Unterschied ATK und ATS [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschied ATK und ATS



Tengu
04-06-2004, 13:06
Hi Kollegen,

ich bin gerade im Anfängerabkürzungsthread über

A nti T error K ampf und A nti T error S treetfighting gestolpert.

Gibts da denn einen Unterschied?


Gruß


Tengu

Franz
04-06-2004, 13:09
ATK ist eingetragen und geschützt von der BAE
http://www.b-a-e.de/

ATS höre ich heute das erstemal in Bezug auf KK

peppy
04-06-2004, 13:15
ATK ist die ältere Version, die entwickelt wurde um die fiesen RAF Terroristen im Nahkampf zu zerlegen. ATS beschäftigt sich eher mit den unangehmen Zeitgenossen dieses Jahrhunderts...


Gut ich schäme mich ja schon für das absolut unsinnige Post... aber warum nennt jemand sein System anti terror kampf....

Tengu
04-06-2004, 13:20
Und sind die Dinge nicht irgendwie mit dem Anti Terror Karate verwand?

"Anti-Terror-Karate (http://www.aca-mylau.de/html/aca/anti_terror.htm#) ist ein praxisorientiertes Nahkampfsystem ohne sportliche Aspekte und spektakuläre Techniken.
Basierend auf Techniken aus Karate, Ju-Jutsu, Goshin-Taijutsu und Ninjutsu wurden im IAWO-Anti-Terror-Karate speziell Selbstverteidigungs- und Transporttechniken, ergänzt mit einer umfangreichen Ausbildung im Nahkampf für Personenschützer zu einem, besonders für den harten Einsatz von Sicherheitskräften geeigneten System, zusammengefügt.
Im Gegensatz zu einigen anderen Systemen gilt es im Anti-Terror-Karate nicht nur, Angriffe erfolgreich abzuwehren, sondern den oder die Angreifer festzunehmen und abzuführen bzw. die allgemeine Sicherheit wieder herzustellen.
Obwohl Anti-Terror-Karate besonders für Sicherheitsfachkräfte konzipiert wurde, eignet sich dieses Nahkampf- System auch für alle, die eine effektive Selbstverteidigung erlernen wollen."


Gruß

Tengu

Tengu
04-06-2004, 13:25
Ich werde ein absolut fortschrittliches Kampfsystem entwickeln:
Anti Al-Qaeda Jutsu

:cool:


Gruß

Tengu

Eskrima-Düsseldorf
04-06-2004, 13:25
Ich weiß nicht wo ich das mal gelesen habe aber:

Anti Terror Kampf wurde eigentlich Terror Kampf genannt. Aufgrund schlechter Presse hat man es dann in Anti Terror Kampf umbenannt (nicht das das besser klingen würde). Soweit ich gehört habe ist es technisch in etwa das gleiche wie Jiu Jitsu.

Grüße

Christian

Eskrima-Düsseldorf
04-06-2004, 13:27
Ich werde ein absolut fortschrittliches Kampfsystem entwickeln:
Anti Al-Qaeda Jutsu

:cool:


Gruß

Tengu

gibt es da nicht schon etwas von Sergeant Jim Wagner?

Tengu
04-06-2004, 13:29
gibt es da nicht schon etwas von Sergeant Jim Wagner?

Du meinst diesen Wagner (http://www.jimwagnertraining.com/index.html)?

Gruß

Tengu

Eskrima-Düsseldorf
04-06-2004, 13:30
Jo, eben diesen.

Shogun
04-06-2004, 14:27
Ich kenne nur Jonas Wagner :-)

-"Pizza für Jonas Wagner?"
-"10er Stock"
;)

Chris
04-06-2004, 17:32
Hat hier jemand Erfahrung mit Jim Wagners System oder zumindest schon mal etwas davon gesehen? Seine Web Page ist ja in diesem Bezug nicht gerade sehr aufschlussreich.

Und was zum Henker ist "Apache Knife Fighting"??

Greets Chris

Franz
04-06-2004, 18:12
in Kampfkunst International findest du regelmäßig Technikserien da die für seine Videos werben ;)

Chris
04-06-2004, 18:27
Ja Franz, die Werbung in der K(r)ampfkunst I. National ist mir nicht entgangen und die dort gezeigten Technikserien sind auch nicht gerade sehr aufschlussreich. Deswegen eben meine Frage.....

Greets Chris

Kali
04-06-2004, 23:16
Hallo Leute !
ATK ist das Ding von Horst Weiland aus Wilhelmshafen.
Einer seiner Schüler (6. Dan oder so) hat nachdem er aus dem Verband raus ist dann ATS draus gemacht.

Duke
06-06-2004, 06:48
[QUOTE"Anti-Terror-Karate (http://www.aca-mylau.de/html/aca/anti_terror.htm#) ist ein praxisorientiertes Nahkampfsystem ohne sportliche Aspekte und spektakuläre Techniken.
Basierend auf Techniken aus Karate, Ju-Jutsu, Goshin-Taijutsu und Ninjutsu wurden im IAWO-Anti-Terror-Karate speziell Selbstverteidigungs- und Transporttechniken, ergänzt mit einer umfangreichen Ausbildung im Nahkampf für Personenschützer zu einem, besonders für den harten Einsatz von Sicherheitskräften geeigneten System, zusammengefügt.
Im Gegensatz zu einigen anderen Systemen gilt es im Anti-Terror-Karate nicht nur, Angriffe erfolgreich abzuwehren, sondern den oder die Angreifer festzunehmen und abzuführen bzw. die allgemeine Sicherheit wieder herzustellen.
Obwohl Anti-Terror-Karate besonders für Sicherheitsfachkräfte konzipiert wurde, eignet sich dieses Nahkampf- System auch für alle, die eine effektive Selbstverteidigung erlernen wollen."


Gruß

Tengu[/QUOTE]

Es war damals, zu meinem Zeitpunkt, gegen die Gewalt auf der Strasse gedacht.

Später sprich, wie die Macke kam , das man über das Arbeitsamt Personenschutzlehrgänge machen kann , wurde es Vermarktet als Kampfausbildung für "Sicherheitsahnungslose".

Der Beitrag von dir trifft es aber sehr nahe. Das man versucht die effektivsten Sachen von anderen Sportarten in einem zusammen zufassen.

Der Sport den ich mache ist PASSIV. ( sichert gibt es auch Angriffs Techniken) Aber die Grundlage war damals ANTI Terror Kampf.

skidoo
08-06-2004, 19:48
Meiner Kenntnis nach gibt es ein paar Absplittungen von ursprünglichen ATK-Stil nach H. Weiland. Die Derivate kann man in zwei unterschiedliche Gruppen teilen.

Typ A) gleiches System anderer Name.
Typ B) Abänderung diverser Techniken und Trainingsmethoden. Zum Beispiel werden im ATK die Eingänge vieler Anwendungen sehr starr trainiert und sind daher nicht gerade realistisch bzw. es ist schwer das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Daher denke ich, dass ATS auch ein ATK-System ist, welches versucht etwas straßentauglicher zu sein.



"Anti-Terror-Karate (http://www.aca-mylau.de/html/aca/anti_terror.htm#) ist ein praxisorientiertes Nahkampfsystem ohne sportliche Aspekte und spektakuläre Techniken.


Trotzdem sind einige Stile/Abwandlungen realitätsfremd und es wird gerade nicht auf spektakuläre Techniken verzichtet. Daher kann ich dieser Aussage nicht zustimmen, da, nach meiner Erfahrung, diverse Techniken nicht sinnvoll sind bzw. zuviel Überflüssiges mit einfließt.
Gerade bei KK-Arten mit starker SV-ausrichtung sollte darauf ja nicht so viel Wert gelegt werden. Bei uns beim Training muss man die Leute auch ab und zu erinnern, dass es nicht darum geht den Preis für die beste Showeinlage zu gewinnen.

Duke
09-06-2004, 17:26
Ich kenne ATK nur als Realitätsnah.

Passiv
kurz
effektiv
konsequent

Ich habe es versucht auch so weiter zugeben.
Den wer angegriffen wird hat keine Möglichkeit zweimal seine Gesundheit einzusetzen!
Und ein Spiel auf der Strasse ist es wie viele hier wissen sicherlich nicht.

Michael Kann
01-07-2004, 08:03
Zu den Themen ATK und ATS gibt es ja auch schon minimum zwei Threads in diesem Forum!

fistfighter
03-07-2004, 02:04
...

Michael Kann
03-07-2004, 08:27
Setze Dich doch einfach mal mit den Leuten in Verbindung - stelle ihnen die o.g. Fragen und warte auf deren Antworten ;)

fistfighter
11-07-2004, 00:56
...

Ryo
11-07-2004, 01:10
"Und was zum Henker ist "Apache Knife Fighting"??"

Hört sich in Deutsch zwar bescheuert an aber es ist wohl
Kampfmesser Kampf ;-)

Alternativ dazu könnte es vom gleichnamigen "Apache Hubschrauber" das Messer sein ;-)

Mars
11-07-2004, 09:03
"Und was zum Henker ist "Apache Knife Fighting"??"

Hört sich in Deutsch zwar bescheuert an aber es ist wohl
Kampfmesser Kampf ;-)

Alternativ dazu könnte es vom gleichnamigen "Apache Hubschrauber" das Messer sein ;-)
Von einem Apache-Indianer-Stamm hast Du doch hoffentlich schon mal gehört? ;)

Ryo
11-07-2004, 12:19
Ja dazu wollt ich nichts weiter sagen ;-)

Wir wissen ja das Die Uhrväter Amerikas Inder waren *Hihihi* ;-)

fistfighter
20-07-2004, 22:14
....

Tengu
21-07-2004, 08:13
Ach naja, irgendwie langweilt mich diese Geschichten mit der "Nachahmerei". Wenns sowas nicht gäbe, hätten wir nicht 100.000 verschiedene Kungfu-Stile oder irgendwie-Ryu´s. Im Endeffekt kämpft sowieso jeder seinen Stil. (Ist ja bei mir das selbe. Ich muß ständig aufpassen, beim Sparring kein "Kickjutsu" entstehen zu lassen und "ungeschütze" Hinterköpfe betteln mich ständig an: "Schlag mich".)

Aber naja, was soll´s.

Gruß

Tengu