PDA

Vollständige Version anzeigen : Lohnt sich Ninjutsu heutzutage noch?



Granin
28-04-2015, 10:59
Hallo. Ich höre öfters das Bujinkan Ninjutsu einfach nur abzocke sein soll und es kein richtiges Ninjutsu ist. Ich wollte nämlich mit Ninjutsu anfangen, in meiner nähe gibt es nämlich ein Bujinkan Verband sag ich mal und der Trainer besitzt den 15 Dan und trainiert, laut homepage, öfters im Jahr bei Masaaki Hatsumi. Ich hab jetzt meine Bedenken, denn ich bin mir nicht sicher ob mir richtiges Ninjutsu beigebracht wird oder nur Schwachsinn. Ich meine was spirituelles muss ja beim Training dabei sein, denn das macht ja ein Ninja aus, allein das Kampfsystem zu lernen ist nicht das was ich erwarte. Aber was sagt ihr dazu? Ist das heutige Ninjutsu nur noch abzocke oder kann man es mit dem früheren Ninjutsu vergleichen? Ich will nämlich alles richtig erlernen und keine Lügen beigebracht bekommen.

AlphaFight
28-04-2015, 11:01
Bujinkan ist doch gar kein Ninjutsu. Die unterrichten halt unter anderem Ninjutsu, aber nicht ausschließlich.

Tyrdal
28-04-2015, 11:06
Richtiges Ninjutsu ist nur ein kleiner Teilbereich im Bujinkan und es wird auch nicht alles unterrichtet was im Mittelalter mal relevant war.

Die entscheidende Frage an diese Stelle ist eigentlich: Was verstehst du überhaupt unter Ninjutsu? Und was erwartest du vom Training? Und vielleicht, wer wäre denn dann der Lehrer?

Terao
28-04-2015, 11:08
Naja, verglichen mit 80er-Jahre-Ashida-Kim ist es heute sicher vielerorts besser. :cool:
Wenns Dir 100%ig auf historisch korrekt ankommt, ist Ninjutsu, allgemein gesprochen, sicher nicht die richtige Adresse. Aber wenn Du Dir sowieso Deine eigene Vorstellung von Historie basteln willst, mit verschiedenen Waffen hantieren willst und Dir die formelleren jap. KKs nicht so liegen, kannst Du denk ich in nem guten Ninjutsuverein noch am ehesten glücklich werden. Und das ist es, was unterm Strich zählt.

carstenm
28-04-2015, 11:11
... Ich meine was spirituelles muss ja beim Training dabei sein, denn das macht ja ein Ninja aus, ...Was meinst du damit?

KAJIHEI
28-04-2015, 11:30
Ich hab jetzt meine Bedenken, denn ich bin mir nicht sicher ob mir richtiges Ninjutsu beigebracht wird oder nur Schwachsinn. Ich meine was spirituelles muss ja beim Training dabei sein, denn das macht ja ein Ninja aus, allein das Kampfsystem zu lernen ist nicht das was ich erwarte. Aber was sagt ihr dazu? Ist das heutige Ninjutsu nur noch abzocke oder kann man es mit dem früheren Ninjutsu vergleichen? Ich will nämlich alles richtig erlernen und keine Lügen beigebracht bekommen.

So, so etwas "Spirituelles muß dabei sein"
Spätestens wenn du das wirklich glaubst, hast du erste Lüge auswendig gelernt.
Ninjutsu ist pure Praxis.
Für Alles andere empfehle ich "Zen und die Kunst des xxx"
xxx . Ikebana, Kenjutsu, Hojutusu, Tellerjutus etc.:rolleyes:

Tyrdal
28-04-2015, 11:38
Nunja etwas spirituelles kann auch was praktisches sein. Und es gehört auch tatsächlich dazu. Allerdings ist das nichts worüber sich ein Anfänger den Kopf zerbrechen sollte. Achja, es geht nicht um Zen.

Granin
28-04-2015, 11:39
Wirklich? Ich meine es gibt eine Dan Prüfung, als Beispiel jetzt, wo man von hinten mit ´nem Schwert attackiert wird und dem ausweichen muss.

Nite
28-04-2015, 11:42
Was meinst du damit?
Wahrscheinlich sowas?
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/a8/bc/27/a8bc271a108db01e69cf8a50383d049a.jpg

KAJIHEI
28-04-2015, 12:02
Wirklich? Ich meine es gibt eine Dan Prüfung, als Beispiel jetzt, wo man von hinten mit ´nem Schwert attackiert wird und dem ausweichen muss.

ach der Budenzauber...:D

ryoma
28-04-2015, 12:23
@Granin: Bleib doch bei Kickboxen.

Tyrdal
28-04-2015, 12:44
Wirklich? Ich meine es gibt eine Dan Prüfung, als Beispiel jetzt, wo man von hinten mit ´nem Schwert attackiert wird und dem ausweichen muss.
Das ist der Godantest.

Die Frage ist wirklich was du erwartest. Du scheinst mir da Dinge reinzuinterpretieren, die nicht dahingehören.

Filzstift
28-04-2015, 12:55
Irgendwie kommt's mir so vor als hätte der te schon eine recht mystifizierende sicht vom "ninjutsu" (ich mach das jetzt schon eine kurze Zeit und bislang haben wir keine fingerzeichen/brandstiftung/Giftmischerei/rauchbomben gemacht).
BBT ist von der Authentizität sicher nicht über jede Kritik erhaben, auch nicht vom generellen niveau seiner schulen her, aber wohl eine der künste die noch am nähersten dran sind.
Ich mein, schattendoppelgänger und die deepe connection zu den tengu des Waldes wird dir keiner ernsthaft anbieten...

AlphaFight
28-04-2015, 12:59
Ich mein, schattendoppelgänger und die deepe connection zu den tengu des Waldes wird dir keiner ernsthaft anbieten...
Bietet wenigstens jemand Raumlaufen in Ninja-Anzug an? Ich glaube, das würden sich viele wünschen. Wenn ich mir all die schwarzen Gis so anschaue... :D

Filzstift
28-04-2015, 13:15
Bietet wenigstens jemand Raumlaufen in Ninja-Anzug an? Ich glaube, das würden sich viele wünschen. Wenn ich mir all die schwarzen Gis so anschaue... :D

Also was die Leute alle mit den schwarzen gis haben...beim bjj hat die Hälfte bei uns auch schwarze gis (da sieht dreck und blut schlechter drauf ;))

Im Endeffekt hat man bei allen japanischen/okinawa kks mehr oder weniger sein schlafgewand zum Training an.
Genauso blöd ist es sich über die bunten strampler beim savate, die 30er Jahre Badeanzüge beim wrestling oder die weiten glitzershorts beim muay Thai lustig zu machen.

Ich bin der erste der zugibt dass beim Bujinkan (80er jahre Marketing sei dank) mehr nutjobs und Möchtegernshinobi herumtreiben als einem gefallen muss, aber sich dauernd auf die gifarbe eonzuschießen ist schwach. Da gibts lustigere Angriffsflächen;)

Tyrdal
28-04-2015, 13:15
Nix gegen schwarze Gi. Die sehen nicht so Schlafanzugmäßig wie die weißen aus.

Filzstift
28-04-2015, 13:17
Nix gegen schwarze Gi. Die sehen nicht so Schlafanzugmäßig wie die weißen aus.

^^^^^this

Syron
28-04-2015, 13:20
Also was die Leute alle mit den schwarzen gis haben...beim bjj hat die Hälfte bei uns auch schwarze gis (da sieht dreck und blut schlechter drauf ;))

Bei uns beim HKD wird aber 1. Kup eine schwarze Hose getragen.
Was mir von einem Trainer noch gut in Erinnerung geblieben ist, war die Aussage, nach Training auf Hallenboden: "Von wegen auf den schwarzen Sachen sieht man den Dreck nicht so gut...!"
Was Blut angeht hat er leider nichts gesagt :D

Filzstift
28-04-2015, 13:23
Nagut, von den weißen fusseln der trainingskollegen mal abgesehen. Aber das ist nur wieder ein Argument pro schwarzer trainingsuniform für alle :D

Nite
28-04-2015, 13:30
Schwarze Gis haben halt das Problem dass sie bei vielem Waschen irgendwann so gräulich werden.
Was die Pflegeleichtigkeit von Gis angeht tendiere ich daher definitiv zu blau :D

AlphaFight
28-04-2015, 13:44
Ich sehe in schwarzen Gis immer den Versuch, sich endlich wie ein richtiger Ninja zu fühlen :D

Tyrdal
28-04-2015, 13:45
Ein richtiger Ninja hatte aber weder Gi noch schwarze Klamotten ...

Filzstift
28-04-2015, 13:50
Eben. Das hat der Chef damals so verordnet, und jetzt machen wir das.
Wie gesagt, pauschale Küchentischpsychologie anhand der Farbe der trainingskleidung zu betreiben ist eher unlustig. Man darf sich ja auch fragen warum so viele km Typen in tarnfarbenhosen herumrennen. Ist aber egal, die haben halt auch an was der verband sagt.

WDietrich
28-04-2015, 13:54
Kommt aufs Dojo an, du kannst sehr gut kämpfen lernen, oder eine tolle Bewegungskunst oder auch nicht von allem. Und noch mehr kommt es auf dich an.

AlphaFight
28-04-2015, 13:55
Ein richtiger Ninja hatte aber weder Gi noch schwarze Klamotten ...
Ich meinte natürlich auch den populärkulturellen Ninja.

Nite
28-04-2015, 14:13
Ich meinte natürlich auch den populärkulturellen Ninja.
Den gibt es doch in allen Farben :D
https://i.ytimg.com/vi/OA2LBbBWANI/hqdefault.jpg
http://usercontent2.hubimg.com/7102283_f520.jpg

icken
28-04-2015, 16:38
Mir hat das Ninja Training schon in vielen Lebenslagen geholfen. (https://youtu.be/IrKBd0rHJPw) :D

Shinobu
28-04-2015, 18:09
Mir hat das Ninja Training schon in vielen Lebenslagen geholfen. (https://youtu.be/IrKBd0rHJPw) :D

:hammer:

Schneetarn-Gis können auch ganz praktisch sein! :D

http://fc08.deviantart.net/fs71/f/2011/362/b/b/unstealthiest_ninja_ii_by_sanaril-d4khv2q.jpg

aber mal im ernst, ich glaub der Hauptgrund für dunkle Gis wird wirklich die Schmutzresistenz sein, rollen mit weißem Gi auf dem Rasen ist glaub ich nicht so praktisch.

zocker
28-04-2015, 18:10
... der Trainer besitzt den 15 Dan und trainiert, laut homepage, ...

verlink doch mal die homepage, dann können die spezialisten hier prüfen!

jedenfalls hört sich der 15 dan ganz schön hoch an.


gruss

Shinobu
28-04-2015, 18:15
15. Dan muss jedenfalls nicht viel heißen, gibt halt viel Dan-Grade im Bujinkan... :D

Toggy
28-04-2015, 18:17
verlink doch mal die homepage, dann können die spezialisten hier prüfen!

jedenfalls hört sich der 15 dan ganz schön hoch an.


gruss

Es gibt ca 50 Leute allein in Deutschland die 10.Dan+ haben. Das sagt nichts.

Gruß Toggy

zocker
28-04-2015, 18:20
Es gibt ca 50 Leute allein in Deutschland die 10.Dan+ haben. Das sagt nichts.

Gruß Toggy

und den 15 dan?

gruss

zocker
28-04-2015, 18:23
15. Dan muss jedenfalls nicht viel heißen, gibt halt viel Dan-Grade im Bujinkan... :D

welches wäre denn (derzeit) der höchste?

gruss

Toggy
28-04-2015, 18:25
und den 15 dan?

gruss

Keine Ahnung. Könnten so ca 20 sein. Aber wie gesagt: Gibt auch darunter genügend die ich nicht gut finde.

Gruß, Toggy

Edit: Der 10. Dan ist der höchste, mit nochmals 5 Abstufungen. Wird gerne als 15.Dan bezeichnet.

zocker
28-04-2015, 18:28
Keine Ahnung. Könnten so ca 20 sein. Aber wie gesagt: Gibt auch darunter genügend die ich nicht gut finde.

Gruß, Toggy

Edit: Der 10. Dan ist der höchste, mit nochmals 5 Abstufungen. Wird gerne als 15.Dan bezeichnet.

ist der "15." dan dann der höchste?


gruss

Tyrdal
28-04-2015, 21:41
Ja doch, ist der höchste.

bugei
28-04-2015, 21:46
ist der "15." dan dann der höchste?
gruss

Jup, isser... oder richtiger gesagt, Judan Kugyo [Happo Hiken] ( 10.Dan, Stufe der Leere, das "Happo Hiken" bedeutet in etwa "geheimes Schwert und wird im BBT gerne mal an jeden Begriff drangehängt, der nicht bei drei aufm Baum ist)

Was die Anzahl der 10+. Dan in D angeht: Ich verlinke mal die Lehrerliste vom Taikai 2014, alleine dort sind knapp 60 drin, das sind aber bei weitem noch nicht alle, die es hierzulande gibt

Lehrer Taikai (http://taikai-deutschland.de/de/lehrer)

@ TE: Vergiss "American Ninja" , die Lustbader-Romane und ähnlichen Schmonz. Ich hab keine Ahnung, wo Du Deine Vorstellungen von Ninjutsu her hast, aber BBT ist anders, als Du es Dir vorstellst. Schon deshalb, weil die meisten der gelehrten Techniken aus Samurai-Schulen stammen. Und das Ninjutsu, was gelehrt wird, besteht zum allergrößten Teil aus Taijutsu bzw Schwertkampf der Togakure Ryu und ist nicht wirklich mysteriös oder esoterisch
Es gibt zwar durchaus eine esoterische Komponente im BBT, die ist aber mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Deinen Vorstellungen nicht kompatibel ( und für einen Anfänger auch unnötig, uninteressant und wird außerdem von den meisten Lehrern eh nicht unterrichtet, weil die selber keine Ahnung von haben)

Tanze
29-04-2015, 00:18
Und lernt man beim Bujinkan oder Ninjutsu nur Kampftechniken oder gibt es da auch andere Sachen wie z.B. Spionage oder auf Dächer klettern?

Eskrima-Düsseldorf
29-04-2015, 06:46
Und lernt man beim Bujinkan oder Ninjutsu nur Kampftechniken oder gibt es da auch andere Sachen wie z.B. Spionage oder auf Dächer klettern?

Das Geheimagentenhandbuch von Yps ist super... vielleicht legen die das ja noch einmal auf ;)

Filzstift
29-04-2015, 08:07
Und lernt man beim Bujinkan oder Ninjutsu nur Kampftechniken oder gibt es da auch andere Sachen wie z.B. Spionage oder auf Dächer klettern?

Es gibt ein paar irre in Wien (nicht direkt bujinkan, Abspaltung) das wirklich machen. Sieht echt witzig auf den Videos aus, allerdings gehen die im Winter auch eisschwimmen und hauen Baseballschläger an einander kaputt.
Du kannst ja nebenbei einen parkour Verein besuchen, oder den alpenverein oder ganz viele drei Fragezeichen krimis lesen.

Nite
29-04-2015, 09:28
Es gibt ein paar irre in Wien (nicht direkt bujinkan, Abspaltung) das wirklich machen. Sieht echt witzig auf den Videos aus, allerdings gehen die im Winter auch eisschwimmen und hauen Baseballschläger an einander kaputt.
Du kannst ja nebenbei einen parkour Verein besuchen, oder den alpenverein oder ganz viele drei Fragezeichen krimis lesen.
Und wie sieht denen ihre Spionage-Ausbildung aus?
Quellen im Kaffeehaus rekrutieren und tote Briefkästen am Stefansdom? :D

Filzstift
29-04-2015, 09:31
Und wie sieht denen ihre Spionage-Ausbildung aus?
Quellen im Kaffeehaus rekrutieren und tote Briefkästen am Stefansdom? :D

Ich vermute sie spielen regelmäßig der dritte mann nach.

AlphaFight
29-04-2015, 09:34
Interessant wäre ein modernisiertes Ninjutsu das mit seinen Techniken, Taktiken und Anwendungsfällen in die heutige Zeit passt. Tarnen und Täuschen kann man in den verschiedensten Situation gebrauchen, z.B. als Privatdetektiv. Sicher auch als Auftragsdieb... ;)

Das ist eine Marktlücke.

Filzstift
29-04-2015, 09:38
Naja, akban haben sich doch schon ziemlich oft überholt. Wie's da jetzt mit beachattungstechniken aussieht weißich nicht, aber das geht glaub ich auch rechtlich nicht als kampfkunst durch.

gruggy
29-04-2015, 11:30
Hi,

mich würde die Homepage interessieren, auf die er sich bezieht
Da er laut anderem Thread in Frankfurt unterwegs ist, kommen ja nur Steffen Fröhlich, Eike Kujaw und Cavin Pietzsch in Frage.

Die wichtigste Frage ist aber immer noch, was willst du erreichen.
Weil bestimmte Dinge wirst du nirgendwo im BBT finden und bei anderen haben diverse Lehrer andere Schwerpunkte drauf.

Eike verbandelt BBT sehr gerne mit Heilkunst, da kann dir Shinobu aber sicher mehr erzählen.

Bei Steffen und Cavin trainiere ich regelmäßig zu denen kann ich Dir einiges erzählen, da sie sich in meinen Augen gravierend in ihrer Didaktik unterscheiden.

In anderen Threads hatten wir schon diskutiert, das authentisches Ninjutsu nicht mehr existiert und meines Erachtens auch mit einem schattigem Aufenthalt im örtlichen Gefängnis belohnt werden würde, da Giftmischen, Kidnapping und Schwertschneideübungen an Gefangenen (machten ja nicht nur Ninjas) nicht mehr so richtig toleriert werden.

Also bitte erläutere nochmal, was du genau möchtest, und über wessens Homepage du gestolpert bist.

Beste Grüße

Gruggy

Filzstift
29-04-2015, 11:43
Den cavin hab ich erleben dürfen. Didaktisch sehr viel anders als ich das gewohnt bin, aber ich find ihn top. Hat auch eine realistische sicht auf das ganze.

zocker
29-04-2015, 12:17
Was die Anzahl der 10+. Dan in D angeht: Ich verlinke mal die Lehrerliste vom Taikai 2014, alleine dort sind knapp 60 drin, das sind aber bei weitem noch nicht alle, die es hierzulande gibt

Lehrer Taikai (http://taikai-deutschland.de/de/lehrer)


woran erkennt man auf dieser liste, welche graduierung die jeweils haben?

von wem werden die stufen ab 10. dan aufwärts zuerkannt, von meister hatsumi?


gruss

Toggy
29-04-2015, 12:33
woran erkennt man auf dieser liste, welche graduierung die jeweils haben?

Auf die Jeweilige Homepage gehen und nachschauen. Sonst hätten wirs dir ja gesagt ;).



Von wem werden die stufen ab 10. dan aufwärts zuerkannt, von meister hatsumi?


Ja von Hatsumi aber bitte nicht rummeistern. Nenn ihn Soke(Familienoberhaupt) oder wenn du unter ihm Trainierst Sensei aber das rummeistern ist eher was europäisches.

Gruß, Toggy

gruggy
29-04-2015, 12:34
Hi,

für alles ab dem 6. Dan muss meines Erachtens Hatsumi unterschreiben.

Dabei sind die Empfehlungen von mehreren 10+ Dan nötig.

Für Nicht-BBT'ler:

Die Vergabe der Graduierungen erfolgt größtenteils völlig anders als in anderen KK/KS.
Die Verleihung der Graduierung bis zum 4. Dan erfolgt durch den Shidoshi (5. Dan +), die Prüfung zum 5. Dan erfolgt durch den Sakkitest entweder in Japan unter Aufsicht von Hatsumi oder außerhalb unter Aufsicht von mindestens 3 anwesenden 10. Dan + (Leeregrad auch 15. Dan genannt).

Es gibt derzeit ca. 600 10. Dan ++ im Bujinkan weltweit. Deren Namensschilder hängen im Hombudojo in Noda (Nahe Tokio).

Die Verleihung der Kyu Grade + der Graduierungen bis 4. Dan ist nicht einheitlich und teilweise ohne genormte Prüfungen.

sorry, war schon ausserhalb des Antwortfokus :rolleyes:

Beste Grüße

Gruggy

zocker
29-04-2015, 12:40
sorry, war schon ausserhalb des Antwortfokus :rolleyes:


da bekommt man wenigstens mal einen überblick.

wie sieht´s denn mit den notwendigen trainingszeiten bzw zeiten als trainer zwischen den einzelnen graduierungen aus, ähnlich wie bei anderen ernstzunehmenden weltverbänden?


gruss

zocker
29-04-2015, 12:43
Nenn ihn Soke(Familienoberhaupt) oder wenn du unter ihm Trainierst Sensei aber das rummeistern ist eher was europäisches.


hast recht!

es ist ja ein asiatischer kampfsport.

da muss es schon stilecht zugehen, so dass eher rumgesoket oder rumsenseit werden sollte.


gruss

Rene
29-04-2015, 12:51
(Leeregrad auch 15. Dan genannt)

:megalach:

Toggy
29-04-2015, 12:52
da bekommt man wenigstens mal einen überblick.

wie sieht´s denn mit den notwendigen trainingszeiten bzw zeiten als trainer zwischen den einzelnen graduierungen aus, ähnlich wie bei anderen ernstzunehmenden weltverbänden?


gruss

Es gibt keine Mindestzeit zwischen Graduierungen. Bei anderen "erstzunehmenden" Weltverbänden heisst das aber auch nur, dass man nach der Zeit den nächsten Gürtel hat und sagt genausowenig etwas über die Qualität aus. Es bruach hier wie dort den Kontext eines Verbandes oder Trainiers.

Aber wir driften schon wieder in Organisation und Graduierung von Bujinkan.

Nochmal: Graduierungen sind (bei uns) ziemlich egal. Man kennt sich, gute Leute sind bekannt. Es bekommt halt jeder was er will in Japan, sei das nen neuen Bendel oder ein anständiges Training. Wichtiger ist bei wem man wie lange trainiert, nicht die Graduierung.

Gruß Toggy

KAJIHEI
29-04-2015, 12:56
LEUTE ICH BIN DOOF:)
Daher eine Frage. Was meint man denn mit lohnt es sich ?
Wenn ich nicht weis wo ich hin will, kann ich doch auch kein Weg dahin finden oder ?:o

gruggy
29-04-2015, 13:11
@KAJIHEI:

Weise du bist junger Padawan. :cool:

Filzstift
29-04-2015, 13:24
@KAJIHEI:

Weise du bist junger Padawan. :cool:

Nicht nur seine Säbel sind scharf, wohl war

Filzstift
29-04-2015, 13:28
Aber zum Thema: Lohnt es sich?
Das musst du entscheiden. Du musst einen Lehrer finden der dir helfen kann deine ziele zu verwirklichen (ob das sv, bewegungskunst, Gesundheit, Kultur, was auch immer ist) und auch sein handwerk versteht.
Dann musst du mmn sehr viel Eigeninitiative zeigen.
Nur einem eventuell vorhandenen prufungsprogramm zu folgen wird dir kiy grade bringen, sonst nicht unbedingt was. Trainier auch ein bisschen woanders mit, fahr auch mal weg auf seminare.
Da es keine wettkämpfe gibt geht ein bisschen die eingebaute Leistungsprüfung ab, also misst du dich da selbst drum kümmern.

Franz
29-04-2015, 13:36
Wir hatten immer wieder Sparring. 2:1 oder 1:1, wir waren auch oft draußen um im Gelände zu üben, mein ehemaliger Trainer macht das im Sommer immer noch bei jedem Wetter so.
Es ist abwechslungsreich und vielfältig, somit schon mal eine schöne Freizeitgestaltung.

wirbeltier
29-04-2015, 13:58
Kommt der TE nochmal zurück, sodass sich eine aufregende, lehrreiche Diskussion entspinnen kann, oder ist das wieder nur so ein Thread, der aufgesetzt wurde, um ihm beim Entgleisen zuzugucken?


Hallo. Ich höre öfters das Bujinkan Ninjutsu einfach nur abzocke sein soll und es kein richtiges Ninjutsu ist.

Wenn ich jetzt sage: Guck es dir doch einfach mal an und bilde dir dann ein Urteil ... Bin ich dann Spielverderber und Threadkiller?


in meiner nähe gibt es nämlich ein Bujinkan Verband sag ich mal und der Trainer besitzt den 15 Dan und trainiert, laut homepage, öfters im Jahr bei Masaaki Hatsumi.

Das allein heißt noch nix Schlimmes.


Ich meine was spirituelles muss ja beim Training dabei sein, denn das macht ja ein Ninja aus, allein das Kampfsystem zu lernen ist nicht das was ich erwarte.

Dann solltest du das Bujinkan überspringen und dich direkt mit dem esoterischen Buddhismus beschäftigen. Das ist eine sehr ehrenwerte Beschäftigung.


Aber was sagt ihr dazu? Ist das heutige Ninjutsu nur noch abzocke oder kann man es mit dem früheren Ninjutsu vergleichen?

TE, du müsstest bitte wirklich nochmal zurückkommen und klarstellen, was für dich richtig und was für dich Abzocke darstellt. Dank im Voraus!


Ich will nämlich alles richtig erlernen und keine Lügen beigebracht bekommen.

Da bist du beim Bujinkan falsch. Das ganze Training dreht sich ums Belogen-Werden, Lügen-Durchschauen und Besser-Lügen-als-der-Gegner.

gruggy
29-04-2015, 14:09
Kommt der TE nochmal zurück, sodass sich eine aufregende, lehrreiche Diskussion entspinnen kann, oder ist das wieder nur so ein Thread, der aufgesetzt wurde, um ihm beim Entgleisen zuzugucken?

Wenn ich jetzt sage: Guck es dir doch einfach mal an und bilde dir dann ein Urteil ... Bin ich dann Spielverderber und Threadkiller?
...

Da bist du beim Bujinkan falsch. Das ganze Training dreht sich ums Belogen-Werden, Lügen-Durchschauen und Besser-Lügen-als-der-Gegner.

Hi,

ob Du mit diesem Kommentar den Thread killst oder Trolle fütterst, zeigt sich in kleiner 1/2 Stunde :D

Aber der letzte Kommentar war gut und richtig ;)

Filzstift
29-04-2015, 14:37
Ob wir jetzt langsam off topic sind oder nicht, ich finde das ist einer der angenehmsten und informativsten BBT-Threads seit langem :)

zocker
29-04-2015, 18:00
Nochmal: Graduierungen sind (bei uns) ziemlich egal. Man kennt sich, gute Leute sind bekannt. Es bekommt halt jeder was er will in Japan, sei das nen neuen Bendel oder ein anständiges Training. Wichtiger ist bei wem man wie lange trainiert, nicht die Graduierung.


möglicherweise ist für manche auch die graduierung wichtig(er).
ist m.e. aber überall so.
frage ist zb, wie "leicht" oder "schwer" solche leute zb einen 10. dan erhalten, bzw was dieser dann verbandsintern für eine bedeutung hat.

wenn er, wie im bujinkan, soweit ich das richtig verstanden habe, nur unwichtige bedeutung hat und die bujinkantrainierenden das wissen, ist´s natürlich egal, wenn jemand, den man könnens- oder ahnungsmässig nicht ernst nehmen kann, zb mit dem 10. dan graduiert ist.

dass es zb auch in der wtf 9. dan-spacken gibt, ist klar.
frage ist wohl auch, in welchem umfang das (verhältnismässig) der fall ist.

ausgenommen sind natürlich dangrade, welche "ehrenhalber" verliehen werden.


gruss

gruggy
30-04-2015, 07:45
Hi,

das mit den Graduierungen ist richtig, natürlich gibt es immer wieder Leute, die meinen "Ich bin jetzt x Jahre dabei und fühle mich besser, als ich Person a sehe, also habe ich auch den x. Dan verdient".

Ok, die meisten Leute, die ein paar Jahre dabei sind, können die "Blah blah" Leute sehr schnell identifizieren.

Der größte Unterschied liegt aber auf der Balance zwischen (pedantisch) sauberer Technik und gutem Feeling (was habe ich gerade mit meinem Partner gemacht, bei Ihm bewegt).
Darin bewegen sich ein Großteil der Lehrer und in diesem Rahmen suche ich mir auch meinen Unterricht aus. Wenn ich Feeling will, gehe ich zu dem Trainer oder zu dem Seminar, wenn ich Technik will zu jemand anderem.

Und dort orientiert man sich am Anfang natürlich an den Dan-Graden und am ersten Eindruck (was hinterlässt diese Person bei mir für ein Gefühl).

Später kennt man seine Pappenheimer und geht eh geziehlt zu Seminaren.

Also im Endeffekt ist meines Erachtens die Graduierung nicht mehr so wichtig.
Und ich zeige auch einem 15. Dan, wenn seine Deckung offen ist, in dem ich Ihm behutsam auf die Nase klopfe :D , die meisten sind das kaum noch gewöhnt und freuen sich, so darauf hingewiesen zu werden.

Und bei vielen merkt man nicht am Gelaber, sondern beim Training mit denen, was sie drauf haben.

Beste Grüße

Gruggy

juice
30-04-2015, 10:02
was mich im Bujinkan stöt, ist das fehlende training der Verteidigung von boxerischen Angriffen. Ich wusste nie wie ich kämpfen sollte. Hebel bei schlagenden Gegnern ansetzen? wtf, hab ich nie hinbekommen. Das ganze ist mir nach jahren zu hebellastig geworden und ich konnte mich nach jahren immer noch nicht gegen Schlagende Gegner verteidigen, deshalb wechselte ich.
Trozdem mag ich BBT

Wenn ich heute mit Bujinkan anfangen würde, wäre ein sepperates Training im Boxen oder ein Derivat in meinen Augen un umgänglich.

Würd mich freuen wenn sich noch andere zu dem Problem melden.

AlphaFight
30-04-2015, 10:06
was mich im Bujinkan stöt, ist das fehlende training der Verteidigung von boxerischen Angriffen. Ich wusste nie wie ich kämpfen sollte. Hebel bei schlagenden Gegnern ansetzen? wtf, hab ich nie hinbekommen. Das ganze ist mir nach jahren zu hebellastig geworden und ich konnte mich nach jahren immer noch nicht gegen Schlagende Gegner verteidigen, deshalb wechselte ich.

Das klingt wie "Ein Aussteiger spricht nun die Wahrheit". Hinter einer Schattenwand mit verzerrter Stimme :D

Nee, im Ernst, das ist eine interessante Aussage. Was meinst du denn mit boxerischen Angriffen? Dass jemand kontinuierlich schlägt? (dann wären wir ja wieder beim Thema "Sinnhaftigkeit von Sparring"). Oder meinst du Schwinger-Angriffe?

juice
30-04-2015, 10:21
:D

sowohl als auch. Ich meine eigentliche alle angriffe in ner kombination. Gegen Schwinger hab ich schon was gelernt und man sollte auch selber antworten (nach ner zeit)entwickeln, nur richtiges Training gabs nicht. Leider war auch kein Prazentraining (wie beim Boxen etc.) vorhanden. Ich denke da könnte man noch einiges mit rausholen und mal selber etwas boxerrisch arbeiten. Wie ist es denn bei dir?

Sparring oder randori finde ich sowieso wichtig. Es ist auch schade das so viele im bbt sagen das, dass nur mit vortgeschrittenen geht. Schwert hab ich ja auch schon mit weiss gelernt.

AlphaFight
30-04-2015, 10:27
:D

sowohl als auch. Ich meine eigentliche alle angriffe in ner kombination. Gegen Schwinger hab ich schon was gelernt und man sollte auch selber antworten (nach ner zeit)entwickeln, nur richtiges Training gabs nicht. Leider war auch kein Prazentraining (wie beim Boxen etc.) vorhanden. Ich denke da könnte man noch einiges mit rausholen und mal selber etwas boxerrisch arbeiten. Wie ist es denn bei dir?

Im Kyokushin schlagen wir ja nicht mit den Händen zum Kopf, da lernt man die Abwehr gegen boxerische Angriffe nur bedingt. Aber auf alle Fälle schlagen und blocken wir aus freier Bewegung.

juice
30-04-2015, 10:43
Im Kyokushin schlagen wir ja nicht mit den Händen zum Kopf, da lernt man die Abwehr gegen boxerische Angriffe nur bedingt. Aber auf alle Fälle schlagen und blocken wir aus freier Bewegung.

wirklich, hätte ich nicht gedacht. Dafür kickt ihr ja zum kopf .Kyokushin hat mich immer gereizt:)

AlphaFight
30-04-2015, 10:46
wirklich, hätte ich nicht gedacht. Dafür kickt ihr ja zum kopf .Kyokushin hat mich immer gereizt:)
Ich war früher beim Kickboxen, daher kenn ich den Unterschied. Im Kyokushin wir ganz anders gekämpft. D.h. wenn es jemanden darum geht, auf der Straße gegen boxerische Angriffe zu bestehen, würde ich eher zum Kickboxen raten.

Kyokushin hat seine Stärken eben woanders.

Filzstift
30-04-2015, 11:46
Das mit den boxerischen angriffen verstehe ich irgendwo, deshalb hab ich auch eine Einheit thaiboxen dazugenommen. Bei uns wird allerdings schon früh im prufungsprogramm verlangt, dass man sinnvolle kombinationen gegen angriffe zeigt. Abwehr gegen schwinger gibts auch, allerdings nicht so regelmäßig wie ich das gern hätte. Der standardangriff im bbt ist halt immer noch die gerade mit schritt. Mir hat man das mal so erklärt, dass Schläge im Rüstungskampf eher eine untergeordnete rolle gespielt hätten. Kommt mir allerdings komisch vor, wenn man sieht dass man bald anfängt seine Hebel und würfe mit dakentaijutsu vorzubereiten, wenn man etwas über die basisausführungbeiner Technik hinausgeht.

Suriage
30-04-2015, 12:28
Das mit den boxerischen angriffen verstehe ich irgendwo, deshalb hab ich auch eine Einheit thaiboxen dazugenommen. Bei uns wird allerdings schon früh im prufungsprogramm verlangt, dass man sinnvolle kombinationen gegen angriffe zeigt. Abwehr gegen schwinger gibts auch, allerdings nicht so regelmäßig wie ich das gern hätte. Der standardangriff im bbt ist halt immer noch die gerade mit schritt. Mir hat man das mal so erklärt, dass Schläge im Rüstungskampf eher eine untergeordnete rolle gespielt hätten. Kommt mir allerdings komisch vor, wenn man sieht dass man bald anfängt seine Hebel und würfe mit dakentaijutsu vorzubereiten, wenn man etwas über die basisausführungbeiner Technik hinausgeht.

Dieser Murks kommt mMn hauptsächlich daher weil man versucht die einzelnen Ryu zu mischen.
In welchem Kontext macht zB der gerade Fudoken mit Passschritt einen Sinn und in welchem nicht?

douwa
30-04-2015, 14:29
Die frage ist grundsätzlich was alles an historischen herleitungen zum kampf die in der BBT-community rumgeistern als unwahrscheinlich oder sogar widerlegt gelten kann (in yoroi bewegt man sich wie ein roboter wegen der starren rüstung, mit einer rüstung kann man niemanden, abgesehen von fußfegern und beinestellen, richtig werfen). Oft reicht schon ein kurzer blick auf die koryu um festzustellen, dass ZU selbständiges denken bzw. sich begründungen selber auszudenken ohne auch einen entsprechenden background zu haben nicht immer zu sinnvollen Aussagen führt. Mittlerweile wo immer mehr bujinkanler schon mal selbst eine rüstung getragen haben, sollten langfristig wenigstens einige der geschichtchen zum rüstungskampf als inkompetentes geblubbere von theoretikern erkannt und entsprechend ad acta gelegt werden können.:)

Filzstift
30-04-2015, 14:40
Kommt mir oft auch komisch vor.

zocker
30-04-2015, 19:08
Graduierungen sind (bei uns) ziemlich egal. Man kennt sich, gute Leute sind bekannt.

ist diese dame mit dem 15. dan zb als gut bekannt oder fällt das eher unter die kategorie "egal"?


gruss

juice
30-04-2015, 19:25
Die frage ist grundsätzlich was alles an historischen herleitungen zum kampf die in der BBT-community rumgeistern als unwahrscheinlich oder sogar widerlegt gelten kann (in yoroi bewegt man sich wie ein roboter wegen der starren rüstung, mit einer rüstung kann man niemanden, abgesehen von fußfegern und beinestellen, richtig werfen). Oft reicht schon ein kurzer blick auf die koryu um festzustellen, dass ZU selbständiges denken bzw. sich begründungen selber auszudenken ohne auch einen entsprechenden background zu haben nicht immer zu sinnvollen Aussagen führt. Mittlerweile wo immer mehr bujinkanler schon mal selbst eine rüstung getragen haben, sollten langfristig wenigstens einige der geschichtchen zum rüstungskampf als inkompetentes geblubbere von theoretikern erkannt und entsprechend ad acta gelegt werden können.:)

Wags meinst du genau damit? Ich weiß woil das die rüstung ziemlich leicht waren.

Toggy
30-04-2015, 22:16
ist diese dame mit dem 15. dan zb als gut bekannt oder fällt das eher unter die kategorie "egal"?


gruss

Um welche Dame gehts denn?

Gute Frauen im Bujinkan die ich selbst schon erlebt habe sind z.B. Sheila Haddad oder Natasha Morgan.

Sonst würde ich keine Dame in Deutschland empfehlen.

Gruß Toggy

KAJIHEI
01-05-2015, 11:01
Wags meinst du genau damit? Ich weiß woil das die rüstung ziemlich leicht waren.

Woher ?
Schon mal drin gesteckt, schon mal einen guten Kabuto auf dem Kopf gehabt. Ich meine damit nicht diese chinesischen BlechvarianTen sondern einen ordentlichen Saotome oder Myochin-Deckel.;)
Das gilt übrigens auch für die restliche Yoroi.

zocker
01-05-2015, 13:09
Um welche Dame gehts denn?

Gute Frauen im Bujinkan die ich selbst schon erlebt habe sind z.B. Sheila Haddad oder Natasha Morgan.

Sonst würde ich keine Dame in Deutschland empfehlen.

Gruß Toggy

entschuldigung, manchmal bin ich etwas zerstreut:

Bujinkan Tenshi Dojo -Dortmund- Shihan Nona Simakis (http://www.kunoichi.de/)

gruss

Filzstift
01-05-2015, 13:37
Ich hab noch keine rüstung angehabt, aber ich weiß dass bei den Wienern eine im dojo steht und regelmäßig in gebrauch ist. Schwer soll sie schon sein, aber bei weitem nicht so steif und ungelenk wie man sich das vorstellt.

Tyrdal
01-05-2015, 14:36
entschuldigung, manchmal bin ich etwas zerstreut:

Bujinkan Tenshi Dojo -Dortmund- Shihan Nona Simakis (http://www.kunoichi.de/)

grussDiese Dame fand ich wenig überzeugend, um mal diplomatisch auszudrücken.

Toggy
01-05-2015, 17:11
Diese Dame fand ich wenig überzeugend, um mal diplomatisch auszudrücken.

Ich hab jede Dame auf diesen Taikai oder dem letzten gesehen und bleibe bei meiner Aussage.




Gute Frauen im Bujinkan die ich selbst schon erlebt habe sind z.B. Sheila Haddad oder Natasha Morgan.

Sonst würde ich keine Dame in Deutschland empfehlen.

Gruß Toggy

zocker
01-05-2015, 17:43
Ich hab jede Dame auf diesen Taikai oder dem letzten gesehen und bleibe bei meiner Aussage.

jedenfalls sind wir ot geblieben, da klargestellt wurde, dass die frage, ob sich ninjutsutraining anzufangen lohnt, im wesentlichen (wie fast überall) vom unterrichtenden abhängt und man bei der beurteilung von dessen qualität kaum etwas auf seinen dangrad geben kann, auch wenn er den höchsten zuerkannt erhalten hat.


gruss

Tyrdal
01-05-2015, 17:56
Ich hab jede Dame auf diesen Taikai oder dem letzten gesehen und bleibe bei meiner Aussage.
Schön, du stimmst mir also zu :)

Huangshan
02-05-2015, 09:44
was mich im Bujinkan stöt, ist das fehlende training der Verteidigung von boxerischen Angriffen. Ich wusste nie wie ich kämpfen sollte. Hebel bei schlagenden Gegnern ansetzen? wtf, hab ich nie hinbekommen. Das ganze ist mir nach jahren zu hebellastig geworden und ich konnte mich nach jahren immer noch nicht gegen Schlagende Gegner verteidigen, deshalb wechselte ich.


So wie ich es mitbekommen habe werden unter den Ryu die im Bujinkan Budo Taijutsu unterrichtet werden auch einige Elemente die aus China(Gyokko Ryû,Koto Ryû) stammen sollen vermittelt.

Werden dort keine Abwehren gegen Schläge,Stöße,Tritte.... gelehrt?

Suriage
02-05-2015, 11:10
So wie ich es mitbekommen habe werden unter den Ryu die im Bujinkan Budo Taijutsu unterrichtet werden auch einige Elemente die aus China(Gyokko Ryû,Koto Ryû) stammen sollen vermittelt.

Werden dort keine Abwehren gegen Schläge,Stöße,Tritte.... gelehrt?

Doch (Sanshin no Kata zB)aber die Frage ist halt wie. Realistisch sieht für moderne Verhältnisse anders aus.

Rene
02-05-2015, 12:26
"Dieser Murks kommt mMn hauptsächlich daher weil man versucht die einzelnen Ryu zu mischen."

Dass erst die Mischung, die Hatsumi einst als Ninpo-Taijutsu verbreitete, aus den einzelnen Ryu eine effektive, populäre und moderne Kampfkunst machte, wird gern übersehen oder gar nicht mehr wahr genommen. Aber nicht umsonst ist nie die Frage gewesen, was man trainiert, sondern wie und warum.

Die Kata (also von mir aus gesehen die Kihon Happo und Sanshin no Kata) sind nicht aus einer Kampfsituation zu betrachten, aber das Thema hatten wir zu oft, und es fabulieren immer die gleichen Leute (nämlich die, die es nicht verstanden haben), sondern Bewegungslehre (mit Konditionierung) und Prinzipienvermittlung.

Distanz - Timing - Balance - Körpermechanik (Für Tori und Uke gleichermaßen)

Ein Training, das darüber hinaus kein Sparring beinhaltet, kann mMn nicht zielführend sein. Wie will man lernen etwas einzusetzen, wenn man nicht den Trainingsrahmen schafft, in dem man diese Dinge ausprobiert oder überprüft?

Ich weiß nicht, wie dramatisch die Situation da draussen in der Dojo-Welt ist, aber wenn man hier so mitließt, könnte man fast glauben es werden nur noch Nicht-Kämpfer produziert. Dafür kenn ich aber wiederum zu viele Leute, die sich dann doch auch mit ihren Bujinkan-Mitteln gegen boxerische Angriffe zu verteidigen wissen.

Suriage
02-05-2015, 12:51
"Dieser Murks kommt mMn hauptsächlich daher weil man versucht die einzelnen Ryu zu mischen."

Dass erst die Mischung, die Hatsumi einst als Ninpo-Taijutsu verbreitete, aus den einzelnen Ryu eine effektive, populäre und moderne Kampfkunst machte, wird gern übersehen oder gar nicht mehr wahr genommen. Aber nicht umsonst ist nie die Frage gewesen, was man trainiert, sondern wie und warum.


Ja weil man dadurch die Tür aufgemacht hat für willkürliches mischen von Dingen die nicht zusammenpassen. Man kann durch die reichhaltigen Inhalte der einzelnen Ryu im Grunde fast alles machen und es sieht immer noch wie BBT aus. Ob das aber im einzelnen sinnvoll ist bezweifle ich. Wenn ich mir so ansehe was sich manche Lehrer lustig "zusammenhenka-en" kommt mir das Grausen.
Wenn ich jemanden sehe der in eine tiefe Ichimonji no Kamae geht und dann von realistischer, moderner SV oder Abwehr von boxerischen Angriffen quatscht frag ich mich schon wer da was falsch verstanden hat.

Rene
02-05-2015, 13:36
Ja weil man dadurch die Tür aufgemacht hat für willkürliches mischen von Dingen die nicht zusammenpassen.

Das es das gibt ist nicht neu. Trifft es auf alle zu?


Wenn ich jemanden sehe der in eine tiefe Ichimonji no Kamae geht und dann von realistischer, moderner SV oder Abwehr von boxerischen Angriffen quatscht frag ich mich schon wer da was falsch verstanden hat.

Noch mal für dich:

Die Kata (also von mir aus gesehen die Kihon Happo und Sanshin no Kata) sind nicht aus einer Kampfsituation zu betrachten, aber das Thema hatten wir zu oft, und es fabulieren immer die gleichen Leute (nämlich die, die es nicht verstanden haben), sondern Bewegungslehre (mit Konditionierung) und Prinzipienvermittlung.

Distanz - Timing - Balance - Körpermechanik (Für Tori und Uke gleichermaßen)

Hast du schon mal ein Sparring gesehen, wo jemand erst in den Ichimonchi geht? Ich nicht. Aber ich lasse mich gern unterhalten, hast du ein Video, wo man das genau in dem Zusammenhang sieht, oder wenigsten einen Namen von jemanden, der das genau so gemacht hat oder unterrichtet?

Suriage
02-05-2015, 14:07
Das es das gibt ist nicht neu. Trifft es auf alle zu?


Ich habe zumindest noch nie jemanden gesehen der es nicht macht.


Noch mal für dich:

Die Kata (also von mir aus gesehen die Kihon Happo und Sanshin no Kata) sind nicht aus einer Kampfsituation zu betrachten, aber das Thema hatten wir zu oft, und es fabulieren immer die gleichen Leute (nämlich die, die es nicht verstanden haben), sondern Bewegungslehre (mit Konditionierung) und Prinzipienvermittlung.

Distanz - Timing - Balance - Körpermechanik (Für Tori und Uke gleichermaßen)

Hast du schon mal ein Sparring gesehen, wo jemand erst in den Ichimonchi geht? Ich nicht. Aber ich lasse mich gern unterhalten, hast du ein Video, wo man das genau in dem Zusammenhang sieht, oder wenigsten einen Namen von jemanden, der das genau so gemacht hat oder unterrichtet?

Ja, ja ich weiß schon wofür Kata da ist. Ich halte es aber für dumm etwas endlos zu üben wenn ich die Hälfte davon so nicht einsetzen kann. Da gibt es mMn bessere Methoden und wenn man sich an moderner, realistischer SV orientiert, müssen auch die Trainingsmethoden mitziehen.
Den Spagat den man im BBT zwischen Tradition und Moderne zu machen versucht ist so mMn weder Fisch noch Fleisch. Nicht wirklich Koryu, nicht wirklich Gendai Budo und nicht wirklich SV. Aber das passt ja auch zur Devise: Alles kann, nichts muss.

Nein, ich hab das noch nie jemanden im Sparring machen sehen. Liegt vllt. daran, dass ich noch nie einen BBTler beim Sparring gesehen habe. Mit Ausnahme von Filzstifts Gruppe kenne ich auch keine die regelmäßig Sparring betreibt.
Aber vllt. kenne ich auch zufällig nur die die keines machen und alle anderen machen's schon. Ich weiß es nicht.

Rene
02-05-2015, 14:36
Ich habe zumindest noch nie jemanden gesehen der es nicht macht.

Ja, ja ich weiß schon wofür Kata da ist. Ich halte es aber für dumm etwas endlos zu üben wenn ich die Hälfte davon so nicht einsetzen kann. Da gibt es mMn bessere Methoden und wenn man sich an moderner, realistischer SV orientiert, müssen auch die Trainingsmethoden mitziehen.
....

Deine Sicht der Dinge, die ich dir gern belasse.


Nein, ich hab das noch nie jemanden im Sparring machen sehen. Liegt vllt. daran, dass ich noch nie einen BBTler beim Sparring gesehen habe. Mit Ausnahme von Filzstifts Gruppe kenne ich auch keine die regelmäßig Sparring betreibt.
Aber vllt. kenne ich auch zufällig nur die die keines machen und alle anderen machen's schon. Ich weiß es nicht.

Das ist das eigentliche Problem. :)

Suriage
02-05-2015, 15:13
Das ist das eigentliche Problem. :)

Hat aus deiner Sicht das BBT eine durchgehende und strukturierte Sparringskultur?

juice
02-05-2015, 15:19
leider kenn ich nur randori mit hebeln und würfen. Handschuhe zum beherzten semmeln gabs nicht.
Weswegen ich dann auch bei Schlag und oder Trittsystemen überfordert war, wenns losging. Die Erkenntniss möchte ich nicht erst in einer ernsten Situation machen.

Rene
02-05-2015, 15:31
Hat aus deiner Sicht das BBT eine durchgehende und strukturierte Sparringskultur?

Überall dort, wo ich trainiert habe, gabs Handschuhe, Pratzen und das ordentliche Sparring. Das ist für mich ausreichend zu Beurteilung, ob es das System hergibt.

juice
02-05-2015, 15:44
Das find ich klasse. Bei meinen Dojo besuchen gab es das nicht, aber mein Blick war verscheinlich nicht so tief wie renes

Suriage
02-05-2015, 15:57
Überall dort, wo ich trainiert habe, gabs Handschuhe, Pratzen und das ordentliche Sparring. Das ist für mich ausreichend zu Beurteilung, ob es das System hergibt.

Ich bin zumindest der Meinung dass das System ein gutes Grappling Randori hergibt. Beim Striking bin ich mir nicht so sicher.

juice
02-05-2015, 16:03
+1

Rene
02-05-2015, 16:35
Das find ich klasse. Bei meinen Dojo besuchen gab es das nicht, aber mein Blick war verscheinlich nicht so tief wie renes

Vielleicht ist mein Blick auch nur nicht tief genug, um mich ablenken zu lassen von Zeuchs wie Rüstung spazieren tragen oder beim Kujiin die Finger zu verknoten. Ich bin Pragmatiker.


Beim Striking bin ich mir nicht so sicher.

Aber ich.

Muss ich aber auch sein, weil ich ja sonst die letzten 23 Jahre was falsch gemacht hätte. ^^

Suriage
02-05-2015, 16:52
Aber ich.

Muss ich aber auch sein, weil ich ja sonst die letzten 23 Jahre was falsch gemacht hätte. ^^

Lt. deiner Vita hast du aber auch vorher schon ein Striking System gelernt. Fließt das bei dir nicht mit ein?


Noch mal für dich:

Die Kata (also von mir aus gesehen die Kihon Happo und Sanshin no Kata) sind nicht aus einer Kampfsituation zu betrachten, aber das Thema hatten wir zu oft, und es fabulieren immer die gleichen Leute (nämlich die, die es nicht verstanden haben), sondern Bewegungslehre (mit Konditionierung) und Prinzipienvermittlung.

Distanz - Timing - Balance - Körpermechanik (Für Tori und Uke gleichermaßen)

Auf das würde ich nochmal gerne zurückkommen. Du sprichst ja hier nur von Kihon Happo und Sanshin no Kata. Wie sieht es denn für dich mit den anderen Kata aus (Koku od. Renyo zB)? Haben die aus deiner Sicht praktischen Wert?

Rene
02-05-2015, 19:49
Lt. deiner Vita hast du aber auch vorher schon ein Striking System gelernt. Fließt das bei dir nicht mit ein?

Ein bisschen ja, ein bisschen nein. Ganz wegreden kann man es nie, selbst wenn ich heute völlig anders agiere als vor 20-30 Jahren. Die meisten Sachen hatte mir mein damaliger Lehrer schnell wieder abgewöhnt, die Körpermechanik beim Schlagen ist meistenteils gänzlich anders.


Auf das würde ich nochmal gerne zurückkommen. Du sprichst ja hier nur von Kihon Happo und Sanshin no Kata. Wie sieht es denn für dich mit den anderen Kata aus (Koku od. Renyo zB)? Haben die aus deiner Sicht praktischen Wert?

Die haben den gleichen Wert wie jede andere Spielart, die man aus den Grundtechniken entwickeln und diese somit vertiefen kann. Ich gebe freien Spielen mit den Techniken den Vorzug.

Filzstift
02-05-2015, 22:57
Mit Ausnahme von Filzstifts Gruppe kenne ich auch keine die regelmäßig Sparring betreibt.



und regelmäßig, naja, es kommt schon immer wieder vor, allerdings endet bei vielen von uns jeder technik drill in einer art randori;)

Sempai Roland
07-05-2015, 15:48
Hallo Granin

Wen du wirkliche Kampfkunst / Kriegskunst Lernen möchtest wie wäre es mit Daito Ryu Aiki So Bujutsu oder Ähnliche Ryu in den Guten Dojo wird auch das Geistige und Medizin Gelehrt

Gruß
Sempei Roland

douwa
08-05-2015, 05:56
Wen du wirkliche Kampfkunst / Kriegskunst Lernen möchtest wie wäre es mit Daito Ryu Aiki So Bujutsu oder Ähnliche Ryu in den Guten Dojo wird auch das Geistige und Medizin Gelehrt
Ich finde da über google so gut wie nichts und vermute Du meinst Kuma Ryu Aiki So Bujutsu, möglicherweise eine gaijin ryu?
seite 3 von Was ist "Kuma Ryu Aiki So Bu Jutsu Rengokai" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/kuma-ryu-aiki-so-bu-jutsu-rengokai-135811/index3.html)



Wen du wirkliche Kampfkunst / Kriegskunst Lernen möchtest wie wäre es mit Daito Ryu Aiki So Bujutsu oder Ähnliche Ryu
Was verstehst DU unter wirklicher kampfkunst / kriegskunst? Da redet man ja schnell mal aneinander vorbei weshalb ich es besser fände zu den slogans noch eine erklärung zu liefern, was die slogans KONKRET bedeuten sollen.:)

Falls du nicht von einer gaijin ryu sprichst (oder meinetwegen auch wenn doch), was wären für dich ähnliche ryu? Wer eine sehr unbekannte schule nicht kennt weiß ja wahrscheinlich auch nicht welche schulen dieser ähneln.;)



in den Guten Dojo wird auch das Geistige und Medizin Gelehrt
Kannst du konkret stile und orte bennennen, wo medizin und "das geistige" vermittelt werden? Was genau verstehst du überhaupt unter dem geistigen?

Ich weiß viele fragen aber deine antwort hinterlässt durch ihre kürze bei mir gerade nur einige neue fragezeichen.

edit vergessenes wort nachgetragen (farblich markiert).

karate_Fan
08-05-2015, 09:38
Scheint zwar so, als ob sich der TE nicht mehr melden wird, aber als Optimist probiere ich es trotzdem.

Was verstehst du denn unter richtigen Ninjutsu und wie unterscheidet es sich vom falschen Ninjutsu? Ich blicke da nicht ganz durch.

Als einer der sagen wir mal schon recht stark an der japanischen Geschichte interessiert ist, kommt ja nicht am Thema Ninja vorbei.. Meine sagen wir mal oberflächlichen Nachforschungen haben ja ergeben, dass sich die historischen Ninja doch von den Ninja in der Populärkultur zu unterscheiden. Daher frage ich mich schon, was du dir unter richtigen Ninjutsu vorstellst..

Nachforschungen zum Thema Ninja sind aber ohnehin sehr problematisch, zumindest, wenn man auf englische Literatur angewiesen ist..

Gibt zwar sehr publikationsfreudige Autoren, wie denn Herrn Anthonny Cummings, aber irgendwie sagt mir mein Gefühl, das man den Mann mit Vorsicht genießen sollte..

Außerdem glaube ich, das man sich über ihn auch mal nicht gerade sehr vorteilhaft im KKB geäußert hat .

Da bin ich mir aber nicht mehr zu 100pro sicher. Könnte mich auch geirrt haben...

gruggy
08-05-2015, 09:44
Hallo Granin

Wen du wirkliche Kampfkunst / Kriegskunst Lernen möchtest wie wäre es mit Daito Ryu Aiki So Bujutsu oder Ähnliche Ryu in den Guten Dojo wird auch das Geistige und Medizin Gelehrt

Gruß
Sempei Roland

wenn das bei Dir beschriebene "Geistige" auch so etwas wie Respekt enthält, hast Du dich in Deinem Post selber kontakariert :D

viel Spaß beim Nachdenken darüber

Gruggy

zocker
08-05-2015, 11:45
Hallo Granin

Wen du wirkliche Kampfkunst / Kriegskunst Lernen möchtest wie wäre es mit Daito Ryu Aiki So Bujutsu oder Ähnliche Ryu in den Guten Dojo wird auch das Geistige und Medizin Gelehrt

Gruß
Sempei Roland

Ist Deutsch deine Muttersprache?


Gruß

Filzstift
08-05-2015, 12:01
Ist Deutsch deine Muttersprache?


Gruß

Also ich habs problemlos verstanden, insofern finde ich den unterton, zumal die frage nicht wirklich relevant ist, unangebracht. Sollte ich da zuviel interpretieren, bitte mich zu ignorieren. Ich vermute er/sie hat mit dem handy getippt. Da kommt bei mir zuweilen auch ein rechter voller heraus.

KAJIHEI
08-05-2015, 12:18
Wenn man keinen Gewinn orientierten Dojo betreibt nützt klassisches Ninjutusu wenig.
Man verzeihe meine Schreibweise, ich habe die Kud Dingsda ausprobiert, ich muß erst die Finger wieder entknoten...verflixt.:o

zocker
08-05-2015, 12:22
Also ich habs problemlos verstanden, insofern finde ich den unterton, zumal die frage nicht wirklich relevant ist, unangebracht.


1) die anfrage bezog sich auf den von douwa verlinkten früheren beitrag sempai rolands.

2) da du nicht weisst, warum ich das gefragt habe, kannst du nicht beurteilen, ob das (für mich oder andere ausser dir) relevant ist.

3) welcher unterton?


Sollte ich da zuviel interpretieren, bitte mich zu ignorieren.


das mach ich nur, wenn´s ganz dumm wird.


gruss

ebrenndouar
08-05-2015, 13:16
wie wäre es mit Daito Ryu Aiki So Bujutsu oder Ähnliche Ryu

Wo soll es das denn geben, und was sind "ähnliche" ryu?

Rene
08-05-2015, 20:26
wenn das bei Dir beschriebene "Geistige" auch so etwas wie Respekt enthält, hast Du dich in Deinem Post selber kontakariert :D


War auch irgendwie mein erster oder zweiter Gedanke. ;-)

Kidatekami
05-06-2015, 10:53
Hallo zusammen, bin recht neu hier, hab mir den groß teil durchgelesen und ich denken, wenn man ein "Shinobi/Ninja" sein möchte und oder Ninjutsu erlernen möchte sollte man sich erstmal informieren welche Bestandteile die Kunst hat und sich dem entsprechen, was zwar zeitaufwendig und leider mit hohen Kosten verbunden ist, Passende Japanische Kampfkünste raussuchen und versuchen selbst miteinander zu vereinen.
Um es kurz zufassen Alles was im Ninjutsu gelehrt wird Separat Lernen und in Einklang bringen.

Ich würde/werde es so machen, mir einen Verein suchen der Ninjutsu anbietet, die dort angebotenen Techniken lernen und durch andere Künste ergänzen so das ich das habe was ich persönlich, durch Internet und Literatur als Ninjutsu bzw. einen Ninja Verstehe.

Filzstift
05-06-2015, 11:20
Also da der "Ninja" ein gefärbtes, mehr oder weniger akkurates Bild eines kriegers des feudalen japans darstellt, dass mehr durch fiktion und Marketing als durch historische fakten belegt ist, kann man wohl sagen: Egal wo du ninjutsu trainierst, du wirst dadurch genausowenig ein "Ninja" wie du ein Samurai durch ju jutsu, ein Ritter durch hema, mönch durch kung Fu wirst. Es gibt keine "ninja" (falls es die in der Form wie oft dargestellt überhaupt gegeben hat, das Wort ist schon mal fragwürdig) mehr und wir sind keine japaner. Was du machen kannst, ist das was man heute unter ninjutsu versteht so gut als möglich zu meistern versuchen.

Arganth
05-06-2015, 13:28
Also da der "Ninja" ein gefärbtes, mehr oder weniger akkurates Bild eines kriegers des feudalen japans darstellt, dass mehr durch fiktion und Marketing als durch historische fakten belegt ist, kann man wohl sagen: Egal wo du ninjutsu trainierst, du wirst dadurch genausowenig ein "Ninja" wie du ein Samurai durch ju jutsu, ein Ritter durch hema, mönch durch kung Fu wirst. Es gibt keine "ninja" (falls es die in der Form wie oft dargestellt überhaupt gegeben hat, das Wort ist schon mal fragwürdig) mehr und wir sind keine japaner. Was du machen kannst, ist das was man heute unter ninjutsu versteht so gut als möglich zu meistern versuchen.

oder ein Käfigkämpfer durch WT :hammer: oder ein
besoffener Russe durch Systema :beer:
(aber vielleicht lernt man da wie man ne AK einarmig nachlädt :D)

QuZI97V8W5Q

Rene
05-06-2015, 13:35
QuZI97V8W5Q

Das lohnt sich aber nur für einarmige Ninja! :-§

Filzstift
05-06-2015, 15:54
Das lohnt sich aber nur für einarmige Ninja! :-§

The one-armed Ninja wäre ein geiler filmtitel.

KAJIHEI
05-06-2015, 19:33
Ich formuliere es wie es mir entspricht sehr höflich.:rolleyes:
Wer heute noch glaubt ein Ninja sein zu können, hat die gleichen Probleme wie Ritter oder Samurai die wirklich glauben noch diese Rolle ausfüllen zu können ohne die entsprechende Umgebung, den historischen Kontext.
Das Einzige was heute noch lustiger wirkt sind Leute von Stand, die wirklich darauf bestehen mit Titel und etc angesprochen zu werden...
Jawoll euer Gonaden..ähm Gnaden.:rofl:
Das alles funktioniert eben nur im historische korrektem Kontext.

Filzstift
05-06-2015, 20:30
Wer ein moderner Ninja sein will geht zu den aufklärern. Wahlweise irgendeine spezialeinheit oder entsprechend ausgerichtete Geheimdienste. Das ist dann aber meine frage des mitgliedsbeitrags mehr ob dich der Verein da mittrainieren lässt:p

bugei
05-06-2015, 21:12
Das ist dann aber meine frage des mitgliedsbeitrags mehr ob dich der Verein da mittrainieren lässt:p
Stimmt. Im Normalfall kriegt man da eher Geld ;)