Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Literatur aus



makoto
02-04-2015, 20:26
Servus,
kennt jemand Literatur über Messerkampf aus dem Bereich Karate/Kobudo oder allgemein aus den japanischen Kampfkünsten?
Messer,weil ich bezweifel,dass mal einer ein zusammengefalteten Bo,aus der Jacke zieht :D

Kensei
02-04-2015, 21:07
Wenn du dich für japanische Messersachen interessierst, schau mal nach "Tanto Jutsu" o.ä.
Es gibt zumindest einiges an DVDs, ich meine es gab mal ein Buch aus dem Bujinkan Bereich, bin mir aber nicht ganz sicher.
Aus dem Karate/Kobudo kenne ich nichts, was sich explizit mit dem Thema "Messer" beschäftigt.

makoto
02-04-2015, 23:22
Klingt gut.Werde ich mir definitiv mal ansehen.

douwa
03-04-2015, 04:03
Messer allein in japanischen stilen wird nicht leicht. Unter taijutsu lief nicht nur der waffenlose kampf sondern in vielen stilen auch der kampf mit kleinen handlichen waffen bis hin zum kurzschwert. Messer dürfte im bereich koryu also vorwiegend im bereich des taijutsu und vergleichbarem zu finden sein. Messer gibt es auf jeden fall in der takenouchi ryu.

makoto
03-04-2015, 08:40
Hab mich mal auf youtube umgesehen.Im Aikido scheints 5 Tanto Kata zu geben.Werd mich da mal weiter umsehen,ob ich noch was finde

FireFlea
03-04-2015, 09:09
Messer gibts in einigen koryu vorwiegend im Kontext mit Grappling (Takenouchi Ryu, Araki Ryu, Sosuishi Ryu...), im Aikido natürlich, hier versärkt im Shodokan bzw. Tomiki Aikido, die auch entsprechende Wettkämpfe haben und im Tankendo, das ist grob gesagt die Messervariante vom Kendo.

e8WJse9WNeI

KeineRegeln
03-04-2015, 10:18
Schau dir mal das an. Leider keine Informationen dazu.
Wirkt auf mich aber nicht klassusch japanisch. ;)

https://youtu.be/sDpKjInHlF0

Kensei
03-04-2015, 10:40
Das sind russische Karateka die irgendwelches Messerzeug in ihre Karatetechniken integriert haben.
Das geht ja noch, wenn ich aber sowas hier sehe...

zCsPHHccdcY

...hanebüchen. :ups: :mad:

Ich kenne aus dem Karate/Kobudo nichts brauchbares was Messer angeht. Bin froh, dass mein jetziger Trainer einige Zeit Doce Pares trainiert hat.

KeineRegeln
03-04-2015, 10:48
Davon ab, Frage ich mich, wann der erste ein Auge verliert......

Kensei
03-04-2015, 10:51
Das meine ich ja. Immer schön Vollkontakt und ohne Schutzausrüstung, sind halt ganz harte Kerle...

KeineRegeln
03-04-2015, 10:52
+1

makoto
03-04-2015, 11:24
ist halt ne andere Kultur.Ist durchaus nicht unüblich,dass außerhalb Europas härter hingelangt wird.Man kann davon halten was man will,aber die Russen habens dadurch zu ner führenden Nation in allen Kampfsportarten gebracht.
Von Judo und Ringen,über Kyokushin und Boxen bis hin zum MMA sind die überall gut verTRETEN

hans-charles
03-04-2015, 14:28
Hallo makoto,

ich denke da etwas anders.
Wir haben einen Nachbarn, dessen Leute überall im Kampfsport zu finden sind.
Halt, meistens auf dem Siegertreppchen.

Vielleicht sagt Dir nur der Name Peter Aerts was, ist nur ein Holländer unter vielen der jahrelang im K 1 super mitgespielt hat.

Daher Du mußt nicht den langen Weg nach Rußland wählen, um mit guten Kämpfern zu trainieren.
Das Kyokushin Kai hat sogar einen der besten Schüler von Oyama in Holland, jetzt etwas älter, Bluming.

Gruß


:)

KeineRegeln
03-04-2015, 14:31
Sehe ich auch so. Es geht nicht um VK, sondern darum wie oft in den clips aus der Richtung zu sehen, die unnötige Eigengefährdung.

Nite
03-04-2015, 14:55
Das sind russische Karateka die irgendwelches Messerzeug in ihre Karatetechniken integriert haben.
Das geht ja noch, wenn ich aber sowas hier sehe...

zCsPHHccdcY

...hanebüchen. :ups: :mad:

Ich kenne aus dem Karate/Kobudo nichts brauchbares was Messer angeht. Bin froh, dass mein jetziger Trainer einige Zeit Doce Pares trainiert hat.
Zu Kochergin und sein Koi-Karate gibt es hier bereits mindestens 2 lange Topics im Forum.
Was die Messersachen angeht, die sind soweit ich weiß eine Eigenkreation und nichts genuin japanisches