PDA

Vollständige Version anzeigen : Probetraining, Fragen, worauf achten?



Gastr
24-03-2015, 05:44
Hallo Leute.

Ich habe am Donnerstag mein erstes Probetraining beim JJ.
Nun würde ich gerne wissen, worauf sollte ich achten, was würdet ihr, die ihr Erfahrung habt fragen, was ist ein "No go"?

Die Trainingstage und der Monatsbetrag ist klar, es ist ein dem DJJU angeschlossener Verein.

Ich danke euch. :)

rojo
24-03-2015, 05:52
Grüß dich, ich bin selber auch noch relativ neu im bjj.
ich habe aber die Erfahrung gemacht dass fast alle Trainingspartner gut mit Anfängern umgehen können. (Zumindest bei uns ;) )

Ich würde auf jeden Fall einen Tiefschutz mitnehmen, ich hätte im Nachhinein gerne einen bei dem ersten Training dabei gehabt =D

Ansonsten entwickelt sich der Rest ganz von allein =)

Gastr
24-03-2015, 05:58
Danke dir.
Ich sollte im Profil mal deutlich machen dass ich eine Frau bin glaube ich. :D
Was war dir wichtig als zu angefangen hast?

rojo
24-03-2015, 06:19
:D

Also wichtig finde ich vor allem die Atmosphäre. Wenn der Trainer was taugt und man als Neuling gut in's Team findet, ist das schon das wichtigste.

KsBreak
24-03-2015, 06:25
Das unterschreibe ich so.
Ich war schon in einigen Gyms,in den es mir so vor kam,als ob sie überhaupt keine neuen wollten.

Gastr
24-03-2015, 06:27
Oha.:ups:

freakyboy
24-03-2015, 06:33
Danke dir.
Ich sollte im Profil mal deutlich machen dass ich eine Frau bin glaube ich. :D
Was war dir wichtig als zu angefangen hast?

Auch für Frauen gibt es einen tiefschutz. Das kann auch nämlich denen weh tun ;)

Me1331
24-03-2015, 07:50
Um zu wissen auf was du achten solltest wäre es gut zu wissen was du willst.
Generell sollten der die TrainerIn und die Gruppe freundlich sein und zu dir passen keiner will gern angeschnauzt werden.

Inderst
24-03-2015, 09:49
Sauberer Dojo, saubere Umkleide, saubere Duschen, saubere Trainingspartner = Hälfte der Miete. #nuffsaid

Schnueffler
24-03-2015, 10:04
In welchem Verein ist es denn?

fang_an
24-03-2015, 10:22
der völlig kostenlose beratungsservice in KKB funktioniert am besten mit ein paar angaben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
eine grobe ortsangabe, oder homepages der schulen in deiner nähe sind hilfreich.
querverlinkt, zweite kampfkunst:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/mehrere-ks-kk-zusammen-172056/

Gastr
24-03-2015, 13:08
der völlig kostenlose beratungsservice in KKB funktioniert am besten mit ein paar angaben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/
eine grobe ortsangabe, oder homepages der schulen in deiner nähe sind hilfreich.
querverlinkt, zweite kampfkunst:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/mehrere-ks-kk-zusammen-172056/

Danke dir, bin noch etwas Forenlegasthenisch.

B.Oxe.N
24-03-2015, 13:38
Frag den Trainer was für Ausrüstung du im Laufe der Zeit benötigen wirst. Wenn kein Zahnschutz gebraucht wird dann taugt es wahrscheinlich nichts.

Inderst
24-03-2015, 13:58
Frag den Trainer was für Ausrüstung du im Laufe der Zeit benötigen wirst. Wenn kein Zahnschutz gebraucht wird dann taugt es wahrscheinlich nichts.

Äh, nein.

th.giese
24-03-2015, 16:05
Frag den Trainer was für Ausrüstung du im Laufe der Zeit benötigen wirst. Wenn kein Zahnschutz gebraucht wird dann taugt es wahrscheinlich nichts.

Interessant.....

Dastin
24-03-2015, 16:07
Frag den Trainer was für Ausrüstung du im Laufe der Zeit benötigen wirst. Wenn kein Zahnschutz gebraucht wird dann taugt es wahrscheinlich nichts.

Wenn es kein Vollkontakt zum Kopf gibt, würde man auch kein Zahnschutz brauchen.

th.giese
24-03-2015, 16:10
Sauberer Dojo, saubere Umkleide, saubere Duschen, saubere Trainingspartner = Hälfte der Miete. #nuffsaid

Wenn es ein eigenes Dojo des Vereins ist, dann sind solche Sachen auf jeden Fall in Augeschein zu nehmen. Der "normale" Mitgliedsverein wird sich aber in der Regel kein eigenes Dojo leisten können, so dass diese seh häufig auf Schulturnhallen oder so angewiesen sind. Die Vereine haben auf den Zustand der genutzten Immobilie leider sogut wie gar keinen Einfluß. Aut "muffelnde Trainigsteilnehmer aber schon :D

freakyboy
24-03-2015, 16:11
Wenn es kein Vollkontakt zum Kopf gibt, würde man auch kein Zahnschutz brauchen.

Sei dir mal da nicht so sicher...:rolleyes:

Dastin
24-03-2015, 16:12
Sei dir mal da nicht so sicher...:rolleyes:

Stimmt es kann immer mal was passiert. Da kann ich sogar aus eigene Erfahrung sprechen, aber es eher unüblich (wobei). Naja von daher würde ich jetzt auch sagen, dass man gerne auf eine Nummer sicher gehen kann.

freakyboy
24-03-2015, 16:15
Stimmt es kann immer mal was passiert. Da kann ich sogar aus eigene Erfahrung sprechen, aber es eher unüblich (wobei). Naja von daher würde ich jetzt auch sagen, dass man gerne auf eine Nummer sicher gehen kann.

Eben, es KANN mal was passieren. Und nach Murphys Gesetz wird früher oder später auch was passieren :D

B.Oxe.N
24-03-2015, 16:36
Wenn es kein Vollkontakt zum Kopf gibt, würde man auch kein Zahnschutz brauchen.

Mit dem Zahnschutz ist es wie mit dem Tiefschutz: Kann jahrelang auch ohne gutgehen, aber der Tag wird kommen an dem du es bereuen wirst. Ab dann wirst du ihn nie wieder vergessen. Nie wieder! :D

freakyboy
24-03-2015, 16:39
Mit dem Zahnschutz ist es wie mit dem Tiefschutz: Kann jahrelang auch ohne gutgehen, aber der Tag wird kommen an dem du es bereuen wirst. Ab dann wirst du ihn nie wieder vergessen. Nie wieder! :D

Ich hab das früher mit dem Sackschutz auch nicht so ernst genommen. Bis ich dann mal nen richtigen Kick rein bekommen habe und dann einige Zeit lang in der Fötus-Stellung auf dem Boden lag... :D

Dastin
24-03-2015, 16:49
Mit dem Zahnschutz ist es wie mit dem Tiefschutz: Kann jahrelang auch ohne gutgehen, aber der Tag wird kommen an dem du es bereuen wirst. Ab dann wirst du ihn nie wieder vergessen. Nie wieder! :D

Ist aber daher trotzdem kein direkter Indikator, ob ein Verein was taugt oder nicht. Es kann auch jahre lang gut gehen. :D

Bero
24-03-2015, 17:04
Ist aber daher trotzdem kein direkter Indikator, ob ein Verein was taugt oder nicht. Es kann auch jahre lang gut gehen. :D

Nein, weil nicht jeder einen Verein sucht wo ordentliches Sparring/Szenarios auf dem Plan steht.

Wenn man aber es in der Richtung will, dann sollte ein Zahnschutz genau so zur Grundausstattung gehören, wie die restliche Schutzausrüstung.

Morle
24-03-2015, 17:25
Ich persönlich finde es auch wichtig, dass man das Blocken in einer Angriffserie übt (-> Sparring), nicht nur die reine Technik, wo man weiß welcher Angriff kommt. Hab ich damals nicht gewusst und nun ärgere ich mich regelmäßig darüber.
Manchmal ergeben sich auch Sachen erst später, was heute gut ist kann in 6 Monaten, nem Jahr... nicht mehr reichen ;)
Ich persönlich finde Wettkampferfolge nicht so wichtig (manche werben damit 80x den 2. Platz in 3 Jahren gemacht zu haben), sagt nach dem was ich kenne nichts über den Verein aus.

Piwo
24-03-2015, 18:12
Ob Zahnschutz jetzt ein guter/schlechter Indikator für Vollkontakt ist oder nicht, ich finde auf schon, dass wenn der Verein nicht regelmäßig Schutzausrüstung nutzt (boxhandschuhe/faustschützer, zahnschutz, schienbeinschutz, tiefschutz etc.) du eigentlich schon fest davon ausgehen kannst dort keine SV lernen zu können.

Gastr
24-03-2015, 18:25
Ich danke euch allen. :)

Bero
24-03-2015, 18:45
Sehe ich auch so, wenn in einem Verein die Leute keine vernünftige Schutzausrüstung haben, dann kann ich dir ziemlich genau sagen was dort für ein Training stattfindet.