Vollständige Version anzeigen : SoFi
jkdberlin
20-03-2015, 11:40
Okay, sooo spannend..naja, ich war in der Grundschule meines Sohns und habe mit den Kindern die Sache betrachtet und erklärt.
Durch die Brille ist mir bei 10 Versuchen auch ein Bild gelungen:
Hab gehört, dass in vielen Schulen die Kinder nicht raus durften und auch die Zimmer in der Zeit verdunkelt wurden. War bei euch scheinbar nicht der Fall?
Irgendwie erinnert mich dein Foto an den Mond :D
freakyboy
20-03-2015, 11:49
Ist vielleicht gar nicht so doof. Sag mal keinen Kindern "Nein, du darfst da nicht reinschauen". Dann machen die das doch erst recht :D
jkdberlin
20-03-2015, 12:07
Wir hatten 4 Brillen organisiert. Die Kinder standen in Schlangen an und durften immer wieder durchsehen :) Eine andere Klasse hatte Lochkameras gebastelt und konnte die SoFi dadurch indirekt ansehen.
Ist vielleicht gar nicht so doof. Sag mal keinen Kindern "Nein, du darfst da nicht reinschauen". Dann machen die das doch erst recht :D
Da finde ich die Variante von Frank aber bedeutend besser. Ein pauschales Nein ist doch an der Stelle völlig unangebracht. Gerade die kleinen Kinder kann man sehr gut für derlei Dinge begeistern und die halten sich sogar wesentlich besser an Regeln, als die großen Kinder. Ich denke Aufklärung und aktive Beteiligung der Kinder am Geschehen ist da wesentlich sinnvoller als zu sagen, nein du darfst nicht.
@Frank: Sehr schöne Idee :)
freakyboy
20-03-2015, 12:10
Ok ja, wenn das wirklich so organisiert ablief, dann ist das wieder etwas Anderes! :)
Bei uns ist sie ausgefallen. :(
Hattet ihr Wolken oder seid ihr zu weit weg?
Ich habs versäumt, war gerade ungünstig.
Nymphaea Alba
20-03-2015, 13:25
Schönes Foto.
Für jüngere Kinder ist das in jedem Fall ne spannende Sache :)
Hattet ihr Wolken oder seid ihr zu weit weg?
Beides! :D
Schönes Foto.
Für jüngere Kinder ist das in jedem Fall ne spannende Sache :)
... nicht nur für 'jüngere Kinder', ...
hab' meine Schüler selten so still auf dem Schulhof erlebt wie heute;
es ist schon etwas anderes, ob man so etwas einfach nur am Bildschirm sieht oder wirklich miterlebt,
besonders beeindruckend fanden sie übrigens, dass die Vögel, die auf unserem Schulgelände immer zu sehen und auch zu hören sind, plötzlich verschwunden waren und dass die Temperatur innerhalb der kurzen Zeit merklich gesunken war.
(Dank rechtzeitiger Vorsorge hatte auch jeder Schüler aus meiner Klasse eine Sofibrille :) )
gruß hafis
Hätte es mir gerne angesehen, saß aber leider auf einer Behörde mit abgedunkelten Räumen und hohlköpfigen Beamten fest.:(
Ich habe nichts groß mitbekommen. Habe mit einem 5. Klässler Badminton gespielt, weil er von seinen Eltern aus "nicht gucken" durfte und ich ihn nicht allein in der Sporthalle stehen lassen wollte. Hat eigentlich richtig Spaß gemacht. :)
Und ja, es gibt noch Kinder die auf ihre Eltern hören, wenn die ihnen was sagen... ;)
relaunch
21-03-2015, 12:11
Ich habs versäumt, war gerade ungünstig.
ich auch.naja die nächste ist ja schon in 70 jahren.:mad:
ich auch.naja die nächste ist ja schon in 70 jahren.:mad:
Tröste Dich:
in Kürze soll es in Deutschland wieder eine totale Sonnenfinsternis geben, die weitaus spektakulärer ist:
Es wird mit einer Verdunkelungsdauer von über 11 Stunden gerechnet, die Temperaturen fallen um rund 5° Celsius.
relaunch
21-03-2015, 17:02
ich hab auch gegoogelt und fand dazu jetzt nichts.
da stand eben das die nächste erst in 70 jahren ist in Deutschland.
hast du da nen link zu?
Little Green Dragon
21-03-2015, 17:19
Er meint die nächste Nacht ;)
Da ist regelmäßig Sonnenfinsterniss
ich hab auch gegoogelt und fand dazu jetzt nichts.
da stand eben das die nächste erst in 70 jahren ist in Deutschland.
hast du da nen link zu?
Erde schiebt sich für 11 Stunden zwischen Deutschland und die Sonne (http://www.sonnenuntergang.de/sonnenuntergang.html)
edit: Petze:p
relaunch
21-03-2015, 17:25
Er meint die nächste Nacht ;)
Da ist regelmäßig Sonnenfinsterniss
ahhh :rolleyes:ok
Wenn die alten Chinesen es mit einer Sonnenfinsternis zu tun hatten,
glaubten sie übrigens, dass ein riesiger Drache die Sonne verschlingen will;
sie versuchten ihn zu verjagen, indem sie möglichst viel Krach veranstalteten.
Die Chippewa Indianer hingegen glaubten, dass sie die Sonne vor dem Verlöschen retten könnten, indem sie brennende Pfeile gen Himmel schickten.
Beide Strategien hatten Erfolg ...
gruß hafis
Wenn die alten Chinesen es mit einer Sonnenfinsternis zu tun hatten,
glaubten sie übrigens, dass ein riesiger Drache die Sonne verschlingen will;
sie versuchten ihn zu verjagen, indem sie möglichst viel Krach veranstalteten.
Die Chippewa Indianer hingegen glaubten, dass sie die Sonne vor dem Verlöschen retten könnten, indem sie brennende Pfeile gen Himmel schickten.
Beide Strategien hatten Erfolg ...
gruß hafis
Arrrgh. Verdammt. Warum lese ich das erst jetzt? Ich hätte zu gern auch paar brennende Pfeile in den Himmel geschossen. :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.