Vollständige Version anzeigen : Literatur über die Bewaffnung der Samurai
karate_Fan
31-03-2015, 09:33
Morgen Jungs, hätte mal wieder ne historische Frage.
Gibt es zuverlässige Literatur in englischer Sprache die sich mit der gesamten Bewaffnung der Samurai beschäftigt?
Google Suche hat z.B ein Werk von Clive Sinclaire mit den schönen Titel Samurai: The Weapons and Spirit of the Japanese Warrior zu Tage gebracht.
Kennt jemand dieses Werk? Ist es gut oder weniger gut?
Und hat jemand das Buch von Karl Friday
Samurai, Warfare and the State in Early Medieval Japan (Warfare and History)
in seinem Besitz?
Steht dort viel über die Bewaffnung drin?
Mir geht es primär darum so viele Infos wie möglich über die Samurai Bewaffnung in Erfahrung zu bringen, jetzt mal abgesehen mal vom allgegenwärtigen Schwert.:D welches ja auf dem Schlachtfeld ohnehin nur eine Sekundärwaffe gewesen sein dürfte..
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Thx für die Hilfe im Voraus.
FireFlea
31-03-2015, 18:16
"Classical Weaponry of Japan: Special Weapons and Tactics of the Martial Arts" von Serge Mol könnte für Dich interessant sein. Ist allerdings schwer zu finden.
karate_Fan
31-03-2015, 18:38
"Classical Weaponry of Japan: Special Weapons and Tactics of the Martial Arts" von Serge Mol könnte für Dich interessant sein. Ist allerdings schwer zu finden.
Danke für den Tipp.:verbeug: Das scheint wirklich ein sehr interessantes Buch zu sein, das sicher einen Platz in meiner KK Bib verdient hat, aber der Preis.:ups:
Werde mich mal auf die Suche machen. Wenn ich es bis 100 Euro in einem guten Zustand auftreiben kann, werde ich wohl zugreifen.
Das wäre nicht das erste Buch für das schon etwas tiefer in die Tasche gegriffen habe.
Die Bücher von Mol lohnen sich schon. Sein Buch, Classical Fighting Arts of Japan was zum Glück Online einsehbar ist, hat auch sehr gut gefallen.
Abgesehen von den Standardwerken wie Draeger uw. und abgesehen davon, dass Du englischsprachige Lit. willst und abgesehen davon, dass Du auch bereit bist tiefer in die Tasche zu greifen und abgesehen vom umstrittenen Ruf dieses Autors ... :D ... wäre das hier vielleicht eine günstige Sache für Deine Bib:
Alte japanische Waffen: Aufsätze aus den Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens der Jahre 1884 bis 1908: Amazon.de: Wolfgang Ettig: Bücher (http://www.amazon.de/Alte-japanische-Waffen-Mitteilungen-Gesellschaft/dp/3924862095/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1427823744&sr=8-6&keywords=wolfgang+ettig)
karate_Fan
31-03-2015, 18:56
Nagare auch an dich ein großes Danke.
Nur tief in die Tasche greifen wollen ist zu viel gesagt, aber wird sich nicht vermeiden lassen. Fachbücher über so ein Randthema sind leider nicht immer günstig.:cool:
ps: Das Serge Mol skeptisch gesehen wird, ist mir bekannt. Habe mich schon durch einige Englische Foren gegraben. An den Vorbehalten ist wohl was dran.
Nur leider ist Mol was diese speziellen Themen betrifft, die einzige Alternative solange man kein Japanisch spricht.
Bin zwar gerade dabei den Versuch zu starten es zu lernen, wobei das für die Diskussion hier nichts zur Sache tut. Bis ich in der Lage sein werde ein Fachbuch zu lesen wird noch ein paar Järchen dauern.
Also bin ich bis auf weiteres auf deutsche und englische Literatur angewiesen.
Das Serge Mol skeptisch gesehen wird, ist mir bekannt. Habe mich schon durch einige Englische Foren gegraben. An den Vorbehalten ist wohl was dran.
Eigentlich meinte ich Wolfgang Ettig, also mein genanntes Buch ;)
karate_Fan
31-03-2015, 19:05
Eigentlich meinte ich Wolfgang Ettig, also mein genanntes Buch ;)
Ach so verstehe.:o Zu Wolfgang Ettig kann ich nichts sagen, habe weder vom ihm noch was von seine Büchern gehört.
Danke für die Warnung.
So schlimm finde ich ihn eigentlich nicht. Er ist halt nur "umstritten" (wie so vieles in der KK-Welt). Wenn man da mit einem gewissen Reflektionsvermögen herangeht, und das scheinst Du ja zu machen, ist alles gut.
karate_Fan
31-03-2015, 19:26
So schlimm finde ich ihn eigentlich nicht. Er ist halt nur "umstritten" (wie so vieles in der KK-Welt). Wenn man da mit einem gewissen Reflektionsvermögen herangeht, und das scheinst Du ja zu machen, ist alles gut.
Ok alles klar. Sehe es übrigens auch so, dass es ohne einem gewissen Reflexionsvermögen nicht geht. Besonders nicht bei dem Thema.
Möchte mich gerne mit dem Thema Samurai Bewaffnung so nüchtern wie möglich zu beschäftigen, ohne auch nur die kleinste Priese Budo Romantik. Die Gefahr ist leider nicht gering, das gerade manche westliche Autoren, Fakten mit Budo Romantik würzen ist leider nicht so gering. Daher kann es nicht schaden, skeptisch zu sein.
Zumal dieses spezielle Buch (wie die anderen aus der Reihe) lediglich ein Nachdruck von alten Aufsätzen ist. Die Inhalte stammen also nicht von Wolfgang Ettig.
Ich habe auch alle Bände der Reihe und kann sie nur empfehlen. Man solte sich aber darüber klar sein das der darin vermittelte Wissenstand der des frühen 19. Jahrhunderts ist!
Zumal dieses spezielle Buch (wie die anderen aus der Reihe) lediglich ein Nachdruck von alten Aufsätzen ist. Die Inhalte stammen also nicht von Wolfgang Ettig.
Hoppla, das hätte ich natürlich auch erwähnen können :o
Danke für die Ergänzung!
@karate-fan:
Du hast ja speziell auch nach dem Buch "Samurai, Warfare and the State in Early Medieval Japan" von Karl Friday gefragt.
Ich habe das Buch seit einigen Jahren und habe es bereits zweimal gelesen und schaue immer wieder mal rein.
Das Buch hat einen sehr schönen Aufbau. Hauptsächlich geht es um die Wissenschaft des Krieges (also Bedeutung, Organisation und Kultur des Krieges).
Ein Teil befasst sich auch mit den "Tools of war". Auch wenn dieser Teil "nur" knapp dreissig Seiten umfasst, kann ich das Buch vollumfänglich empfehlen! Vorallem weil es einige gute "Mythbuster"-Momente hat.... :-)
karate_Fan
31-03-2015, 21:22
@kokujin Danke für die Infos. Klingt sehr interessant. Das der Wissenstand nicht mehr ganz aktuell ist,ist in dem Fall nicht schlimm. Ist ja auch alles andere als unspannend zu erfahren wie man die Waffen früher gesehen hat.
@Ryoma Danke für dein kleines Review. Allein das mit den Mythbustern klingt schon so gut, das ich mir das Buch besorgen muss.
Wie schon gesagt möchte mich nüchtern mit dem Thema außeinander setzen, ganz ohne jegliche Budoromantik.
Das grundsätzliche problem ist dass das meiste schon mal auf japanisch ist (da habe ich sogar ein kleines heftchen wo alles möglich drin ist, was ich woanders noch nie gesehen habe) oder thematisch bereits eingegrenzt (oft auf schwerter) oder man in vielen büchern mal ein paar interessante sätze findet, die einen buchkauf aber nicht unbedingt rechtfertigen wenn man sich für den rest des buches nicht interessiert.
"Classical Weaponry of Japan: Special Weapons and Tactics of the Martial Arts" von Serge Mol könnte für Dich interessant sein. Ist allerdings schwer zu finden.
Ist m.A.n. ganz leicht zu finden nur am preis haperts meist.
Statt auf amazon.de (ab 125 euro plus versand) vielleicht mal auf amazon.com versuchen, da gibts das zzt. ab 75 usd plus versand. Classical Weaponry of Japan: Special Weapons and Tactics of the Martial Arts: Serge Mol: 9784770029416: Amazon.com: Books (http://www.amazon.com/Classical-Weaponry-Japan-Special-Weapons/dp/4770029411)
Der fokus liegt von kettenwaffen mal abgesehen, überwiegend auf kleineren beiwaffen und den waffen des taihojutsu. Alternativ dazu (ergänzend wegen der größeren themenüberschneidungen vielleicht mehr als crack) kann man sich vielleicht noch die problemlos bezahlbaren bücher von don cunningham zu gemüte führen, die sich wiederum ebenfalls weitläufig überschneiden. Sein meines wissens nach letztes buch von 2008 gibt es mittlerweile auch als saugünstige softcovervariante, möglicherweise inhaltlich sogar leicht erweitert.
Samurai Weapons: Tools of the Warrior: Amazon.de: Don Cunningham: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Samurai-Weapons-Warrior-Don-Cunningham/dp/4805312955/ref=lh_ni_t?ie=UTF8&psc=1&smid=A2O0NLZPCZ5AO5)
ein Nachdruck von alten Aufsätzen ist. Die Inhalte stammen also nicht von Wolfgang Ettig.
Ich habe auch alle Bände der Reihe und kann sie nur empfehlen. Man solte sich aber darüber klar sein das der darin vermittelte Wissenstand der des frühen 19. Jahrhunderts ist!
Ich hätte jetzt eher auf das frühe 20. jhdt. getippt.;)
Die m.W.n. bis jetzt drei bände sind zwar sehr interessant aber ich weiß nicht, inwiefern sie dazu geeignet sind, als antwort auf die frage des threaderstellers zu dienen, da sie doch sehr spezielle themen aufgreifen und besprechen. GRUNDSÄTZLICH empfehlen würde ich sie auf jeden fall, nur HIER nicht als erste wahl sehen.
Habe mal eben bei mir gestöbert und muss sagen viel mehr fällt mir nicht ein maximal noch Japanese Spears: Polearms and Their Use in Old Japan von knutsen, um mal zu sehen was es alles so an lanzenartigen waffen gab. Es gibt ein älteres ähnliches buch von knutsen aber dieses hier ist umfangreicher, nicht so teuer und kann als update gesehen werden.
karate_Fan
01-04-2015, 08:25
douwa Danke für die Literatur Tipps. Ketten und Stangenwaffen sind genau die Aspekte die mich brennend interessieren.
Japanische Feuerwaffen sind übrigens auch ein spannendes Thema.
Diese
JAPANESE MATCHLOCKS [Tanegashima] (http://www.japaneseweapons.net/hinawajyu/english.htm)
Website ist zum Beispiel sehr nett, wenn es um dieses Thema geht.
Die führen in der Buchsektion sogar ein Buch zum Thema auf Englisch an.:)
Japanische Feuerwaffen sind übrigens auch ein spannendes Thema.
Diese
JAPANESE MATCHLOCKS [Tanegashima] (http://www.japaneseweapons.net/hinawajyu/english.htm)
Website ist zum Beispiel sehr nett, wenn es um dieses Thema geht.
Die führen in der Buchsektion sogar ein Buch zum Thema auf Englisch an.:)
Das buch scheint leider nur um die 60 seiten zu haben und davon geht noch der bildanteil weg, so dass am ende nicht sehr viel text übrigbleiben dürfte. Auch "müsste" man sich der vollständigkeit halber den zweiten band davon holen, der aber leider nur in japanisch vorliegt (ich hätte das kostspielige bedürfnis mir gleich alle drei bände zu holen, die zwei japanischen und die übersetzung des ersten oder halt wenigstens die zwei japanischen als set :o). Da es leider nicht viel material gibt ist das buch aber sicherlich trotz des hohen preises eine überlegung wert.
Zur geschichte der gewehre gäbe es noch dieses buch aus der japanologischen ecke Tanegashima - The Arrival of Europe in Japan NIAS Monographs: Amazon.de: Olaf G. Lidin: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Tanegashima-Arrival-Europe-Japan-Monographs/dp/8791114128) Dank buchvorschau kannst du da mal direkt schauen, obs was für dich wäre.
karate_Fan
02-04-2015, 09:04
@Douwa Danke für den Link.
Werde gleich man einen Blick in die Vorschau werfen um das Buch zu checken.
Da aber generell an der Geschichte von Japan sehr interessiert bin, (nicht nur waffen/kk technisch) sehe ich keinen Grund warum das Buch nichts für mich sein sollte. Der Titel klingt auf jeden Fall schon mal vielversprechend.
Zwar auf japanisch, aber für Feuerwaffen Interessierte vermutlich brauchbar.
Consideration of Japanese firearms from technical side of nearly 3 century history
6.048 ¥
+Shipping
ISBN978-4-639-02276-3
Firearm history since 1543 the transmission of matchlock gun from Portugal to the battle of Seinan 1877
B5 size 292 pages
Written by Udagawa Takehisa
Publisher Yuzankaku
Written in Japanese
karate_Fan
10-04-2015, 09:18
:o@Kajihei Sorry erst jetzt gesehen, danke für die Infos. Bringt mir zwar momentan noch nichts, aber vielleicht in ein paar Jahren, wenn ich beim Japanisch lernen so große Fortschritte gemacht haben sollte, dass ich so ein Büchlein auch nur einigermaßen lesen kann . Man wird sehen ob dieser Tag jemals kommen wird..
@all. Möchte meine Fragestellung vielleicht doch noch auf Schwerter ausweiten.
Bezüglich der Schwerter befindet sich ja bereits das Buch von Victor Harris
Swords of the Samurai: Victor Harris, Ogasawara Nobuo, Nobuo Ogasawara: 9780714114507: Amazon.com: Books (http://www.amazon.com/Swords-Samurai-Victor-Harris/dp/0714114502/ref=la_B001HNUSH4_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1428653726&sr=1-4)
Und auch ein Buch von Markus Sesko
http://www.amazon.de/Leitfaden-Japanischen-Schwert-Markus-Sesko/dp/1291411054
in meinem Bücheregel.
gibt es sonst noch irgendwelche Bücher zum Nihonto die empfehlenswert wären?
@ Karate-Fan:
Es gebe noch den berühmten sogenannten "Solingen-Katalog".
Der vollständige Name lautet: "Erstes europäisches Symposium "Die Kunst der Samurai"".
Achtung: Das Buch stammt von 1984 und ist nur noch antiquarisch erhältlich.
Darin findet sich unter anderem folgender Aufsatz: Japanische Schwerter (http://www.nbthk.net/NBTHK/Japanische_Schwerter.html)
Ich persönlich halte das immer noch für eine der absolut besten Einführungen betr. japanischen Klingen. Gut, dass dies immer noch online verfügbar ist!
Ansonsten enthält das Buch eine Vielzahl von Oshigata und Beschreibungen hervorragender Schwerter, welche sich damals im Besitz europäischer Sammler befanden (Fotos sind nicht enthalten).
Für mich ist das Buch wertvoll, da ich einige der Klingen "persönlich" kannte und immer wieder mal die Gelegenheit hatte, sie begutachten zu düfen.
Ansonsten glaube ich, dass man heutzutage mit dem Sesko wohl besser ausgerüstet ist (auch was die Aufmachung und die Qualität der Bilder angeht).
O.k. dann sempfe ich auch noch dazu.
Wenn man wirklich etwas lernen will, also nicht nur Bildchen gucken .
1. )
"the connoiseur´s book of japanese swords"
geschrieben von Kokan Nagayama, einem der ehemaligen Top-Polierer Japans, basierend auf den lehren des Honami Koson, dem "Erfinder" des gokaden Systems das heute grundlegend in der Ausbildung ist.
Übersetzung des japanisichen Originals von einem heutigem spitzenpolierer, Mishina Kenji.
Das Ding ist trotz aller Verkürzungen aus meiner Sicht ein absolutes Muß.
2. )
Für stärkere Nerven fröhliche 2000 Seiten Text pur.
Nihonto newsletter von Albert Yamanaka.
ebenfalls basierend auf der Honami Lehrstruktur ein sehr ausführliches Werk.
Hoch informativ !!!!!
3. )
Nihoto Koza . Mehrere Bände von verschieden Autoren..3 Bände Koto-Klingen, 1 Band Shinto, 1 Band Shinshinto.
Einige alte Photos, veiele Oshigata.
Das sind Alles Bücher die sich noch im unterem Preissegment für Fachliteratur auf dem Sektor herum lümmeln.
Für Leute mit etwas mehr Geld :
Imura ! Die große Taikanserie.
Koto ein Band, Shinto zwei Bände und Shinshinto ebenfalls zwei Bände.
unübertroffen zum Stilvergleich und Signaturenchek.
Für Bildfetischisten das absolute Non-Plus Ultra :
Der Meito Zuikan" von Fujishiro. Weit über 150 Klingen in rasiermesserscharfen Photos wo man wirklich jeden Krümel sieht. Additiv viel informativer Text.
Wer es noch weiter treiben will . Es gibt über fast jede Schmiedegruppe Literatur, aber da fangen wir dann bei den Taikanen bei 250 Takken an....
An dieser Stelle mal ein knallharte Warnung. Wer sich einbildet durch den Vergleich einer Signatur z.B mit einem der neuen Sesko "Taikane" auf der sicheren Seite zu sein, bitte vergesst es. Dito Klingen und Stilstudium.
Da führt neben einem intensivem Studium der Schmiedestilistik am reellem Objekt und der originär japanischen Literatur kein Weg vorbei.
karate_Fan
12-04-2015, 20:50
Ryoma und Kajihei Da bleibt mir ja nur noch :verbeug::verbeug::verbeug: zu sagen für die ausführlichen Literurlisten. Da gibt es ja wahrhaft ne Menge an Material zum Sichten.
Es gebe noch den berühmten sogenannten "Solingen-Katalog".
Der vollständige Name lautet: "Erstes europäisches Symposium "Die Kunst der Samurai"".
Gibt's dazu einen dnb Eintrag? Finde ihn leider nicht.
Gibt's dazu einen dnb Eintrag? Finde ihn leider nicht.
DNB-Eintrag? Keine Ahnung.
http://www.amazon.de/Erstes-Europ%C3%A4isches-Symposium-Kunst-Samurai/dp/B00BQEDAL0
Also wenn schon Solingen, dann bitte die bessere Variante ohne spiegelverkehrte Abbildungen.
"Ausgewählte japanische Kunstschwerter" aus eropäischen Sammlungen der NBTHK.
Ausstellung im Solinger Klingenmuseum 2002.
karate_Fan
20-07-2015, 09:46
Thread ausgrab
Bei meinen Streifzügen durch die unendliche Weiten des I Nets bin ich auf dieses Buch hier gestoßen
Legacy of the gods: Classical traditions of Japanese swordsmanship: Amazon.de: Willem Bekink: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Legacy-gods-Classical-traditions-swordsmanship/dp/9038924348)
Darin geht es zwar primär um die Schwertschulen (was auch ein spannendes Thema für sich ist), hat aber auch wenn man das Inhaltsverzeichnis nicht lügen sollte ein Kapitel über Waffen.
Jetzt wollte; ja wer hätte das gedacht:cool:; fragen ob jemand dieses Buch bereits kennt und es weiterempfehlen würde.
Dragodan
20-07-2015, 10:02
Habe es. Keine Empfehlung. Viele Fehler.
karate_Fan
20-07-2015, 10:11
Danke für die Infos. Dann spare ich Geld. Mich hätte das Büchlein eh nur wegen den Waffenkapiteln interessiert. In Punkto Geschichte der Schulen liebäugle ich eher mit Old School von Ellis Amdur und Classic Swordmanship of Japan von Serge Mol.
Google gemäß sollen die Bücher nicht schlecht sein. Besonders vom Buch von Amdur liest man viel Gutes.
Dragodan
20-07-2015, 10:35
Das Buch von Amdur ist sehr gut. Mol würde ich auch empfehlen.
Gerade die Vol. 2 von Old School hat es in sich. Man wird nicht enttäuscht.
Und siehe da... endlich gibts das jetzt auch bei amazon.com: http://www.amazon.com/Old-School-Japanese-Martial-Traditions/dp/193743916X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1437422710&sr=8-1&keywords=old+school+amdur
War ja lange nur direkt beim Verlag verfügbar.
Natürlich sollte man nicht zuviel erwarten was die Geschichte (sprich Historie) der vielen verschiedenen Schwertschulen im Laufe von ca. sechs Jahrhunderten betrifft.
Denn das ist eigentlich auch nicht der Schwerpunkt von Amdur's Arbeit. Mir gefällt sein tatsächliches Feld: Was haben die klassischen Schulen in der heutigen Zeit noch zu bieten?
Aber auf jeden Fall besorg ich es mir jetzt und werde es einer kritischen Begutachtung würdigen. :D
FireFlea
20-07-2015, 23:04
Gerade die Vol. 2 von Old School hat es in sich. Man wird nicht enttäuscht.
Das ist doch Old School Vol 1 + zusätzlichem Inhalt, oder? Oder was ganze Neues?
Dragodan
21-07-2015, 01:08
Besitze die erste Version leider nicht.
Vieles wurde überarbeitet und ergänzt. Man hat schon gut was zu lesen.
Inushishi
21-07-2015, 04:25
Das ist doch Old School Vol 1 + zusätzlichem Inhalt, oder? Oder was ganze Neues?
Um Dragodan zu ergänzen: wenns ich es recht in Erinnerung habe sind mindestens drei Kapitel komplett neu(der neue Inhalt macht ein Drittel des Buches aus) und andere nochmal komplett überarbeitet wurden. Wenn ich einige Kommentare von Leuten die auch die erste Version gekauft haben richtig in Erinnerung habe, könnte man die zweite Auflage fast als ein neues Buch betrachten.
FireFlea
21-07-2015, 05:33
Ok, danke! Das alte Buch habe ich noch nicht, stand aber immer auf meiner Kaufliste. Ich besorge mir dann nur das Neue.
karate_Fan
21-07-2015, 07:51
@ryoma Gut zu wissen, dass es das Buch auch bei amazon gibt.
Für mich kommt die Info aber zu spät.
Habe es gestern bereits hier
Old School (http://www.freelanceacademypress.com/oldschool-2.aspx)
bestellt.
Bin schon gespannt wie schnell die liefern. ist das erste Mal das ich bei dem Shop was bestelle.
Auf das Buch bin ich ja generell schon sehr neugierig, da man viel gutes davon liest. Wollte mir schon die erste Ausgabe holen, aber da die nicht günstig finden konnte habe ich es gelassen. Da kommt mir eine überarbeitete Neuauflage gerade recht.
So, habe mir jetzt auch mal "Old School, revised Edition" bestellt.
Natürlich bin ich am meisten gespannt auf das Kapitel: "Bugei in the Edo Period: The Rise of competitive martial sports".
Ich habe nun schon einige Rezensionen zum Buch gelesen, aber zu diesem Kapitel fand ich nirgends etwas. Interessiert die meisten wohl nicht so.
Was man aus den verschiedenen Reviews so rauslesen kann, ist, dass Amdur offensichtlich auch mit offener Kritik nicht spart.
Naja, ist ja auch ok. Amdur ist nicht sakrosankt und vertritt schliesslich lediglich eine Meinung von vielen. Wobei ich Amdur allerdings eine weit grössere Differenzierung als z.B. Draeger zutraue.
Dragodan
23-07-2015, 02:20
Was man aus den verschiedenen Reviews so rauslesen kann, ist, dass Amdur offensichtlich auch mit offener Kritik nicht spart.
Ein Punkt der mir sehr positiv in Erinnerung geblieben ist. Er kennt die "Szene" ja auch ein wenig. Leider haben sich auch einige Fehler eingeschlichen, sowohl faktisch als auch auf die Rechtschreibung bezogen. Manche können da für Verwirrung sorgen.
Nebenbei, seine erste Novelle ist auch nicht schlecht. Zwar nur als eBook, aber sie weiß zu unterhalten.
carstenm
23-07-2015, 06:30
Leider haben sich auch einige Fehler eingeschlichen, ...Wenn es dir nicht zu nervig ist, dann schreib ihm, welche inhaltlichen Fehler du siehst.
Das würde ihn ganz sicher freuen! Und es wäre nicht das erste mal, daß er errata dann auch veröffentlicht.
karate_Fan
23-07-2015, 08:55
@Ryoma Ich persönlich finde ja, dass Elis Amdur wirklich kein schlechter Autor ist.
Habe ja schon Hidden in Plain Sight von ihm gelesen, was ich auch als jemand der nie was mit Aikido zu tun hatte, wirklich sehr spannend geschrieben fand.
Das einzige was mich gestört hat sind seine Vorlieben für Metaphern die man manchmal nicht versteht, da man keinen Bezug zur anglo-amerikanischen Kultur hat.
Aber das ist jetzt nur Jammern auf höchster Stufe..
Und vielleicht ist das ja auch nur Hidden in Plain Sight so, und bei Old School hält er sich vielleicht etwas zurück..
Oder auch nicht. Das werde ich dann erfahren sobald ich das Buch habe und daran schmöckern kann.
Sollte es auch in Old School wieder seine Metaphern geben ist das auch kein Beinbruch.
Die stören mich zwar etwas muss ich zugeben, aber nur ein wenig. Dem Lesefluss tun sie eigentlich keinen Abbruch.
Das mit den Metaphern hat er mit Dave Lowry gemein. Wobei dieser noch wesentlich mehr benutzt.
karate_Fan
24-07-2015, 20:36
Das mit den Metaphern hat er mit Dave Lowry gemein. Wobei dieser noch wesentlich mehr benutzt.
Verstehe das ist ja lustig. Die Bücher des Herrn Lawry habe ich zu meiner Schande noch nicht gelesen, muss ich aber nachholen, da sie ja immer wieder empfohlen werden und wohl eine durchaus spannende Lektüre darstellen.
Wow.... das Buch ist schon angekommen. Das nenn ich mal schnell!
D.h. ich kann mich schon an die Arbeit machen... :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.