PDA

Vollständige Version anzeigen : Die kochen die Inder !



KAJIHEI
30-03-2015, 12:14
Ja sie kochen ! .....und leider extrem lecker.
Ich habe jetzt in den letzten Monaten probiert rauszukriegen was das für grüne und rote Würzdips sind die man erbarmungslos immer serviert bekommt. ( Wäre ja auch grauenhaft wenn nicht. )
Zusätzlich noch einige Kochbücher über indische Küche gepauckt mit dem Ergebnis : Verflixt, was ist es denn jetzt ???? (Die Wahnwitzigen haben ja Würzdips ohne Ende gebaut )
Das rote Zeug ist süß mit etwas sauer. Bei eingen Indern scharf ausgelegt, bei anderen eher fruchtig.
Ich würde aus dem Bauch heraus mal auf eine Tamarind Chutney Variante tippen.
Das grüne Zeug taucht in zwei Varianten auf.
Einmal die milde Joghurt Variante,da bin ich ziemlich sicher das es eine Minz-Variante ist.
Die scharfe grüne Variante : Ich habe keine Ahnung.....Richtig lecker, aber zum anlaysieren reicht die Zeit nicht eh der Gaumen abfackelt.

Was die Sache für ich anstrengend gestaltet : Mein lieben Leute wissen das ich viele Sachen wenn die mal gegessen auch nachkochen kann. Ich merke mir einfach den Geschmack.
Jetzt fangen die an "Mach doch mal so nen Dip wie beim Inder..."
Mahlzeit :ups:
Obwohl S.O.S. trifft wohl eher....:o

Meine Versuche es bei den Indern in der Küche zu erfahren : Nö, sag ich dir nicht....Da waren die Chinesen hilfsbereiter..:(

freakyboy
30-03-2015, 12:26
Was magst du nun von uns hören? :rolleyes:

Flibb
30-03-2015, 12:29
Ja sie kochen ! .....und leider extrem lecker.


Nein.

KAJIHEI
30-03-2015, 12:30
Was magst du nun von uns hören? :rolleyes:

Ideen, was ihr so rausschmeckt oder drüber wisst natürlich.
Hab ich das nicht so reingeschrieben ich Schelm ? ;)

HAZ3
30-03-2015, 12:30
Ich komme quasi aus nem Nachbarland und kenne mich aus.Aber mal ganz ehrlich,du hast schon ein merkwürdige Art,dir würde ich auch nicht einfach Rezepte verraten :p :cool:

Und by the way -> Solche Dinge sind Respektsachen,das lernt man nicht einfach im Netz ;)

Korkell
30-03-2015, 12:34
Nein.

Also ich liebe indisch :D

Inushishi
30-03-2015, 12:34
Meine Versuche es bei den Indern in der Küche zu erfahren : Nö, sag ich dir nicht....Da waren die Chinesen hilfsbereiter

Dann versuch wenigstens herauszubekommen aus welchen Teil Indiens deine Inder denn kommen. Indien als Vielvölkerstaat hat ja nicht nur eine einzige Essenskultur. Würde dir sicherlich bei der Recherche helfen.

hand-werker
30-03-2015, 12:35
auf die schnelle gefunden:


rot
Was ist das für ein roter Dip beim Inder/Vorspeise? | Soßen, Aufstriche & Dips Forum | Chefkoch.de (http://www.chefkoch.de/forum/2,54,621100/Was-ist-das-fuer-ein-roter-Dip-beim-Inder-Vorspeise.html)

grün
Samosa mit Minzchutney Rezept | Küchengötter (http://www.kuechengoetter.de/rezepte/verschiedenes/Samosa-mit-Minzchutney-8900.html)

freakyboy
30-03-2015, 12:36
Ideen, was ihr so rausschmeckt oder drüber wisst natürlich.
Hab ich das nicht so reingeschrieben ich Schelm ? ;)

Hätte ja auch sein können, dass du mit uns darüber reden magst wie doof die doch sind, weil sie dir nichts verraten wollen :p

Du weißt ja wie die Sachen farblich aussehen und wie sie einigermaßen schmecken. Ich würde mich einfach mal an einen Onlinehändler wenden und ihm deine Beschreibung zukommen lassen. Der wird dich vielleicht beraten können was das denn sein könnte :)

KAJIHEI
30-03-2015, 12:38
Ich komme quasi aus nem Nachbarland und kenne mich aus.Aber mal ganz ehrlich,du hast schon ein merkwürdige Art,dir würde ich auch nicht einfach Rezepte verraten :p :cool:

Und by the way -> Solche Dinge sind Respektsachen,das lernt man nicht einfach im Netz ;)

Erstaunlich, alle anderen Nationen kommen mit meiner Art wunderbar klar wenn ich freundlich nach Tips frage . Ich war bei Japanern in der Küche, Chinesen, Türken etc pp. immer wurde freundlich weitergeholfen Natürlich nicht das ganze Rezept ( das erwarte ich auch nicht ) aber zumindest immer nützliche Tips, Richtungen Das ist das erste Mal das ich abgeblitzt bin.
Wenn jemand eine freundliche, ehrliche Anfrage als respektlos empfindet, sollte er mal ernsthaft über seine eigene Position, sein Verhalten nachdenken.;)

KAJIHEI
30-03-2015, 12:41
Hätte ja auch sein können, dass du mit uns darüber reden magst wie doof die doch sind, weil sie dir nichts verraten wollen :p

Du weißt ja wie die Sachen farblich aussehen und wie sie einigermaßen schmecken. Ich würde mich einfach mal an einen Onlinehändler wenden und ihm deine Beschreibung zukommen lassen. Der wird dich vielleicht beraten können was das denn sein könnte :)

Stimmt, das könnte gehen. :)
Ich probier blos auch das Prinzip in der ganzen Chause zu verstehen.
Indien ist für mich Neuland, da taps ich halt noch rum wie ein oller Tanzbär.
Würde ich einfach fragen, würde ich das Konzept nie kapieren sondern hätte eben nur eine Antwort.
Ich weis ich bin anstrengend mit mein Spieltrieb.:)

freakyboy
30-03-2015, 12:44
Ich hatte auch mal was ähnliches bei einem Asiaten. Bei dem gibts immer so rote, scharfe Sauce. Ich hab den auch mal gefragt was das denn genau sei. Wollte er mir auch nicht verraten. Lieber schenkt er mir nun immer eine extra Portion davon :D

Cillura
30-03-2015, 12:45
Gugg mal da ... vielleicht hilft dir das? Category:Chutney ? Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chutney?uselang=de)

KAJIHEI
30-03-2015, 12:52
Ich hatte auch mal was ähnliches bei einem Asiaten. Bei dem gibts immer so rote, scharfe Sauce. Ich hab den auch mal gefragt was das denn genau sei. Wollte er mir auch nicht verraten. Lieber schenkt er mir nun immer eine extra Portion davon :D

Richtig rot oder ehr bräunlich. Mir fallen da nämlich Sichuan Pfeffersößchen ein. De sind pur aber eher Richtung bräunlich.
Einige Chinesen peppen die auch noch mit Chili auf. (find ich persönlich zu viel des Guten )

KAJIHEI
30-03-2015, 12:55
Gugg mal da ... vielleicht hilft dir das? Category:Chutney ? Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chutney?uselang=de)

Und ob das hilft.
Damit hab ich zwar noch kein Rezepte, aber mehr Stichworte und Regionshinweise wo ich buddeln muß.:)

Inumeg
30-03-2015, 12:55
Hab ich das nicht so reingeschrieben ich Schelm ? ;)

Das liegt wohl daran, dass du deine Gedanken 1 zu 1 hier reintippst und dann auf Senden klickst. Ggf solltest du erstmal vorm Abschicken deinen eigenen Post durchlesen und Rechtschreibfehler und Interpunktion korrigieren und dir vorher nochmal Gedanken machen, ob ein Mensch, der grade nicht in deinem Kopf unterwegs ist, überhaupt deinem Text folgen kann.
Gedankensprünge, keine ganzen Sätze, Nebensächlichkeiten, Klammerungen. Du bist stellenweise einfach grausam zu lesen.

freakyboy
30-03-2015, 12:55
Richtig rot oder ehr bräunlich. Mir fallen da nämlich Sichuan Pfeffersößchen ein. De sind pur aber eher Richtung bräunlich.
Einige Chinesen peppen die auch noch mit Chili auf. (find ich persönlich zu viel des Guten )

Eher rötlich. Ich geh auch mal davon aus, dass es irgendwas Richtung Chili ist. Sieht ungefähr so aus: http://www.gastrophil.de/wp-content/uploads/2011/08/scharfe-sosse.jpg War auch schon mal in einem Laden der nur asiatische Produkte führt. Hab aber leider nichts Ähnliches gefunden.

HAZ3
30-03-2015, 12:56
Erstaunlich, alle anderen Nationen kommen mit meiner Art wunderbar klar wenn ich freundlich nach Tips frage . Ich war bei Japanern in der Küche, Chinesen, Türken etc pp. immer wurde freundlich weitergeholfen Natürlich nicht das ganze Rezept ( das erwarte ich auch nicht ) aber zumindest immer nützliche Tips, Richtungen Das ist das erste Mal das ich abgeblitzt bin.
Wenn jemand eine freundliche, ehrliche Anfrage als respektlos empfindet, sollte er mal ernsthaft über seine eigene Position, sein Verhalten nachdenken.;)


Mag sein dass das gar nicht persönlich gegen Dich gerichtet ist.
Ich würde zum Beispiel lieber sterben als jemand meine Familienrezepte zu verraten ! Dazu muss ich denjenigen kennen und auch gerne haben,sonst mache ich sowas nicht ;)
Es kommt natürlich immer darauf an wie "privat" dort gekocht wird,sprich echte Familenrezepte oder einfach nur Gastronomie auf sehr hohem Level mit traditionellen Gerichten,oder simpler Imbiss / Restaurant Style dem europäischen Gaumen angepasst ? :)
Tatsache ist,meine echten Rezepte bekommen nur Leute die ich sehr gerne mag,und die würde ich niemals im Leben jemand geben der einfach nur so fragt weil es ihm schmeckt.
Essen ist weit mehr als nur Nahrungsaufnahme.Das ist Genuss in Kombination mit einer Art Alchemie,weil Ernährung auch beim Kämpfen ein Faktor ist.
Du bist was Du isst,sagt man nicht umsonst :D

Cillura
30-03-2015, 12:59
Und ob das hilft.
Damit hab ich zwar noch kein Rezepte, aber mehr Stichworte und Regionshinweise wo ich buddeln muß.:)

:D Zur Not musst du alle roten und grünen Chutneys ausprobieren, die du findest. :D

KAJIHEI
30-03-2015, 13:01
Dann versuch wenigstens herauszubekommen aus welchen Teil Indiens deine Inder denn kommen. Indien als Vielvölkerstaat hat ja nicht nur eine einzige Essenskultur. Würde dir sicherlich bei der Recherche helfen.

Weis ich.
Das Verrückte an der Sache : Ich war ja nun bei mehreren Indern futtern. Diese Dips tauchen bei allen auf, auch wenn die restliche Küche komplett unterschiedlich aufgebaut ist.
Wie gesagt, ich hab mir bisher nur drei dicke indische Kochbücher zu Gemüte geführt.
Der dickste Schinken davon "Indien" Kochbuch, der lustige 1,5kg Wälzer vom Phaidon Verlag.
Daher bin ich ja so verwirrt.
Kochen ist halt auch Lernen..
Frei nach windelweich Wowi :
Das ist auch gut so !:)

KAJIHEI
30-03-2015, 13:05
Du bist was Du isst,sagt man nicht umsonst :D
In einigen Ländern grüßt man auch mit "Haben sie schon gegessen ?"
Ich respektiere Essen ausserordentlich, sonst würde ich solchen Zirkus nicht veranstalten, probieren die Konzepte dahinter zu kapieren.
Was alte Familienrezepte angeht : Ne, die geb ich auch nicht so einfach heraus. Tips ja, Richtungshinweise, aber der Rest ; wie du sagst, da muß ich jemanden leiden können.
Blos wie gesagt, Rezepte erwarte ich eben auch nicht.:)

Klaus
30-03-2015, 13:05
Die indische Küche ist ja auch extrem umfangreich. Da habe ich schon alles gehabt von sehr lecker bis kann man essen bis uääähh geh weg lass mich in Ruhe nimm es weeeg.

Sehr gut finde ich die nussigen Sossen, das sind vermutlich im Wesentlichen Erdnüsse, wenig gewürzt.

Flibb
30-03-2015, 13:07
Also ich liebe indisch :D

komplett andere Aussage.

Kreuzkuemmel
30-03-2015, 13:09
Das grüne Zeug taucht in zwei Varianten auf.
Einmal die milde Joghurt Variante,da bin ich ziemlich sicher das es eine Minz-Variante ist.
Die scharfe grüne Variante : Ich habe keine Ahnung.....Richtig lecker, aber zum anlaysieren reicht die Zeit nicht eh der Gaumen abfackelt.


Wahrscheinlich irgendwas mit Koriander.

KAJIHEI
30-03-2015, 13:10
Das liegt wohl daran, dass du deine Gedanken 1 zu 1 hier reintippst und dann auf Senden klickst. Ggf solltest du erstmal vorm Abschicken deinen eigenen Post durchlesen und Rechtschreibfehler und Interpunktion korrigieren und dir vorher nochmal Gedanken machen, ob ein Mensch, der grade nicht in deinem Kopf unterwegs ist, überhaupt deinem Text folgen kann.
Gedankensprünge, keine ganzen Sätze, Nebensächlichkeiten, Klammerungen. Du bist stellenweise einfach grausam zu lesen.

Es ist schön, daß SIE keine anderen Probleme ausser IHRER Überforderung haben.:D

HAZ3
30-03-2015, 13:10
In einigen Ländern grüßt man auch mit "Haben sie schon gegessen ?"
Ich respektiere Essen ausserordentlich, sonst würde ich solchen Zirkus nicht veranstalten, probieren die Konzepte dahinter zu kapieren.
Was alte Familienrezepte angeht : Ne, die geb ich auch nicht so einfach heraus. Tips ja, Richtungshinweise, aber der Rest ; wie du sagst, da muß ich jemanden leiden können.
Blos wie gesagt, Rezepte erwarte ich eben auch nicht.:)

Also Du willst einen Denkanstoß was die Zutaten angeht wenn ich das richtig verstehe,ist ja auch absolut legitim :)
Ich kenne eine Frau die das Wissen müsste.Ich sehe die aber sehr unregelmäßig,ist die Mutter eines Bekannten.Wenn ich jedoch beim nächsten Mal dran denke frag ich mal für Dich und geb dir dann wenn möglich ein paar Tips ;)
Is aber ohne Gewähr und kann ne Weile dauern,also nicht zu sehr auf meine Worte verlassen :D

GastR
30-03-2015, 13:11
Mann Kajihei, du wohnst in einer Stadt der indischen Küche! Bei dir um die Ecke wird es mindestens 3 indische Kräuter- und Würzläden geben. Die meisten, die ich kenne, importieren und mischen ihre Gewürze selbst und importieren darüber hinaus noch ihre eigenen Reissorten etc. Frag' da mal nach, die sind sehr auskunftsfreudig und haben meist auch richtig Ahnung vom Kochen.
Wenn die indischen Restaurants schweigen, dann haben sie meist keine Ahnung was ihre Würzmischungen im einzelnen enthalten. Die kaufen die dann auch nur beim Händler um die Ecke und wissen, dass sie 2 Essläufel dazu raufstreuen müssen.

KAJIHEI
30-03-2015, 13:29
Mann Kajihei, du wohnst in einer Stadt der indischen Küche! Bei dir um die Ecke wird es mindestens 3 indische Kräuter- und Würzläden geben. Die meisten, die ich kenne, importieren und mischen ihre Gewürze selbst und importieren darüber hinaus noch ihre eigenen Reissorten etc. Frag' da mal nach, die sind sehr auskunftsfreudig und haben meist auch richtig Ahnung vom Kochen.
Wenn die indischen Restaurants schweigen, dann haben sie meist keine Ahnung was ihre Würzmischungen im einzelnen enthalten. Die kaufen die dann auch nur beim Händler um die Ecke und wissen, dass sie 2 Essläufel dazu raufstreuen müssen.

Mein nächster Gewürzhändler für indische Zutaten ist 15 km entfernt. Nun ja, Berlin hat große Ecken.:D
Aber die Idee da mal nachzufragen ist nicht schlecht.
Allerdings, ich hoffe die wissen grob wo lang es geht, denn fertige Soßen, da verweigere ich mich.
D.h.- Meine Currymischungen etc rühr ich alle komplett selber zusammen.:)

Cillura
30-03-2015, 13:32
Uiii. Berlin. Da wirst du doch mit Sicherheit fündig werden.

Also ich habe hier bei uns im Asia-Markt auch sehr gute Erfahrungen mit Tipps fürs Kochen gemacht. Probiers mal aus und berichte. :)

GastR
30-03-2015, 13:46
D.h.- Meine Currymischungen etc rühr ich alle komplett selber zusammen.:)
Das Problem bei diesen Kleinmengen ist immer eine gleichbleibende Qualität hinzubekommen. Deswegen kaufe ich Standardmischungen gerne fertig und addiere je nach Curryrezept etc. diverse Zutaten.

yokai
30-03-2015, 14:03
habe mir vor einigen tagen die indien doku reihe von rick stein angeschaut, da gibt es viel inspiration (wenn auch schwerpunkt "curry"-gerichte)

india food travel / rick steins india (https://www.youtube.com/results?search_query=food+paradise+india)

da kannst du bestimmt ordentlich inspiration rausziehen, so und ich hab jetzt hunger bekommen..

Glückskind
30-03-2015, 15:04
Hallo,

wieso gehen eigentlich alle (oder fast alle, mag sein das ich just den
entsprechenden Beitrag überflogen habe) davon aus, der Inder hätte
diese Soßen selbst gekocht? Gerade wenn er es nicht verraten mag
weckt das doch den Verdacht, es könnte ein Fertigprodukt sein?

Schöne Grüße

Glückskind

Willi von der Heide
30-03-2015, 16:04
Ich kenne einen englischen Koch, der hat beim Militär gekocht und kennt einige indische Gerichte.

Ich habe selber mal auf einem Photo Gerichte vom indischen Subkontinent gesehen, aber auch da konnte er mir nicht weiterhelfen.

Schmecken die Saucen in den Restaurants denn immer gleich bzw. sehr ähnlich ?

Kurzer
30-03-2015, 16:21
Indien ist groß und zahlreich seine Küchen.

Früher hatte jede (Groß-)Familie ihre eigene "Gewürzmischung" ..., selbstgemahlen, gemischt, angereichert etc. und "geheimgehalten".

Viell. hilft ein Blick auf "masala". Man kann sich dann im Laufe der Zeit voranarbeiten. Die "gehobene" Küche ist durchaus raffiniert und entsprechend zeitaufwändig.

"Grün" kommt vermutlich von Chilis, "Braun" vermutlich von Tamarinde (ein sehr billiges und sehr schmackhaftes Säuerungsmittel).

Und: Wer Schwerter schärft, der muß Geduld kennen ...

P.S.: Die im Asia-Supermarkt käuflichen "Masalas" sind auch nicht schlecht!

KAJIHEI
30-03-2015, 16:37
Geduld habe ich extrem viel, aber leider auch genau so viel Neugier.:o
Kochen ist doch auch etwas extrem Schönes.
Seid über dreißig jahren spiel ich nun den hobbykoch.
Irgendwann war ich dann von Europa satt, da mußte dann das Land der Mitte mit Nachbarn lukulisch daran glauben.
Nun sind wieder einge Jahre um und schon riecht die nächste Spielwiese mit ganz anderen Auffassungen über das und vom Essen sehr appetitlich.
Ds wird wieder einige sehr interesante Jahre des shcmackhaftenSstudiums geben.
Sein wir doch mal ehrlich :
Ist das nicht toll wieviel geschmackliche Schönheit in den unterschiedlichen Küchen liegt ?
Von den gesundheitlichen Aspekten mal ganz zu schweigen, oder der Kultur die dahinter steht.
Getrennt kann man das ja nicht betrachten.
Ja , ich gestehe, ich bin ein Genussprimel.:o

KAJIHEI
30-03-2015, 16:41
[QUOTE=Willi von der Heide;3342697.

Schmecken die Saucen in den Restaurants denn immer gleich bzw. sehr ähnlich ?[/QUOTE]

Sehr ähnlich, obwohl die restliche Küche eben nicht vergleichbar ist.
Es kann natürlich auch sein, das es speziell für Europa entwickelte Soßen sind, genauso wie die Ente kross süß sauer in der man in China vergeblich sucht.

Kurzer
30-03-2015, 16:53
Und bitte, bitte nicht vergessen: Das südasiatische Temperament!!!:

https://youtu.be/B7MCeQXfebk

icken
30-03-2015, 17:26
Condiments (Jams, Dips, Sauces, Chutneys, Pickles etc.) | Simple Indian Recipes (http://simpleindianrecipes.com/RecipesByCategory/Condiments.aspx)

Recipe Index | Maayeka - Authentic Indian Vegetarian Recipes (http://maayeka.blogspot.de/p/blog-page.html)

Indischer Laden Berlin - Indische-Lebensmittel-Online.de (http://www.indische-lebensmittel-online.de/indischer-laden-in-berlin/)

paka
30-03-2015, 18:50
Das liegt wohl daran, dass du deine Gedanken 1 zu 1 hier reintippst und dann auf Senden klickst. Ggf solltest du erstmal vorm Abschicken deinen eigenen Post durchlesen und Rechtschreibfehler und Interpunktion korrigieren und dir vorher nochmal Gedanken machen, ob ein Mensch, der grade nicht in deinem Kopf unterwegs ist, überhaupt deinem Text folgen kann.
Gedankensprünge, keine ganzen Sätze, Nebensächlichkeiten, Klammerungen. Du bist stellenweise einfach grausam zu lesen.

(Mir egal ob Offtopic) Ich stimme da voll zu, extrem anstrengend zu lesen, insbesondere durch die "Witzwörter" und "Wortwitzchen" (weiß nicht wie ich es sonst nennen soll)die ca. 10 Mal in jedem Satz auftauchen...ich frage mich ob in real genauso anstrengend.
random Kommentar Ende

Syron
30-03-2015, 19:16
Bitte sagt mir, daß ich nicht die einzige Person bin, die bei dem Thread-Titel mit irgendwas pseudo-provozierendem gerechnet hat, weil irgendwer irgendwo Inder kocht :o

icken
30-03-2015, 19:27
... weil irgendwer irgendwo Inder kocht :o

Das macht doch keiner. (http://www.myindiapictures.com/pictures/up1/2011/11/funny-indian-baby.jpg) :mad:

Syron
30-03-2015, 19:38
Das macht doch keiner. (http://www.myindiapictures.com/pictures/up1/2011/11/funny-indian-baby.jpg) :mad:
Oops, ich wollte keine Geheimnisse ausplaudern :(

San Valentino
31-03-2015, 08:00
- dieses Amuse Boche mit Papad und Sösschen ist etwas europäisches. In Indien isst man Papads eher als Teil eines Thalis und schaufelt damit Reis in sich hinein. Die Sösschen die hier dazu gereicht werden werden zu Samosas, Pakoras, etc genossen.
- in Deutschland gibt es fast nur Punjab- und Muglai-Küche. Das ist nur ein kleiner Teil der indischen Küche. Dazu wird hier absichtlich "fad" gekocht um den europäischen Gaumen zu schonen.
- deutschsprachige Kochbücher bring am besten gleich ins Altpapier. Da wird schlampig redigiert, Zutaten weggelassen und Übersetzungsfehler hinzugefügt.

Besser: Im Jahr 2015 hat auch Indien Internet. Da gibt's Youtube-Köche, das indische Fernsehen hat Kochsendungen, etc. Also wie bei uns. Besser direkt von der Quelle lernen.

Meine Empfehlungen:

VahChef: https://www.youtube.com/user/vahchef/videos?flow=grid&sort=da&view=0
Vorsicht: Der Mann meint's wirklich gut mit Chillis!!! Zwei bis drei grüne Thai-Chillis reichen mir zu seinen Gerichten zusätzlich zum Chilli-Pulver völlig.

Chef Harpal: https://www.youtube.com/user/chefharpalsingh
erklärt viel.

Mein Lieblingskoch ist Marut Sikka. Die ganzen Sendungen (ca 24 Min) ansehen, die anderen sind schlecht geschnitten:
Page 4 - Lock, Stock & Two Smoking Tikkas! - Latest Videos (http://food.ndtv.com/videos/tvshow-lock-stock-two-smoking-tikkas/page-4)


gLwHF7OdeY0

KAJIHEI
31-03-2015, 12:12
Zwei Dinge
Erstens :
Klasse ! Lieben Dank für die ganzen Hilfestellungen. :)
Das meine ich mal ernst, denn das Gebiet ist extrem komplex.
Zweitens :
Wie gesagt , ich habe inzwischen mehrere Kochbücher gelesen ( fast alle engglischsprachig, für indische fehlen mir leider die Kenntnisse ), d.h. Rezepte hab ich so einige, blos wer ist bitte was davon ?
Daher meine Hilfeanfrage, denn alle Rezepte nachkochen ; auweia....:ups:
Ich habe halt das System dahinter noch nicht verstanden.

Was ich aber verstanden habe : Die originalen indischen Rezepturen weichen extrem vom europäischen Gaumen ab.
Mich stört das nicht, ich hab auch schon Entenfüße in der Chinaphase gemacht.
Nun, wenn man etwas verstehen will, muß man sich darauf einlassen.:)
Nur die Gäste fanden es etwas befremdlich. :D:p

freakyboy
31-03-2015, 12:15
Ich glaube das sind nicht nur die indischen Gerichte, sondern generell viele aus dem asiatischen Raum. Ein Kumpel von mir war da mal 3 Monate in verschiedenen Ländern unterwegs. Der meinte auch, dass so was simples wie Nudeln mit Huhn ganz anders schmecken würde als hier. Die Gerichte die man hier bekommt sind schon auf den europäischen Geschmack angepasst.

Cillura
31-03-2015, 12:21
Ich kann solchen "verrückten" Gerichten so gar nichts ab. Ich esse zwar gern mal ausländische Gerichte, aber es muss für mich immernoch nach Essen aussehen. :D - also an mitteleuropäischen Essgewohnheiten gemessen - :D

Aber auch hierzulande gibts komisches Zeug ... ich sag da nur Schweinskopfsülze. :wuerg:

KAJIHEI
31-03-2015, 12:24
Aber auch hierzulande gibts komisches Zeug ... ich sag da nur Schweinskopfsülze. :wuerg:

Die finde ich auch furchtbar. Blos um zu beurteilen ob man damit klar kommt : Schnabel auf und rein damit ! :D

Tori
31-03-2015, 12:36
Aber auch hierzulande gibts komisches Zeug ... ich sag da nur Schweinskopfsülze. :wuerg:

Omann Cilli :rolleyes:

Schweinskopfsülze mit Bratkartoffeln ist sowas von Saulecker http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=5022 (http://www.smiliemania.de/) (im wahrsten Sinne des Wortes :D). Nur weils komisch heisst muss es nicht komisch sein. Im Gegenteil... hast Du's schon mal probiert? Einfach die Ingredenzien ausblenden... ist einfach alles nur Schweinefleisch ^^

Ist kein komisches Zeug sondern ein verdammt leckeres Zeug :aufsmaul:

Ich lade Dich mal ein, sag Dir aber nicht was Du isst :p

http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=5184 (http://www.smiliemania.de/)

Tori
31-03-2015, 12:44
Bitte sagt mir, daß ich nicht die einzige Person bin, die bei dem Thread-Titel mit irgendwas pseudo-provozierendem gerechnet hat, weil irgendwer irgendwo Inder kocht :o

Weiß jemand wie gekochter Inder so schmeckt :o









:ironie:

GastR
31-03-2015, 12:45
Die finde ich auch furchtbar. Blos um zu beurteilen ob man damit klar kommt : Schnabel auf und rein damit ! :D

Für mich gibt's aber immer noch ein Grundsatz in der Fremde: Alles essen, ausser es bewegt sich noch auf dem Teller.

Kurzer
31-03-2015, 18:31
Zwei Dinge

Wie gesagt , ich habe inzwischen mehrere Kochbücher gelesen ( fast alle engglischsprachig, für indische fehlen mir leider die Kenntnisse ), d.h. Rezepte hab ich so einige, blos wer ist bitte was davon ?
Daher meine Hilfeanfrage, denn alle Rezepte nachkochen ; auweia....:ups:
Ich habe halt das System dahinter noch nicht verstanden.

:D:p

Und wer versteht jetzt Deine Frage?

Ich habe mal versucht, "Mitesser" für einen "Innereienabend" zu gewinnen ...

Cillura
01-04-2015, 05:45
Omann Cilli :rolleyes:

Schweinskopfsülze mit Bratkartoffeln ist sowas von Saulecker http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=5022 (http://www.smiliemania.de/) (im wahrsten Sinne des Wortes :D). Nur weils komisch heisst muss es nicht komisch sein. Im Gegenteil... hast Du's schon mal probiert? Einfach die Ingredenzien ausblenden... ist einfach alles nur Schweinefleisch ^^

Ist kein komisches Zeug sondern ein verdammt leckeres Zeug :aufsmaul:

Ich lade Dich mal ein, sag Dir aber nicht was Du isst :p

http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=5184 (http://www.smiliemania.de/)

Einladen kannste mich gern, aber lieber auf nen Kaffee. :)

Ich mag die Konsistenz der Sülze nicht. Das Glibberzeug ist nicht so meins und die "Veredelung" mit Zwiebel und Remoulade macht die Sache jetzt nicht unbedingt für mich besser. Meine Großeltern schwören drauf - mich hat es als Kind schon gehoben. Ist ein änliches Trauma wie mit eingelegter Roter Beete, die ich im Kindergarten essen musste - einmal und man hat mich nie wieder gezwungen was zu essen. :D

... Wenn ichs mir recht überlege war das damals mein erster Sieg gegen einen 50 Kilo schwereren Gegner. Und ich musste dafür nur auf den Teller göbeln

KAJIHEI
01-04-2015, 11:03
-

Besser: Im Jahr 2015 hat auch Indien Internet. Da gibt's Youtube-Köche, das indische Fernsehen hat Kochsendungen, etc. Also wie bei uns. Besser direkt von der Quelle lernen.

Meine Empfehlungen:

VahChef: https://www.youtube.com/user/vahchef/videos?flow=grid&sort=da&view=0
Vorsicht: Der Mann meint's wirklich gut mit Chillis!!! Zwei bis drei grüne Thai-Chillis reichen mir zu seinen Gerichten zusätzlich zum Chilli-Pulver völlig.

Chef Harpal: https://www.youtube.com/user/chefharpalsingh
erklärt viel.

Mein Lieblingskoch ist Marut Sikka. Die ganzen Sendungen (ca 24 Min) ansehen, die anderen sind schlecht geschnitten:
Page 4 - Lock, Stock & Two Smoking Tikkas! - Latest Videos (http://food.ndtv.com/videos/tvshow-lock-stock-two-smoking-tikkas/page-4)


gLwHF7OdeY0

Mein lieber Schwan. da lernt man ja schneller dazu als man kochen kann.:)
Was ich besonders klasse finde, daß sich auch mal über Kochtechniken geäußert wird. die kommen in fast allen Büchern zu kurz.
Daher ein dickes Danke !:halbyeaha

Tori
01-04-2015, 15:41
Einladen kannste mich gern, aber lieber auf nen Kaffee. :)

Das können wir gerne mal machen :)

Ansonsten schade das Du geschmacklich quasi schon als Kind verdorben wurdest ;)

Aber ich kenn das. Wobei ich zugeben muss, dass ich als Kind z.B. Spinat gehasst habe und heute liebe :D


... Wenn ichs mir recht überlege war das damals mein erster Sieg gegen einen 50 Kilo schwereren Gegner. Und ich musste dafür nur auf den Teller göbeln

Öfff ... :D

Tori
01-04-2015, 15:43
Mein lieber Schwan. da lernt man ja schneller dazu als man kochen kann.:)
Was ich besonders klasse finde, daß sich auch mal über Kochtechniken geäußert wird. die kommen in fast allen Büchern zu kurz.
Daher ein dickes Danke !:halbyeaha

Die Videos sind tatsächlich eine Inspiration...

Danke @San Valentino :halbyeaha