Vollständige Version anzeigen : Tai Chi Chuan Kreis 24 nach Meister Chungliang Al Huang
Steinbock
10-04-2015, 20:22
Hallo,
meine Partnerin hat sich für einen Kurs "Chi Chuan Kreis 24 nach Meister Chungliang Al Huang" angemeldet, und mich gleich mit.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier jemand den Meister bzw. Stil kennt und was zuerwarten ist?
Tante Google fördert zu Tage:
Chungliang Al Huang - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Chungliang_Al_Huang)
Meditation bei Taiji Weg Berlin - Isolde Schwarz & Alfred Folkers - Taiji Weg - Tai Ji und Qi Gong Schule Berlin Kreuzberg und Edition Lawine (http://www.taiji-weg-berlin.de/taiji_tai_ji_chi_gong_berlin_kreuzberg_kurse_semin are/lernen_bei_chungliang_al_huang.html)
Überschrift "Mein China liegt in Oregon" - Oregon, war da nicht Bhagwan hingegangen?
Ashaya Films | The Essence (http://www.ashaya.com/the-essence-film/)
Embrace Tiger, Return to Mountain: The Essence of Tai Ji: Essence of T'ai Chi: Amazon.de: Chungliang Al Huang, Al Chung-Liang Huang: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Embrace-Tiger-Return-Mountain-Essence/dp/0890875049)
Mal die Kundenrezensionen lesen, auch die 2, die nur einen Stern vergeben haben.
http://www.youtube.com/watch?v=jYqpzLKfwa8
Die Bewegungen finde ich schon schön fließend, aber schwer zu sagen, inwieweit der Kampfkunstaspekt berücksichtigt wird.
Insgesamt scheint es schon einen erheblichen esoterischen Einschlag zu geben. Ich würde etwas mehr Kampfkunst bevorzugen, aber das mag auch Geschmackssache sein.
dunyazad
11-04-2015, 04:50
Ein Wohnsitz in Oregon hat nichts mit dem Bhagwan zu tun.
Es gibt auch deutschsprachige Bücher von ihm.
Ich kenne z.B. Lebensschwung durch T'ai chi und Tai Ji, Ganzheitlich leben.
Es scheint mir einen künstlerischen als einen esoterischen Einschlag zu haben. Was ich manchmal sehr interessant finde. Wenn nicht zuviel Tanztheater dabei ist.
Wobei ich mich an dem sehr alten Buch Embrace Tiger, Return to Mountain (Lebensschwung durch T'ai chi) Jahr 1973 ! nicht unbedingt orientieren würde.
Da er den Kurs nicht selbst unterrichten wird, ist es allerdings fast uninteressant.
Wer immer dort unterrichtet wird keine Kopie sein.
Geh hin und "genießen Sie".
Amazon Rezensionen = na ja
Ich habe selbst eine Zeit lang Rezensionen geschrieben. Jahre später gelöscht, weil man merkt, dass man nicht objektiv war.
Einfach mal hingehen und probieren.
Zum Video von Eistee möchte ich bemerken dass ich die Fußarbeit des Ausführenden sehr eigenwillig finde. Immer noch mal das Nachsetzen des Fußes oder auch die teils wie es scheint etwas verdrehte Haltung der Füße. Mir fehlt manchmal auch ein ganzes Stück die Verbindung zwischen Ober- und Unterkörper. Aber all das kann täuschen und ganz anders sein wenn man es live sieht. Also einfach hingehen und probieren.
Grüße
Pilger
Also wenn der Lehrer so Fußarbeit unterrichtet wie er sie selbst praktiziert, kann man schon fast von fahrlässig sprechen. So macht man sich die Knie schön kaputt, absoluter Anfängerfehler.
Oder die Form dieses speziellen Videos wurde extrem schlampig gelaufen…
Hier ist noch ein längeres Interview, in dem er über seinen Werdegang spricht:
http://www.youtube.com/watch?v=QsQ4pyHmVAE#t=605
Mir fehlt immer noch der Kampfkunstaspekt, ohne den Tai Chi ja nicht vollständig ist und falsch verstanden wird (!), aber ansonsten finde ich ihn eigentlich ganz sympathisch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.