Vollständige Version anzeigen : Schlaglöcher Schotterweg ausbessern
Hallo liebe Freunde, hier wieder eine Frage für das Fachforum:D
Vielleicht ist ja jemand dabei der sich mit Straßenbau, Forstwirtschaft u.ä. auskennt.
In einem Schotterweg/Fläche bilden sich regelmäßig Schlaglöcher. Er wird auch von LKWs befahren, Entwässerung ist nicht möglich. Eigentlich ist es unausweichlich dass sich immer Löcher bilden.
Es wird immer mal wieder geflickt indem Recyclingschotter 0-45 in die Löcher geschüttet und verdichtet wird. Hält ein paar Monate.
Hat jemand bessere Ideen? Das ganze muss aber im Kosten/Nutzen Verhältnis bleiben. Komplett abzufräsen ist ausgeschlossen.
Feinere Körnung zum reparieren?
Größeren Bereich um das Loch abtragen?
Radlader ist vorhanden.
Schnueffler
11-04-2015, 11:08
Füllen, erst grob, dann feineren Schotter, bewässern, verdichten.
Vielleicht mal Rasengittersteine versuchen?
Bilden sich die Schlaglöcher durch Ausspülung oder durch Scheerung?
Im ersten Fall ein Dachgefälle herausarbeiten und mit feiner Körnung 4/8 gebrochen abdecken.
Bei Fall zwei bindige Materialien mit einmischen ( Zement z.B.) und hier mit feiner Rundkörnung abdecken- nehmen die Scheerlast auf und verteilen die.
Gruß
Kibon
C.A.Mclane
12-04-2015, 15:26
Die Körnung passt schon. Allerdings nur in die Löcher kippen und verdichten funktioniert nicht, da das Material keine dauerhafte Verbindung mit dem Untergrund eingeht. Wenn es halten soll, rechnet man mit dem aufbringen einer mindestens 20 cm dicken Schicht die dann auf 10 cm verdichtet wird. Und bei den Arbeiten muss das Material trocken sein, Wasser verhindert ein vernünftiges verdichten. Sinn hat das ganze nur wenn eine größere Fläche gemacht wird, sonst löst es sich an den Rändern immer wieder. Das sollte also schon jemand machen der sich auskennt
Ich fürchte nicht ganz die Antwort die Du hören wolltest.
Die Körnung passt schon. Allerdings nur in die Löcher kippen und verdichten funktioniert nicht, da das Material keine dauerhafte Verbindung mit dem Untergrund eingeht. Wenn es halten soll, rechnet man mit dem aufbringen einer mindestens 20 cm dicken Schicht die dann auf 10 cm verdichtet wird. Und bei den Arbeiten muss das Material trocken sein, Wasser verhindert ein vernünftiges verdichten. Sinn hat das ganze nur wenn eine größere Fläche gemacht wird, sonst löst es sich an den Rändern immer wieder. Das sollte also schon jemand machen der sich auskennt
Ich fürchte nicht ganz die Antwort die Du hören wolltest.
Ich trag es mit Fassung, eigentlich habe ich die Antwort erwartet:D
Dann wird wohl weiter geflickt, Die Fläche ist einfach zu groß.
Auf Wunsch hier ein Bild des Elends
http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=36691&stc=1&d=1428930789
Wahrscheinlich werde ich das mal wenn Zeit und Gerät da ist im größeren Stil angehen.
Betoniers doch einfach zu :p
Da ich in den Osterferien eine Woche Training im schönen Sofia verbringen durfte, hat sich meine Toleranzschwelle gegenüber Schlaglöchern auf Straßen und gehwegen erstaunlich erweitert...:o:p Sieht doch ganz ok aus da.:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.