PDA

Vollständige Version anzeigen : DKV-"Kursleiter/in SB/SV für Frauen und Mädchen"



Sojobo
28-04-2015, 15:03
Hallo Karateka,

kann mir mal bitte jemand erklären, welchen Sinn es macht, Trainer explizit für Selbstbehauptung/Selbstverteidigung ausschließlich für Mädchen und Frauen auszubilden und zu lizensieren? Und welchen Sinn macht es, eine solche Ausbildung wahlweise ausschließlich für Frauen (also unter Ausschluss von Männern!) anzubieten? Siehe Anhang.

Sojobo

Nite
28-04-2015, 15:05
Weil man mit Hausfrauen-SV-Kursen Geld machen kann?
Und weil der deutsche nun einmal wert auf Zertifikate legt damit auch alles seine Ordnung hat?

DerSchleifer
28-04-2015, 15:20
Und weil der deutsche nun einmal wert auf Zertifikate legt damit auch alles seine Ordnung hat?

Eben. Da könnte ja jeder kommen. Man braucht immer ein Stück Papier das belegt, das man was kann.

fang_an
28-04-2015, 15:25
faue'power.
genauso sollte es studiengänge für frauenärztinnen geben.

LuKasZ
28-04-2015, 15:46
Weil man mit so einer Ausbildung Kohle machen kann :D

küken
28-04-2015, 16:03
Eben. Da könnte ja jeder kommen. Man braucht immer ein Stück Papier das belegt, das man was kann.

.....das hat mit Können nix zu tun!

KeineRegeln
28-04-2015, 16:36
weil man mit hausfrauen-sv-kursen geld machen kann?
Und weil der deutsche nun einmal wert auf zertifikate legt damit auch alles seine ordnung hat?
+1

Luce Bree
28-04-2015, 18:51
faue'power.
genauso sollte es studiengänge für frauenärztinnen geben.

Aber es gibt doch eine Facharztausbildung für Frauenärzte und -ärztinnen ;)

FireFlea
28-04-2015, 18:52
Aber es gibt doch eine Facharztausbildung für Frauenärzte und -ärztinnen ;)

Im Gegensatz zu so einem SV Lehrgang lernt man da wenigstens was Vernünftiges. :D

Vegeto
28-04-2015, 19:09
Meiner Meinung nach vor allem wegen finanziellem Interessen, also etwas Spezielles (für Frauen) anbieten und verkaufen zu können.

Ein weiterer Punkt ist vermutlich ähnlich dem massiven Aufkommen von "Women only" Fitnessstudios und komplett isolierten Frauenbereichen im Fitnessstudio: trainieren können ohne von Männern angesehen oder berührt zu werden. Ich finds schei.., aber die Nachfrage scheint da zu sein.

hans-charles
28-04-2015, 19:18
Hallo Sojobo,

eine gute Anfrage, die doch leicht zu beantworten ist.


Hallo Karateka,

kann mir mal bitte jemand erklären, welchen Sinn es macht, Trainer explizit für Selbstbehauptung/Selbstverteidigung ausschließlich für Mädchen und Frauen auszubilden und zu lizensieren? Und welchen Sinn macht es, eine solche Ausbildung wahlweise ausschließlich für Frauen (also unter Ausschluss von Männern!) anzubieten? Siehe Anhang.

Sojobo

Es ist doch ähnlich, wie mit dem Zertifikat " Qualtiätssiegel-Gesundheitssport- Karate, siehe DKV- Verbandszeitung - 1/2015.
Gültigkeitsdauer beträgt 2 Jahre,
Der Preis ist ein Schnäppchen, 380 Euro für das Baisis-Siegel
und geschenkte 580€ für das Premium-Siegel

Einfach über Jahresplan, Nachweis über wöchentliche Trainingseinheiten mit Fokus auf Gesundheits-/Breitensport.

Dieses Siegel macht sich bestimmt super auf dem Briefkopf.

Gruß
:D

Inumeg
29-04-2015, 07:07
Unabhänging von der Gender-Diskussion finde ich es schon allein erschreckend, dass man SV-Weiterbildungen für Karate-Trainer anbieten muss, und wie geiferend die Leute den SV-Referenten auf den Lehrgängen an den Lippen hängen und völlig erstaunt sind, was man mit Karate auf der Straße so alles machen kann. Das passiert halt, wenn im Dorfverein nur Budoromantik herrscht.

Ok. es werden auch Pre-Fight-Dinge gelehrt (Gefahren erkennen, Deeskalation, Rechtliches, etc...), was auch alles schön und gut und wichtig ist. Aber das bekommt man woanders auch günstiger.

fang_an
29-04-2015, 07:30
die frage zu exklusivität für frauen fand ich schon interessant.
klar, SV kurse für frauen sind exklusiv (für frauen ;)).
und es gibt statistiken die zeigen frauen/mädchen nehmen lieber bei frauen ein SV kurs an.
aber die ausbildung zum SV-lehrer exklusiv anzubieten ist eine neue idee.
welche vorteille könnte es haben? sowas wie:
- männer plappern nicht dazwischen ;)
- trainierte männer zeigen nicht dass manche techniken doch schwieriger als gezeigt sind
- es können die richtig männer-vernichtende techniken gezeigt werden, ohne dass sich welche über den verrat empören
mMn hat es eher nachteille, weil es eben ausbilder sind, die sich geschlechtsübergreiffend besser austauschen könnten und miteinander mehr lernen würden.

hans-charles
29-04-2015, 07:35
Hallo Inumeg,



Unabhänging von der Gender-Diskussion finde ich es schon allein erschreckend, dass man SV-Weiterbildungen für Karate-Trainer anbieten muss, und wie geiferend die Leute den SV-Referenten auf den Lehrgängen an den Lippen hängen und völlig erstaunt sind, was man mit Karate auf der Straße so alles machen kann. Das passiert halt, wenn im Dorfverein nur Budoromantik herrscht.

Ok. es werden auch Pre-Fight-Dinge gelehrt (Gefahren erkennen, Deeskalation, Rechtliches, etc...), was auch alles schön und gut und wichtig ist. Aber das bekommt man woanders auch günstiger.

Aber, warum bist Du erstaunt?
Der DKV hat erkannt, da gibt es eine neue Möglichkeit die Kasse zu füllen.
Die Gebühren für die Ausbildungsstufen 1 und 2, nur 300€ und Stufe 3, dann nur 490€ aber wer es noch besser haben möchte, es gibt noch zusätzliche Möglichkeiten sein Geld los zu werden.

Woher die Ausbilder ihr großes Fachwissen haben?
Das wird leider in der Ausschreibung vergessen.

Gruß

Pyriander
29-04-2015, 07:45
-Manche Frauen können (noch) nicht / nicht gut mit Männern trainieren. Weil sie z.B. schon mal Opfer geworden sind, traumatisiert sind oder anderweitig in der Hinsicht vorbelastet. Ja, die haben eine etwas weiteren Weg vor sich als andere.

-Manche Männer sind ignorant und nicht in der Lage, die spezifischen Besonderheiten/Probleme und Unterschiede im Bereich Sicherheit/Sicherheitsempfinden/Selbsteinschätzung/Selbstwirksamkeit für Frauen zu verstehen.


Das ist ein mögliches Argument für Frauen als Kurstrainerinnen. Da es aber auch einen gemischten Kurs gibt, wird das hier nicht der Grund sein können.

P.S.: Ob der Kurs gut oder sinnvoll ist, will ich damit nicht beurteilen (Halte aber von Ausschreibung, gegebenen Infos und dem Umfang des Lehrgangs hier NICHTS). Es wurde ja nur nach möglichen Argumenten gefragt.

küken
29-04-2015, 07:47
Unabhänging von der Gender-Diskussion finde ich es schon allein erschreckend, dass man SV-Weiterbildungen für Karate-Trainer anbieten muss

Naja, der DKV hat es, meines Erachtens geschafft, dass der Großteil seiner Vereine noch Kata oder Kumite, am besten noch auf Wettkampf, trainieren. Nach Jahren merken dann viele, dass sie damit ja aber SV-Technisch gar nicht so viel anfangen können. Dumm ist allerdings, dass daran auch ein Lehrgang nix ändert, denn mehr, als ein zeigen, was man machen kann, findet dort halt auch nicht statt. Aber man hat ja jetzt nen tollen Schein und kann deswegen Leuten was über Selbstverteidigung erzählen!

KeineRegeln
29-04-2015, 07:50
Das ist aber kein Grund für eine separate Ausbildung.
Dann lieber eine gezielte Weiterbildung auf die SV Trainer Ausbildung.

Inumeg
29-04-2015, 07:55
Ich möchte zu bedenken geben, dass Kasse machen für den DKV nicht so ganz das Schlagwort ist. Das Geld geht zum größten Teil an die Referenten, denn die sind Berufstrainer und machen den Spass nicht für Lau. Klar, der DKV verdient daran mit. Aber ich erinnere mich, dass vor wenigen Jahren mal die Referenten ausgetauscht und das Ausbildungskonzept umgestellt wurde, eben weil einer der damaligen Referenten zuviel Honorar für seinen Einsatz verlangt hat.
Zum anderen sind der DKV und die Landesverbände gemeinnützige e.V. und dürfen keinen Gewinn machen.

Natürlich erstaunen mich die Ausbidungsangebote aus finanzieller und verbandspolitischer Sicht nicht. Der DKV will halt irgendwie seine Ausgaben finanzieren und hat darin ein probates Mittel. Auf der anderen Seite wird der bereits angesprochene deutsche Zertifizierungswahn bedient, denn das ist ja publikumswirksam.

Was mich erstaunt ist die inhaltliche Seite. Ich bin damals zum Karate gekommen und SV zu lernen. Und jetzt wird sowas als Zusatzangebot feilgeboten? Was haben die anderen eigentlich die letzten Jahre trainiert, so dass da jetzt Bedarf besteht? (rhetorische Frage, ich kenne die Antwort)

KeineRegeln
29-04-2015, 07:58
Für war SV = sich körperlich wehren können.

Heute beinhaltet SV auch psychologische Aspekte und Rollenspiele, wie sie durch das Krav Maga eingeführt wurden.

fang_an
29-04-2015, 08:04
P.S.: ... Es wurde ja nur nach möglichen Argumenten gefragt.

danke, genau.
an den zwei von dir genannnten gruppen hatte ich auch ein bischen gedacht, aber nicht aufgenommen, weil ich sie nur sehr bedingt als trainer sehe.

küken
29-04-2015, 08:11
Das ist aber kein Grund für eine separate Ausbildung.
Dann lieber eine gezielte Weiterbildung auf die SV Trainer Ausbildung.

Nein, der Grund ist wahrscheinlich, dass innerhalb des normalen SV-Lehrer-Lehrgangs tatsächlich nicht auf alle Zielgruppen eingegangen werden kann. Und wie Du vielleicht weißt, ist in der Selbstverteidigung und vor allem Behauptung jede Zielgruppe anders (Kinder, Frauen, Senioren). Ich könnte mir vorstellen, dass man aus diesem Grund die Ausbildung dort nochmal vertiefen möchte. Denn viele werden wohl mit der Lizenz hergehen und Kurse anbieten wollen und die Zielgruppe "Frauen" ist da halt sehr dankbar und wahrscheinlich auch die verbreitetste.

Würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn es irgendwann noch eine Zusatzausbildung mit Zielgruppe "Kinder" oder "Senioren" geben würde.

Nicht falsch verstehen, ich bin keine Freundin des DKV und ärger mich sehr häufig, aber immer nur Geldmacherei zu unterstellen find ich übertrieben.

Mich ärgert da tatsächlich mehr die Qualität der Trainier!

KeineRegeln
29-04-2015, 08:13
Deshalb schrieb ich Weiterbildung die auf den SV Trainer aufbaut. ;)

küken
29-04-2015, 08:18
Deshalb schrieb ich Weiterbildung die auf den SV Trainer aufbaut. ;)

Wenn du immer nur einen Satz schreibst verfolg ich das nicht ;)

Sojobo
04-05-2015, 08:10
Ihr seht das also auch kritisch. Dachte schon, ich sei irgendwie zu konservativ oder einfach nur anti.

Inwiefern das Geldmacherei ist, weiß ich nicht. SV ist aber SV und ich finde, welche Besonderheiten es bei SV für Frauen und Mädchen gibt, sollte, wenn es für Trainer angeboten wird, nur vertiefend und aufbauend auf einer SV-Trainer-Lizenz als Fortbildung bzw. als Aufbaukurs angeboten werden.

Dass ich von der SV-Trainer-Lizenz auch recht wenig halte, nachdem ich gesehen habe, was für Vollflaschen, die nichtmals wissen, wie man aus einem Schwitzkasten kommt, "SV-Trainer" geworden sind, steht auf einem anderen Blatt. Nötig ist es aber leider, den SV-Aspekt - den Kernaspekt des Karate - in gesonderter Form im Verband zu lehren. Denn gemessen an Kravisten z.B. haben die meisten Karateka leider keinen Plan davon. Aber auch das steht auf einem anderen Blatt.

Schlimm finde ich an einem SV-Kurs ausschließlich für Frauen (egal ob nun für Trainer oder für Trainierende), dass man sich dort einredet, dass man so und so durch Kniff xy den bösen großen und egal-wie-kräftigen Mann umhauen kann. Mit echten Männern im Training - und nur mit echten Männern im Training! - würde man merken, dass ganz vieles so dann doch nicht klappen kann.
Für trainierende Frauen, das sehe ich ein, die als Anfänger ins Training kommen, ist so ein Schein-Können erst einmal gut, weil sie so relativ schnell ein höheres Selbstbewusstsein bekommen, ihre Körpersprache ändern und ein Stück weit aus der potenziellen Opferrolle herausfallen. Das ist uns allen bekannt. Aber Fortgeschrittene - und Trainer gehören doch dazu, oder sollten es zumindest - sollten sich aus der Traumwelt lösen und wirklich was können! Und wenn eine kleine zierliche Frau den großen bösen Wolf nachmacht, ist das genau so, wie wenn der WT-Mann den Ringer nachmacht und sich in einer Vorführung durch Chisao besiegen lässt: nicht authentisch und bloße Einbildung.

Aber kritisiert man solche Sachen z.B. auf Facebook, wird man aus der Gruppe geschmissen und mundtot gemacht. Hab's ja längst aufgegeben :D

BonsaiKarate
04-05-2015, 08:18
Das ist relativ einfach. Gibt es ein Bedarf, also den Wunsch nach Lizenzen, wird der DKV auch welche anbieten. Das lässt er sich dann auch gut bezahlen.

Wie ja schon aufgefallen ist, kann eigentlich jeder seinen SV-Trainer machen ohne wirklich Ahnung von SV zu haben.
Ich kenne einen vom DKV zertifizierten SV-Trainer der weniger Kenntnisse in der SV besitzt als manche unserer Grüngurte.

Gefährlich wird es nur, wenn man sich mit den Scheinen nach außen profiliert um neue Schüler/Kunden zu gewinnen.
Für Neulinge sieht es natürlich gut aus, wenn da steht man ist ein zertifizierter Lehrer. Was dahinter steckt merkt man doch meist viel zu spät.

Das gleiche gilt für den SV-Frauen/Mädchen-Trainer. Er sagt fast nichts über deine qualifikation aus, bringt dem Verband aber eine Menge geld ein. Nicht nur durch die Weiterbildung selber, sondern auch durch die damit gelockten neuen Mitglieder des DKV..

Ich habe keine dieser Weiterbildungen gemacht, habe es auch nicht vor. Denn wer an einem Wochenendseminar zu irgendwas ausgebildet werden soll...:o

Wado-Man
05-05-2015, 11:54
Diese DKV SV-Lehrgänge sind in meinen Augen blanker Unsinn!

Diese Lehrgänge werden von Referenten gehalten, die sich in ihrem Leben noch nie ernsthaft zur Wehr setzen mussten.

Und ehrlich, wenn ich sehe, mit welchen Techniken da rumgewurschtelt wird,
kann einem echt Angst und Bange werden.

Da kann man sich besser die Lehrvideos von Ian Abernathy anschauen. Der versteht etwas von SV und der richtigen bzw. adaptiven Anwendung von Karatetechniken.

Die meisten der SV_Trainer des DKV verkaufen einem Uchi Uke usw. als "Blocks". Daran sehe ich schon, dass die Leute keine Ahnung haben.

Diese ganzen Leergänge des DKV sind, wie schon wunderbar ausgeführt, nur dazu da, mehr Leute an die Vereine zu binden, damit mehr Geld über die Sichtmarken und andere Gebühren an den Verband fließt.

Nichts weiter.

Mein Vorschlag, einen guten Trainer suchen, auch mal über den Tellerrand schauen (BJJ oder MMA, gutes Bagua Zheng - da findet man auch Techniken des Karate wieder und deren korrekte Anwendung - Uchi Uke ist eben kein Block!:D )


EDIT:
Gerade einen Bericht auf der DKV-Seite gefunden:

"Selbstverteidigung in Discotheken-Atmosphäre mit Wolfgang Henkel und Jürgen Kestner"

Zum Glück gibt es ja diesen Smiley :wuerg:

Sojobo
05-05-2015, 13:27
EDIT:
Gerade einen Bericht auf der DKV-Seite gefunden:

"Selbstverteidigung in Discotheken-Atmosphäre mit Wolfgang Henkel und Jürgen Kestner"

Zum Glück gibt es ja diesen Smiley :wuerg:

Deinen Ausführungen stimme ich völlig (!) zu, aber an Wolfgang Henkel lass ich kein Haar kommen. Was der macht, ist quasi Karate-Krav Maga und der ist für mich einer der Wenigen im DKV (der einzige, den ich aus dem Shotokan kenne), die praktikable SV anbieten. Den/einen LG bei Disco-Licht hab ich auch mitgemacht. Da geht es einfach nur um Stress-Drills bei lauter Musik und in Dunkelheit. Ist ganz gängige SV-Praxis.

Edit: Ok, ein Haar lass ich doch an ihn kommen: Der lizenziert nämlich leider auch die Pfeifen als "SV-Trainer", die keinen Dunst haben.

KeineRegeln
05-05-2015, 19:05
Mein ex-Trainer Michael Nietschmann hat ebenfalls gute Sachen gemacht. 😎🐯

FireFlea
05-05-2015, 19:13
Habs schonmal bei "was regt Dich auf" gepostet aber hier passts jetzt auch ganz gut rein. 6. Dan bzw. 7.Dan im DKV. Schön auch, wie im letzten Video noch kommentiert wird "man sieht ja, dass es sehr gut funktioniert". :its_raini

FIInaHEJYAY
XvHCQTZjx3o
ZjBITcuZLCQ

Vegeto
05-05-2015, 19:25
Fire ... wieso passt das hier gut rein? Hat doch mit dem Thema Frauen / Mädchen SV nichts zu tun.

Was der 6. Dan aus Hagen dort macht, finde ich nicht so schlimm. Sicher - wie jede Messerabwehr kann es bös ins Auge gehen. Aber zumindest hält er das Messer einigermaßen von sich weg. Im Gegensatz zum Herrn aus Völklingen der voll absichtlich riskiert Bäuchlings in das Messer zu fallen. Hier möchte ich aber anmerken das ich von persönlich Bekannten gehört habe das Volker Schwinn (sonst) recht gutes Karate lehren soll.

FireFlea
05-05-2015, 19:28
Fire ... wieso passt das hier gut rein? Hat doch mit dem Thema Frauen / Mädchen SV nichts zu tun.

Ging ja schon ein bißchen in Richtung allgemeine SV :o

Vegeto
05-05-2015, 19:34
Hätte ja auch sein können das du allen Mädels sagen willst, sie sollen besser ein Messer einstecken statt einen DKV SV Kurs zu besuchen :D

Bero
06-05-2015, 07:45
Was der 6. Dan aus Hagen dort macht, finde ich nicht so schlimm. Sicher - wie jede Messerabwehr kann es bös ins Auge gehen. Aber zumindest hält er das Messer einigermaßen von sich weg.

Sorry aber was der gute Herr da zeigt ist totale Grütze, zumindest wenn man realitätsnahe Angriffe/Abwehr als Maßstab nimmt.
Ich kann das ganz gut beurteilen weil die "Techniken" 1 zu 1 auch im JuJutsu gerne unterrichtet und genutzt werden (besonders von den alten Herren).

Es ist eine Spielform, eine schöne Bewegung, nicht praktikabel, nicht funktionell und wenn man es ehrlich so kommuniziert spricht auch nicht´s dagegen so etwas um seiner selbst willen zu trainieren.
Doch wenn man den Leuten erzählt: "Seht her, es funktioniet.", dann ist das meiner Meinung nach Grob fahrlässig.

Daran ändert auch nichts, dass es "weniger" schlecht ist als andere Sachen.

Balthus
06-05-2015, 08:03
Von der Ausschreibung an sich halte ich wenig,

Von der Idee Kurse für speziell Frauen an zu bieten bin ich überzeugt grade weil die Hemmschwelle für eine Frau dann doch etwas geringer ausfällt hin zu gehen. (Erfahrung aus dem Bekanntenkreis).
Als "Einstieg" sozusagen.
Dass man den Kram dann auch mal mit "echten" Männern trainieren sollte steht auf einem anderen Blatt das gehört auch dazu, zum Einstieg kann es jedoch sinnvoll sein.

Andrerseits habe ich speziell im Krav Maga auch durchaus Frauen/Mädels kennen gelernt, die drum gebeten haben mal etwas härter angefasst/gewürgt etc. zu werden um eben zu sehen ob das so klappt.
Selbstbehauptung sehe ich ähnlich, Lieschen Müller (wie oft wurde die hier im Forum schon zerlegt) ins Gesicht zu sagen, dass sie einen in Ruhe lassen soll ist schön, ist gut, kann helfen, wie es jedoch bei Thomas Totschläger dem 2x2m Testosterongeladenen Glatzkopf mit Tätowierung aussieht .... da spielt die Psyche (meiner Meinung nach) eben doch etwas anders ,)

Daher vom Grundsatz her zum heranführen ans Thema und um die Frauen im Training zu halten sinnvoll. Wirklich gut nur wenn das gelernte begleitend, oder Teilweise, oder später dann komplett gemischt auch einmal mit Männern zusammen trainiert wird.

Axel_C_T
06-05-2015, 08:24
Naja, ich sehe einige Dinge differenzierter:

Meiner Meinung nach sollte ein Kurs Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen / Mädchen zum einen:

a) realistische Gefahren aufzeigen und mit Meinungen und Wissen aus Filmen aufräumen.
b) Präventionsgedanken stärken bzw. einen Blick dafür schaffen, wie man sich schützen kann.
c) Körpersprache mit akustischer Sprache verknüpfen (das altbekannte "Nein heißt Nein)
d) Einen "Verteidigungswillen" erschaffen, also das "wehren wollen" mit Händen, Füßen und Beißen.

Meiner Meinung nach ist es total albern in einem zeitlich begrenzten SV/SB-Kurs irgendwelche Techniken vermitteln zu wollen.

Das eigentliche "Kämpfen" und sich "verteidigen" können benötigt mehr Training, als ein SV-Kurs bieten kann.

Ob man jetzt einen Karateka innerhalb eines Wochenendes so qualifizieren kann, dass fähig ist, die o. g. Punkte (a-d) an andere zu vermitteln, wage ich etwas zu bezweifeln.

Eine Trainerqualifikation, die so ein Thema vermittelt, aber für Frauen ein Extra-Termin anbietet, finde ich nicht so toll, insbesondere für die Männer. Frauen können besser ihre Erfahrungen gerade bezüglich sexueller Belästigung mit einbringen und somit ihre Erfahrungen an die männlichen Trainer weitergeben.

hans-charles
17-05-2015, 15:22
Hallo Sojobo,

zu Deiner Anfrage, macht es Sinn für " Frauen " Kurse in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung " anzubieten.
Ich denke, wenn es genug Frauen gibt, die einen solchen Kurs besuchen wollen.
Bei uns wird bei der VHS extra - von einer Frau - solche Kurse für Frauen angeboten und diese sind ausgebucht.

Siehe auch da:
Preddöhl International - Home (http://www.preddoehl-international.de)
einfach unter Selbstverteidigung nachsehen.

Gab einen Artikel: 3. Preddöhler Frauenkampfkunstsommer.
DKV- Magazin Ausgabe 6/2014

Unser Verein, hat sich entschieden, wir bieten einen SV- Kurs für Frauen nicht an.
Muß jeder Verein oder Schule für sich entscheiden.
Gruß
hans-charles