Vollständige Version anzeigen : Mindset trainieren
Hi zusammen,
spricht man von SV wird immer wieder (natürlich zurecht) auf die Wichtigkeit eines richtigen Mindsets hingewiesen.
Was mich interessiert ist: Ist das Aufbauen eines ensprechenden Mindsets regelmäßiger Bestandteil eures Trainings und wenn ja wie wird das Mindset bei euch trainiert? Welche Übungen, Drills etc. nutzt man bei euch dazu?
Ununoctium
13-04-2015, 23:05
Da Du ja selbst Krav Maga machst – weißt Du ja dass praktisch jede Übung im Training dazu dient – mit Ausnahme vom Techniktraining.
Selbst bei der Deeskalation geht es um das individuelle richtige Mindset.
Viele Grüße
Heiko
Der_Stuffz
14-04-2015, 05:43
Hauptsächlich Stressdrills.
Pratzendrills mit viel Gegendruck.
Und den Zwang nicht aufzugeben um schlicht den Durchhaltewillen zu stärken.
Anfeuern hilft da auch.
marasmusmeisterin
14-04-2015, 08:19
wenn ich das richtig verstehe, heißt es doch, sich nicht entmutigen zu lassen.
Ich würde noch hinzufügen, sich durchsetzen wollen und dabei in Kauf zu nehmen, dem anderen zu schaden. also vorsätzlich "falsch" zu handeln.
Das trainiert eigentlich schon das Techniktraining. Jeder Anfänger muß erstmal die Schädigungshemmung überwinden. Das viele Fragen "geht das noch" ist doch ein Überrest der mitgebrachten Einstellung, aber die baut sich dann ab, und es entsteht ein Gefühl für die nötige Konsequenz (in der Technikanwendung). So gesehen fängts schon beim Techniktraining an.
Und die Disziplin, oder der Durchhaltewille, wird ja schon beim Aufwärmen trainiert. Von Konditionsübungen ganz zu schweigen. Man könnte es auch gesunden Masochismus nennen.
Darum ist das gesamte Training, in jeder Disziplin, nicht nur im KM, Einübung eines neuen Mindset.
Da Du ja selbst Krav Maga machst – weißt Du ja dass praktisch jede Übung im Training dazu dient
Stimmt, aber ich bin neugierig ob es bei euch anders gehandhabt wird und wenn ja wie...
Bei uns sieht es so aus, dass wir, neben Vollkontaktsparring, bei vielen Drills angehalten werden aggressiv und offensiv dem Angreifer entgegenzugehen... Dazu zählen auch Elemente wie das Anschreien des Gegners beim Szenariotraining und anderes...
Was habt ihr noch für Elemente zu diesem Thema?
Ununoctium
14-04-2015, 13:01
Ich würde noch hinzufügen, sich durchsetzen wollen und dabei in Kauf zu nehmen, dem anderen zu schaden. also vorsätzlich "falsch" zu handeln.
Warum "falsch" handeln? Wenn jemanden einen selbst schädigen will oder andere - was ist daran falsch diesen aufzuhalten?
Aufwärmen
Vollkontackt übungen am Partner.
Manchmal noch bisschen Grundschule ohne am Partner zu üben.
Partner die Frisur Kapput machen, zusätzlich mit einen Faust schlagen schauen, was er so schönes gegessen hat und lowkicks, so das der Partner daran spaß hat.
Eine Zeitlang auf dem Partner einschlagen so das er spaß daran hat
Pratzen Training und je nach dem noch etwas Sparring
Am ende gibt es dann oft noch was Karate übliches (Katas laufen)
Aber Karate muss man nicht als SV sehen. Von da aus.
marasmusmeisterin
14-04-2015, 20:02
Warum "falsch" handeln? Wenn jemanden einen selbst schädigen will oder andere - was ist daran falsch diesen aufzuhalten?
Hast du nicht auch schon als Kind gelernt, das man nicht haut? Das zu überwinden fällt Anfängern nicht leicht, denn ich "haue" ja tatsächlich den Trainingspartner, nicht jemanden, der mich ernsthaft angreift. Darauf trainiert man ja erst hin.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.