PDA

Vollständige Version anzeigen : Auto vs Motorrad (Speed)?



Saarbrigga
14-04-2015, 08:11
Da hier die letzte Zeit ab und an über Autos und Motorräder gesprochen wird:

Hier ne Übersicht der 10 schnellsten (legalen):

Autos:
Top 10 Fastest Street Legal Cars in the World | World's Fastest Street Legal Car (http://www.fasteststreetlegalcar.org/)

Motorräder:
Top 10 Fastest Motorcycles in the World | World's Fastest Motorcycles (http://www.fastestmotorcycle.org/)


Die schnellste Karre ist laut der Auflistung dieses hier:
http://www.fasteststreetlegalcar.org/wp-content/uploads/2011/02/fastest-street-legal-car-Bugatti-Veyron-Super-Sport.jpg
Top Speed: 431 km/h

Und Motorrad das hier:
http://www.fastestmotorcycle.org/wp-content/uploads/2011/02/fastest-motorcycle-Dodge-Tomahawk.jpg
Top Speed: 560 km/h


Ich bin weder bei Autos noch Motorrädern ein Experte. Ein guter Kumpel von mir ist ein großer Motorsportfan, besonders aber von Autos.
Er meinte in etwa so: "Das schnellste Auto ist immer schneller als das schnellste Motorrad".
Ist das Eurer Meinung nach so?

Und: Hat jemand von Euch eines der 10 Autos oder Motorrädern schon gefahren?

Inumeg
14-04-2015, 08:27
Die Dodge Tomahawk ist kein Serienfahrzeug, wird in Deutschland wohl nie eine Straßenzulassung erhalten und ist laut Wikipedia nichtmal ein richtiges Motorrad. Damit ist sie außer der Wertung und die Autos behalten die Spitze.

devzero
14-04-2015, 08:28
Nö, ich bin keines der Dinger gefahren, aber das schnellste Motorrad schaut eher so aus, als ob es keine Kurve sehen darf :D
In einem Auto bringt man halt einfacher größere Motoren rein, als in Motorräder.

Thjr
14-04-2015, 09:07
Ich durfte vor Jahren mal eine Yamaha R1 eines Freundes fahren. Ich weiss aber nicht, ob das jetzt DIE Yamaha YZF-R1 war, die hier gelistet ist. Wahrscheinlich nicht :D

Allerdings habe ich für mich an dem Tag festgestellt, dass ich niemals ein solches Selbstmordgeschoss besitzen werde :p

m.l.l.
14-04-2015, 09:25
Motorräder haben beschissene cw-Werte und taugen nicht zur schnellen Kurvenfahrt. Gibst Du mal richtig Gas, sitzt Du gleich auf dem Hintern.

Das Motorrad war schon immer ein Arme-Leute-Fahrzeug. Früher führen es diejenigen, die sich kein Auto leisten konnten, heute diejenigen, die sich keinen Sportwagen leisten können.

devzero
14-04-2015, 09:29
Das Motorrad war schon immer ein Arme-Leute-Fahrzeug. Früher führen es diejenigen, die sich kein Auto leisten konnten,[...]

Das ist ein einigen Ländern auch heute noch so. Aber mit den kleineren Motorrädern kommt man recht fein durch sämtliche Staus.

Terao
14-04-2015, 09:41
Motorräder haben halt ne unübertroffene Beschleunigung, wegen des Gewichts. In der Spitzengeschwindigkeit hat man aber wohl beim Auto mehr Möglichkeiten, da beliebig fette Motoren reinzubauen. Und es gibt auch keinen begrenzenden Faktor, wann der Mensch schlicht vom Fahrtwind von der Maschine runtergeweht wird.

cross-over
14-04-2015, 11:09
Da fehlt doch was
Kawasaki Ninja H2 R (http://www.1000ps.de/testbericht-3000672-kawasaki-ninja-h2-r-test) :devil::devil::devil:

devzero
14-04-2015, 11:52
Da fehlt doch was
Kawasaki Ninja H2 R (http://www.1000ps.de/testbericht-3000672-kawasaki-ninja-h2-r-test) :devil::devil::devil:

wann kaufst die? :D

Dietrich von Bern
14-04-2015, 12:03
Auto > Moped

Gibt es auch eine Liste der Kisten, mit denen man sich am schnellsten "tod-fahren" kann?
Mir fällt da die alte Yamaha RD 500 ein, die gebraucht nicht zu bekommen war :D

Kaybee
14-04-2015, 12:14
Motorräder haben beschissene cw-Werte und taugen nicht zur schnellen Kurvenfahrt. Gibst Du mal richtig Gas, sitzt Du gleich auf dem Hintern.

Das Motorrad war schon immer ein Arme-Leute-Fahrzeug. Früher führen es diejenigen, die sich kein Auto leisten konnten, heute diejenigen, die sich keinen Sportwagen leisten können.

Na, ein bisschen sehr pauschal die Aussage. Man muss ja auch sehr stark unterscheiden, mit was für Bikern man es zu tun hat. Die einen fahren wegen des Geschwindigkeitsrausches, die anderen einfach der Freiheit, der Liebe zu nem Zweirad wegen. Oder um in einer Gruppe durch die Lande zu cruisen. Bekannter von mir besitzt z.B. nen BMW Z4 und ne Yamaha R1. Mit der R 1 fährt er gefühlte 10 mal im Jahr und dann einfach nur um auf der Autobahn 300 fahren zu können oder sonst wo einfach den Beschleunigungskick zu haben. In 7 sec auf 200. Sein Z4 ist für den Alltag. Der schafft auch nur 240 oder so....:D

Mr. Myagi
14-04-2015, 12:41
Bullshit!

Auf dieser Liste sind ausschliesslich populäre Serien- oder Kleinserienfahrzeuge.

Solche Listen sind IMMER von Horsten geschrieben, ohne echte Ahnung von der Materie.

Die haben einfach abgeschrieben aus ihrer Lieblings-Zeitschrift die ebenfalls von Horsten ohne Ahnung geschrieben wurde.

Tja, leider Tatsache.

Ein Bekannter von mir besitzt eine BossHoss mit 9.6 Liter Hubraum V8 und 900PS ..... was denkt ihr, ist der Grund, warum nicht einmal das normale Serienmodell mit 500PS auf dieser Liste auftaucht?

Wo ist ein Dauer 962 Le Mans?

Wo ist ein Lotec Sirius?

Und wo ist der Rest der production cars, die über 400 laufen?

Und möchten wir dann beginnen, bei den Kleinserien-Tuningfahrzeugen?

Zum Bleistift die Hennessey Venom TT1000 ?

Aber was weiss ich schon... ich bin ja nicht so ein geiler Typ, der strunzdumme Listen im Internet postet, sondern nur jemand, der vor Jahren mal ein paar Autoheftchen gelesen hat....

devzero
14-04-2015, 14:39
Bullshit!

Auf dieser Liste sind ausschliesslich populäre Serien- oder Kleinserienfahrzeuge.

Solche Listen sind IMMER von Horsten geschrieben, ohne echte Ahnung von der Materie.



Dann zeig diese Raketen mal her :D

GlaucaB1
14-04-2015, 17:30
Passend zum Thema ^^

watch?v=vijRI4nA088

Silberpfeil
18-04-2015, 10:09
Autos werden Motorräder in der vmax immer schlagen. Motorräder sind zu leicht und haben zu viel Luftwiderstand. Sie haben ein unschlagbar niedriges Leistungsgewicht für vergleichsweise kleines Geld, aber sie kriegen ihre Leistung oben hinaus nicht auf die Straße.

Als die ersten 300km/h Bikes auf den Straßen rollten (die Hayabusa machte seinerzeit ja den Anfang) hab ich in der "Motorrad" einen Artikel überflogen, der sich mit der Reifenwahl für solche Motorräder beschäftigt hat. Aus dem Bericht ist mir hängen geblieben, dass die damalige Suzuki GXR-1300 erst dann 300km/h gefahren ist, wenn das Hinterrad 315 km/h schnell, also permanent am Durchdrehen war.

Kein Anpressdruck nach unten, aber dafür Widerstand von vorne.