Anmelden

Vollständige Version anzeigen : KAVAZA | Wien & Klagenfurt



KAVAZA
23-03-2015, 09:50
http://www.kavaza.at/wp-content/uploads/2015/02/slider3.jpg

KAVAZA | Combatives & Self-Defense

ist ein modernes europäisches Kampfkunstsystem, es basiert auf bewährten und erfolgreichen Erfahrungen sowie auf den veränderten Gefahrensituationen im Bereich der Selbstverteidigung.


Das Trainingskonzept lässt sich in drei zwei Bereiche einteilen:


Nahkampf & Selbstverteidigungstechniken

FITNESS


KAVAZA ist eine ganzheitliche Lehr- und Ausbildungsmethode, die körperliche, psychologische und geistige Übungen enthält. Diese Methode eignet sich für Männer und Frauen jeden Alters sowie für Jugendliche und Kinder. Sie fördert die psychologische und geistige Entwicklung, sowie die Körperkultur des Menschen.

KAVAZA ist ein eigenständiges modernes Kampfkunstsystem mit europäischen und asiatischen Einflüssen (MMA) aus sämtlichen Kampfsport / Kampfkunst Martial Arts (Kriegskunst) Systemen wie: Wu Shu, Gong Fu, Wing Tsun, Kung Fu, Krav Maga, Systema, Boxen, Judo, Ju-Jutsu, Escrima, Schwertkampf, Tai Chi und auf den Gesundheitlichen Aspekt bezogen auch Qi Gong, Chi Kung und Yoga.

Für genauere Informationen könnt Ihr gerne unsere Webseite nutzen, oder uns einfach auf Facebook anschreiben :)


Webseite: KAVAZA | Combatives & Self-Defense (www.kavaza.at)

Facebook: KAVAZA | Combatives & Self-Defense (https://www.facebook.com/Kavaza.Selfdefense?ref=ts&fref=ts)

Youtube: KAVAZA | Combatives & Self-Defense (https://www.youtube.com/results?search_query=kavaza)


http://www.kavaza.at/wp-content/uploads/2014/03/sliderr.png

Gerne laden wir Sie auch zu einem Kostenlosen Probetraining ein, falls Sie Interesse haben. Für Anmeldungen zum Probetraining einfach << HIER >> (http://www.kavaza.at/probetraining/) klicken.

Weil manchmal Fragen zu denn Trainingszeiten kommen, da die Trainingszeiten in Wien und in Klagenfurt nicht die selben sind, wollte ich sie nicht alle hier aufschreiben. Ihr findet die Trainingszeiten auf der Webseite oben im Menü unter "Schule" ->"Wien od. Klagenfurt" je nach dem welches Ihr anschauen wollt.

gast
23-03-2015, 11:29
Hält der Herr seinen Langstock eigentlich absichtlich so, dass es aussieht er streckt der Dame sein Teil entgegen?

KAVAZA
23-03-2015, 11:34
Hält der Herr seinen Langstock eigentlich absichtlich so, dass es aussieht er streckt der Dame sein Teil entgegen?

Nein. Ehrlich gesagt, wenn ich wüsste dass man dieses Bild so falsch verstehen kann. Hätte ich dafür gesorgt das man das Ende des Langstock´s auf der linken Seite mehr sieht so dass man nicht auf falsche Gedanken kommt :) .

Da ich nicht möchte das auch andere vielleicht das Bild falsch verstehen, wurde das erste Bild geändert.

NyxMoiren
24-03-2015, 06:19
Im ersten Zug: Self-Defense und Combatives. Dann Martial Arts. Was den nun?

KAVAZA
24-03-2015, 10:51
Im ersten Zug: Self-Defense und Combatives. Dann Martial Arts. Was den nun?

Wie es bereits im ersten Text steht "Einflüssen (MMA) aus sämtlichen Kampfsport".



Das Trainingskonzept lässt sich in drei große Bereiche einteilen:


Nahkampf & Selbstverteidigungstechniken

Funktionale Waffentechniken


FITNESS




Natürlich geht es in erster Linie um Selbstverteidigung, um diese Selbstverteidigung so effektiv wie möglich zu trainieren erlernt man Nahkampf. Sei es MMA , Systema , oder Wing Tsun.

Um einen kurzen Überblick zu bekommen, würde Ich Sie gerne auf Videos von Kavaza weiterleiten. << HIER >> (https://www.youtube.com/results?search_query=kavaza)

Ununoctium
24-03-2015, 16:00
Um einen kurzen Überblick zu bekommen, würde Ich Sie gerne auf Videos von Kavaza weiterleiten. << HIER >> (https://www.youtube.com/results?search_query=kavaza)

Auf den 1. Blick würde ich sagen dass das Wing Tsun einen sehr großen Einfluss hat. Sehe ich das richtig?

KAVAZA
24-03-2015, 16:16
Auf den 1. Blick würde ich sagen dass das Wing Tsun einen sehr großen Einfluss hat. Sehe ich das richtig?

Hallo Ununoctium,

Ja Wing Tsun hat einen großen Einfluss. Leider ist es nicht so das jedem Schüler von Anfang an Wing Tsun beigebracht wird. Vorallem neue Schüler (Anfänger) wären etwas überfordert wenn man alle Angriffe mit Formen und Techniken blockt und abwehrt. Deshalb haben wir auch viel von anderen Stilen drinnen. So dass man in Gefahren Situationen wirklich das einsetzten kann was in so einer Situation möglich ist.

Es gibt einen tollen Blog Beitrag zur Selbstverteidigung von unserem Sifu aus Klagenfurt.

Link: << Einfach hier klicken >> (http://www.kavaza.at/unvermeidbarer-kampf/)



Bei der Selbstverteidigung geht es darum, das Minimum zu tun, was die Situation erlaubt, um dein Überleben zu sichern.

marasmusmeisterin
27-03-2015, 18:00
Am Text müßt ihr aber dringend noch mal feilen. Da sind ein paar Ungeschicklichkeiten drin.

Die Fotos sind aber schön professionell. Ich würde energiegeladenere Posen bevorzugen, aber wenigstens lächeln die beiden sich an, das macht einen freundlichen Eindruck.

KAVAZA
27-03-2015, 18:12
Am Text müßt ihr aber dringend noch mal feilen. Da sind ein paar Ungeschicklichkeiten drin.

Die Fotos sind aber schön professionell. Ich würde energiegeladenere Posen bevorzugen, aber wenigstens lächeln die beiden sich an, das macht einen freundlichen Eindruck.

Bedanke mich vielmals für Ihre Antwort.

Werde schauen dass ich noch dieses Wochenende diese "Ungeschicklichkeiten" ausbessere =)

Und vielen Dank für das Kommentar mit denn Fotos =) Habe ich selbst fotografiert. Zudem sind die Personen auf den Fotos Geschwister die wirklich dort trainieren.

KAVAZA
27-05-2015, 02:15
Änderung:

Liebe Mitglieder und Interessierte,

Da es für viele Waffenkurse interessant ist, haben wir unseren Stundenplan etwas geändert.

Nun gibt es Waffenlos am Dienstag | Donnerstag | Samstag | Sonntag
Waffen: Dienstag und Samstag

Dies gilt natürlich für den Standort WIEN.

Nähere Infos: Wien | Kavaza (http://www.kavaza.at/wien/)