Anmelden

Vollständige Version anzeigen : KKB-Motorrad-Thread



GlaucaB1
26-03-2015, 07:08
Die Saison geht los... welche Maschine fahrt ihr und warum?

Ich mache mal den Anfang:

Aprilia Mille Futura. 2-Zylinder V-Motor, 114 PS, 270 km/h.

Einfach schon vom Design mein absolutes Lieblingsmotorrad. Entworfen von Bimota-Designer Marconi nach dem Vorbild des Stealthfighter F-117.

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/3399719/1280_6237363738313062.jpg

Caramujo
26-03-2015, 09:04
Eine alte Honda CB 400 von 1984 .....
Wie schnell die fährt sag ich jetzt mal lieber nicht :biglaugh:

Schnueffler
26-03-2015, 09:22
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/fahrt-f-r-auto-motorrad-moped-65703/

sonntag
26-03-2015, 09:22
Mein Moped Honda Rebel 250 BJ 1996

Fährt heiße 110 mit Heimweh und Rückenwind :D

Me1331
26-03-2015, 09:28
Honda VT600 Shadow Baujahr 1993
Wieso? Tja weil ich drauf steh ^^

D.Fink
26-03-2015, 10:14
Gilera Runner SP 50 Fährt stolze 60kmh
Warum weil es mir Aktuell für die Stadt reicht.
wenn ich mir nochmal was Kaufe dann so in die Richtung Harley Davidson Dyna.

herbo
26-03-2015, 10:31
Honda CRF 450 R
weil es riesen Spaß macht
http://up.picr.de/21396912ex.jpg

Schnueffler
26-03-2015, 11:06
Aktuell eine Kawa Z 1000 Bj. 2004, dezent umgebaut.

Alfons Heck
26-03-2015, 11:34
Gilera Runner SP 50 Fährt stolze 60kmh
Warum weil es mir Aktuell für die Stadt reicht.
Mein 2-rad ist noch eine Nummer kleiner. Tisong TM-300 mit 45km/h und Versicherungskennzeichen:

http://www.elektroroller-forum.de/E-Roller-Forum/download/file.php?id=2292

In der Stadt optimal; man kommt überall hin und findet immer einen Parkplatz.


Gruß
Alfons.

MCFly
26-03-2015, 12:10
Wechselt... zur Zeit Z1000 v. 2007. Fahre aber auch schon mal ne BMW R1200c und ab und an auch mal ne 94er fat boy. Schwiegerdaddy ist Fahrlehrer und hat nen kleinen privaten Fuhrpark... würd mir gerne ne speed triple gönnen, hab aber gerade mein Haus fertig, wird also bis 2016 warten müssen...

Alfons Heck
26-03-2015, 12:38
OT aus dem Faden ist hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/motorrad-fahre-172166/

Krümel2
26-03-2015, 12:41
Hallo JuMi 2, wir befinden uns bereits im OT. Guten Morgen!

Macabre
26-03-2015, 12:50
Entworfen von Bimota-Designer Marconi nach dem Vorbild des Stealthfighter F-117.


Das hat er dann aber nicht gut hinbekommen, sieht für mich aus wie jeder andere Joghurtbecher.

D.Fink
26-03-2015, 13:04
Mein 2-rad ist noch eine Nummer kleiner. Tisong TM-300 mit 45km/h und Versicherungskennzeichen:


Alfons.

Meiner hat auch nur ein Versicherungskennzeichen ist aber vor 98 gebaut und darf offiziell 50kmh fahren.

MCFly
26-03-2015, 13:23
Meiner hat auch nur ein Versicherungskennzeichen ist aber vor 98 gebaut und darf offiziell 50kmh fahren.

Letztes Jahr in der Eifel habe ich gesehen, wie eine Vesper in einer Serpentine eine Hayabusa überholt hat. Geschwindigkeit ist relativ, wenn noch Straße, Radstand und Fahrkönnen hinzukommen :D


...auf kurzen Strecken kann ein Mensch schneller laufen als ein Pferd

GlaucaB1
29-03-2015, 22:52
Allgemeine Verkehrskontrolle...

25 EUR wegen fehlendem Katzenauge am Heck...

Schnueffler
30-03-2015, 08:12
Allgemeine Verkehrskontrolle...

25 EUR wegen fehlendem Katzenauge am Heck...

...

Alfons Heck
30-03-2015, 08:18
...25 EUR wegen fehlendem Katzenauge am Heck...
Auf deinem Photo sieht es nach einem unter dem Nummernschild angebrachten Reflektor aus. Weiterhin sind viele Rück-/Bremsleuchten mit integriertem Reflektor ausgestattet; mal nachsehen/umrüsten.


Gruß
Alfons.

GlaucaB1
30-03-2015, 23:36
Auf deinem Photo sieht es nach einem unter dem Nummernschild angebrachten Reflektor aus.

Gut beobachtet.

Das Bild von meinem Motorrad habe ich gemacht, als ich den Reflektor bereits nachgerüstet hatte... das war zwei Stunden nachdem ich dieses Zettelchen vom freundlichen Schutzmann ausgestellt bekam: :mad:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/19/3399719/400_3238656665396335.jpg

Me1331
31-03-2015, 07:44
Osterferien und es schneit ich glaub ich hab gerade eine persönliche Krise....

Alfons Heck
31-03-2015, 08:29
Wer fährt denn noch elektrisch?

big X
31-03-2015, 09:14
triumph speedmaster 865 von 2011.

foto kommt noch.

m.l.l.
31-03-2015, 09:54
Das haben wir in der Pubertät gemacht, dass da hinterm Rad nichts sein durfte außer dem Nummernschild - also am Anfang der Pubertät - so richtig durch bin ich mit ihr heute noch nicht, aber Reflektoren sind mittlerweile willkommene Helferlein.

Alfons Heck
06-04-2015, 20:27
Wer fährt denn noch elektrisch?
Keiner fährt so eine Maschine
BRAMMO Haendler Deutschland BRAMMO Empulse Elektromotorrad 54 PS Matthias Schmidt Harz Schaufenster e-Mobilität BRAMMO HARZ Motorradschutzgebiet BRAMMO EMPULSE BRAMMO ENERTIA * M62 (http://www.mms-concept.de/index_b.htm)
oder so eine
ZERO MOTORCYCLES - Der Hersteller von Elektromotorrädern - Offizielle Seite (http://www.zeromotorcycles.com/de/)
oder einen großen Roller
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html?content=http://www.bmw-motorrad.de/de/de/urban_mobility/c_evolution/cevolution_overview.html&notrack=1
oder ein Sportgerät
KTM FREERIDE E MY15: Gettin´ high on voltage! (http://www.ktm.com/de/news-events/news/alle/details/ktm-freeride-e-2015-gettin-high-on-voltage-1.html#.VSLcPmccTcc)
oder was extravagantes
Zukunft braucht kein Zögern | JOHAMMER e-mobility (http://www.johammer.com/)
???

big X
07-04-2015, 18:16
wie wäre es mit dieser e-maschine:

wattmann (http://www.voxan.com/)

GlaucaB1
12-04-2015, 19:29
Meine Fresse... mir ist was passiert... mir sitzt der Schreck noch in den Klamotten:

Ich bin gestern mit 100 km/h im Dunkeln auf der Autobahn über ein totes Reh gefahren... :ups:

Das war stuntreif... habe es zu spät gesehen und konnte überhaupt nicht mehr reagieren... bin geschätzt 10 Meter mit Moped gesprungen und dann schlingernd irgendwie wieder aufgekommen, aber ohne zu stürzen.

Schaden am Moped: Cockpithalter gebrochen, 14,90 EUR. Schaden am Mensch: leichter Schock und verstauchte HWS.

Ein LKW-Fahrer hatte das Reh überfahren und die Unfallstelle nicht abgesichert...

Mann, Mann, Mann...

dermatze
12-04-2015, 21:01
An der Stelle kann man mal dezent an den Hinweis von MCFly verweisen, dass vorausschauendes Fahren keine Schutzausrüstung ersetzt.
Man kann nicht alles vorhersehen.

Einen Autounfall mit 100km/h überlebt man gut. Wir erfragen die Geschwindigkeit ganz routinemäßig im Schockraum und ich hatte schon mehrere Patienten, die bei Unfällen mit um die 100km/h so im Großen und Ganzen nix Wildes hatten (PKW). Aber eines weiß ich auch sicher: Mit einem Motorrad macht man lieber einen Unfall mit 200km/h statt mit 100km/h. Und wenn mit 100km/h, dann lieber mit anständiger Schutzausrüstung.

Krümel2
12-04-2015, 21:06
Bitte mit 200 Sachen...

GlaucaB1
12-04-2015, 22:00
An der Stelle kann man mal dezent an den Hinweis von MCFly verweisen, dass vorausschauendes Fahren keine Schutzausrüstung ersetzt.

Aha. Ich habe eine verstauchte HWS... hätte mich eine Protektorenkombi davor geschützt?

Nein.


Einen Autounfall mit 100km/h überlebt man gut.

Diese Aussage ist natürlich absoluter Unsinn.

Bei Frontal- und Seitenkollisionen geht man aufgrund der modernen Unfallforschung von einer Grenze von 80 km/h aus. Über 80 km/h Aufprallgeschwindigkeit, kollabieren nämlich die Fahrgastzellen, selbst moderner Modelle. Das kann man in hunderten Links und Artikeln nachlesen.


Wir erfragen die Geschwindigkeit ganz routinemäßig im Schockraum und ich hatte schon mehrere Patienten, die bei Unfällen mit um die 100km/h so im Großen und Ganzen nix Wildes hatten (PKW).

Das kann es geben, echte Kollisionen waren das jedenfalls nicht.


Aber eines weiß ich auch sicher: Mit einem Motorrad macht man lieber einen Unfall mit 200km/h statt mit 100km/h. Und wenn mit 100km/h, dann lieber mit anständiger Schutzausrüstung.

Unsinn. Ich kenne jemanden, der hat einen Motorradunfall mit 220 km/h überlebt, weil er günstig weggeflogen ist. Ohne Schutzkleidung. Kenne andere Unfälle mit Stadtgeschwindigkeit, mit Schutzkleidung, die in Querschnittslähmungen und Todesfällen endeten.

Ich selbst habe 1993 einen schweren Landstrassenunfall überlebt, ohne Schutzkleidung. Ich bin mit einem Auto kollidiert und dann in Jeans über den Asphalt geschleudert und siehe da: Jeans kaputt, Haut ok.

Eine Lederkombi schützt bestenfalls vor Abschürfungen und Prellungen - sonst gar nichts: Nicht vor Brüchen, Quetschungen, Rotationsbeschleunigungen. Etwas anderes kann die Kombi naturgemäss auch gar nicht leisten. Alles andere ist Werbung und die Naivität derer, die sie fressen.

Mit deiner tollen Schutzkleidung stirbt es sich bestenfalls "stilechter":

watch?v=8TFHOI6IazI

Schnueffler
13-04-2015, 06:12
Der einzige Mensch, der alles kann, alles weiß und alles schon erlebt hat.

MCFly
13-04-2015, 06:45
Zu Glauca's Geschreibsel hinsichtlich Schutzkleidung kann man nur den Kopf schütteln. Wenn der Typnhalt ohne Protektoren fahren möchte, lasst ihn doch. Wenn der meint, Jeans sind vollkommen unproblematisch, lasst ihn doch. Wenn er meint, durch irgendein Bildchen kann er hier irgendwelche interpretierte Daten begründen... meinetwegen.

Seine Beispiele interessieren mich gar nicht mehr. Der hat zu jeder Lebenssituation ein Beispiel, welches genau seine Theorie stützt. Kann man sich sparen, über irgend etwas zu diskutieren.

Ich sag nur: geschätzt 10m gesprungen. Jaja... :D Aber kann ja im Zweifel alles heißen. Auch 2m wären nach dessen Logik dann ja exakt das, was er geschrieben hat... :D

dermatze
13-04-2015, 07:08
Aha. Ich habe eine verstauchte HWS... hätte mich eine Protektorenkombi davor geschützt?


Gar nicht. Wenn du dich aber langgelegt hättest, dann hätte es einen Unterschied gemacht. Jede Verletzung, die man nicht hat ist ein Gewinn. Und seien es Schürfwunden mit Jeansfetzen drin, wo dann häufig eine chirurgische Wundreinigung erfolgen muss, die Komplikationsrate im Heilungsprozess nicht so gering ist usw.


Diese Aussage ist natürlich absoluter Unsinn.

Bei Frontal- und Seitenkollisionen geht man aufgrund der modernen Unfallforschung von einer Grenze von 80 km/h aus. Über 80 km/h Aufprallgeschwindigkeit, kollabieren nämlich die Fahrgastzellen, selbst moderner Modelle. Das kann man in hunderten Links und Artikeln nachlesen.

Ich weiß nicht, was du wo nachliest, ich glaube auch, dass du meine Aussage nicht gerafft hast, daher wiederhole ich sie für dich: Ich sehe solche Unfälle. Nicht im TV, nicht auf Bildern, sondern ganz real. Und aus dieser Erfahrung sage ich, dass ich schon häufig Verunfallte erlebt habe, die da nix Größeres hatten. Die Frage nach der Geschwindigkeit ist bei uns eine Standardfrage. Dabei waren Seitenunfälle, wie auch Auffahrunfälle.


Das kann es geben, echte Kollisionen waren das jedenfalls nicht.

Wie du das so alles weißt. Du scheinst ja wirklich Experte in allem und für alles zu sein. Was ist denn eine unechte Kollision?


Eine Lederkombi schützt bestenfalls vor Abschürfungen und Prellungen - sonst gar nichts: Nicht vor Brüchen, Quetschungen, Rotationsbeschleunigungen. Etwas anderes kann die Kombi naturgemäss auch gar nicht leisten. Alles andere ist Werbung und die Naivität derer, die sie fressen.

Natürlich kann die nicht vor allem schützen, aber sie erhöht den Schutz.


Ich bin mit einem Auto kollidiert und dann in Jeans über den Asphalt geschleudert und siehe da: Jeans kaputt, Haut ok.


Das kann es geben, aber eine echte Kollision war das sicher nicht.:p:D

dermatze
13-04-2015, 07:12
Zu Glauca's Geschreibsel hinsichtlich Schutzkleidung kann man nur den Kopf schütteln. Wenn der Typnhalt ohne Protektoren fahren möchte, lasst ihn doch. Wenn der meint, Jeans sind vollkommen unproblematisch, lasst ihn doch. Wenn er meint, durch irgendein Bildchen kann er hier irgendwelche interpretierte Daten begründen... meinetwegen.

Seine Beispiele interessieren mich gar nicht mehr. Der hat zu jeder Lebenssituation ein Beispiel, welches genau seine Theorie stützt. Kann man sich sparen, über irgend etwas zu diskutieren.

Ich sag nur: geschätzt 10m gesprungen. Jaja... :D Aber kann ja im Zweifel alles heißen. Auch 2m wären nach dessen Logik dann ja exakt das, was er geschrieben hat... :D

Naja, ich glaube ihm das sogar mit seinem vorausschauenden Fahren und in der Tat halte ich das ebenfalls für das Wichtigste. Aber ich hatte die Hoffnung, dass man aus der geschilderten Situation lernen könnte. Aber der ist ja völlig resistent gegen absolut alles und es hat auch absolut jeder Unrecht. Selbsthinterfragung findet da nicht statt, stattdessen aber Selbstüberschätzen hinsichtlich Kompetenz. Ich habe so einen vergleichbaren Typen in meiner Familie und du hast Recht, es ist schlicht sinnlos.

Mir ist mit meinem ersten Motorrad - einer Hyosung GT650R (furchtbares Ding) in einem Kreisverkehr das Vorderrad weggerutscht. Einfach so. Ich habe keinen Schimmer warum. Da war nix auf der Straße. War natürlich nicht abfangbar, die Geschwindigkeit war nicht hoch und ich hätte mir auch ohne Schutzausrüstung wohl nix ernstes getan. Ich war dennoch dankbar Dank Arlen Ness Jacke und Protektoren an Schulter und Ellenbogen nicht direkt auf Gelenke zu fallen. Und auch das Motorrad (die Hyo wog, wenn ich recht erinnere deutlich über 220kg) habe ich lieber auf meinem Bein liegen, während das nicht in einer Jeans sondern in einer anständigen Hose steckt. Ein Vorteil von Schutzausrüstung ist ja auch der Reißverschluss zwischen Jacke und Hose, damit sich die Jacke beim Rutschen nicht hochschiebt...

freakyboy
13-04-2015, 07:15
Wieso gebt ihr euch überhaupt noch die Mühe und versucht ihn zu belehren? Hat doch eh keinen Sinn :D

Krümel2
13-04-2015, 07:16
Trotzdem könnt ihr es nicht lassen. Amüsante Paarung! :D

MCFly
13-04-2015, 07:21
Also, man braucht kein Abi, um zu Wissen, dass Protektoren natürlich auch kinetische Energie bei Stürzen aufnehmen und durch Verformung abdämpfen. Das gilt nur nicht, wenn es Glaucas aktueller Laune zuwiderläuft. Ein paar Wochen später kann es sein, dass er wieder ganz anders daherschreibt :D

Vorausschauendes Fahren ist natürlich wichtig. Ging mir auch nie darum, das abzuwerten. Aber gut, uns ist das ja bewusst. Von daher... ;)

dermatze
13-04-2015, 07:24
Wie gesagt, ich Dummkopf dacht, hier ist eine Erfahrung, die er gemacht hat, die man nutzen kann. Ich habe mich geirrt.

Krümel2
13-04-2015, 07:38
Wieso gebt ihr euch überhaupt noch die Mühe und versucht ihn zu belehren? Hat doch eh keinen Sinn :D

Manche brauchen das einfach genauso, wie GlaucaB1 die Präsentation seines gottgleichen Allwissens. Eine wunderbare Symbiose. :)

GlaucaB1
13-04-2015, 07:39
Im Gegensatz zu euch, kann ich meine Aussagen hierzu mit Nachweisen untermauern und muss nicht schon wieder persönlich werden.

Es ist nun mal Stand der Unfallforschung und gültige Lehrmeinung, dass Kollisionen über 80 km/h im PKW normalerweise nicht überlebt werden, nur absolute Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

Aussagen von Matze, wie Autounfälle mit 100 km/h würde man gut überleben, sind also haarsträubender Unfug, auch wenn er als Medizin-Student mal im Schockraum anekdotische, komplett ungesicherte und subjektive Aussagen von Unfallopfern aufgeschnappt hat, die sich selbst sehr schnell wähnten oder sich schnell "gemacht" haben, um ihre Anekdote mit einem "Wow"-Effekt zu pimpen.

Und selbstverständlich kann man als Motorradfahrer sogar noch härtere Kollisionen überleben, was einfach daran liegt, dass man mit Glück weggeschleudert wird und so die Aufprall-Energie nicht aufnehmen muss, diese Option gibt es beim Autounfall normalerweise nicht.

Wer also behauptet, im Auto überlebe man mit 100 gut und als Motorradfahrer wäre man dann tot besser dran, verbreitet damit nichts als Quark.

Im Übrigen MCFly, war das ein Filmchen und kein Bildchen... einfach mal ansehen und dann überlegen, wie dich deine Kombi retten soll?! Kann sie nicht.

freakyboy
13-04-2015, 07:42
Manche brauchen das einfach genauso, wie GlaucaB1 die Präsentation seines gottgleichen Allwissens. Eine wunderbare Symbiose. :)

Mir ist bisher erst einmal ein Mensch untergekommen der genauso beratungsresistent ist :D Ich bin ja eigentlich immer recht entspannt, aber der hat mich öfters mal zur Weißglut getrieben :D

GlaucaB1
13-04-2015, 08:29
Gar nicht. Wenn du dich aber langgelegt hättest, dann hätte es einen Unterschied gemacht. Jede Verletzung, die man nicht hat ist ein Gewinn. Und seien es Schürfwunden mit Jeansfetzen drin, wo dann häufig eine chirurgische Wundreinigung erfolgen muss, die Komplikationsrate im Heilungsprozess nicht so gering ist usw.

Richtig, ich habe dem aber auch nie widersprochen.

Mir ist es dieser Effekt aber nicht wert, dafür im Sommer eine Kombi anzuziehen.


Ich weiß nicht, was du wo nachliest


Hier zum Beispiel:

Crashtest mit Tempo 80: 10 km/h entscheiden über Leben und Tod - Unterwegs - FOCUS Online - Nachrichten (http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/crashtest-mit-tempo-80-10-km-h-entscheiden-ueber-leben-und-tod_aid_326298.html)

Einer von 1000 Artikeln aus 1000 verschieden Quellen und Forschungsergebnissen, die alle exakt das selbe aussagen... über 80 km/h bist du meistens tot.


ich glaube auch, dass du meine Aussage nicht gerafft hast, daher wiederhole ich sie für dich: Ich sehe solche Unfälle. Nicht im TV, nicht auf Bildern, sondern ganz real. Und aus dieser Erfahrung sage ich, dass ich schon häufig Verunfallte erlebt habe, die da nix Größeres hatten. Die Frage nach der Geschwindigkeit ist bei uns eine Standardfrage. Dabei waren Seitenunfälle, wie auch Auffahrunfälle.

Erstens bist du kein Unfallmediziner, deine Erfahrung in dem Bereich dürfte also über wenige Tage des Hospitierens im Schockraum nicht hinausgehen.

Zweitens sehen Mediziner im Krankenhaus eben nicht die Leichen, welche vor Ort vom Asphalt gekratzt werden und das führt subjektiv logischerweise zu einer verzerrten Wahrnehmung des Gesamtbilds... deshalb stehen diese Anekdoten in diametralem Gegensatz zu ausnahmslos allen Forschungsergebnissen und Studien, sowohl im Bezug auf Messerverletzungen, als auch Verkehrsunfällen.


Wie du das so alles weißt. Du scheinst ja wirklich Experte in allem und für alles zu sein.

Ich schreibe im KKB nur zu sehr wenigen Themen, das können McFly, Schnüffler und auch du, nun wirklich nicht von sich behaupten.



Was ist denn eine unechte Kollision?

Ich habe nicht behauptet, es gäbe eine "unechte" Kollision oder?

Es gibt aber eingebildete Kollisionen, sprich z.B. Schleuderunfälle, Leitplankeneinschläge usw., abgebremste Auffahrunfälle, die dann anekdotisch gerne mal zu heftigen Einschlägen umgedeutet werden.

Es macht eben einen Unterschied, ob ich mit 100 km/h jemandem ungebremst auffahre oder aus 100 km/h auf 40 runterbremse und dann einschlage, was aber oftmals vom Fahrer nicht erinnert wird oder nicht mehr erinnert werden kann. Daher resultieren ja auch die erheblichen Diskrepanzen zwischen Schilderung des Unfallhergangs und dem tatsächlichen Hergang, den der Sachverständige dann rekonstruiert.

Einen PKW-Frontalaufprall mit 100 km/h kann man zu 99% nicht überleben, das wird dir jeder Unfallforscher und Sachverständige bestätigen. Gerne kannst du auch mal beim ADAC anfragen. Ich kann das aber auch gerne abkürzen, denn meine Mutter ist die Sekretärin eines ADAC-Vizepräsidenten. ;)



Natürlich kann die nicht vor allem schützen, aber sie erhöht den Schutz.

Richtig, aber die kinetische Energie, die die Protektoren einer guten Kombi absorbieren kann, liegt bei einem Bruchteil der Kräfte, die bei einem Verkehrsunfall auftreten können.

Bei einem Umfaller oder Sturz ohne Kollision, macht eine Kombi absolut Sinn, bei einem Verkehrsunfall aber quasi gar nicht.

Sinnvoll kann ein Hardshell-Rückenprotektor sein, der vor mechanischen Verletzungen der Wirbelsäule schützt, aber den kann man auch auch überm T-Shirt tragen, was manche ja sogar machen.

dermatze
13-04-2015, 09:12
Im Gegensatz zu euch, kann ich meine Aussagen hierzu mit Nachweisen untermauern und muss nicht schon wieder persönlich werden.

Es ist nun mal Stand der Unfallforschung und gültige Lehrmeinung, dass Kollisionen über 80 km/h im PKW normalerweise nicht überlebt werden, nur absolute Ausnahmen bestätigen hier die Regel.

Aussagen von Matze, wie Autounfälle mit 100 km/h würde man gut überleben, sind also haarsträubender Unfug, auch wenn er als Medizin-Student mal im Schockraum anekdotische, komplett ungesicherte und subjektive Aussagen von Unfallopfern aufgeschnappt hat, die sich selbst sehr schnell wähnten oder sich schnell "gemacht" haben, um ihre Anekdote mit einem "Wow"-Effekt zu pimpen.

Und selbstverständlich kann man als Motorradfahrer sogar noch härtere Kollisionen überleben, was einfach daran liegt, dass man mit Glück weggeschleudert wird und so die Aufprall-Energie nicht aufnehmen muss, diese Option gibt es beim Autounfall normalerweise nicht.

Wer also behauptet, im Auto überlebe man mit 100 gut und als Motorradfahrer wäre man dann tot besser dran, verbreitet damit nichts als Quark.

Im Übrigen MCFly, war das ein Filmchen und kein Bildchen... einfach mal ansehen und dann überlegen, wie dich deine Kombi retten soll?! Kann sie nicht.

Diese Aussagen kommen nicht von den Unfallopfern, denn die sagen in der Situation normalerweise nicht so viel. Und sicher haben die da gerade nicht im Sinn irgendwas mit einem "Wow-Effekt zu pimpen". Diese Frage wird im Rahmen der Übergabe des Patienten von Rettungsdienst bzw. Notarzt an Schockraumteam gestellt. Uns interessiert da halt der grobe Hergang. Dass diese Angaben groob, subjektiv und ungesichert sind liegt ja wohl auf der Hand.

Aber die Diskussion mit dir ist eh sinnlos. Du verfügst über derartige Erfahrungen nicht und weißt es dennoch besser. Man könnte evtl noch darauf hinweisen, dass Unfälle in der Natur häufig anders ablaufen, als jene unter "Laborbedingungen", dass Aufprallwinkel etc. eine Rolle spielen, aber wozu. Sicher kennst du wieder irgendwen, der da ganz anderer Meinung ist und dass die neueste Forschung usw. Sei es drum.

edit: Es ist etwas schwer zu antworten, wenn die Beiträge ständig umgeändert werden:


Erstens bist du kein Unfallmediziner, deine Erfahrung in dem Bereich dürfte also über wenige Tage des Hospitierens im Schockraum nicht hinausgehen.

Das ist schlicht falsch. Ich habe da nicht hospitiert sondern regulär als Anästhesiekraft gearbeitet.


Zweitens sehen Mediziner im Krankenhaus eben nicht die Leichen, welche vor Ort vom Asphalt gekratzt werden und das führt subjektiv logischerweise zu einer verzerrten Wahrnehmung des Gesamtbilds... deshalb stehen diese Anekdoten in diametralem Gegensatz zu ausnahmslos allen Forschungsergebnissen und Studien, sowohl im Bezug auf Messerverletzungen, als auch Verkehrsunfällen.


Keine Ahnung, wie du jetzt auf Messerverletzungen kommst.


Ich habe nicht behauptet, es gäbe eine "unechte" Kollision oder?

Du hast behauptet, es seien keine echten Kollisionen gewesen, daher frage ich mich, was denn unechte Kollisionen sind.


Ich schreibe im KKB nur zu sehr wenigen Themen, das können McFly, Schnüffler und auch du, nun wirklich nicht von sich behaupten.

Wozu andere schreiben weiß ich nicht und es ist mir egal. Ich schreibe im Wesentlichen zu medizinischen Themen.
Du auch, nur hast du davon keinen schimmer, wie von so vielem anderen ebenfalls nicht, wozu du dich einlässt.


Einen PKW-Frontalaufprall mit 100 km/h kann man zu 99% nicht überleben, das wird dir jeder Unfallforscher und Sachverständige bestätigen. Gerne kannst du auch mal beim ADAC anfragen. Ich kann das aber auch gerne abkürzen, denn meine Mutter ist die Sekretärin eines ADAC-Vizepräsidenten.

Dass deine Mutter die Kaiserin von China ist und du dadurch ein exzellenter Koch chinesischer GErichte bist wundert mich gerade nicht. Mir ist nur sehr egal, was deine Mutter ist. Ich sprach auch nicht explizit von "PKW - Frontalkollisionen".
Meine ursprüngliche Aussage war:


Einen Autounfall mit 100km/h überlebt man gut.
Die wenigsten Unfälle sind direkte Frontalkollisionen Von daher ist meine Aussage auch nicht falsch. Bestätigt wird dies durch meine Erfahrung, die übrigens auch dann deinen Erfahrungsschatz übersteigen würde, wenn es nur Hospitationen gewesen wären, was sie aber nicht sind.

Syron
13-04-2015, 09:58
Zu Glauca's Geschreibsel hinsichtlich Schutzkleidung kann man nur den Kopf schütteln. Wenn der Typnhalt ohne Protektoren fahren möchte, lasst ihn doch. Wenn der meint, Jeans sind vollkommen unproblematisch, lasst ihn doch. Wenn er meint, durch irgendein Bildchen kann er hier irgendwelche interpretierte Daten begründen... meinetwegen.

Seine Beispiele interessieren mich gar nicht mehr. Der hat zu jeder Lebenssituation ein Beispiel, welches genau seine Theorie stützt. Kann man sich sparen, über irgend etwas zu diskutieren.
Ich finde es immer recht wichtig, daß Leute die so von sich und ihren Aussagen überzeugt sind, ruhig "öffentlich korrigiert" werden (übrigens unabhängig vom Thema und auch Person).

Bei Themen wie... keine Ahnung... "trinke ich besser Mineralwasser mit wenig oder viel Kohlensäure?" mag es relativ undramatisch sein, aber wenn ein Thema tatsächlich ernster ist oder sein kann und Laien das dann lesen, ist es schon beinahe wichtig ggf. mal zu korrigieren.

Ich persönlich habe keinen Schimmer von Motorrädern und auch keine Ahnung warum ich hier lese ;) , aber würde John Doe hier sagen, wie sicher es sei sich zwischen rasenden Autos durchzuschlängeln, dürfte Jane Doe das gerne korrigieren, damit Esel wie ich sehen: Nein, ist es nicht!
(Ja, doofes Beispiel, ich weiß)

GlaucaB1
13-04-2015, 11:44
nur hast du davon keinen schimmer, wie von so vielem anderen ebenfalls nicht, wozu du dich einlässt.

Komischerweise widersprechen deine pauschalen Aussagen aber der Unfallforschung, -allen- Studien zu dem Thema und der gängigen Lehrmeinung und das nachweislich.

Meine nicht... wie kommst du also zu dieser Behauptung?

Viel mehr ist es so, dass deine Aussage sich durch absolut keine einzige Quelle bestätigen lässt... wir können also wohl davon ausgehen, dass deine Meinung hier eher den Unfug darstellt.

dermatze
13-04-2015, 12:22
Komischerweise widersprechen deine pauschalen Aussagen aber der Unfallforschung, -allen- Studien zu dem Thema und der gängigen Lehrmeinung und das nachweislich.

Meine nicht... wie kommst du also zu dieser Behauptung?

Viel mehr ist es so, dass deine Aussage sich durch absolut keine einzige Quelle bestätigen lässt... wir können also wohl davon ausgehen, dass deine Meinung hier eher den Unfug darstellt.

Ist mir recht... und egal. Wie du meinst.
Der Hinweis, dass nicht alle Unfälle Frontalkollisionen, wie aus dem "Labor" sind wurde erbracht, der Hinweis, dass Einschlagwinkel eine Rolle spielen ist ebenso gefallen usw. Du blendest das aus, und reduzierst Unfälle auf direkte Frontalkollisionen, um eine Gegenposition beziehen zu können. Bittesehr.
Selbstverstänlich erhebt meine Erfahrung keinen Absolutheitsanspruch, im Gegensatz zu dir verfüge ich aber über Erfahrung.
Ich habe auch anderes zu tun, als mit einem Besserwisser in einem Forum zu streiten.

Fahr du mal schön weiter mit Jeans und Shirt spazieren.

freakyboy
13-04-2015, 12:25
Hier zum Beispiel:

Crashtest mit Tempo 80: 10 km/h entscheiden über Leben und Tod - Unterwegs - FOCUS Online - Nachrichten (http://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/crashtest-mit-tempo-80-10-km-h-entscheiden-ueber-leben-und-tod_aid_326298.html)

Einer von 1000 Artikeln aus 1000 verschieden Quellen und Forschungsergebnissen, die alle exakt das selbe aussagen... über 80 km/h bist du meistens tot.


Wo steht denn da tot? Die reden von schwerverletzt. Aus schwerverletzt wird bei dir nun tot? :rolleyes: Da steht doch nur, dass 10 km/h mehr schon über Leben und Tod entscheiden können, weil sich der Bremsweg und die Aufprallgeschwindigkeit erhöht. Dass man ab 80 km/h tot ist steht da nicht 1x...

Ryu23
13-04-2015, 12:28
Ich persönlich fahre (noch) keine.

Aber wenn ich eine fahren wollen würde, wäre es die Harley Davidson Night Rod Special

Einfach geiles Teil :verbeug:

Fand früher auch immer Enduros toll, aber als ich die hier eines Tages sah, war es liebe auf den ersten Blick :D

Fährt sie jemand zufälligerweise und kann dazu was sagen?

Gruß,
Ryu

Ryu23
13-04-2015, 12:46
GlaucaB1:
Einen PKW-Frontalaufprall mit 100 km/h kann man zu 99% nicht überleben, das wird dir jeder Unfallforscher und Sachverständige bestätigen.

Jedes mal, wenn du in einem Thread schreibst (und dass sage ich nicht gerade als KKB-Urgestein, sondern eher Gelegenheitsleser- und schreiber), endet das mit 99%iger Wahrscheinlichkeit in eine riesen Diskussion, wo sich 9 von 10 KKB-User einig sind, dass du BS von dir gibst.

Der 10te bist dann du.

Also gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Du bist Allmächtig und Allwissend
2) Du bist es nicht

Ich tendiere mal zu letzterem.

Gruß,
Ryu

m.l.l.
13-04-2015, 12:50
Das sind Beschaffungstaten.

Ich stelle meine Zuckerspenden ein.

Krümel2
13-04-2015, 12:52
Ich habe auch anderes zu tun, als mit einem Besserwisser in einem Forum zu streiten.

Hoffentlich.

GlaucaB1
13-04-2015, 13:10
Jedes mal, wenn du in einem Thread schreibst (und dass sage ich nicht gerade als KKB-Urgestein, sondern eher Gelegenheitsleser- und schreiber), endet das mit 99%iger Wahrscheinlichkeit in eine riesen Diskussion, wo sich 9 von 10 KKB-User einig sind, dass du BS von dir gibst.

So ein Blödsinn.

Im Übrigen sind es immer die selben 3 oder 4 User, die nicht meiner Meinung sind.


Also gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Du bist Allmächtig und Allwissend

Nö. Es gibt unendlich vieles, von dem ich keine Ahnung habe, aber wenn ich mich äußere, dann hat es zumeist Hand und Fuß.

Dass einige gerne zu allem schreiben und doch keine Ahnung haben, dass wissen wir ja. Ich erinnere mal an den Aufstand bezüglich der Anti-Hebel-Techniken... am Ende hatte ich doch recht.

Gleiches bei der Stoppwirkung des Messers... erst tobt der Mob, letztlich gab mir eine große Studie der US-Army recht... und schwupps waren sie verschwunden die Widerständler und wollen von dem Thema nichts mehr wissen.

Oder siehe auch jüngst hier die Auseinandersetzung zu den Fahrleistungen bestimmter Motorräder... lautes Geplärre und wer legt Beweise vor und behält recht? Ich. Sorry, kann ich auch nichts für.

Dass ich auch in diesem Punkt hier wieder recht behalte, ist doch jetzt schon offensichtlich, deshalb wird ja wieder auf die persönliche Schiene geschwenkt, weil die Argumente fehlen... wo sollen die auch herkommen, wenn mir alle Studien und Quellen recht geben? Einfach albern.


2) Du bist es nicht

Ich tendiere mal zu letzterem.

Dann tendiere mal.

Deiner Logik folgend, müsste ich ja ziemlich auf die Schnauze fliegen im Leben. Dass sich das genau umgekehrt verhält, dass wissen wir doch schon.

Viel eher ist es doch so, dass die immer selben 3 oder 4 User es nicht lassen können, mit mir in den verbalen Krieg zu ziehen, ganz egal wie oft sie scheitern... das Muster ist immer das gleiche: Erst widersprechen, dann relativieren und am Ende, wenn gar nichts mehr hilft, persönlich und unverschämt werden.

MCFly
13-04-2015, 14:22
Ich persönlich fahre (noch) keine.

Aber wenn ich eine fahren wollen würde, wäre es die Harley Davidson Night Rod Special


Leider nein, wäre mal eine coole Erfahrung. Ich fahre hin und wieder Harley, allerdings die klassische Fat-Boy-Variante. Ist ein reines Spaßbike und Spaß macht es auch, solltest nur nicht zu stark in Schräglage geraten, dann sprühen sofort die Funken :D
Aber wenn du mal eine NRS besitzt, sag mir Bescheid, ich teste sie gerne :D

GlaucaB1
13-04-2015, 14:46
"Es ist ganz klar, dass es bei 100 km/h zu schwersten Verletzungen kommt, die im Prinzip nicht überlebbar sind."

:winke:

watch?v=1TNFDeK6GLE

GlaucaB1
13-04-2015, 16:39
Ist mir recht... und egal. Wie du meinst.
Der Hinweis, dass nicht alle Unfälle Frontalkollisionen, wie aus dem "Labor" sind wurde erbracht, der Hinweis, dass Einschlagwinkel eine Rolle spielen ist ebenso gefallen usw. Du blendest das aus, und reduzierst Unfälle auf direkte Frontalkollisionen, um eine Gegenposition beziehen zu können. Bittesehr.
Selbstverstänlich erhebt meine Erfahrung keinen Absolutheitsanspruch, im Gegensatz zu dir verfüge ich aber über Erfahrung.
Ich habe auch anderes zu tun, als mit einem Besserwisser in einem Forum zu streiten.

Fahr du mal schön weiter mit Jeans und Shirt spazieren.

Lustigerweise warst du es doch, der im Homöopathie-Thread persönliche Erfahrungen damit negiert hat, dass diese subjektiv und anekdotisch seien. Es würden nur wissenschaftliche Studien gelten... aha... :rolleyes:

Wenn es dir, wie hier, zu Passe kommt, dann ist es aber plötzlich genau umgekehrt... das stelle ich jetzt nur mal fest.

Wenn ich ein Besserwisser bin, was bist du dann? Den besagten Thread habe ich schon längst entnervt aufgegeben, weil ich deine Argumentationslinie nicht länger meinem Blutdruck zumuten wollte.

dermatze
13-04-2015, 22:05
Es wäre nur schön, wenn deine Feststellungen, die du ja nur tätigst wenigstens entfernt mit der Realität zu tun hätten.
Stattdessen mimst du den Missverstandenen, der am Ende immer doch Recht hat und der geneigte Leser reibt sich verdutzt die Augen.


Lustigerweise warst du es doch, der im Homöopathie-Thread persönliche Erfahrungen damit negiert hat, dass diese subjektiv und anekdotisch seien. Es würden nur wissenschaftliche Studien gelten... aha...

Wenn es dir, wie hier, zu Passe kommt, dann ist es aber plötzlich genau umgekehrt...

Zitat von mir:

Dass diese Angaben grob, subjektiv und ungesichert sind liegt ja wohl auf der Hand.

Dein Video zeigt wieder einen Frontalaufprall, ich erspare mir meinen Hinweis dazu zum vierten Male zu wiederholen.

GlaucaB1
13-04-2015, 23:19
Zitat von mir:

Dass diese Angaben grob, subjektiv und ungesichert sind liegt ja wohl auf der Hand.

Dein Video zeigt wieder einen Frontalaufprall, ich erspare mir meinen Hinweis dazu zum vierten Male zu wiederholen.

Willst du mich für dumm verkaufen?

Du hast diese Relativierung unter Druck meiner Gegenrede und Argumente erst einige Beiträge später nachgeschoben und tust jetzt hier ernsthaft so, als wäre das der Ausgangspunkt der Diskussion gewesen...

Zur Erinnerung, hier deine ursprünglichen Aussagen im Wortlaut:




Einen Unfall mit 100 km/h kann man gut überleben.

Ich sehe solche Unfälle. Nicht im TV, nicht auf Bildern, sondern ganz real. Und aus dieser Erfahrung sage ich, dass ich schon häufig Verunfallte erlebt habe, die da nix Größeres hatten. Die Frage nach der Geschwindigkeit ist bei uns eine Standardfrage. Dabei waren Seitenunfälle, wie auch Auffahrunfälle.

Das ist und bleibt absoluter Unsinn:

Auffahrunfälle oder Seitenunfälle mit 100 km/h sind normalerweise nicht überlebbar!

Da gibt es in der Unfallforschung auch keine zwei Meinungen oder auch nur den Hauch einer Kontroverse.

Ich zweifle nicht an, dass im Schockraum Patienten auftauchen, die angeben Frontal- und Seitenunfälle mit 100 km/h gehabt zu haben, aber deine Einordnung dieser Aussagen ist halt schlicht mangelhaft. Mehr braucht man dazu gar nicht zu sagen, der Fall ist eh klar und die wissenschaftliche Faktenlage zugunsten meiner Position, ist eindeutig.

Gast
14-04-2015, 06:49
Willst du mich für dumm verkaufen?


scheißt der Bär in den Wald?:p



Zur Erinnerung, hier deine ursprünglichen Aussagen im Wortlaut:


ja, und nun wissen wir, dass das so viel heißen sollte wie:
"Es gibt Menschen, die Verkehrsunfälle in PKW überlebt haben":hehehe:



Auffahrunfälle oder Seitenunfälle mit 100 km/h sind normalerweise nicht überlebbar!


Ach was, kommt nur drauf an, wie man den Unfallbeginn definiert.
Ich bin auch schon mal auf einer Schnellstraße einer hinten drauf gefahren.
Bei Einleitung des Bremsvorgangs hatte ich sicher so 130 drauf.
Wie schnell ich beim Aufprall war, weiß ich nicht mehr, da hab ich irgendwie nicht auf den Tacho geschaut, wird aber nicht so wild gewesen sein, keiner war verletzt.

GlaucaB1
14-04-2015, 07:33
ja, und nun wissen wir, dass das so viel heißen sollte wie:
"Es gibt Menschen, die Verkehrsunfälle in PKW überlebt haben":hehehe:

Meine Rede.


Ach was, kommt nur drauf an, wie man den Unfallbeginn definiert.
Ich bin auch schon mal auf einer Schnellstraße einer hinten drauf gefahren.
Bei Einleitung des Bremsvorgangs hatte ich sicher so 130 drauf.
Wie schnell ich beim Aufprall war, weiß ich nicht mehr, da hab ich irgendwie nicht auf den Tacho geschaut, wird aber nicht so wild gewesen sein, keiner war verletzt.

Was du nicht sagst! :rolleyes:

Warum habe ich wohl folgendes geschrieben:



Es macht eben einen Unterschied, ob ich mit 100 km/h jemandem ungebremst auffahre oder aus 100 km/h auf 40 runterbremse und dann einschlage, was aber oftmals vom Fahrer nicht erinnert wird oder nicht mehr erinnert werden kann. Daher resultieren ja auch die erheblichen Diskrepanzen zwischen Schilderung des Unfallhergangs und dem tatsächlichen Hergang, den der Sachverständige dann rekonstruiert.


Aber trotzdem schön, dass du hereingeschneit bist, um meine Aussagen zu untermauern... :p

dermatze
14-04-2015, 07:49
Willst du mich für dumm verkaufen?

Du hast diese Relativierung unter Druck meiner Gegenrede und Argumente erst einige Beiträge später nachgeschoben und tust jetzt hier ernsthaft so, als wäre das der Ausgangspunkt der Diskussion gewesen...


Es ist doch wohl offensichtlich, dass das in der Situation keiner nachgemessen haben kann, oder? Da braucht es keine Gegenrede, das liegt schlicht auf der Hand.
Man erfragt die Geschwindigkeit, weil man ne grobe Hausnummer will, mehr ist nicht möglich. Das muss doch wirklich jedem denkenden Menschen klar sein.


Das ist und bleibt absoluter Unsinn:

Tja, ist ja auch okay. Du zweifelst eine Realität an, aber ist recht.
Du könntest genauso sagen, dass es "absoluter Unsinn" sei, dass es Wurstbrot gibt, nachdem ich sagte, dass ich Wurstbrot gerne esse und als beleg eine chinesische Speisekarte anführen. Es ist lächerlich, aber mach du mal.

Ich erheitere mich in der Zeit weiter darüber, dass du meinst Sachen durch "Gegenrede" herausgestellt zu haben, die offensichtlich auf der Hand liegen.

GlaucaB1
14-04-2015, 08:23
Es ist doch wohl offensichtlich, dass das in der Situation keiner nachgemessen haben kann, oder? Da braucht es keine Gegenrede, das liegt schlicht auf der Hand.
Man erfragt die Geschwindigkeit, weil man ne grobe Hausnummer will, mehr ist nicht möglich. Das muss doch wirklich jedem denkenden Menschen klar sein.

Warum hast du mir dann nicht einfach zugestimmt, als ich auf die Unfallforschung verwiesen habe...? Warum nicht deine Aussage direkt präzisiert und die Pauschalaussage über Bord geworfen? Dann hätte es keine Diskussion gegeben... aber nein, du musstest zunächst krampfhaft daran festhalten.


Tja, ist ja auch okay. Du zweifelst eine Realität an, aber ist recht.

Ich sagte doch: Ich bezweifle nicht, dass Patienten diese Aussagen machen, aber deine pauschalisierende Ableitung daraus, ist mehr als abenteuerlich und gerade als Mediziner sehr unprofessionell.

Im Übrigen hast du aber im Homöopathie-Thread meine persönliche Erfahrung mit Homöopathie nicht als Realität akzeptiert. Die von Millionen anderer Menschen und tausender Ärzte auch nicht... Es ist dein typisches Muster hier im Forum, permanent mit zweierlei Maß zu messen:

Deine persönliche Erfahrung und Ansicht hat Gewicht und berechtigt zu absurden Pauschalaussagen wie: "Unfälle mit 100 km/h kann man gut überleben" oder "Homöopathie ist Humbug"... aber die reale persönliche Erfahrung anderer Menschen, wird von dir in unverschämter Weise abqualifiziert und auch die Wissenschaft selektiv relativiert oder dann doch wieder als unantastbar glorifiziert.

Wissenschaft und persönliche Erfahrung, werden in deiner Diskussionskultur in einer grotesken Rochade stets so eingesetzt, wie es deiner Position zu Passe kommt.

MCFly
14-04-2015, 08:24
Ich habe mit dem PKW sogar schon 2 Unfälle jenseits der 100km/h unverletzt überlebt. Wenn ich mich recht entsinne, hat Glauca doch gar keinen Führerschein für PKW ;)

Die Aussagen sind somit allesamt Theorie. Wenn ich ungebremst auffahre, können 30 km/h tödlich sein. Gibt auch Zusammenstöße mit Gegenverkehr, die beide Seiten überleben. Es sind auch schon Menschen in der Badewanne ertrunken.

Vergiss Glauca einfach, Matze. Der labert immer weiter. Wird mir zwar auch schwerfallen, den Unsympathen länger auszublenden, aber ich hab wenigstens noch Spaß, wenn ich mit dem Vogel schreibe :D komm lieber zum Sparringstreff, dann quatschen wir ein bissel über interessantere oder zumindest lustigere Sachen ; )

freakyboy
14-04-2015, 08:27
Ich habe mit dem PKW sogar schon 2 Unfälle jenseits der 100km/h unverletzt überlebt.)

Also erstmal freut es mich natürlich für dich! Aber anderseits frage ich mich gerade was dir einfällt?! Glauca hat doch gesagt, dass man bei 100 km/h auf jeden Fall tot ist! Also was fällt dir ein seine Weisheiten zu widerlegen??? :mad::mad::mad:

Krümel2
14-04-2015, 08:38
Also erstmal freut es mich natürlich für dich! Aber anderseits frage ich mich gerade was dir einfällt?! Glauca hat doch gesagt, dass man bei 100 km/h auf jeden Fall tot ist! Also was fällt dir ein seine Weisheiten zu widerlegen??? :mad::mad::mad:

Tja, manche sind halt nicht tot zu kriegen. :p

MCFly
14-04-2015, 08:41
Tja, manche sind halt nicht tot zu kriegen. :p

He, das war wahrscheinlich einfach kein exakter Aufprallschaden nach Glauca-Logik. Also z.B. ungebremst im Cabrio gegen den Brückenpfeiler oder so :mad::-§

GlaucaB1
14-04-2015, 08:43
Vergiss Glauca einfach, Matze. Der labert immer weiter. Wird mir zwar auch schwerfallen, den Unsympathen länger auszublenden, aber ich hab wenigstens noch Spaß, wenn ich mit dem Vogel schreibe :D komm lieber zum Sparringstreff, dann quatschen wir ein bissel über interessantere oder zumindest lustigere Sachen ; )

Da hast du mir etwas voraus, denn ich habe gar keinen Spaß daran dir zu schreiben...

Es ist Vergleichbar mit der Situation, wenn einem der Schlüsselbund in eine öffentliche Kloschüssel fällt... man will nicht reingreifen, aber wenn man wieder ins Haus will, muss man.

Schnueffler
14-04-2015, 09:20
He, das war wahrscheinlich einfach kein exakter Aufprallschaden nach Glauca-Logik. Also z.B. ungebremst im Cabrio gegen den Brückenpfeiler oder so :mad::-§

Auch das soll schonmal vorgekommen sein, wenn der Tacho dann bei 150 um den Dreh stehen geblieben ist.

dermatze
14-04-2015, 13:41
Warum hast du mir dann nicht einfach zugestimmt, als ich auf die Unfallforschung verwiesen habe...?

Weil deine Beispiele so nicht übertragbar sind. Unfälle selten so aussehen. Das ist jetzt das fünfte Mal. Ob es jetzt wohl angekommen ist?


Warum nicht deine Aussage direkt präzisiert und die Pauschalaussage über Bord geworfen? Dann hätte es keine Diskussion gegeben... aber nein, du musstest zunächst krampfhaft daran festhalten.

Die Aussage war, wie sie war. Du hast in deinem Kopf ein Szenario entwickelt und darauf deine "Argumentation" aufgebaut. Dafür kann ich nichts.


Ich sagte doch: Ich bezweifle nicht, dass Patienten diese Aussagen machen, aber deine pauschalisierende Ableitung daraus, ist mehr als abenteuerlich und gerade als Mediziner sehr unprofessionell.

Man redet mit einer Wand. Ich wiederhole: NICHT DIE PATIENTEN MACHEN DIESE AUSSAGE! DIE SIND IN DER SITUATION GAR NICHT ANGESPROCHEN UND ÄUßERN SICH IN DER REGEL AUCH NICHT. (vllt. hilft es, wenn man es groß schreibt.)
Was für Mediziner professionell ist und was nicht kannst du ganz sicher nicht beurteilen. Diese Aussage ist ebenso anmaßend, wie viele andere Aussagen von dir.


Im Übrigen hast du aber im Homöopathie-Thread meine persönliche Erfahrung mit Homöopathie nicht als Realität akzeptiert. Die von Millionen anderer Menschen und tausender Ärzte auch nicht... Es ist dein typisches Muster hier im Forum, permanent mit zweierlei Maß zu messen:

Du kriegst wirklich nicht so viel mit, was um dich herum geschieht, oder?
Nicht deine Erfahrungen wurden von mir nicht akzeptiert. Wer bin ich diese in Frage zu stellen? Ich bin ja nicht du. Ich akzeptiere die Schlussfolgerung nicht und habe primär gegen diese Stellung bezogen. Nicht gegen deine Erfahrung.

dermatze
14-04-2015, 13:49
Ich habe mit dem PKW sogar schon 2 Unfälle jenseits der 100km/h unverletzt überlebt. Wenn ich mich recht entsinne, hat Glauca doch gar keinen Führerschein für PKW ;)


Das ist ja wohl ein Skandal! GLAUCA!!!!
:p:D


Vergiss Glauca einfach, Matze. Der labert immer weiter. Wird mir zwar auch schwerfallen, den Unsympathen länger auszublenden, aber ich hab wenigstens noch Spaß, wenn ich mit dem Vogel schreibe komm lieber zum Sparringstreff, dann quatschen wir ein bissel über interessantere oder zumindest lustigere Sachen ; )

Im Prinzip ist er mir zu egal, um unsympathisch zu sein. Aber was geschrieben wird ist mir im Moment irgendwie zu wenig egal, um es einfach unwidersprochen stehen zu lassen.
Ich finde es auch echt krass zu sehen, was man sagt, was draus gemacht wird... und zwar in einer Tour, wie er selber das zu erleben scheint.

Ich schreibe halt gegen das an, was aus Aussagen gemacht wird. Ich finde es auch echt krass mit welcher Dreistigkeit einer dahergeht und eine wiederholt gemachte geschilderte Erfahrung mit "Unfug" etc. kommentiert, ohne auch nur im Ansatz selber über Erfahrungen oder Wissen zu verfügen. Stattdessen wird gegoogelt, auf der Suche nach Bestätigung und Dinge präsentiert, die mit dem, was der ursprünglichen Aussage zu Grunde liegt wenig bis nichts zu tun haben. Und das ist dann ein Beleg und man stütze sich auf aktuelle Forschung. Eigentlich eine Farce.

Aber du hast Recht. Scheiß drauf. Irgendwie fehlt mir im Moment die Coolness oder distanzierter Sarkasmus:D.

Terao
14-04-2015, 13:52
Es ist Vergleichbar mit der Situation, wenn einem der Schlüsselbund in eine öffentliche Kloschüssel fällt... man will nicht reingreifen, aber wenn man wieder ins Haus will, muss man.Ach, deshalb sind Deine Argumentationen regelmäßig ein Griff ins Klo. :)

GlaucaB1
14-04-2015, 14:30
Diese Aussage ist ebenso anmaßend, wie viele andere Aussagen von dir.

"Unprofessionell" ist nicht halb so anmaßend, wie deine Außerungen:


nur hast du davon keinen schimmer, wie von so vielem anderen ebenfalls nicht, wozu du dich einlässt.



Du kriegst wirklich nicht so viel mit, was um dich herum geschieht, oder?

Schon mal was von selektiver Wahrnehmung gehört? :idea:

Ryu23
14-04-2015, 14:46
Der Kollege hier hat anscheinend auch überlebt:ups::

Marco Hähnel (20) prallte mit 100 km/h gegen einen Baum ? und überlebte - Berlin - Bild.de (http://www.bild.de/regional/berlin/verkehrsunfall/berliner-ueberlebt-horror-chash-36697310.bild.html)

Was sollen wir machen, Meister? :verbeug:

Den "Ungläubigen" im Nachhinein liquidieren?

freakyboy
14-04-2015, 14:49
Es war kein Brückenpfeiler! Also zählt das Beispiel nicht :p

GlaucaB1
14-04-2015, 14:56
Weil deine Beispiele so nicht übertragbar sind.

Ach so... aber deine unwissenschaftlichen, unverifizierten Erhebungen im Schockraum, sind so weit übertragbar, dass es wohl professionell ist, als Mediziner tumbe Pauschalaussagen wie "Unfälle mit 100 km/h kann man gut überleben" zu treffen? Und das noch im einem Atemzug gepaart mit haarsträubenden Aussagen, dass ein Motorradfahrer, der mit 100 verunfallt , quasi doch lieber gleich tot wäre...


Aber eines weiß ich auch sicher: Mit einem Motorrad macht man lieber einen Unfall mit 200km/h statt mit 100km/h.

Sag mal: Geht's noch?! Das ist doch von einem Blödsinnsgehalt, der einfach nur noch schockiert!



Unfälle selten so aussehen.

Ach so und deshalb hast du ja auch auf meine Entgegnung, dass es sich dabei wohl nicht um Kollisionen gehandelt habe, zunächst auch noch extra darauf bestanden, dass es sich dabei auch um Seiten- und Frontalaufpralle gehandelt habe...


Dabei waren Seitenunfälle, wie auch Auffahrunfälle.

Merkst du was? Typisch Matze: mal eben die Argumentation um 180 Grad angepasst...

Erst galt deine Aussage auch explizit für Frontal- und Seiten-Aufpralle und jetzt sehen Unfälle also "selten so aus" - was natürlich auch schon wieder absoluter Quatsch ist, wie die Unfallstatistiken klar belegen.

m.l.l.
14-04-2015, 14:56
Der Selbstbräunerunfall(?) war schlimmer.

MCFly
14-04-2015, 15:01
Da hast du mir etwas voraus, denn ich habe gar keinen Spaß daran dir zu schreiben...

Es ist Vergleichbar mit der Situation, wenn einem der Schlüsselbund in eine öffentliche Kloschüssel fällt... man will nicht reingreifen, aber wenn man wieder ins Haus will, muss man.

Dann solltest du das pn-Schreiben vllt. mal sein lassen. Wirkt sonst so verlogen und hinterfotzig, weisst du. Und wenn ich dann nicht antworte, muss man in seiner Not hier weiterschreiben. Was für ne Lachnummer...

Ehrlich, mir ist es ja egal, wenn du dir ein pluspedia-Profil zusammen*** oder jedem Monat jemand anderen wegen übler Nachrede verklagen willst. Aber die anderen könnten irgendwann meinen, du hast ein Rad ab. Einen an der Waffel. Einen Dachschaden. Einen Brückenpfeiler zuviel mitgenommen. Verstehst du?

GlaucaB1
14-04-2015, 15:02
Der Kollege hier hat anscheinend auch überlebt:ups::

Marco Hähnel (20) prallte mit 100 km/h gegen einen Baum ? und überlebte - Berlin - Bild.de (http://www.bild.de/regional/berlin/verkehrsunfall/berliner-ueberlebt-horror-chash-36697310.bild.html)

Was sollen wir machen, Meister? :verbeug:

Den "Ungläubigen" im Nachhinein liquidieren?

Warum schrieb ich wohl:


Nur absolute Ausnahmen bestätigen hier die Regel


Normalerweise nicht überlebbar

Stellt bitte diesen Unfall mal nach... Matze fährt, denn er weiss ja am besten, dass man so einen Unfall gut überleben kann.

freakyboy
14-04-2015, 15:12
Ach wie süß, MCFly sorgt sich um Glauca :blume:

GlaucaB1
14-04-2015, 15:30
Aber die anderen könnten irgendwann meinen, du hast ein Rad ab. Einen an der Waffel. Einen Dachschaden. Einen Brückenpfeiler zuviel mitgenommen. Verstehst du?

Na, ist es wieder so weit? Sind die Argumente wieder mal ausgegangen?

Ich muss mir nichts zurechtspinnen und das ist es ja, was dich so elendig wurmt.

Gast
14-04-2015, 20:19
Der Kollege hier hat anscheinend auch überlebt:ups::

Marco Hähnel (20) prallte mit 100 km/h gegen einen Baum ? und überlebte - Berlin - Bild.de (http://www.bild.de/regional/berlin/verkehrsunfall/berliner-ueberlebt-horror-chash-36697310.bild.html)


Natürlich hat der überlebt, der hatte ja nur 100 drauf.:-§
Die Einsatzkräfte erkannten sofort aufgrund ihrer Erfahrung, dass nix Großes passiert ist:



„Das hat keiner überlebt“, war der erste Kommentar eines Feuerwehrmanns vor Ort.
[...]
Die Unfallärzte rechneten mit schwersten Verletzungen, stundenlanger Not-OP.

dermatze
14-04-2015, 21:27
Langsam nervt dein Drang nach Aufmerksamkeit.


Ach so... aber deine unwissenschaftlichen, unverifizierten Erhebungen im Schockraum, sind so weit übertragbar,

Wo wurde das denn behauptet?


dass es wohl professionell ist, als Mediziner tumbe Pauschalaussagen

Zum einen war es keine Pauschalaussage, zum anderen und das wiederhole ich jetzt extra für dich nochmal: Mach dir mal keine Gedanken darüber, was in Berufen professionell ist, die zu bekleiden du gar nicht in der Lage bist.


wie "Unfälle mit 100 km/h kann man gut überleben" zu treffen? Und das noch im einem Atemzug gepaart mit haarsträubenden Aussagen, dass ein Motorradfahrer, der mit 100 verunfallt , quasi doch lieber gleich tot wäre...

Nun, die Autofahrer waren bei etwa 100km/h (dies ist eine grobe Angabe) noch ganz gut beisammen, die Motorradfahrer nicht. Die zeigen da teils innere Verletzungen, die beim Autofahrer seit Airbag so gut wie gar nicht mehr vorkommen und die noch vor 10 Jahren ein Todesurteil wären, heute Gott sei Dank nicht mehr. Ich sehe sowas! Bei uns trudeln im Frühjahr und Sommer sämtliche Unfaller aus dem Umland ein, die z.B. eine Aortendissektion davontragen. Das ist bei Motorradfahrern so häufig, dass jeder bei uns sofort weiß, was los ist, wenn es heißt, dass da ein Motorradfahrer kommt und die Ansage ist dann nur "Loco typico" - der typische Ort des Geschehens und ganz typisch bei Motorradfahrern. Kaum ganz ganz selten bei Autofahrern. Und das ist nur ein Beispiel. Willst du ernsthaft in Abrede stellen, dass bei gleicher Geschwindigkeit das Leben des Motorradfahrers nicht bedrohter ist, als das des Autofahrers? Nur, ich bin dann lieber schnell weg und die Chance ist bei 200km/h eben höher.



Sag mal: Geht's noch?! Das ist doch von einem Blödsinnsgehalt, der einfach nur noch schockiert!

Was spielst du dich denn künstlich so auf?Du kannst es doch gar nicht beurteilen. Du weißt doch im Prinzip schon wieder gar nicht, wovon du redest, wie üblich halt.


Merkst du was? Typisch Matze: mal eben die Argumentation um 180 Grad angepasst...

Erst galt deine Aussage auch explizit für Frontal- und Seiten-Aufpralle und jetzt sehen Unfälle also "selten so aus" - was natürlich auch schon wieder absoluter Quatsch ist, wie die Unfallstatistiken klar belegen.

Da ist gar nichts gedreht. Mal eine Frage: Ist es für dich vorstellbar, dass es einen Bereich zwischen direkter Frontalkollision und keiner Kollision gibt?
Ist es für dich vorstellbar, dass es ein Unterschied ist, ob man frontal irgendwo einschlägt, oder in einem Winkel? Was glaubst du ist häufiger? Eine Kollision im 90° Winkel oder in allen möglichen Winkeln. NAtürlich ist die Überlebenschance schlechter, wenn man frontal beispielsweise gegen einen Baum knallt (wobei man auch das, wie das Beispiel zeigt nahezu unbeschadet überstehen kann) oder eben nicht frontal, sondern versetzt und in einem Winkel?

In meinen Augen machst du dich hier selber lächerlich. Du reduzierst alle möglichen Szenarios auf einen einzigen definierten Hergang, selbst nachdem dir wiederholt gesagt worden ist, dass das nicht die einzige Möglichkeit ist, nur um sagen zu können "kann nicht sein", wobei auch zu diesem von dir skizzierten Hergang Beispiele existieren, dass es eben doch sein kann.

Eine Kollision im 90° Winkel mit Geschwindigkeit X ist wohl der worst case. Du sagst, dieser könne nicht überlebt werden, aber Gegenbeispiele wurden hier verlinkt. Wenn der worst case (90° Kollision) vereinzelt nahezu unbeschadet überstanden werden kann dürfte sogar für dich einsichtig sein, dass es in weniger krassen Szenarios entsprechend wahrscheinlicher ist.

Sag mal, worum geht es dir eigentlich bei deinem Affentheater, das du hier veranstaltest?

dermatze
14-04-2015, 21:55
Stellt bitte diesen Unfall mal nach... Matze fährt, denn er weiss ja am besten, dass man so einen Unfall gut überleben kann.

Einer muss ja und du kannst ja nicht. :p

GlaucaB1
15-04-2015, 08:36
Langsam nervt dein Drang nach Aufmerksamkeit.

Und mich nervt schon lange deine Unfähigkeit, Diskussionen sachlich zu bestreiten. Dieser persönliche Angriff ist nur einer von vielen im Laufe dieser Diskussion und es ist auch diesem Beitrag nicht der einzige. Mir wäre das ja grundpeinlich, aber man sieht ja an MCfly und dir, dass das ganz klassisch die Symptome fehlender Argumente sind...


zum einen war es keine Pauschalaussage

Natürlich war es eine Pauschalaussage.


zum anderen und das wiederhole ich jetzt extra für dich nochmal: Mach dir mal keine Gedanken darüber, was in Berufen professionell ist, die zu bekleiden du gar nicht in der Lage bist.

(so viel zum Thema "Anmaßung"...)

Ob du selbst dazu in der Lage bist, das wäre noch zu klären. Meines Wissens bist du Medizin-Student und hast nicht promoviert, da würde ich also mal den Ball flacher halten.

Außerdem müssten deiner Logik folgend, tausende von Medizinern ohnehin bekloppt sein, weil sie von der Homöopathie überzeugt sind, die doch deiner Meinung nach nur Quacksalberei ist.

Wozu ich in der Lage bin, da brauchst du dir mal gar keine Gedanken zu machen, ein Medizin-Studium würde ich auf einer Pobacke abreissen, denn die intellktuellen Fähigkeiten, die dazu nötig sind, sind nichts im Vergleich zu den Anforderungen, die es braucht, um das zu schaffen, was ich in meinem Berufsleben erreicht habe.


Nun, die Autofahrer waren bei etwa 100km/h (dies ist eine grobe Angabe) noch ganz gut beisammen, die Motorradfahrer nicht.

Du übersiehst dabei einfach, dass Motorradfahrer, wenn sie beim Aufprall weggeschleudert werden, oft nur geringe oder gar keine Verletzungen aufweisen und erst gar nicht den Schockraum von innen sehen.


Die zeigen da teils innere Verletzungen,

Wie du richtig sagst: teils. Teile derer, die du überhaupt im Schockraum siehst.


die beim Autofahrer seit Airbag so gut wie gar nicht mehr vorkommen und die noch vor 10 Jahren ein Todesurteil wären, heute Gott sei Dank nicht mehr.

Frage mal beim ADAC oder bei einem Institut für Unfallforschung an oder bei einem Sachverständigen, die werden mit dem Kopf schütteln.

Richtig ist, dass sich das Verletzungsmuster und auch die Letalität bei schweren PKW-Unfällen verändert haben... dass aber Unfälle bei 100 km/h in der Regel "gut überlebt" werden, ist nichts als dummes Zeug.

Nochmal: Zermatschte Autofahrer werden genauso wenig in den Schockraum geschoben, wie Motorradfahrer, die einfach weggeschleudert wurden und mit brummender Birne ihr Motorradwrack weggeschoben haben.


Willst du ernsthaft in Abrede stellen, dass bei gleicher Geschwindigkeit das Leben des Motorradfahrers nicht bedrohter ist, als das des Autofahrers?

Nein, habe ich auch nicht. aber das es so ist, macht deine Pauschalaussage nicht weniger absurd.


Du kannst es doch gar nicht beurteilen. Du weißt doch im Prinzip schon wieder gar nicht, wovon du redest, wie üblich halt.

Die dritte, unsachliche und rein persönliche Attacke in nur einem Beitrag.

Ich habe in allen Diskussionen im KKB, an denen ich mich beteiligt habe, und das waren sehr wenige Themenbereiche, letztlich immer recht behalten. Einzig der Homöopathie-Thread gibt nur ein Patt her, was aber am grundsätzlich kontroversen Thema liegt und nicht anders zu erwarten ist.

Offensichtlich weiss ich also sehr genau wovon ich rede.

Ich fahre seit 25 Jahren Motorrad... bist du je gefahren?

Dein Medizin-Studium macht dich nicht zum Yoda. Arbeite lieber mal an deiner Diskussionskultur, denn die wirkt nicht gerade sehr intellektuell anspruchsvoll.


Mal eine Frage: Ist es für dich vorstellbar, dass es einen Bereich zwischen direkter Frontalkollision und keiner Kollision gibt?

Na sicher, deshalb habe ich dich schon in den ersten Beiträgen hierzu, darauf hingewiesen, dass deine Pauschalaussage auf Kollisionen nicht anwendbar sei, woraufhin du entgegnet hast, dass es sich auch um Seiten- und Auffahrunfälle gehandelt habe... Also fang nicht schon wieder an, die Diskussion zu verdummen.


Ist es für dich vorstellbar, dass es ein Unterschied ist, ob man frontal irgendwo einschlägt, oder in einem Winkel? Was glaubst du ist häufiger? Eine Kollision im 90° Winkel oder in allen möglichen Winkeln.

Crashtests werden normiert als versetzter Frontalaufprall und simulierter PKW-Seitenaufprall durchgeführt und zwar deshalb, weil dies die statistisch häufigsten Unfallmuster sind.


In meinen Augen machst du dich hier selber lächerlich.

Die vierte persönliche Attacke in nur einem Beitrag.

Um auf dein Diskussions-Niveau zu sinken, braucht man schon ein U-Boot.


Du reduzierst alle möglichen Szenarios auf einen einzigen definierten Hergang

Überhaupt nicht.

Du aber kondensierst alle möglichen Szenarios zu einer pauschalen Aussage, nämlich dass Autounfälle bei 100 km/h gut überlebbar wären und für Motorradfahrer nicht gut überlebbar.

Und beides ist in dieser Form haarsträubender Blödsinn.


Eine Kollision im 90° Winkel mit Geschwindigkeit X ist wohl der worst case. Du sagst, dieser könne nicht überlebt werden,

Falsch:

Ich sagte "meistens", "normalerweise", "in der Regel".

Der Unfallforscher im Clip sagte "im Prinzip".

Das sind eben Unterscheidungen, die deine alberne Pauschalaussage nicht macht. Und genau darum geht es mir.


aber Gegenbeispiele wurden hier verlinkt.

Wunder gibt es immer wieder.

Soll ich mal anfangen, Beispiele anzuführen, wo Motorradfahrer bei Unfällen über 100 einfach aufstehen und weggehen, sogar mehr als nur gut überleben, und somit deiner Aussage widersprechen? Die Liste wird sehr lang und mit meinem eigenen Frontalaufprall kann ich anfangen.

GlaucaB1
15-04-2015, 08:51
Natürlich hat der überlebt, der hatte ja nur 100 drauf.:-§
Die Einsatzkräfte erkannten sofort aufgrund ihrer Erfahrung, dass nix Großes passiert ist:

:D

Ach komm, die kannten einfach noch nicht die neuesten Erkenntnisse von Matze...

Waren doch nur erfahrene Rettungskräfte... was studentische Hilfen im Schockraum wissen, können diese Blödis nicht mal ahnen :ups:

Bestimmt werden bald auch alle Studien an Matzes Ansichten angepasst... die sind einfach nur alle veraltet.

:hammer:

jkdberlin
15-04-2015, 10:21
ist mir zu blöd - closed.

dermatze
15-04-2015, 10:27
ist mir zu blöd - closed.

Mir auch. Musst daher nicht closen, denn ich jedenfalls bin raus. :)

Krümel2
15-04-2015, 10:28
Es ist nicht richtig zu, ich pass noch rein! :D

freakyboy
15-04-2015, 10:35
Es ist nicht richtig zu, ich pass noch rein! :D

Du bist ja auch ein kleines Krümelchen :D

Nicht schließen, ich fühle mich ziemlich belustigt von dem Thread :cry:

jkdberlin
15-04-2015, 10:40
Mist, vergessen - closed.