Alfons Heck
01-04-2015, 09:58
Der russische Gaskonzern Gasprom und das Logistikunternehemen UPS werden am Mittwoch die Erörterung von Fragen der Zusammenarbeit fortsetzen.
Beim Treffen von Vertretern beider Gesellschaften wird es unter anderem um die weitere Erforschung der Multinutzung der transkontinentalen Gasleitung gehen, teilte man heute der RIA "Nowosti" bei Gasprom mit. Der Transit des russischen Gases erfolgt durch die transkontinentale Gasleitung Jamal-Europa, die der Gasprom gehört. Durch die Gasleitung Jamal-Europa wird Gas nach Polen und Deutschland und durch das weißrussische Gastransportsystem nach Litauen, in die Ukraine und nach Kaliningrad, russische Exklave an der Ostsee, geliefert. Erste Versuche haben ergeben das Pakete in Spezialbehältern zusammen mit dem Gas transkontinental verfrachtet werden können. Man betrachte die Alpha-Phase als beendet und erörtere den Einstieg in die Beta-Phase. Zu Einzelheiten wollte keiner Stellung beziehen teilte RIA "Nowosti" mit.
Gruß
Alfons.
Beim Treffen von Vertretern beider Gesellschaften wird es unter anderem um die weitere Erforschung der Multinutzung der transkontinentalen Gasleitung gehen, teilte man heute der RIA "Nowosti" bei Gasprom mit. Der Transit des russischen Gases erfolgt durch die transkontinentale Gasleitung Jamal-Europa, die der Gasprom gehört. Durch die Gasleitung Jamal-Europa wird Gas nach Polen und Deutschland und durch das weißrussische Gastransportsystem nach Litauen, in die Ukraine und nach Kaliningrad, russische Exklave an der Ostsee, geliefert. Erste Versuche haben ergeben das Pakete in Spezialbehältern zusammen mit dem Gas transkontinental verfrachtet werden können. Man betrachte die Alpha-Phase als beendet und erörtere den Einstieg in die Beta-Phase. Zu Einzelheiten wollte keiner Stellung beziehen teilte RIA "Nowosti" mit.
Gruß
Alfons.