Vollständige Version anzeigen : WTF Taekwondo früher
AlphaFight
26-04-2015, 16:34
Hat jemand Videos von WTF-Kämpfen von vor 20, 30 Jahren? Mich würde interessieren, wie damals auf Turnieren gekämpft wurde und ob sich das vom WTF Taekwondo heute unterscheidet. Es gab ja immer wieder Regeländerungen, um den Sport für die Zuschauer "attraktiver" zu machen. Da frage ich mich, wie es früher aussah.
Wenn ich bei Youtube "Old WTF Taekwondo" eingebe, dann kommen da nur Kindervideos ("9 year old Taekwondo kid"...)
Alfons Heck
26-04-2015, 17:15
dMfxexd64qY
6ZDHmLZXHRg
auch interessant:
3Rc9SsnpQUg
AlphaFight
26-04-2015, 17:36
Das erste Video ist ja cool! Viel mehr Action und weniger Unterbrechungen als heute. Vor allem ab ca. 2:10 wo die ohne Protektoren kämpfen - quasi wie im Kyokshinkai-Karate, nur halt auf Taekwondo-Art. Sowas müsste es mal wieder geben!
Beim zweiten Video finde ich, dass es aussieht wie heute auch?
Der eigentliche Schnitt war vor gut 30 Jahren.
Die Leichtkontakt-Übungen, die Du so toll findest, gibt es heute doch auch noch.
Das hat aber nichts mit dem WTF-Wettkampf im ursprünglichen Sinne zu tun.
In den 70-er – 80-er Jahren wurde vor allem ohne Drückersystem und auch ohne IT-geführte Pool-Listen gekämpft.
Um das alles für die Sportler noch unübersichtlicher zu gestalten, kam das brasilianische KO-System (also mit Trostrunde) zur Anwendung.
Es konnte schon mal aufgrund der von Hand geführten Pool-Listen so chaotisch sein, dass man auf der einen Kampffläche noch kämpfte und bereits auf der nebenan liegenden Kampffläche aufgerufen wurde.
Die Schutzausrüstung beschränkte sich auf Tiefschutz (und der musste eine Zeit lang auch noch über der Hose getragen werden und ist dann immer verrutscht, was einen tollen Effekt hatte) und auf eine Stoff / Kork / Röhren Weste, die nur einen Bruchteil der Schutzwirkung der heutigen Weste hatte.
Die Kampfdauer war meist 3 x 3 Minuten, was bei mehreren Kämpfen am Tag bereits ziemlich heftig war.
Angriffsfläche war nur die Vorderseite. Die Punkte wurden mit Strichliste erfasst und man wusste nie, wie es im Kampf steht. So konnte man nicht - wie heute – so taktisch kämpfen, sondern musste entweder bis zum Ende powern, oder die Entscheidung durch K.O. suchen. Die Verletzungshäufigkeit war in jedem Fall höher und es fiel auch schon öfter mal ein Kampf wegen Nichtantritt des Gegners aus. Man kämpfe auf normalem Hallenboden ohne Matten (oder sogar bei ner IDM im Eisstadion auf Holzplatten) und das ging auch ganz schön auf die Knochen.
Man konnte auch nicht annähernd so viele Turniere, wie heute kämpfen, da man nach einem Turnier erst mal die Blessuren auskuriert hat.
Und wie bei so einigen anderen Sportlern auch habe ich mich dann auch aufgrund des beruflichen Werdeganges leider gegen weitere Turnierteilnahmen entscheiden müssen, da es mein Arbeitgeber nicht so toll gefunden hätte, wenn ich zu Kundengesprächen hin gehumpelt wäre, oder gar mein Gegenüber mit einem Veilchen angestrahlt hätte.
Wenn es die Schutzausrüstung von heute gegeben hätte, wäre ich sicher gerne einige Jahre länger aktiv geblieben.
Habe leider private Videos in VHS, die ich nicht raus gebe.
Ich persönlich fand die Kämpfe nicht weniger interessant, als die Kämpfe heute. Es wurde etwas langsamer gekämpft (klar – man durfte ja nur auf die Vorderseite angreifen – also keine Doppeltechniken) und man musste etwas mehr taktieren, um Treffer landen zu können.
AlphaFight
07-05-2015, 13:54
Danke für diesen Einblick. Das ist sehr interessant.
Die Schutzausrüstung beschränkte sich auf Tiefschutz (und der musste eine Zeit lang auch noch über der Hose getragen werden und ist dann immer verrutscht, was einen tollen Effekt hatte) und auf eine Stoff / Kork / Röhren Weste, die nur einen Bruchteil der Schutzwirkung der heutigen Weste hatte.
Interessant wäre zu wissen, warum die Weste immer besser wurde bzw. warum es überhaupt eine gibt. Im Kickboxen wird ja auch ohne gekämpft. Galt hier schon der Gedanke, den Sport "attraktiver" zu gestalten?
Die Autos sehen heute auch nicht mehr aus, wie vor 40 Jahren.
Ob man das besser findet, lass ich mal offen.
Es ist halt Stand der Technik, dass man modernere, hochwertigere Dinge entwickelt - und das ist auch gut so.
Für denjenigen, der den Sport sehen will, ist die Schutzausrüstung sicher von Vorteil. Für den, der eher seinen Voyeurismus stillen möchte und den Sport nur nebenrangig sieht, ist der heutige Wettkampf dann wohl eher uninteressant
Für solche Leute gibt es aber auch genügend andere Möglichkeiten, sich an den Qualen anderer zu ergötzen.
Für mich persönlich ist der Wettkampf mit Schutzausrüstung bei weitem interesanter, als ohne diese Ausrüstung. Wer unbedingt Blut sehen will, kann ja zum Stierkampf gehen (oder haben die Stiere mittlerweile auch Schutzausrüstung? - ich sehe mir so was nicht an) oder eine Partei gründen, die dann wieder Gladiatorenkämpfe in Arenen einführt.
Ich bin froh, dass es die Schutzausrüstung gibt und dass nan so seinen Sport ausüben kann, ohne dadurch seine Gesundheit oder seine Existenz unnötig zu gefährden.
wo warst du denn so lange?
gruss
Gürteltier
16-05-2015, 17:38
Danke an Alfons. Sieht schon gut aus, der Brasi im 1. Video. Ästhetisches WTF, um Zocker mal ein wenig entgegenzukommen.
Mir gefällt vor allem, wie oft er auch Fausttechniken einfach als taktisches Mittel nutzt.
Und diese Paltung Serien... Seufz.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.