scarabe
17-03-2015, 22:36
Ein schon öfter diskutiertes Thema und zweischneidiges Schwert-
ich habe nun beschlossen, eine Kompromißlösung zu finden:
Wir hatten hier und auf Facebook schon öfter Anfragen von Leuten, die geren Taiji lernen möchten, aber in ihrer Nähe keinen Lehrer haben.
Da überhaupt kein Taiji lernen ja nun auch keine befriedigende Lösung ist, habe ich beschlossen, für diese Interessenten künftig Videoschulungen, bzw. Lehrgänge anzubieten, die kombiniert werden mit Video-Korrekturen und regelmäßigen Trainingswochenenden vor Ort.
Das kann natürlich auch Fortgeschrittenen bei der Vertiefung/Verbesserung ihrer Formen helfen.
Den Ablauf stelle ich mir etwa so vor:
Der Schüler erhält zunächst Basisübungen, dann 1-2 neue Bewegungen wöchentlich per Videoaufzeichnung von allen Seiten in allen Bewegungsabschnitten mit umfangreichen Erklärungen, worauf zu achten ist.
Er lernt diese eigenständig und schickt mir alle paar Bewegungen ein Video von sich, welches ich dann über Skype korrigiere und kommentiere.
In regelmäßigen Abständen, etwa alle 2-3 Monate (gerne auch öfter) kommt der Schüler für ein Trainingswochenende an meine Schule und wir arbeiten die gelernten Bewegungen miteinander durch, er bekommt Korrekturen und Tips.
Auf diese Weise kann jeder in seinem eigenen Tempo lernen, wobei es anfangs eine Probezeit gibt, falls sich herausstellen sollte, daß jemand damit nicht zurecht kommt oder ich feststellen sollte, daß das Ergebnis unzureichend ist.
Anbieten möchte ich zunächst nach Wahl die 18er Kurzform nach GM Chen Zhenglei und die Laojia Yilu.
Natürlich ist es immer besser, regelmäßig eine Schule zu besuchen, ich denke aber, man sollte auch denen, die diese Möglichkeit nicht haben, einen Zugang zu Taiji verschaffen.
Wer mich nicht kennt oder sich einen Eindruck verschaffen möchte- www.chenstil.com (http://www.chenstil.com)
Habt Ihr noch konstruktive Anregungen?
ich habe nun beschlossen, eine Kompromißlösung zu finden:
Wir hatten hier und auf Facebook schon öfter Anfragen von Leuten, die geren Taiji lernen möchten, aber in ihrer Nähe keinen Lehrer haben.
Da überhaupt kein Taiji lernen ja nun auch keine befriedigende Lösung ist, habe ich beschlossen, für diese Interessenten künftig Videoschulungen, bzw. Lehrgänge anzubieten, die kombiniert werden mit Video-Korrekturen und regelmäßigen Trainingswochenenden vor Ort.
Das kann natürlich auch Fortgeschrittenen bei der Vertiefung/Verbesserung ihrer Formen helfen.
Den Ablauf stelle ich mir etwa so vor:
Der Schüler erhält zunächst Basisübungen, dann 1-2 neue Bewegungen wöchentlich per Videoaufzeichnung von allen Seiten in allen Bewegungsabschnitten mit umfangreichen Erklärungen, worauf zu achten ist.
Er lernt diese eigenständig und schickt mir alle paar Bewegungen ein Video von sich, welches ich dann über Skype korrigiere und kommentiere.
In regelmäßigen Abständen, etwa alle 2-3 Monate (gerne auch öfter) kommt der Schüler für ein Trainingswochenende an meine Schule und wir arbeiten die gelernten Bewegungen miteinander durch, er bekommt Korrekturen und Tips.
Auf diese Weise kann jeder in seinem eigenen Tempo lernen, wobei es anfangs eine Probezeit gibt, falls sich herausstellen sollte, daß jemand damit nicht zurecht kommt oder ich feststellen sollte, daß das Ergebnis unzureichend ist.
Anbieten möchte ich zunächst nach Wahl die 18er Kurzform nach GM Chen Zhenglei und die Laojia Yilu.
Natürlich ist es immer besser, regelmäßig eine Schule zu besuchen, ich denke aber, man sollte auch denen, die diese Möglichkeit nicht haben, einen Zugang zu Taiji verschaffen.
Wer mich nicht kennt oder sich einen Eindruck verschaffen möchte- www.chenstil.com (http://www.chenstil.com)
Habt Ihr noch konstruktive Anregungen?