Vollständige Version anzeigen : Was sind Pflaumenblumenformen
ALL_Fighter
04-06-2004, 09:30
Wisst ihr was das für Formen sind?
Was für eine Bedeutung haben sie?
Sind Langstockformen, meines Wissens nach. Haben wir auch bei uns. Pflaumenstockform, Pflaumenblütenstockform etc.
Was meinst du genau mit Bedeutung?
ALL_Fighter
04-06-2004, 09:53
Ich mein damit warum Pflaumenblumen oder blüten was hat das damit zu tun
verschiedene Bedeutungen.
Meistens kennzeichnend sind kreisende schnelle Bewegungen der Arme bzw.der Waffen;
egal was für ein Schlag kommt, der Kreis wird weitergeführt zum Gegner
sozusagen als ob man die herunterfallenden Blüten von einem Baum auffängt, Pflaumenblüten stehen manchmal auch als Symbol der Reinheit.
( zumindes kenn ich das so von meinem früheren Choy Li Fut training).
Pflaumenblütenformen kommen in den verschiedensten Stilen vor
z. B. Choy Li Fut , Mei Hua Chuan , Taiji Mei Hua Tang Lang
ALL_Fighter
04-06-2004, 10:01
Kann schon sein,
bei meinem Meister sind nämlich auch sämtliche Kreisbewegungen schon Angriffe
Jadetiger
05-06-2004, 10:18
@ Fuchur
Ich muss dir da leider widersprechen. Es gibt alle möglichen Formen die ne "Pflaumenblüte" im Namen haben. Ich persönlich kenne aus dem Chaoy Li Fut die "Mui Fa Gim" (Pflaumenblüten-Schwertform) und die "Siu Mui Fa Kuen" (kleine Pflaumenblüten Faustform).
@ Melkor
Das mit dem "Symbol der Reinheit" dürfte wohl am ehesten zutreffen. Chinesen lieben eben "blumige" Namen für ihre Bewegungen und Formen. Ob nun eine Form "die Bändigung des Tigers" oder "Pflaumenblüten-Faust" heißt ist doch im Prinzip egal. Es klingt eben schön. Das ist sozusagen das Gegenstück zur japanischen Kirschblüte, die ja auch in allen möglichen Texten der Samurai-Lyrik auftaucht
Jau und nochwas fällt mir dazu ein die einzelnen Blütenblätter symbolisieren die 5 Elemente, wobei jedes Element für eine Fähigkeit steht die in der Form trainiert wird.
Viele Grüße
Unimog
hi leutz,
hab gelesen, dass pfalumenblumen formen formen sind/waren die auf den pflöcken trainiert wurden. diese pflöcke waren in form einer pflaumenblüte angeordnet und wurden deswegen auch so benannt.
trainiert einer von euch auf pfählen?
gruß
mantis.wilm
16-07-2004, 17:42
Witzig, daß der einzige Nicht-Kung-Fu -Mann die richtige Antwort weiß...
Nein, auf Pfählen hab' ich noch nicht trainiert, aber idealerweise markiert man Stellen am Boden, auf denen die Pfähle stehen würden und trainiert dann die Formen. In unserem System gibt es die kleine, große, Schwert- und Stock- Pflaumenblütenform. Die sind alle so ausgelegt, daß man sie auf imaginären Pfählen laufen kann. Gut, um stabile Stände, Koordination und schnelle Beinarbeit zu trainieren.
Viele Grüße an die japanische Fraktion
Jadetiger
26-07-2004, 02:02
hi leutz,
hab gelesen, dass pfalumenblumen formen formen sind/waren die auf den pflöcken trainiert wurden. diese pflöcke waren in form einer pflaumenblüte angeordnet und wurden deswegen auch so benannt.
trainiert einer von euch auf pfählen? Ich trainiere (leider viel zu wenig, wenn es nach meinem Sifu geht :D) auch auf Pfählen. Man kann grundsätzlich jede Form, in der keine Sprünge vorkommen, auf Pfählen trainieren. Die Pflaumenblütenformen, die ich bisher gelernt habe, laufen garantiert NICHT die Form einer Pflaumenblüte nach, was sie ja tun müssten, wenn die Pfähle in diesem Muster angeordnet sein sollten.
Wenn es mit den Pflaumenblütenformen genau so ist, wie mit den meisten Begriffen im Kung Fu, glaube ich kaum, dass es eine einheitliche Konvention oder einen einheitlichen Ursprung für die Namensgebung gibt.
Namen sind Schall und Rauch.
mantis.wilm
26-07-2004, 14:21
Die Pfähle sind auch nicht in Form der Blüte, sondern des Stempels angeordnet, schau Dir mal welche an, Google, oder so...und definitiv kommt der Begriff daher! Ich finde nicht, daß Begriffe Schall und Rauch sind, sondern besonders im Kung Fu sehr aufschlußreich sein können...
Viell. überzeugt Dich folgende Quelle:
...The skillful student learns to perform the routines on Plum Flower Posts pattern, a series of wooden posts planted in the ground in the pattern of a plum flower blossom. The posts are about 8 to 10 inches in diameter and can vary from one foot to five feet above the ground...
(http://pages.prodigy.net/david_wolfe/pmaa/Chinese_terms_H.html)
Gruß
Jochen Wolfgramm
02-08-2004, 23:39
Sorry, aber so kann man das nicht einfach sagen!
Die Geschichte der unterschiedlichen Kung Fu Stile unterscheidet sich so stark, dass man nicht einfach sagen kann: dies gilt für alle Pflaumenblüten Formen!
Beispiel:
Im Chat Sing Tong Long (Sieben Sterne Gottesanbeterinnen Kung Fu) Gibt es Pflaumenblütenformen, die ihren Namen wegen ihrer Beziehung zueinander haben. Wie die 5 Pflaumenblütenblätter dicht bei einander sitzen, so gehören diese Formen ebenso dicht zueinander!
Es sind deshalb auch 5 Formen: Pflaumenblüten Hand, PB Faust, PB Weg, PB Handfläche und PB Beine (1&2).
In all diesen Formen spielen die offenen Handtechniken eine grosse Rolle. Sie symbolisieren die Pflaumenblüten!
Nachzulesen auch im neuen Buch von Sifu Lee Kam Wing: Secrets of Seven Star Mantis Vol. 6: the Plum Blossom Series!
mantis.wilm
03-08-2004, 11:55
Gut, das ist doch mal 'ne saubere Gegendarstellung...
Nach den obigen Spekulationen hab' ich mich wohl etwas aus dem Fenster gelehnt, aber ich kenn' nur die Version, die ich genannt habe...auch aus Quellen zu anderen Stilen- siehe Link.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.