PDA

Vollständige Version anzeigen : Ist Wing Chun auf der Straße hilfreich?



kegon
23-03-2015, 21:20
Hallo ich wollte gerne mal wissen ob Wing Chun wirklich effektiv ist zur Selbstverteidigung auf der Straße oder ob es doch zu nichts taugt da ich viel schlechtes aber auch viel gutes gelesen habe.

openmind
23-03-2015, 21:38
Würde Dir gerne weiterhelfen, aber letztendlich solltest Du die User WT-Herb
und Kanopy fragen, da die sich am besten damit auskennen. Ein Kollege von
den beiden ist PhB, der Dir ebenfalls gut helfen kann.

:)

_

KeineRegeln
23-03-2015, 21:43
@TE: was hast du denn gutes gelesen. Aber bitte nur mit Quellenangabe. ;)

relaunch
23-03-2015, 21:45
also ich kann das reine(unverfälschte) wing tsun auch wärmstens empfehlen.

Nuada
23-03-2015, 22:07
Such dir was aus, wo im Training regelmäßig Sparring betrieben wird und du gut ins Schwitzen kommst. Alles andere ist egal.

Kanopy
23-03-2015, 22:11
Die Frage kann klipp und klar beantwortet werden. Ja, Wing Chun ist allgemein effektiv und wirksam für die SV auf der Straße geeignet.

Tigr
23-03-2015, 22:16
Die Frage kann klipp und klar beantwortet werden. Ja, Wing Chun ist allgemein als effektiv und wirksam für die SV auf der Straße geeignet.

Nur mit Quellenangabe, bitte.

KeineRegeln
23-03-2015, 22:18
Nur mit Quellenangabe, bitte.
Der war gemein. [emoji23]

1789
23-03-2015, 22:34
natürlich kannst du mit wing chun auf de fresse hauen :D:D:D

...kannste allerdings auch mit anderen stilen ;)


gruss1789 :)

Nuada
23-03-2015, 22:43
Such dir was aus, wo im Training regelmäßig Sparring betrieben wird und du gut ins Schwitzen kommst. Alles andere ist egal.

Ach ja, Spaß sollte es auch machen.

relaunch
23-03-2015, 23:28
Die Frage kann klipp und klar beantwortet werden. Ja, Wing Chun ist allgemein effektiv und wirksam für die SV auf der Straße geeignet.

kann ich auf jeden fall so unterstreichen.trockenübungen reichen in dem stil auch vollkommen aus,hier gehts ja um sv und nicht um kampfsport.du willst dich ja nicht messen.die anforderungen sind da ja ganz anders.

StaySafe
23-03-2015, 23:30
kann ich auf jeden fall so unterstreichen.trockenübungen reichen in dem stil auch vollkommen aus,hier gehts ja um sv und nicht um kampfsport.du willst dich ja nicht messen.die anforderungen sind da ja ganz anders.

Meinst du das ernst ?

amasbaal
23-03-2015, 23:32
meint hier irendjemand was ernst?

Sarero
23-03-2015, 23:49
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten Wing Tsun angefangen und würde Deine Frage auf jeden Fall mit „Ja“ beantworten.
Es wird viel Technik trainiert, aber Krafttraining ist bei uns auch ein großer Bestandteil des Trainings.
Selbstverteidigung ist das, worum es bei Wing Tsun geht. Wir fangen keinen Stress an, sondern nutzen die Kraft und Aggression des Gegners und setzen sie gegen ihn ein. Schläge werden abgewehrt und gleichzeitig zurückgegeben. Der ganze Körper arbeitet in einem Nahkampf, deshalb wird auch der ganze Körper trainiert. Nicht nur die Arme arbeiten, sondern auch die Beine spielen eine wichtige Rolle.
Ich halte Wing Tsun für realitätsnah und zwar nicht dass Kickboxen oder Boxen nicht real wären, aber sie finden nun mal in der Regel im Ring statt und es gibt Regeln, die dort eingehalten werden müssen.
Auf der Straße gibt es keine Regeln für die Kriminellen und das wird im Wing Tsun beachtet. Es werden viele Szenarios eines Kampfes durchgespielt und die einzelnen Schritte trainiert.
Ob nun einer auf dich einschlägt, Dir den Fuß wegnimmt, Dich mit einem Messer bedroht oder auf Dich eintritt während Du am Boden liegst.
Probiere es aus und guck, ob es Dir gefällt. Ich finde es super und fühle mich auf der Straße schon etwas sicherer.

MMA-Guy
23-03-2015, 23:55
Hallo ich wollte gerne mal wissen ob Wing Chun wirklich effektiv ist zur Selbstverteidigung auf der Straße oder ob es doch zu nichts taugt da ich viel schlechtes aber auch viel gutes gelesen habe.

Hier gibt es einen regelrechten Glaubenskrieg ob WT/WC was bringt. Ich glaube die Frage wird dir keiner zufriedenstellend beantworten (können/wollen). Geh ein paar Sachen in deiner Umgebung ausprobieren und entscheide selbst - aber bitte geh nicht zur EWTO. Schau das Sparring(!!!) und "realistisches" Szenariotraining angeboten wird - gerade im Bezug auf ersteres sieht es bei den meisten Kung Fu- Schulen eher klamm aus.

relaunch
24-03-2015, 00:37
Meinst du das ernst ?

nein :D

meint hier irendjemand was ernst?
und nein :D
aber das: geh zu jemadem der sich damit auskennt.
wing chun ist ein kung fu stil der sich wie jeder andre auch mit kampfkunst beschäftigt.zu sv gehört mehr als sich zu schlagen.meine meinung.

douwa
24-03-2015, 02:10
ich habe vor ein paar Monaten Wing Tsun angefangen und würde Deine Frage auf jeden Fall mit „Ja“ beantworten.
Offiziell waren es früher nur ein paar monate bis zum killerguy aber der inoffizielle sprecher der EWTO (mit wing tsun kann du eigentlich nur das meinen von wegen copyright) hat mittlerweile bestätigt dass es doch etwas länger dauert leute zu krassen megafightern zu machen. Ich kenne deine vorerfahrungen nicht aber aus dem erlebten mit vielen anfängern heraus, kann man m.A.n. nach nur ein paar monaten KK kaum etwas sagen v.a. im hinblick auf die tatsache, dass es "da draußen" noch viel mehr gibt



Selbstverteidigung ist das, worum es bei Wing Tsun geht. Wir fangen keinen Stress an, sondern nutzen die Kraft und Aggression des Gegners und setzen sie gegen ihn ein. Schläge werden abgewehrt und gleichzeitig zurückgegeben. Der ganze Körper arbeitet in einem Nahkampf, deshalb wird auch der ganze Körper trainiert. Nicht nur die Arme arbeiten, sondern auch die Beine spielen eine wichtige Rolle.
Eine oft gelesene aussage in diesem forum ist, dass für das wing tsun für dinge die woanders völlig normal und nicht weiter erwähnenswert sind, oft sogar unbedingt neue begriffe erfunden werden müssen oder gängigen begriffen neue bedeutungszuschreibungen verpasst. Ich sehe in deiner zitierten aussage gerade nichts, was nicht auch woanders trainiert werden würde. Allerdings für jemanden, der nocht nichts von KKen gesehen hat, ist dies als generelle info dazu was in KKen mitunter so gemacht wird natürlich trotzdem interessant. Ich meine für die frage ob karate schlank macht, ist es natürlich völlig unerheblich ob auch judo schlank macht, wenn der fragesteller sich (wirklich) nur für karate begeistern könnte.:)



Ich halte Wing Tsun für realitätsnah und zwar nicht dass Kickboxen oder Boxen nicht real wären, aber sie finden nun mal in der Regel im Ring statt und es gibt Regeln, die dort eingehalten werden müssen.
Auf der Straße gibt es keine Regeln für die Kriminellen und das wird im Wing Tsun beachtet.
Du weißt aber schon, dass das keine rolle spielt, wenn der vorzeigewtler im ring schon nach wenigen sekunden zerlegt wird und das ganz offensichtlich nicht an den bösen regeln liegt? (vielleicht verlinkt nochmal später jemand diesen berüchtigten clip oder den mit boztepe oder diesen anderen freundschaftlichen schulbesuch, die letzten beiden zeigen dir die realität außerhalb des rings).



Es werden viele Szenarios eines Kampfes durchgespielt und die einzelnen Schritte trainiert.
Ob nun einer auf dich einschlägt, Dir den Fuß wegnimmt, Dich mit einem Messer bedroht oder auf Dich eintritt während Du am Boden liegst.
Probiere es aus und guck, ob es Dir gefällt. Ich finde es super und fühle mich auf der Straße schon etwas sicherer.
Ich hoffe für dich es ist keine trügerische sicherheit, denn gerade beim messer trainiert auch der beste wtler den es gibt selbstmordtechniken und beim szenariotraining wird sich auch viel gestritten was davon wirklich sinn macht und was nur einer der vielen KOPFgeburten des chefs entsprungen ist. Will ich kämpfen lernen, muss auf jeden fall sparring mit rein, da sehe ich dann auch, was wirklich gehen könnte oder nur schnöde therie ist.

Für SV ist wt aber trotzdem super, denn nicht umsonst sagt der chef der EWTO, immer den mut haben davonlaufen, kämpfen ist für feiglinge (außer man kämpft gegen leute wie boxer und kixkboxer, die könnens ja offenbar sowieso nur im ring).;)

juice
24-03-2015, 02:11
Klar, würde es nix taugen,wäre der stil schon ausgestorben. Wie element claw system

Alephthau
24-03-2015, 04:13
Du weißt aber schon, dass das keine rolle spielt, wenn der vorzeigewtler im ring schon nach wenigen sekunden zerlegt wird und das ganz offensichtlich nicht an den bösen regeln liegt? (vielleicht verlinkt nochmal später jemand diesen berüchtigten clip oder den mit boztepe oder diesen anderen freundschaftlichen schulbesuch, die letzten beiden zeigen dir die realität außerhalb des rings).
........
Für SV ist wt aber trotzdem super, denn nicht umsonst sagt der chef der EWTO, immer den mut haben davonlaufen, kämpfen ist für feiglinge (außer man kämpft gegen leute wie boxer und kixkboxer, die könnens ja offenbar sowieso nur im ring).;)

cV4Jq6H9pEQ

Kickboxer und User aus dem KKB, soweit ich mich entsinne 10 Jahre Erfahrung, mit einem WTler auf einem KKB Sparringstreff!

Interessant anzusehen, wie er den WTler mühelos dominiert und quasi auffrisst! :)

Gruß

Alef

P.S. Jede Wette ich weiß was gleich für Kommentare kommen und ja, es ist ein altes Video! :-P

/edit

Ok, zum besseren Verständnis: Es geht mir darum, dass Forum ("Ich fresse alle WTler mit ihrem Hoppelschritt!!!"/"Mit WT kann man nicht kämpfen!!!!!!") und Realität nicht unbedingt zusammenpassen!

Das lässt sich übrigens auf ziemlich viele andere Stile übertragen.... ;)

Gastr
24-03-2015, 05:56
Es kommt ja auch darauf an was man erwartet und wie oft/lange man übt.
Ich erwarte für mich als Frau, dass ich mich in einer Überfallsituation aggressiv wehren kann, keinen Tunnelblick bekomme und dem Gegner so weh tun kann so dass er abbricht.
Ich erwarte nicht den Gegner mit einem Schlag, oder überhaupt ins KO zu schicken.

Auch finde ich diese Vergleiche per Videos immer etwas, naja.
Ich frag mich eh was Leute dazu treibt sowas zu veröffentlichen, muss wohl am Testosteron liegen.:D

BUJUN
24-03-2015, 07:15
Ganz neu im kkb und gleich so eine Frage ???

Für mich sieht das so aus als wäre es "jemandem" mittlerweile zu ruhig
was diesen Stil angeht - also Provokation um für "Stimmung" zu sorgen.

Wenn man was Genaueres über eine bestimmte KK/KS wissen will ... hingehen
und gucken !!!

dunyazad
24-03-2015, 08:53
@kegon
Stell ruhig deine Fragen. Egal wie oft sie schon gestellt worden sind.
Für WC gilt was für jede andere KK/KS auch gilt.
Trainierst du es für eine mögliche SV Situation, nutzt es in einer möglichen SV Situation.
Es hängt von dir ab.
Willst du SV, informier dich im SV-Unterforum (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f67/).

fang_an
24-03-2015, 09:33
wing chun eignet sich natürlich für die strasse ist aber nicht so elegant wie andere kung fu stile:

https://www.youtube.com/watch?v=vi5Mytn8V6k

PersSKdoFhr
24-03-2015, 11:33
Ein System gibt dir immer nur ein Werkzeug in die Hand. Ob du mit diesem Werkzeug dann geschickt bist, hängt von vielen Faktoren ab: Talent, Fleiß, Qualität des Unterrrichts usw.
Grundsätzlich hilft dir auf der Straße alles, was dir Selbstvertrauen gibt. Aber erwarte nicht, dass das Werkzeug die Arbeit für dich macht, das musst du schon selbst tun.

Schellenbaum
24-03-2015, 11:43
Ich frag mich eh was Leute dazu treibt sowas zu veröffentlichen, muss wohl am Testosteron liegen.:D
Ich finde deinen Namen ordinär, deine Kampfkunst und diese Aussage sexistisch. Als sehr männlicher Mann mit Testosteron-Überschuss-Syndrom fühle ich mich angegriffen.

On Topic: Zu dem was alle anderen gesagt haben, möchte ich hinzufügen, WC, insbesondere WT, eignet sich hervorragend für die Straße. Mit Tan Dar halte ich die Einkaufstüte und betätige gleichzeitig den Ampelknopf am Fußgängerüberweg. Ich lege beim Spazierengehen sichernd den Bong Sao über meine Lebensgefährtin und mit der Schrittarbeit kommt man im Winter prima über ungestreute Passagen (kein Witz!). Ein paar Beispiele von vielen.

KeineRegeln
24-03-2015, 12:52
wing chun eignet sich natürlich für die strasse ist aber nicht so elegant wie andere kung fu stile:

https://www.youtube.com/watch?v=vi5Mytn8V6k
Alter... Da bin ja sogar ich besser. LOL.
Geiler Clip.

Alemanne
24-03-2015, 13:10
Hallo,
ich habe vor ein paar Monaten Wing Tsun angefangen und würde Deine Frage auf jeden Fall mit „Ja“ beantworten.
Es wird viel Technik trainiert, aber Krafttraining ist bei uns auch ein großer Bestandteil des Trainings.
Selbstverteidigung ist das, worum es bei Wing Tsun geht. Wir fangen keinen Stress an, sondern nutzen die Kraft und Aggression des Gegners und setzen sie gegen ihn ein. Schläge werden abgewehrt und gleichzeitig zurückgegeben. Der ganze Körper arbeitet in einem Nahkampf, deshalb wird auch der ganze Körper trainiert. Nicht nur die Arme arbeiten, sondern auch die Beine spielen eine wichtige Rolle.
Ich halte Wing Tsun für realitätsnah und zwar nicht dass Kickboxen oder Boxen nicht real wären, aber sie finden nun mal in der Regel im Ring statt und es gibt Regeln, die dort eingehalten werden müssen.
Auf der Straße gibt es keine Regeln für die Kriminellen und das wird im Wing Tsun beachtet. Es werden viele Szenarios eines Kampfes durchgespielt und die einzelnen Schritte trainiert.
Ob nun einer auf dich einschlägt, Dir den Fuß wegnimmt, Dich mit einem Messer bedroht oder auf Dich eintritt während Du am Boden liegst.
Probiere es aus und guck, ob es Dir gefällt. Ich finde es super und fühle mich auf der Straße schon etwas sicherer.

Hast du das aus einem Werbeflyer der EWTO abgeschrieben?

Also nach bald 12 Jahren Chinesenzirkus wirst du das anders sehen. Nicht dass WingChun/WingTsun nicht auch gute Ideen hätte. Aber bei uns (hier in DEutschland und dergleichen) wird das ganze zu lasch und im Feierabend-Schreibtischtätermodus unterrichtet... Nicht damit die Leute was "handefestes" lernen, sondern damit der Lehrer Geld verdient.

Such dir lieber einen guten Boxclub in deiner Nähe. Lerne zu schlagen und einzustecken. Tränier deine Kondition und deine Geschwindigkeit und Reaktionen. Auch wenn das Sportboxen im Ring nach Regeln abläuft, heisst das nicht dass du in einer SV-Situation nicht auch andere Sachen machen kannst.

Oder such dir einen guten ETF-Escrima-Club und tränier fleissig Cadena.

Aber das WT/VC/VT/WC was man so findet ist in der Art, WIE es träniert wird - und in der Intensität - nicht wirklich einsatzfähig. Zumindest nicht wenn du selbst noch keine oder kaum Erfahrung in Schlägereien oder ähnlichem hast.

Denn im Training wirst du nie wirklich austesten können, ob das auch funktioniert. Nicht solange der "Gegner" sanft angreift, seinen Arm hinhält und das tut was man erwartet.

Das ist kein Kampfträning, das ist reine Bewegungsübung. Gesundheitsgymnastik für die man viel Geld bezahlt.

Aber ist ja nur meine bescheiden Meinung... Aber nach 30 Jahre Erfahrung in Sachen KK/KS und aus "anderen Bereichen" hat sich diese eben gebildet.
Sich als Erfahrener aus dem Chinesenzeugs das eine oder andere herauszuziehen ist vielleicht noch sinnvoll, aber ohne Erfahrung und ohne "Testmöglichkeit" im Sparring (ich meine Sparring, kein verschwitztes Gefummel) wird das nur reines Bewegungsträning sein und bleiben. Trockenschwimmen im Trainingsraum hat mit Schwimmen in stürmischer See und Stromschnellen genauso wenig zu tun wie WingTsun (oder wie auch immer geschrieben) mit einer echten Selbstverteidigungssituation oder einer zünftigen Schlägerei (von bewaffneten Angriffen will ich gar nicht anfangen).

Naja.. ich hör jetzt lieber auf...

fang_an
24-03-2015, 13:10
Alter... Da bin ja sogar ich besser.

ey, was willst du mann!? ich war halt angetrunken. wobei auf der wurfvorbereitung mit dem roundhousekick bin ich besonders stolz. ;) :cool:

Gastr
24-03-2015, 13:12
Das lag nicht in meiner Absicht Schellenbaum, entschuldige.
Der Name ist allerdings eine Figur aus der Serie Red Dwarf und keineswegs ordinär. :)

Cherubsamuel
24-03-2015, 14:46
Das WT ist schon effektiv wenn man es richtig trainiert.
Also mit Sparring und daß der Trainingspartner auch gegenwehr leistet.

In meiner WT Schule (EWTO) ist daß leider nicht der fall.

Was sich spätestens in einer realen SV Situation rächt :fight:

Denn bei den meisten WT´lern fällt nach dem ersten richtigen Treffer den
sie abkriegen das "WT Gerüst" in sich zusammen.

Wenn du nach dem ersten schlag schon nicht mehr Handlungsfähig bist,
nützen dir die ganzen gelernten Techniken gar nichts mehr.

Tigr
24-03-2015, 16:41
Das WT ist schon effektiv wenn man es richtig trainiert.
Also mit Sparring und daß der Trainingspartner auch gegenwehr leistet.

In meiner WT Schule (EWTO) ist daß leider nicht der fall.


Generell gibt es da eine sehr rigorose Qualitaetskontrolle. Du musst das Pech haben, in einer der wenigen schlechten Schulen zu sein.

WingChun77
24-03-2015, 18:10
Hallo ich wollte gerne mal wissen ob Wing Chun wirklich effektiv ist zur Selbstverteidigung auf der Straße oder ob es doch zu nichts taugt da ich viel schlechtes aber auch viel gutes gelesen habe.

Hallo,

es kommt immer darauf an, WIE du das Wing Chun umsetzt. So gesehen könntest du auch Karate, Judo und auch Aikido "auf der Straße" einsetzen, wenn es entsprechend trainiert wird. Daher ein klares JA!

Jedoch gehen die gängigen (laut werbenden) Wing Chun Großverbände eher weniger den Weg, um sich mittels einer Kampfkunst bestimmte Kompetenzen anzueignen, sondern da geht es eher um kommerzielle Interessen.



LG

Günther

icken
24-03-2015, 18:14
wing chun eignet sich natürlich für die strasse ist aber nicht so elegant wie andere kung fu stile:



Also ich bin immer wieder begeistert, bei solchen Bildern. (https://youtu.be/hd6sgJVHiNs)

Schellenbaum
24-03-2015, 18:27
es kommt immer darauf an, WIE du das Wing Chun umsetzt. So gesehen könntest du auch Karate, Judo und auch Aikido "auf der Straße" einsetzen, wenn es entsprechend trainiert wird. Daher ein klares JA!
Das klingt für mich immer nach: "Du kannst dir auch mit einer Nähnadel die Haare kämmen" oder "Geh nicht zum Frisör! Mit einer Pinzette kannst du dir auch ne Glatze machen".

Wie trainier ich z.b. Aikido für die Straße?

icken
24-03-2015, 18:33
Ohne Matten vielleicht?

openmind
24-03-2015, 21:16
Ist die Straße hilfreich für WingChun?

_

Tori
24-03-2015, 21:55
Ist die Straße hilfreich für WingChun?

_

Vielleicht hat die Strasse eine Antwort darauf.....

DarthNeo
24-03-2015, 22:03
@TE:

Lass es mich mal so sagen. Zu Beginn meiner WT Karriere habe ich in einem anderen Forum eine sehr ähnliche Frage gestellt. Ich bekam überwiegend positive Empfehlungen, die mir letztlich zu einem Training geraten haben. Ich bin auch dann tatsächlich über zehn Jahre lang dabei geblieben, weil mir das Training, und gegen Ende auch das Unterrichten, verdammt viel Spaß gemacht hat.

Irgendwann kam dann aber ein Aha-Effekt. Ich habe mir selber die Frage gestellt : Was kann ich eigentlich, von dem was ich gelernt habe, im Ernstfall wirklich anwenden? Um ehrlich zu sein blieb da nicht viel über, da bin ich ganz ehrlich.

Ich an Deiner Stelle würde mir ganz genau vor Augen halten, was Du willst. Geht es um pure Selbstverteidigung, sind die WT/WC/VT-Derivate bis auf wenige Ausnahmen die falsche Wahl. Du wirst hier zwar definitiv auch Techniken/Bewegungsabläufe erlernen, die in einer SV-Situation sehr sinnvoll sein können, für das Prädikat effektive Selbstverteidigung sind die meisten WC-Stile, so wie sie trainiert werden, imho aber zu weit von der Realität entfernt.

Mein Tipp: Mach das war Dir Spaß macht und höre nicht auf irgendwelche Werbeversprechen. Kämpfen lernt man (überraschender Weise) vor allem durch kämpfen. Schau, dass egal wo Du Dich anmeldest tatsächlich regelmäßig Sparring gemacht wird. Frag hier besser nicht den Trainer ( die verlieren ungerne einen potentiellen Kunden), sondern die Schüler. Lass Dir Zeit mit Deiner Wahl und gucke auch mal über den Tellerrand bei anderen Systemen rein.

Alemanne
25-03-2015, 06:29
Also ich bin immer wieder begeistert, bei solchen Bildern. (https://youtu.be/hd6sgJVHiNs)

Ja... WT funktioniert so lange, wie der Gegner in dem Stil angreift und man genau weiß, was der Gegner macht.

:D

tempestas
25-03-2015, 07:44
Also ich bin immer wieder begeistert, bei solchen Bildern. (https://youtu.be/hd6sgJVHiNs)

Starke Bilder, große Kämpfer. :klatsch:

B.Oxe.N
25-03-2015, 08:25
Starke Bilder, große Kämpfer. :klatsch:

Freaks. :D

zocker
25-03-2015, 08:34
Ein System gibt dir immer nur ein Werkzeug in die Hand. Ob du mit diesem Werkzeug dann geschickt bist, hängt von vielen Faktoren ab: Talent, Fleiß, Qualität des Unterrrichts usw.
Grundsätzlich hilft dir auf der Straße alles, was dir Selbstvertrauen gibt. Aber erwarte nicht, dass das Werkzeug die Arbeit für dich macht, das musst du schon selbst tun.


ich stell´s mal wieder rein, auch wenn ich weiss, dass es bei ingunglern hier im allgemeinen nicht so gut ankommt:

https://www.youtube.com/watch?v=WFHK0Qe0mUE

ist m.e. jedenfalls ein ansatz, auf dem sich hinsichtlich des threadthemas aufbauen liesse.


gruss

Kaybee
25-03-2015, 09:10
Schlimm. Und dafür müsste ich kein Ving Tsun'ler sein...:(

zocker
25-03-2015, 09:12
Schlimm. Und dafür müsste ich kein Ving Tsun'ler sein...:(

ja, ganz furchtbar!

die hauen da voll rein, so in strassenmanier.

ist aber glaub´ich auch wt.


gruss

Kaybee
25-03-2015, 09:17
Technisch braucht man da gar nicht anzufangen. Kicks gegen den Kopf an dem am Boden liegenden etc....da wird außerhalb des Rings weitergeprügelt als ginge es um alles...frage mich, welche Aufgabe da die "Ringrichter" oder Trainer haben.... Na ja, steht ja auch "no rules" drunter.Also können die den anderen da auch kaputtschlagen. Scheint toleriert zu werden.....Mann,Mann, Mann....

zocker
25-03-2015, 09:25
....da wird außerhalb des Rings weitergeprügelt als ginge es um alles...

vielleicht wollen die für situationen trainieren, in denen es um alles geht und sind dabei, dafür eine geignete sparringsform zu finden.

ist m.e. im wt bisher verabsäumt worden, jedenfalls wenn man den veröffentlichten werbeanspruch mit den auf der tube veröffentlichten videos vergleicht.

soweit das finden einer solchen sparringsform der zweck ist, dauert´s vielleicht noch ein bischen, bis das richtige härtemaß gefunden ist.


gruss

Kaybee
25-03-2015, 10:09
Man kann auch sparren, ohne dabei auf den Geschlagenen einzudreschen und einzutreten. Das hat mit Sparring lange nichts mehr zu tun. Für mich ist so etwas Bullshit und verantwortlich sind die Trainer die ihre Schützlinge aufeinander hetzen. Das sind die wahren Idioten da. Denn überleg mal: Nach so einer Einheit hättest du von 20 Leuten in deiner gruppe nur noch die Hälfte. DIe andere Hälfte ist im Krankenhaus oder kann die nächsten 8 Wochen nicht mehr trainieren. Welchen Sinn soll das haben? Nur um am Ernstfall dran zu bleiben?

Schellenbaum
25-03-2015, 10:09
vielleicht wollen die für situationen trainieren, in denen es um alles geht und sind dabei, dafür eine geignete sparringsform zu finden.

ist m.e. im wt bisher verabsäumt worden, jedenfalls wenn man den veröffentlichten werbeanspruch mit den auf der tube veröffentlichten videos vergleicht.

soweit das finden einer solchen sparringsform der zweck ist, dauert´s vielleicht noch ein bischen, bis das richtige härtemaß gefunden ist.
Suchet nicht weiter. Man erklärt uns sicher gleich, zusammen mit den Prinzipien, wie das allumfassende SV-Szenario-Sparring das handelt.

Kaybee
25-03-2015, 10:13
Ich verstehe das Ganze eh nicht. In den einen Videos werden Partnertänze aufgeführt oder einer friert ein und der Cheffe zeigt 58, 76666666 techniken am menschlichen Dummy. In anderen kloppen sie solange aufeinander rum, bis der andere reglos am Boden bleibt und dann gibt es noch zwei Elfmeter vor die Birne. Was ist so schwer daran, vernünftig zu sparren, sich dabei auch zu hauen und gehauen zu werden aber wenn einer in die Ecke fliegt, aufzuhören. Gibt es da keinen Weg dazischen?:rolleyes:



Ok, bei uns schon...:D

Tigr
25-03-2015, 11:19
Suchet nicht weiter. Man erklärt uns sicher gleich, zusammen mit den Prinzipien, wie das allumfassende SV-Szenario-Sparring das handelt.

Wie, die Systemprinzipien sind der Forumsgemeinde noch immer nicht offenbart worden? Kein Problem. Solange es dauert - so lange werde ich warten. Ich find' das schon noch raus :D...

zocker
25-03-2015, 11:52
Gibt es da keinen Weg dazischen?

möglicherweise wollen die darauf hinarbeiten.
zum schluss heisst´s ja "development through practice".




Ok, bei uns schon...:D

wenn die das kennen, ist´s denen vielleicht noch zu lasch.

oder sie sind boardleser, fühlten sich durch die häufigen partnertanzvorwürfe herausgefordert und haben erstmal überreagiert.

aber das sind natürlich alles nur müßige vermutungen ... .


gruss

Kaybee
25-03-2015, 12:10
Ne, das denke ich nicht. So international bekannt ist das KKB ja doch nicht..

Sean
25-03-2015, 13:05
Ich bin mit der Kai einverstanden. Das gezeigtes ist nur unverantwortlich. Keine Profis trainieren so, nicht im Sportkampf Bereich und nicht im SV Bereich.

Zum vergleich, hier ist verantwortliches Szenario Training:

/a6hLJcJNmbo

Man sieht vielviel Wert auf Safety gelegt ist.

Und gutes Sparring:

/MAxfXCl_tfQ

zocker
25-03-2015, 14:05
Keine Profis trainieren so, nicht im Sportkampf Bereich und nicht im SV Bereich.


die auf den videos wirken m.e. eher noch als im amateurbereich anzusiedeln.


Zum vergleich, hier ist verantwortliches Szenario Training:



Man sieht vielviel Wert auf Safety gelegt ist.

Und gutes Sparring:


sehr verantwortlich!
sind das die profis?


gruss

douwa
25-03-2015, 14:27
Wie, die Systemprinzipien sind der Forumsgemeinde noch immer nicht offenbart worden? Kein Problem. Solange es dauert - so lange werde ich warten. Ich find' das schon noch raus :D...
Hoffentlich bald, noch stellt WT-Herb sich tot, der mag böses nachfragen scheinbar nicht oder muss beim chef anfragen ob er uns die großen geheimnisse überhaupt so einfach verraten darf. Wenn nicht aber auch nicht schlimm, fragt man einfach jemanden aus, der schon mindestens einmal beim WT war, die prinzipien werden ja angeblich sofort genutzt, deshalb ist ja auch nur WT das erklärte mittel zur SV.;) Muss man herb auch anrechnen er sagt nicht das WT das geilste und beste ist sondern nur dass es das geilste und beste zur SV ist wogegen andere sachen wie krav maga, boxen, kickboxen oder MMA tierisch abstinken.

edit wegen nachtrag

Sean
25-03-2015, 14:31
@zocker
Ja, das sind die.
Oder hier zum Beispiel:

/I5DAr1uvJ1c

Es gibt unzählige Beispiele auf YT. Profi Sparring und gutes Szenario Training haben nix mit dem anderen Video zu tun.

Alemanne
25-03-2015, 15:05
Und gutes Sparring:

/MAxfXCl_tfQ

Naja... leichtes Sparring. So in etwa - nur ohne Kicks - sieht bei uns das Sparring im Fitnessboxen aus. Und das wird mit "Training wie bei den Wettkämpfern, nur ohne Sparring" betitelt :D. Das "richtige Sparring" ist dann schon was anderes...

Aber ist ja auch Sportboxen und hat nur am Rande was mit SV zu tun... ;)

Nuada
25-03-2015, 15:37
Naja... leichtes Sparring. So in etwa - nur ohne Kicks - sieht bei uns das Sparring im Fitnessboxen aus.

Auch wenn es stimmt, dass Profis auch härteres Sparring betreiben, sieht man hier im Verlauf des Videos eigentlich ganz gut die allmähliche Steigerung des Kontaktlevels.

Ich bin im Übrigen auf ein Video von deinem Fitnessboxen-Sparring gespannt. Nur, damit man mal selbst vergleichen kann. Der Teufel steckt ja doch manchmal im Detail ;)

zocker
25-03-2015, 17:18
Profi Sparring und gutes Szenario Training haben nix mit dem anderen Video zu tun.

auf keinen fall!


gruss

Kannix
25-03-2015, 19:31
Zusammenfassung von 10 jahren Diskussion:

Die Frage kann klipp und klar beantwortet werden. Ja, Wing Chun ist allgemein effektiv und wirksam für die SV auf der Straße geeignet.


cV4Jq6H9pEQ

Kickboxer und User aus dem KKB, soweit ich mich entsinne 10 Jahre Erfahrung, mit einem WTler auf einem KKB Sparringstreff!

Interessant anzusehen, wie er den WTler mühelos dominiert und quasi auffrisst! :)


Alles wahr. Ende Peng Aus

Kampfkauz
25-03-2015, 21:02
Suchet nicht weiter. Man erklärt uns sicher gleich, zusammen mit den Prinzipien, wie das allumfassende SV-Szenario-Sparring das handelt.


Wie, die Systemprinzipien sind der Forumsgemeinde noch immer nicht offenbart worden? Kein Problem. Solange es dauert - so lange werde ich warten. Ich find' das schon noch raus :D...

Wo ist WT-Herb eigentlich hin? Von ihm habe ich schon länger nichts mehr lesen dürfen. Man kann ja sagen, was man möchte, er trägt aber massgeblich zur Stimmung in diesem Unterforum bei.
Hätte gedacht, dass das hier ein Thread wäre, wo er wieder auftauchen wird.

Macabre
25-03-2015, 21:29
Wo ist WT-Herb eigentlich hin? Von ihm habe ich schon länger nichts mehr lesen dürfen. Man kann ja sagen, was man möchte, er trägt aber massgeblich zur Stimmung in diesem Unterforum bei.
Hätte gedacht, dass das hier ein Thread wäre, wo er wieder auftauchen wird.

Der ist gerade auf "inaktiv" gesetzt. :D

Kommt aber bald wieder, nur Geduld.

relaunch
25-03-2015, 21:41
glaub der macht grad frühjahrsputz.vorwiegend räumt und sortiert er wohl seinen dachboden.

Kaybee
25-03-2015, 22:33
Er brauchte einfach mal Urlaub vom Board. So quasi eine kleine Sabbatzeit. :p

WingChun77
26-03-2015, 00:36
Das klingt für mich immer nach: "Du kannst dir auch mit einer Nähnadel die Haare kämmen" oder "Geh nicht zum Frisör! Mit einer Pinzette kannst du dir auch ne Glatze machen".

Wie trainier ich z.b. Aikido für die Straße?

Hallo,

das System ist NICHT für die Straße ausgelegt, was die meisten Anwender/innen aber kaum im Blick haben. Die hiesige Trainingsweise bereitet nicht auf eine entsprechende SV-Situation vor, es sei denn im Sinne einer präventiven De-Eskalation. Die brachiale SV passt nicht in das Gesamtkonzept des Systems - dies sei wertneutral formuliert. Natürlich "kann" ein Hebel mal klappen und es "kann" ein Störer unter bestimmten Voraussetzungen mal auf dem Boden landen, aber die Funktionalität wird nicht falsifiziert. Selbst wenn einige Stile hier ausbrechen wollen, so sind wir schnell bei einer Art Chi-Sao-Gerangel und die Funktionalität nebst Ästhetik geht den Bach runter (siehe zahlreiche youtube Filmchen).

Die Aikido-Menschen suchen (so mein Eindruck) eher die Harmonie miteinander, was sich im Training und in den zahlreichen Demos sehr schön zeigt: Wenn das Gegenüber B nämlich nicht mitspielt, wenn A seinen Wurf ansetzt, dann gibt es eine böse Landung oder aber gebrochene Arme. Im Gegensatz dazu kann A seine Technik nur dann sauber ausführen, wenn B auch wirklich mitspielt.

Was die Aikidokas aber nicht oder kaum trainieren und auch nicht trainieren möchten - kein Primärziel - (so meine subjektive Erfahrung), ist die Wechselwirkung mit einem Störer, der nicht mitspielt und eben nicht sauber mit einem "shomen-uchi" zentral auf sie zulaufend angreift. Ich habe aber auch noch keinen Aikidoka erlebt, der sich damit brüstet, dass er rein mit dem Aikido in Sachen SV entsprechende Skills aufweisen kann. Die verhalten sich hier sehr passiv und nicht provozierend...ganz im Gegensatz zum Wing Chun :D



So long

Günther

Tigr
26-03-2015, 04:11
Er brauchte einfach mal Urlaub vom Board. So quasi eine kleine Sabbatzeit. :p

Sabberzeit? :D

Captain Kürbis
26-03-2015, 20:30
Wenn das Gegenüber B nämlich nicht mitspielt, wenn A seinen Wurf ansetzt, dann gibt es eine böse Landung oder aber gebrochene Arme

Na da haste es doch warum sich mitgehen und fallen lohnt..;)

ich würde doch auch darum bitten Aikido aus eurem kleinen aber doch sehr unterhaltsamen "Straßentauglichkeits WC Thema" raus zu halten. Es ist mir keine Richtung des Aikido bekannt die behauptet die ultimative SV Variante zu sein...ich lese hier dennoch gerne mit ;)

@Günther: Komm doch wieder ins Japan Forum zurück und diskutier das da, da gehört deine "Kritik" auch hin und da kann man dann doch ganz prima darüber diskutieren (und ja deine subjektiven Erfahrungen sind sehr subjektiv). Hier mag ich den Fred nicht mit Aikido Geschwurbel voll klatschen.

Schellenbaum
26-03-2015, 20:46
ich würde doch auch darum bitten Aikido aus eurem kleinen aber doch sehr unterhaltsamen "Straßentauglichkeits WC Thema" raus zu halten.
Aye Aye Captain!


Es ist mir keine Richtung des Aikido bekannt die behauptet die ultimative SV Variante zu sein...ich lese hier dennoch gerne mit ;)
WC behauptet das auch nicht.

@Günther: Ich sehe deinen letzten Post nicht im Zusammenhang zu deiner vorher getätigten Aussage und zu meiner dazugehörigen Frage. Meine Einstellung ist die: Ich kann noch so streetlike Federball trainieren und jemanden vielleicht sogar den Shuttlecock (hi hi) ins Auge schmettern, aber es bleibt Federball.


Die verhalten sich hier sehr passiv und nicht provozierend...ganz im Gegensatz zum Wing Chun :D
Du wirfst Wing Chun und Wing( )Tsun in einen Topf.

Phönixauge
26-03-2015, 21:20
Hallo ich wollte gerne mal wissen ob Wing Chun wirklich effektiv ist zur Selbstverteidigung auf der Straße oder ob es doch zu nichts taugt da ich viel schlechtes aber auch viel gutes gelesen habe.

Was ist SV?
Wo finde ich diese Strasse:D

Ok...

Lassen wir das Vorkampfgeplänkel weg
Lassen wir den regellosen Kampf weg
Lassen wir die Umgebung weg
Lasen wir den rechtlichen Teil weg
Lassen wir die Kondition weg
Lassen wir den taktischen Teil weg
Lassen wir den stärkeren Gegner weg
Lassen wir die Gruppe weg
Lassen wir die Waffen weg
Lassen wir den psychologischen Teil weg
Lassen wir den Überraschungseffekt weg
Lassen wir das Adrenalin weg...;):D:D

Versetzen wir uns die Phantasie vieler traditioneller Dojos und Gyms, versetzen wir uns in das Jahr 1991. Round one fight! Hadouuken!!! Der pure Kampf.:D
Oder anderst gesagt SV gleich effektive Techniken im Kampf, fertig. Unser Stil vermittelt effektive Angriffs- und Abwehrtechniken ergo ist unser Stil gut für die SV.......


Wenn effektive Techniken im Kampf das einzige Kriterium für die Strasse sind, dann kann ich die traditionellen Ding Dungs nur bedingt empfehlen. Da man doch sehr lange braucht um die Prinzipien zu verinnerlichen. 10 Jahre plus...

Wenn es nur um "Schlägern" geht, primär gegen eine Person, empfehle ich Boxen. Da ist man kämpferisch ziemlich schnell parat. 1 bis 2 Jahre 2-3 Mal Training pro Woche. Da hat ein normaler Schäger kein Brot mehr..

Möchte man aber das Gesamtpacket, mit all den Aspekten, wie ich es oben beschrieben habe, dann ist man mit EWTO Wing Tsun gut abgedeckt. Die ersten Schülergrade befassen sich genau mit diesen Dingen.

Gruss Phönix

Ach ja und für EWTO-Hasser gäbe es als Alternative noch Krav Maga. Wobei es da auch qualitative Unterschiede gibt..

Schellenbaum
26-03-2015, 21:28
Wenn effektive Techniken im Kampf das einzige Kriterium für die Strasse sind, dann kann ich die traditionellen Ding Dungs nur bedingt empfehlen. Da man doch sehr lange braucht um die Prinzipien zu verinnerlichen. 10 Jahre plus...
Ich hab mal gehört, da gibt es so andere EWTO Prinzipien, für die man gar nicht mal so lange braucht. Kannst du mir die so mal eben so kurz nennen?

-EDIT-


Ach ja und für EWTO-Hasser gäbe es als Alternative noch Krav Maga. Wobei es da auch qualitative Unterschiede gibt..
"EWTO-Hasser", was soll denn das. Liegt doch nur an den qualitativen Unterschieden. :p

Tigr
26-03-2015, 21:33
Ich hab mal gehört, da gibt es so andere EWTO Prinzipien, für die man gar nicht mal so lange braucht. Kannst du mir die so mal eben so kurz nennen?

Au ja, das wuerde mich auch freuen. Der Einzige der die Frage sonst beantworten koennte, ist abgetaucht. :).

juice
26-03-2015, 21:36
@ phönix auge Was auch die günstigere variante wäre. Und wenn man trotzdem gern ein wc hybrid lernen möchte(den auch arbeitslose finanzieren können) pfs oder jkd

Phönixauge
27-03-2015, 19:40
@Schellenbaum

Was ist den daran falsch wenn ich sage, dass man mit Boxen kämpferisch schneller parat ist? Sicherlich schneller als mit WT. Habe doch 4 Jahre geboxt. Zerre heute noch davon...

ThomasL
27-03-2015, 19:54
Nur mal so aus meiner Erfahrung im WT:


Lassen wir das Vorkampfgeplänkel weg

Das Thema wurde im Rahmen von BD (Blitzdefense) recht gut behandelt.



Lassen wir den regellosen Kampf weg

Ähmm. Das interessiert mich besonders. Weder Sifu KRK in seinen zahllosen Veröffentlichungen (Kursbuch kenne ich allerdings noch nicht) noch WTHerb (gefüllte 100mal gefragt) haben bisher erklärt wie dieser regellose Kampf mit vertretbaren Verletzungsrisiko in Sparring/Szenariosparring so trainiert wird, dass man eine Anwendbarkeit unter Druck erreicht. Kannst Du da vielleicht Klarheit schaffen?
Für den TE, wenn es kein druckvolles Sparring und Szenariosparring in einer Schule gibt, ist es auch nicht wirklich für SV geeignet. Und das ist leider in vielen Schulen so.



Lassen wir die Umgebung weg

Die Umgebung spielte in meiner WT Zeit fast nie eine Rolle. Da habe ich in den Combatives schon bessere Ansätze gesehen. Zumindest in der großen Schule in der einer meiner Freunde heute trainiert, ist dass auch heute noch so.



Lasen wir den rechtlichen Teil weg

Der wurde im Rahmen von BD ganz ordentlich behandelt.


Lassen wir die Kondition weg

Ist leider in vielen WT Schulen immer noch Alltag.



Lassen wir den taktischen Teil weg

Wurde auch nur teilweise behandelt.



Lassen wir den stärkeren Gegner weg

Der Umgang mit stärkeren Gegner wird doch in allen KK/KS gelehrt. Die besten Ansätze dafür habe ich bisher in den Grapplingstilen gefunden - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.



Lassen wir die Gruppe weg

Taktisches Verhalten gegen Gruppe wurde gut vermittelt (höhere Schülergrade). Aber letztlich bringt das nur was wenn man gelernt hat zu kämpfen. Und speziell BD war dafür für Anfänger nicht wirklich ideall (so wie es am Anfang vermittelt wurde).



Lassen wir die Waffen weg

Waffen wurden im WT kaum behandelt. Dafür gab es aber Escrima ;-). Viele waffenlose Vorgehensweien taugen nichts wenn z.B. Messer im Spiel sind, ein Problem das WT mit anderen KK/KS teilt. Allerdings lieferte das "Fühlen" Grundlagen die auch bei Waffen sehr nützlich sein können.



Lassen wir den psychologischen Teil weg

So tiefgehend war der nicht.



Lassen wir den Überraschungseffekt weg

Da sind Leute mit viel Sparring (inklusive Clinch) zweifelos besser aufgestellt. Im Rahmen von BD wurde aber der Aspekt des plötzlichen Angriffes in einer verbalen Auseinandersetzung gut behandelt.



Lassen wir das Adrenalin weg...
Da sind Wettkämpfer in Kontaktsportarten sicher besser mit vertraut.
Im BD gab es aber diesbezüglich auch gute Ansätze.


Möchte man aber das Gesamtpacket, mit all den Aspekten, wie ich es oben beschrieben habe, dann ist man mit EWTO Wing Tsun gut abgedeckt. Die ersten Schülergrade befassen sich genau mit diesen Dingen.

Ich habe WT als ein System kennengelernt, dass vom agressiven Angreifen lebt und auf diese Art auch durchaus gut für die SV geeignet ist.
Allerdings muss man sich auch bewusst sein, dass es viele Bereiche die auch für die SV relevant sind (Waffen, Clinchsituationen, Bodenkampf) nicht völlig abdeckt und das man auch schnell damit ans Limit kommt, wenn sich der Gegner nicht "überrennen" lässt.
Ein weiteres großes Problem ist, dass man zwar sehr effektive Angriffe lehrt, in vielen Schulen aber bis heute unklar ist wie man diese auch im unkooperativen Training "anwendbar" machen kann bzw. wie so ein Training "sicher" durchgeführt werden kann. Daraus resultiert bei vielen WTlern eine hohe Unsicherheit ob sie ihre "Sachen" in der Praxis anwenden können.
Etwas was ich von KSlern so gar nicht kenne.
Letztlich muss man sich dann einfach die Schule anschauen, wenn der Lehrer Praxiserfahrung hat, ordentlich geschwitzt und Sparring / Szenariosparring durchgeführt wird, dann kann man dort auch für die Straße was lernen.

Phönixauge
27-03-2015, 20:44
@Thomas


Dem Fredsteller ging es ja letztlich darum ob die Ding Dung Stile strassentauglich sind. Wie ich das Wort Strasse hasse:p

Ich habe bewusst WT genommen, weil KRK besonders in den ersten Schülerstufen das SV-Element behandeln möchte, da er der Meinung ist, so auch ich, dass besonders Anfänger primär deswegen mit KS/KK anfangen.

Die Punkte habe ich bewusst gewählt, da ich aufzeigen möchte, das SV für mich mehr ist, als nur Techniken. Ich denke du siehst dies ähnlich. Und ich denke die EWTO trägt diesen Punkten besser Rechnung als die meisten traditionellen Wing Chun Stile. Daher mein Post. Ich gebe dir aber zusammengefasst gerne Recht, dass auch bei uns noch Luft nach oben ist. Die Richtung finde ich aber richtig. In Bezug auf dieSV-Thematik.

Ich denke man kann dem regellosen Kampf nie gerecht werden. Es wird wohl immer darauf hinaus laufen, dass man die Übung oder das Sparring kurz unterbricht bei klaren Treffern auf die empfindlichen Stellen... Mir ging es vor allem darum, dass man diese Treffer aber ganz klar thematisiert. So ist Boxen zum Beispiel sehr effizient, befasst sich aber nicht mit der Möglichkeit von fiesen Treffern..

Wenn du gute Ideen hast, wie man dem Element des regellosen Kampfes besser gerecht wird, nur raus damit.

Gruss Phönix

ThomasL
28-03-2015, 08:12
Phönixauge Respekt für diesen Beitrag, ich denke da sind wir beisammen.
Bezüglich Sparring mit Realitätsbezug. Da hatte ich ja in einem alten Thread von Dir schon einmal etwas dazu geschrieben: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/sparring-kampfkunstbezogen-170450/index2.html
Ich würde mir aber immer noch von Sifu KRK mal eine konkrete Beschreibung wünschen. Das ist für mich so ein typischer Widerspruch. Es wird ständig betont was man beachten muss damit Sparring (egal welche Variante) realitätsnah ist. Es wird von ihm auch ständig wieder angeführt, dass WT ja den regellosen Kampf unterrichtet, im Gegensatz zu den Kampfsportarten.
Nur dazu wie man ein systemkonformes, realitätsnahes Sparring macht und wie man dabei die realitätsnähe bei gleichzeitig vertretbaren Verletztungsrisiko erreicht, dazu kommt leider nie was.
Den Punkt sollten wir dann aber eher im alten Thread weiter diskutieren.

~Wolf´s Den~
28-03-2015, 18:47
kann ich auf jeden fall so unterstreichen.trockenübungen reichen in dem stil auch vollkommen aus,hier gehts ja um sv und nicht um kampfsport.du willst dich ja nicht messen.die anforderungen sind da ja ganz anders.

Ich glaube schon, dass sich der Threadersteller messen möchte, nämlich mit dem Schläger auf der Straße und der Contest heißt: "wer bekommt weniger auf die Mütze und teilt dabei mehr aus". Kein sportlicher Wettkampf, aber eben auch ein Wettkampf.

Also um eines völlig klarzustellen, für alle ewigen Zeiten: Trockenübungen sind gut, aber reichen alleine niemals aus! Nicht in diesem Stil, nicht in einem anderen Stil.

Zweite Ansage: Ja, mit Wing Chun kannst Du auf der Straße was reißen und auch Deinem Gegner was auf´s Fressbrett geben!

Voraussetzung: Training, nicht labern! Partnertraining und Sparring in verschiedenen Variationen und Intensitäten! Daneben, über den Zaun schauen, auch mal mit Judokas, Boxern, Kickboxern trainieren.

Und die beste mentale Vorbereitung auf ein Nicht-Einfrieren besteht nicht darin eine Fülle an Techniken zu lernen, sondern insgesamt zu lernen wie man kämpft. Das entwickelt man aber auch nur mit der Zeit und mit der Erfahrung. Sportliche Wettkämpfe können da hilfreich sein. Je besser Du kämpfen kannst, umso eher vertraust in Deine Fähigkeiten in einer Konfliktsituation. Will heißen: je besser Du kämpfst umso weniger Angst hast Du, weil Dir die meisten Pseudo-Gegner auf der Straße nicht gewachsen sind. Überheblich darf man allerdings niemals werden. Wie man Konfliktmanagement betreibt und wann man den Rückzug antreten sollte, kann Dir jeder SV-Trainer in ein paar Tagen beibringen. Nützt Dir aber nichts, wenn Du nicht fighten kannst. Kannst Du aber fighten und lässt Dich nicht aus der Ruhe bringen, ziehst Dein Ding gnadenlos durch, dann hast Du auch die calmness solche SV-Konzepte anzuwenden. Deshalb, erst kämpfen lernen, dann SV lernen!

Schellenbaum
30-03-2015, 00:00
@Phönix:
Entschuldige die späte Antwort. Ich habe zwischzeitlich nachgedacht - was selten aber tatsächlich auch mal vorkommt bei mir - und bin wohl einem persönlichen Beißreflex zum Opfer gefallen, deswegen habe ich meinen Beitrag auch aus Respekt dir gegenüber editiert.

Dein "Schlägern" in Anführungszeichen und die Aussage, der normale Schläger hätte kein Brot mehr, schienen und scheinen mir diskussionswürdig. Ich bin selbst sehr angetan von den Möglichkeiten des Boxtrainings im Sinne der SV, habe aber auch seit einiger Zeit aufgehört, es Leuten blind zu empfehlen. Es muss mMn viel eigene Transferarbeit geleistet werden (vor allem für den Standard-SV-Interessenten), um aus dem Boxtraining heraus die Voraussetzungen für ernste (kämpferische) SV schaffen zu können (dazu ist nicht jeder für Boxtraining, geschweige denn SV geschaffen). Und da schließt sich wieder der Kreis, wenn man sagt, "es kommt drauf an, wer und wie man etwas trainiert". :D

Dieser Aussage stimme ich nichtsdestotrotzig voll zu:


Was ist den daran falsch wenn ich sage, dass man mit Boxen kämpferisch schneller parat ist? Sicherlich schneller als mit WT.

douwa
30-03-2015, 00:07
Wenn speziell nach WT gefragt wird, lassen wir uns doch einfach vom EWTO-chef informieren. In einem seiner bücher steht, dass WT völlig ausreicht, um vertreter anderer stile mühelos zu besiegen (stärke geschwindigkeit usw. des gegners spielen keinerlei rolle) NUR DANN, wenn dein gegner ebenfalls WT kann und schneller, stärker oder konditionsmäßig besser, NUR DANN könntest du auch mal verlieren. Damit ist eigentlich alles gesagt und bewiesen (WT wird sogar wissenschaftlich an außerdeutschen unis erforscht),alles andere kann somit nur dem puren unwissen unwissen oder neid und eifersucht auf die EWTO entspringen.;)

zocker
30-03-2015, 09:24
In einem seiner bücher steht, dass WT völlig ausreicht, um vertreter anderer stile mühelos zu besiegen (stärke geschwindigkeit usw. des gegners spielen keinerlei rolle) NUR DANN, wenn dein gegner ebenfalls WT kann und schneller, stärker oder konditionsmäßig besser, NUR DANN könntest du auch mal verlieren.

hast du den buchtitel gerade parat?


gruss

openmind
30-03-2015, 12:40
hast du den buchtitel gerade parat?


gruss

Ich würde Euch da gerne das Kursbuch ans Herz legen.

_

icken
30-03-2015, 13:03
Ich würde Euch da gerne das Kursbuch ans Herz legen.

_

:halbyeaha

Der GM sieht das auch so. (https://twitter.com/GM_Kernspecht/status/581948376947752960)

WingChun77
31-03-2015, 20:17
Ich würde Euch da gerne das Kursbuch ans Herz legen._

Wie bitte? Was um alles in der Welt willst du denn mit diesem Kursbuch? Außer Zurechtrückungen, Narzissmus und Hochmut zwischen den Zeilen sowie Zusammenhanglosigkeiten ist da meiner Meinung nicht viel drin.

Persönlich habe ich den Eindruck, dass die Werke aus der KRK-Schmiede inhaltlich mit jedem erschienen Buch mehr und mehr gegen Null gehen.

So long

Günther

openmind
31-03-2015, 20:45
Wie bitte? Was um alles in der Welt willst du denn mit diesem Kursbuch? Außer Zurechtrückungen, Narzissmus und Hochmut zwischen den Zeilen sowie Zusammenhanglosigkeiten ist da meiner Meinung nicht viel drin.

Persönlich habe ich den Eindruck, dass die Werke aus der KRK-Schmiede inhaltlich mit jedem erschienen Buch mehr und mehr gegen Null gehen.


Du verkennst diesen Meilenstein der Wing Chun Literatur?

_

Tigr
31-03-2015, 23:34
Persönlich habe ich den Eindruck, dass die Werke aus der KRK-Schmiede inhaltlich mit jedem erschienen Buch mehr und mehr gegen Null gehen.


Wie der Autor empfiehlt: Du musst eben jede Seite mindestens 7x lesen. Ganz gruendlich, und ueber jeden einzelnen Satz meditieren. Sonst wird das natuerlich nix.

Nite
01-04-2015, 00:09
Du verkennst diesen Meilenstein der Wing Chun Literatur?

_
Nicht nur der WC-Literatur (pun intended), der KK-Literatur im Allgemeinen

WingChun77
01-04-2015, 07:28
Du verkennst diesen Meilenstein der Wing Chun Literatur? _


Wie der Autor empfiehlt: Du musst eben jede Seite mindestens 7x lesen. Ganz gruendlich, und ueber jeden einzelnen Satz meditieren. Sonst wird das natuerlich nix.


Ihr wollt mich wohl verarschen! :teufling:

zocker
01-04-2015, 08:00
Ihr wollt mich wohl verarschen! :teufling:

wie kommst du darauf?


gruss

gigablue
01-04-2015, 09:50
ich stell´s mal wieder rein, auch wenn ich weiss, dass es bei ingunglern hier im allgemeinen nicht so gut ankommt:

https://www.youtube.com/watch?v=WFHK0Qe0mUE

ist m.e. jedenfalls ein ansatz, auf dem sich hinsichtlich des threadthemas aufbauen liesse.


gruss

Das ist Grausam und unmenschlich, wenn ich so Trainieren müsste wäre ich nie wieder im Training.
Lehrer Dumm!
Schüler Sau Dumm! denn die zahlen dafür sogar noch Geld dafür.

Ob es auf der Strasse Hilfreich ist ?

Mach einfach ein bisschen Krafttraining, damit du auch wucht hinter deinem Schlag bringst.
Dann noch ein bisschen Sport und das reicht schon für die Strasse.
Hatte vor ein paar Tagen ein kleines erlebnis, so ein Typ halben Kopf grösser wie ich und minimum 20 bis 30 Kg Schwerer.
Hab am Anfang versucht heil rauszukommen, aber als ich gesehn habe das er mich nicht lässt :D
Habe ich ihm ne rechte verpasst und schon war er super nett, muss dazu sagen das er wirklich am wanken war.
Noch einen hätte er nicht wegstecken können!

Deswegen mach Kraft (Schlag) Training, denn meist ist es so, wenn der erste Schlag gut sitzt und auch DAmpf dahinter war werden die Menschen recht Freundlich.
Boxen ist da wirklich eine Bank, günstig und effektiv.
Nach 90 Minuten Box Training bis du fertig mit der Welt, falls es nicht so sein sollte dann hast du keinen guten Trainer.
Ich bin erst kurze Zeit mit dabei (und muss im Training einstecken) aber selbst diese kurze Zeit bringt einen innere ruhe, da man es vom Sparring gewöhnt ist

Schellenbaum
01-04-2015, 10:17
Wieso habt ihr alle das Kursbuch gelesen? Gibt es diese einschlagenden Seiten auf einschlägigen Web-Seiten (pun intended) als E-Book?

icken
01-04-2015, 11:39
Wieso habt ihr alle das Kursbuch gelesen? Gibt es diese einschlagenden Seiten auf einschlägigen Web-Seiten (pun intended) als E-Book?

Ich hab es vom GM geschenkt bekommen und kann es gar nicht mehr weglegen.
Da stehen super Sachen drin.

"Dafür sorgen, dass der Gegner in unsere Faust läuft.
Man darf nicht vorbei treten."
usw.

Das Buch hat mein Leben verändert.

zocker
01-04-2015, 17:37
Ich bin erst kurze Zeit mit dabei (und muss im Training einstecken) ...

hast du in dieser zeit auch schon viele schläge an den kopf bekommen?


gruss

gigablue
01-04-2015, 18:15
Wieso warst du der Typ :D:D:D

Dann kann ich nur sagen selber Schuld, du wolltest es selber und hast nicht mal aufgehört als ich mit Entschuldigt habe :D:D:D

zocker
01-04-2015, 18:27
Wieso warst du der Typ :D:D:D

Dann kann ich nur sagen selber Schuld, du wolltest es selber und hast nicht mal aufgehört als ich mit Entschuldigt habe :D:D:D

die frage war, ob du im training schon viele schläge an den kopf bekommen hast.


gruss

icken
01-04-2015, 19:01
die frage war, ob du im training schon viele schläge an den kopf bekommen hast.


gruss

Er hat. (https://youtu.be/kSxHyv3NQ8g) :o

dunyazad
02-04-2015, 05:09
Wieso habt ihr alle das Kursbuch gelesen? Gibt es diese einschlagenden Seiten auf einschlägigen Web-Seiten (pun intended) als E-Book?
Geschickt gefragt, um es kostenlos zu bekommen. ;)
Seine Bücher sind fast mmer gut. Die kann man sich auch als nicht EWTO-Mitglied kaufen.

zocker
02-04-2015, 08:36
Er hat. (https://youtu.be/kSxHyv3NQ8g) :o

ich hatte das so verstanden, dass gigablue im boxverein trainiert.

oder ist er da erst hingegangen, nachdem es ihm im wt zu grausam und unmenschlich geworden ist?

gruss

douwa
02-04-2015, 15:40
Seine Bücher sind fast mmer gut. Die kann man sich auch als nicht EWTO-Mitglied kaufen.
Klar, wenn der tisch wackelt wünscht man sich manchmal man hätte ein buch zur hand dass man mühelos entbehren kann.:rolleyes:



ich hatte das so verstanden, dass gigablue im boxverein trainiert.

oder ist er da erst hingegangen, nachdem es ihm im wt zu grausam und unmenschlich geworden ist?
Laut grappling-editorial könnte man nicht nur zu solchen spielerischen stilen wechseln die nur im ring und mit regelwerk funzen, sondern auch noch ins traditionelle ing un, das ist auch noch etwas weichgespülter als das durchgehärtete WT. Bitte lies endlich mal regelmäßig die editorials und twitterbeiträge von kernspecht und EWTO. AUCH DAS ist nämlich hochwertiger unterricht wie kernspecht sagt und außerdem weißt du dann auch gleich viel besser bescheid und verursachst durch dein trotzig zur schau gestelltes unwissen kein augenkrebs mehr bei leuten wie mir die an den lippen des allmächtigen kleben wie die fliege an der fliegenfalle.:(

zocker
02-04-2015, 16:34
... , sondern auch noch ins traditionelle ing un, das ist auch noch etwas weichgespülter als das durchgehärtete WT.

soweit ich mich erinnere, gab es auch noch einen wichtigen unterschied zwischen traditionellem und klassischem wt.
habe diesen aber leider vergessen.

meine, herb hätte den mal erläutert.


gruss

Terao
02-04-2015, 16:47
Seine Bücher sind fast mmer gut. Die kann man sich auch als nicht EWTO-Mitglied kaufen.Versteht man die denn als Außenstehender überhaupt?

Gürteltier
02-04-2015, 17:05
Versteht man die denn als Außenstehender überhaupt?

Sicher. Gerade auch als Nichtkampfsportler. Ausserdem haben vor allem Außenstehende noch genug Geld dafür übrig.

zocker
02-04-2015, 18:16
wo bleibt denn rambat?

ist vielleicht doch noch steckengeblieben.


gruss

ThomasL
02-04-2015, 19:54
Versteht man die denn als Außenstehender überhaupt?
Sehr gut, und da steht tatsächlich für jeden KKler auch viel interessantes drin, wenn man die teilweise Verdrehung zwecks Eigenwerbung ausblenden kann.
Ich versuche auch schon seit Monaten meinen WT Kumpel zum Kauf des Kursbuchs zu überreden - damit ich mir es dann ausleihen kann:D

dunyazad
03-04-2015, 05:04
Versteht man die denn als Außenstehender überhaupt?
Ja. Das "Kursbuch" ist absolut kein Problem.
"Essenz..." - naja. Will ich nicht empfehlen. Das muss man wirklich bearbeiten und Sekundärquellen (z.B. Tiwald und alte KRK Bücher) lesen.
"Kampflogik" ist sehr gut (auch mit vielen Bildern ;)) Allerdings groß und nicht ganz so preiswert (aber angemessen im Vergleich mit anderen Büchern).
"Blitzdefence" ist sowieso gut. "Der letzte wird der ..." gibt es nicht mehr, fand ich nicht so supertoll. War mehr für die Badewanne.
"Verteidige Dich³" finde ich auch gut. Allerdings nicht alleinstehend. (Dazu sollte man noch "Verpiss dich." von Sascha Krefft lesen)

Es ist nicht alles toll, was KRK schreibt. Nicht immer schreibt er selbst (siehe "Essenz"). Manches ist meiner Meinung nach arg verdreht. (siehe auch Kommentar von ThomasL). Manches ist bewusst mehrdeutig (wie immer bei KRK). Nicht von "sprachlichen Gemeinheiten" (KRK Markenzeichen!) provozieren lassen.
Einige Bücher (z.B. "Blitzdefence") haben etliche Seiten Werbung.
Und was ganz wichtig ist!!!! Nicht alles sind neue Gedanken. Behauptet er auch nicht. Vieles wird so aber erstmalig in Verbindung mit dem WT gebracht.
Nicht an den Wortschöpfungen stören. Neusprech ist manchmal nervig. Das ist eben sein Ding.
Und was noch wichtig ist. Immer schön im Hinterkopf behalten, dass die EWTO eine Firma ist und Geld verdienen will.

mst78
03-04-2015, 07:43
Bevor ich Geld für KRKs 'Blitzdefence' ausgebe, halte ich es lieber mit Geoff Thompson! Fühlt man sich irgendwie näher am Original. Ich meine da war mal was... :rolleyes:

BUJUN
03-04-2015, 07:55
Bevor ich Geld für KRKs 'Blitzdefence' ausgebe, halte ich es lieber mit Geoff Thompson! Fühlt man sich irgendwie näher am Original. Ich meine da war mal was... :rolleyes:

Geoff hat auch die "Animal-Days" ins Leben gerufen :)

Zur Anwendbarkeit des WT "auf der Straße" ... gestern erlebt:

stehe neben Einfahrt zur Tiefgarage an den Mülltonnen ( unten an Rampe )
hinter mir geht das offene Rolltor runter
oben steht Nachbarin im PKW an der Zufahrtsrampe und will in die Garage
ich warte bis Rolltor unten
mache dann mit beiden Händen TanSao ( deute Heben an )
Nachbarin kapiert das und betätigt Öffnungsmechanismus und Rolltor geht
wieder hoch

Doppelter TanSao in der Anwendung ... 100 % geklappt:D

icken
03-04-2015, 07:57
:ups:

Krass!!!

Terao
03-04-2015, 10:00
Ja. Das "Kursbuch" ist absolut kein Problem.
"Essenz..." - naja. Will ich nicht empfehlen. Das muss man wirklich bearbeiten und Sekundärquellen (z.B. Tiwald und alte KRK Bücher) lesen.
"Kampflogik" ist sehr gut (auch mit vielen Bildern ;)) Allerdings groß und nicht ganz so preiswert (aber angemessen im Vergleich mit anderen Büchern).
"Blitzdefence" ist sowieso gut. "Der letzte wird der ..." gibt es nicht mehr, fand ich nicht so supertoll. War mehr für die Badewanne.
"Verteidige Dich³" finde ich auch gut. Allerdings nicht alleinstehend. (Dazu sollte man noch "Verpiss dich." von Sascha Krefft lesen)

Es ist nicht alles toll, was KRK schreibt. Nicht immer schreibt er selbst (siehe "Essenz"). Manches ist meiner Meinung nach arg verdreht. (siehe auch Kommentar von ThomasL). Manches ist bewusst mehrdeutig (wie immer bei KRK). Nicht von "sprachlichen Gemeinheiten" (KRK Markenzeichen!) provozieren lassen.
Einige Bücher (z.B. "Blitzdefence") haben etliche Seiten Werbung.
Und was ganz wichtig ist!!!! Nicht alles sind neue Gedanken. Behauptet er auch nicht. Vieles wird so aber erstmalig in Verbindung mit dem WT gebracht.
Nicht an den Wortschöpfungen stören. Neusprech ist manchmal nervig. Das ist eben sein Ding.
Und was noch wichtig ist. Immer schön im Hinterkopf behalten, dass die EWTO eine Firma ist und Geld verdienen will.Weiß nicht. Bei Herbs Erläuterungen bekomm ich immer den Eindruck, dass selbst die scheinbar klarsten und unmittelbar eindeutigsten Sätze was ganz Anderes besagen, als der Laie meinen würde. Als Nicht-Kampfologe würde ich mir da nicht zutrauen, auch nur ein Wort richtig zu verstehen. Ich meine, selbst langjährige ingungler haben doch teilweise überhaupt nichts verstanden, nachdem sie ausgetreten waren.

douwa
03-04-2015, 13:02
Jup genau DAS ist das große problem auf das man stößt. Was bringen mir ein gutes buch, editorials oder twittertexte aus meisterhand wenn mir der code fehlt sie zu entschlüsseln. Was bringen sie mir, wenn ich nur dank eines hochrangigen WTlers erfahre, dass kernspecht in einem text zwar was von "arm nach links" schreibt (was ich dummerchen als "arm nach links" gemeint deute und auch so vertrete unter bezug auf den GGM, den großgütigen meister) er damit aber ganz eindeutig und für jeden profiWTtler nur "arm nach rechts" meinen kann? Hier wird ja fast so getan als sei WT kein geheimstil den man nur hinter closed doors (hat nicht mit einem training im klosett zu tun nur falls jemand kein englisch spricht) vernünftig beigebracht bekommt.:D

ThomasL
04-04-2015, 08:14
Jup genau DAS ist das große problem auf das man stößt. Was bringen mir ein gutes buch, editorials oder twittertexte aus meisterhand wenn mir der code fehlt sie zu entschlüsseln
Da gibt es keinen Code, verwirrend wird es erst wenn ein(ige) User versuchen, offensichtliche Widersprüche zu früheren Ansichten zu leugnen.

zocker
04-04-2015, 13:02
Doppelter TanSao in der Anwendung ... 100 % geklappt:D

aber nur weil die nachbarin mitgespielt hat!

das wird am sektionentraining m.w. aber gerade kritisiert.


gruss

douwa
04-04-2015, 13:52
Da gibt es keinen Code, verwirrend wird es erst wenn ein(ige) User versuchen, offensichtliche Widersprüche zu früheren Ansichten zu leugnen.
Nanana ich rieche WTbashing.:p:D

gigablue
05-04-2015, 10:48
Nanana ich rieche WTbashing.:p:D

Bashing ist was nicht stimmt und es ist vollkommen haltlos !
Wenn es aber stimmt ist es kein Bashing, leider muss ich aus eigener Erfahrung sagen das es überhaupt kein Bashing ist.
Das manche WT Schulen wirklich nur auf dein Geld aus sind.

Gürteltier
05-04-2015, 12:16
Weiß nicht. Bei Herbs Erläuterungen bekomm ich immer den Eindruck, dass selbst die scheinbar klarsten und unmittelbar eindeutigsten Sätze was ganz Anderes besagen, als der Laie meinen würde. Als Nicht-Kampfologe würde ich mir da nicht zutrauen, auch nur ein Wort richtig zu verstehen. Ich meine, selbst langjährige ingungler haben doch teilweise überhaupt nichts verstanden, nachdem sie ausgetreten waren.

Du musst halt Deine Tasse leeren.
Leute mit von Natur aus leerer Tasse sind voll im Vorteil.

P.S. : Für Leute mit mehr Tassen im Schrank :
K.K. verbrät in seinen Büchern halt oft Vorreitermäßig für den mainstream die KK-Klischees einer engeren Szene.
U.a. darum kommt es vielen neu und Erkenntnissreich vor.
Sind aber immer noch Klischees.

Meine persönlichen Schlägereierfahrungen decken sich z.B. nicht so recht mit dem Ritualkampfklischee.
Aber KRK hat ja länger an der Tür gearbeitet und daher seine eigene Sicht... oder hat er hinter geschlossener Tür viel Bücher gelesen? ( Closed door student?) Ich komm da immer durcheinander.

douwa
05-04-2015, 15:15
Ich dachte, er KANNTE da einfach mal jemanden der richtig gut an der tür gearbeitet hat??? Wäre falls das stimmt also genauso wie heute, wo man nicht selbst beweisen muss sondern einfach nur auf andere leute verweisen die man kennt und die voll gut sind was ja beweis genug ist für das eigene können und wissen.:rolleyes:

zocker
05-04-2015, 19:07
Aber KRK hat ja länger an der Tür gearbeitet ...

hatte ich auch noch nicht mitbekommen.


gruss

Kannix
05-04-2015, 19:50
... oder hat er hinter geschlossener Tür viel Bücher gelesen? ( Closed door student?) Ich komm da immer durcheinander.
Bei einem Glas frisch gepresstem Orangensaft, richtig.

zocker
05-04-2015, 19:56
Bei einem Glas frisch gepresstem Orangensaft, richtig.

das mit dem " frisch gepresst" ist mir ebenfalls neu.

das kkb ist für interessante ks-infos einfach das einzig wahre!


gruss

JapanSunrise
05-04-2015, 20:27
Also ich finde schon, dass mir WT in einigen Situationen geholfen hat. Allein schon darauf eingestellt zu sein sich verteidigen zu müssen hat mir schon sehr geholfen. Das hat man bei jeder anderen Kampfkunst auch, aber ich habe nunmal WT gemacht :)

Wenn der Angreifer merkt, dass du gezielt Angriffe abwehren kannst, verunsichert ihn das auch und Du kannst es zu Deinen Gunsten nutzen, so ist meine Erfahrung.

Leider habe ich keinen Vergleich zu anderen Kampfkünsten:(

Das Einzige was ich hier kontinuierlich lesen kann ist, wie über KRK/EWTO hergezogen wird - Ich bin auch absolut kein Fan von Ihm und vorallem kein Fan seiner Aussagen (ich verfolge trotz allem seine Website), aber ich finde dass hier einige Threads daruch sehr oft vom Thema abkommen und KRK viel zu viel Beachtung geschenkt wird. Man sollte sich mehr auf die Themen konzentrieren und auch mehr sachlich beantworten :)

Schellenbaum
05-04-2015, 20:45
Leider habe ich keinen Vergleich zu anderen Kampfkünsten:(
Dann änder das mal. In Stuttgart gibt es genügend.

JapanSunrise
05-04-2015, 20:47
Dann änder das mal. In Stuttgart gibt es genügend.

Wollte mir nächste Woche Krav Maga anschauen ;) Aber wir weichen wieder vom Thema ab :)

zocker
05-04-2015, 20:57
Das Einzige was ich hier kontinuierlich lesen kann ist, wie über KRK/EWTO hergezogen wird - ...

finde, dass sich das seit der letzten grossermahnung deutlich gebessert hat -
und dass es dadurch etwas langweiliger hier geworden ist.

hat eben alles seine vor- und nachteile.


gruss

Kannix
05-04-2015, 22:02
das mit dem " frisch gepresst" ist mir ebenfalls neu.



das weiß ich aus ganz sicherer Quelle. Ich hätte mir beinahe schon selbst eine Saftpresse zugelegt.

zocker
05-04-2015, 22:15
das weiß ich aus ganz sicherer Quelle.

super, danke!



Ich hätte mir beinahe schon selbst eine Saftpresse zugelegt.

jack la lanne´s power juicer?


gruss

ThomasL
06-04-2015, 09:26
Für Leute mit mehr Tassen im Schrank :
K.K. verbrät in seinen Büchern halt oft Vorreitermäßig für den mainstream die KK-Klischees einer engeren Szene.
U.a. darum kommt es vielen neu und Erkenntnissreich vor.
Sind aber immer noch Klischees.

Kann ich so nicht völlig unterschreiben auch wenn es in Teilen durchaus zutrifft.
Vieles was er verarbeitet sind oftmals Erkenntnisse die sich in anderen Bereichen schon lange durchgesetzt haben.
Das fing doch schon mit "Von Zweikampf" an. Zu der Zeit als dieses Buch heraus kam war vielen "schlagenden" KK/KSlern (deutschsprachiger Raum) doch noch gar nicht bewusst, wie wichtig Grapplingfähigkeiten sind. In den USA hatte sich diese Erkenntnis dagegen schon weit verbreitet. Nur ein Beispiel von vielen.



Meine persönlichen Schlägereierfahrungen decken sich z.B. nicht so recht mit dem Ritualkampfklischee.

Korrekt, das Thema SV wurde da (viel zu) stark auf eine spezifische Szenario beschränkt. Eines das für viele die eine KK/KS zum kämpfen (auch draußen) lernen, gar nicht das wichtigste darstellt.

gigablue
06-04-2015, 12:04
In einer echten Schlägerrei kann man wohl mit den Kettefauststössen nichts anrichten.
Wenn man sich Videos ansieht von Keilereien, gewinnt meist der am härtesten zuschlägt und meist ist es nach einem guten Schlag vorbei.

Alle Kampfsportarten sind auf Kraft aufgebaut, man muss hart zuschlagen oder zutreten.
Selbst wenn man Kämpfe ansieht die gegen einen gleichen Kampfsport gehen, sieht man das es meist nur ein wüste Keilerei ist.
Da ist nichts mit Technik oder anderen sachen.

Kraft+Technik = Chance vorhanden
Ohne Kraft + Technik = 100% keine Chance vorhanden und bei WT und deren derivate ist keine zuschlag härte vorhanden

Denn wenn es wirklich soweit ist, das beide PArteien zuschlagen wird der am härtesten zuschlägt und besser trifft gewinnen.

Editiert:

Aber wenn man bei WT auf die schwachpunkte Trainiert wird, Augen Hals Weichteile gelenke usw...... dann sieht es natürlcih anders aus

Kyra
06-04-2015, 12:46
bei WT und deren derivate ist keine zuschlag härte vorhanden


Das ist Schwachsinn.

KeineRegeln
06-04-2015, 13:00
Das ist Schwachsinn.
Hast du denn mal vergleiche gemacht? Im VK.

Kyra
06-04-2015, 13:26
Hast du denn mal vergleiche gemacht? Im VK.

Ah, jetzt hab ich wieder keine Ahnung, was Schlagkraft ist oder wie vernünftiges Schlagkragttraining ausschaut? Na wenn Du meinst.

Gigablue seine pauschale Aussage bezogen auf WING TSUN UND DEREN DERIVATE bleibt trotzdem Schwachsinn. Wißt ihr denn, wie woanders trainiert wird, wie in allen Wing Tsun Schulen und allen Schulen, die dort ihren Ursprung hatten trainiert wird?

Es ist richtig, dass es gem. vielen Filmchen dort oft kein vernünftiges Schlagkrafttraining stattfindet und auch sonst viele Trainingsfehler vorhanden sind.
Die von gigablue genannte Verallgemeinerung bleibt dennoch Schwachsinn.

Gruß Kyra

KeineRegeln
06-04-2015, 13:35
Wieso fühlst du doch angegriffen?
Mir ist bisher tatsächlich keiner begegnet, der zuschlagen kann, wie manch anderer aus dem KS. Habe sogar schon IMA Leute getroffen, die aus verschiedenen Gründe einem ganz schon weh tun können.

Daher wollte ich wissen, ob du denn mal vergleiche Mut konventionellen KS/KK gemacht hast, dass du sagen kannst, die Aussage, dass ein YC typischer Schlag schwächer ist als ein normaler Schlag nicht richtig ist.

Wollte eigentlich nur wissen, worauf dein Wissen aufbaut.

zocker
06-04-2015, 13:47
In einer echten Schlägerrei kann man wohl mit den Kettefauststössen nichts anrichten.


bitte um stellungnahme von herb und bujun!


gruss

Lino
06-04-2015, 14:06
cV4Jq6H9pEQ

Kickboxer und User aus dem KKB, soweit ich mich entsinne 10 Jahre Erfahrung, mit einem WTler auf einem KKB Sparringstreff!

Interessant anzusehen, wie er den WTler mühelos dominiert und quasi auffrisst! :)

Gruß

Alef

P.S. Jede Wette ich weiß was gleich für Kommentare kommen und ja, es ist ein altes Video! :-P

/edit

Ok, zum besseren Verständnis: Es geht mir darum, dass Forum ("Ich fresse alle WTler mit ihrem Hoppelschritt!!!"/"Mit WT kann man nicht kämpfen!!!!!!") und Realität nicht unbedingt zusammenpassen!

Das lässt sich übrigens auf ziemlich viele andere Stile übertragen.... ;)


Das bedeutet natürlich lange nicht, dass Wing Chun Technik allem überlegen ist, aber wie hier, wo der Kickboxer offensichtlich absolut keine Ahnung hat, was er von seinem Gegner zu erwarten hat, ist es natürlich absolut Bingo. Der tut sozusagen alles, was man eben nicht bei einem Wing Chun Fighter versuchen sollte - obwohl der WCer mit jedem Teil seines Körpers zeigt, dass es WC ist. (Würde ich z.B. nicht.)

Lino
06-04-2015, 14:13
Zitat:
Zitat von gigablue
In einer echten Schlägerrei kann man wohl mit den Kettefauststössen nichts anrichten.



1) Hast du die mal ausprobiert gegen einen Trainingspartner, der einen Motorradhelm auf hat?

2) Hast du das Ergebnis mal gesehen, wenn einer, der die richtig gelernt hat gegen einen Trainingspartner macht, der einen Motorradhelm auf hat?

3) Glaubst du im Ernst, dass Ketten"fauststöße" immer ausschließlich mit den Fäusten gemacht werden?

4) Hast du Lust Trainingspartner zu sein ohne Motorradhelm?

(Zu 4. sage ICH definitiv "nein".)

Kannix
06-04-2015, 14:34
Zu dem Video:
Andre Balschmieter hat das gut gemacht.
Aber wenn man weiß wer er ist und das sein Partner keineswegs 10 Jahre Erfahrung hatte, sondern wohl ursprünglich vom TKD kam relativiert sich das ganze.
Ich fand auch dass Aufgrund des Erfahrungsvorsprunges und dem offensichtlich auf lockeres Sparring eingestellten Partners, Andre unverhältnismäßig hart reingegangen ist.

Aber er hat hier gezeigt dass er mit seinem WT besser ist als der andere mit seinem Kickboxen.
Es ist aber bezeichnend dass dies das einzige Video ist dass immer herhalten muss und Balschmieter heute ein MMA-kämpfer ist

Kniehkigg
06-04-2015, 14:35
Das bedeutet natürlich lange nicht, dass Wing Chun Technik allem überlegen ist, aber wie hier, wo der Kickboxer offensichtlich absolut keine Ahnung hat, was er von seinem Gegner zu erwarten hat, ist es natürlich absolut Bingo. Der tut sozusagen alles, was man eben nicht bei einem Wing Chun Fighter versuchen sollte - obwohl der WCer mit jedem Teil seines Körpers zeigt, dass es WC ist. (Würde ich z.B. nicht.)
Das Video ist finde ich eher ein Anti Beweis.
Der Kickboxer hat es offensichtlich gar nicht drauf und ist mit dem WT Kerl absolut "bedient".
Stellt man da einen Kickboxer hin der es zweifellos draufhat ist die Geschichte schnell beendet. Alleine der WT-Stand läd dazu ein, das vordere Bein mit lowkicks zu zermürben. Und wenn die Standstabilität erstmal dahin ist, dann ist der Fight mit 1-2 Bodykicks und einer rechten zu Ende.
Eigentlich muss man sagen: bedauerlich dass der WT'ler trotz dieses "Gegners" nicht schneller zum Ziel kam :D

Kannix
06-04-2015, 17:00
Das Video ist finde ich eher ein Anti Beweis.
Der Kickboxer hat es offensichtlich gar nicht drauf und ist mit dem WT Kerl absolut "bedient".
Stellt man da einen Kickboxer hin der es zweifellos draufhat ist die Geschichte schnell beendet. Alleine der WT-Stand läd dazu ein, das vordere Bein mit lowkicks zu zermürben. Und wenn die Standstabilität erstmal dahin ist, dann ist der Fight mit 1-2 Bodykicks und einer rechten zu Ende.
Eigentlich muss man sagen: bedauerlich dass der WT'ler trotz dieses "Gegners" nicht schneller zum Ziel kam :D

Das wiederum ist genauso quatsch. Ich bin mir sicher dass auch bessere Leute hier Probleme gehabt hätten. Aber man muss das nehmen was man sieht und nicht was wäre hätte wenn:rolleyes:

Kyra
06-04-2015, 17:40
Wieso fühlst du doch angegriffen?

Weil hier ständig pauschalisiert wird. Das ist nicht o.k.

Es gibt Leute im WT, deren Mäusefauststößchen fast wirkungslos sind. Das liegt oft an der Schulphilosophie, die jeden aufnehmen, sich aber nicht anständig um das Training kümmern, Leute nicht verbessern, aus Angst, Kunden zu verprellen und denen das "Wohlfühlklima" für alle das Wichtigste ist...
In anderen Schulen, hätten viele dieser Leute keinen Spaß und sind deshalb dort nicht anzutreffen.
Es gibt aber auch WT-Schulen, in denen ordentlich trainiert wird und Leute mit Mäusefauststößchen vernünftig korrigiert werden.
Dort sind mehr Leute zu finden, die ordentlich zuschlagen können.



Daher wollte ich wissen, ob du denn mal vergleiche Mut konventionellen KS/KK gemacht hast, dass du sagen kannst, die Aussage, dass ein YC typischer Schlag schwächer ist als ein normaler Schlag nicht richtig ist.
Der Besuch beim KS steht noch aus. Ich sage nicht, das WT-Schläge besser sind, als normale Schläge (was ist normal?).
Wichtig ist die Körpermechanik, nicht ob ein Fak daran hängt.

Ich zähle nicht nur die typischen Kettenfauststöße zum Wing Tsun.
Persönlich würde ich die sogar eher nicht anwenden, weil ich aufgrund meiner Statur Niemanden damit überrennen könnte. Damit kann ich zuwenig Kraft generieren, weil man dort nicht ausholt und die Kraft kaum aus dem Körper nutzen kann.
KFS sollten nicht 10-20 sein, sondern vielleicht mal drei.

Bei den anderen Schlägen kann man pendeln, sodass man jeweils mit der "hinteren" Körperseite schlagen und dabei die Kraft aus dem ganzen Körper holen oder ggf die Schrittenenergie nutzen kann.


Wollte eigentlich nur wissen, worauf dein Wissen aufbaut.
Woher ich mein Wissen habe?
1. Theorie von meinem EX-SiFu aus der EWTO
2. Praxis von einem damaligen Ausbilder der EWTO, der früher mal geboxt hat
3. Verfeinerung der Theorie durch Fachbücher über Sportpysiologie
3. Praxis durch viel eigenes Pratzentraining und hohes Interesse am Schlagkrafttraining
4. Verfeinerung der Praxis durch einen Ausbilder der aktuellen WT-Schule, der selbst aus em Boxen kommt und dementsprechend das Training gestaltet
5. Verfeinerung der Theorie und Praxis durch den Schulleiter der aktuellen WT-Schule, der diverse KK/KS mal ausgeübt hat
...und Training, Training, Training... - nicht bloß schlau snacken.

Ja, ganz sicher werden mir die Augen aufgehen, wenn ich mal zum Boxen oder Kickboxen gehe :)

Wenn jemand nicht wirkungsvoll schlagen kann, liegt das nicht an der Kampfkunst Wing Tsun, sondern an der Trainingsart.

Gruß Kyra

Lino
06-04-2015, 18:06
Das Video ist finde ich eher ein Anti Beweis.
Der Kickboxer hat es offensichtlich gar nicht drauf und ist mit dem WT Kerl absolut "bedient".
Stellt man da einen Kickboxer hin der es zweifellos draufhat ist die Geschichte schnell beendet. Alleine der WT-Stand läd dazu ein, das vordere Bein mit lowkicks zu zermürben. Und wenn die Standstabilität erstmal dahin ist, dann ist der Fight mit 1-2 Bodykicks und einer rechten zu Ende.
Eigentlich muss man sagen: bedauerlich dass der WT'ler trotz dieses "Gegners" nicht schneller zum Ziel kam :D

Das ist ja im Grunde auch, was ich gesagt habe. Wenn der Kickboxer ein guter Fighter wäre, würde er nämlich nicht alles machen, was genau zu Wing Chun passt. Und andererseits, wenn der Wing Chun Fighter ein besserer Fighter wäre, würde er mit seinem Stand etc. nicht einem anderen guten Fighter sagen, wie er ihn angreifen soll.

Mit einer Kampfstellung gibst du immer Information Preis, die der Gegner eigentlich nicht haben sollte.

Lino
06-04-2015, 18:11
Weil hier ständig pauschalisiert wird. Das ist nicht o.k.

Es gibt Leute im WT, deren Mäusefauststößchen fast wirkungslos sind. Das liegt oft an der Schulphilosophie, die jeden aufnehmen, sich aber nicht anständig um das Training kümmern, Leute nicht verbessern, aus Angst, Kunden zu verprellen und denen das "Wohlfühlklima" für alle das Wichtigste ist...
In anderen Schulen, hätten viele dieser Leute keinen Spaß und sind deshalb dort nicht anzutreffen.
Es gibt aber auch WT-Schulen, in denen ordentlich trainiert wird und Leute mit Mäusefauststößchen vernünftig korrigiert werden.
Dort sind mehr Leute zu finden, die ordentlich zuschlagen können.


Der Besuch beim KS steht noch aus. Ich sage nicht, das WT-Schläge besser sind, als normale Schläge (was ist normal?).
Wichtig ist die Körpermechanik, nicht ob ein Fak daran hängt.

Ich zähle nicht nur die typischen Kettenfauststöße zum Wing Tsun.
Persönlich würde ich die sogar eher nicht anwenden, weil ich aufgrund meiner Statur Niemanden damit überrennen könnte. Damit kann ich zuwenig Kraft generieren, weil man dort nicht ausholt und die Kraft kaum aus dem Körper nutzen kann.
...

Gruß Kyra




Wenn du glaubst, dass die Kraft in einem Schlag durchs Ausholen nennenswert stärker wird, dann sehe ich für dich schwarz. Das ist es nicht.

Kyra
06-04-2015, 18:25
Wenn du glaubst, dass die Kraft in einem Schlag durchs Ausholen nennenswert stärker wird, dann sehe ich für dich schwarz. Das ist es nicht.

Danke für deine Einschätzung. :)
Lerne lesen. :cool:

Kannix
06-04-2015, 18:50
Wenn du glaubst, dass die Kraft in einem Schlag durchs Ausholen nennenswert stärker wird, dann sehe ich für dich schwarz. Das ist es nicht.

Aber hallo. Es ist aber kampftaktisch schlecht.

icken
06-04-2015, 19:08
Wenn ich so etwas sehe, wundert mich die Eingangsfrage nicht. (https://youtu.be/x8mORQHYIo8)
Um mal beim Thema zu bleiben.

zocker
06-04-2015, 19:13
Wenn ich so etwas sehe, wundert mich die Eingangsfrage nicht. (https://youtu.be/x8mORQHYIo8)
Um mal beim Thema zu bleiben.

du musst einfach von deiner einstellung her noch positiver werden, s.bitte post #42.


gruss

Kniehkigg
06-04-2015, 19:25
Das wiederum ist genauso quatsch. Ich bin mir sicher dass auch bessere Leute hier Probleme gehabt hätten. Aber man muss das nehmen was man sieht und nicht was wäre hätte wenn:rolleyes:

Wenn ich das nehme was ich sehe kann ich keine Kritik anbringen. Denn was ich sehe ist ein Kickboxer der vor einem wt'ler steht wie die Kuh vorm neuen Tor.
Die Kritik muss aber offensichtlich angebracht werden, denn der Kickboxer ist offensichtlich ziemlich schlecht. Für Kritik muss man eben die "hätte wäre wenns" anbringen ;).
Alleine dass er das vordere Bein nicht angreift ist total unverständlich meiner Meinung nach.
Entweder er war einfach nicht so gut oder das Video ist halt gestaged.

Ich behaupte ja nicht dass ein guter Kickboxer den wtler innerhalb von 5 Sekunden niedergemäht hätte. Oder dass es keine Probleme geben würde. Aber ich behaupte mal dass er den Sparringskampf klar und deutlich für sich entschieden hätte.

Kannix
06-04-2015, 19:56
Ich behaupte ja nicht dass ein guter Kickboxer den wtler innerhalb von 5 Sekunden niedergemäht hätte. Oder dass es keine Probleme geben würde. Aber ich behaupte mal dass er den Sparringskampf klar und deutlich für sich entschieden hätte.

Ich würde dagegen wetten
Andre "Serious" Balschmieter MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Andre-Balschmieter-10395)

gigablue
06-04-2015, 21:22
Unser Trainer, und ja ich habe ihm erzählt das ich ein bisschen WT gemacht habe, bezeichnet die Kettenfauststösse als Kettenfauststösschen.
Er hat ne zeitlang nur noch Witze über WT gebracht und über alles gelästert was ich ihm erzählt habe.
Aber nach ein bisschen Trainig kann ich wirklich sagen das er mit seinen aussagen recht hatte, er meinte damals wenn ein geübter Boxer gegen einen geübten WT Kämpfer antritt ist der Kampf innerhalb von wenigen Minuten vorbei.
Selbst wenn der WT´ler tretten darf

hans-charles
06-04-2015, 23:29
Hallo,
wer fühlt sich denn da auf den Schlips getreten?


[QUOTE=Kyra;3345937]Weil hier ständig pauschalisiert wird. Das ist nicht o.k.


Du hättest doch einfach aus Deiner Sichtweise, Erfahrung mit WT die Frage beantworten können.
Ja oder Nein? Ist WT auf der Straße hilfreich???

Deine Ausbilder und Deine Erfahrungen stellst Du doch auch deutlich vor.


Woher ich mein Wissen habe?
1. Theorie von meinem EX-SiFu aus der EWTO
2. Praxis von einem damaligen Ausbilder der EWTO, der früher mal geboxt hat
3. Verfeinerung der Theorie durch Fachbücher über Sportpysiologie
3. Praxis durch viel eigenes Pratzentraining und hohes Interesse am Schlagkrafttraining
4. Verfeinerung der Praxis durch einen Ausbilder der aktuellen WT-Schule, der selbst aus em Boxen kommt und dementsprechend das Training gestaltet
5. Verfeinerung der Theorie und Praxis durch den Schulleiter der aktuellen WT-Schule, der diverse KK/KS mal ausgeübt hat
...und Training, Training, Training... - nicht bloß schlau snacken.


Das sind nach Deiner Auffassung die Grundlagen für den Kampf auf der Straße?
Diese Vorstellung hat einer unserer Ausbilder auch, Karate und Ju-Jutsu schwarzen Gürtel.
Wurde trotzdem in einer Disco vermöbelt.
Hatte einfach nicht aufgepaßt.

Wenn wir von der sogenannten " Straße " reden, ist nicht die Turnhalle gemeint. Das hat nichts mit pauschalieren zu tun.
Oder habe ich die Eingangsfrage nicht richtig gelesen?
Weiter Hinweise findest Du hier:
www.selbstschutzakademie.de

:kaffeetri

BUJUN
07-04-2015, 07:16
bitte um stellungnahme von herb und bujun!


gruss

Gerne :)

Kettenfauststöße = max. 3 Stück - das sollte es dann gewesen sein :)

So mal eben 50 - 100 Stück runterzufummel = Kino :mad:

Also schön den EINZELNEN Fauststoß üben damit der was kaputt machen
kann - und das kann der auch wenn entsprechend trainiert :)

Das dauert halt ein Biss-chen aber es geht und so ein Ding kann über
Jahre hinweg immer fetziger werden.

Vor allem nicht die Luft bekämpfen - nur gegen Widerstand ( kann recht
unangenehm und auch schmerzhaft sein - harte Arbeit eben ).

Dann noch Schritt- und Winkelarbeit dazu - kommt feines Zeug's "für die Straße"
raus.

Grüße

BUJUN

zocker
07-04-2015, 09:18
Also schön den EINZELNEN Fauststoß üben damit der was kaputt machen
kann - und das kann der auch wenn entsprechend trainiert :)


na also!

danke sehr!


gruss

zocker
07-04-2015, 09:23
Unser Trainer, und ja ich habe ihm erzählt das ich ein bisschen WT gemacht habe, ...

Aber nach ein bisschen Trainig kann ich wirklich sagen das er mit seinen aussagen recht hatte, er meinte damals wenn ein geübter Boxer gegen einen geübten WT Kämpfer antritt ist der Kampf innerhalb von wenigen Minuten vorbei.
Selbst wenn der WT´ler tretten darf

jetzt fehlt mir noch der herb, der erklärt, wer den kampf gewonnen hat, nachdem er in wenigen minuten vorbei war.


gruss

Kyra
07-04-2015, 11:56
[



Du hättest doch einfach aus Deiner Sichtweise, Erfahrung mit WT die Frage beantworten können.
Ja oder Nein? Ist WT auf der Straße hilfreich???
Natürlich ist es das, wenn es entsprechend trainiert wird.
Das bedüfte einer ausführlichen Erläuterung, aber ich schreibe hier per Handy.
Darum jetzt nicht.
Außerdem enden solche Diskussionen immer damit, das jemand einen Videobeweis von meinem persönlichen Training fordert, und ich will unser Training nicht filmen.
Ich fodere ja auch keine Videobeweise von euch Boxern oder Kickboxern oder MMAlern.






Das sind nach Deiner Auffassung die Grundlagen für den Kampf auf der Straße?
Nein, natürlich nicht.
Das waren meine Quellen, wie ich powervolle Schläge gelernt habe, mehr nicht.
Die Behauptung war, dass Leute, die Wing Tsun oder deren Derivate trainieren, nicht wirkungsvoll zuschlagen können. Das stimmt so pauschal einfach nicht.



Oder habe ich die Eingangsfrage nicht richtig gelesen?
Du hast nicht richtig gelesen, worauf ich geantwortet habe; und das war nicht die Eingangsfrage.

Ich finde es schon merkwürdig, dass Leute, die Wing Tsun ausüben, durch ihren Eintritt in eine WT-Schule sämtliche Fähigkeiten, die sie woanders erworben haben, definitiv verlieren...
Ex-Boxer, Ex-MMAler, einfach jeder verliert gem gigablue u.a. sämtliche vorher erworbenen Fähigkeiten und kann sie deshalb auch nicht weitergeben.
Also kommt bloß nicht zum Wing Tsun, da werdet ihr wie durch Magie wieder blöd und unwissend wie Kinder.;)

Gruß Kyra

Terao
07-04-2015, 12:00
Also kommt bloß nicht zum Wing Tsun, da werdet ihr wie durch Magie wieder blöd und unwissend wie Kinder.Nach nem kurzen Überfliegen von Kernspechts Twitter kann man sich tatsächlich genau dieses Eindrucks schwer erwehren...
Die Art kindlichen Urvertrauens, die da gestandene Erwachsene einem Wirtschaftsunternehmen entgegenbringen, dürfte in eigentlich allen anderen Bereichen des Lebens fast ohne Beispiel sein.

zocker
07-04-2015, 12:27
[
Natürlich ist es das, wenn es entsprechend trainiert wird.


los, wir rufen jetzt alle ganz fest den herb herbei!

gruss

hans-charles
07-04-2015, 13:19
Hallo Kyra,

ich denke wirklich, Du hast meine Antwort nur überflogen.

In jeder Kampfsport-Richtung gibt es Techniken, die sehr wirkungsvoll sind.
Aber wird auch in jeder Kampfsport- Richtung entsprechend geübt, Sparring ohne Vorgabe, Bodenkampf,..

Dann möchte ich Dir noch widersprechen, ein noch so guter Sensei oder Lehrer, noch so gute Sportkameraden können aus einem " Mäuschen " keinen Tiger machen.
Was im Training super klappt, muß nicht auf der sogenannten "Straße " möglich sein.

Wie würdest Du diese einfach Frage beantworten:
Bist Du bereit einen Angreifer wirklich zu verletzen? Das bedeutet,
seine verletzlichen Stellen wirksam anzugreifen, damit er dann im Krankenhaus über sein Verhalten nachdenken kann?

Was machst Du, wenn Du den Aufzug im Parkhaus verläßt?
Suchst mit Deinen Augen sofort, wo steht mein Auto?
Oder Du blickst zuerst nach rechts und links, wer befindet sich im Parkhaus,
steht jemand in der Nähe meines Fahrzeuges,...
Wenn Du einen Kopfhörer trägst oder dabei auf Dein Handy schaust,
dann erübrigen sich weitere Fragen von selbst.

Jetzt lies nach, wo ich mich auf Deinen Stil beziehe?

:D:D:D

Diese Antwort von Dir, finde ich einfach nur blöd.
Habe ich das in meinem Beitrag behauptet????


Ex-Boxer, Ex-MMAler, einfach jeder verliert gem gigablue u.a. sämtliche vorher erworbenen Fähigkeiten und kann sie deshalb auch nicht weitergeben.
Also kommt bloß nicht zum Wing Tsun, da werdet ihr wie durch Magie wieder blöd und unwissend wie Kinder.;)

Gruß Kyra[/QUOTE]

Kyra
07-04-2015, 14:58
Nach nem kurzen Überfliegen von Kernspechts Twitter kann man sich tatsächlich genau dieses Eindrucks schwer erwehren...
Die Art kindlichen Urvertrauens, die da gestandene Erwachsene einem Wirtschaftsunternehmen entgegenbringen, dürfte in eigentlich allen anderen Bereichen des Lebens fast ohne Beispiel sein.

Da hast Du recht :o. Das ist wirklich peinlich.

Aber wer twittert denn da?
Also ich zumindest nicht. Und viele andere WTler auch nicht.
Hätte ich auch zu meinen EWTO-Zeiten niemals getan.

Übrig bleiben da halt nur ganz "besondere" Leute.
Von denen auf ALLE WTler inklusive Derivate zu schließen, naja ...

Die Kampfkunst Wing Tsun kann man auch prima ohne gewisse, seltsame Tendenzen ausüben.

Gruß Kyra

bouncer
07-04-2015, 16:39
....

Ich behaupte ja nicht dass ein guter Kickboxer den wtler innerhalb von 5 Sekunden niedergemäht hätte. Oder dass es keine Probleme geben würde. Aber ich behaupte mal dass er den Sparringskampf klar und deutlich für sich entschieden hätte.


Genau... :D
Wenn kannix den Namen schon postet solltest vielleicht mal Google bemühen! ;)

Terao
07-04-2015, 20:09
Nur, damit ich das richtig verstehe: Der beste Beleg, der für die Straßeneffektivität des WT angeschleppt werden kann, ist ein Video von nem MMAler mit mäßigem Kampfrekord, der irgendsonen Typen im Sparring dominiert?

Also, mich überzeugt das. Thread kann zu. :)

Tigr
07-04-2015, 20:18
Auf der Strasse gibt's keine Regeln und keine Kameras.

zocker
07-04-2015, 20:26
Auf der Strasse gibt's keine Regeln und keine Kameras.

und auf dem dachboden?


gruss

KeineRegeln
07-04-2015, 20:35
Nein. Hast doch gelesen. Es gibt nur mich und Kameras. ;)

zocker
07-04-2015, 20:47
Nein. Hast doch gelesen. Es gibt nur mich und Kameras. ;)

wo jetzt, auf dem dachboden oder auf der strasse?


gruss

Schellenbaum
07-04-2015, 21:05
Nur, damit ich das richtig verstehe: Der beste Beleg, der für die Straßeneffektivität des WT angeschleppt werden kann, ist ein Video von nem MMAler mit mäßigem Kampfrekord, der irgendsonen Typen im Sparring dominiert?
+ der bei der EBMAS war und nichts mehr von WT hält.

WT-Herb hat übrigens kein Avatar mehr. Muss man sich Sorgen machen?

zocker
07-04-2015, 21:12
+ der bei der EBMAS war ...

das ist natürlich entscheidend zu berücksichtigen.



WT-Herb hat übrigens kein Avatar mehr. Muss man sich Sorgen machen?

habe ihn heute hier auch schon vergeblich gesucht.

finde ich jetzt sehr langweilig, dass er weg ist.
seine webseite gibt´s aber noch.


gruss

Schellenbaum
07-04-2015, 21:18
das ist natürlich entscheidend zu berücksichtigen.
Warum nicht? Ich will der EWTO damit gewiss nicht die Butter vom Brot nehmen (selbst wenn, würde es das nicht), ist trotzdem interessant.


habe ihn heute hier auch schon vergeblich gesucht.
Dass er inaktiv ist, ist ja jetzt lange kein Geheimnis mehr. Ich rede von seinem Profilbild. Das ist weg *X-Files-Einspieler


seine webseite gibt´s aber noch.
Was bezüglich seiner KKB-Zukunft natürlich entscheidend zu berücksichtigen ist. :p

zocker
07-04-2015, 21:22
... , ist trotzdem interessant.

vor allem, wenn man die jeweilige herkunft und die damit einhergehenden enormen technischen unterschiede betrachtet.


gruss

zocker
07-04-2015, 21:23
Was bezüglich seiner KKB-Zukunft natürlich entscheidend zu berücksichtigen ist. :p

eine solche zukunft würde ich mir schon ganz schön wünschen.


gruss

~Wolf´s Den~
07-04-2015, 21:25
Da man es hier ja gerne mit Videobeweisen hat ...

I3Yfvncebro&spfreload=1

Natürlich kann man mit Wing Chun/Wing Tsun/Ving Tsun etc. kämpfen, sich auf die Fresse geben und sich auch auf der "pösen Straße" verteidigen.

Du bist wie Du trainierst.

Deshalb sollte man Formen, Partnerübungen, Sensitivitätsübungen, Sparring mit Safegear über wechselnde Intensitäten, SV-Training, Grappling & Bodenkampf, Waffentraining (Stock & Messer) sowie Konditions- und Fitnesstraining ernst nehmen.

Um als Dich als Kämpfer leistungstechnisch von anderen abzusetzen, brauchst Du eine Fülle unterschiedlicher Reize und Erfahrungen und solltest Dir auch nicht zu schade sein, über den Zaun zu schauen.

Nicht jeder reale Kampf ist ein Abziehbild des Lehrbuches. Wichtig ist nur, dass Du auch unter Druck zu Deinen Konzepten (nicht Techniken) findest, dann ergeben sich Techniken.

Terao
07-04-2015, 21:26
Wir könnten natürlich auch alle geschlossen auf Twitter wechseln.

zocker
07-04-2015, 21:34
Da man es hier ja gerne mit Videobeweisen hat ...


bin ja eigentlich nicht auf der seite der anti-wtler.

aber diesen "kickboxer" finde ich unheimlich scheisse.


gruss

Ernest Dale Jr.
07-04-2015, 21:40
WT-Herb hat übrigens kein Avatar mehr. Muss man sich Sorgen machen?

meine persönliche vermutung ist ja, dass herbert "es wirklich mal wissen wollte", auszog um einen boxer zu verblüffen und unsanft auf dem boden der realität aufschlug. mit der folge, dass er dem glauben an die systemprinzipien abgeschworen hat und sich jetzt wieder vermehrt dackel und frau zuwendet.
mach es gut WT-Herb...

Schellenbaum
07-04-2015, 21:45
aber diesen "kickboxer" finde ich unheimlich scheisse
Wenn ich mir den Kickboxer anschau, krieg ich nen Ohrwurm von der KC & The Sunshine Band (Shake, shake, shake ...SHAKE SHAKE SHAKE!).


...und sich jetzt wieder vermehrt dackel und frau zuwendet.
Das macht mich auf einem Auge weinen und auf dem anderen freudestrahlen.

zocker
07-04-2015, 21:48
... und sich jetzt wieder vermehrt dackel und frau zuwendet.


hat herb auch einen dackel?


gruss

Suriage
07-04-2015, 21:59
Wenn ich mir den Kickboxer anschau, krieg ich nen Ohrwurm von der KC & The Sunshine Band (Shake, shake, shake ...SHAKE SHAKE SHAKE!).


Das sind wohl diese Meidbewegungen um die's im anderen Thread geht.

Nite
07-04-2015, 22:00
Wir könnten natürlich auch alle geschlossen auf Twitter wechseln.
Das empfiehlt KRK sowieso.
Und der König findet das ganz toll

Kannix
07-04-2015, 22:46
bin ja eigentlich nicht auf der seite der anti-wtler.

aber diesen "kickboxer" finde ich unheimlich scheisse.


gruss

Lest mal was Martin Schlöter mal geschrieben hat
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-tsun-gegen-kickboxen-39601/index4.html#post556498

Martin trainierte mit Andre WingTzun in Eschewege
Das Ganze war ein KKB-Sparringstreff 2./3.08.2003 Bruchsal

zocker
08-04-2015, 08:28
Lest mal was Martin Schlöter mal geschrieben hat
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-tsun-gegen-kickboxen-39601/index4.html#post556498

Martin trainierte mit Andre WingTzun in Eschewege
Das Ganze war ein KKB-Sparringstreff 2./3.08.2003 Bruchsal

ich hatte den kb aus post #167 gemeint.


gruss

gigablue
08-04-2015, 14:18
Hab das Beweis Video auch mal angeschaut

Also ich dachte WT sein ein Nahkampf Sport!
Aber er hat den gegner immer schön auf Distanz gehalten und ja er war Definitv der bessere Boxer.
Was der WT´ler da gemacht hat sah eher aus wie Karate mit Boxer Skills.

WT habe ich da keins gesehen

Oder war da nur eine einzige WT Technik drinn ausserhalb der Karate Tritte ?

EDIT:

Zum Kickboxer, der konnte weder Boxen noch Kicken.
meine 5cent

Terao
08-04-2015, 17:49
Hab das Beweis Video auch mal angeschaut

Also ich dachte WT sein ein Nahkampf Sport!
Aber er hat den gegner immer schön auf Distanz gehalten und ja er war Definitv der bessere Boxer.
Was der WT´ler da gemacht hat sah eher aus wie Karate mit Boxer Skills.

WT habe ich da keins gesehen

Oder war da nur eine einzige WT Technik drinn ausserhalb der Karate Tritte ?

EDIT:

Zum Kickboxer, der konnte weder Boxen noch Kicken.
meine 5centKönnte man also zum zweiten Video zusammenfassen, dass ein WTler, der kickboxen kann, besser kickboxt als ein Kickboxer, der nicht kickboxen kann?
Auch ein schönes Ergebnis. Aber was heißt denn das nu für WT auf der Straße?

Gürteltier
09-04-2015, 17:18
Zu dem Video:
Aber er hat hier gezeigt dass er mit seinem WT besser ist als der andere mit seinem Kickboxen.
Es ist aber bezeichnend dass dies das einzige Video ist dass immer herhalten muss und Balschmieter heute ein MMA-kämpfer ist

Ja, wir sehen hier, daß WT gut geeignet für grössere Kämpfer mit mehr Reichweite ist.
Das deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen, solange man in Stand up Distanz den Vergleich führt.

Und wir sehen, daß nur Anfänger geschätzte 14 Unzen anziehen, wenn der andere magere Sandsackhandschuhe trägt.
Sowohl auf Schlagwirkung als auch auf clinchen bezogen.

Gürteltier
09-04-2015, 17:21
Auch ein schönes Ergebnis. Aber was heißt denn das nu für WT auf der Straße?

In kalten Wintern, wenn viele dicke Handschuhe tragen, ist WT am gefährlichsten.
"Schöner Frühling" war früher ein höhnischer Abschiedsgruß des siegreichen WClers im alten China.
Die Historie hat diesen Umstand halt verbrämt.

Gürteltier
09-04-2015, 18:56
Jetzt noch mal im ernst : Lange Arme machen ( ohne hohe Schulter...), Kopf zurück, Bein früh hoch und gegen alles, was kommt, früh und tief treten ist tatsächlich ne ganz gute Taktik bei mehr Reichweite.

Als Strategie ist es aber schon bei gleicher Grösse problematisch, weil es eine " weghalte/reinlauflass"-strategie ist.
Es fehlt die Körpermechanik für den Wumms. Wenn die Konkurrenz den hat und auch noch ein bisschen einstecken gewohnt ist und gar das fasst oder angreift, was ihr da permanent entgegengestreckt wird... müsste die Strategie flugs gewechselt werden.

Das mit den Handschuhen im Video war kein Witz.
Auf so was bei nem freundschaftlichen Vergleich würde ich nicht einsteigen, es kompensiert zusätzlich die fehlende Körpermechanik.

Schellenbaum
09-04-2015, 21:30
Das sind wohl diese Meidbewegungen um die's im anderen Thread geht.
Zuerst dachte ich, du hättest einen Witz gemacht, aber so ist es.... :o

Tori
09-04-2015, 22:15
Ja, wir sehen hier, daß WT gut geeignet für grössere Kämpfer mit mehr Reichweite ist.
Das deckt sich mit meinen persönlichen Erfahrungen, solange man in Stand up Distanz den Vergleich führt.

Und wir sehen, daß nur Anfänger geschätzte 14 Unzen anziehen, wenn der andere magere Sandsackhandschuhe trägt.
Sowohl auf Schlagwirkung als auch auf clinchen bezogen.

So isses :halbyeaha

Und Martin hat ja ne Menge dazu geschrieben, dem kann man eben auch vollkommen zustimmen.

KAJIHEI
12-04-2015, 11:18
Jetzt noch mal im ernst : Lange Arme machen ( ohne hohe Schulter...), Kopf zurück, Bein früh hoch und gegen alles, was kommt, früh und tief treten ist tatsächlich ne ganz gute Taktik bei mehr Reichweite.

Als Strategie ist es aber schon bei gleicher Grösse problematisch, weil es eine " weghalte/reinlauflass"-strategie ist.
Es fehlt die Körpermechanik für den Wumms. Wenn die Konkurrenz den hat und auch noch ein bisschen einstecken gewohnt ist und gar das fasst oder angreift, was ihr da permanent entgegengestreckt wird... müsste die Strategie flugs gewechselt werden.

.

Das ist ganz normale Kampftaktik, was hat das mit WT zu tun ??????

Gürteltier
12-04-2015, 14:50
Das ist ganz normale Kampftaktik, was hat das mit WT zu tun ??????

Das EINE Taktik auf alle Gegner passen soll.

JapanSunrise
14-04-2015, 20:55
Ich finde es ist nahezu unmöglich eine Taktik für alle Gegner zu haben. Wenn Dein Gegenüber weiss was Du kannst, kann er sich darauf einstellen. Was machst Du dann ? ;)

Terao
14-04-2015, 23:58
Ich finde es ist nahezu unmöglich eine Taktik für alle Gegner zu haben. Wenn Dein Gegenüber weiss was Du kannst, kann er sich darauf einstellen. Was machst Du dann ? ;)Wenn Deine Taktik darin besteht, Dich auf Deinen Gegner einzustellen, stellst Du Dich darauf ein, dass er sich auf Deine Taktik einstellt. :)

Ernest Dale Jr.
15-04-2015, 11:02
Wenn Deine Taktik darin besteht, Dich auf Deinen Gegner einzustellen, stellst Du Dich darauf ein, dass er sich auf Deine Taktik einstellt. :)

auf höchster stufe endet dies dann wie bei den zwei großmeistern. keiner führt den ersten schlag aus, weil er weiß dass es sein untergang bedeutet!

Schellenbaum
15-04-2015, 11:03
Das ist ganz normale Kampftaktik, was hat das mit WT zu tun ??????
Ist das wirklich ganz normale Kampftaktik? Die Taktik in Gürteltiers erstem Absatz erinnert mich an Sifu Kangaroo. Warum darf ich die Schulter nicht hochnehmen und den Kopf einziehen? Dann muss ich es nicht nachträglich und eventuell zu spät machen, wenn der Gegner doch mal durchschlüpft.


auf höchster stufe endet dies dann wie bei den zwei großmeistern. keiner führt den ersten schlag aus, weil er weiß das es sein untergang bedeutet!
Genau so schon im Hapkido gesehen. :D

Terao
15-04-2015, 12:41
auf höchster stufe endet dies dann wie bei den zwei großmeistern. keiner führt den ersten schlag aus, weil er weiß dass es sein untergang bedeutet!was dann allerdings wiederum beim verfetteten Schläger krachend scheitert, der das nicht weiß und einfach mal zuhaut.

Stein-Schere-Papier. :)

Tigr
16-04-2015, 04:13
was dann allerdings wiederum beim verfetteten Schläger krachend scheitert, der das nicht weiß und einfach mal zuhaut.


Ach was. Der bricht sich schon auf dem Sofa mit uebermenschlicher Kraft die Schulterblaetter :).

Terao
16-04-2015, 09:00
Ach was. Der bricht sich schon auf dem Sofa mit uebermenschlicher Kraft die Schulterblaetter :).Kannst aber halt nicht immer damit rechnen, dass auf der Straße`n Sofa rumsteht.

openmind
16-04-2015, 09:08
Kannst aber halt nicht immer damit rechnen, dass auf der Straße`n Sofa rumsteht.

Aber wenn eines dasteht, kannst Du damit rechnen, dass der Angreifer versucht,
erst Kontakt mit deinen Armen aufzunehmen, bevor er sachte eine Schlagbewegung ausführt.

_

icken
16-04-2015, 16:18
kannst Du damit rechnen, dass der Angreifer versucht,
erst Kontakt mit deinen Armen aufzunehmen, bevor er sachte eine Schlagbewegung ausführt.

_

Das ist mir auch schon aufgefallen bei Straßenkämpfern. (https://youtu.be/NRbusOcljYw)

openmind
16-04-2015, 17:44
Das ist mir auch schon aufgefallen bei Straßenkämpfern. (https://youtu.be/NRbusOcljYw)

Schon toll, was man so alles machen kann... :)

_

Ernest Dale Jr.
16-04-2015, 18:11
ewto tristesse...

icken
16-04-2015, 18:29
ewto tristesse...

Ich finde es gut.
Einfaches vorgehen gegen einen Boxer.

Wenn es nicht funktionieren würde, würden sie es doch nicht posten. ;)

Ernest Dale Jr.
16-04-2015, 18:36
Wenn es nicht funktionieren würde, würden sie es doch nicht posten. ;)

man muß sich halt nur an die drei prinzipien halten.

et es wie et es.

et kütt wie et kütt.

et hätt noch emmer joot jejange.

oder verwechsel ich da was ?!

douwa
16-04-2015, 19:12
auf höchster stufe endet dies dann wie bei den zwei großmeistern. keiner führt den ersten schlag aus, weil er weiß dass es sein untergang bedeutet!
Auf unterster stufe kann man sowas aber auch beobachten, traut sich oft keiner den ersten schritt zu wagen.:p

Suriage
16-04-2015, 22:35
Ich finde es gut.
Einfaches vorgehen gegen einen Boxer.

Wenn es nicht funktionieren würde, würden sie es doch nicht posten. ;)

Das wirkt auch wunderbar deeskalierend wenn man dem Gegenüber sanft die Hände auflegt und ihn mal richtig fühlt.

zocker
17-04-2015, 14:29
Das wirkt auch wunderbar deeskalierend wenn man dem Gegenüber sanft die Hände auflegt und ihn mal richtig fühlt.

einige gegner könnten sich dadurch eher erheblich versteifen.


gruss

Ernest Dale Jr.
17-04-2015, 15:18
sanfte hände, versteifen etwas, hm...

zocker
17-04-2015, 17:54
sanfte hände, versteifen etwas, hm...

zunächst auf jeden fall; später kann auch entspannung eintreten.

das weiche besiegt das harte, yin und yang, ... .

hauptsache, es wirkt!


gruss

Kaybee
17-04-2015, 21:16
Thematisch durch, oder? :rolleyes:

~Wolf´s Den~
18-05-2015, 19:23
Wing Chun oder auch Wing Tsun ist durchaus für die Selbstverteidigung geeignet und keineswegs Hokuspokus.

Wie einige schon richtig erkannt haben, krankt es teilweise eher an der Trainingsdidaktik der Lehrer sowie an der Leistungsbereitschaft der Schüler als an den technischen Prinzipien.

Das technische Handwerkszeug ist gut, nicht überlegen, aber gut. Die Feinheiten eine Sache der Leidenschaft - was möchte ich erreichen?

Generell halte ich in Bezug auf die Verteidigungsfähigkeit nicht viel davon die Schüler durch die einzelnen Schülergrade zu scheuchen, nur um sie möglichst schnell die T-Shirt-Farben wechseln zu lassen.

Man zeigt den Schülern zwar viel, aber nur eine Handvoll beschäftigt sich auch außerhalb der Trainingsstunden intensiv mit allen Aspekten des Kämpfens. So gesehen bilden sich ein paar technisch und kämpferisch versierte Eleven heran, während das Gros eher Spaß an der Technik und der Bewegung hat. Man muss sicher beides akzeptieren, jedoch sollte man allein schon durch die Trainingsstruktur dafür sorgen, dass größere Qualitätsunterschiede vermieden werden und sich das System so auch etablieren kann und den Respekt erhält, den es verdient.

Bevor ein Schüler irgendwelche Formen, Gleichzeitigkeiten, Partnerübungen, Sensitivitätsübungen, Schrittformen etc. lernt, sollte er zunächst lernen Kraft auf ein Ziel zu übertragen. Wie schlage ich einen WT-Fauststoß technisch korrekt, aber auch mit dem nötigen Dampf auf eine Schlagpratze. Wie schlage ich korrekte Kettenfäuste auf ein Schlagpolster, so dass jeder Schlag auch zählt. Wie trete ich einen korrekten Vorwärts-Pushkick, so dass die Distanz stimmt und vorne Energie rauskommt. Und auch ... wie schlage ich einen korrekten Haken und Uppercut, um später den Boxer nicht nur halbherzig zu simulieren und auch die Erfahrung zu machen: es gibt nicht nur die gerade Linie von A nach B.

Schlagtraining, Schlagtraining und nochmal Schlagtraining. Schwitzen, sich verausgaben, an die Grenzen kommen, fühlen wie es ist wenn die Kräfte schwinden, man aber weiter Gas geben muss. Biß und Schnellkraft entwickeln.

Das ist für einen Anfänger das Wichtigste. Sieht man hier die ersten Verbesserungen kann man nebenbei mit dem technischen WT-Training beginnen. Das Konditions- und Schlagtraining muss aber immer fester Trainingsbestandteil bleiben ... und nicht nur für diejenigen bestimmt sein, die nach der Technik noch was anderes machen wollen.

Wenn dann die konditionelle, kämpferische wie technische Einstellung vorgeprägt wurde, kann mal allmählich zum Lightsparring übergehen. Sich nicht um jeden Preis und vor allem nicht um jeden technischen Preis auf die Mütze geben wollen, aber Techniken an den Mann bringen. Es klingeln lassen, so dass eine weitere wichtige Erfahrung gemacht wird: jeder kann getroffen werden.

Optimal wären zwei konditionelle, kämpferische Trainingseinheiten plus zwei technische Trainingseinheiten pro Woche bzw. zumindest das Trainingsangebot. So sichert man die Qualität. Man erreicht einen gleichmäßigen Fortschritt.

1789
18-05-2015, 21:26
Wing Chun oder auch Wing Tsun ist durchaus für die Selbstverteidigung geeignet und keineswegs Hokuspokus.

Wie einige schon richtig erkannt haben, krankt es teilweise eher an der Trainingsdidaktik der Lehrer sowie an der Leistungsbereitschaft der Schüler als an den technischen Prinzipien.

Das technische Handwerkszeug ist gut, nicht überlegen, aber gut. Die Feinheiten eine Sache der Leidenschaft - was möchte ich erreichen?

Generell halte ich in Bezug auf die Verteidigungsfähigkeit nicht viel davon die Schüler durch die einzelnen Schülergrade zu scheuchen, nur um sie möglichst schnell die T-Shirt-Farben wechseln zu lassen.

Man zeigt den Schülern zwar viel, aber nur eine Handvoll beschäftigt sich auch außerhalb der Trainingsstunden intensiv mit allen Aspekten des Kämpfens. So gesehen bilden sich ein paar technisch und kämpferisch versierte Eleven heran, während das Gros eher Spaß an der Technik und der Bewegung hat. Man muss sicher beides akzeptieren, jedoch sollte man allein schon durch die Trainingsstruktur dafür sorgen, dass größere Qualitätsunterschiede vermieden werden und sich das System so auch etablieren kann und den Respekt erhält, den es verdient.

Bevor ein Schüler irgendwelche Formen, Gleichzeitigkeiten, Partnerübungen, Sensitivitätsübungen, Schrittformen etc. lernt, sollte er zunächst lernen Kraft auf ein Ziel zu übertragen. Wie schlage ich einen WT-Fauststoß technisch korrekt, aber auch mit dem nötigen Dampf auf eine Schlagpratze. Wie schlage ich korrekte Kettenfäuste auf ein Schlagpolster, so dass jeder Schlag auch zählt. Wie trete ich einen korrekten Vorwärts-Pushkick, so dass die Distanz stimmt und vorne Energie rauskommt. Und auch ... wie schlage ich einen korrekten Haken und Uppercut, um später den Boxer nicht nur halbherzig zu simulieren und auch die Erfahrung zu machen: es gibt nicht nur die gerade Linie von A nach B.

Schlagtraining, Schlagtraining und nochmal Schlagtraining. Schwitzen, sich verausgaben, an die Grenzen kommen, fühlen wie es ist wenn die Kräfte schwinden, man aber weiter Gas geben muss. Biß und Schnellkraft entwickeln.

Das ist für einen Anfänger das Wichtigste. Sieht man hier die ersten Verbesserungen kann man nebenbei mit dem technischen WT-Training beginnen. Das Konditions- und Schlagtraining muss aber immer fester Trainingsbestandteil bleiben ... und nicht nur für diejenigen bestimmt sein, die nach der Technik noch was anderes machen wollen.

Wenn dann die konditionelle, kämpferische wie technische Einstellung vorgeprägt wurde, kann mal allmählich zum Lightsparring übergehen. Sich nicht um jeden Preis und vor allem nicht um jeden technischen Preis auf die Mütze geben wollen, aber Techniken an den Mann bringen. Es klingeln lassen, so dass eine weitere wichtige Erfahrung gemacht wird: jeder kann getroffen werden.

Optimal wären zwei konditionelle, kämpferische Trainingseinheiten plus zwei technische Trainingseinheiten pro Woche bzw. zumindest das Trainingsangebot. So sichert man die Qualität. Man erreicht einen gleichmäßigen Fortschritt.

top posting !:halbyeaha
bis auf eine klitzekleine kleinigkeit....
man kann den wt fauststoss so oft trainieren wie man will.da kommt nix vorne an.
warum ? weil die krafterzeugung mittels "falling step" nur ne notlösung ist.
wie s richtig geht ?
so wie in der wsl-linie !!

gruss1789 :)