Vollständige Version anzeigen : Boxsackständer, -halterung oder Alternative
Hallo,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. :) Die Threads hier - und an anderen Stellen - konnten mir leider nicht weiterhelfen.
Da ich ab Mai nicht mehr die Chance haben werde, die Halle außerhalb des Trainings privat für weitere Einheiten am Sandsack zu nutzen, suche ich nach Alternativen.
Wände und Decken fallen flach, deshalb dachte ich an einen Boxsackständer o.Ä., allerdings finde ich nichts, das mich überzeugen würde oder sehe nicht ein 1000€ für einen Boxsackständer zu zahlen.
Auch werde ich das Gefühl nicht los, dass bei den meisten Modellen Probleme entstehen könnten und meine Kicks früher oder später die Halterung treffen, wenn der Boxsack nur (geschätzt) 20-30cm nach hinten bis zur Stange hat. Mir kommen die genannten max. Belastungswerte von 45kg auch etwas lasch vor.
(Bsp. (http://www.sport-thieme.de/Fitnessger%C3%A4te/Fitness-Stationen/art=1113701))
Ideen, Alternativen, Erfahrungen oder Empfehlungen von Eurer Seite?
Wäre über Antworten und Hilfe sehr dankbar! :)
LG
zeitvertreibi
30-03-2015, 12:09
In den Baumarkt gehen und dir selbst was bauen(Hochbett, "Galgen", Gerüst, ...).
In den Baumarkt gehen und dir selbst was bauen(Hochbett, "Galgen", Gerüst, ...).
Danke für Deine Antwort! Also sieht es auf dem Gebiet, mit brauchbaren Ständern, eher schlecht aus?
(Mal abgesehen davon, dass ich in den nächsten Monaten nicht die Zeit haben werde, nebenher etwas zu bauen, bin ich handwerklich leider nicht so begabt, dass ich mir etwas bauen könnte, das auch noch einigermaßen etwas gleich sieht - und der Stabilität und Sicherheit würde ich wahrscheinlich noch weniger vertrauen :D...)
Sonst jemand? Wäre mir doch ein wichtiges Anliegen...
LG
Ich halte von diesen Dingern nix,auch weil man erstmal einige Hantelscheiben draufpacken muss damit das Teil überhaupt stehen bleibt - oder irgendwelche anderen schweren Sachen wie Gehwegplatten.....was aber nicht mal eben halten wird.
Ich würde mir eher nen Standboxsack kaufen,das ist auch ein Kompromiss aber immernoch besser als so ein Teil.
Ich halte von diesen Dingern nix,auch weil man erstmal einige Hantelscheiben draufpacken muss damit das Teil überhaupt stehen bleibt - oder irgendwelche anderen schweren Sachen wie Gehwegplatten.....was aber nicht mal eben halten wird.
Das sollte kein Problem werden :). Ich habe im Moment 270kg an Gewichten zur Verfügung, da sollte ich ein paar Kilo entbehren können; hättest Du denn etwas, wenn das Problem gelöst ist?
(Solche Probleme lassen sich für mich auch deutlich besser lösen als das Zeit- und Fähigkeitenproblem :D.)
Ich würde mir eher nen Standboxsack kaufen,das ist auch ein Kompromiss aber immernoch besser als so ein Teil.
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit den Teilen - ich wurde bis jetzt immer enttäuscht und dachte, es sei doch besser wenigstens zu versuchen einen Sandsack aufgehängt zu bekommen.
LG
Keine Ideen, Erfahrungen oder ähnliche bekannte Probleme?
Muss ich denn wirklich riskieren von meiner eigenen Unfähigkeit und dem Sack erschlagen zu werden, wenn ich mir selbst etwas baue? :D.
LG
Also ich hatte mir ein Jahr Lang einen "Ständer" aus Gerüststangen in der Form wie er bei Kinderschaukeln vorkommt gebaut, der hat super gehalten, war allerdings einbetoniert ...
denke da sollte man was hinbekommen können wenn dir Eh Gewichte zur Verfügung stehen, ordentliche Ständer kosten eben leider...
El Nebuloso
30-04-2015, 08:47
Hat jemand Erfahrung hier mit Waterbags? Also stehenden Boxsäcken?
Hab das gleiche Problem.
Von KWON ist sowas für 300 € zu haben, aber in der Beschreibung steht "Nicht geeignet für hartes Thai- oder Kickboxtraining."
Ist das nur ein Sicherheits-Zusatz? Ich hab in Videos schon oft Leute Kicks gegen Waterbags ausführen sehen, das sah eigentlich immer einigermaßen solide aus.
Also ich hatte mir ein Jahr Lang einen "Ständer" aus Gerüststangen in der Form wie er bei Kinderschaukeln vorkommt gebaut, der hat super gehalten, war allerdings einbetoniert ...
denke da sollte man was hinbekommen können wenn dir Eh Gewichte zur Verfügung stehen, ordentliche Ständer kosten eben leider...
Danke für die Antwort!
Hättest Du einen - wenn auch teuren - Ständer, den Du empfehlen könntest? Irgendwie muss ich doch um das Bauen herumkommen :D.
[...]
Von Standboxsäcken o.Ä. halte ich persönlich bevorzugt Abstand, da ich damit keine guten Erfahrungen gemacht habe.
LG
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.