PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie wichtig ist euch eigentlich die Vergabe des Gürtels?



jkdberlin
23-03-2015, 10:01
Okay, dass ist ja mal eher eine Frage an die höheren Gurte, aber vielleicht machen sich da ja noch mehr Gedanken drüber...ja, ich weiß, niemanden hier ist der Gürtel besonders wichtig (Lügner), allen ist es egal, welchen Gürtel sie haben (als ob) und keiner will damit angeben oder so (jaja)...aber wie wichtig ist es den Leuten eigentlich, die einen Gürtel vergeben?

Also für mich ist es immer etwas besonderes, wenn ich jemanden aus unserem Team einen neuen Gürtel umbinden darf. Wie Geburtstag, nur seltener. Ich mache das unglaublich gern und bin sehr stolz darauf, wenn es dann so weit ist. Für mich ist das manchmal ein größerer Anlass (schon aufgrund der Vorfreude) als für den überraschten Gürtelträger. Wie geht es euch dabei?

Pharao
23-03-2015, 10:10
Mich interessiert der Gürtel überhaupt nicht.
Ich werde der stärkste Weissgurt der Welt! :D:D:D

Zeiteisen
23-03-2015, 10:18
Gürtel finde ich gut, weil man daran ablesen kann, wie in etwa der jeweilige Kenntnisstand ist (oder sein sollte) und wie lange jemand schon ca. dabei ist.
Das Training lässt sich besser einteilen, man macht mit einem dunkleren Gürtel bei uns auch fortgeschrittenere Techniken (auch auf Lehrgängen wird idR danach unterschieden).

Ich finde es schön, wenn ich einen Gürtel verliehen bekommen, er dokumentiert ein bisschen den Fortschritt. Aber das war's dann auch. Ich hänge ihn mir nicht zu Hause an die Wand oder so. Der Weg zum nächsten Gürtel, also das eigentliche Training, das ja auch über das bloße Prüfungsprogramm hinausgeht, ist mir viel wichtiger als der Gürtel an sich.

Björn Friedrich
23-03-2015, 13:22
Das ist immer was sehr persönliches und je dunkler die Gurte werden, desto persönlicher wird das Ganze und desto mehr steckt dahinter....

Bei Blaugurten freue ich mich, das sie den ersten Schritt geschafft haben und das BJJ zumindest für eine gewisse Zeit in ihrem Leben sehr ernst genommen haben.

Purple Belts sind meistens nur Leute, die wirklich zum harten Kern der Schule gehören und diese auch Repräsentieren und die gibt es (auch aufgrund einiger schlechten Erfahrungen sehr selten.)

Bei Braun und Schwarzgurten ist das ganze noch krasser und diese Gürtel hab ich deshalb auch noch nie vergeben, bzw. geprüft.

Auf jeden Fall wird kein Gürtel, egal wie hell einfach so rausgeworfen. Auch bei meinen Blaugurtprogrammen, kriegen durchschnittlich 3 von 10 den Blauen Gürtel, weil ich das Ganze doch sehr ernst nehme.......

StaySafe
23-03-2015, 14:21
Okay, dass ist ja mal eher eine Frage an die höheren Gurte, aber vielleicht machen sich da ja noch mehr Gedanken drüber...ja, ich weiß, niemanden hier ist der Gürtel besonders wichtig (Lügner), allen ist es egal, welchen Gürtel sie haben (als ob) und keiner will damit angeben oder so (jaja)...

:rotfltota:halbyeaha:thx:

Dieses "der Gürtel / Grad" ist mir überhaupt nicht wichtig", halte ich auch bei den meisten für absolut unglaubwürdig.

Es kommt natürlich auf den Bezugsrahmen an. Manche Gürtel sind einfach nichts wert. Wenn man jedoch seinen Rahmen gefunden hat, dann ist jeder Gurt eine tolle Sache.

Ich komme ja aus einem System, in dem ursprünglich Gurte vergeben / geprüft wurden und in dem es dann durch Abspaltungen auch andere Graduierungsmöglichkeiten gibt. Mit dem ganz ganz großen Teil kann ich nichts anfangen.

Mittlerweile glaube ich, meinen Bezugsrahmen gefunden zu haben und sage auch ganz offen dass der Blackbelt ein erklärtes Ziel ist.

Speziell zum BJJ möcht ich noch sagen, dass mir gerade diese überraschende und oft auch sehr kreative Art der Gürtelvergabe enorm gut gefällt! Man merkt an der Reaktion desjenigen der den Gürtel bekommt, aber auch an der Reaktion des Teams und des Trainers wie wichtig allen dieser Schritt ist. :halbyeaha

BUJUN
23-03-2015, 14:33
Die Gürtelfrage hatte sich bei mir recht schnell erledigt durch Verbands-
Wechsel - die neuen Verbände haben die alten Graduierungen nicht anerkannt
und da ich ohnehin "raufen" wollte war's mir dann einfach egal - solange ich
mitmachen konnte.

Da ich seit vielen Jahren keine "Uniform" mehr anziehe nehme ich einen alten
Gürtel beim Iaido - weil ich das Ding wo reinstecken muß. Das war's damit.

Grüße

BUJUN

p.s. zur Vollständigkeit: 45 Jahre KK und keinerlei Graduierung mehr - ich lebe dennoch

Kniehkigg
23-03-2015, 14:58
Die Gürtelfrage hatte sich bei mir recht schnell erledigt durch Verbands-
Wechsel - die neuen Verbände haben die alten Graduierungen nicht anerkannt
und da ich ohnehin "raufen" wollte war's mir dann einfach egal - solange ich
mitmachen konnte.

Da ich seit vielen Jahren keine "Uniform" mehr anziehe nehme ich einen alten
Gürtel beim Iaido - weil ich das Ding wo reinstecken muß. Das war's damit.

Grüße

BUJUN

p.s. zur Vollständigkeit: 45 Jahre KK und keinerlei Graduierung mehr - ich lebe dennoch

:yeaha: :bang:

Mir sind die Gurte nicht unwichtig, aber ich finde es hat schon was ein sau guter Weißgurt zu sein- niemand erwartet was von einem und man schmunzelt wenn man den Rollpartner überraschen kann :D.
wie mein Vorredner alle Gurte nicht anerkannt zu bekommen würde mir aber schon wehtun. Ich steh dazu, ich find Gurte nicht unwichtig, mir ist es aber andererseits ziemlich egal wie schnell ich vorran komme.

Björn Friedrich
23-03-2015, 16:24
Im BJJ sind Gürtel nicht nur ein Erfolg, sondern defintiv auch eine Bürde.....

Ein Weißgurt hat keine Verpflichtung gut zu sein, er ist wie er ist und wenn er von höheren Gurten getappt wird, ists egal, wenn er aber höhere Gurte tappt, ists was Besonderes......

Wer also einen Blaugurt oder Lilagurt bekommt, hat irgendwo immer die Verpflichtung, seinen Level auch unter Beweis zu stellen. Selbst in unserer Schule, in der absolut ohne Wettkampfgedanken trainiert wird und alle recht gechillt sind, müssen die neuen Gürtelfarben dann doch gegen die anderen immer wieder ihren Mann stehen und zeigen das sie den Gürtel verdient haben.

Das ist eine positive Herausforderung an der man wächst, aber eben auch eine kleine Bürde die nicht jeder tragen mag......

StaySafe
23-03-2015, 16:38
Da würde mich mal interessieren ob mal jemand einen Gürtel abgelehnt hat weil er diese Bürde nicht tragen wollte ?

Bei den meisten ist es ja so, dass für den Gürtel nicht geprüft wird, sondern der sehr individuell vergeben wird für die erbrachte Leistung. Da kann man sich ja im Grunde schon mal nicht drücken wie bei einer Prüfung.

Müssen auch keine Beispiele aus eurer Schule oder aus Deutschland sein. Mich würds mal so ganz generell interessieren.

Pharao
23-03-2015, 16:51
Ich würde den Gürtel ablehnen. Ich will nämlich mit Spaß kämpfen und nicht mit Erfolgsdruck. Wenn ich einen höheren Gürtel habe, bin ich auch immer verpflichtet die Leistung zu bringen, die der Gurt verlangt. Und das will ich nicht!

MMAMatze
23-03-2015, 17:12
:yeaha: :bang:

Mir sind die Gurte nicht unwichtig, aber ich finde es hat schon was ein sau guter Weißgurt zu sein- niemand erwartet was von einem und man schmunzelt wenn man den Rollpartner überraschen kann :D.

:halbyeaha

Pharao
23-03-2015, 17:14
:yeaha: :bang:

Mir sind die Gurte nicht unwichtig, aber ich finde es hat schon was ein sau guter Weißgurt zu sein- niemand erwartet was von einem und man schmunzelt wenn man den Rollpartner überraschen kann :D.
wie mein Vorredner alle Gurte nicht anerkannt zu bekommen würde mir aber schon wehtun. Ich steh dazu, ich find Gurte nicht unwichtig, mir ist es aber andererseits ziemlich egal wie schnell ich vorran komme.

Sehr gut. Genau das ist auch immer mein Gedanke gewesen!

freakyboy
23-03-2015, 17:26
Und was bringt euch das? Findet ihr euch dann toll? :rolleyes:

Pharao
23-03-2015, 17:29
Und was bringt euch das? Findet ihr euch dann toll? :rolleyes:

Du siehst ein weissgurt und denkst er hat nichts drauf. Un dann schlägt er dich grün und blau. :D:D:D

Ich finde den Gedanken witzig!

freakyboy
23-03-2015, 17:35
Also, ich kann da nichts Witziges erkennen Oo

Lutablob
23-03-2015, 19:07
Gürtel ablehnen geht imho gar nicht klar. Ich wollte meinen Blaugurt im BJJ damals auch nicht haben, aber da muss man halt durch oder sich einen anderen Trainer suchen. So leute die gerne der ewige Weissgurt sein wollen und sich gezielt vor der Verleihung drücken, trifft man immer mal wieder. Ist imho ein reines Ego ding auf Kosten der Trainingpartner.

Pharao
23-03-2015, 19:19
Das sehe ich aber umgekehrt. Der den Gürtel haben will, hat doch das Ego. Er will sich ja mit etwas besonderem Schmücken.

freakyboy
23-03-2015, 19:22
Das andere kommt aber unter Umständen wie aufgesetzte Bescheidenheit rüber ;) Für mich hat das auch was mit Ego zu tun. So nach dem Motto: Schaut her, ich bin etwas Besseres, weil ich den Gürtel nicht haben will :p

Syron
23-03-2015, 19:30
Das sehe ich aber umgekehrt. Der den Gürtel haben will, hat doch das Ego. Er will sich ja mit etwas besonderem Schmücken.
Und wenn du sagst: "Ich bin so einer toller Weißgurt, ich habe gerade sogar 'nen Blaugurt besiegt!" - das hat dann nichts mit Ego zu tun? o_O

freakyboy
23-03-2015, 19:32
Und wenn du sagst: "Ich bin so einer toller Weißgurt, ich habe gerade sogar 'nen Blaugurt besiegt!" - das hat dann nichts mit Ego zu tun? o_O

Nein, für ihn ist das dann bestimmt sexuelle Befriedigung :rofl:

Pharao
23-03-2015, 19:33
Und wenn du sagst: "Ich bin so einer toller Weißgurt, ich habe gerade sogar 'nen Blaugurt besiegt!" - das hat dann nichts mit Ego zu tun? o_O

Nein, ist nur eine witzige Vorstellung. Ich kämpfe um nicht kämpfen zu müssen. Ich meide möglichst den Kampf. Und versuche mehr zu schlichten.

freakyboy
23-03-2015, 19:36
Du schlichtest im KM Training die Kämpfe? :rofl:

Pharao
23-03-2015, 19:40
Du schlichtest im KM Training die Kämpfe? :rofl:

Ich meine in der Realität. Im Krav Maga mache ich Hammerfäuste und Ellbogenschläge. :D

Aber in eine Notsituation, versuche ich alles um den Kampf zu meiden.

freakyboy
23-03-2015, 19:42
Ich versteh nun den Sprung von Gürtel zu Realität nicht :confused:

Syron
23-03-2015, 19:49
Ich versteh nun den Sprung von Gürtel zu Realität nicht :confused:
Mach dir nichts draus, ich verstehe selten, was der Experte versucht zu sagen... :o

freakyboy
23-03-2015, 19:51
Mach dir nichts draus, ich verstehe selten, was der Experte versucht zu sagen... :o

Vielleicht, weil wir beide keine Experten sind? :D

Björn Friedrich
23-03-2015, 20:29
Frank hat doch ne ganz konstruktive Frage gestellt, das muss doch jetzt nicht wieder in so komischen Diskussionen enden.....

Sekretär
23-03-2015, 20:50
Ich finde wenn man im Leben genug gesehen hat, kommt man zwangsläufig an einen Punkt wo eine Graduierung irgendwie nicht mehr wichtig ist. Viele die Kampfkunst betreiben machen dass aus irgendwelchen komplexen heraus. Das Ego und die Suche nach einer Vaterfigur im Trainer ist bei vielen definitiv stärker ausgeprägt als ihnen lieb ist. Anerkennung ist sicher für jeden Menschen wichtig. Und sind wir doch mal ehrlich, 10 Jahre Judo, wenn Du wechselst beginnst Du bei weiss. Wenn man dann wieder wechselt ist man wieder weiss usw. Im Grunde doch alles Blödsinn. Mein wissen und meine Erfahrungen wie auch meine trainingskilometer kann mir keiner mehr nehmen oder gar ab erkennen. In anderen Sportarten hat man auch keine Gürtel. Ein Weltklasse Läufer wie sagen wir Paul tergat, kann mich einfach so im Wald überholen und ich kann absolut nichts dagegen machen. Egal was für einen Gurt ich habe ....

Filzstift
23-03-2015, 21:02
Im Bujinkan mach ich an den Gürteln nur meinen Trainingsfokus fest.
ah, 6. kyu, schwerpunkt sind würfe. sehr, gut, die nächste zeit werden eben vermehrt würfe trainiert.
Ich hab schon mal zwei Trainer auf einem Seminar mit einem hohen tier im bujinkan erlebt die sich mit händen und füßen gegen eine graduierung gewehrt haben, weil sie keinerlei einfluss aufs training hätte aber dass jemand für die Urkunde zahlen müsste.

Im BJJ seh ich schon einen gewissen Wert, der Gurt bestimmt ja in welcher klasse man antritt.

AlexAikido
23-03-2015, 21:09
Ich bin extra von nem "Bunte Gürtel" Verband zu einem gewechselt, wo es das nicht mehr gibt. Ich brauche keine Farbe um mein Können (oder auch Nichtkönnen) zu demonstrieren und ich brauch auch eigentlich keinen Gürtel um das Können meines Partners einzuschätzen. Das merkt man dann schon beim Trainieren oder man fragt kurz vorher nach "... Kyu? Ok, gut dann bin ich halt vorsichtiger/Brauscht micht nicht schonen".

Prüfung kommt wenn sie kommt. Wenn man bestanden hat: Super, kurz einmal freuen, dass die Einschätzung des Lehrers + die Eigene mit dem des Prüfers übereinstimmt und weiter wird trainiert.


Was das "ich bleib beim Weißgurt weil ich die dann umhauen kann" angeht:
Gewissermaßen verständlich. Gibt ja nicht wenige Bunte, die Weiße für Minderwertig halten. So leider schon einige Male erlebt.
Auch in meinem alten Aikidoverband mit bunten Gürtelchen:
Alle die mit mir angefangen hatten waren toll bunt von grün bis braun im Gürtel. ICh durfte mir jedesmal beim "Hey ich bin mal wieder im Lande Training" anhören, warum ich denn nicht die oder die Farbe trage. Und auf der MAtte sahs dann so aus, dass die Graduierten Mist verzapft haben und nicht ordentlich Rollen, Fallen, Üben konnten.

Lutablob
23-03-2015, 21:10
Ich glaube der Gürtel an sich ist den meisten auch nicht so wichtig. Die Anerkennung denke ich aber, wie Sekretär sagte, schon. Wenn mein Trainer mir einen Gurt gibt, heisst das für mich erstmal, dass er der Meinung ist ich hätte ein gewissen Level erreicht. Wenn man so souverän ist und sagt "Ich brauche keinen der mir sagt wie gut ich bin", dann finde ich das bewundernswert, ich persönlich bin immer unsicher was meine Fähigkeiten anbelangt. Die Bestätigung seitens der Trainingspartner und Trainer ist mir schon wichtig. Würde ich jetzt den Verein wechseln wäre mir nicht der Gürtel wichtig, sondern eben diese Anerkennung. Wenn der neue Trainer sagt, dass ich wieder bei weiss anfangen müsse, weil das in dem Verein nunmal so ist, wäre das kein Problem für mich. Wenn ich aber Weiss tragen müsste weil der Trainer mir sagt, dass ich nicht das Level eines Blaugurtes habe, dann würde mich das schon extrem treffen.

Girevik
23-03-2015, 23:38
Okay, dass ist ja mal eher eine Frage an die höheren Gurte, aber vielleicht machen sich da ja noch mehr Gedanken drüber...ja, ich weiß, niemanden hier ist der Gürtel besonders wichtig (Lügner), allen ist es egal, welchen Gürtel sie haben (als ob) und keiner will damit angeben oder so (jaja)...aber wie wichtig ist es den Leuten eigentlich, die einen Gürtel vergeben?

Also für mich ist es immer etwas besonderes, wenn ich jemanden aus unserem Team einen neuen Gürtel umbinden darf. Wie Geburtstag, nur seltener. Ich mache das unglaublich gern und bin sehr stolz darauf, wenn es dann so weit ist. Für mich ist das manchmal ein größerer Anlass (schon aufgrund der Vorfreude) als für den überraschten Gürtelträger. Wie geht es euch dabei?

Ich könnte mir vorstellen, dass es für jeden Lehrer etwas Besonderes ist einen Gürtel oder stripe zu verleihen, da er sieht wie sich seine Leute positiv verändern und skills weiter ausbauen bzw. diese im Rollen auch zeigen können. Ist ja auch wirklich eine Wertschätzung und die werden im Regelfall ja nicht einfach so verteilt wie Süßigkeiten.

Ich bin nur bluebelt, aber ich war sehr stolz als mein Coach mir den verliehen hatte und bin es immer noch.

Droom
24-03-2015, 00:17
Finde Gürtel sind auch wieder so ne variable Sache, je nach Region, Trainer oder Team können da deutliche Fähigkeits-Unterschiede vorhanden sein und somit hat man keinen absoluten Maßstab.
Mir reichts eigentlich schon wenn ich die Gürtelfarbe der Tuniergegner oder Rollpartner sehe und mich daran orientieren kann.

Schnueffler
24-03-2015, 05:48
Also, wenn ich eine Sportart betreibe, in der die Leistungsklassen durch Gürtel definiert werden und ich wirklich den Sport betreibe, will ich für mich auch das Bestmögliche da raus holen, sprich idealerweise der beste Wettkämpfer der BBs werden. Also bin ich auch stolz darauf, wenn ich den nächsten Streifen oder Gürtel bekomme.
Diesem ich bin der beste Weißgurt aller Zeiten, kann ich absolut nichts abgewinnen.

SKA-Student
24-03-2015, 06:28
Hallo, Aufwachen, Leute!

Bitte lest Euch doch mal das Thema durch:
Hier geht es darum, wie es den Leuten geht, die die Gürtel vergeben.

Fast alle Beiträge hier waren OT-Geschwall, wieder so ein Kindergartenkrams "ich-finde-Gürtel-gut" vs. "ich-finde-Gürtel-doof". Darum geht es hier nicht.

jkdberlin
24-03-2015, 08:08
Danke :)

Interessant: Weißgurt bleiben um ohne Druck zu rollen....da gibt es wohl mehrere Varianten...bei Wettkämpfen nennt man so etwas "Sandbagging", wird allgemein nicht grade positiv belegt sein...ansonsten sehe ich da eher ein Problem ähnlich wie ein Minderwertigkeitskomplex...ich bin mir meiner eigenen Fähigkeiten so unsicher, ich bleibe lieber Weißgurt, dann habe ich eine Entschuldigung um zu tappen. Sandbagging finde ich genau so problematisch wie Boasting, beides sind für mich Egoprobleme, nur halt in verschiedene Richtungen.
Ja, mit einem Farbgürtel erhöht sich der Druck. Man muss also lernen, damit um zu gehen. Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung. Gehört mit dazu. Wenn man nie tappt, lernt man weniger. Randy Couture hat mal gesagt: wer nie verliert ist nicht gut, er kämpft die falschen Gegner. Genau so sehe ich das auch. Lernen im BJJ kommt auch über das Tappen. Je höher der Gürtel, desto größer der Lerneffekt beim Tappen.

Zurück zum Thema: Tatsächlich ging es mir nicht darum, wie wichtig jeder seinen eigenen Gürtel nimmt, sondern wie wichtig ihm der Gürtel ist, den er vergibt. Denn auch da habe ich, ganz klar, bestimmte Erwartungshaltungen. Gürtel zu vergeben ist für höhere Farbgurte ein Recht, aber auch eine Pflicht den Lernenden gegenüber. Und man macht Fehler dabei. Ist menschlich. Und es können Fehler sein, die a) einem selbst und b) dem Gürtelempfänger auch schaden. Dem eigenen Ruf, dem der Schule, dem Schüler... es ist eine Verantwortung.

freakyboy
24-03-2015, 08:16
Man darf als Farbgurt einen Gurt vergeben?

Mirar
24-03-2015, 08:20
Man darf als Farbgurt einen Gurt vergeben?

Das habe ich bisher auch nie verstanden und auch so nie was vernünftiges zu gefunden. Wer darf ab welchem Gürtel welchen Gürtel verleihen?

jkdberlin
24-03-2015, 08:32
Das ist eigentlich ganz einfach, wenigstens im IBJJF BJJ:

Generell darf nur ein Schwarzgurt einen Gürtel verleihen. (Ein Schwarzgurt darf nur durch einen 2nd Degree Schwarzgurt verliehen werden).

Ausnahme: es gibt bei euch keinen Schwarzgurt und es kommt auch keiner. Dann kann man Gürtel über den Verband verliehen bekommen (BJJBD) oder in Ausnahmefällen darf auch ein Braungurt bis zum Lila oder ein Lila den Blaugurt verleihen. Dann kann es aber passieren, dass der Verband später bei der Aufnahme eine Anerkennungsprüfung verlangt.

Splittfinger
24-03-2015, 08:34
IBJJF Rules belt system

JoHatsu
24-03-2015, 10:38
Zurück zum Thema: Tatsächlich ging es mir nicht darum, wie wichtig jeder seinen eigenen Gürtel nimmt, sondern wie wichtig ihm der Gürtel ist, den er vergibt. Denn auch da habe ich, ganz klar, bestimmte Erwartungshaltungen. Gürtel zu vergeben ist für höhere Farbgurte ein Recht, aber auch eine Pflicht den Lernenden gegenüber. Und man macht Fehler dabei. Ist menschlich. Und es können Fehler sein, die a) einem selbst und b) dem Gürtelempfänger auch schaden. Dem eigenen Ruf, dem der Schule, dem Schüler... es ist eine Verantwortung.
Sehr schönes Statement! Das mit der Verantwortung des Lehrers ist ein hohes Ideal. Und daher problematisch wie jedes Ideal. Denn der Gürtel ist ja eine Art Fixpunkt, wenn ich es richtig verstehe. Ein Meilenstein. Menschen dagegen ändern sich mit der Reibung an ihrer Umgebung. Ich fand es schon immer problematisch, das Leben wie eine Quest zu sehen, mit einer Entwicklung,die scheinbar nur in eine Richtung geht und die ich als Lehrer beurteile. Ein Mensch, dem du einen Brownbelt verliehen hast, kann sich aufgrund von Familie, Kindern, Beruf, Krankheiten, Verletzungen, Religiösität usw in eine Richtung entwickeln, die du als Lehrer u.U. nicht mehr nachvollziehen kannst. Trainingstechnisch und auch sozial. Wenn er dann wieder ins Training einsteigt, hat man als Trainer vielleicht das Gefühl, dass ihn die anderen Gürtelträger technisch überholt haben. Oder ein neuer Gürtel bekräftigt Verhaltensweisen, die er bisher unter Verschluss hatte,weil sie ihm vom Status her nicht zustanden, die er sich aber nun glaubt heraus nehmen zu können.
Ich finde es interessant, bei langjährigen Schülern ihren technischen und sozialen Entwicklungsprozess zu beobachten, aber ich tue mir schwer damit, einem Gürtel, den ich auf Lebenszeit vergeben würde, eine derart hohe Wertung bzw mir als Lehrer eine Verantwortung aufzulasten.

sivispacemparabellum
24-03-2015, 15:47
Bei uns werden die Gürtel im Team nicht durch mich, sondern durch Lehrer von Auswärts vergeben. Diese sind regelmäßig bei uns, kennen die Sportler. Es sind Menschen, die mehr Erfahrung und technisches Können haben als ich. Das ist für mich in der Rolle als Trainer eine Qualitätskontrolle und ich freue mich dann auch mehr auf die Vergabe, denn ich gebe nicht, sondern bekomme indirekt etwas.
Mir persönlich bedeuten die Gürtel viel. Sie sind ein Zeichen der Anerkennung meiner wachsenden Fähigkeiten und meines Könnens. Den Blauen habe ich von Frank, den Lilanen von seinem Professor Pedro Duarte und den Braunen von Nick Brooks bekommen.
Das mag für andere Menschen unwichtig sein, da ich aber viel Zeit auf der Matte mit BJJ verbringe ist es mir wichtig.
Um es einfach zu sagen-es ist wichtig wer dir den Gürtel gibt-nicht welchen Gürtel er dir gibt.

Dastin
24-03-2015, 15:56
Für mich ist am Wichtigsten, dass ich immer alles gebe, und versuche mein Training zuhause noch ein bisschen zu ergänzen. Wenn die Prüfung ansteht, und man die schaft, ist es auch was tolles aber das obere ist wichtiger.

Bei meinen Trainers habe ich eh das Gefühl, dass sie sehr streng streng bei den Prüfungen sein werden und besonders mein Judo Trainer verlangt ein bisschen mehr, als was das Prüfungsprogramm vorschreibt.
Ob man alle 3 Monate, jedes halbes Jahr oder jedes Jahr eine Prüfung ablegt ist eigentlich egal, Hauptsache man gibt sein bestes und die Leistung ist gut Genug, um die Prüfung zu bestehen.

Besser nur ein Orangengurt tragen und das sehr gut können, was dafür verlangt wurde als einen Blauengurt zu tragen, und das nötige nur halb Herzig können. :D

Flibb
24-03-2015, 18:07
War für mich immer ne schöne Überraschung für die Schüler.

Cillura
25-03-2015, 05:45
Da ich Kindertrainer bin und auch schon einige Kids durch so manche Gürtelprüfung begleitet habe und anschließend auch Gürtel umbinden durfte, war das immer ein ganz tolles Gefühl. Ich bin total Stolz auf die Kids, die es endlich geschafft haben.

Anmerkung: Das JJ Programm ist für die älteren Kids bei uns leider sehr heftig. Es werden zwar nicht 100% die gleichen Maßstäbe an die Kinder gestellt, wie bei den Erwachsenen, aber der technische Umfang ist bis auf 2 oder 3 Punkte so ziemlich identisch. Was bei den Kids schon dafür sorgt, dass sie 2-3 Jahre und länger für den ersten Gürtel brauchen. Umso erfreulicher ist es, wenn doch mal einer bis dahin durchhält und sich die Früchte seiner Arbeit verdient hat.

Dastin
25-03-2015, 09:18
Da ich Kindertrainer bin und auch schon einige Kids durch so manche Gürtelprüfung begleitet habe und anschließend auch Gürtel umbinden durfte, war das immer ein ganz tolles Gefühl. Ich bin total Stolz auf die Kids, die es endlich geschafft haben.

Anmerkung: Das JJ Programm ist für die älteren Kids bei uns leider sehr heftig. Es werden zwar nicht 100% die gleichen Maßstäbe an die Kinder gestellt, wie bei den Erwachsenen, aber der technische Umfang ist bis auf 2 oder 3 Punkte so ziemlich identisch. Was bei den Kids schon dafür sorgt, dass sie 2-3 Jahre und länger für den ersten Gürtel brauchen. Umso erfreulicher ist es, wenn doch mal einer bis dahin durchhält und sich die Früchte seiner Arbeit verdient hat.

Ist meiner Meinung auch besser so, wenn man dann mal eine lange pause macht, und dann wieder anfängt, und dann ein ganz anderes (nicht ganz) Programm hat, und dann auf ein mal eine gute menge lernen muss, ist das auch blöd :D .

Cillura
25-03-2015, 09:45
Ist meiner Meinung auch besser so, wenn man dann mal eine lange pause macht, und dann wieder anfängt, und dann ein ganz anderes (nicht ganz) Programm hat, und dann auf ein mal eine gute menge lernen muss, ist das auch blöd :D .

Problem an der Sache ist eher: wie halte ich die Kids ohne ständige Gurtprüfungen bei der Stange? Kaum einer hat so viel Geduld, wie nötig ist, um überhaupt mal den ersten Gürtel zu bekommen. Aber wenn das Wissen und das Können nicht da sind, weil die Kids nur Bulimie-Lernen kennen, dann dauert das eben. Theoretisch ist mit bisl Konzentration und aktivem Lernen der erste Gurt in 3-6 Monaten drin (bei den Erwachsenen). Aber es sind halt Kinder ...

Umso schöner ist es, wenn die Kurzen dann doch mal nen Gurt geschafft haben. :)

R.D.R
05-05-2015, 16:57
Naja , wenn ich mich noch an meinen Gürtelpreisen erinnern kann , dann finde ich unangemessen!:D