Vollständige Version anzeigen : Süßigkeiten?
thai-master
05-06-2004, 16:22
Wie ist das darf ich Süßigkeiten essen obwohl ich probiere mehr Bauchmuskeln und überhaupt mehr Muskeln zu bekommen? Wenn ja wie viel und was?
Foofightaa
05-06-2004, 16:50
Probier doch mal generell auf Süßes zu verzichten? Ich sehe das so: Süßigkeiten (und nicht nur Süßigkeiten) sind überwiegend Fett. Hin und wieder was naschen ist kein Problem. Wenn du aber jeden Tag 2 Family Packs Snickers in dich reinstopfst, dann sehe ich da eine gewisse Problematik in Bezug auf dein Trainigsziel. Es kommt natürlich auch drauf an, wie viel du trainierst. Es sind recht viele ausschlaggebende Faktoren. Wahrscheinlich wirst du garkeinen Appetit auf Süßes mehr haben, wenn du dich mal im tiefsten Trainingsrauschzustand befindest.
Muskeln "bekommst" du mit Krafttraining sowieso. Du willst wahrscheinlich auf das beliebte Sixpack hinaus, oder? Speziell mit Bauchmuskeln hat das nicht direkt was zu tun, die einen legen Fett anlagebedingt eher am Hintern an, bei den anderen sind es die Oberschenkel, etc. . Solltest dann einfach generell weniger Kalorienreiches zu dir nehmen. Einen Effekt wirst du dann in Verbindung mit entsprechendem Training höchstwahrscheinlich erzielen. Achte aber darauf, dass du ausgewogen und genug isst. Bin kein Ernährungsberater, aber im Groben dürfte das hier schonmal ein Ansatz sein.
MfG Foo :D
thai-master
05-06-2004, 16:57
Muskeln "bekommst" du mit Krafttraining sowieso.
heißt das muskel bekomm ich sowieso auch wenn ich mal 5 snickers esse
Probier doch mal generell auf Süßes zu verzichten? Ich sehe das so: Süßigkeiten (und nicht nur Süßigkeiten) sind überwiegend Fett.
Hm? Eher Zucker, also kurzkettige Kohlenhydrate würde ich sagen.
Gummibärchen! Enthalten so weit ich weiss absolut null Fett.
Hm? Eher Zucker, also kurzkettige Kohlenhydrate würde ich sagen.
Kommt auf die Süßigkeit an:
Schokoladen, Riegel, Pralinen, Kuchen, Plätzchen und Ähnliches haben einen sehr hohen Fettgehalt (außer irgendwelche Spezialprodukte) ("Zu Risiken und Nebenwirkungen Packungsbeilage sprich Nährwertangaben oder Rezept lesen lesen" ;) )
"Reine Zuckersüßigkeiten" sind Weingummis, Gummibärchen, Zuckerbonbons (gibt es nur noch selten), Trockenfrüchte, etc.
@ thai-master:
Du kannst alles essen, solange es sich in vernünftigen Grenzen hält.
@ Mods:
Bitte ins Fitnessforum damit.
Gruß
jkdberlin
05-06-2004, 18:25
Wie ist das darf ich Süßigkeiten essen obwohl ich probiere mehr Bauchmuskeln und überhaupt mehr Muskeln zu bekommen? Wenn ja wie viel und was?
- Ja
- Alles
Grüsse
Vorbild Frank isst gern mal ein Snickers zwischendurch (aufm Lehrgang) und teilt das auch nur über seine Leiche :D :D :D
Vorbild Frank isst gern mal ein Snickers zwischendurch (aufm Lehrgang) und teilt das auch nur über seine Leiche :D :D :D
sorry für OT, aber..
da fällt mir ein schönes Zitat ein, welches sich auf meiner Cam (festgehalten) befindet, befand (?!):
[...]
Gustl (Name aus rechtlichen Gründen verändert), nachdem er mit Frank ein bisschen auf dem Boden rumgetollt ist: "Die verbrauchte Energie muss ich erstmal wieder aufladen.."
Frank zu Gustl: "Hast du Schokolade dabei?"
Gustl: "Ja, Snickers in der Tasche"
F.: "Wie heisst du?"
G.: "Gustl"
Frank läuft mit Gustl Arm in Arm zur Tasche :D .
[...]
Ob sich´s jetzt 100%ig so abgespielt hab, weiss ich nicht mehr, aber sinngemäß stimmt´s jedenfalls ;).
Grüsse
Jun Fan - PFS
05-06-2004, 18:45
heißt das muskel bekomm ich sowieso auch wenn ich mal 5 snickers esse
"thai-master, du bist jetzt 14 Jahre und Schüler - wenn du willst, kannst du auch mal 6 Snickers essen..." ;)
Nein, man musst auf jeden Fall nicht voll und ganz auf Süßigkeiten verzichten, nur in moderaten Maßen genießen heißt die Devise. Denk mit etwas gesundem Menschenverstand wird man sich schon im Zaum halten können. Kommt auch mitunter darauf an, was du sonst noch an dem Tag gefuttert hast. Aufgenommene Energie = Verbrauchte Energie? ;)
gehört trotzdem ins Ernährungsforum und nicht ins offene ;)
keine Süßigkeiten, kein Fleisch, kein Allohol, kein Kaffee, keine Ziehgaretten, nix, nur makrobiotische Kost, unterschiedlich heiß gedünstete Karotten und so, zum Nachtisch vielleicht mal ein Träubchen :) Weil die Versorgung des Körpers mit Nährstoffen sollte gleichmäßig sein, Leber und so immer gleichmäßig arbeiten, keine großen Schwankungen. Hängt alles miteinander zusammen.
Nein mal im Ernst, Snickers enthalten viel gehärtetes Fett, ist nicht gesund, und viel Zucker. Das bringt den Blutzuckerspiegel hoch, dann wird glaub ich Insulin sekretiert, und mit dem Insulincrash danach wird Cortisol freisgesetzt, was katabol wirkt und den Muskelaufbau hemmt. Oder so. Naja, so schlimm ist es auch wieder nicht, aber zumindest sollte man sich bewusst sein dass das dem Ziel des Muskelkaufbaus nicht förderlich sein dürfte. Allerdings ist das Problem komplexer, da es noch die Themen des Auffüllens der Muskel- und Leberglykogenspeicher gibt (z.B. Zuckerbedarf nach dem Training oder in der Früh ?) und die Unterscheidung zw. hoch- und niedrigglykemischen Zuckern und deren unterschiedliche Neigung im Fettdepot gespeichert zu werden... :rolleyes: naja ich übergebe mich lieber wieder an die Experten bevor ich noch mehr Schmarrn erzähle :D
Nein mal im Ernst, Snickers enthalten viel gehärtetes Fett, ist nicht gesund, und viel Zucker. Das bringt den Blutzuckerspiegel hoch, dann wird glaub ich Insulin sekretiert, und mit dem Insulincrash danach wird Cortisol freisgesetzt, was katabol wirkt und den Muskelaufbau hemmt. Oder so. Naja, so schlimm ist es auch wieder nicht, aber zumindest sollte man sich bewusst sein dass das dem Ziel des Muskelkaufbaus nicht förderlich sein dürfte. Allerdings ist das Problem komplexer, da es noch die Themen des Auffüllens der Muskel- und Leberglykogenspeicher gibt (z.B. Zuckerbedarf nach dem Training oder in der Früh ?) und die Unterscheidung zw. hoch- und niedrigglykemischen Zuckern und deren unterschiedliche Neigung im Fettdepot gespeichert zu werden... :rolleyes: naja ich übergebe mich lieber wieder an die Experten bevor ich noch mehr Schmarrn erzähle :D
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/glykaemindex.html
Auszug aus dem Link von Mars:
Als Sportler sollte man ihn im Auge behalten, wenn man vor einem Wettkampf oder Training noch etwas isst. Da wäre es weniger empfehlenswert, eine Mahlzeit mit niedrigem GI und damit verbundenem hohen Fett- oder Ballaststoffgehalt zu verspeisen. Auch unmittelbar nach dem Sport ist die Zufuhr von Kohlenhydraten mit hohem GI, vorzugsweise Zucker, empfehlenswert, um ein rasches Wiederauffüllen der entleerten muskulären Glykogenspeicher einzuleiten.Dieser Abschnitt zeigt bereits, wie unvollständig der gelinkte Text für die speziellen Interessen eines Sportlers ist (z.B. fehlen alle Hinweise auf die katabole Wirkung der Cortisolausschüttung, die ja auch eher für BB´ler relevant ist, auch Leberglykogenspeicher sind nicht erwähnt), ich würde ihn daher nur mit Vorsicht genießen. Außerdem sagen BB´ler meines Wissens oft eher das Gegenteil von dem, was in diesem Text als "Irrglaube" angegriffen wird (dass Zucker mit hohem glykämischen Index bevorzugt als Fett gespeichert würden...), nämlich sie wissen um die Bedeutung der Zuckerzufuhr nach dem Training aber scheuen eher vor Fruktose o.ä. zurück, da diese langsamer umgesetzt und daher nicht für die Glykogenspeicher verwendet wird... Aber wie gesagt, dass sind Themen der sportspezifischen Ernährungsforschung, z.T. stark umstritten und "cutting-edge", das sollte man nicht mit salbungsvollen Ernährungsempfehlungen für den sich durchschnittlich ernährenden Otto Normalverbrauchero durcheinanderbringen...
Auszug aus dem Link von Mars:Dieser Abschnitt zeigt bereits, wie unvollständig der gelinkte Text für die speziellen Interessen eines Sportlers ist (z.B. fehlen alle Hinweise auf die katabole Wirkung der Cortisolausschüttung, die ja auch eher für BB´ler relevant ist, auch Leberglykogenspeicher sind nicht erwähnt), ich würde ihn daher nur mit Vorsicht genießen. Außerdem sagen BB´ler meines Wissens oft eher das Gegenteil von dem, was in diesem Text als "Irrglaube" angegriffen wird (dass Zucker mit hohem glykämischen Index bevorzugt als Fett gespeichert würden...), nämlich sie wissen um die Bedeutung der Zuckerzufuhr nach dem Training aber scheuen eher vor Fruktose o.ä. zurück, da diese langsamer umgesetzt und daher nicht für die Glykogenspeicher verwendet wird... Aber wie gesagt, dass sind Themen der sportspezifischen Ernährungsforschung, z.T. stark umstritten und "cutting-edge", das sollte man nicht mit salbungsvollen Ernährungsempfehlungen für den sich durchschnittlich ernährenden Otto Normalverbrauchero durcheinanderbringen...
BBler sind also beschlagener als Mediziner, Sportwissenschaftler und Biologen. Interessant. Ich kenne kein "Völkchen", dass so sorgsam seine Mythen und Halbwahrheiten pflegt (obwohl es schon ein paar durchgeknallte Hobbysportler in jeder Sportart gibt. )
Auf einmal sind "langsame Zucker" schlechter? Bleib doch mal bei einer Darstellung.
Gruß
shenzhou
06-06-2004, 17:21
Gummibärchen! Enthalten so weit ich weiss absolut null Fett.
aber haben super viel kalorien!
aber haben super viel kalorien!
Wenn Du Dich nicht beherrschen kannst, werden es bestimmt zuviele Kcal. ;)
Im Größen-Kalorien-Bereich würde ich jedenfalls eher auf das Gummibärchen oder den Weingummi als auf Schokolade, Riegel oder Praline setzen. Und im Gegensatz zu Zuckerwassern (Limonaden, etc.) muss man sie auch noch kauen.
Aber wie schon hundertmal in diesem Thread erwähnt: In Maßen ist alles okay. Für den Speckgürtel ist immer die Energiebilanz entscheidend.
Gruß
shenzhou
06-06-2004, 22:11
In Maßen ist alles okay. Für den Speckgürtel ist immer die Energiebilanz entscheidend.
also die kalorien?ich kenn mich da abnehmtechnisch einweing aus mit den maßen... :cool:
BBler sind also beschlagener als Mediziner, Sportwissenschaftler und Biologen. Interessant. Ich kenne kein "Völkchen", dass so sorgsam seine Mythen und Halbwahrheiten pflegt (obwohl es schon ein paar durchgeknallte Hobbysportler in jeder Sportart gibt. )
Auf einmal sind "langsame Zucker" schlechter? Bleib doch mal bei einer Darstellung.
Gruß@Mars
Was heißt "bleib bei einer Darstellung" ? Meine Darstellung ist in sich nicht widersprüchlich und sie wird auch von deinem Link nicht widerlegt, eher im Gegenteil, du müsstest halt mal richtig (gründlich) lesen :confused: Ich habe nur versucht darauf hinzuweisen, dass der Text auf den du gelinkt hast unvollständig zu sein scheint. Dass es ein Meinungstext ist, mit stellenweise polemischen Zügen, ist ja offensichtlich. Ich habe eben versucht einen Eindruck von der Komplexität der tatsächlichen Problematik zu vermitteln, statt mich auf ein simples credo ut intelligam nach dem Muster "nur die Energiebilanz entscheidet" oder "Gummibärchen sind besser als Pralinen" zurückzuziehen, mit denen IMO nämlich auch niemandem geholfen ist. :ups:
Gummibärchen bestehen hauptsächlich aus Zucker (bzw. Glukosesirup), und ansonsten aus Gelatine, einem ekelerregenden Abfallprodukt der Tierverarbeitung (Fischhäute, Rinderfüße, Schweinsköpfe, Knochen... mmmhh), dem ein gewisser Nutzen für die menschlichen Knochen nachgesagt wird. Faktisch ist Gelatine ein unvollständiges Eiweiß, dem essenzielle Aminosäuren fehlen und das daher vom Körper nicht richtig genutzt wird. Soweit ich weiß. Aber glaubt einfach was ihr wollt... das macht ihr ja sowieso. :D
@neutral
Dass Süßigkeiten nicht gerade gesunde Mischungen sind steht außer Frage. Aber der Thread dreht sich darum, ob er trotz Training Süßigkeiten essen darf. Das ist alles.
Ich wollte Deine schreiberische Leistung ja auf keinen Fall schmälern, sondern einfach nur beim Thema bleiben. Aber das geht ins Offtopic.
Gruß
Lemartes
07-06-2004, 11:16
Das Ziel von Sport ist, einen gesunden Köerper zu erreichen. Dass mars hierfür nicht die richtige Nahrung ist, dürfte klar sein.
Aber viele Sportler schiessen meiner Meinung über das Ziel hinaus. Warum darf es nie Pizza sein? Warum ist das Mars immer schlecht? Weshalb soll man auf alle Genussmittel verzischen und ekelhaftes Zeug wie z.B. pure Haferflocken essen?
Ich esse auch Haferflocken, Hüttenkäse usw - aber ich sehe keinen Grund, gänzlich auf Genussmittel zu verzichten, nur weil die letzte "Studie" ergab, dass 3 Snicker hintereinander einen Sportler um 30kg Fetter werden lassen.
Es muss kein Körperfettanteil von 3% sein.
(ich selbst habe 6%, aber das nicht aufgrund von ausgeklügelter Diäten.)
Warum ist das Mars immer schlecht?
Genau ;) Siehe mein Nick.
Das Problem sind die gehärteten Fette die bei den meisten Riegeln verwendet werden.
Wäre es nur Zucker und Kakao wäre es nach einem Workout egal, da damit eh die Glykogenspeicher gefüllt werden.
Ob man sich Mars, Snickers udn co gönnt oder nicht hängt von der Zielsetzung ab und wie ernst mane s meint. :cool:
Das Problem sind die gehärteten Fette die bei den meisten Riegeln verwendet werden.
Wäre es nur Zucker und Kakao wäre es nach einem Workout egal, da damit eh die Glykogenspeicher gefüllt werden.
Ob man sich Mars, Snickers udn co gönnt oder nicht hängt von der Zielsetzung ab und wie ernst mane s meint. :cool:
Ich poste mal ein paar "gesunde" Süßigkeiten im Rezepte-Forum.
Mahlzeit :)
Ich poste mal ein paar "gesunde" Süßigkeiten im Rezepte-Forum.
Mahlzeit :)
Ja tu das, vielleicht ist ja was leckeres dabei ;)
jkdberlin
07-06-2004, 13:25
Hmmhmm, während ich hier lese und schreibe, esse ich gerade die Goldene Lindt Vollmilch Nuss Schokolade....
Grüsse
Hmmhmm, während ich hier lese und schreibe, esse ich gerade die Goldene Lindt Vollmilch Nuss Schokolade....
Grüsse
Poste doch mal Dein Rezept für "Erdbeershake". Wir nennen es dann "Franky" und vermarkten es beim Nikolauslehrgang. ;)
Gruß
jkdberlin
07-06-2004, 13:38
Wieso sollten "wir" es vermarkten, wenn ich das auch alleine kann? ;)
Grüsse
gibt auch Schokoriegel ohne gehärtete Fette (die sind kennzeichnungspflichtig auf dem Label), z.B. das Generika-"Bounty" aus dem no-name-Billigregal, davon ess ich immer nach dem Training ein paar und werde dann ganz happy :)
Gummibärchen! Enthalten so weit ich weiss absolut null Fett.
An 78% Kohlenhydrateanteil kommt nicht mal Honig ran.
Ich mag Gummibärchen *tüteaufreiß*
Wieso sollten "wir" es vermarkten, wenn ich das auch alleine kann? ;)
Grüsse
Egoist :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.