er zuschlägt......

Wenn ich mir einen Mann auf der Straße an meiner Seite wünschen würde, dann Vladimir......

georgi
30-03-2015, 07:36
Die Systema-Prinzipien lauten:

-Form
-Atmung
-psychischer Zustand

Bin gespannt wer von Euch weiß was damit gemeint ist und worum es bei der Umsetzung dieser Prinzipien geht.

georgi
30-03-2015, 08:14
https://www.youtube.com/watch?v=AylYgsn6Csc

https://www.youtube.com/watch?v=iK6W10qhIVM


Ryabko zeigt hier Aspekte der inneren Arbeit, so das Erzeugen bzw Verstärken muskulärer Spannungen, Gleichgewichtsbrechung und psychischer Manipulation mit dem Ziel den Anderen zu kontrollieren oder zu Fall zu bringen.
Man kann freilich darüber gegenteiliger Meinung sein welchen Wert so etwas in einer körperlichen Auseinandersetzung hat.
Fakt ist es geht und wenn man weiß wie, das hat aber mit den von Dir nachfolgend geposteten Videos nicht das Geringste zu tun.


Nun Fern-Manipulation....... z.B. a la Ryabko wurde ja von anderen Künstlern auch demonstriert.
https://www.youtube.com/watch?v=Oxfwn6tx6Mw

https://www.youtube.com/watch?v=JknsKZKAx9s




Huangshan, grundsätzlich solltest Du dich erst einmal eingehend mit den gesellschaftlichen, religiösen und politischen Verhältnissen Chinas im 19-ten beginnenden 20. Jahrhunderts beschäftigen die zur Gründung dieser Gesellschaften beigetragen haben, bevor du hier irgendwelche Vergleiche anstellst.




Messer..... mit dem Wanst abfangen,ablenken, wegatmen usw. ?

Es gab einst in China, die "Weißer Lotus" Sekte und andere Sekten,Vereinigungen wie Yihetuan(Verband für Gerechtigkeit und Harmonie)die z.B. während des Boxeraufstandes gegen westl. Armeeeinheiten gekämpft haben.

Deren Anhänger,Jünger glaubten, dass man durch Qigong Übungen usw. Messer,Säbel..... Gewehrkugeln abfangen,ablenken könnte.

Was glaubt ihr was wohl passiert ist?



Nun, die schlecht bewaffneten und militärisch unzureichend geführten Verbände der aufständigen Chinesen wurden von einer Koalitionsarmee von 63000 Mann bestehend aus Deutschen, Russen, Franzosen, Engländern, Amerikanern, Italienern und Japaner rasch besiegt.
Näher historische Erläuterung zu den Hintergründen bzw Ursachen erspare ich mir mal an dieser Stelle.
Fakt ist das der chinesische Drache dieser Intervention weder wirtschaftlich, noch politisch oder gar militärtechnisch etwas entgegensetzten konnte und besiegelte damit langfristig den Untergang des Kaiserreiches.

Huangshan
30-03-2015, 09:07
Schön dass du dich mit der chinesischen Geschichte befasst , allgemein kann man aus der Geschichte vieles lernen.

kurz:
Die Rebellen(Boxer) wurden von Sektenführern manipuliert , bis sie glaubten das sie durch bestimmte Qigong Praktiken,Spirtulle Übungen unverwunbar sind.

Gegen Kugeln,Säbel... wirkte der Zauber nicht und so starben viele im Kanonenfeuer,Kugelhagel.....

Stichwort : Manipulation, Suggestion

zeitvertreibi
30-03-2015, 09:43
@TE
Könntest dir Capoeira ansehen. C. ist natürlich was anderes als Systema. Zumindest flow und Kreativität in Bewegungen solltest du dort aber finden. Um damit was in der SV anfangen zu können musst du aber realistisch betrachtet 10 Jahre+ rechnen.

Hier ein ganz gutes Interview von "Lelo" über Capoeira:
http://www.youtube.com/watch?v=MpEg4WqyELc

georgi
30-03-2015, 19:57
Schön dass du dich mit der chinesischen Geschichte befasst , allgemein kann man aus der Geschichte vieles lernen.

kurz:
Die Rebellen(Boxer) wurden von Sektenführern manipuliert , bis sie glaubten das sie durch bestimmte Qigong Praktiken,Spirtulle Übungen unverwunbar sind.

Gegen Kugeln,Säbel wirkte der Zauber nicht und so starben viele im Kanonenfeuer,Kugelhagel.....

Stichwort : Manipulation, Suggestion

Huangshan, das Kompliment gebe ich gern zurück.
Selbstverständlich kann man aus Geschichte viel lernen, vorausgesetzt man kann erkennen, weiß zu differenzieren und zieht die richtigen Lehren daraus.
Ein Vergleich von Systema so wie ich es kenne und den Anhängern chinesischer Geheimbünde und Sekten zur Zeit des Boxeraufstandes erschließt sich mir daraus allerdings nicht.
Bisher habe ich auch keinen Systemalehrer kennengelernt, der behauptet hätte, seine Praktiken oder Lehren würden unverwundbar machen, insofern hinkt dein Vergleich schon einmal gewaltig.
Das was man in Systema praktiziert ist reine Biomechanik, gekoppelt mit den Wissen über die Kontrolle bzw. den Schwächen der menschlichen Psyche.

Huangshan
31-03-2015, 10:03
Der Guru "Система Рябко" demonstriert seine PSI-Kräfte an seinen Jüngern.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=AylYgsn6Csc

https://www.youtube.com/watch?v=ZbEYMtoxXqU

usw.

Andere psi Künstler, Stichwort(безконтактное воздействие):
https://www.youtube.com/watch?v=cox9htfflbg


Kein Kommentar.

georgi
01-04-2015, 08:47
Der Guru "Система Рябко" demonstriert seine PSI-Kräfte an seinen Jüngern.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=AylYgsn6Csc

https://www.youtube.com/watch?v=ZbEYMtoxXqU

usw.

Ich schreibe es Dir hier noch mal fett gedruckt rein:
Das was man im Systema praktiziert ist reine Biomechanik, gekoppelt mit den Wissen über die Kontrolle bzw. den Schwächen der menschlichen Psyche.




Andere psi Künstler, Stichwort(безконтактное воздействие):
https://www.youtube.com/watch?v=cox9htfflbg


Kein Kommentar.

Bin gespannt wen Du als nächstes aus dem Hut zauberst um deine ablehnende Meinung gegen Systema weiter zu untermauern.
Die darfst Du von mir aus gerne vertreten, noch mußt Du diese mir gegenüber begründen.
Wer aber permanent die selbe Leier bringt sollte ab einen gewissen Punkt anfangen technische und historische Details benennen zu können, sonst macht er sich irgendwann lächerlich.
Ich darf dich in diesen Zusammenhang nochmals daran erinnern das Du, zu deiner Äußerung Systema sein ein Hybrid mit starken asiatischen Einfluss bisher noch keine schlüssigen
Aussagen oder Beweise vorlegen konntest.
Solltest Du allerdings gemeint haben das mit den Verweis auf chinesische Geheimbünde und den Vergleich mit den Praktiken des Herrn Starov getan zu haben, muß ich Dich enttäuschen.

Bero
01-04-2015, 09:09
Ich schreibe es Dir hier noch mal fett gedruckt rein:
Das was man im Systema praktiziert ist reine Biomechanik, gekoppelt mit den Wissen über die Kontrolle bzw. den Schwächen der menschlichen Psyche.

Verstehe ich nicht, meinst du jetzt das der Blödsinn in den Videos tatsächlich funktioniert oder erläuterst du, dass man im Systema so einen Blösinn mit Verweis auf die Biomechanik eben nicht macht?

Huangshan
01-04-2015, 09:45
Hier ein Ständchen zum 1 April: :horsie:

https://www.youtube.com/watch?v=vjghUwJXa4k

Antikörper
01-04-2015, 10:20
Ich schreibe es Dir hier noch mal fett gedruckt rein:
Das was man im Systema praktiziert ist reine Biomechanik, gekoppelt mit den Wissen über die Kontrolle bzw. den Schwächen der menschlichen Psyche.

Jo die Kontrolle über die menschliche Psyche... So wie ein Jedi meinst Du? Toll! Brauch ich dann nur noch mit den Armen fuchteln und eine Gruppe von Leuten plumpst auf ihren Hintern? Was kommt als nächstes? Hat man schon den "no touch knockout" entdeckt und das Kamehameha? :rofl:

carstenm
01-04-2015, 11:54
Der Guru "Система Рябко" demonstriert seine PSI-Kräfte an seinen Jüngern.
...
https://www.youtube.com/watch?v=ZbEYMtoxXqUHm, ich habe noch nie Systema geübt, aber was man jedenfalls in diesem Video sieht, sind doch rein äußerlich betrachtet (hab's grad nur ohne Ton sehen können) alles Sachen, die man auch in CMA oder japanischen budô erleben kann. Oder die ich jedenfalls erlebe, bei ganz unterschiedlichen Lehrern und Stilen. Und zwar eigentlich doch als Basics geradezu.

Was genau findest du denn an dem, was in diesem Video zu sehen ist, jetzt so ungewöhnlich?

duoyang
01-04-2015, 12:04
@carstenm: sehe ich genauso, nur mal als beispielhttps://www.youtube.com/watch?v=iYybmr4QLY4

Bero
01-04-2015, 12:15
Das meint ihr jetzt alle nicht ernst, heute ist doch der 1. April oder???:confused:

CTKKB
01-04-2015, 12:33
Ich habe selbst nie Systema gemacht, habe mich aber sehr lange Zeit im Internet damit beschäftigt. Ich fands einfach interessant, habe mich aber dagegen entschieden, weil ich denke, dass es für SV ungeeignet ist, da man es sehr lange praktizieren muss, um diese "Lockerheit" in einer Stresssituation beizubehalten und anzuwenden.

Ich finde die Kampfkunst in einigen Dingen wie Atmung, Bewegung etc sehr gut. Aber gerade diese Videos von einer Koryphäe wie Ryabko im PSI-Jedi Stil zu sehen, schrecken dann einen ab. Das KKB ist voller Diskussionen mit Georgi, der das wirklich immer wieder versucht zu verteidigen.

Auf der einen Seite Hut ab vor Georgi, auf der anderen Seite läuft es immer auf das gleiche hinaus - "man muss es gesehen haben und alle anderen haben keine Ahnung". Es wäre vielleicht einfacher zu sagen, dass bestimmte Sachen im Netz totaler Blödsinn sind, aber das kommt von keinem Systema Anhänger, leider. Aber, und das meine ich ernst, sind Ryabko und einige andere eine Stufe weiter in der menschlichen Entwicklung als andere - sogar das schliesse ich nicht aus!

Zu den Videos: Diese sind meiner Meinung nach nicht vergleichbar. Im Karate Video sieht man viel deutlicher die Biomechanik die dahinter steckt und auch etwas intensiver mit mehr Kraft angewendet wird. Ryabko hingegen bewegt kaum seinem Arm und ein 150 kg Mann wird langsam runtergedrückt.......

Man muss aber sagen, dass dies noch ein "harmloses" Video ist.
Es gibt in einem anderen Fred Videos, die man mit purem Menschenverstand kaum erfassen kann (einfach mal Sufu - Systema Messerabwehr), ob es nun die Messerabwehr betrifft und Personen wie die Fliegen ohne äusserliche Einflüsse durch die Gegend fliegen.

Ich weise nochmals darauf hin. Ich bin kein Systema Basher wie andere im Board, aber ich denke Kritik ist bei einigen Videos angebracht und solange man keine richtige Antwort darauf bekommt, was da passiert, ist die Reaktion der TN im Board verständlich.

Huangshan
01-04-2015, 14:34
Der Threadsteller hat ja nach Gemeinsamkeiten gefragt, ja es gibt auch in asiatischen Systemen Qi,Chi,Ki .... Künstler.

Hier :

https://www.youtube.com/watch?v=nVdANNX2zP4

https://www.youtube.com/watch?v=Vt7MGgxbhho


Wenn die Realität solche Ki Künstler einholt:
https://www.youtube.com/watch?v=7jf3Gc2a0_8

https://www.youtube.com/watch?v=oMgVmFzBrus

carstenm
01-04-2015, 15:17
Du hast ein Video gepostet, in dem Kontaktarbeit gezeigt wird. Das, was man da sieht, hat erstmal wenig bis nix mit qi zu tun, sondern beruht schlicht auf bestimmten Formen von Körperarbeit. Man braucht qi oder was auch immer überhaupt nicht, um das zu erklären und das zu üben.

Ganz offen gesagt war ich der Meinung, daß für Menschen, die innere chinesische Sachen üben oder auch bestimmte japanische Sachen solche Körperarbeit ganz selbstverständlich ist.
Daher meine Nachfrage. Ich war bisher tatsächlich der Meinung, daß genau so etwas für Leute, die irgendeinen inneren Stil üben common ground ist. Und daß so etwas, bzw. Übungen in vergleichbarer Form zu den Basics gehört.

Das Video, das du nun zur Erläuterung nachgeschoben hast, hat ja mit solchen Formen von Körperarbeit eher nichts zu tun.

@ CTKKB: Nach meiner Erfahrung geht es letztlich darum, auf ein Niveau zu kommen, bei dem man "die Biomechanik die dahinter steckt" eben gerade von außen gar nicht mehr sieht. Und schon gar nicht den Eindruck hat, daß "auch etwas intensiver mit mehr Kraft angewendet wird".

Nagare
01-04-2015, 15:39
Georgi

Da Du Dich scheinbar gut mit den Hintergründen und ebenso der Geschichte im Systema auskennst, hätte ich eine Frage an Dich die mich schon länger interessiert.

Hast Du irgendwelche Infos oder Quellen für mich darüber, wie und wo Systema zur Zeit der sow. Union geübt wurde?

Kannix
01-04-2015, 16:09
Das meint ihr jetzt alle nicht ernst, heute ist doch der 1. April oder???:confused:

Die Systematen sind ganzjährig gut drauf.

Butuz
01-04-2015, 16:11
Du hast ein Video gepostet, in dem Kontaktarbeit gezeigt wird. Yuhuu.... Endlich haben sich die Meditationen gelohnt. Ich bin im Paralleluniversum mit bis dahin unbekannten physischen Gesetze gelandet. Ich begrüße Euch Brüder und Schwester der unvorstellbaren Möglichkeiten. :D

carstenm
01-04-2015, 16:38
Yuhuu.... Endlich haben sich die Meditationen gelohnt. Ich bin im Paralleluniversum mit bis dahin unbekannten physischen Gesetze gelandet. Ich begrüße Euch Brüder und Schwester der unvorstellbaren Möglichkeiten. :D
Ähh, soll heißen? Ich versteh' den Witz irgendwie nicht ... :confused:

Butuz
01-04-2015, 16:51
Ähh, soll heißen? Ich versteh' den Witz irgendwie nicht ... :confused: Ähm... tschuldigung. Ich habe geträumt, dass es noch eine andere Welt gibt, in der die Menschen das Fleisch berühren und das als Körperkontakt verkaufen. Diese Neandertaler haben wohl gar keine Ahnung vom Qi-Körper. Bitte nochmals um Entschuldigung :its_raini

gion toji
01-04-2015, 16:58
Ich schreibe es Dir hier noch mal fett gedruckt rein:
Das was man im Systema praktiziert ist reine Biomechanik, gekoppelt mit den Wissen über die Kontrolle bzw. den Schwächen der menschlichen Psyche.wieso machen Ryabko & Co die ganze kontaktlose "Arbeit" nicht mal in Wettkämpfen? Die könnten da richtig fett Kohle abräumen
Von der ganzen Werbung mal abgesehen

carstenm
01-04-2015, 16:59
@ Butuz:
Tut mir leid: Deine Kritik bzw. dein Humor ist wohl zu komplex für mich. Ich habe echt keinen Schimmer, worauf du hinaus oder nicht hinaus willst ... Sorry

CTKKB
01-04-2015, 17:00
@Carstenm: Ich denke es gibt einen Unterschied zw weniger Kraftaufwendung und lieblich gemeinten Fleischkontakt, .......

Für mich scheint es so als würde Ryabko seinen kleinen Finger nach unten bewegen und ein 150 kg Schwergewicht geht ganz laaangsaaaam in die Knie. Wie soll das bitte funktionieren?

Aber wenn du davon überzeugt bist: Erklär mir doch bitte die Körpermechanik, die das gesehene erklärt?

Kneipenprügler
01-04-2015, 17:07
Es wäre vielleicht einfacher zu sagen, dass bestimmte Sachen im Netz totaler Blödsinn sind, aber das kommt von keinem Systema Anhänger, leider.

Ja, hier, ich!!!

In manchen Systemavideos werden Sachen gezeigt, die totaler Blödsinn sind!

Gern geschehen ;)

Beste Grüsse,
kp

Butuz
01-04-2015, 17:16
@ Butuz:
Tut mir leid: Deine Kritik bzw. dein Humor ist wohl zu komplex für mich. Ich habe echt keinen Schimmer, worauf du hinaus oder nicht hinaus willst ... Sorry
https://www.youtube.com/watch?v=Z7Z3M3SUSwA
Die (vom Video) haben mich auch nicht verstanden. Vor allem wo ich gefragt habe, warum es bei mir nicht funktioniert. Das fanden die internen Leute gar nicht lustig und ich durfte nicht mehr mit trainieren :o

Ist zwar off topic, aber ähnliche Geschichte ist mir schon mal passiert:
Ich durfte mal mit meiner damals Freundin zu einer Tupperware-Beratungsveranstaltung gehen. Ging auch so lange gut, bis diese verflixten Vakuum –Dosen erklärt wurden. Bei der Krönung der Küchentechnik konnte man den Deckel anheben, auf der anderen Seite drauf drücken, den Deckel wieder zu … und schon war das Essen vakuumisiert. Ich habe nur gesagt, dass dort kein Vakuum ist, schon haben mich die Weiber rausgeschmissen. Noch schlimmer... ich darf mit meiner Frau nie wieder hin :(

CTKKB
01-04-2015, 17:33
Danke an kp ;)
Aber würdest du einem Systema-Gott wie Ryabko so etwas auch ins Gesicht sagen? :D

@ Butuz: Da hättest du einfach mal länger üben sollen. Vielleicht könntest du das heute auch :D
Auch wenn es kein Systema ist - Der Typ aus dem Video könnte eine Menge beim UFC verdienen :D

Wie gesagt, Systema hat bestimmt sehr viele gute Sachen im Repertoire aber durch das Verteidigen solcher Videos, die von einer Koryphäe wie Ryabko stammen, wirkt es nun mal teilweise sehr lächerlich.

carstenm
01-04-2015, 17:42
Die (vom Video) haben mich auch nicht verstanden. Vor allem wo ich gefragt habe, warum es bei mir nicht funktioniert. Das fanden die internen Leute gar nicht lustig und ich durfte nicht mehr mit trainieren :oHehe, ich denke du bist "einfach nicht sensibel genug", gell? Oder vielleicht hast du dich "nicht richtig darau eingelassen"? Oder?

Also: Wenn ich dich richtig verstehe, ist das da in deinem Video deiner Meinung nach das Gleiche, wie die Arbeit mit Körperkontakt in dem Video, auf das ich mich bezogen habe?
Ah, jetzt, ja ... Dann kann ich das nachvollziehen.

Ich meine sehen zu können, daß es um unterschiedliche Dinge geht.
Aber ich weiß es natürlich nicht.

Bei der Arbeit, die ich meine, geht es darum, zu üben sich "in sich selbst" bewegen zu könnten. Ein Übungspartner hat mal formuliert, daß es fühle sich dann an, "als ob man sich unter der Haut bewegt".
Man kann den Körper durch bestimmte Übungen innerlich so verbinden und man kann mit Hilfe der Vorstellung und der Intention üben, in einem entspannten Körper dennoch so etwas wie eine "Ausrichtung" zu erzeugen, daß man dadurch einen - zunächst kooperativen - Partner tatsächlich - zunächst nur etwas beeinflussen aber später - bewegen kann.

Das ist überhaupt gar kein Hexenwerk, sondern eine Art "Umlernen" bei der Art und Weise, wie man sich selbst bewegt und wie man sich zu einem Partner verhält.
Wenn man's mal gefühlt halt, verliert es schnell das Mysterium. Wird aber - wie ich finde - gerade dadurch umso spannender.

Hm, wie immer: Schwer zu beschreiben und zu verdeutlichen? Hat's irgendwie geholfen?
Ich geh's jetzt mal üben und zeigen ...

Butuz
01-04-2015, 17:44
@ Butuz: Da hättest du einfach mal länger üben sollen. Vielleicht könntest du das heute auch :D

Ich war doch auf dem guten Wege dahin. Meine Frau hat leider nicht mitgespielt: Entweder di e transzendierende Liebe zu allen oder regelmäßiges Essen und fleischliche Gelüste => Ich war nicht stark genug.

Butuz
01-04-2015, 17:50
Hehe, ich denke du bist "einfach nicht sensibel genug", gell? Oder vielleicht hast du dich "nicht richtig darau eingelassen"? Oder?
...
Ja genau. Sowas haben die auch gesagt. Ich konnte mich nicht genug entspannen. Die fortgeschrittenen Schüler haben die Impulse von jedem Mittrainierenden (sogar von mir - habe ich vielleicht doch Talent dazu?) sofort wahrgenommen und umgeleitet. In andere Richtung war ich nicht sensibel genug.

georgi
02-04-2015, 08:08
Leute,

Carstenm hat das schon richtig erkannt und beschrieben.
Mit Ki, Qi oder wie es Huangshan in seinen Videos postet und pausenlos postuliert hat das Ganze nichts zu tun.
Es hat einfach etwas mit den Herbeiführen oder Verstärken von Muskelspannungen zu tun und was die Psyche betrifft so arbeitet man mit Reizen/Überreizungen, Ablenkung und auch der Verschleierung von Handlungen, je nach dem was ich brauche, zusammen im Wechsel oder einzeln.
Das kann stärker sichtbar sein kann aber unter bestimmten Umständen fasst unsichtbar geschehen, alles eine Frage des Könnens und der jeweiligen Situation.
Hier wird immer moniert das man das Ganze fühlen bzw. erleben muß und ihr verlangt ständig nach schriftlichen Erklärungen
Nun wissen wir das alle Theorie grau ist und selbst die beste Erläuterung die Praxis nicht ersetzen kann.
Ein Beispiel, ein Physiotherapeut, Ortophäde,Chiropraktiker etc bekommt in der Regel eine umfassende theoretische Ausbildung in der z.B. erklärt wird wie Blockaden entstehen und auch wie man diese therapieren kann.
Schlussendlich muss er aber in der Lage sein diese Blockaden im Körper des Patienten zu erfühlen und die richtige Behandlungsmethode auszuwählen.
Im Systema ist es nicht viel anders, ich muss wissen durch welche Handlungen ich bestimmte Reaktionen hervorrufe oder gegebenenfalls verstärke, deshalb der Verweis zum eigenen Erleben und erlernen.
Und noch mal für Alle zu mitmeißeln, das ist hohe Schule, über den Wert in einer Kampfsituation kann man trefflich streiten.
Bevor man sich damit beschäftigt sollte man erst einmal kämpfen gelernt haben., aber da würden wir jetzt vom Thema abschweifen.

Bero
02-04-2015, 08:17
Also Sorry, ja Körperspannung/-mechanik ist ne wichtige Sache, egal um welchen Sport es sich handelt.
Nur mit der richtigen Technik und entsprechend optimalen Bewegungsabkläufen kann man tatsächlich auch Fortschritte erzielen, dass ist überall so.

Doch wenn ich sehe wie jemand am Arm gepackt wird, der andere ein bisschen die Hand auf und zu macht und sich der Gegenpart darauf hin wie ein Zitteraal auf Landgang verhält, dann ist bei mir der Ofen aus.
No way, dass ist im besten Fall Schauspielkunst und im schlechtesten Konditionierung.

Antikörper
02-04-2015, 09:15
cox9htfflbg

Wie kann man sich sowas noch schön reden bzw. zurecht legen?
Oder wollt ihr uns alle für blöd verkaufen?

Björn Friedrich
02-04-2015, 09:32
Wenns um Systema und Körpermechanik geht, dann schaut euch halt mal die guten Video an, wie dieses hier:

rZPY-lUp76E

und andere Stile sind ähnlich aufgebaut:

wbvipmVYGzA

Wobei ich mir schwer tue, sowas als Stil zu klassifizieren. Es gibt einfach nur Menschen die sich gut bewegen können und andere die es weniger gut können und das mit Kraft und härte kompensieren wollen.....

Bero
02-04-2015, 09:50
Keine Frage, Bewegungen sind wichtig und besonders der Herr im zweiten Video bewegt sich wirklich Exelent und das wie du schon sagst, gänzlich unabhängig vom Stil.

Aber zum einen kann man das in den beiden Videos auch nicht wirklich mit den Zitteraal-Arien aus den vorausgegangenden Vergleichen und zum anderen muss man auch mal die Angriffe berücksichtigen.

Gerade das erste Video ist ja wieder von der Sorte:" Ich greife gaaaanzzzz langsam an und der Referent spult seine Verteidigung in Echtzeit ab."
Das sieht immer gut aus, wird aber z.B. bei WT, meiner nach zurecht, auch oft kritisiert.

Würde der werte Herr seinem Gegenpart wirklich auf die Schnauze hauen wollen, sähe die ganze Geschichte sicherlich nicht mehr so locker und verspielt aus

Man muss die Sachen halt auch korrekt einordnen.

carstenm
02-04-2015, 09:52
Wobei ich mir schwer tue, sowas als Stil zu klassifizieren. Es gibt einfach nur Menschen die sich gut bewegen können und andere die es weniger gut können und das mit Kraft und härte kompensieren wollen.....Ich denke inzwischen schon, daß man das ganz systematisch erklären, lernen und üben kann.
Aber ich gebe dir recht: Ich erlebe das auch nicht als Stil-spezifisch, sondern als etwas, das mir in ganz verschiedenen Zusammenhängen begegnet.

Interessant ist dabei für mich, daß die Erklärungen und auch die Übungen, die dahin führen, immer sehr ähnlich sind.

Huangshan
02-04-2015, 14:39
Vorallem an die Kenner unter euch: Welche KK/SV-Systeme haben ein ähnliches Prinzip bzgl. Schlagtechniken, Entspannung-Anspannung und Bewegung?


Wobei ich mir schwer tue, sowas als Stil zu klassifizieren. Es gibt einfach nur Menschen die sich gut bewegen können und andere die es weniger gut können und das mit Kraft und härte kompensieren wollen.....

Also gibt es in einigen Stilen/Systemen ähnliche Prinzipien .

Damit ist die Frage des Threadstellers beantwortet?

georgi
02-04-2015, 19:41
Ich nenne für Euch noch mal die Systema-Prinzipien
-Form
-Atmung
-psychischer Zustand.

Was Könnt ihr dazu sagen, außer das es oberflächlich betrachtet gewisse Schnittmengen mit anderen Stilen/Systemen gibt ?

Terao
02-04-2015, 19:50
-Form
-Atmung
-psychischer Zustand.Mir fiele jetzt persönlich keine körperliche Aktivität ein, wo das nicht wichtig wäre.
Wirklich überhaupt keine.

georgi
02-04-2015, 20:31
Mir fiele jetzt persönlich keine körperliche Aktivität ein, wo das nicht wichtig wäre.
Wirklich überhaupt keine.

Wunderbar, dann erklär mal die Wichtigkeit der genannten Prinzipien in einer Stressituation, aber nicht abschreiben !

carstenm
03-04-2015, 11:24
Ich nenne für Euch noch mal die Systema-Prinzipien
-Form
-Atmung
-psychischer Zustand.
Was Könnt ihr dazu sagen, außer das es oberflächlich betrachtet gewisse Schnittmengen mit anderen Stilen/Systemen gibt ?Interessant. Die innere Arbeit, die ich kennengelernt habe, arbeitet ausdrücklich ohne diese Aspekte.
Danke für den Hinweis!

Björn Friedrich
03-04-2015, 13:16
Für mich sind die Prinzipien egal, das sind Hilfsmittel um zum Endprodukt zu kommen. Der eine nutzt 100, der andere 10, der andere fühlt es einfach......

Wie gesagt für mich steht am Ende kein Stil, sondern Bewegungsfähigkeit und die ist immer individuell. Deshalb gibts auch so Leute wie Akuzawa, Vladimir oder Rickson, nicht im 10er Pack, sondern es sind Ausnahmen.....

Terao
03-04-2015, 15:20
Wunderbar, dann erklär mal die Wichtigkeit der genannten Prinzipien in einer Stressituation, aber nicht abschreiben !Damit Du abschreiben kannst? :p

georgi
03-04-2015, 22:10
Interessant. Die innere Arbeit, die ich kennengelernt habe, arbeitet ausdrücklich ohne diese Aspekte.
Danke für den Hinweis!

Wie muß ich mir die innere Arbeit bei euch vorstellen bzw. womit arbeitet ihr ?

georgi
03-04-2015, 22:29
Damit Du abschreiben kannst? :p

Das würde voraussetzen das Du etwas anzubieten hättest, nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist das allerdings nicht der Fall.

georgi
03-04-2015, 22:35
Für mich sind die Prinzipien egal,

Hat man bei deinen Teilnahmen auf Seminaren deutlich gemerkt !

KeineRegeln
03-04-2015, 22:43
Oh, ihr kennt euch?

Nite
04-04-2015, 00:11
Rumpöbeln und persönlich werden, aber sonst nichts substanzielles Beitragen. Die übliche georgi-Masche halt....

Björn Friedrich
04-04-2015, 08:06
Nein wir kennen uns nicht....

georgi
04-04-2015, 10:30
Georgi

Da Du Dich scheinbar gut mit den Hintergründen und ebenso der Geschichte im Systema auskennst, hätte ich eine Frage an Dich die mich schon länger interessiert.

Hast Du irgendwelche Infos oder Quellen für mich darüber, wie und wo Systema zur Zeit der sow. Union geübt wurde?


Mit Sicherheit kann ich sagen das Ryabko in den achtziger Jahren Systema unterrichtet und man auch an Vergleichskämpfen teilgenommen hat.
Daraus sind so namhafte Leute wie Vasiliev, Talanov , Borschtchov, Oschereliev und der weniger bekannte Andreyschenko hervorgegangen.
Kadochnikov hat seine Art die er damals noch Russkii Stil nannte an den Militärschulen gelehrt wo er als Lehrer beschäftigt war.
Von beiden gibt es einiges Videomaterial nicht viel und oftmals in schlechter
Qualität, worüber ich aber verfüge.

georgi
04-04-2015, 10:31
Oh, ihr kennt euch?


Nein wir kennen uns nicht....


Sagen wir, wir sind uns begegnet !

carstenm
04-04-2015, 10:36
Wie muß ich mir die innere Arbeit bei euch vorstellen bzw. womit arbeitet ihr ?Wir arbeiten zunächst ausschließlich mit physischen Strukturen des Körpers. In unterschiedlichen Formen therapeutischer Körperarbeit werden dafür Begriffe verwandt, wie z.B. "Sehnenschwärme", "Tendons pahtways (jing jin)", "myofasziale Meridiane", "Anatomy Trains". Diese Strukturen werden mit Hilfe von Vorstellungen, Intention, Visualisierungen angesprochen, verstärkt und genutzt.

Der Lehrer, von dem ich diese Arbeit am das am differenziertesten und systematischsten kenne, nennt sein System entsprechend "body work".
Wenn man das länger übt, ergeben sich durchaus auch Schnittmengen mit z.B. qi gong oder nei gong, was die Atmung angeht. Oder auch Aspekte, die man dot sicher in den Bereich der qi Phänomene einordnet.

Aber das grundlegende Set von Übungen und die grundlegenden Effekte funktionieren erst einmal ohne Atmung.
Und die Arbeit insgesamt kommt ohne jede äußere Form aus.

Nite
04-04-2015, 10:58
Mit Sicherheit kann ich sagen das Ryabko in den achtziger Jahren Systema unterrichtet und man auch an Vergleichskämpfen teilgenommen hat.

Gibt es zu diesen Vergleichskämpfen auch Quellen abseits der Aussagen von Systematen?

marasmusmeisterin
04-04-2015, 11:01
Jetzt interessiert mich doch eine Sache zur inneren Arbeit.

Ich dachte immer, der Begriff bezieht sich auf intellektuelle, seelische, geistige Veränderungen, Meditation z.B., und eben NICHT auf körperliche. Hat sich der Begriff schon derart gewandelt, daß er jetzt praktisch sein Gegenteil beinhaltet?
Wie heißen dann die wirklich "körperlosen" Stile, z. B. die 4 klassischen Yogastile im Gegensatz zum Hatha-Yoga? Oder der "körperlose" meditative Anteil in anderen Bewegungsdisziplinen?

OM!

KeineRegeln
04-04-2015, 11:18
Innere Arbeit im Sinne von inneren KK meint anderes.
Ist schon immer so gewesen.
Über den Begriff innere KK, wie wir es heute und hier verstehen, kann man streiten.....

georgi
04-04-2015, 12:11
Carstenm, danke für deine Antwort.
Es ist wohl so wie es keine Regeln geschrieben hat, das wir hier zwar die selben Worte benutzen aber dennoch Verschiedenes meinen.
Aber ok, dazu sind ja im ureigensten Sinne Foren da um sich darüber auszutauschen.
Im Systema wissen wir um den Einfluss der Psyche auf die körperliche Handlungsfähigkeit, die Atmung fungiert hierbei als Bindeglied zwischen beiden.
Psychische Anspannung führt zu einer Verkrampfung der Muskulatur, diese wiederum sorgt für eine Verengung der Blutgefäße was dazu führt das der Sauerstofftransport zum Gehirn zwangsläufig erschwert wird.
Jener Sauerstoffmangel verstärkt den psychischen Druck was muskuläre Anspannung nun weiter verstärkt und ab eine gewissen Punkt nicht mehr kontrolliert werden kann.
Beispiele hierfür ist die sogenannte Angststarre oder die häufig propagierte Grobmotorik die man in Hochstressituationen vielfach beobachten kann.
Daher legen wir so ein Augenmerk darauf und sprechen hierbei von Prinzipien die es gilt zu schulen und in Einklang zu bringen.
Das was wir als innere Arbeit bezeichnen ist das was ich in meinen Beitrag weiter vorne schon erklärt habe.

Gruß Georgi

carstenm
04-04-2015, 13:21
Natürlich gibt es diese Dinge auch in unserem Üben, das im Wesentlichen aus dem Daoismus stammt. D.h. es beginnt mit der physischen Arbeit, setzt sich in der energetischen fort und mündet im geistig-spirituellen Üben.
Darum kann ich die Zusammenhänge von Körper, Atem und Psyche, die du beschreiibst, sehr gut nachvollziehen.
Nicht-Denken und Beruhigung der Emotionen kenne und übe ich - ebenso, wie meine Lehrer - natürlich auch. Und weiß, welche Effekte es auf der körperlichen Ebene hat. Und je fortgeschrittener ein Schüler, desto mehr werden auch diese Aspekte vermittelt.

Nichtsdestotrotz lassen sich - jedenfalls in unserem Üben - die Effekte, auf die ich mich bezogen hatte und wie man sie in dem Video sieht, nämlich jemanden, der einen berührt, ohne äußere Bewegung aus dem Gleichgewicht zu bringen, allein auf der körperlichen Ebene erklären und üben. Atmung, Geist, oder etwas wie qi müssen nicht zur Erklärung oder Ausführung herangezogen werden.
Und im "normalen" Training der wird allein auf der körperlichen Ebene geübt.

Der Begriff "innere Arbeit" ist bei uns tatsächlich vor allem auf den körperlichen Aspekt bezogen. Energiearbeit und meditative Übung werden gewöhnlich nicht mit diesem Begriff benannt. Das mag damit zu tun haben, daß in den curricula der Schulen, aus denen unser Üben herkommt, z.T. diese Inhalte getrennt vermittelt wurden.

georgi
04-04-2015, 15:54
Nichtsdestotrotz lassen sich - jedenfalls in unserem Üben - die Effekte, auf die ich mich bezogen hatte und wie man sie in dem Video sieht, nämlich jemanden, der einen berührt, ohne äußere Bewegung aus dem Gleichgewicht zu bringen, allein auf der körperlichen Ebene erklären und üben. Atmung, Geist, oder etwas wie qi müssen nicht zur Erklärung oder Ausführung herangezogen werden.
Und im "normalen" Training der wird allein auf der körperlichen Ebene geübt.

Hierin stimme ich mit Dir vollkommen überein.

Nite
04-04-2015, 16:37
Gibt es zu diesen Vergleichskämpfen auch Quellen abseits der Aussagen von Systematen?
Gibt es jetzt welche?

Suriage
04-04-2015, 20:26
Carstenm, danke für deine Antwort.
Es ist wohl so wie es keine Regeln geschrieben hat, das wir hier zwar die selben Worte benutzen aber dennoch Verschiedenes meinen.
Aber ok, dazu sind ja im ureigensten Sinne Foren da um sich darüber auszutauschen.
Im Systema wissen wir um den Einfluss der Psyche auf die körperliche Handlungsfähigkeit, die Atmung fungiert hierbei als Bindeglied zwischen beiden.
Psychische Anspannung führt zu einer Verkrampfung der Muskulatur, diese wiederum sorgt für eine Verengung der Blutgefäße was dazu führt das der Sauerstofftransport zum Gehirn zwangsläufig erschwert wird.
Jener Sauerstoffmangel verstärkt den psychischen Druck was muskuläre Anspannung nun weiter verstärkt und ab eine gewissen Punkt nicht mehr kontrolliert werden kann.
Beispiele hierfür ist die sogenannte Angststarre oder die häufig propagierte Grobmotorik die man in Hochstressituationen vielfach beobachten kann.
Daher legen wir so ein Augenmerk darauf und sprechen hierbei von Prinzipien die es gilt zu schulen und in Einklang zu bringen.
Das was wir als innere Arbeit bezeichnen ist das was ich in meinen Beitrag weiter vorne schon erklärt habe.

Gruß Georgi

Mit anderen Worten: Locker bleiben und gut durchatmen.
Ich bin etwas enttäuscht und desillusioniert muss ich sagen.

openmind
04-04-2015, 20:33
Von beiden gibt es einiges Videomaterial nicht viel und oftmals in schlechter
Qualität, worüber ich aber verfüge.

Liegt bei Dir auf dem Dachboden?

_

marasmusmeisterin
04-04-2015, 21:48
>Psychische Anspannung führt zu einer Verkrampfung der Muskulatur,<
- stimmt -
>diese wiederum sorgt für eine Verengung der Blutgefäße<
- nein, genau andersrum -
>was dazu führt das der Sauerstofftransport zum Gehirn zwangsläufig erschwert wird. <
- Unsinn -
>Jener Sauerstoffmangel verstärkt den psychischen Druck<
- nein, man fühlt sich schwindlig oder wird ohnmächtig -
>was muskuläre Anspannung nun weiter verstärkt und ab eine gewissen Punkt nicht mehr kontrolliert werden kann.<
- Unsinn -
>Beispiele hierfür ist die sogenannte Angststarre <
- nein, das ist eine psychische Überlastungsreaktion -
>oder die häufig propagierte Grobmotorik<
- die wird nicht propagiert ,sondern ist als Gegenteil der Feinmotorik bestimmt -
>die man in Hochstressituationen vielfach beobachten kann.<
- das hat aber mit dem Aufbau des Gehirns zu tun -

>Daher legen wir so ein Augenmerk darauf und sprechen hierbei von Prinzipien die es gilt zu schulen und in Einklang zu bringen.<
braucht Systema das wirklich?
... es ist physiologischer Unfug.

georgi
05-04-2015, 07:17
>Psychische Anspannung führt zu einer Verkrampfung der Muskulatur,<
- stimmt -

Danke !


>diese wiederum sorgt für eine Verengung der Blutgefäße<
- nein, genau andersrum -

Richtig hätte es heißen müssen zu einer weiteren Verengung der Blutgefäße und ja der Auslöser kann auch Angst sein welche der Erstauslöser ist. Ändert aber nichts an den Folgereaktionen.


>was dazu führt das der Sauerstofftransport zum Gehirn zwangsläufig erschwert wird. <
- Unsinn -

Nun das mit Sauerstoff angereicherte Blut gelangt durch die Gefäßverengung nicht im ausreichenden Maße zum Gehirn, Folge mehr psychischer Stress.



>Jener Sauerstoffmangel verstärkt den psychischen Druck<
- nein, man fühlt sich schwindlig oder wird ohnmächtig -

Das sind lediglich die letzten beiden Stufen.



>was muskuläre Anspannung nun weiter verstärkt und ab eine gewissen Punkt nicht mehr kontrolliert werden kann.<
- Unsinn -

Warum nicht ?



>Beispiele hierfür ist die sogenannte Angststarre <
- nein, das ist eine psychische Überlastungsreaktion -

Die hergerufen werden kann durch ?


>oder die häufig propagierte Grobmotorik<
- die wird nicht propagiert ,sondern ist als Gegenteil der Feinmotorik bestimmt -
>die man in Hochstressituationen vielfach beobachten kann.<
- das hat aber mit dem Aufbau des Gehirns zu tun -

Das mag sein, wenn ich aber das Stresslevel senken kann, kann ich dem entgegen wirken.



Daher legen wir so ein Augenmerk darauf und sprechen hierbei von Prinzipien die es gilt zu schulen und in Einklang zu bringen.
braucht Systema das wirklich?
... es ist physiologischer Unfug.

Was wurde nicht schon alles als Unsinn bezeichnet.
Eine Fokussierung auf die Atmung dient zwei Sachen, erstens einer ausreichender Versorgung mit Sauerstoff und zweitens, ist es eine gute Ablenkung.

kanken
05-04-2015, 08:01
Nun das mit Sauerstoff angereicherte Blut gelangt durch die Gefäßverengung nicht im ausreichenden Maße zum Gehirn, Folge mehr psychischer Stress.

Falsch, der zerebrale Blutfluß wird bei Stress erhöht, u.a. durch eine Erhöhung des Herz-Minuten-Volumens. Unter Stress bekommt unser Gehirn also mehr Sauerstoff, da es auch auf Hochleistung vorbereitet wird, trotz einer Engstellung der peripheren Gefäße durch einen erhöhten Sympathikotonus.

Grüße

Kanken

georgi
05-04-2015, 09:49
Danke Kanken, würdest Du trotzdem mit mir darin übereinstimmen , das eine gezielte Atmung beruhigend bzw. regulierend auf das Herz/Kreislaufsystem wirkt.

Gast
05-04-2015, 09:54
-

kanken
05-04-2015, 13:29
Danke Kanken, würdest Du trotzdem mit mir darin übereinstimmen , das eine gezielte Atmung beruhigend bzw. regulierend auf das Herz/Kreislaufsystem wirkt.

Absolut!

Nite
05-04-2015, 13:36
Ich sehe meine Nachfrage nach den Quellen wird hier gekonnt ignoriert :D