PDA

Vollständige Version anzeigen : Geschichte der Pratze



gast
14-04-2015, 12:15
Tach,
mir ist die Tage eine Frage, die auch mittels Google nicht so einfach lösen konnte, nicht mehr aus dem Kopf gegangen:

Seit wann gibt es eigentlich Pratzentraining bzw. ein Training mit Schlagpolstern?

Jemand Infos dazu?

Cillura
14-04-2015, 13:01
Du kannst ja mal deine Forschungen auf das antike Rom mit seinen Gladiatorenkämpfen oder das antike Griechenland mit den Olympischen Spielen oder den Spartanern schauen. Da gibts doch bestimmt Überlieferungen, wie diese Leute sich früher auf Kämpfe vorbereitet haben. :)

Dastin
14-04-2015, 13:21
Du kannst ja mal deine Forschungen auf das antike Rom mit seinen Gladiatorenkämpfen oder das antike Griechenland mit den Olympischen Spielen oder den Spartanern schauen. Da gibts doch bestimmt Überlieferungen, wie diese Leute sich früher auf Kämpfe vorbereitet haben. :)

Boxsäcke gab es da ja schon, daher würde mich es auch nicht wundern, wenn die Pratzen hatten. :D

Cillura
14-04-2015, 14:13
Irgendwelche mit Stroh gefüllten Kissen wird man sich gewiss schon sehr lange um die Ohren gehauen haben. Die Frage ist halt, wo mit der Suche beginnen ... :)

Nagare
14-04-2015, 14:52
Seit wann gibt es eigentlich Pratzentraining bzw. ein Training mit Schlagpolstern?



Die Frage habe ich mir auch mal vor einiger Zeit gestellt und hatte ähnliche Schwierigkeiten.
Die Frage ist wie Du 'Pratze' definierst. Irgendwelche Gegenstände zum drauf Schlagen hat es schon seit zig Zeiten gegeben. Ich vermute, dass es sowas geben muss, seit einem systematisierten Kampftraining wie im Militär oder auch zur Vorbereitung der Teilnahme an den alten olympischen Spielen.
Die moderne Pratze wird oft Bruce Lee zugeschrieben; aber ich persönlich zweifle unbegründet daran...

Kurzer
14-04-2015, 18:04
Ab wann hat der Mensch festgestellt, daß es sich lohnt, an einem wie immer leblosen Ziel seine kämpferischen Fähigkeiten zu trainieren, bevor er ein lebendiges Wesen vor sich hat?

Nagare
14-04-2015, 18:05
Kurzer
Wenn Du die Antwort hast, her damit! :D

Kurzer
14-04-2015, 18:18
Als junges Kind habe ich immer mit Steinen auf Bäume geworfen ... mit einem Weidenbogen auf ein Ziel gezielt ...

Ich vermute, daß es - auch handgefertigte - "Zielobjekte" noch vor der Erfindung des Feuers gab.

gast
14-04-2015, 20:05
Edit

period
14-04-2015, 21:15
Aus der griechischen Antike ist der Gebrauch von hängenden Sandsäcken für Boxer und Pankratiasten hinreichend belegt; es wird sogar erwähnt, dass die Boxer wesentlich kleinere, leichtere Sandsäcke hatte, nachdem sie in erster Linie das Zielen der Faustschläge üben mussten (so der Kommentar des Autors), während die Pankratiasten mit größeren, schwereren Sandsäcken auch Tritte und Tacklings trainierten. Siehe G. Doblhofer, Quellendokumentation zur Gymnastik und Agonistik im Altertum (die Bände zu Boxen und Pankration).

Für Rom ist zudem das Training mit Waffen am sog. Palus belegt, sowohl in der militärischen Ausbildung (siehe Vegetius) als auch in der Gladiatur (siehe M. Junkelmann, Das Spiel mit dem Tod.).

Die Erfindung der Handpratze wie wir sie heute kennen ist meiner Einschätzung nach deutlich jünger und könnte sich aus dem Boxtraining mit den Mitte des 19. Jh. als "Mufflers" bekannten rudimentären Boxhandschuhen entwickeln haben.

Beste Grüße
Period.

Nagare
14-04-2015, 22:53
Toller Beitrag, Period - Danke für die Lit.!

Cillura
15-04-2015, 05:34
Danke für die Infos, period. Sehr schöner Beitrag. :)