Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was tun gegen Pferdekuss?



manu-duck
23-04-2015, 14:17
Ich habe gestern einen Pferdekuss (https://www.teamsportbedarf.de/fragen/was-sollte-man-bei-einem-pferdekuss-tun/) abbekommen.. Aber was hilft nun wirklich dagegen? Einmal lese ich direkt kühlen, der andere empfiehlt eine Salbe.
Aber was stimmt denn jetzt?

Me1331
23-04-2015, 14:21
Wegzaubern wird nicht funktionieren, es gibt wie du bereits weist Salben und Kühlen funktioniert auch....
Im Endeffekt bleibt dir aber nichts anderes übrig als abzuwarten.

NightFury
23-04-2015, 14:50
Direkt nach dem Entstehen würde ich viel kühlen.
An den nachfolgenden Tagen würde ich es mit wärmenden Salben (Tigerbalm ect.) gut einreigen/massieren. Aber Achtung das tut weh!

El Nebuloso
23-04-2015, 14:52
PECH-Regel als Direkthilfe. Wobei Kompression am Auge schlecht funtioniert und Hochlegen macht man sowieso in der Regel schon. Von daher bleibt die Kühlung.

Heparin wird medizinisch zur Gerinselhemmung verwendet. Heparinsalbe ist rezeptfrei. Aber wie bei fast allen Salben muss man da wohl auch dran glauben...

rolfk
23-04-2015, 14:59
Einmal lese ich direkt kühlen, der andere empfiehlt eine Salbe.
Zuerst mal sofortige Trainingspause --› die betroffene Stelle mit Eis kühlen -> Das Bein hoch legen und, wie schon geschrieben, abwarten bis der Erguss weg ist und du schmerzfrei bist. Kann so zwischen 3 - 10 Tage dauern. Auch Salben (entzündungshemmend) können unterstützend wirken.

El Nebuloso
23-04-2015, 15:24
Ach, da schau her, ich dachte, Pferdekuss wär ein blaues Auge :D
Glück gehabt, das wäre sowas, wo man bei "Wer wird Millionär" an der ersten Frage scheitern kann :o

NightFury
23-04-2015, 16:26
Ach, da schau her, ich dachte, Pferdekuss wär ein blaues Auge :D
Glück gehabt, das wäre sowas, wo man bei "Wer wird Millionär" an der ersten Frage scheitern kann :o

Mit dem Knie volle Kanne seitlich in den Oberschenkel ... == Pferdekuss. Muss man wissen.

https://www.youtube.com/watch?v=cjAZh8AQ7h0

marasmusmeisterin
23-04-2015, 20:06
Aber wie bei fast allen Salben muss man da wohl auch dran glauben...
nein, echt nicht. Heparin WIRKT. Das Hämatom = der blaue Fleck verschwindet schneller, da die toten Blutzellen - nix anderes verursacht die Färbung - schneller abtransportiert werden. Heparin verflüssigt das Blut sozusagen, und das von außen, durch einfaches, dünnes, einmaliges Auftragen.