Vollständige Version anzeigen : Neue Wege im Chisau
Stefan Krebs
19-04-2015, 15:57
Hallo zusammen,
nachdem ich zum Thema: Chisau einiges in den letzten Tagen im Netz gelesen habe, wollte ich an dieser Stelle, was ich 2007 hier schon mal getan habe (aber nun sind ja einige Jahre ins Land gezogen),
auf ein Skript hinweisen, was ich zu diesem Thema erstellt habe und das seit dieser Zeit runterladbar ist von unserer Homepage: IEMAS - Individual Effective Martial Arts System (http://www.iemas.org)
unter dem Punkt: Downloads:
www.iemas.org/downloads/Neue%20Wege%20im%20Chisau.pdf
Hierbei gehe ich auf entsprechende Trainingsmethoden wie z.B. Hochdruckchisau im Vergleich zu Niedrigchisau ein, die Grundform des PoonSau, neue Formen des Chisau...
Dort sind dann die Zusammenhänge und die daraus "neu erwachsenen Formen des Chisau..." mit denen wir schon seit vielen Jahren sehr positive Erfahrungen sammeln, entsprechend beleuchtet.
Genügt einem der Einstieg nicht in diese Materie und man interessiert sich mehr für die Anwendung im Sparring,...., so steht dort ebenfalls ein Grundlagenskript in runterladbarer Form zur Verfügung, um die Brücke in diesen Bereich zu schlagen.
Dies findet man unter dem Punkt Downloads auf unserer Homepage: IEMAS - Individual Effective Martial Arts System (http://www.iemas.org)
www.iemas.org/downloads/Sparring%20Irrweg%20oder%20Koenigsweg.pdf
Somit hat dann jeder die Möglichkeit, der sich mit dem Thema Chisau, Sparring, Anwendbarkeit dieser Dinge für den Ernstfall, etc. entsprechend auseinanderzusetzen und für sich die "richtigen" Fragen zu stellen, um in der Folge zu noch besseren Ergebnissen in seinem jeweiligen Kampfkunstbereich zu gelangen!
Denn man sollte nicht alles dem Zufall oder der Tradition überlassen - persönliche Evolution fällt eben nicht einfach vom Himmel....
Ich wünsche allen viel Spaß beim Lesen und wer die ein oder andere Frage hat, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen unter: info@iemas.org
Viele Grüße Stefan Krebs
Schellenbaum
19-04-2015, 17:02
Darf ich einen Texter empfehlen? Hat KK Background, sogar WT, drückt das alles auf mindestens die Hälfte runter und gibt dem Ganzen Schliff.
Ernest Dale Jr.
19-04-2015, 19:22
sry schelly, für solchen schabernack steh ich nicht zur verfügung!
Ich finde das mutig. Endlich mal jemand der es ganz anders macht als alle anderen davor. Das hat sich bisher noch keiner getraut!
relaunch
19-04-2015, 20:26
das ganze wirkt auf mich wie ein pädagogisches konzept(ähnlich dem der montessoripäd zb) und weniger wie ein "system".was ja nichts schlechtes sein muss.klingt auf jeden fall interessant.
Stefan Krebs
19-04-2015, 21:05
Hallo relaunch,
für mich ist nicht unbedingt relevant wie es klingt, sondern, dass am Ende etwas konkret verwertbares für den einzelnen Trainingsteilnehmer bei uns rauskommt.
Zum Thema: Kampfkunstsystem habe ich speziell einen Beitrag geschrieben, der das Ganze entsprechend beleuchtet, siehe Homepage: IEMAS - Individual Effective Martial Arts System (http://www.iemas.org) unter dem Punkt: Downloads
www.iemas.org/downloads/IEMAS%20SELF%20DEFENCE%20Sebstverteidigung%20mit%2 0System.pdf
Viele Grüße
Stefan Krebs
das ganze wirkt auf mich wie ein pädagogisches konzept(ähnlich dem der montessoripäd zb) und weniger wie ein "system".was ja nichts schlechtes sein muss.klingt auf jeden fall interessant.
Schellenbaum
19-04-2015, 21:10
sry schelly, für solchen schabernack steh ich nicht zur verfügung!
Hosen runter, du hast die Texte doch selbst geschrieben. In der SparringsPDF endet auch jeder Satz mit ´nem Ausrufezeichen.
Ernest Dale Jr.
19-04-2015, 21:39
Hosen runter
das will hier niemand...
ich lass euch ungern wie kleine jungen dastehen!
relaunch
19-04-2015, 22:29
Hallo relaunch,
für mich ist nicht unbedingt relevant wie es klingt, sondern, dass am Ende etwas konkret verwertbares für den einzelnen Trainingsteilnehmer bei uns rauskommt.
Zum Thema: Kampfkunstsystem habe ich speziell einen Beitrag geschrieben, der das Ganze entsprechend beleuchtet, siehe Homepage: IEMAS - Individual Effective Martial Arts System (http://www.iemas.org) unter dem Punkt: Downloads
www.iemas.org/downloads/IEMAS%20SELF%20DEFENCE%20Sebstverteidigung%20mit%2 0System.pdf
Viele Grüße
Stefan Krebs
ich hab das pdf nicht ganz gelesen da schon seite 1 eklatante fehler und mutmaßungen enthält.sie handeln jahrtausende der geschichte in einer halben seite ab und stellen haltlose mutmaßungen an
Dabei kam es in meinen Augen dann gerade in den
letzten Jahrhunderten zu einer Verwässerung bzw. zu
m
Verlust dieses Gedankens.
Dafür gab es sicherlich vielfältige Gründe wie z.B.
die
Einführung diverser neuer Waffensysteme, aber auch
Gründe innerhalb der Kampfkünste selbst wie z.B., d
ass
viele Stilbegründer bzw. Stilbewahrer zeit ihres Le
bens
nicht mehr in der Lage waren ihr Wissen in adäquate
Hände zu geben, da sie z.B. einfach zu früh verstar
ben,
um dies zu bewerkstelligen.
mutmaßung noch dazu total undifferenziert.
es macht(wie so oft) den eindruck das sie der hüter des heiligen grals sind.
Zum anderen werden schon seit Jahrtausenden viele
Geheimnisse seitens der Kampfkunstmeister innerhalb
der einzelnen Kampfkünste gemacht.
wieviele kampfkünste kennen sie denn die nachweislich mehrere jahrtausende alt sind und welche meister kennen sie um diese these zu stützen?
was das ganze im ing ung forum zu suchen hat,da es ja offensichtlich nicht um wing chun geht ist mir auch nicht ganz klar.
es sei denn es soll ein bestimmtes klientel angesprochen werden.
Relaunch, willst du mir erzaehlen dass Du nicht weisst was Onkel Chung vor 300 Jahren in der chinesischen Provinz getrieben hat? Ehrlich. Du hast noch einen weiten Weg vor Dir.
relaunch
19-04-2015, 22:53
ich hab herb angeschrieben der schaut grad auf seinem dachboden was er zu onkel chung noch alles so findet.
der witz ist eigentlich das ich die idee jemanden dort abzuholen wo er steht und ihm nicht ein wie auch immer gestricktes system überzustülpen was vllt zu der person gar nicht passt gut finde.
nachdem ich die pdfs überflogen habe bin ich aber doch,sagen wir mal überrascht über soviel kreativität. ;)
die Chisau
20-04-2015, 06:16
Was sagt denn jetzt die ChiSau dazu, dass es in ihr neue Wege gibt?
_
Ich denke mal ums Kämpfen kann es hier nicht gehen, wenn man aus einem simplen Tool wie Chisao eine Wissenschaft macht, bewegt man sich ungewollt, eher früher als später auf akademischem Niveau- und was das für die Praxis bedeutet kennen wir zur Genüge.
Wie sich jahrelanger Lateinunterricht (Cicero) auf meinen Schreibstil ausgewirkt hat, kann ja auch nicht jeder gut finden. Wir müssen alle unseren Rucksack tragen...
openmind
20-04-2015, 08:14
Ich denke mal ums Kämpfen kann es hier nicht gehen, wenn man aus einem simplen Tool wie Chisao eine Wissenschaft macht
Errare humanum est.
_
Ich denke mal ums Kämpfen kann es hier nicht gehen, wenn man aus einem simplen Tool wie Chisao eine Wissenschaft macht, bewegt man sich ungewollt, eher früher als später auf akademischem Niveau- und was das für die Praxis bedeutet kennen wir zur Genüge.
es geht nicht darum, sich einfach zu bewegen.
wie wir alle inzwischen wissen, geht es darum, durch striktes einhalten der für einen realen realkampf relevanten prinzipien ein sich-bewegen zu erweitern, und zwar hin zum prinzipiengetreuen bewegen, das nicht einfach nur aus schlichten bewegungen besteht, sondern aus bewußt unbewußten bewegungen, die dadurch eine ganz neue bewegungsqualität erhalten.
:-§
Hug n' Roll
20-04-2015, 09:22
[...] ein sich-bewegen zu erweitern, und zwar hin zum prinzipiengetreuen bewegen, das nicht einfach nur aus schlichten bewegungen besteht, sondern aus bewußt unbewußten bewegungen, die dadurch eine ganz neue bewegungsqualität erhalten.
:D
Einfach zu geil!
Eigentlich wollte ich mich hier gar nicht mehr rumtreiben, aber die Schliessung des "SV Gescher"-Threads beim Grappling hat eine Leerstelle erzeugt und nun ist der Morgen gerettet!:)
hochdruckchisao vs. niedrigdruckchisao ?? :D
gruss1789 :D
... aus bewußt unbewußten bewegungen, die dadurch eine ganz neue bewegungsqualität erhalten.
:-§
Das trifft nur auf Stile welche statisch arbeiten zu. Qualität ist eine statische Eigenschaft. Dem Wesen und den spezifischen Bedingungen des realen Ritualkampfes wird man nicht mit Bewegungsqualität gerecht, sondern nur mit Bewegungsdynamik.
Diesen Unterschied zu begreifen fällt auch und gerade Anfängern oft nicht leicht.
hochdruckchisao vs. niedrigdruckchisao ?? :D
gruss1789 :D
Gemaess den ewigen und unveraenderlichen Prinzipien die niemand so richtig benennen kann geht der Druck jetzt anscheinend auch zur Seite und nach links und rechts und so. Immer wieder beeindruckend wie rasant die Forschung voranschreitet :).
Schellenbaum
20-04-2015, 18:42
Lieber Stefan, du hast ja schon 2007 einen Thread unter dem gleichen Titel eröffnet. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/neue-wege-chisau-65437/
Inwieweit sind die Wege seit damals "neuer" oder wie haben sie es geschafft, über all die Jahre neu zu bleiben. Zu letzterem kenne ich ein paar Damen, die das gerne auf ihr Gesicht angewendet haben möchten. Ich weiß ja nicht was deine Motivation so ist, aber im Anti-Aging-Bereich steckt eine Menge Geld, vor allem wenn dein Weg tatsächlich funktioniert.
Lieber Stefan, du hast ja schon 2007 einen Thread unter dem gleichen Titel eröffnet. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/neue-wege-chisau-65437/
Inwieweit sind die Wege seit damals "neuer" oder wie haben sie es geschafft, über all die Jahre neu zu bleiben. Zu letzterem kenne ich ein paar Damen, die das gerne auf ihr Gesicht angewendet haben möchten. Ich weiß ja nicht was deine Motivation so ist, aber im Anti-Aging-Bereich steckt eine Menge Geld, vor allem wenn dein Weg tatsächlich funktioniert.
Und wurden schon damals mehr oder weniger verworfen ...
Also, was ist neu, wo sind die neuen Impulse, die eine Wiederveröffentlichung, einen erneuten Eintritt in das Rampenlicht des KKB begründen? Wie ist Dein EWTO-Ableger-Chi Sao denn nun besser als damals 2007?
Stefan Krebs
20-04-2015, 19:43
Hallo Schellenbaum,
....Inwieweit sind die Wege seit damals "neuer" oder wie haben sie es geschafft, über all die Jahre neu zu bleiben....
Hallo Schellenbaum,
das Neue liegt im Differenzieren des schon Vorhandenen, somit gibt es immer etwas Neues zu entdecken, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen.....
Bis dann Stefan Krebs
Stefan Krebs
20-04-2015, 19:52
Und wurden schon damals mehr oder weniger verworfen ...
Also, was ist neu, wo sind die neuen Impulse, die eine Wiederveröffentlichung, einen erneuten Eintritt in das Rampenlicht des KKB begründen? Wie ist Dein EWTO-Ableger-Chi Sao denn nun besser als damals 2007?
Hallo Armin,
mir geht es um Information und nicht um Rampenlicht, das überlasse ich anderen...
Es geht um Information und Entwicklung, nicht mehr aber auch nicht weniger...
Somit habe ich das ein oder andere dazu geschrieben, um die allgemeine Diskussion, die zur Zeit wieder herrscht zum Thema Chisau....konstruktiv zu bereichern....
Was wurde denn verworfen, wenn ich fragen darf....
Ich für meinen Teil wurde über die Jahre des Trainings mit den unterschiedlichsten Trainingsbausteinen, zu denen auch das Chisautraining gehört, nicht enttäuscht, sondern bestärkt diesen Baustein entsprechend als wichtigen Teil meiner Trainingskomposition weiter zu vertiefen und zu differenzieren....
Denn man lernt ja bekanntlich nie aus und somit freue ich mich auf weitere Erfahrungen in diesem Trainingsfeld....
Viele Grüße
Stefan Krebs
PS.: Mit der EWTO wie WT habe ich schon seit vielen Jahren überhaupt nichts mehr am Hut, somit ist IEMAS auch kein EWTO - Ableger, was ich an dieser Stelle ganz deutlich sagen möchte!
Wenn Du die prinzipiellen Prinzipien prinzipiell verstanden hast, lässt es sich auf jeden Gegenstand übertragen, das sollte doch mittlerweile klar sein!
Wenn Du die prinzipiellen Prinzipien prinzipiell verstanden hast, lässt es sich auf jeden Gegenstand übertragen, das sollte doch mittlerweile klar sein!
Prinzipiell stimme ich Dir zu. Allerdings frage ich mich immer noch, inwiefern "ich hab mir halt noch ein paar Gedanken drueber gemacht" gleichbedeutend mit "neuen Wegen" ist :).
Sind wir schon wieder soweit, dass wir in jedem Thread rumblödeln und spammen? Leute, es würde ich nicht wundern, wenn Frank hier zu machen würde. So langsam kotzt mich das hier an.
@ Rambat: EDIT: Per PM geklärt, sorry für den Herb- und EWTO-Bezug.
Ist der Rabenschnabel nicht eine Waffe, mit der man mehrere Gegner, die die eigene Wohnung stürmen, auf beengtem Raum in Stücke hacken kann?
_
ja.
sogar um die ecke rum.
allerdings ist das kein thema, über das man leichtfertig rumblödeln sollte.
@armin:
@ Rambat: Wenn Du beef mit der EWTO oder Herb hast, dann mach das persönlich aus oder kotz Dich in Deinem Bekanntenkreis aus, aber hier ständig alle Threads ins OT zu ziehen ist nicht die Lösung, ist nicht unbedingt die Lösung. Irgendwie bist Du wie Herb, immer mehr Threads gehen wegen Deiner Scheiße ins OT ...
**edit**
danke für die pn.
ich glaube, wir konnten das soweit in ruhe und sachlich klären.
:)
die Chisau
21-04-2015, 07:59
Wenn ihr nichts dageben habt, komme ich kurz auf das eigentliche Thema hier zurück:
Wieso hat keiner den Mut das Chisao einfach als Trainingsmethode auszusondern bzw. wie es die VTler tun, auf das Wesentliche zu reduzieren?
Weil dann nichts mehr zu unterrichten über bleibt, weniger Privatstunden verkauft werden können?
Ist euch schon die Idee gekommen, dass ihr euch alle mit Altlasten (Chisao Sektionen) und dem was in jede Richtung daraus gemacht wird/wurde befasst, und es besser wäre diesen Klotz am Bein einfach wegzuwerfen?
Der Leistungsschwimmer arbeitet ja auch nicht mehr an der Optimierung seiner Wettkampfschwimmflügerln/Schwimmreifen, sondern hat das Zeug schon längst entsorgt.
Kommt an, was ich mit dem Vergleich sagen will?
Es gibt andere Dinge, die es sich zu trainieren lohnt, die gehen bei aller Chisaoverliebtheit meist komplett unter....
Das was an taktilen Fähigkeiten für die schlagenden Disziplinen notwendig ist lässt sich in eine handvoll Übungen packen:
Sparringsspielchen unter besonderen Bedingungen auch und vor allem mit Druck, zunehmendem Druck und Hochdruck, das ist wesentlich, wie einigen Stilisten, die zärtlich im Training aneinander herumfummeln, bis heute entgangen sein dürfte.
Es ist wirklich schwer bei dieser Thematik ernst zu bleiben....
Schellenbaum
21-04-2015, 08:53
Was hat rambat denn wieder geschrieben? Ich hab den auf meiner Ignorierliste, der blödelt mir zu viel. :D
Danke für deine Antwort, Stefan!
Sparringsspielchen unter besonderen Bedingungen ....
Wir sollten hier bei den korrekten Begrifflichkeiten bleiben. Hast du nichtmal den Anfang der SparringsPDF gelesen?
Diese Vorstellungen [zum Begriff Sparring] gehen gerade bei Anfängern von
„unkontrolliertem Gehaue“ über „blutige Nasen“ bis hin
zum „Brechen der Knochen“, etc.
(...)
Somit haben wir versucht ein Synonym für den Begriff
Sparring zu finden, das gerade gegenüber dem Neuling
einen wertneutralen Charakter aufweisen muss, um zu
erreichen, dass der einzelne Trainingsteilnehmer von
Beginn seiner Trainingskarriere an, möglichst angstfrei
und ohne Vorbehalt sich auf diese Trainingsform
einlassen kann!
Dies führte dann zu der Begrifflichkeit des
„Anwendungstrainings“, womit wir gerade im
Anfängerbereich sehr positive Erfahrungen gemacht
haben, was uns in unserer Entscheidung bestärkt hat,
gerade dort auf den Begriff Sparring, soweit wie es
geht, zu verzichten!
Stefan, hol dir ernsthaft einen professionellen Texter. Dieses überakademisierte Füllsel-Geschreibe sollte selbst den intellektuellsten Intellektuellen abschrecken. So etwas kann doch nur "Wäre gern´s" ansprechen, die sich am Ende nicht mal die Mühe machen werden, es ganz zu lesen (das merke ich bei mir :cool:).
überakademisierte Füllsel-GeschreibeDachte, das wäre eines der Prinzipien des ingung? :-§
die Chisau
21-04-2015, 10:05
Dieses überakademisierte Füllsel-Geschreibe sollte selbst den intellektuellsten Intellektuellen abschrecken.
Das reicht mir als Erklärung, warum ich den Text nicht gelesen bzw. überflogen habe. ;)
Mann kann mit jedem gesunden, halbwegs sozialisierten Anfänger, bedingtes Sparring machen, von Anfang an.
Schwierig wird es wenn jemand aus der Reihe tanzt, sich asozial verhält bzw. sich nicht an die Vorgaben hält, weil er meint er wüßte besser was zu tun ist.
Deshalb und aus anderen Gründen ist diese Art von Training nur in kleinen Gruppen praktikabel.
Angenehmer Nebeneffekt:
Meistergehabe und ungesunde, kindliche Verehrung der Chefitäten fallen sofort weg. :)
Das reicht mir als Erklärung, warum ich den Text nicht gelesen bzw. überflogen habe.Ich hab die ersten 5 Seiten geschafft. Nachdem mir klar wurde, dass man die ohne Verlust in drei Sätzen zusammenfassen kann, wart ich lieber auf ne Zusammenfassung.
Wie wärs mit was Tabellarischem? Openmind?
openmind
21-04-2015, 11:06
Ich hab die ersten 5 Seiten geschafft. Nachdem mir klar wurde, dass man die ohne Verlust in drei Sätzen zusammenfassen kann, wart ich lieber auf ne Zusammenfassung.
Wie wärs mit was Tabellarischem? Openmind?
Welcher Text?
_
Der Armin hat nicht ganz unrecht, Leute. Ich weiß, dass manche themen zum blödeln einladen und das tue ich auch gerne mal aber wir haben Ende letzten Jahres ja einen kleinen cut gemacht, da im prinzip nur noch geblödelt und gespammt wurde. Also der Anfang ist ja hier wieder gemacht, vernünftig zu diskutieren und so kann es weiter gehen.
Und tut mir den Gefallen und lasst doch Herb hier raus.
Der ist momentan nicht da. Punkt.
Wenn ihr nichts dageben habt, komme ich kurz auf das eigentliche Thema hier zurück:
Wieso hat keiner den Mut das Chisao einfach als Trainingsmethode auszusondern bzw. wie es die VTler tun, auf das Wesentliche zu reduzieren?
Weil dann nichts mehr zu unterrichten über bleibt, weniger Privatstunden verkauft werden können?
Ist euch schon die Idee gekommen, dass ihr euch alle mit Altlasten (Chisao Sektionen) und dem was in jede Richtung daraus gemacht wird/wurde befasst, und es besser wäre diesen Klotz am Bein einfach wegzuwerfen?
Der Leistungsschwimmer arbeitet ja auch nicht mehr an der Optimierung seiner Wettkampfschwimmflügerln/Schwimmreifen, sondern hat das Zeug schon längst entsorgt.
Kommt an, was ich mit dem Vergleich sagen will?
Es gibt andere Dinge, die es sich zu trainieren lohnt, die gehen bei aller Chisaoverliebtheit meist komplett unter....
Das was an taktilen Fähigkeiten für die schlagenden Disziplinen notwendig ist lässt sich in eine handvoll Übungen packen:
Sparringsspielchen unter besonderen Bedingungen auch und vor allem mit Druck, zunehmendem Druck und Hochdruck, das ist wesentlich, wie einigen Stilisten, die zärtlich im Training aneinander herumfummeln, bis heute entgangen sein dürfte.
Es ist wirklich schwer bei dieser Thematik ernst zu bleiben....
wirklich sehr schön auf den punkt gebracht ;)
da kann man nichts mehr zu sagen.
hoffe der herr stefan krebs hält an dieser stelle mal kurz inne und denkt darüber nach.
das wird ihn wirklich weiterbringen. (nur meine meinung zu niedrigdruckchisao gegen hochdruckchisao)
gruss1789 :)
Ernest Dale Jr.
21-04-2015, 19:45
unsinn! das gegenteil ist der fall! auf niederstem level, mag es ja sein dass hochdruckchisao als überlegen angesehen wird. derjenige, welcher die hohen stufen des wt erklommen hat, ist jederzeit!!! in der lage den druck des gegenübers zu seinem vorteil zu nutzen. je fortgeschrittener der anwender desto weniger druck wird er einsetzten. ich rate dringenst dazu, sich einmal von ggm 10 keith kernspecht in seiner sichtweise praktisch korregieren zu lassen...
unsinn! das gegenteil ist der fall! auf niederstem level, mag es ja sein dass hochdruckchisao als überlegen angesehen wird. derjenige, welcher die hohen stufen des wt erklommen hat, ist jederzeit!!! in der lage den druck des gegenübers zu seinem vorteil zu nutzen. je fortgeschrittener der anwender desto weniger druck wird er einsetzten. ich rate dringenst dazu, sich einmal von ggm 10 keith kernspecht in seiner sichtweise praktisch korregieren zu lassen...
Das bezieht sich jetzt aber rein auf WT. Oder?
Das war ein Herb, inkl. Rechtschreibfehler. ;)
relaunch
27-04-2015, 23:35
halt mal unüberlegt hingerozt.insofern.ja,ein klassischer herb.:D
...Also der Anfang ist ja hier....
Man sieht es ja, richtig viel los im Forum .... scheint wohl ganz im Intresse der User und Leser gewesen zu sein ... guter Job Frank :)
Iskrigare
04-05-2015, 12:17
ChiSao ist, wie schon gesagt wurde, ein Tool zum Erlernen ganz bestimmter mechanischer Vorgänge und Reflexe.
Ich kann mir schon denken, welchem Background dieser "neue" Gedankengang entsprungen ist... :ups:
Iskrigare
04-05-2015, 13:14
Und tut mir den Gefallen und lasst doch Herb hier raus.
Der ist momentan nicht da. Punkt.
:cooolll:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.