Serjoscha
24-04-2015, 23:42
Hallo liebe Kampfkunstfreunde,
ich habe früher sieben Jahre lang Judo trainiert und in dieser Zeit Prüfungen bis zum 3. Kyu abgelegt. Jetzt habe ich, nach langer Pause, im Zuge des allgemeinen Hochschulsports meiner Uni wieder mit Judo angefangen und möchte gerne auch wieder weiterkommen.
Jetzt habe ich einige Fragen die sich mir stellen, und welche mir vor Ort nicht beantwortet werden konnten. Natürlich könnte mir der jeweilige Dachverband schnelle Antworten liefern, doch ich dachte mir ich frage ersteinmal hier an bevor ich die Damen und Herren dort behellige.
Zuallererst würde ich gerne wissen wie das mit der Vorbereitungszeit aussieht. Ich war natürlich noch lange Zeit nach meiner letzten Prüfung aktives Mitglied in einem Verein, dann etwa zwei bis drei Jahre nicht, und jetzt wieder.
Muss ich jetzt nochmal mindestens sechs Monate MItglied in einem Verein sein bevor ich die nächste Prüfung ablegen kann? Oder ist es egal seit wann ich wieder aktiv bin? In den entsprechenden Ordnungen des DJB habe ich nur etwas zu den Vorbereitungszeiten gefunden. Wobei der Begriff Vorbereitungszeit dort nicht so weit ausdefiniert ist, dass man daraus auf eine klare Antwort schließen könnte.
Wie sieht es mit dem Prüfungsort aus? Bei uns an der Uni werden nur Prüfungen bis zum 3. Kyu abgenommen, daher muss ich meine Prüfungen woanders machen. Ist es normal dass man dann einfach in irgendeinem Verein an einer Prüfung teilnimmt? wo gerade was ansteht? Ich hoffe diese Frage wirkt nicht allzu merkwürdig, ich war zuvor in einem kleinen Provinzverein. Da konnten wir alle Prüfungen im Verein ablegen und es wurde nie ein anderer Verein besucht. Daher weiß ich schlichtweg nicht wie das sonst so abläuft.
Falls das Regional unterschiedlich sein sollte, ich bin in Hessen unterwegs.
Danke im Vorraus!
ich habe früher sieben Jahre lang Judo trainiert und in dieser Zeit Prüfungen bis zum 3. Kyu abgelegt. Jetzt habe ich, nach langer Pause, im Zuge des allgemeinen Hochschulsports meiner Uni wieder mit Judo angefangen und möchte gerne auch wieder weiterkommen.
Jetzt habe ich einige Fragen die sich mir stellen, und welche mir vor Ort nicht beantwortet werden konnten. Natürlich könnte mir der jeweilige Dachverband schnelle Antworten liefern, doch ich dachte mir ich frage ersteinmal hier an bevor ich die Damen und Herren dort behellige.
Zuallererst würde ich gerne wissen wie das mit der Vorbereitungszeit aussieht. Ich war natürlich noch lange Zeit nach meiner letzten Prüfung aktives Mitglied in einem Verein, dann etwa zwei bis drei Jahre nicht, und jetzt wieder.
Muss ich jetzt nochmal mindestens sechs Monate MItglied in einem Verein sein bevor ich die nächste Prüfung ablegen kann? Oder ist es egal seit wann ich wieder aktiv bin? In den entsprechenden Ordnungen des DJB habe ich nur etwas zu den Vorbereitungszeiten gefunden. Wobei der Begriff Vorbereitungszeit dort nicht so weit ausdefiniert ist, dass man daraus auf eine klare Antwort schließen könnte.
Wie sieht es mit dem Prüfungsort aus? Bei uns an der Uni werden nur Prüfungen bis zum 3. Kyu abgenommen, daher muss ich meine Prüfungen woanders machen. Ist es normal dass man dann einfach in irgendeinem Verein an einer Prüfung teilnimmt? wo gerade was ansteht? Ich hoffe diese Frage wirkt nicht allzu merkwürdig, ich war zuvor in einem kleinen Provinzverein. Da konnten wir alle Prüfungen im Verein ablegen und es wurde nie ein anderer Verein besucht. Daher weiß ich schlichtweg nicht wie das sonst so abläuft.
Falls das Regional unterschiedlich sein sollte, ich bin in Hessen unterwegs.
Danke im Vorraus!