PDA

Vollständige Version anzeigen : Seilspringen



freSh
04-06-2004, 14:56
Hi!

Kann mir hier jemand sagen, wonach sich die Länge des Springseils richtet?
Möchte mir eins zulegen. Da ich es über Internet bestellen werde, müsste ich wissen wie lang es sein muss.

Oder kann man diese PVC-Seile später auch noch vernünftig kürzen?

Wäre dankbar für ein paar Tipps.

ps: Die Suchfunktion hat mir leider nicht weiterhelfen können.

Foofightaa
04-06-2004, 15:06
Hmmm, da gibt's so 'ne Faustregel: das Seil sollte so lang sein, dass es, wenn du mit beiden Füßen aneinander draufstehst, es genau unter deine Achseln reichen sollte.

Normalerweise ist das mit dem Kürzen kein Problem, an manchen Seilen kann man das auch direkt am Griff einstellen, aber da kann ich dir auch keine 100%ige Antwort geben...

Machst du schon länger "Ropeskipping" ( :rolleyes: ), oder wird das eine Erstanschaffung?

MfG Foo :D

freSh
04-06-2004, 15:33
Wird eine Erstanschaffung.
Ist hier vielleicht jemand so ca. 185cm groß und kann mir sagen, was für eine Länge ich in etwa bräuchte?

Will mir das Seil anschaffen, um Kondition aufzubauen. Deswegen das Seil, weil es mir mehr Spaß macht, als einfach Joggen zu gehen.

Wenn ich damit 'ne Weile trainiert habe, wollte ich mit Boxen anfangen.

Habe dazu auch gleich noch eine Frage:
Gibt es gute Bücher, die einem gut das Boxen erklären? Wollte nämlich nur so für mich boxen, nicht extra in einen Verein eintreten. Aber notfalls würde ich auch 'nen Verein suchen, wobei es hier in der Nähe nicht so gut aussieht.

Also, hat da vielleicht jemand Tipps, was ein "Homeboxgym" angeht?
Habe noch keinerlei Equipment, sollte alles erst nach dem Seil folgen :)

Gruß und danke schonmal Foo

Fuchur
04-06-2004, 18:02
Bis unter die Achseln find ich ein wenig zu lang, würde eher Bauchnabel, bzw. hüfte nehmen. Wenns zu lang ist schlägts aufn Boden und kann ein wenig hochspringen, so dass du mit den Füßen hängen bleibst.

Foofightaa
04-06-2004, 20:09
Also ich hab' eins, das geht bis ca. Brustwarzenhöhe, is wundaba. Hängt aber auch etwas vom Sprungstil ab (bzw. vom Abstand der Hände vom Körper beim "Skipping").

Noch 'ne kleine Frage für zwischendurch: Meint ihr, Stahlseile sind für Anfänger geeignet? Is' mir nämlich gerade durch'n Kopf geschossen, als ich das erste Posting las.

MfG Foo :D

JetLag
04-06-2004, 20:27
Noch 'ne kleine Frage für zwischendurch: Meint ihr, Stahlseile sind für Anfänger geeignet? Is' mir nämlich gerade durch'n Kopf geschossen, als ich das erste Posting las.

Ein Stahlseil springt sich doch einfacher und schneller als ein wabbeliges Gummiseil. Das dann barfuß und man lernt ganz schnell...

@ Fuchur
Bauchnabel wär mir definitiv zu kurz. Aber letztendlich ist die Länge wohl gar nicht so entscheidend.

Foofightaa
04-06-2004, 20:31
Ein Stahlseil [...] Das dann barfuß und man lernt ganz schnell...


:hammer:

MfG Foo :D

Survive_This!
04-06-2004, 21:46
also, das, mit dem ich immer springe, bemesse ich so,
dass es, wenn ich mit beiden Füßen geschlossen draufstehe, und die Unterarme ungefähr im rechten Winkel vom Körper halte, grade passt.
Schliesslich springst du nachher so auch.

Zum Boxen würd ich in jedem Fall einen Verein suchen, sonst kannst es grade sein lassen.

gut gemeint, ehrlich.

Fuchur
10-06-2004, 22:46
Ein Stahlseil springt sich doch einfacher und schneller als ein wabbeliges Gummiseil. Das dann barfuß und man lernt ganz schnell...

@ Fuchur
Bauchnabel wär mir definitiv zu kurz. Aber letztendlich ist die Länge wohl gar nicht so entscheidend.


Wart mal... das mit der Länge und unbedeutend hab ich doch schon mal gehört. glaube aber schwer, dass das in anderem zusammenhang war =D

neutral
11-06-2004, 02:33
@fresh
Box-Sprungseile im Internet nach Länge bestellen ? Das kann doch nur ein Witz sein... Wenn du so ein Fun-Seil aus Gummi meinst, das würde ich für den Anfang nur eingeschränkt empfehlen. Die sind zwar sehr leicht, was komfortabel ist, aber der Kunststoff dehnt sich beim Beschleunigen aus und man bleibt hängen wenn man sprintet. Auch wenn veritable Boxer dafür Werbung machen, verwendet meines Wissens keiner sowas im Training (nie gesehen). Außerdem kauft man die meines Wissens nicht nach Seillänge (wo gibts denn sowas ?), sondern nach Körpergröße - oder ? :confused:
Sehr gut sind dünne Stahlseile mit PVC-Mantel. Von schweren, dicken Stahlseilen und Seilen mit Metallgewichten im Griff rate ich eher ab, ich jedenfalls finde das Springen damit nicht angenehm. Mit am schnellsten sind die leichten, dünnen asiatischen Kunststoffseile die innen im "Seil" eine feine Drahtfeder haben, frag mich aber nicht wo man sowas kaufen kann, ich kenn die nur aus Thaibox-Schulen :confused:
Normalerweise würde ich aber für den Anfang (oder für immer :) ) ein einfaches Lederseil mit Holzgriffen empfehlen, das reicht vollkommen, ist bewährte Qualität und ist unverwüstlich, auch wenn bei einigen Fabrikaten das Einstellen der Länge etwas fummelig ist. Kugellager im Griff (Standard), kugelgelagerte Metallaufhängung (teuer) oder bewegliche Metallaufhängung ohne Lager (billig und sehr stabil), geht alles. Nur von einer außen am Griff befestigten Metallfeder-Aufhängung des Seils rate ich ab, das sieht zwar nett aus, ist aber absoluter Schund und hält nix aus ! :(
Bei jedem anständigen Box-Sprungseil kannst du selber die Länge einstellen, bei Lederseilen schneidest du evtl. den überstehenden Rest ab.
Das Seil sollte so lang sein, dass es, wenn du mit beiden Füßen in der Mitte draufstehst, etwa bis Ellbogenhöhe bei anliegenden Armen reicht (oder etwas darunter oder etwas darüber, Geschmackssache).
Die alten Schulhof-Hanfseile und die unsäglichen Fitness-Plastikseile, die man früher überall gesehen hat (manche sogar mit Umdrehungszähler eingebaut und anderem Schnickschnack) sind Müll, obwohl, zum Springen lernen gehen die am Anfang zur Not auch. Auf jeden Fall reicht ein ordinäres Boxseil aus Leder mit Holzgriffen vollauf, es kann sogar das billigste sein, solche hab ich auch und das ist das beste was einem passieren kann, da kannst 100 Jahre damit springen... und bald springste den Fitnessfuzzies mit ihren Schicki-Seilen lächelnd davon :)

Michael Kann
11-06-2004, 07:38
Hi freSh,

wir trainieren seit vielen Jahren mit Nylonspringseilen. Das reibungslose Schwingen wird durch eine Kugellagerung in den Kunststoffgriffen gewährleistet. Solche Seile bekommst Du normalerweise unter 10 Euro bei Kwon. http://www.kwon.de/_pic/artikelgruppen/4080140.k.jpg Ein Sprungseil aus Stahl mit PVC-Ummantelung ist nicht unbedingt notwendig, aber natürlich auch nicht schlecht.

Bzgl. der Länge
Stell Dich mit beiden Beinen, etwa Schulterbreit auf das Sprungseil. Nehme das Seil in die Hand und führe es knapp über der Hüfte horizontal nach außen bis Du auf jeder Seite ca. 15 - 20 cm erreicht hast, dann hast Du die ideale Länge für DEIN Sprungseil gefunden. Das Seil läst sich sehr leicht kürzen. Normalerweise liegt eine Beschreibung bei.

Für´s Seilspringen gibt es inzwischen auch ganz gute Bücher u.a. dieses
Rope Skipping von Henner Böttcher. Ist aber im Aufbau so, dass es sich immer mehr am Wettkampf im Rope Skipping orientiert.

Nur Seilspringen für die Kondition, da bin ich eher weniger ein Freund von. Wenn Du Deine Grundlagenausdauer trainieren willst, dann empfehle ich Dir Laufen (verschiedene Belastungen), Fahrradfahren, Schwimmen usw. und ab und an Seilspringen für die Ausdauerentwicklung. Seilspringen ist aber hervorragend für die Beinarbeit geeignet. Es kräftigt die Beinmuskulatur. Es koordiniert den richtigen Bewegungs- und Atemrhythmus.

Wenn Du mit Boxen eh anfangen willst, dann empfehle ich Dir, einfach mal hin zu gehen und Dich dort zu orientieren. Sprich, wie wird dort trainiert, gefällt es Dir überhaupt, paßen die Leute. Bei dieser Gelegenheit siehst Du auch gleich, ob der Verein vielleicht sogar Seile für seine Mitglieder besorgt. Hast dann einen Trainer, der Dir hilft von Anfang an richtig zu springen. Der Dich begleitet bei Deiner Ausbildung zum Boxer.

Bzgl. Boxbücher
Horst Fiedler hat das Buch "Boxen für Einsteiger" im Sport Verlag Berlin herausgebracht. Auch nicht schlecht ist das Buch von Siegfried und Ulf Ellwanger "Boxen basics" im pietsch Verlag erschienen.

Aus Büchern das Boxen lernen zu wollen ist pure Phantasie ... gehe in einen Verein und trainiere unter Fachmännischer Anleitung. Die Bücher sind Begleitung, mehr auch nicht!

freSh
11-06-2004, 12:13
Vielen Dank für die vielen Antworten.

Dann werde ich mir wohl doch nen Boxverein suchen. Das mit dem Springseil werde ich jetzt dann wohl hinkriegen, dank ausführlicher Erläuterungen :)

Kann jemand zufällig einen Boxverein im Raum Hannover empfehlen?
Kann auch Kickboxen sein.


Gruß